Michael H.

Agile Coach

Tegernsee, Deutschland

Erfahrungen

Juli 2022 - Juli 2022
1 Monate
Samerberg, Deutschland

Agile Coach

BMW AG (freelance)

Matko Cockpit – Halbjahresplanung

Workshop-Vorbereitung und Moderation für das BMW-Digitalteam, um die Produktlieferung des Matko Cockpits für die zweite Jahreshälfte zu planen.

Ziele:

  • Teambuilding
  • Roadmap für die Produktlieferung des Matko Cockpits vorbereiten

Aufgaben:

  • Abstimmung mit Stakeholdern
  • Workshop-Design
  • Vorbereitung des Veranstaltungsortes
  • Steuerung der Workshop-Agenda (inklusive Zeitmanagement)
  • Rückblick und Zusammenfassung des vorherigen Workshops (Jan '22)
  • Identifikation von Schwerpunktthemen
  • Themenpriorisierung
  • Teamarbeit
  • Bewertung der Stimmung im Team
  • Festhalten von Eindrücken
  • Identifikation, Zusammenfassung und Dokumentation von Action Items

Methoden:

  • Ice Breaker
  • Brainstorming
  • Story Points
  • Magic Estimation
  • Hypothesen-Statement
  • Problem-Statement
  • How might we…
  • Punktabfrage
  • Parking Lot

Workshop-Sprache: Deutsch

Schlagwörter:

  • Agile Coaching, Scrum Master, Produktvision, Produktlieferung, Projektplanung, Teamentwicklung, Retrospektiven, agile Transformation, Scrum, Automotive, B2B
März 2022 - Bis heute
3 Jahren 6 Monaten
Korea, Republik

SAFe Program Consultant / Senior Program Manager

Kia Corporation (freelance)

Change-Initiative: Einführung von SAFe bei Kia HQ (Seoul/Korea):

  • Agile Coaching für das Unternehmen (Senior Vice President Level) basierend auf SAFe und Flight Level.
  • Schaffung eines Dringlichkeitsgefühls für Veränderung.
  • Betonung der Bedeutung eines Wertstromansatzes und einer Produkt- statt Projektdenke.
  • Gestaltung und Moderation von Workshops für das Senior Management.
  • Beratung des Senior Vice President Global Brand und Customer Experience Division bei der Etablierung des Dual Operation Systems.
  • Identifikation eines ersten Wertstroms für einen Pilot.
  • Vorbereitung von Präsentationen als Entscheidungsgrundlage für den CEO.
  • Beratung von Kia HQ und Kia Europe zur unternehmensübergreifenden Organisation der Release Trains.

Program-Turnaround: Einführung einer integrierten Customer Experience Platform (iCXP):

  • Programmmanagement für die größte digitale Initiative von Kia HQ zur Einführung einer integrierten Customer Experience Platform (inkl. AEM 6.5, Salesforce, Google Marketing Platform, CDP).
  • Behebung bestehender Probleme.
  • Entwicklung der Programmvision und des Mission Statements.
  • Stakeholder-Management (z. B. Kia HQ, Kia Europe, Deloitte, EY, Adobe, Salesforce).
  • Coaching der Teams in agilen Arbeitsmethoden, inklusive Kanban.
  • Erstellung eines einheitlichen Customer-Experience-Ansatzes für Kia HQ.
  • Einführung und Schulung in modernen Kollaborationstools wie Miro und Slack.
  • Vermittlung bei interkulturellen Divergenzen.

Projektsprache: Englisch

Schlagwörter:

  • SAFe, SPC, Scaled Agile Framework, SAFe Program Consultant, Management 3.0, Change, New Ways of Working, Agile Leadership, Trainings, Agile Coaching, Executive Consulting, Organisational Design, Agile Transition, Dual Operation System, Value Stream, Release Train, Product Manager, Sense of Urgency, Cultural Change, Change Management, Management Reporting, Steering Committee, Stakeholder Management, Program Turnaround, Program Management, Vision Statement, Mission Statement, CRM, eCommerce, Digital Retail, Online Sales, Plattform-Implementierung, Anwendungsentwicklung, Data Driven, Customer Experience Map, Customer Experience Journey, Workshop Facilitation, Kanban, Miro, Slack, Teamentwicklung, Scrum, Vendor Management, verteilte Teams, international, Offshore, mehrere Teams, Automotive, Kia HQ, Kia Europe
Jan. 2022 - Jan. 2022
1 Monate
Samerberg, Deutschland

Agile Coach

BMW AG (freelance)

Matko Cockpit – Produktvision-Workshop

Workshop-Vorbereitung und Moderation für das BMW-Digitalteam, um eine gemeinsame Produktvision für das Matko Cockpit zu entwickeln.

Ziele:

  • Teambuilding
  • Entwicklung einer North-Star-Vision für die Produktlieferung

Aufgaben:

  • Abstimmung mit Stakeholdern
  • Workshop-Design
  • Vorbereitung des Veranstaltungsortes
  • Steuerung der Workshop-Agenda (inklusive Zeitmanagement)
  • Rückblick und Zusammenfassung des vorherigen Workshops (Sep '21)
  • Diskussion zur Produktvision
  • Produktvision-Workshop
  • Vision- und Mission-Statement
  • Teamarbeit
  • Bewertung der Stimmung im Team
  • Festhalten von Eindrücken
  • Identifikation, Zusammenfassung und Dokumentation von Action Items

Methoden:

  • Ice Breaker
  • Storytelling
  • Product Vision Canvas
  • Lean Coffee
  • Punktabfrage
  • Parking Lot

Workshop-Sprache: Deutsch

Schlagwörter:

