Roger B.

Consultant, Interimsmanagement, Projektmanager; Neu-Entwicklung, Neu-Anlauf; Serienbetreuung, Prozessoptimierung; Verlagerungen

Neulußheim, Deutschland

Erfahrungen

März 2023 - Dez. 2024
1 Jahr 10 Monaten
Backnang, Deutschland

Projektmanager PMO-Abteilung Neu-Anlauf, Serienbetreuung; Verlagerung in Schwesterwerke (Rumänien/ Südafrika)

Hays; SMA-Metalltechnik GmbH

  • Projektmanagement im Automotive-Umfeld
  • Analyse des IST Zustandes Festlegung notwendiger Maßnahmen
  • Projektplanung, -koordination & -controlling
  • Kommunikation in englischer und deutscher Sprache mit den verschiedenen Bereichen Schnittstellenmanagement und Reporting
  • Dokumentation der Ergebnisse
  • Verlagerung von Serienprojekten in Schwesterwerke für Kunden Porsche/ Bentley/ Audi etc.
  • Koordination notwendiger Aufgaben und Umstellung aller notwendigen Prozesse
  • Erstellung Projektpläne, Ablaufpläne und Terminpläne zur reibungslosen Umsetzung der Vorhaben
  • Abstimmung aller notwenigen Umsetzungsthemen mit dem Kunden in regelmäßigen Abständen
Juli 2022 - März 2023
9 Monaten

Interimsmanagement/ Projektmanagement/ Logistik/ SCM/ Prozessoptimierung

Netzwerkpartner

  • Unterstützung in diversen Projekten im Bereich Logistikkonzept-Umsetzung/ Prozessoptimierung/ Supply Chain Management etc.
Jan. 2022 - Juli 2022
7 Monaten

Externer Berater Cutover Manager; Logistik Prozess

Red Comerce; Huegli Lebensmittel GmbH

Cut Over Management bei Einführungsprozess SAP S4Hana:

  • Begleitung der Einführung einer neuen Unternehmenssoftware auf dem Shopfloor während Testing, Cut-Over und Go-Life
  • Analyse möglicher Störungsquellen bei den erforderlichen Prozessumstellungen in der Produktion und Einleitung von Präventionsmaßnahmen
  • Funktion als Kommunikations- und Organisationsschnittstelle zwischen Produktion, Aussenlägern und IT-Projektteam
  • Erhebung und Koordination von ggf. notwendigen Schulungsmaßnahmen der Produktionsmitarbeiter
Apr. 2021 - Dez. 2021
9 Monaten
Deutschland

Externer Berater Logistik Prozess, Bereich Zentrallager

CplusM Consulting plus Management; IMA- Schelling Group Deutschland

Optimierung Lagerprozesse:

  • Prozessschwachstellen im neuen Logistikzentrum identifizieren und Abstellmaßnahmen einleiten (Work flow Analysen)
  • Prozessanalyse, bestehender Prozesse
  • Prozesse skizzieren/dokumentieren (Visio)
  • Erstellung neuer Logistikkonzepte (Lean Manufacturing)
  • Mitarbeiter in die Prozessabläufe einbinden inkl. Der Prozessbegleitung und schulen (anleiten)
  • Aktives Shopfloor Management
  • Festlegung Lagerflächen, Definition von Lagersammelflächen
  • Erarbeitung neuer Logistik Abläufe im Zentrallager sowie Infrastruktur zu Fachbereichen
  • Installation Routenzug; Erstellung Logistik Bahnhöfe in Fachbereichen
  • Installation von Scanner-System zur Systembuchung
  • Erstellung Handbuch zu Automatischen Paletten Lager System (APL Viastore)
  • Schulung Mitarbeiter im Umgang mit Scanner Bahnhof- Leit-System.
  • Unterweisung Training Kommissionier- Arbeitsplätzen
  • Anbindung Kleinteile Liftsystem an Viastore APL Leitsystem
  • Überarbeitung Rückmeldeprozesse von APL System in ERP-System

Prozessseitige Begleitung der Einführung von neuem ERP und neuer Lagersoftware (AS 400 zu Infor und Viastore):

