Matko Cockpit – Halbjahresplanung
Workshop-Vorbereitung und Moderation für das BMW-Digitalteam, um die Produktlieferung des Matko Cockpits für die zweite Jahreshälfte zu planen.
Ziele:
Aufgaben:
Methoden:
Workshop-Sprache: Deutsch
Schlagwörter:
Change-Initiative: Einführung von SAFe bei Kia HQ (Seoul/Korea):
Program-Turnaround: Einführung einer integrierten Customer Experience Platform (iCXP):
Projektsprache: Englisch
Schlagwörter:
Matko Cockpit – Produktvision-Workshop
Workshop-Vorbereitung und Moderation für das BMW-Digitalteam, um eine gemeinsame Produktvision für das Matko Cockpit zu entwickeln.
Ziele:
Aufgaben:
Methoden:
Workshop-Sprache: Deutsch
Schlagwörter:
Programmmanagement: Einführung von KWCMS v3.0
HINWEIS: Das Mandat wurde an einen neuen Programmmanager übergeben, bevor das Programm abgeschlossen war, da der Senior Vice President Global Brand & Customer Experience Division bei Kia HQ mich nach Korea beorderte, um globale Delivery-Probleme zu beheben.
Projektsprache: Englisch
Schlagwörter:
Matko Cockpit – Retrospective- und Planungs-Workshop
Workshop-Vorbereitung und Moderation für das BMW-Digitalteam, um 1,5 Jahre Matko-Cockpit-Projektlieferung zu reflektieren.
Ziele:
Aufgaben:
Methoden:
Workshop-Sprache: Deutsch
Schlagwörter:
Salesforce Customer Experience Platform (CXP)
Aus einem geschäftskritischen, stark verzögerten Projekt ein Erfolg machen: Projektmanagement und Agile Coaching für Entwicklung und Einführung der Salesforce Customer Experience Platform (CXP) inkl. Sales Cloud, Service Cloud und Marketing Cloud (> 40 Entwickler). Aufbau eines leistungsstarken Delivery-Teams, um den engen Termin zu halten, während wesentliche Teile der Anwendung refaktoriert werden mussten. Unterstützung des Teams, agile Prinzipien zu verstehen und einzuhalten.
Die CXP ist das zentrale System zur Verwaltung und Pflege geschäftskritischer Daten von Genesis und damit die Kernanwendung im Genesis-IT-Universum. Genesis ist eine Luxusmarke, die im Juni 2021 in den UK-, dem deutschen und dem Schweizer Markt einsteigen wird. Genesis versteht sich als digitale Marke, die das Besitzverständnis eines Luxusautos neu definieren möchte.
Projektsprache: Englisch Client: Genesis Motor Europe
Schlagwörter:
Kia Online Sales / Live Showroom
Projektmanagement und Agile Coaching für den Aufbau eines neuen eCommerce-Kanals zum Online-Verkauf von Autos und Durchführung von Live-Beratungssitzungen mit Vertriebsmitarbeitern. Aufbau eines leistungsstarken Delivery-Teams und Sicherstellung der pünktlichen Lieferung und Interface-Integration (z. B. SAP) in Europa. Unterstützung des Teams bei der agilen Transformation und Anwendung agiler Methoden. Vermittlung von Best Practices in Jira/Confluence.
Projektsprache: Englisch Client: Kia Europe
Schlagwörter:
Beschaffungsplattform (Februar 2020 – Juli 2020):
eCommerce-Shop auf Magento Commerce Cloud (November 2019 – Dezember 2019):
SAP Commerce Cloud / AEM v6.4 (Oktober 2019 – Februar 2020):
IT-Projektmanagement (Oktober 2019 – Februar 2020):
Ich arbeitete für das Digital Marketing Team von Kia Europe als Product Owner / Agile Coach im PEAR-Programm und als WLTP-Projektmanager auf Freelance-Basis. PEAR ist ein Plattform-Enhancement- und Architektur-Refresh-Projekt. Dabei ging es um das Upgrade von AEM v6.0 auf AEM v6.4, das Zusammenführen der UK-Websites in die EU-Master-Template, Systemdesign-Änderungen, Code-Refactoring, Data Layer- und UI/UX-Verbesserungen. Außerdem war ich technischer Product Owner für den Kia Car Configurator (KCC). Ziel des WLTP-Projekts war die Implementierung realer Verbrauchs- und CO₂-Emissionen auf Kia-Websites (Corporate, Dealer, Presse).