  • Agile Coaching, Scrum Master, Produktvision, Produktlieferung, Projektplanung, Teamentwicklung, Retrospektiven, agile Transformation, Scrum, Automotive, B2B
Okt. 2021 - Mai 2022
8 Monaten
Frankfurt, Deutschland

Senior Program Manager

Kia Europe (freelance)

Programmmanagement: Einführung von KWCMS v3.0

  • Programmmanagement für das Upgrade des Kia Web Content Management Systems (KWCMS) v1.0 auf v3.0 und Einführung von Car Online Sales sowie eines neuen Kia Car Configurators.
  • Erstellung einer gemeinsamen Programmvision und eines Mission Statements.
  • Gestaltung einer abgestimmten Customer Experience über Abteilungsgrenzen hinweg.
  • Planung, Durchführung und Moderation von Anforderungs-Workshops (Kia Europe, Key Markets, verschiedene Stakeholder, Drittanbieter wie EY).
  • Einführung und Schulung in modernen Kollaborationstools wie Miro und Slack.

HINWEIS: Das Mandat wurde an einen neuen Programmmanager übergeben, bevor das Programm abgeschlossen war, da der Senior Vice President Global Brand & Customer Experience Division bei Kia HQ mich nach Korea beorderte, um globale Delivery-Probleme zu beheben.

Projektsprache: Englisch

Schlagwörter:

  • Program Management, Strategische Planung, Risikobewertung, Risikomanagement, Vendor Management, Programmplanung, Steering Committee, Management Reporting, Vision Statement, Mission Statement, CRM, eCommerce, Digital Retail, Online Sales, Plattform-Implementierung, Anwendungsentwicklung, Data Driven, Customer Experience Map, Customer Experience Journey, Workshop Facilitation, Entwicklung, AEM, Adobe Experience Manager, Jira, Confluence, Product Backlog Refinement, Kanban, Miro, Slack, Figma, Scrum, verteilte Teams, international, Offshore, mehrere Teams, Automotive, Kia Europe
Sept. 2021 - Sept. 2021
1 Monate
Samerberg, Deutschland

Agile Coach

BMW AG (freelance)

Matko Cockpit – Retrospective- und Planungs-Workshop

Workshop-Vorbereitung und Moderation für das BMW-Digitalteam, um 1,5 Jahre Matko-Cockpit-Projektlieferung zu reflektieren.

Ziele:

  • Teambuilding
  • Erkenntnisse sammeln, um die Projektlieferung zu optimieren
  • Identifikation der anstehenden Aktivitäten für 2022

Aufgaben:

  • Abstimmung mit Stakeholdern
  • Workshop-Design
  • Vorbereitung des Veranstaltungsortes
  • Steuerung der Workshop-Agenda (inklusive Zeitmanagement)
  • Moderation der Team-Retrospektive (verschiedene Stakeholder und Unternehmen – auch Management-Level)
  • Bewertung der Stimmung im Team
  • Festhalten von Eindrücken
  • Identifikation, Zusammenfassung und Dokumentation von Action Items

Methoden:

  • Ice Breaker
  • Serious Gaming
  • Starfish Retrospective
  • verschiedene Canvas-Arten
  • Impulsvortrag
  • Punktabfrage
  • Teamarbeit
  • Parking Lot

Workshop-Sprache: Deutsch

Schlagwörter:

  • Agile Coaching, Scrum Master, Change Management, Projektplanung, Teamentwicklung, Product Backlog Refinement, Retrospektiven, Requirements Engineering, agile Transformation, Scrum, Automotive, B2B
März 2021 - Okt. 2021
8 Monaten
Offenbach, Deutschland

Senior IT Project Manager / Agile Coach

Hyundai AutoEver Europe (freelance)

Salesforce Customer Experience Platform (CXP)

Aus einem geschäftskritischen, stark verzögerten Projekt ein Erfolg machen: Projektmanagement und Agile Coaching für Entwicklung und Einführung der Salesforce Customer Experience Platform (CXP) inkl. Sales Cloud, Service Cloud und Marketing Cloud (> 40 Entwickler). Aufbau eines leistungsstarken Delivery-Teams, um den engen Termin zu halten, während wesentliche Teile der Anwendung refaktoriert werden mussten. Unterstützung des Teams, agile Prinzipien zu verstehen und einzuhalten.

Die CXP ist das zentrale System zur Verwaltung und Pflege geschäftskritischer Daten von Genesis und damit die Kernanwendung im Genesis-IT-Universum. Genesis ist eine Luxusmarke, die im Juni 2021 in den UK-, dem deutschen und dem Schweizer Markt einsteigen wird. Genesis versteht sich als digitale Marke, die das Besitzverständnis eines Luxusautos neu definieren möchte.

Projektsprache: Englisch Client: Genesis Motor Europe

Schlagwörter:

  • Agile Coaching, Scrum Master, Kanban, Consultant, Strategische Planung, Risikobewertung, Risikomanagement, Dienstleister-Management (Deloitte, Cognizant), Change Management, Projektplanung, Teamentwicklung, Steering Committee, Qualitätssicherung, Product Backlog Refinement, Retrospektiven, Sprint Planning, Planning Poker, Magic Estimation, Miro, Slack, Slack-Administration, UAT, User Acceptance Test, Teststrategie, Jira, Jira-Administration, Jira Workflow Setup, Confluence, Salesforce Sales Cloud, Salesforce Service Cloud, Salesforce Marketing Cloud, SAP, Entwicklung, Jenkins, SonarQube, GitHub, CI/CD, Continuous Integration, Continuous Delivery, Continuous Deployment, DevOps, Serviceorientierte Architektur (SOA), Management Reporting, agile Transformation, Scrum, Automotive, B2B, B2C, CRM, eCommerce, Digital Retail, Online Sales, Plattform-Implementierung, API, Program Management, Anwendungsentwicklung, Data Driven, verteilte Teams, international, Offshore, Nearshore, mehrere Teams, Projekt-Turnaround, Payment Gateway, Adyen, Call Center.
Aug. 2020 - Feb. 2021
7 Monaten
Offenbach, Deutschland