  • Implementierung der neuen Hardware/Software mit den Servicemonteuren/Programmierern vor Ort im "live prozess"
  • Schulung der Mitarbeiter auf neue Software und Prozesse
  • Beschreibung der neuen implementierten Prozessabfolgen in Form eines Handbuches, zu Unterstützung der Mitarbeiter im Störfall
  • Aufdecken und zusammenführen von Fehlern und Fehlermöglichkeiten
  • Enge Zusammenarbeit mit der internen IT und den Lieferanten für ERP und Lagersoftware zur Erarbeitung von Lösungen
  • Festlegung von zeitlichen geplanten Abstellmaßnahmen und Verfolgung des Fortschrittes der neuen Entwicklungen und damit die Planung der "updates"
  • Bewertung und Freigabe von Leistungsstresstests
Aug. 2020 - Jan. 2021
6 Monaten
Deutschland

Externer Berater/ Projektmanager; Industrial Area, Projektleiter Werksschliessung (CZ), Produktverlagerung (DE / RO),

Roechling Precision Components

  • Übernahme aller Aktivitäten und Koordination der Werksschliessung des Werks Tschechien (CZ)
  • Erfstellung IST-Stand Analyse
  • Erstellung Konzept und Optimierungspotential, Projektplan, Ressourcen für Verlagerungsprojekte sowie über Werksschliessung, Rückbau etc.
  • Erfassung von Kosten und Erstellung von Projektbudget für Werksschliessung und Verlagerungsprojekten
  • Erstellung Risikobewertung und Erstellung von Notfallplan
  • Vorbereitung Werk Rumänien für Basis Standort Qualifikation, Prozessaudits, Prozess Abnahmen etc.
  • Abwicklung Gebäude Rückbau etc. Übergabe an Eigentümer
  • Produktverlagerung unter Einhaltung von Qualitätsvorgaben von Werk Tschechien nach Werk Rumänien
  • Abstimmung mit Kunden, Vorlaufschaffung, entsprechend der Kundenanforderung unter Einhaltung Qualitätsvorgaben (Requirement Management)
  • Transfer von Produktionslinien mit vorheriger geplanten Optimierungsmöglichkeiten (KVP)
  • Regelmässiges Reporting an Management über Status Termin, Kosten und Timing (Board Meeting)
  • Erfassung und Einsatzplanung zur Erreichung von Vorlaufschaffung mit erhöhtem Personal Bedarf
Nov. 2019 - März 2020
5 Monaten
Deutschland

Einführungsmanager, Projektanlauf Heckklappen-Scharnier BMW G21

Prinz-Kinematics

  • Beratendes Projektmanagement mit definierter Aufgabenstellung
  • Analyse der Serienprozesse und Regelkreise auf Optimierungspotenziale (KVP)
  • Begleitung und Umsetzung der vereinbarten Optimierungsmaßnahmen (QVP, APQP)
  • Erstellung Q-Gates Firewalls zur Qualitätsprüfung
  • Bearbeitung von Kundenreklamationen intern und zum Kunden nach dem Industriestandard (8D-Report, Kundenportal)
  • Pflege der entsprechenden Kundenportale (B2B BMW)
  • Regelkommunikation und Betreuung der Kunden/Lieferanten (International: China, England, Italien)
  • Beschleunigung der Fehleranalyse und Abstellmaßnahmen bei Reklamationen
  • Koordination der beteiligten Fachabteilungen und Zulieferer
  • Überwachung der Liefertreue
  • Interne Audits zur Prozess Stabilisierung (IATF 16949)
  • Erstellung durchgängiges Output-Monitoring
  • Regelmäßiges Reporting zur Geschäftsführung
  • Pflege und Weiterentwicklung der QM-Systeme
  • Einhaltung des Produktentstehungsprozesses (PEP) nach Vorgabe des Auftraggebers
  • Reporting gegenüber den involvierten Abteilungen
  • Beteiligung an der K- und PFMEA
  • Verfolgung des Änderungsmanagements (ECR)
  • Kommunikation und Erfahrungsaustausch zwischen allen Projektmitarbeitern
Nov. 2018 - Juli 2019
9 Monaten
Deutschland

Berater/Projektmanager/Produktmanager für ein Vorentwicklungsprojekt, Automotive-Industrie, induktives Laden (WPT) von