Aufgaben PEAR:
Aufgaben WLTP:
Erfolge:
Kernprojekte:
Freiberufliches Programmmanagement als Senior Program Manager / Product Owner / Scrum Master für das Digital Marketing Team von Kia Europe, u. a. verantwortlich für das PMO des K-WCMS-Projekts (Roll-out der Corporate- und über 1.500 Händler-Websites in 20 Märkten, Entwicklung auf Basis Adobe Experience Manager).
Aufgaben:
Erfolge:
Kernprojekte:
Webplattform-Support als Digital Manager für das Digital Marketing Team von Kia Europe auf Freelance-Basis.
Aufgaben:
Erfolge:
Kernprojekt:
Freiberufliches Account Management als Senior Account Manager für die Digitalagentur MRM // McCann. Verantwortlich u. a. für die Entwicklung und Implementierung eines neuen Mobile Style Guides für Commerzbank sowie Unterstützung der MRM-Account Manager/Directors im New Business.
Aufgaben:
Erfolge:
Kernkunden:
Freiberufliches Projektmanagement als Senior Project Manager / Product Owner im Lufthansa Digital Innovations Team (Marketing). Verantwortlich u. a. für den Relaunch des Information-&-Service-Bereichs von lh.com und Koordination IT-bezogener Marketing-Aktivitäten für Lufthansa Mobile Apps (iOS, Android, Windows Phone). Außerdem Vertretung des Marketings im Lufthansa-IT-Steering-Committee.
Aufgaben:
Erfolge:
Kernprojekte:
Freiberufliches Projekt- und Account-Management als Senior Account Manager für die Digitalagentur people interactive. Verantwortlich für verschiedene Lufthansa-Projekte, insbesondere Testing des neuen Lufthansa-Buchungsflows.
Aufgaben:
Erfolge:
Kernkunden:
Freiberufliches Interim-Management als Business Director für die Digitalagentur Triplesense (heute Triplesense Reply). Verantwortlich für ein Geschäft von > 3 Mio. EUR und Leitung eines 17-köpfigen Teams (inkl. Personalentwicklung).
Aufgaben:
Erfolge:
Kernkunden:
Freiberufliches Projekt- und Account-Management als Senior Account Manager für Triplesense (heute Triplesense Reply).
Aufgaben:
Erfolge:
Kernkunden:
2008 wurde ich Digital (Senior) Project Manager bei Peter Schmidt Group, der führenden Branding- und CD-Agentur von BBDO Germany. Ich arbeitete eng mit Marco Spies (Autor von „Branded Interactions“) zusammen. Wegen der Finanzkrise wurde die neu gegründete Interactive Unit aufgelöst, und ich entschied mich für die Selbstständigkeit.
Aufgaben:
Erfolge:
Kernkunden:
Nach fünf Jahren bei pixelconcept bot mir ein Headhunter die Rolle des Senior Project Managers bei BB&K an – damals eine der größten New Media Agenturen Deutschlands mit Kunden wie Porsche, Sal. Oppenheim, Haniel und Steigenberger.
Aufgaben:
Erfolge:
Kernkunden:
2006 wurde ich Team Lead bei pixelconcept. Ich verantwortete das Delivery-Team (7 Mitarbeiter) inkl. Qualität, Zeitmanagement, Review-Meetings, Workflow-Implementierung und Teamentwicklung.
Aufgaben:
Erfolge:
Kernkunden:
2001 begann ich als Web Designer bei pixelconcept. Ich entwickelte und betreute Websites und Webanwendungen für die Automobilbranche und schulte parallel zum Beruf zum staatlich geprüften Kommunikationsfachwirt. Ich wuchs vom Visual Designer über UX Designer zum Projektmanager.
Aufgaben:
Erfolge:
Kernkunden:
Ich startete meine Karriere mit der Gründung von “Kreativbüro ConneX”. Kerngeschäft waren Beratung und Gestaltung von Printkampagnen und Corporate Designs.
Aufgaben:
Erfolge:
Kernkunden:
Ich bin freiberuflicher Consultant mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Leitung, Durchführung und dem Management komplexer digitaler Web-/eCommerce-Plattformprojekte für internationale Unternehmen. Ich habe Erfahrung darin, cross-funktionale Teams über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg zu steuern – von der ersten Idee bis zur finalen Auslieferung und schließlich Wartung & Betrieb. Ich unterstütze Sie dabei, digitale Strategien auf das nächste Level zu heben, indem wir Ihre Arbeitsweise so verändern, dass Sie von schnellerer Produkt-/Projektlieferung und besserer Qualität bei geringeren Kosten profitieren.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.