Senior IT Project Manager / Agile Coach

Hyundai AutoEver Europe (freelance)

Kia Online Sales / Live Showroom

Projektmanagement und Agile Coaching für den Aufbau eines neuen eCommerce-Kanals zum Online-Verkauf von Autos und Durchführung von Live-Beratungssitzungen mit Vertriebsmitarbeitern. Aufbau eines leistungsstarken Delivery-Teams und Sicherstellung der pünktlichen Lieferung und Interface-Integration (z. B. SAP) in Europa. Unterstützung des Teams bei der agilen Transformation und Anwendung agiler Methoden. Vermittlung von Best Practices in Jira/Confluence.

Projektsprache: Englisch Client: Kia Europe

Schlagwörter:

  • Agile Coaching, Scrum Master, Kanban, Change Management, Projektplanung, Teamentwicklung, Risikobewertung, Qualitätssicherung, Product Backlog Refinement, Retrospektiven, Sprint Planning, Planning Poker, Magic Estimation, Miro, Slack, Requirements Engineering, Test, Defect Management, UAT, User Acceptance Test, Jira, Confluence, SAP, AEM, Adobe Experience Manager, Zeplin, Abstract, InVision, Entwicklung, Jenkins, SonarQube, GitHub, DevOps, serviceorientierte Architektur (SOA), Management Reporting, agile Transformation, Scrum, Automotive, B2B, eCommerce, Online Sales, Plattform-Implementierung, API, Product Owner, Requirement Engineer, Anwendungsentwicklung, Data Driven, Vertragsabwicklung, verteilte Teams, international, Offshore, Nearshore.
Okt. 2019 - Juli 2020
10 Monaten
Frankfurt, Deutschland

Senior Project Manager / Agile Coach

Triplesense Reply (freelance)

Beschaffungsplattform (Februar 2020 – Juli 2020):

  • Projektmanagement und Agile Coaching für die Entwicklung einer neuen Beschaffungsplattform. Aufbau eines leistungsstarken Delivery-Teams und Sicherstellung der Frontend-Lieferung sowie SAP-Interface-Integration im Zeit- und Budgetrahmen. Regelmäßige UX-Lab-Sessions zur Verfeinerung der Anforderungen und Produktverbesserung. Projekt-, Ressourcen- und Kostenplanung. Risikobewertung. Erfolgreiche Teilnahme an der Ausschreibung. Vertragsvorbereitung. Management Reporting. Unterstützung des Teams bei agilen Methoden und Best Practices in Jira/Confluence. Einrichtung von QA-Prozessen mit dem Jira-Plugin “Xray”.
  • Projektsprache: Deutsch
  • Client: BMW AG
  • Schlagwörter: Agile Coaching, Scrum Master, Kanban, Change Management, Projektplanung, Planning Poker, Magic Estimation, Miro, Slack, Teamentwicklung, Budgetcontrolling, Projektcontrolling, Schätzung, Ressourcenmanagement, Risikobewertung, Qualitätssicherung, User Validation, Product Backlog Refinement, Retrospektiven, Sprint Planning, Requirements Engineering, Defect Management, UAT, User Acceptance Test, Jira, Confluence, Xray, SAP, Angular, Zeplin, Abstract, InVision, Entwicklung, Jenkins, SonarQube, GitHub, CI/CD, Continuous Integration, Continuous Delivery, Continuous Deployment, DevOps, Serviceorientierte Architektur (SOA), Management Reporting, Pitch, agil, Automotive, B2B, Anwendung, Data Driven, verteilte Teams, Procurement, API, international, Nearshore.

eCommerce-Shop auf Magento Commerce Cloud (November 2019 – Dezember 2019):

  • Erfolgreiche Teilnahme an der Ausschreibung zur Einrichtung eines neuen eCommerce-Shops für Continental AG auf Basis von Magento Commerce Cloud. Projekt-, Ressourcen- und Kostenplanung. Unterstützung der Vertragsvorbereitung.
  • Projektsprache: Deutsch
  • Client: Continental AG im Auftrag von Triplesense Reply
  • Schlagwörter: Scrum Master, Projektplanung, Schätzung, Ressourcenmanagement, Risikobewertung, Pitch, agil, eCommerce, Magento, Adobe Commerce Cloud, B2C.

SAP Commerce Cloud / AEM v6.4 (Oktober 2019 – Februar 2020):

  • Delivery Lead für alle Frontend-Themen im VORward-Projekt zur Migration von Typo3 CMS zu AEM v6.4 und von Magento v5.x zu SAP Hybris. Projekt-, Ressourcen- und Kostenplanung. Risikobewertung. Management Reporting. Sicherstellung der fristgerechten Lieferung im Budget. Unterstützung des Teams bei agilen Methoden und Best Practices in Jira/Confluence. Einrichtung von Cross-Browser-QA-Prozessen mit BrowserStack. Abstimmung mit Drittanbietern und Tech-Vendors.
  • Projektsprache: Englisch
  • Client: Vorwerk & Co. KG im Auftrag von Triplesense Reply
  • Schlagwörter: SAP, Hybris, AEM, Adobe Experience Manager, Typo3, CMS, Shop, eCommerce, Change Management, Schätzung, Ressourcenmanagement, Risikobewertung, Qualitätssicherung, Retrospektiven, Sprint Planning, Requirements Engineering, Test, Defect Management, UAT, User Acceptance Test, Cross-Browser-Testing, BrowserStack, Jira, Confluence, Entwicklung, Jenkins, SonarQube, GitHub, CI/CD, Continuous Integration, Continuous Delivery, Continuous Deployment, DevOps, Management Reporting, agil, B2B.