Roechling Automotive

  • Absicherung Prototypenauftrages McLaren
  • Beratung zum Erhalt des Serienauftrags McLaren
  • Aufbau einer Pilotanlage für induktive Ladesysteme
  • Ausrüstung des Dienstfahrzeugs (BMW i3) mit einem induktiven Ladesystem
  • Akquisition von Neuaufträgen für induktive Ladesysteme (International: China, USA, Europa)
  • Einbindung in die Entwicklung von induktiven Ladesystemen
  • Unterstützung als Produktmanager für induktive Ladesysteme
  • ISO 26262-Implementierung für einen neuen Geschäftszweig
Jan. 2018 - Sept. 2018
9 Monaten

Projektleiter/Projektmanager für Kunststoff-Extrusionsbauteile/Spritzgussbauteile Mehrkomponenten-Exterieur-Bauteile für

SMIA

  • Leitung 12 Einzelprojekte für einen Weltweitliefernden OEM für im Extrusion-Verfahren und über Steckbiegeanlagen in diversen Farben lackierten, über Serienkonfektionsanlagen komplettierten Dachzierleisten für diverse Fahrzeugtypen und Varianten. (BMW)
  • Leitung zweier Projekte für einen Weltweitlieferenden OEM aus dem Luxussegment (Rolls Royce) für Scheibenrahmen und Abdeckungen im 2K-Spritzguss-Verfahren und lackiert für das Wassermanagement der Windschutzscheibe
  • Dazu gehören Aufgaben wie Koordination der Projekte intern sowie zum Kunden in Bezug auf Termin/Kosten und Qualität
  • Koordination der Projektteams
  • Anforderungsmanagement-Koordination in Form des Abgleichs von Lastenheft, Anforderungsmatrix des Kunden und Erstellung von Pflichtenheften/Anforderungen für die Umsetzung der Fachabteilungen und Dokumentation
  • Abstimmung von Testanforderungen und -beschreibungen zur Koordination mit externen Dienstleistern
  • Projektplanung, -strukturierung und -steuerung
  • Internes Reporting an das Lenkungsteam
  • Reporting an den OEM
  • Aktionsplanerstellung, Überwachung und Nachverfolgung zur Erreichung der Meilensteine
März 2017 - Dez. 2017
10 Monaten
Deutschland
Hybrid

Projektleiter/Projektmanager für AWC 3.6 kW Automotive, kabelloses Laden (induktives Laden) von Personenkraftwagen für Firma

Primove

  • Leitung eines Projektteams von ca. 100 Mitarbeitern für ein Ladesystem zum induktiven Laden eines Hybridfahrzeugs oder Elektrofahrzeugs via einer Onboard-Einheit und eines Ladepads (Bodenplatte) für ein weltweit agierendes Unternehmen
  • Hinführung des Entwicklungsprojektes zur Erfüllung der Serienreife für Audi A8 und E-Tron
  • Interne Koordination mit den verschiedenen Abteilungen sowie Kundenkommunikation und Betreuung vor Ort zur Herstellung der Serienreife
  • Koordination der Projektteamleiter zur Erreichung der Zielvorgaben wie Abnahmen der Fertigungslinien; Bemusterung von Werkzeugen, Anlagen, qualitative Freigaben (BMG, B-Freigabe, Note 3, Note 1), Verlagerungen zum Serienstandort national und international
  • Koordinierung der Produktvalidierung gemäß dem Anforderungskatalog intern und extern, Koordination und Einhaltung der Entwicklung nach ISO 26262 Funktionale Sicherheit
  • Koordination der Validierungsprüfungen und Einhaltung der Testfälle nach Beschreibung intern und extern
  • Koordinierung des Industrial Engineering (Operations)
  • Erstellung von Prototypen
  • Dokumentation in DOORS sowie Überwachung nach Automotive-Spice-Prozessen
  • Reporting an das interne Management sowie an den OEM
  • Eskalationsstufe für das Projektteam im Falle von Abweichung desProjektplans, der Kosten oder der Qualität
  • Koordination mit dem technischen Projektleiter
  • Verantwortung für Projektbudgets, Projekttermine sowie Bauteilqualität und Reporting an das Management in den Regelmeetings
Nov. 2016 - Feb. 2017
4 Monaten
Deutschland

Projektleiter/Projektmanager, Automotive Indrustrie, für Kunststoffspritzgussbauteile Interieur Dekorleisten IMD für

SMIA Automitive

  • Koordination des Projektteams für zwei VW Projekte sowie ein weiteres Projekt für ein Abdichtventil
  • Interne Koordination mit den verschiedenen Abteilungen sowie Kundenkommunikation und Betreuung vor Ort
  • Herstellung der Serienreife
  • Koordination der Verlagerung, Abnahme; Bemusterung von Werkzeugen national und international
  • Koordinierung der Produktvalidierung intern und extern
  • Koordinierung des Industrial Engineering
  • Reporting an den OEM
  • Koordination von internen und externen Audits
  • Koordination mit dem technischen Projektleiter (Werkzeugmanager)
  • Verantwortung für Projektbudgets, Projekttermine sowie Bauteilqualität, Anforderungsdokumentation und Koordination (Excel-Basis) und Reporting an das Management in den Regelmeetings
Okt. 2015 - Sept. 2016
1 Jahr
Deutschland

Projektmanagement / Projektingenieur / Key Account für Sicherheits-Rückhaltesysteme und Sicherheitsgurte diverser

ITW

  • Projektleitung/Konstruktion für bis zu 35 parallel laufender internationaler Projekte verschiedener Bauteile für einen Kunden.
  • Selbstständiges Managen der Projekte/Konstruktion, Änderungsmanagement und Überwachung der Einhaltung von Terminen, Kosten und Qualität.
  • Leiten diverser Abstimmungsgespräche/technischer Reviews mit dem Kunden sowie internen Fachabteilungen.
  • Durchführen von regelmäßigen QVP-Meetings, Herstellbarkeitsbewertungen/Machbarkeitsanalysen, PPAP-Koordination intern sowie extern mit Abstimmung auf der Kundenplattform (VIN-System).
  • Erstellung von Projektplänen, Ermittlung der Projektkosten, Erstellung von Projektbudgets und Durchführung diverser CAPEX-Prozesse, Erstellen von Angeboten für Neuprojekte/Änderungen/Prototypen, Prüfen und Erstellen von Lasten- und Pflichtenheften, Anforderungskoordination und Einhaltung der Dokumentation, Abarbeitung und Einhaltung gesetzlicher Anforderungen/Vorschriften sowie interner Vorgaben/Richtlinien.
  • Koordination von Abstimmungsmeetings zur Einhaltung der Termine von Zulieferern und deren Qualifikation entsprechend den Q-Systemen/Anforderungen der diversen OEMs.
Feb. 2015 - Sept. 2015
8 Monaten
Deutschland

Anlaufmanagement Türdekore/I-Tafeldekore für BMW X1, Output-Überwachung, KPI, ZDF, Fertigungssteuerung

NBHX

  • Schnittstelle zwischen Logistik, Qualität und Montage, Ansprechpartner für Kunden und Mitarbeiter im Werk bei Fragen rund um die Projektbearbeitung und Problemlösungen in den Serienentwicklungsprojekten.
  • Machbarkeitsanalysen und Überwachung des Abarbeitungsstands der Projekte.
  • Verantwortlich für die Erreichung der Projektziele, Ermittlung der Tagesoutputmengen, Erstellung von KPI-Übersichten, Berechnung von Sollvorgaben der Fachabteilung zur Erreichung der Stückzahlen und Absicherung der Hochlaufkurven.
Juli 2014 - Sept. 2014
3 Monaten
Slowakei

Projektleitung/Unterstützung im Projekt Audi Q7 Dachkantenspoiler sowie Audi TT Seitenschweller als Projektvorhabenleiter

Rehau

  • Selbstständiges Begleiten und Vorantreiben des Reifegrades der Bauteile inklusive Industrialisierungsmaßnahmen im Werk Györ (Ungarn).
  • Teilnahme bzw. Durchführung von internen und externen Produktvorstellungen, Reifegradbesprechungen sowie allgemeinen PJ-Meetings (VW-Bratislava (Slowakei)/Werk Audi Györ (Ungarn)).
  • Allgemeine PJ-Koordination zu den angesprochenen Entwicklungsumfängen intern sowie extern.
Feb. 2014 - Juni 2015
1 Jahr 5 Monaten
Mumbai, Indien

Beratungstätigkeit

Bright Auto Plast PVT Ltd

  • Beratung zur Prozessoptimierung nach Lean Manufacturing (LEAN), Qualitätsverbesserung (QVP, KVP), Output-Steigerung (Output-Überwachung).
  • Entwicklung/Entwicklungsberatung bei Neuentwicklungen (PEP, Anforderungsmanagement) für die Automobilindustrie (Kraftstofftank/AdBlue-Tank).
Okt. 2013 - Bis heute
11 Jahren 11 Monaten
Norwegen

Beratungstätigkeit im Industriebereich

Easy Roller

  • Beratung bei Produktqualitätsproblemen Ihres Lieferanten.
  • Ausarbeitung von Lösungsvorschlägen, KVP.
  • Suchen eines neuen Lieferanten.
  • Produkttransfer vom aktuellen Lieferanten zum neuen Lieferanten.
  • Schulung, Einarbeitung und Festlegung neuer Qualitätsstandards bei neuen Lieferanten.
  • Auslegung neuer Standards für alternative Lösungen bei neuen Zulieferern (Zubehör).
Mai 2013 - Feb. 2014
10 Monaten
Deutschland

Automotive-Berater im Projektmanagement

Promens (heute Berry/RPC Plastics)

  • Kundenneuprojekte für Kunststoffprodukte als Projektleiter entsprechend den internen Vorgaben sowie extern mit dem Kunden abwickeln.
  • Kalkulationen durchführen und Angebote gemeinsam mit dem Vertrieb ausarbeiten.
  • Lastenhefte bzw. Pflichtenhefte prüfen oder erstellen, Anfragen für den Einkauf von zugekauften Zubehörteilen gemäß Kundenanforderungen erstellen.
  • Lieferantenauswahl treffen und Beschaffung von Werkzeugen koordinieren.
  • Terminpläne und Projektbudgets erstellen und verfolgen.
  • Projekte entsprechend interner Entscheidungstore abwickeln und eigenständig koordinieren.
  • Musterungen sowie die Erstellung von Prüfberichten koordinieren.
  • Produkte beim Kunden vorstellen und Kunden- sowie lieferantenseitige Freigaben beschaffen.
  • Produkt zur Serienreife führen und anschließend betreuen.
Okt. 2012 - Bis heute
12 Jahren 11 Monaten
Neulußheim, Deutschland

Eigentümer, Freiberufliche/ Selbstständige Tätigkeit

Boettcher Consulting

Beratung/ Projektmanagement/ Produktentwicklung/ Interimsmanagement

Okt. 2012 - Feb. 2014
1 Jahr 5 Monaten
Deutschland

Projektauftrag Produktentwicklung, Harnstofftank für LKW

Emitec

  • Für einen russischen Kunden (YaMZ, MAZ, MMZ).
  • CAD-Konstruktion, Werkzeugauslegung, Festlegung der Zubehörteile, Definition von Qualitätsmerkmalen, System- und gesetzlichen Anforderungen, Lieferantenauswahl und Bindeglied zwischen Kunden und Hersteller (Auftraggeber).
Feb. 2011 - Sept. 2012
1 Jahr 8 Monaten
Hockenheim, Deutschland

Projektleiter in der Produktentwicklung und stellvertretender Entwicklungsleiter

Promens Hockenheim GmbH

  • Ermittlung der Kundenanforderungen und Umsetzung im Rotationsprojekt.
  • Planung und Steuerung der Projekte, Ressourcen und Kosten.
  • Sicherstellung der Serienfähigkeit und kontinuierliche Verbesserung im Serienprozess.
  • Prüfen von Lastenheften und Erstellen von Pflichtenheften für Lieferanten.
  • Präsentation des Unternehmens bei Neukunden.
  • Aufzeigen und Umsetzen von Entwicklungspotenzialen.
  • Technische Unterstützung des Vertriebs bei der Realisierung von Neuprojekten.
  • Technische Betreuung von Bestandskunden und deren Produkten.
  • Zusätzlich verantwortlich für die Abteilung als stellvertretender Abteilungsleiter.
  • Sofortiger 100%iger Einstieg ins Tagesgeschäft, da Kunden und Systeme bekannt waren.
  • Gewinnung neuer Projekte bei Großkunden (Daimler, EvoBus, VW Nutzfahrzeuge).
Nov. 2008 - Dez. 2010
2 Jahren 2 Monaten
Pietermaritzburg, Südafrika

Leiter Technischer Service (Betriebsleiter)

Kaymac Structural Foam PTY Ltd.

  • Verantwortlich für die Abteilungen Produktentwicklung, Qualitätssicherung und Instandhaltung / Formenbau.
  • Akquise von neuen Projekten bei Bestandskunden.
  • Gewinnung von Neukunden.
  • Präsentation des Unternehmens bei Neukunden sowie auf Messen und Veranstaltungen der ARM.
  • Budgeterstellung und Verantwortung für die einzelnen Abteilungen.
  • Preis- und Vertragsverhandlungen für Neuprojekte.
  • Projektleitung der erteilten Aufträge.
  • Kostenreduktion und Prozessoptimierung.
  • Entwicklung einer Kunststoffpalette für Aluminiumrollen mit einer Tragfähigkeit von 15 Tonnen.
  • Entwicklung und Einführung von Maschinenstandards zur Kostensenkung und Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit.
  • Optimierung der Maschinen-Stillstandszeiten, Erfassung von Reparaturen und deren Ursachen sowie Einführung von vorbeugenden Instandhaltungsmaßnahmen.
Apr. 2002 - Okt. 2008
6 Jahren 7 Monaten
Hockenheim, Deutschland

Projekt Leiter in der Produktentwicklung

Promens Hockenheim GmbH (damals Bonar-Plastics)

  • Ermittlung von Kundenanforderungen und derren Umsetzung in Rotationsprojekt.
  • Planung und Management der Projekte, der Ressourcen und Kosten
  • Sicherstellung der Serienfähigkeit und kontinuierliche Verbesserung in der Serie
  • Prüfen von Lastenheften und Erstellen von Pflichtenhefte für Lieferanten
  • Präsentation des Unternehmens bei Neukunden
  • Aufzeigen und Umsetzen von Entwicklungspotentialen
  • Mitwirkung bei Preis- und Vertragsverhandlungen
  • Technische Betreuung von bestehenden Kunden und deren Produkte
  • Technische Unterstützung des Vertriebs bei der Realisation von Neuprojekten
  • Entwicklung von Kunststoff Kraftstoff Tanks für Daimler NCV3 Tiefrahmen
  • Entwicklung Kunststoff Kraftstofftank für Volkswagen Caddy 4 Motion Diesel
  • Prototypen Entwicklung für Erprobungsfahrzeuge Volkswagen Passat CNG
  • Diverse Entwicklungen anderer Produkte wie Kühlbox für Mähdrescher Fa. Claas, Airducts für MAN
  • Betreuung diverser Projekte für Schwesterwerke in Dänemark und Polen

Zusammenfassung

Einsatz in einem/mehreren Projekten/Projektleitung/Teilprojektleitung/Projektmanagement/Produktentwicklung/Anlaufmanagement/Industrialisierung/Qualitätsplanung/Qualitätsvorausplanung/Automotive, anderer Industriezweige/entsprechend der Qualifikation, zur 100%igen Auslastung.

  • Mehrjährige Erfahrung in der Automotive Industrie (seit 1996)
  • Mehrjährige Erfahrungen in den diversen Qualitätssicherungssystemen/Methoden/Lagerlogistik, Cut Over Management, SCM/Produktanläufen, Verlagerung von Produktionslinien, Anlauf neuer Produktionslinien, Produktentwicklungsprozessen (IATF 16949, TS 16949, ISO 9001, APQP, PPAP, QVP, KVP, PEP, FMEA, PFMEA, DFMEA, etc)
  • Kenntnisse in Automotive Spice, Doors, ISO 26262 Funktionale Sicherheit
  • Kenntnisse Erfahrungen in den diversen Projektmanagement Methoden wie Agile, Multimanagement, Wasserfall, etc.
  • Kenntnisse der üblichen Office Tools wie MS Project, Office (Windows) generell, SAP, etc.
  • Erfahrungen im internationalen Projektmanagement, Lieferanten Auswahl international, Betreuung und Bewertung etc.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Aug. 2000 - Juli 2002

IHK Mannheim

Technischer Betriebswirt IHK · Technischer Betriebswirt · Mannheim, Deutschland

Apr. 1995 - Sept. 1995

IHK Würzburg-Schweinfurt

Industrie Meister Kunststoff-Kautschuk · Industrie Meister Kunststoff/Kautschuk · Würzburg, Deutschland

Okt. 1985 - Juni 1988

Polydress Plastics GmbH

Kunststoff-Formgeber · Kunststoff-Formgeber · Michelstadt, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Technischer Betriebswirt (IHK)

IHK Mannheim

Industrie Meister Kunststoff/Kautschuk (IHK)

IHK Würzburg-Schweinfurt

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen