Entwicklung und Implementierung eines zentralen Projektmanagement-Office (inkl. IT-Integration, PM-Software Clarity, Rollen/Gremien, Rahmenwerk) und Harmonisierung mit bestehenden PMOs
Entwicklung und Ausarbeitung des globalen (Matrix-)Zielbetriebsmodells aus Geschäftseinheiten, zentralen Funktionen und globalen Services
Aufbau eines globalen Prozesshauses inkl. Schulung von 19 Prozessverantwortlichen
Interimistische Rolle als Prozessverantwortlicher für „Idee bis Innovation“ und „Innovation zu Produkt/Lösung“ inkl. Sollprozessmodellierung und Digitalisierung des Projektantragsprozesses
Konzeption und Einführung eines Change- und Kulturentwicklungsprogramms
Ansprechpartner für Mitarbeiterfragen zur Organisationsentwicklung und Veränderungsprozessen
Mitwirkung bei Sonderprojekten: weltweite Produktmanagement-Organisation, Neugestaltung der IT/OT-Organisationsstruktur, Optimierung der Geschäftsentwicklung, Beratung zur HR-Transformation, Schulung einer 20-köpfigen HR-Talentgruppe im Projektmanagement, Erstellung von Vorstands- und Aufsichtsrat-Präsentationen
Implementierung, Stabilisierung und Schulung eines zentralen Management Offices inkl. Konsolidierung von 16 strategischen Projekten
Neu-Modellierung der Kernprozesse I2I und I2PS, unterstützt durch KI-Agenten und Automatisierungsinitiativen
Fachliche und budgetäre Leitung der Bereiche Globales Projektmanagement, Technisches Datenmanagement, Produktdokumentation
Führung und Coaching der Führungskräfte und des Stabs (Führungskompetenz, Eigenverantwortung, Lean)
Organisationsentwicklung: Transformation zur prozessorientierten Struktur
Produktlebenszyklus-Management: Prozessverantwortlicher, Einführung von Clarity, Entwicklung des Projektportfolio-Managements, Innovations- und Fördermittelmanagement
Produktdatenmanagement: Aufbau eines Systems für das Produktinformationsmanagement, Entwicklung von Datenmodellen und Workflows, rollenbasiertes Kollaborationsmodell mit 70 Gesellschaften
Technische Dokumentation: Einbauanleitungen, Zeichnungen, Stücklisten, Stammdatenverwaltung
Pilotprojekt „Digitaler ProduktPass“: Konzeption und unternehmensweite Umsetzung
Einführung E2E-Innovations- und Produktentwicklungsprozesses
Aufbau eines globalen Stammdatenteams mit Governance
Erfolgreiche Einführung der Software Clarity
Bereichssieger im unternehmensweiten Lean-Teamwettbewerb
Implementierung des Digitalen ProduktPass
Definition von Strategiehaus und Roadmap bis 2030
Effizienzsteigerung: 90 TEU Einsparung
Steuerung der Arbeitsströme Zusammenarbeit & Veränderung mit 7 Geschäftsbereichsleitern, 18 Geschäftsführern und 5 unterstützenden Funktionen
Entwicklung standardisierter Geschäftsbereichskonzepte
Führung des PMO für das HR-Transformationsprogramm (HR-IT, Stellenbewertung, Reorganisation, Geschäftsmodell)
Entwicklung und Rollout des Transformationsfahrplans (HR-Servicekatalog, Rollen, Meeting-Landschaft, Personalentwicklung, IT-Systeme, Betriebsrats-Kommunikation)
Mitleitung der Gesamtkommunikation und Konzeption zielgruppenspezifischer Schulungsmodule
Aufbau von Mitarbeitennetzwerken und -gemeinschaften
Konzeption einer neuen Job-Architektur und Namenskonvention für das HR-Stammdatensystem
Installation und Etablierung des neuen Geschäftsmodells auf Management-Ebene
Strategischer Start der HR-Transformation
Konzipierte Job-Architektur mit Governance
Schulung und Verankerung von Rollen und Trainings
Entwicklung eines neuen Zusammenarbeitsmodells zur Steigerung der Wertschöpfung
Qualifizierung des Projekt-Kernteams zu Change Agents und Trainern (ca. 750 Teilnehmer)
Standortweite Workshops zum Kulturwandel
Entwicklung eines neuen Führungsleitbilds und Etablierung abteilungsspezifischer Routinen
Durchführung eines Führungskräfte-Trainings (150 Teilnehmer, Durchschnittsbewertung: 1,3)
Konzeption und Umsetzung von Change-Kommunikationsformaten
Coaching von Führungskräften bei Zielsetzung, Planung und Moderation
Einführung und Etablierung der Reorganisation in agile, kundenorientierte Organisation
Strukturelle Verankerung des Führungskräfteprogramms
Optimierung des BRR-Prozesses für Echtzeitfreigabe und Compliance
Wiederherstellung von Methodik und Struktur in ein laufendes Projekt
Schnittstellenmanagement und Stakeholder-Kommunikation inkl. Managementvorlagen
Fortführung der Systemanalyse mit 8 Stakeholdergruppen und 2 globalen Projekten
Lückenanalyse und Planung von Anpassungs- und Schulungsmaßnahmen
Restrukturierung der Projekte inkl. agilem Phasenplan mit Entscheidungspunkten
Entwicklung eines neuen Zusammenarbeitsmodells
Erstellung von Managementvorlagen zur Umfangsfestlegung
Durchführung von Risiko- und Stakeholderanalysen
Aufbau und Weiterentwicklung eines strategischen PMO
Koordination von 16 Projekten in Vertrieb & Marketing, Personal, Supply Chain, Kontaktcenter 2.0
Methodische Befähigung von Projektleitern durch Trainings und Coachings
Standardisierung der Projektmethodik und PM-Tools
Etablierung eines strukturierten Change-Managements inkl. Trainings für Vertrieb und Führungsebene
Operationalisierung strategischer Ziele auf Mitarbeiterebene
Projektleitung für das Markterschließungskonzept als Blaupause für Vertrieb 2.0
Stabilisierung und Übergabe des PMO an die Linienverantwortlichen
Entwicklung einer ganzheitlichen Markteintrittsstrategie
Qualifizierung und Coaching von Teilprojektleitern in Change-Methoden
Entwicklung einer Change-Architektur und Roadmap
Identifikation und Befähigung von Change-Botschaftern
Erstellung von Change-Kommunikationsplänen und Zielbildern
Schnittstellen- und Stakeholdermanagement
Reporting und Projekt-Controlling
Einführung klarer Rollen und Training der Schlüsselanwender und Change-Beauftragten
Aufbau einer ganzheitlichen Change-Architektur
Initiale Befähigung des Change-Kernteams
Workshop-basierter Ansatz mit Best-Practice-Konzepten, Tätigkeitsstrukturanalyse, Prozessdokumentation und Lean Six Sigma
Anpassung der Organisation an optimierte Prozesse (CRM-System ADITO)
Definition zukünftiger Abläufe und Transparenz der Customer Journey
Verbesserung der Kommunikation und Informationsflüsse
Definition von Rollen, Tätigkeitsprofilen, Entscheidungsstrukturen
Entwicklung von Organigrammen, Rollenbeschreibungen, Checklisten und Leitfäden
Steuerung von 33 Teilprojekten (Reklamationen, CRM-Datenpflege, Kampagnenmanagement u.v.m.)
Deutliche Verbesserung der Zusammenarbeit und des Schnittstellenmanagements
Einführung transparenter Prozesse und Tools
Etablierung bereichsübergreifender Strukturen mit internationaler Adaption
Entwicklung von Best-Practice-Konzepten zur Stärkung der Produktverantwortung
Neudefinition des globalen und lokalen Produktmanagements inkl. Rollenbeschreibungen
Entwicklung konzernweiter Phasen- und Gate-Modelle inkl. regulatorischer Anforderungen
Synchronisierung regulatorischer Anforderungen für die PLM-Roadmap
Stakeholderinterviews und Kommunikationsplanung
Trainingskonzept und Durchführung weltweiter Rollouts
Etablierung von End-to-End-Prozessen und Compliance-Standards
Einführung von KPIs zur Überwachung von Risiken
PMO für drei internationale Markteinführungen (Volumen: 210 Mio. €) in 37 Märkten
Re-Branding und Re-Positionierung von Pflege- und Inkontinenzprodukten
Steuerung regulatorischer Anforderungen (FDA-Readiness)
Implementierung neuer Entwicklungsprozesse inkl. Training für das Tool „PRO“
Konzeption von E-Learning und Launch-Manual
Entwicklung internationaler Verkaufstrainings
Definition neuer Rollenmodelle im Marketing
Erfolgreiches Rollout der Produkte im Zeit- und Budgetrahmen
Integration von Business Development in die Bereichsstrategie
Definition der Marketingstrategie im IT- und Supply Chain Business Relationship Management
Erarbeitung zukünftiger Strategie auf Basis von IST-Analysen
Einrichtung für die Überführung des Change-Programms in die Linienfunktion „Produktmarketing“
Erstellung von Positionierung, RACI und Schnittstellenabstimmungen
Projektmanagement „Marketing für Geschäftslösungen“ mit Identifikation von Best Practices
Zustimmung durch Vorstandspräsentation
Linientransfer seit 2017
Bestätigung von Einsparpotenzialen (1 Mio. €)
Konzeption und Umsetzung eines internationalen Verkaufstrainings für 27 Märkte und 750 Teilnehmende
Erstellung von Trainingsinhalten (Strategie, Positionierung, Verkaufsstorys, Preisgestaltung)
Entwicklung eines E-Learning-Tools mit Gamification
Implementierung eines internationalen Marketing- und Vertriebs-Cockpits mit Kennzahlen
Signifikante Margen- und Deckungsbeitragssteigerungen in 80% der Organisationen
Benchmark-Übernahme in weitere Geschäftsbereiche
Steuerung von 21 Teilprojekten (Markenauftritt und -positionierung, Digitaler Vertriebskanal, Produkteinführungen)
Installation eines Reportingmodells mit Lenkungsausschuss
Organisationsentwicklung von Marketing und Forschung & Entwicklung inkl. Rollendefinition
Definition des Zusammenarbeitsmodells Zentrale–Märkte auf Basis von TQM
Verankerung in der Geschäftsbereichsstrategie und Einführung der Produkte
Erstellung der Markenpositionierung durch Analyse und Workshops
Trainings und Coachings für Führungskräfte und Mitarbeiter
Integration in Vertriebs- und Marketingmaßnahmen
Erfolgreiche Implementierung und Umsetzungscontrolling
Ich verbinde strategische Klarheit
mit operativer Umsetzungskraft –
für nachhaltige Transformationen, die wirken.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.