IT-Projektmanagement (Oktober 2019 – Februar 2020):

  • IT-Operations für Vorwerk CMS- und Shop-Umgebungen. Implementierung neuer Payment-Services in Magento-Webshops. Ticket-Management in Jira. Projektmanagement für alle Analytics-Themen.
  • Projektsprache: Deutsch / Englisch
  • Client: Vorwerk & Co. KG im Auftrag von Triplesense Reply
  • Schlagwörter: Requirements Management, Projektcontrolling, Shop, eCommerce, Adyen, SEPA, Kartendienste, Change Management, CMS, Magento, Typo3, Jira, Confluence, Analytics, Web Tracking, Cloudflare, B2B, B2C.
Mai 2018 - Sept. 2019
1 Jahr 5 Monaten
Frankfurt, Deutschland

Senior Program Manager

Kia Europe (freelance)

Ich arbeitete für das Digital Marketing Team von Kia Europe als Product Owner / Agile Coach im PEAR-Programm und als WLTP-Projektmanager auf Freelance-Basis. PEAR ist ein Plattform-Enhancement- und Architektur-Refresh-Projekt. Dabei ging es um das Upgrade von AEM v6.0 auf AEM v6.4, das Zusammenführen der UK-Websites in die EU-Master-Template, Systemdesign-Änderungen, Code-Refactoring, Data Layer- und UI/UX-Verbesserungen. Außerdem war ich technischer Product Owner für den Kia Car Configurator (KCC). Ziel des WLTP-Projekts war die Implementierung realer Verbrauchs- und CO₂-Emissionen auf Kia-Websites (Corporate, Dealer, Presse).

Aufgaben PEAR:

  • Programmmanagement für das Multi-Market-Plattformupgrade (Corporate-, Händler- und Presse-Websites in Europa)
  • Optimierung des Programm-ROI
  • Product Backlog Management:
  • Koordination von Anforderungsaufnahme, Analyse, Review, Testing und QA für zentrale und lokale Plattform-Funktionalitäten, Tools und Inhalte mit Lieferanten
  • Beschreibung von Backlog-Items zur gemeinsamen Verständnisschaffung
  • Priorisierung der Backlog-Items für maximalen Output bei minimalem Input
  • Abnahme der gelieferten Backlog-Items
  • Transparenz über kommende Aufgaben des Entwicklungsteams
  • Regelmäßige Backlog-Refinements
  • Moderation von Sprint Reviews, Retrospektiven und Sprint Plannings
  • Organisation des PEAR-PMO (z. B. Projektvorlagen, Workflow-Setups, Projektcontrolling)
  • Coaching in Scrum-Methodik
  • Beratung bei technischen und funktionalen Anforderungen, speziell für den Kia Car Configurator (KCC)
  • Beratung zur Delivery-Strategie
  • Abstimmung der Delivery-Tracks aller Programme im Digital Marketing Team
  • Risikobewertung
  • QA und rechtliche Compliance
  • Koordination des Roll-outs in allen europäischen Märkten inklusive Markttrainings

Aufgaben WLTP:

  • IT-Projektmanagement für das WLTP-Projekt
  • Unterstützung im WLTP-Programm als KCC Product Owner
  • Beratung des Digital Marketing Teams zu KCC Back Office
  • Koordination technischer und rechtlicher Anforderungen, Testing und QA
  • Beratung zur Delivery-Strategie
  • Projektcontrolling
  • Risikobewertung
  • QA und rechtliche Compliance
  • Moderation von Sprint Plannings, Backlog Refinements, Sprint Reviews, Retrospektiven
  • Sicherstellung der Customer Experience aus KCC Back-Office-Sicht
  • Unterstützung beim WLTP-Roll-out in Europa inkl. Markttrainings

Erfolge:

  • Erfolgreiche Vertragsverhandlung
  • Einführung eines neuen Delivery-Ansatzes zur Risikominimierung und Steigerung der Delivery-Zuverlässigkeit
  • Scrum-Einführung in der Organisation
  • Besseres Wissen über verteilte Scrum-Teams (Europa/Indien) und erforderliche Setups
  • Optimierter Prozess zur Scrum-Zusammenarbeit zwischen Kia und Dienstleister

Kernprojekte:

  • Plattform-Enhancement- und Architektur-Refresh-Programm (PEAR): Upgrade AEM v6.0→v6.4, UK-Websites in EU-Master-Template, Systemdesign-Änderungen, Code-Refactoring, Data Layer & UI/UX-Verbesserungen
  • WLTP-Projekt: Umsetzung realer Verbrauchs- und Emissionsdaten auf Kia-Websites
  • Technische Produktverantwortung für den Kia Car Configurator (KCC)
Jan. 2016 - Mai 2018
2 Jahren 5 Monaten
Frankfurt, Deutschland

Senior Program Manager / Product Owner / Scrum Master

Kia Europe (freelance)

Freiberufliches Programmmanagement als Senior Program Manager / Product Owner / Scrum Master für das Digital Marketing Team von Kia Europe, u. a. verantwortlich für das PMO des K-WCMS-Projekts (Roll-out der Corporate- und über 1.500 Händler-Websites in 20 Märkten, Entwicklung auf Basis Adobe Experience Manager).

