Anforderungsanalyse und -management (funktional sowie nicht-funktional)
Testkonzeption und -planung (Scope, Testphasen, Aufwand, Zeiten, Ressourcen, Organisation etc.)
Abstimmung des Vorgehens mit Auftraggebern und Dienstleistern
Steuerung und Mitarbeit bei der Erstellung von Testfällen für System-, Integrations- und End-to-End-Tests
Lenkung und Unterstützung der Testdurchführung
Fehlermanagement und Planung von Bugfixes mit externen Dienstleistern
Vorbereitung und Moderation von Workshops
Regelmäßiges Reporting und Erstellung automatisierter Testreports
Weiterentwicklung der Methodik für agiles Testen und Konfiguration unterstützender Werkzeuge
Konzeptionelle Unterstützung der Entwicklung eines Qualitätssiegels für die Einstufung der Produkt- und Servicequalität interner und externer Dienstleister
Methoden und Standards: Requirements Engineering auf Basis von ISO/IEC 25010, Scrum, SaFE
Eingesetzte Werkzeuge: ITSM-Werkzeug BMC Remedy, Atlassian Confluence, Atlassian Jira (u. a. mit Plugins Xray, Structure), Microsoft Office (inkl. Visio), Obsidian, Dokumentenmanagementsystem doxis, Gitlab
Übernahme des initialen Projekt-Setups inkl. Auftragsklärung, Festlegung Vorgehen & Organisation, Produktdefinition, Meilenstein-Planung, Budgetierung, Skill Planning & Staffing
Ganzheitliches Projekt-, Produkt- und Prozessmanagement von der Spezifikation über Entwicklung bis zum Test in enger Abstimmung mit den Business Stakeholdern
Definition von Test-, Trainings- und Produktionsumgebungen und eines Vorgehensmodells für Test und Deployment
Abstimmung der fachlichen Architektur und der Schnittstellen zu Umsystemen; Ablösung von Kafka durch Konzeption und Test der Migration von Microsoft SQL Server zu Microsoft Azure Database for MySQL
Detaillierte Aufnahme der nichtfunktionalen Anforderungen zur Definition von Abnahmekriterien
Definition und Überwachung der fachlichen Testszenarien und Testfälle
Festlegung der DevOps-Prozesse inkl. Versionierung, Deployment, Maintenance, Logging, Monitoring, Alerting
Begleitung der Migration und des Cut-Over zur Produktion sowie Early Life Support
Methoden und Standards: Geschäftsprozessanalyse, Microsoft Cloud Adoption Framework (CAF), Infrastructure as Code, Azure Landing Zone, Requirements Engineering auf Basis von ISO/IEC 25010, Scrum, Behaviour-driven Testing
Technology Stack: Microsoft Azure Cloud, Microsoft Azure DevOps, Azure Kubernetes Service, Argo CD, Microsoft Database for MySQL Flexible Server, Azure Data Factory, Microsoft Power BI, Azure Front Door, Azure Firewall, ExpressRoute, Azure Active Directory, Azure Key Vault, Terraform, Gitlab, iManage, HighQ, Docusign
Eingesetzte Werkzeuge: Atlassian Confluence, Atlassian Jira, Xray, Microsoft Office (inkl. Visio), XMind
Beratung bzgl. Organisationsstruktur und Unterstützung beim Aufsetzen des Projektes „Produktionssteuerung in der Zustellung“/„Effiziente Personalbedarfsplanung“ für etwa 4 000 Anwender
Entwurf und Abstimmung der Vorgehensweise im Projekt; Planung der Scrum-Events und Coaching der Teammitglieder bzgl. agiler Methodik (nach Scrum Guide 2020)
Konzeption, Abstimmung und Konfiguration von Jira-Workflows für Stories, Sub-Tasks und Bugs
Aufbau des Confluence-Spaces zur Projektdokumentation
Mitgestaltung des Konfigurationsmanagements und Planung der Deliverables des Softwareprozesses
Überarbeitung und Erweiterung des Testkonzepts; Erstellung des fachlichen Lastmodells und Konzeption von Lasttests
Erstellung des Berechtigungskonzepts für Authentifizierung und Autorisierung; Auswahl eines IAM-Systems
Erarbeitung des Security-Konzepts
Sammlung und Analyse nicht-fachlicher Anforderungen sowie Entwurf zugehöriger Testszenarien
Zusammenstellung von Personas, Prozessmodellen und fachlichen Datenmodellen; Definition des Scopes und Abstimmung der Gesamtarchitektur inkl. Schnittstellen
Design von User Flows und UX-Mock-Ups; Mitgestaltung des UI-Styleguide
Formulierung fachlicher User Stories mit Abnahmekriterien, Priorisierung, Refinement, Detailplanung und Begleitung der Aufwandschätzungen
Synthetisierung von Testaccounts und Testdaten für Lasttests (~ 180 000 Datensätze)
Durchführung von Abnahmetests, Erstellung von Abweichungsbeschreibungen und Fehlermanagement
Einführung in den operativen Betrieb und Etablierung von Hypercare zur Betriebsstabilisierung inkl. Monitoring und Alerting
Technology Stack: Java, JavaScript, Spring Boot, Angular Material UI, Microsoft Azure Cloud, Docker, Kubernetes, Node.js, Angular, Webstorm IDE, Eclipse, Git, Maven, Jenkins, KeyCloak, JUnit, Jasmine, Karate Framework, Wiremock, LiquiBase, SonarQube, Fortify, Dynatrace
Methoden und Standards: Geschäftsprozessanalyse, Requirements Engineering, Domain-Driven Design, Scrum, Behaviour-driven Testing, JSON, Swagger/OpenAPI, YAML, UML, BPMN
Eingesetzte Werkzeuge: Atlassian Confluence 7.4, Scroll Versions, Gliffy, Atlassian Jira 8.13, Atlassian Advanced Roadmaps, Adaptavist Script Runner for Jira, Xray, Adobe XD, Microsoft Office (inkl. Visio), Mercury Octane
Entwicklung einer Ablagestruktur für die Dokumentation der Projektergebnisse
Abstimmung und Einrichtung des Versionsmanagements für IT-Projektdokumentation in Confluence (Scroll Versions)
Planung der Deliverables der nächsten Softwareversion und Erstellung eines Prüfplans entlang der Phase Gates
Werkzeuge: Atlassian Confluence, Scroll Versions, Atlassian Jira, Microsoft Office
Beratung eines Start-ups im Legal-Tech-Bereich bei der Entwicklung einer SaaS-Plattform; Coaching der Gründer und Aufbau sowie Pflege des Product Backlogs
Strategische Branchenanalyse und Entwicklung von Elevator Pitch und Investmentpräsentation
Prozessanalyse und -gestaltung sowie Anforderungsanalyse
Entwicklung von Personas und Szenarios
Erstellung neuer und Review vorhandener Epics und User Stories
Erarbeitung nichtfunktionaler Anforderungen
User-Experience-Design für User Stories
Entwicklung des Preismodells für Services
Methoden: Business-Planung, Prozessanalyse und ‑gestaltung, Anforderungsanalyse (Epics, User Stories), Datenmodellierung, Persona Modeling, Scenario Analysis, UX-Design, Scrum
Werkzeuge: Notion, Slack, Google Docs, Google Drive, Balsamiq, Sketch/Lunacy, Microsoft Office
Formulierung der Product Vision für drei Projekte zur Verbesserung von Sendungsankündigung, Zustellprozess und Live Tracking
Anforderungsmanagement und Prozessmodellierung
Refinement von Product Backlog und User Stories in Atlassian JIRA
Entwicklung und Dokumentation von Anforderungen sowie Lösungsdesign in Atlassian Confluence
Prüfung und Verbesserung von Zustellplanungs-Algorithmen
Entwurf der graphischen Benutzeroberfläche für ein Business-Intelligence-Tool
Abnahme von Projektergebnissen in Sprint Reviews und Organisation von Sprint Retrospectives
Testautomatisierung sowie Test und Defect Management
Vorbereitung und Begleitung des Rollouts in Produktion; Unterstützung der Hypercare-Phase
Methoden: Agile Project Management, Scrum of Scrums, Kanban, Business Analyse, Requirements Management, Continuous Integration (CI), Continuous Delivery (CD), DevOps, Testautomatisierung
Werkzeuge: Atlassian JIRA, Atlassian Confluence, Microsoft Office, Microsoft Visio, HP Quality Center, Gherkin & Cucumber, GIT, Jenkins, Maven, Nexus, Ansible
Technologien: Microsoft Azure Cloud, Microsoft SQL Server, IBM WebSphere MQ, Active MQ, Spring, Docker, Splunk, Microsoft Active Directory, LDAP, IAM, JSON, JSON Schema, REST
Erarbeitung von Projektvision und Scope mit Fachbereich und Stakeholdern
Erstellung einer Produkt-Roadmap und Ausbaustufen/Releases gemäß speditionellem und postalischem Verfahren
Analyse fachlicher Anforderungen, Erstellung einer Epic Story Map und IT-Architektur sowie Prozessdesign
Aufbau und Pflege des Product Backlogs (JIRA) mit User Stories, Priorisierung/Sprint Planning
Erstellung von Präsentations- und Ausschreibungsunterlagen, Einholen und Bewertung von Angeboten zur Anbieterauswahl
Priorisierung und Erläuterung der Sprint-Backlog-Items für Scrum-Team und Support
Ansprechpartner des Scrum-Teams für alle fachlichen Belange und Abnahme von Inkrementen
Vorbereitung Testautomatisierung mittels Testfallspezifikation in Cucumber
Durchführung von Sprint Retrospectives zur Verbesserung der Zusammenarbeit
Methoden: Agile Development, Agile Demand Management, Scrum, Supply Chain Management, BDD, KOMPASS, XML, XSD, WSDL, JSON, REST, SOAP, CI/CD, DevOps Chain, Testautomatisierung, UI-Design
Werkzeuge: Cucumber/Gherkin, GIT, Jenkins, Microsoft Visio, Altova XMLSpy, Microsoft SharePoint, Collabnet TeamForge, Atlassian JIRA, Atlassian Confluence, Microsoft Office, Pencil UI
Programmleitung eines internationalen IT-Programms zur Erweiterung des Partner-Netzwerks für standardisierte Logistik-Produkte
Fachliche Betreuung von Komponenten wie Track & Trace, Business-Intelligence-Lösung, grenzübergreifendes Vorgangsmanagement, Überbetriebliche Verrechnung und Plattform für 350 Mio. Sendungen/Jahr
Fachliche Analyse und Change-Request-Erstellung für Track & Trace (UPU EMSEVT), Cash on Delivery (SEPA ISO20022) und Gefahrguttransport (ADR 2017)
Data Governance und Data Dictionary Management für Transaktionsdaten
Fachliches Qualitäts- und Konfigurationsmanagement
Planung und Erstellung von Programmdokumentation (Projekthandbuch, Projektplan, Glossar, Prüfplan, Anforderungs- und Konfigurationsmanagementkonzepte, Qualitätssicherungskonzept, Risikomanagementkonzept, BDSG-Verfahrensmeldung)
Reporting des Projektstatus, der Ergebnisse und Risiken in englischer Sprache
Methoden: Anforderungsmanagement, Scrum, Qualitätsmanagement, Konfigurationsmanagement, V-Modell, KOMPASS, XML, XSD, WSDL, UML Use Case, Wertkettenanalyse
Werkzeuge: Microsoft Visio, Altova XMLSpy, Microsoft SharePoint, Atlassian JIRA, Microsoft Office, PlantUML
Planung und Koordination von Testaktivitäten für internationale Bilanzierung, Risikosteuerung und regulatorisches Berichtswesen (ca. 4 000 Datenfeeds von etwa 400 Quellsystemen)
Entwicklung und Erweiterung der Teststrategie für Feed Replacement Testing und Regression Testing
Fachliche Analyse des Testbedarfs und Festlegung des Testumfangs basierend auf Anforderungen in HP ALM und Atlassian JIRA
Testfallerstellung und Ausführungsüberwachung mit HP ALM Test Lab
Steuerung und Überwachung des Testbetriebs von Datenladung über Integration bis Modellrechnung und Report-Erstellung
Abstimmung mit Partnern und externen Dienstleistern in Großbritannien, USA, Russland, Bulgarien, Ukraine, Philippinen und Indien
Erstellung und Review von fachlichen Testfällen; Definition erwarteter Ergebnisse
Fachliche und technische Fehleranalyse und -behebung
Abfrage von Datenbeständen im Data Warehouse mit SQL
Beratung bei der Entwicklung neuer Testwerkzeuge und kontinuierliche Verbesserung des Test- und Reportinginstrumentariums
Prozesse und Werkzeuge: HP ALM, MS Visio, MS SharePoint, Atlassian Confluence & JIRA, MS Project, Think-Cell, Oracle 11g/Exabyte, Hadoop, ArtosPC, MicroStrategy, BMC Remedy, Lotus Notes
Fachliche Teamleitung für US-Steuer-Reporting (FATCA) und Koordination mit IRS sowie OECD CRS und TRACE
Übergreifende fachliche Verantwortung, Koordination der Teamaktivitäten, Teilprojektplanung und Reporting an Gesamtprojektleitung
Anforderungsanalyse regulatorischer Vorgaben, Erstellung von Lasten- und Pflichtenheft sowie Maskendesign für mehrere Releases
Moderation von Workshops mit Fachseite und Anwendern
Erstellung und Review von fachlichen Testfällen und Definition erwarteter Ergebnisse
Eigenverantwortliche Erstellung von Anforderungsdokumentation und Abstimmung mit Test und Entwicklung
Prozesse und Werkzeuge: IBM Rational DOORS, MS Visio, XMLSpy, IBM Rational Synergy, IBM Rational Change, HP ALM, Pencil, MS SharePoint, MS Project, MS Office
Marktstudie und Gap-Analyse zur Weiterentwicklung einer agilen Projektmanagement-Plattform
Fachliche Konzeption, Review und iterative Verbesserung der Produktstrategie
Erstellung und Verwaltung des Product Backlog (Basis Scrum)
Beteiligung an der Erstellung der IT-Architektur (Entwurf von Use Cases, Komponenten- und Klassendiagrammen)
Methoden und Systeme: UML 2.4, BPMN 2.0, Atlassian JIRA, Atlassian Confluence
Planung und Durchführung von Finanzierungs- und Beteiligungsverhandlungen
Analyse und Gestaltung der Aufbauorganisation für Mutter- und Tochtergesellschaften; Change Management
Projektleitung und Business Analyse für Einführung eines ERP-Systems (Microsoft Dynamics NAV 2013 mit FoodVision)
Anforderungsdefinition, Standardsoftware- und Lieferantenauswahl für Vertrieb & CRM, Rechnungswesen, Warenwirtschaft, Produktionsplanung & -steuerung
Budgetierung, Projektierung und Steuerung externer Dienstleister
Fachkonzeption, Customizing-Überwachung, Qualitäts- und Risikomanagement
Systemlandschaft: Microsoft Dynamics NAV 2013, Redmine, Microsoft SQL Server, Microsoft Windows Server; MS Access-Laborsystem; WebsiteBaker CMS
Definition des Geschäftsmodells und Erstellung des Business Plans für Entwicklung und Vermarktung eines medizinischen Lasergeräts
Erfolgreiche Präsentation des Konzepts vor Investorengremium
Leitung der Vertragsverhandlungen zur Kooperation
Detaillierte Umsetzungsplanung (Meilensteine, Arbeitspakete, Ressourcen)
Methoden und Systeme: PRINCE2, OpenWorkbench/CA Clarity PPM, Business Planning
Gesamtprojektleitung nach PRINCE2 für Korrektur materieller Fehler beim Körperschaftsteuerabzug in der Wertpapierabwicklung
Definition und Abstimmung des Projektumfangs mit Mandanten; Phasenkoordination Scope, Fachkonzeption, Testvorbereitung, Testdurchführung und Produktionseinführung
Steuerung IT-Provider und parallele Abwicklung mandantenspezifischer Change Requests
Financial Planning & Reporting, Leitung von Jour-Fixes und Präsentationen vor Mandanten und Management
Einführung von Projektsteuerungsinstrumenten (u. a. JIRA)
Systemlandschaft: ee², Tributum, Atlassian JIRA, Bugzilla, Mantis
Wartung und Weiterentwicklung einer komplexen Softwarelandschaft für Wertpapiergeschäfte und steuerliche Bewertung
End-to-End-Testplanung, Automatisierung von Tests und Koordination der Testteams
Testumfang: Securities Trades, Non-Trades, Income, Corporate Actions, Kundenstammdaten
Systemlandschaft: ee², Tributum, Oracle 10g, IBM WebSphere MQ, IBM Tivoli Workload Scheduler, Bugzilla
Projektorganisation, -planung und -steuerung inklusive Risikomanagement für Umsetzung der Europäischen Dienstleistungsrichtlinie
Geschäftsprozess-Entwurf und Abstimmung auf Basis rechtlicher Vorgaben (EU-DLR, SigG, VwZG, VfVwG, DSG)
Organisation und Durchführung von Jour-Fixes, Reporting und Controlling; Einsatz agiler Techniken nach Scrum
Systemkomponenten: OpenText DOMEA, Govello/Governikus VPS, Chipkartenleser, Adobe Acrobat Pro, MS SharePoint, Z-Finder CMS
Testkonzeption und Koordination für gesetzliche Einführung der Abgeltungsteuer in der Wertpapierabwicklung
Management von Testteams (ca. 50 Personen) und Abstimmung mit externen Softwarelieferanten
Entwurf und iterative Prüfung von mehreren 10 000 Testfällen
Systemlandschaft: ee², Tributum, Oracle 10g, IBM WebSphere MQ, IBM Tivoli Workload Scheduler, Bugzilla
Planung und Koordination von Testaktivitäten für Jahresbescheinigung über Kapitalerträge und Veräußerungsgewinne (§ 24c EstG)
Erstellung eines Qualitätshandbuchs und Testfällen
Testmanagement, Reporting und Abstimmung mit Entwicklung und Betrieb
Werkzeug: Mercury TestDirector
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.