Interim-HR-Manager / HR Business Partner & Change-Berater
Wuppertal, Deutschland
Erfahrungen
Apr. 2023 - Dez. 2024
1 Jahr 9 Monaten
Deutschland
Interim HR Business Partner und Change- & Kommunikationsmanager – Post-Merger-Integration
Medizintechnikunternehmen
HR-Beratung und Begleitung der Geschäftsleitung und der Führungskräfte in den Bereichen Organisationsdesign, Restrukturierung (inkl. Mitarbeiterabbau), Talentmanagement, Nachfolgeplanung, Performance Management, Personalentwicklung und Change Management
Beratung bei der Definition der neuen Organisationsstruktur der deutschen Vertriebsorganisation
Begleitung des Abbaus von Mitarbeitern aufgrund von Aufgabenverlagerungen in ein Shared Service Center
Konzeption und Aufbau digitaler Employer-Branding-Aktivitäten
Definition des Change-Ansatzes für die Integrationsaktivitäten der deutschen Vertriebsorganisation des übernommenen Unternehmens (nach PROSCI)
Durchführung von Stakeholder- und Zielgruppenanalysen sowie der Analyse der Auswirkungen der Änderungen
Konzeption des Kommunikationsansatzes, Entwicklung und Pflege des Kommunikationsplans, Erstellung von Kommunikationsmaterialien und Durchführung von Kommunikationsmaßnahmen
Aufbau und Betreuung eines Netzwerks von Führungskräften als Change Agents
Ausbildung und Beratung der Führungskräfte bei allen change-relevanten Themen
Durchführung eines fünfteiligen Trainings über vier Monate „Change und Kommunikation für Führungskräfte“
Betreuung der Trainingsmaßnahmen zur Vorbereitung der Mitarbeiter auf neue IT-Systeme und Arbeitsmethoden
Aufbau enger Beziehungen zu Stakeholdern wie Geschäftsführung, Geschäftsleitung und Führungskräften der deutschen Vertriebsorganisation, der HR-Organisation der globalen Muttergesellschaft und der Leitung der Integrationsaktivitäten der neuen Muttergesellschaft
März 2022 - Dez. 2022
10 Monaten
Deutschland
Interim HR Business Partner für Vertrieb & Marketing
Finanzdienstleistungs-Unternehmen
Beratung von Vertriebs- und Marketingleitungen bei allen relevanten HR-Aktivitäten entlang des Mitarbeiterlebenszyklus
Unterstützung bei der Optimierung und Implementierung neuer oder geänderter HR-Prozesse
Enge Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
Leitung mehrerer zusätzlicher Projekte wie Umsetzung der neuen Bonusstruktur (Sales & Non-Sales), Durchführung einer Zuverlässigkeitsprüfung für Finanzdienstleister, Aufsetzen des neuen Prozesses zur Erstellung und Veröffentlichung von Stellenbeschreibungen sowie Harmonisierung der Home-Office-Richtlinien und -Vereinbarungen
Dez. 2020 - Nov. 2021
1 Jahr
Interim HR Business Partner für Vertrieb & Marketing
Globales HealthCare Unternehmen
Gestaltung und Förderung der Talentstrategie zur Verbesserung der Geschäftsergebnisse durch Coaching, Talentmanagement, Organisationsgestaltung, Change Management und enge Partnerschaft mit dem Business
Aufbau enger Beziehungen zu Führungskräften und HR-Kollegen im ganzen Land, in der Region und weltweit, um eine nahtlose Umsetzung der Talentstrategie zu gewährleisten
HR-Beratung für Führungskräfte (vorrangig auf Direktorenebene und höher) in den Bereichen Organisationsdesign, Talentmanagement, Nachfolgeplanung, Karrieremanagement, Performance Management und Personalplanung zur Unterstützung der lokalen Geschäftsziele sowie der HR-Strategien des Unternehmens und des Sektors
Teilnahme an oder Leitung mehrerer zusätzlicher Projekte wie Flexible Arbeitsmodelle, Task Force Betriebsvereinbarungen und interne Richtlinien, Risikobewertung zur psychischen Gesundheit, Sponsoring-Programm für Nachwuchsführungskräfte und Career Leveling (Anpassung von Karrierestufen in Vertrieb und Marketing zur Flexibilisierung der Karrierepfade)
Enge Zusammenarbeit mit dem lokalen Betriebsrat
Nutzung von Workday
Juli 2019 - Juli 2020
1 Jahr 1 Monate
Deutschland