Aufgaben:

  • Steuerung des K-WCMS-PMOs:
  • Unterstützung der Kia-Projektmanager
  • Beratung des multinationalen Kia-Teams
  • Support für technische Abteilungen
  • Verwaltung von > 1.500 Programm-Anforderungen
  • Auswahl passender PM-Methoden
  • Prüfung und Bewertung des Projektplans von Kia Motors HQ
  • Steuerung der Deadline-Einhaltung
  • Projektcontrolling
  • Programm-Risikobewertung
  • Jira-Ticket-Management
  • Verwaltung des Confluence-Collaboration-Spaces
  • Erstellung von Management Reports
  • Reporting an Geschäftsführung
  • Durchführung von Status-Meetings
  • Vorbereitung und Präsentation von Programmpräsentationen
  • Product Owner für Kia Car Configurator v2.0
  • Erfolgreiche Scrum-Einführung für 6 von 20 Märkten (Pilot)
  • Hauptansprechpartner für Kia Deutschland, Polen, Schweden, Belgien/Luxemburg
  • Tägliche Kommunikation mit cross-funktionalen, multinationalen Teams (Kia Seoul, Concentrix Seoul, Bratislava, Sapient Bengaluru, München etc.)
  • Plattform-Support für aktuelles Sitecore CMS

Erfolge:

  • Erstellung und Pflege des K-WCMS-Programmplans
  • Verbesserung von Anforderungs- und Risikomanagement
  • Scrum-Einführung für die Entwicklung des Kia Car Configurators v2.0 und weiterer Sitecore-Enhancements
  • Einführung standardisierter Dateinamen- und Versionierungsprozesse
  • Verbesserung des Adobe Experience Manager-Wissens

Kernprojekte:

  • K-WCMS – Relaunch aller europäischen Kia-Märkte inkl. > 1.000 Händler-Websites
  • Kia Car Configurator v2.0 – Ausbau des Car Configurators
Juni 2015 - Dez. 2015
7 Monaten
Frankfurt, Deutschland

Digital Manager

Kia Europe (freelance)

Webplattform-Support als Digital Manager für das Digital Marketing Team von Kia Europe auf Freelance-Basis.

Aufgaben:

  • Steuerung des Tagesbetriebs
  • Entwicklung eines Maintenance-&-Operation-Governance-Modells nach ITIL
  • Incident Management
  • Request Fulfilment
  • Access Management
  • IT-Operations-Kontrolle
  • Application Management
  • Technisches Management

Erfolge:

  • Erfolgreiche Einführung eines M&O-Governance-Modells (ITSM)
  • Optimierung von Jira-Issue-Typen und Workflows
  • Aufbau verbesserter KPI-Dashboards
  • Verkürzung der Ticket-Lösungszeiten

Kernprojekt:

  • Kia Corporate-Websites in 20 europäischen Märkten
Mai 2015 - Sept. 2015
5 Monaten
Frankfurt, Deutschland

Senior Account Manager

MRM // McCann (freelance)

Freiberufliches Account Management als Senior Account Manager für die Digitalagentur MRM // McCann. Verantwortlich u. a. für die Entwicklung und Implementierung eines neuen Mobile Style Guides für Commerzbank sowie Unterstützung der MRM-Account Manager/Directors im New Business.

Aufgaben:

  • Programmmanagement für verschiedene Projekte von Commerzbank und Lidl:
  • Analyse der Projektanforderungen
  • Angebotserstellung (Foto-Shootings, Lidl X-Mas-Event)
  • Ressourcenmanagement
  • Forecasting
  • Projektcontrolling
  • Qualitätssicherung
  • Sicherstellung pünktlicher, qualitativer und budgetgerechter Lieferung
  • Kundenberatung
  • enge Zusammenarbeit mit Account Director/Geschäftsführung zur Stärkung der Kundenbeziehungen
  • Unterstützung bei New-Business-Aktivitäten, z. B.:
  • Lidl – Event „Grüßter Weihnachtsbaum der Welt“
  • Lidl – Gaming-App für Kinder
  • Mäurer & Wirtz – Website-Relaunch
  • Bosch – Internet of Things
  • Auswahl von Dienstleistern
  • Projektmanagement für Lidl Social Media

Erfolge:

  • Entwicklung und Implementierung eines neuen Commerzbank Mobile Style Guides
  • Erstellung des Commerzbank CD Style Guides v2.0
  • Website-Launch CommerzVentures
  • Einführung eines neuen Buchungsflows für Commerzbank-Kredite

Kernkunden:

  • Commerzbank AG
  • Lidl Stiftung & Co. KG
Juni 2014 - Mai 2015
1 Jahr
Frankfurt, Deutschland

Senior Project Manager / Product Owner

Lufthansa (freelance)

Freiberufliches Projektmanagement als Senior Project Manager / Product Owner im Lufthansa Digital Innovations Team (Marketing). Verantwortlich u. a. für den Relaunch des Information-&-Service-Bereichs von lh.com und Koordination IT-bezogener Marketing-Aktivitäten für Lufthansa Mobile Apps (iOS, Android, Windows Phone). Außerdem Vertretung des Marketings im Lufthansa-IT-Steering-Committee.

Aufgaben:

  • Projektmanagement verschiedener Lufthansa-Projekte
  • Change Management bei IT-bezogenen Marketing-Aktivitäten, speziell Mobile Apps
  • Sicherstellung fristgerechter, qualitativer und budgetgerechter Lieferung
  • Scoping, Planung, Budgetierung und Steuerung mehrerer Projekte inkl. Methodenauswahl, Anforderungsanalyse, Angebotserstellung, Vertragsverhandlung, Ressourcenmanagement, Forecasting, Risikomanagement, Controlling, QA
  • enge Abstimmung mit Marketing, Sales, Produkt und IT
  • Teilnahme am IT-Steering-Committee als Vertreter Marketing
  • tägliche Kommunikation mit Drittparteien und Offshore-Entwicklern
  • technische und fachliche Beratung
  • Erstellung von Management-Präsentationen
  • Reporting bis B-Level
  • Vermittlung von Best Practices im Projektmanagement und Einführung agiler Produktentwicklung (Scrum)
  • Management und Steuerung eines cross-funktionalen Scrum-Teams

