Olaf Konopka

Liquidation eines Lagerstandorts

Köln, Deutschland

Erfahrungen

Jan. 2025 - März 2025
3 Monaten
Berlin, Deutschland

Liquidation eines Lagerstandorts

Cegeka für Vodafone

  • Erstellung und Überwachung des Projektplans
  • Koordination der notwendigen Aktivitäten
  • Regelmäßige Statusmeetings
  • Personalplanung für den Cutover
  • Abnahme und Übergabe aller Gewerke an den Endkunden mit Dokumentation
März 2024 - Dez. 2026
1 Jahr 10 Monaten
Köln, Deutschland

Weiterentwicklung und Optimierung einer bestehenden Corporate-Housing-Immobilie

coco-koeln

  • Analyse der aktuellen Rentabilität
  • Koordination notwendiger Marketinganpassungen
  • Abstimmung mit Architekt und Fachgewerken
  • Anpassung der bestehenden Verträge mit Dienstleistern
Mai 2023 - Jan. 2024
9 Monaten
Neuss, Deutschland

Leiter Business Unit Handling

TechnoCargo Logistik GmbH u. Co. KG, Vaillant Group

  • Leitung des Zentralen Verteilzentrums der Vaillant GmbH
  • Führung einer Organisation mit 380 Beschäftigten, 24-h-Betrieb, 3 Schichten
  • Reorganisation und Strukturierung der operativen Teams
  • Vorbereitung der Organisation auf zukünftiges Wachstum
  • Auswahl und Einarbeitung des neuen Leiters Business Unit Handling
Apr. 2022 - Dez. 2022
9 Monaten
Berlin, Deutschland

Interim Manager Supply Chain Management

ADM Wild Europe GmbH

  • Vorbereitung S4 HANA Rollout (Lokalisierung eines US-Blueprints)
  • Erfassung der Anforderungen
  • Fit-Gap-Analyse
  • Identifikation und Umsetzung notwendiger Anpassungen
  • Go-Live-Vorbereitung
  • Change Management
  • Branche: Aromen und Spezialzutaten
Nov. 2021 - Apr. 2022
6 Monaten
Ascheberg, Deutschland

Interims Manager Logistik

Midsona GmbH

  • Operative Führung
  • Reorganisation verschiedener Teams und Aufgaben
  • Strukturentwicklung
  • Coaching der Teamleiter
  • Einführung eines Logistik-Control-Centers
  • Umsetzung neuer Teamstruktur und Organisation
  • Branche: Biologische Lebensmittel
Juli 2021 - Dez. 2021
6 Monaten
Rietheim-Weilheim, Deutschland

Prozessberatung und Key-User-Einführung SAP EWM

Marquardt GmbH

  • Prozessberatung für interne Logistikabläufe
  • Prozessberatung Produktionsversorgung
  • Übernahme definierter IT-Aufgaben nach Customizing
  • Test aller Geschäftsvorfälle in ERP und EWM
  • Testdokumentation
  • Vorbereitung der Anwenderschulungen
  • Branche: Automobil
Feb. 2021 - Mai 2021
4 Monaten
Dinslaken, Deutschland

Analyse von BackOffice-Prozessen / Definition eines Organisationskonzepts

Signode System GmbH

  • Dokumentation aller Aufgaben im BackOffice Logistik
  • Fit-Gap-Analyse basierend auf Microsoft Dynamics 365
  • Konzeptentwicklung für Reorganisation von Teams und Strukturen
  • Präsentation des Konzepts vor der deutschen und europäischen Geschäftsführung
  • Definition eines zukünftigen Organigramms
Nov. 2020 - Dez. 2020
2 Monaten
Nürnberg, Deutschland

Hypercare-Phase unter SAP EWM

DB Schenker für Endkunden Siemens Contract-Logistics

  • Unterstützung der operativen Führungskräfte – Krisenmanagement
  • Prozessanalyse und -verbesserung
  • KPI-Entwicklung
  • Bestandsmanagement
  • Backlog-Management
  • Clearing-Case-Management
Okt. 2019 - Juli 2020
10 Monaten

Erstellung eines Logistikkonzepts unter SAP EWM

Vodafone Kabel Deutschland GmbH

  • Erfassung der Ist-Situation mit Lexmark Inventory Control
  • Entwicklung eines Zielprozesses in Zusammenarbeit mit der Logistikleitung
  • Fit-Gap-Analyse unter Berücksichtigung der EWM-Standardprozesse
  • Erarbeitung des zukünftigen Konzepts und Priorisierung
Feb. 2019 - Dez. 2020
1 Jahr 11 Monaten
Köln, Deutschland

Planung, Konzept und Realisierung eines Corporate-Housing-Konzepts

coco-koeln

  • Projektvorbereitung: Machbarkeitsstudie, Projektkonzeption, Meilensteine, Nutzungskonzept
  • Projektplanung: Blueprint-Planung, Genehmigungsplanung, Kostenplanung, Fachabteilungsplanung
  • Ausführungsplanung: Freigabe der Ausschreibungsunterlagen, Angebotsanalyse, Vergabebeschluss, Auftragserteilung
  • Projektdurchführung: Baubeginn, Fertigstellung der Bauabschnitte, Abnahme
  • Projektabschluss: Übergabe an den neuen Nutzer, Abrechnung
Apr. 2018 - Dez. 2019
9 Monaten
Leverkusen, Deutschland

Manager Global Digitalization dLX

LANXESS Deutschland GmbH

  • SAP-Einführung in der Lanxess-Gruppe; FIT (Future Integrated Template)
  • Process Expert und Process Manager Stream Logistics & Inventory
  • Bericht an das weltweite Programmmanagement
  • Implementierung S 4HANA (18.09), EWM 9.0, TM
  • SAP-Entwicklungsprojekt nach agiler Projektphilosophie
  • Führung des lokalen Customizing-Teams und Offshore-Teams in Indien
  • Beratung und Entwicklung der künftigen globalen Geschäftsprozesse im Logistik- und Transportmanagement
  • Greenfield-Ansatz
  • Schnittstellenmanagement und Koordination aller Streams
  • Pilotvorbereitung für Nordamerika
  • Projektsprache Englisch
  • Branche: Chemie
Juni 2017 - März 2018
10 Monaten
Amsterdam, Niederlande

Managing Director

Fiege BV Netherlands

  • Leitung der niederländischen Organisation der Fiege Gruppe (Fiege Logistik Holding Stiftung & Co. KG)
  • Turnaround-Management
  • Operative Verantwortung für zwei Standorte und Länderverwaltung
  • Volle P&L-Verantwortung
  • Umsetzung neuer Kundenverträge
  • Vertragsverlängerungen
  • Aufbau eines neuen Werks
  • Change Management und Reorganisation der NL-Organisation
  • Einführung neuer KPI-Systeme
  • Bericht an den deutschen Vorstand von Fiege Logistics
  • Projektsprache Englisch
  • Branche: Kontraktlogistik, E-Commerce
Dez. 2015 - Mai 2017
1 Jahr 6 Monaten
Hünxe, Deutschland

Regional Manager, Plant Manager, HP Inc. EMEA Distribution Center, Printing, Cluster, Center Pool

Logistics Group International GmbH

  • Leitung der LGI-Seite in Hünxe, 65.000 m², 400 Mitarbeiter, 24/7 Betrieb
  • Verantwortung für die Schlüsselkunden HP in Europa (verschiedene Bereiche)
  • Volle P&L-Verantwortung
  • Organisationsentwicklung
  • Strategische Weiterentwicklung der Abläufe und Verlängerung von Kundenverträgen
  • Prozessoptimierung
  • Überarbeitung der Controlling-Systeme
  • Einführung täglicher P&L-Reports
  • Projektleitung und Mitglied des Steuerungskreises für neue Prozesse und Kundenanforderungen
  • Deutliche Verbesserung der Kundenzufriedenheit und Bewertungen
  • Branche: Kontraktlogistik, IT
Feb. 2014 - Juli 2015
1 Jahr 6 Monaten
Heilbronn, Deutschland

Senior Project Manager SUMMIT

Friesland Campina GmbH

  • SAP-Einführung in der Gruppe (Projektfokus 2014/2015 – Deutschland) – Projektsprache Englisch
  • Projektleitung, Schnittstellenmanagement, Coaching, Change Owner, Key-User Werk Köln
  • Bericht an Werksleitung und deutsches Steering Committee
  • Einführung SAP EWM, APO PPDS, Smart Buy
  • Leitung der Projektphasen: Factory Blueprint, Validierung, Change Impact, Change Management, Integrationstest, User Acceptance Test, Key-User-Training, Endanwender-Training, Go-Live, Hypercare
  • Beratung der operativen Abteilungen zur SAP-Einführung
  • Schnittstellenmanagement und Koordination über den gesamten Projektverlauf
  • Betreuung des Change-Management-Prozesses als Schnittstelle zwischen SAP-Beratung und operativer Organisation
  • Optimierung der Supply Chain für das Werk Köln
  • Branche: Lebensmittelindustrie, Molkerei, HACCP-Produktion
Jan. 2013 - Dez. 2014
1 Jahr
Wuppertal, Deutschland

Logistics-Manager

BONG GmbH

  • Operative Steuerung des Zentrallagers
  • Management aller Transportunternehmen und Verträge
  • Prozess- und Organisationsanalyse sowie Beschreibung notwendiger Maßnahmen
  • Entwicklung eines Logistik-Controlling-Konzepts
  • Operative Prozessänderungen und ERP-Anpassungen unter Microsoft Dynamics AX
  • Entwicklung und Einführung eines Beschwerdemanagementsystems
  • Reorganisation der operativen Logistikprozesse
  • Branche: Papier-/Verpackungsindustrie, Fertigungsindustrie
Jan. 2013 - Dez. 2014
1 Jahr
Berlin, Deutschland

Leader Logistics

Kabel Deutschland GmbH, Vodafone GmbH

  • Analyse der Ist-Prozesse, Systeme und Lagergegebenheiten
  • Analyse der Struktur und Volumina im bestehenden Geschäft und Projekten
  • Reorganisation der Logistikstrategie am Standort
  • Anpassung von Organisation und Prozessen für neues Geschäftsmodell
  • Änderung der Aufgabenstruktur und Neuausrichtung der operativen Belegschaft
  • Einrichtung eines Satellitenlagers für bestimmte Produktgruppen
  • Anforderungskatalog für ein neues Warehouse-Management-System
  • Einführung neuer Qualitätssicherungsverfahren
  • Auswahl und Verlagerung eines neuen Zentrallagers im laufenden Betrieb
  • Training on the job des neuen langfristigen Logistikleiters
  • Branche: IT, Telekommunikation, Breitbandnetz, Internetprovider, Fernsehen
Jan. 2011 - Dez. 2013
1 Jahr
Darmstadt, Deutschland

Global Supply Chain Coordinator

AB Enzymes GmbH

  • Operative Steuerung des Zentrallagers und zentraler Ansprechpartner für alle externen Logistikanbieter und internen Kundenservice
  • Management aller Transportunternehmen und Verträge
  • Zentraler Kontakt für alle weltweiten Supply-Chain-Seiten (Brasilien, USA, Singapur, China)
  • Monatliches Standardreporting der globalen Supply Chain (Kosten, Leistung, Qualität)

Als Supply Chain Manager Nordamerika – Plantation, Florida:

  • Einführung eines neuen SAP-Systems (Verantwortung für alle Supply-Chain-Prozesse)
  • Einarbeitung neuer Mitarbeiter (Customer Service, Supply Chain Manager)
  • Operative Leitung des regionalen Lagers Nordamerika
  • Zusammenarbeit und Unterstützung der nordamerikanischen Vertriebsorganisation
  • Schließung des Regionallagers in Mexiko
  • Branche: Chemieindustrie, Fertigungsindustrie
Jan. 2009 - Bis heute
15 Jahren 7 Monaten
Köln, Deutschland

Interims Management, Projektmanagement, Beratung, Schulung

coco-koeln

  • Interims Management, Projektmanagement, Beratung und Schulung
  • Langjährige Erfahrung in Supply Chain, Interims Management, Projektmanagement in Supply Chain, Strategie und Konzepten, Bestandsreduktion, Sales & Operations Planning, Prozessmanagement (z. B. ERP-Implementierung in Supply-Chain-Organisationen), internationale Logistik und Transportmanagement, Lagerhaltung (inkl. Outsourcing)
  • Hoch spezialisiert auf Einführung neuer Geschäftsstrategien
  • Kernkompetenzen:
  • Supply Chain Management
  • Materialwirtschaft
  • Logistik
  • Internationales Transportmanagement
  • Produktion
  • Einkauf
  • Organisationsentwicklung
  • Teamentwicklung
  • Outsourcing
  • Krisen- und Turnaround-Management
  • Supply-Chain-Prozesse und -Organisationen
  • Operative Management-Expertise:
  • Führung von Supply-Chain-Organisationen oder Teilen davon national und international
  • Aufbau und Leitung nationaler und internationaler Supply-Chain-Seiten
  • Entwicklung des Tagesgeschäfts und der Teams
  • Logistikmanagement und Outsourcing (auch Lageroutsourcing)
  • Nationales und internationales Transportmanagement, Vertrags- und Optimierungsmanagement
  • Leitung komplexer Organisationen / Kriseneingriffe
  • ERP-Systeme: SAP S4 HANA EWM, TM, Microsoft Dynamics, Lexware
  • Weitere Erfahrungen und Projekte:
  • SAP R/3-Implementierungen (MM, WM, SD) in Deutschland, Frankreich und England
  • Reorganisation eines Logistikzentrums
  • Konzeption und Umsetzung von „Best Price vs. Best Buy“ im Einkauf
  • Organisationsumstellung auf „Kundenorientierung“
  • Strategie-Workshops und Zieldefinitionen in Supply-Chain-Organisationen
  • Management-Trainings (z. B. Zielvereinbarungen, Konfliktmanagement)
  • Training „Kommunikation im Team“
  • Entwicklung eines internen Leistungsabrechnungssystems
  • Kostensenkung um 20 % durch Prozessoptimierung
  • Ausschreibung, Auswahl und Einführung von Dienstleistern (Transport, Lager, Zeitarbeit, Wartungsverträge)
  • Management internationaler Transportnetzwerke
  • Aufbau eines Import- und Export-Kompetenzzentrums vor AEO-Antrag
  • Entwicklung und Einführung eines Supply-Chain-Controllings zur Messung von Kosten, Leistung, Qualität und Produktivität
  • Benchmarking unterschiedlicher Logistikprozesse in verschiedenen Ländern
  • KPI-Einführung in verschiedenen Ländern unter SAP R/3
  • Projektleitung eines Outsourcing-Projekts in der Supply Chain
  • Transformation einer Kostenstelle Supply Chain in ein Profit Center
Jan. 1996 - Dez. 2010
15 Jahren

Authorized Officer und Director Supply Chain Services

Computacenter UK, GE Capital ITS, CompuNet

  • Budgetverantwortung > 600 Mio. €, Leitung einer Organisation > 200 Mitarbeiter, verantwortlich für Logistik, Einkauf, internationale Transporte, Produktion, Ersatzteile und Kundenservice
  • Zuvor Rollen als Leiter Ersatzteil-Logistik, General Logistics Manager und Manager Logistics Controlling

Referent, Moderator, Coach und Workshop-Leiter

Management Circle, Business Circle, Deutsche Logistik Akademie

  • Referent, Moderator, Coach und Workshop-Leiter zu Themen wie Logistik-Controlling, Logistik-Sicherheit, Logistikmanagement, Transportmanagement, Logistik-Controlling unter SAP R/3, Vertriebscontrolling, Supply Chain Management u. a. für “Management Circle” (Eschborn), “Business Circle” (Wien), “Deutsche Logistik Akademie” (Bremen)

Assistant Professor für Supply Chain Management, Supply Chain Controlling und Human Resources Management

Hochschule Osnabrück, Hochschule Südwestfalen

  • Assistant Professor für Supply Chain Management, Supply Chain Controlling und Human Resources Management

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Fachhochschule Iserlohn

Wirtschaftsingenieur, Dipl.-Wirtsch.-Ing. · Wirtschaftsingenieurwesen · Iserlohn, Deutschland

Deutsche Bahn

Elektriker · Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Certified ScrumMaster®

Facilitative Leadership

Green Belt by Six Sigma

Leadership for Advanced Leaders

NLP Master

DVNLP

Six Sigma Champions Training