Change Lead für die erfolgreiche Einführung eines deutschlandweiten Zeitmanagement- und -erfassungsprozesses
Globales HealthCare Unternehmen
Definition des Change-Ansatzes für das Projekt „Zeitmanagement und -erfassung Deutschland“ (nach PROSCI)
Durchführung von Stakeholder- und Zielgruppenanalysen
Erstellung der Analyse der Auswirkungen der Änderungen
Aufbau und Betreuung eines Netzwerks von Change Agents in allen Bereichen und an allen Standorten mit bis zu 70 Mitgliedern
Design neuer Prozesse für Zeitmanagement und -erfassung
Konzeption des Kommunikationsansatzes, Entwicklung und Pflege des Kommunikationsplans, Erstellung von Kommunikationsmaterialien und Durchführung von Kommunikationsaktivitäten
Entwicklung des Trainingskonzepts, Entwicklung und Pflege des Trainingsplans, Erstellung von Trainingsmaterialien und Arbeitshilfen sowie Durchführung von Schulungen und Fragerunden vor Ort und virtuell für mehr als 2.000 Mitarbeiter
Konzeption und Umsetzung spezifischer Veränderungsmaßnahmen für Führungskräfte
Teilnahme an Betriebsratsverhandlungen
Aufbau enger Beziehungen zu Stakeholdern wie Geschäftsführern, Führungskräften, Business Change Agents, HR- und Payroll-Kollegen, Betriebsratsmitgliedern, Schwerbehindertenvertretung und Projektteammitgliedern im ganzen Land, um eine erfolgreiche Einführung der neuen Lösung zu gewährleisten
Jan. 2019 - Juni 2019
6 Monaten
Deutschland
Interim HR Business Partner
Globales HealthCare Unternehmen
Aufbau enger Beziehungen zu Führungskräften, Betriebsratsmitgliedern und HR-Kollegen im ganzen Land, in der Region und weltweit, um die nahtlose Umsetzung der Talente-Agenda zu gewährleisten
Förderung einer starken Kultur und Verbesserung der Akzeptanz der globalen Personalstrategie durch Coaching und enge Partnerschaft mit den Führungskräften
Erfolgreiche Verhandlung mit dem Betriebsrat über die neue „Marketing Excellence“-Initiative und das damit verbundene Schulungsprogramm
Begleitung der Führungskräfte bei Performance-Management-Prozessen
Definition und Entwicklung der organisatorischen Leistungsfähigkeit
Konzeption und Umsetzung des Prozesses zur Definition kritischer Positionen, Nachfolgeplanung und Entwicklung von Talentpools im Einklang mit globalen Standards
Überprüfung der aktuellen Vergütungssituation in Deutschland und Entwicklung eines neuen Gestaltungsvorschlags
Aktualisierung und Einführung der lokalen Lösung zur Arbeitszeiterfassung
Enge Zusammenarbeit mit dem lokalen Betriebsrat
Nutzung von Workday
Feb. 2017 - Juni 2018
1 Jahr 5 Monaten
HR-Programm-Manager
Anbieter digitaler Services
Einsatz als HR-Programm-Manager
Aufbau, Koordination und Steuerung des gesamten Programms für die vier Kundenbereiche mit sechs Workstreams, die für die verschiedenen Prozessschritte des Recruiting-Prozesses verantwortlich sind
Programmplanung und -controlling, Risikomanagement, Einbindung aller Stakeholder
Prozessmanagement: Standardisierung des Rekrutierungsprozesses von der Planung bis zum Onboarding, inkl. Zusammenarbeit mit Betriebsrat und Schwerbehindertenvertretung; Identifizierung und Umsetzung von Prozessverbesserungen und Maßnahmen zur Beschleunigung der Rekrutierung und Verkürzung der "time to hire" sowie zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Kundenunternehmen und zentralen Personalabteilungen der Holding; Bessere Einbindung der Führungskräfte in den gesamten Rekrutierungsprozess und Einrichtung von so genannten Lead Hiring Managern als Bindeglied zwischen HR und Business
Erprobung und Umsetzung neuer Rekrutierungsmethoden
Reporting: Einführung und Optimierung eines standardisierten wöchentlichen Reportings
Erstellung von Kommunikationsmaterialien und Präsentationen für Vorstand und Aufsichtsrat
Aug. 2015 - Jan. 2017
1 Jahr 6 Monaten
HR-Programm-Manager
International agierender Energiekonzern
Einsatz als HR-Programm-Manager
Gemeinsam mit dem IT-Programm-Manager: Aufbau, Koordination und Steuerung des gesamten Programms zur Implementierung einer duplizierten HR-IT-Landschaft mit vier Streams (SAP Core (inkl. Payroll und Master Data Management), SAP EIC, HR Portal und HR.Online (Self Services), SuccessFactors Recruiting, Learning und Talent Management)
Programmplanung und -controlling, Risikomanagement, Einbindung aller Stakeholder
HR-Projektleitung für den Split der SuccessFactors Talent Management Suite: Erstellung eines Blueprints, Auswahl des Implementierungspartners, Entscheidung über die Vorgehensweise bei der Schaffung der zweiten Instanz für das ausgegliederte Unternehmen und Überwachung der technischen Umsetzung
Juni 2014 - Juli 2015
1 Jahr 2 Monaten
HR-Geschäftsprogramm-Manager "Integration"
International agierender Energiekonzern
HR-Geschäftsprogramm-Manager "Integration" in Zusammenarbeit mit allen HR-Funktionen beim Aufbau des HR-Shared-Service-Center (Recruiting, Learning, Executive & Talent Services, Controlling & Analytics, Master Data Management)
Programmplanung und -steuerung, Risikomanagement, Einbindung aller Beteiligten
Identifizierung und Beschreibung der Anforderungen an zusätzliche unterstützende Technologien
Apr. 2013 - Mai 2014
1 Jahr 2 Monaten
Change-Manager
Medienunternehmen
Einsatz als Change-Manager
Design und Implementierung einer neuen Organisationsstruktur für das organisch gewachsene Unternehmen in enger Abstimmung mit dem Geschäftsführer
Entwicklung und Einführung von Leistungs- und Talentmanagementprozessen
Erstellung und Einführung eines neuen Vergütungs- und Sozialleistungssystems
Coaching neu ernannter Führungskräfte
Rekrutierung eines neuen HR-Managers
Nov. 2012 - März 2013
5 Monaten
Projekt- und Change-Manager
Weltweit tätiges Diagnostik-Unternehmen
Einsatz als Projekt- und Change-Manager
Design und Implementierung einer neuen Organisationsstruktur für den europäischen Sales- und Service-Bereich
Erstellung von Stellenbeschreibungen
Unterstützung und Schulung von Einstellungs- und Auswahlmaßnahmen
Entwicklung und Einführung von neuen Sales- und Service-Prozessen
Erstellung von Kommunikationsmaterialien
März 2012 - Okt. 2012
8 Monaten
Vereinigte Staaten
Change-Manager
Aluminium-Verarbeiter
Einsatz als Change-Manager
Definition des Change-Ansatzes
Durchführung von Stakeholder- und Zielgruppenanalysen
Erstellung der Analyse der Auswirkungen der Änderungen
Konzeption des Kommunikationsansatzes, Entwicklung und Pflege des Kommunikationsplans und Erstellung von Kommunikationsmaterialien
Entwicklung des Trainingskonzepts, Entwicklung und Pflege des Trainingsplans, Erstellung von Trainingsmaterialien und Arbeitshilfen sowie Durchführung von Schulungen
Zusammenfassung
Ergebnisorientiert und professionell, langjährige Erfahrung in Business Coaching, Human Resources und der Einführung von Veränderungen für globale Unternehmen in internationalen Projekten und Programmen (Change Management)
Veränderungskatalysator mit ausgezeichneten Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten
Exzellenter Teamplayer, erfahren in der erfolgreichen funktions- und bereichsübergreifenden internationalen Zusammenarbeit
Motivationsstark und fähig, mit unterschiedlichen Prioritäten in einem volatilen Umfeld umzugehen und dabei sowohl das Gesamtbild als auch Detailaufgaben zu verfolgen
Wirkungsvolle mündliche und schriftliche Kommunikation in Deutsch (Muttersprache) und Englisch (fließend)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Ausbildung
Universität des Saarlandes
Diplom-Kauffrau · Saarbrücken, Deutschland
Zertifikate & Bescheinigungen
Zertifizierter Business Coach
Deutscher Verband für qualifikation: Coaching und Training e.V.
Zertifizierter Hogan Assessor
Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!