Erfolge:

  • Erfolgreicher Abschluss einer Machbarkeitsstudie für Information & Service
  • Initiierung einer neuen Content-Strategie (kontrollierte Ausspielung relevanter Inhalte)
  • Aufbau einer UX-Arbeitsgruppe zur Abstimmung digitaler Strategieaktivitäten
  • Vertiefte Einblicke in Luftfahrt-Workflows und Konzernrichtlinien

Kernprojekte:

  • Information-&-Service-Relaunch auf lh.com
  • „EASSY“ (Enhanced Access to Self-Services for You) – Call Avoidance, Einsparungen von EUR 2,677 Mio.
  • MyStory – Storytelling-App
  • Mobile Travel Companion (Apps/Portal) – Marketing-Themen
  • Inflight-Entertainment-Microsite – im Rahmen neuer Content-Strategie
Juli 2013 - Juni 2014
1 Jahr
Köln, Deutschland

Senior Account Manager

people interactive (freelance)

Freiberufliches Projekt- und Account-Management als Senior Account Manager für die Digitalagentur people interactive. Verantwortlich für verschiedene Lufthansa-Projekte, insbesondere Testing des neuen Lufthansa-Buchungsflows.

Aufgaben:

  • Key Account Management Deutsche Lufthansa AG
  • Projektmanagement Lufthansa Systems AG
  • Sicherstellung fristgerechter, qualitativer und budgetgerechter Lieferung für > 14 Lufthansa-Projekte
  • Scoping, Planung, Budgetierung und Steuerung der Projekte inkl. Methodenauswahl, Anforderungsanalyse, Angebotserstellung, Vertragsverhandlung, Ressourcenmanagement, Forecasting, Risikomanagement, Controlling, QA
  • enge Zusammenarbeit mit Account Director (Kunde und Agentur)
  • tägliche Kommunikation mit Kunden und Offshore-Entwicklungsteam
  • Kundenberatung
  • Präsentationserstellung
  • Reporting auf Vorstandsebene
  • Leitung cross-funktionaler Produktionsteams (bis 9 Festangestellte, 5 Temporäre)
  • Einführung neuer operativer und Delivery-Prozesse in der Agentur
  • Vermittlung von Best Practices im Projektmanagement
  • Steuerung externer Dienstleister

Erfolge:

  • Erfolgreiche Verhandlung eines wichtigen IT-Projekts
  • Einführung eines optimierten Kostenschätzungsprozesses
  • Erfolgreiche UAT-Tests des neuen Lufthansa-Buchungsflows (umsatzstärkster Online-Shop Deutschlands)
  • Entwicklung einer B2C-Buchungs-App für Lufthansa-Gruppenbuchungen
  • Launch mehrerer Innovationsprojekte (z. B. Door-to-Door-Search)
  • Einblicke in die Luftfahrtbranche

Kernkunden:

  • Deutsche Lufthansa AG
  • Lufthansa Systems AG
Jan. 2012 - Juni 2013
1 Jahr 6 Monaten
Frankfurt, Deutschland

Business Director (Interim Management)

Triplesense Reply (freelance)

Freiberufliches Interim-Management als Business Director für die Digitalagentur Triplesense (heute Triplesense Reply). Verantwortlich für ein Geschäft von > 3 Mio. EUR und Leitung eines 17-köpfigen Teams (inkl. Personalentwicklung).

Aufgaben:

  • Sicherstellung fristgerechter, qualitativer und budgetgerechter Lieferung aller Projekte der Unit
  • enge Zusammenarbeit mit den Geschäftsführern zur Pflege von Kundenbeziehungen
  • Entwicklung digitaler Marketing- und Strategie-Konzepte
  • Einführung neuer Workflows und PM-Frameworks
  • Teilnahme an Steering Committees
  • Durchführung von Recruiting-Gesprächen
  • Leitung cross-funktionaler Teams (bis 17 Mitarbeiter) inkl. Karriereentwicklung, Mitarbeiterbeurteilung, Konfliktmanagement, Teambuilding
  • Vermittlung von Best Practices im gesamten Projektlebenszyklus
  • Key Account Management inkl. Profit-Verantwortung
  • Kundenberatung und Präsentationen
  • Scoping, Planung, Budgetierung und Steuerung internationaler Projekte inkl. Methodenauswahl, Anforderungsanalyse, Angebotserstellung, Vertragsverhandlung, Ressourcenmanagement, Forecasting, Risikomanagement, Controlling, QA

Erfolge:

  • Verbesserung von Management- und Führungsfähigkeiten
  • Unit mit höchstem Bruttogewinn 2012/2013
  • Einführung neuer Organisationsstrukturen und Prozesse zur Effizienzsteigerung
  • Verbesserung von Mobile-App-Development-Fähigkeiten
  • erfolgreiche Umsetzung des ersten Scrum-Projekts
  • 2012: Google Mobile Agency Award, 2. Platz (Projekt: m.basf.com)
  • 2012: SPE Automotive Division Award (Projekt: smart forvision)

Kernkunden:

  • DHL – MyWays Mobile App
  • BASF SE – Corporate Mobile Website
  • Monier/Braas – Website-Relaunch
  • Landefeld – Relaunch B2B/B2C Online-Shop (> 120.000 Produkte)
Jan. 2010 - Dez. 2011
2 Jahren
Frankfurt, Deutschland

Senior Account Manager

Triplesense Reply (freelance)

Freiberufliches Projekt- und Account-Management als Senior Account Manager für Triplesense (heute Triplesense Reply).

Aufgaben:

  • Key Account Management inkl. Profit-Verantwortung
  • enge Zusammenarbeit mit Account Director (Agenturseite) zur Pflege von Kundenbeziehungen
  • wöchentliches Reporting des Projektfortschritts an Account Director und Kunden
  • Scoping, Planung, Budgetierung und Steuerung eines 1 Mio.-EUR-Projekts inkl. Methodenauswahl, Anforderungsanalyse, Angebotserstellung, Vertragsverhandlung, Ressourcenmanagement, Forecasting, Risikomanagement, Controlling, QA
  • Sicherstellung fristgerechter, qualitativer und budgetgerechter Lieferung unter sehr dynamischen Bedingungen beim größten Einzelprojekt der Agentur
  • tägliche Kommunikation mit Kunden und Drittparteien
  • Reporting auf Vorstandsebene
  • Leitung cross-funktionaler Teams (bis 15 Mitarbeiter), inkl. Konfliktmanagement
  • Einführung neuer operativer und Delivery-Prozesse
  • Vermittlung von Best Practices im Projektmanagement
  • Koordination externer Dienstleister

Erfolge:

  • Erfolgreiches Account- und Projektmanagement des größten Agenturprojekts (Online-Banking-App, Campaign Management, Call Center Backend, öffentliche Website inkl. Börseninfos, Budget ~ 1 Mio. EUR)
  • Ausbau von Mobile-App-Development-Fähigkeiten
  • Roll-out des ersten Magento-Shop-Projekts der Agentur
  • Launch der vielgelobten Direct Line iPhone-App
  • Verbesserung agiler Projektmanagement-Fähigkeiten

Kernkunden:

  • 1822direkt GmbH
  • Direct Line Versicherung AG
  • Vorwerk & Co. KG
Okt. 2008 - Dez. 2009
1 Jahr 3 Monaten
Frankfurt, Deutschland

Digital Senior Project Manager

Peter Schmidt Group GmbH

2008 wurde ich Digital (Senior) Project Manager bei Peter Schmidt Group, der führenden Branding- und CD-Agentur von BBDO Germany. Ich arbeitete eng mit Marco Spies (Autor von „Branded Interactions“) zusammen. Wegen der Finanzkrise wurde die neu gegründete Interactive Unit aufgelöst, und ich entschied mich für die Selbstständigkeit.

Aufgaben:

  • Account Management inkl. Profit-Verantwortung
  • enge Zusammenarbeit mit Account Director zur Pflege von Kundenbeziehungen
  • tägliche Kommunikation mit Kunden und Drittparteien
  • Scoping, Planung und Budgetierung neuer Projekte inkl. Methodenauswahl
  • Leitung internationaler Webprojekte (Analyse, Angebot, Vertragsverhandlung, Ressourcenmanagement, Forecasting, Risikomanagement, Controlling, QA)
  • Sicherstellung fristgerechter, qualitativer und budgetgerechter Lieferung
  • Reporting an das Management Board
  • Leitung cross-funktionaler Teams (bis 10 Mitarbeiter) und externer Dienstleister
  • Moderation interner und Kunden-Meetings
  • Kundenberatung
  • wöchentliches Reporting an Account Director und Kunde

Erfolge:

  • Erfolgreiches Management von New-Business-Anfragen inkl. EU-weiter Ausschreibung (> 2 Mio. EUR)
  • Einführung eines neuen Newsletter-Systems (Konzept, Redaktion, technische Umsetzung)
  • Betreuung des internen Multi-Projekt-Management-Tools „blue ant“

Kernkunden:

  • Linde AG – Corporate Responsibility Microsite
  • Ausstellungs- und Messe GmbH (Frankfurter Buchmesse) – Marken-Website
  • Wataniya Airways – Checkout-Prozess (Booking Engine)
  • DZ BANK AG – Web-Specials
Jan. 2007 - Okt. 2008
1 Jahr 10 Monaten
Ludwigsburg, Deutschland

Senior Project Manager

Bassier, Bergmann & Kindler GmbH

Nach fünf Jahren bei pixelconcept bot mir ein Headhunter die Rolle des Senior Project Managers bei BB&K an – damals eine der größten New Media Agenturen Deutschlands mit Kunden wie Porsche, Sal. Oppenheim, Haniel und Steigenberger.

Aufgaben:

  • Account Management inkl. Profit-Verantwortung
  • enge Zusammenarbeit mit Account Director
  • tägliche Kommunikation mit Kunden und Drittparteien
  • Scoping, Planung und Budgetierung neuer Projekte inkl. Methodenauswahl
  • Leitung internationaler Webprojekte (Anforderungsanalyse, Angebot, Vertragsverhandlung, Ressourcenmanagement, Forecasting, Risikomanagement, Controlling, QA)
  • Sicherstellung fristgerechter, qualitativer und budgetgerechter Lieferung
  • Reporting an das Management Board
  • Leitung cross-funktionaler Teams (bis 15 Mitarbeiter) und externer Dienstleister
  • Moderation interner und Kunden-Meetings
  • Kundenberatung
  • wöchentliches Reporting an Account Director und Kunde

Erfolge:

  • Budgetverantwortung > 0,5 Mio. EUR
  • Verbesserung agiler Projektmanagement-Fähigkeiten
  • Website-Rollouts in bis zu 16 Märkten in 9 Sprachen (u. a. Russisch, Japanisch, Chinesisch)
  • Konzeption und Management einer globalen Porsche-Händler-Website-Framework
  • Mitarbeit an MS Project Server Implementierung für Agentur-Workflow

Kernkunden:

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG – Kampagnen, Markteinführungen, Web Cinema, Podcast
  • Börse Stuttgart AG – Brand-Website
  • Michael Weinig AG – Brand-Website und e-Learnings
  • Porsche Importeure – CH, NL, BE, BR, NZ
  • Schüco International KG – Messe-App
Jan. 2006 - Dez. 2006
1 Jahr
Kassel, Deutschland

Team Lead

pixelconcept GmbH

2006 wurde ich Team Lead bei pixelconcept. Ich verantwortete das Delivery-Team (7 Mitarbeiter) inkl. Qualität, Zeitmanagement, Review-Meetings, Workflow-Implementierung und Teamentwicklung.

Aufgaben:

  • Leitung, Planung und Steuerung eines cross-funktionalen Teams (7 Mitarbeiter) inkl. Mitarbeiterbeurteilung, Konfliktmanagement, Coaching und Teamentwicklung
  • Recruiting und Bewerberauswahl
  • Vermittlung von Best Practices
  • Leitung internationaler Webprojekte (Anforderungsanalyse, Angebot, Ressourcenmanagement, QA)
  • tägliche Kommunikation mit Kunden und Drittparteien
  • Konzept & Projektmanagement der internen Produktentwicklung „Automanager 2.0“
  • Sicherstellung fristgerechter, qualitativer und budgetgerechter Lieferung
  • Reporting an das Management Board
  • Moderation interner und Kunden-Meetings
  • Konzeption und Design von Webprojekten inkl. Marketingkonzept

Erfolge:

  • Verbesserung von Führungsfähigkeiten
  • Einführung einheitlicher Strukturen und Prozesse
  • Steuerung großer Online-Marketing-Kampagnen
  • Ausbau von Anwendungsentwicklungs-Know-how

Kernkunden:

  • Porsche Leipzig GmbH – Website-Relaunch
  • Automobilgruppe Glinicke – Portal & 23 Händler-Websites
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG – diverse Projekte
Apr. 2001 - Dez. 2005
4 Jahren 9 Monaten
Kassel, Deutschland

Web Designer/Project Manager

pixelconcept GmbH

2001 begann ich als Web Designer bei pixelconcept. Ich entwickelte und betreute Websites und Webanwendungen für die Automobilbranche und schulte parallel zum Beruf zum staatlich geprüften Kommunikationsfachwirt. Ich wuchs vom Visual Designer über UX Designer zum Projektmanager.

Aufgaben:

  • Leitung und Steuerung von Web- und Web-App-Projekten (Anforderungsanalyse, Ressourcenmanagement, QA)
  • Leitung eines cross-funktionalen Teams (5 Mitarbeiter)
  • New Business, Pitches und Angebotserstellung
  • Kundenberatung und strategische Beratung
  • Konzeption und Design von Websites und Webanwendungen inkl. Marketingkonzept
  • Leitung interner und Kunden-Meetings
  • HTML/CSS/Flash/ActionScript-Entwicklung

Erfolge:

  • Einführung eines effizienten Delivery-Prozesses, der Entwicklungszeit um Faktor 3 reduzierte und Kosten um 60 % senkte
  • Beitrag zur Restrukturierung des Teams und Angebotsportfolios, Neukunden aus der Automobilbranche
  • Koordination neuer Porsche-CD für > 80 Händler (Südamerika, Asien, Baltikum)
  • Gewinn des Internetpreises des Deutschen Handwerks 2004
  • Roll-out des ersten Imperia CMS Projekts und Zertifizierung als Imperia-Administrator

Kernkunden:

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG – internationale Trade-Fair-Websites, Microsites
  • Porsche Consulting GmbH – Training-Booking-Engine
  • Deutsche Eisenbahn Reklame (Ströer DERG Media) – Online-Reservation-Tool
  • Kassel Tourist GmbH – mehrsprachiges Tourismus-Portal
Juni 1998 - Apr. 2001
2 Jahren 11 Monaten
Kassel, Deutschland

Freelancer

Kreativbüro ConneX

Ich startete meine Karriere mit der Gründung von “Kreativbüro ConneX”. Kerngeschäft waren Beratung und Gestaltung von Printkampagnen und Corporate Designs.

Aufgaben:

  • Kundengewinnung
  • Beratung
  • Angebotserstellung
  • Vertragsverhandlung
  • Printdesign
  • Corporate Design
  • Office Management

Erfolge:

  • Erfahrung in Unternehmensführung gesammelt
  • Erfolgreiche Umsetzung verschiedener Printkampagnen

Kernkunden:

  • lokale Unternehmen

Zusammenfassung

Ich bin freiberuflicher Consultant mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Leitung, Durchführung und dem Management komplexer digitaler Web-/eCommerce-Plattformprojekte für internationale Unternehmen. Ich habe Erfahrung darin, cross-funktionale Teams über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg zu steuern – von der ersten Idee bis zur finalen Auslieferung und schließlich Wartung & Betrieb. Ich unterstütze Sie dabei, digitale Strategien auf das nächste Level zu heben, indem wir Ihre Arbeitsweise so verändern, dass Sie von schnellerer Produkt-/Projektlieferung und besserer Qualität bei geringeren Kosten profitieren.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Juni 2001 - Juni 2003

Academy of Communication Kassel

Staatlich geprüfter Kommunikationsfachwirt · Kommunikation · Kassel, Deutschland

Okt. 1995 - Apr. 2001

University of Kassel

Diplom, Studium zugunsten der Berufstätigkeit abgebrochen · Wirtschaftspädagogik · Kassel, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Certified Advanced Scrum Master

SCRUM ALLIANCE

Certified SAFe® 5 Program Consultant

Scaled Agile Inc.

Certified Scrum Master

SCRUM ALLIANCE

Certified Scrum Product Owner

SCRUM ALLIANCE

ECMS Imperia Admin

Deutsche Fahrerlaubnis

Privatpilotenlizenz - PPL(A)

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen