Schnell wachsendes Startup für Data-Science-Services & Plattformentwicklung. Leitung aller Geschäftsbereiche mit 30 Mitarbeitenden. Professionalisierung und Ausbau der Bereiche Kundenservice & -support, IT-Administration & -Support, Backoffice, Recht & Compliance, Unternehmenskommunikation und Finanzen.
Optimierung der Professional Services durch Aufbau einer Customer-Service- & Support-Einheit sowie eines weiteren Standorts in Frankfurt.
Effizienzsteigerung durch Prozessstandardisierung und Auswahl/Einführung neuer Systeme (z. B. Beschaffungs-/Rechnungs-/Lizenzmanagement, Kundenservice-Software, Reisebuchungs-/Abrechnungstools).
Überarbeitung des Finanzreportings (GuV, DB-Rechnung, Cashflow) und der Unternehmensplanung. Sicherung der Liquidität durch externe Kapitalaufnahme (7-stelliger €-Betrag). Organisation & Vorbereitung von Gesellschafterversammlungen.
Apr. 2018 - Juni 2019
1 Jahr 3 Monaten
Aschheim, Deutschland
Vice President Business Technology Solutions
BestSecret GmbH
Leitung der Bereiche Business Technology Solutions & Business Intelligence mit insgesamt 29 Mitarbeitenden.
Erfolgreicher Aufbau eines agilen IT-Portfolio-/Programmmanagements inklusive Projektcontrolling.
Definition aller Prozesse vom Projektantrag über Freigabe, Controlling, Umsetzung bis Rollout und Abschluss. Aufbau einer zentralen SharePoint-Plattform mit Vorlagen, Themenübersicht, Priorisierung, Updates, Standardreportings etc.
Chief Product Owner für alle Projekte mit einem Gesamtbudget von 15 Mio. €.
Modernisierung und Professionalisierung von Business & Data Intelligence.
Migration der On-Premise-BI-Plattform zu MS Azure Cloud BI-Technologien.
Aufbau eines neuen Advanced Analytics-Teams.
Verbesserung der Datenkompetenz & -kultur im Unternehmen.
Enge Zusammenarbeit mit und direkte Berichterstattung an die Geschäftsführer und Gründer.
Juli 2014 - März 2018
3 Jahren 9 Monaten
München, Deutschland
Professional Services Manager für BI, Risk, Customer Centricity & Digitalisierung
metafinanz Informationssysteme GmbH, ein Unternehmen der Allianz
Leitung, Weiterentwicklung und Ausbau von sechs Profit Centern mit Schwerpunkten Big Data, Data Mining, Enterprise Data Architecture & Management, Reporting & Visualisierung, Aktuardienstleistungen, Risk & Financial Services. Direkte Berichtslinie an den COO. Aufbau eines neuen Profit Centers "Customer Centricity & Digital Marketing" (Greenfield). In dieser Rolle Berichterstattung an den CEO. Disziplinarverantwortung für sechs Teamleiter und zwei Direktberichte. Ausbau von 50 auf über 80 interne Mitarbeitende. Durchführung diverser Business- und IT-Beratungsprojekte mit Fokus auf Customer Centricity, Customer Experience/Relationship Management, Enterprise Data Management, Datenanalyse und Reporting.
Digital Marketing Automation: Steuerung neuer Digital-Marketing-Initiativen in der Global Digital Factory eines großen internationalen Versicherers. Agile Umsetzung & Rollout neuer Customer Journeys & Kampagnen in drei Ländern (BE, ES, D) sowie kontinuierliche Optimierung auf Datenbasis. Change Management von klassischem Marketing zu digitalem Marketing.
Product Owner für Digitalisierung und Change-Prozesse der „Campaign Center Platform“ bei einem deutschen Versicherer. Business-Analyse, Spezifikation, Release-, Test- und Change-Management auf Basis agiler Methoden inkl. agilem Coaching des Entwicklungsteams. Schnittstellenfunktion zwischen Fachbereichen und IT.
Weitere Projekte: Entwicklung einer NextGen-BI-Architekturstrategie, Sentiment-Analyse in Social-Media-Kanälen, Beschleunigung der Eingangsrechnungsverarbeitung zur Automatisierung und Erhöhung der Dark Processing-Quote, Supply-Chain-Analyse in der Fertigungsindustrie für Spezialversicherungen.
März 2011 - Mai 2014
3 Jahren 3 Monaten
München, Deutschland
Abteilungsleiter Account Services | Head of Business Consulting
PAYBACK, ein Unternehmen von American Express
Verantwortlich für Produkt-, Projekt-, Prozess- und Anforderungsmanagement.
Durchführung interner & externer Beratungsleistungen im CRM-Umfeld.
Schnittstelle zwischen Business (Länder, Partner, Fachbereiche) und IT (DEV, QA, OPS) mit agilen Methoden (Scrum) on-/near-/offshore.
Sicherung der Internationalisierung durch Aufbau eines zentralen Produktmanagements.
Verantwortlicher Chief Product Owner für Einführung eines neuen, skalierbaren, international einsetzbaren Multi-Partner-Loyalty-Produkts (Erst-Deployment und Nutzung in Mexiko).
Aufbau und Leitung eines agilen Roadmap- und Projektportfoliomanagements für PAYBACK Deutschland (Verantwortung für zweistelliges Millionen-Budget p. a.).
Definition und Einführung eines standardisierten Feature- & Change-Management-Prozesses.
Akquise & Beratung neuer PAYBACK-Partner. Unterstützung bestehender Partner bei prozess- und technischen Herausforderungen sowie neuen Initiativen (Technical Account Management).
Integration von REWE als größtem Partner im PAYBACK-Programm Deutschland.
Disziplinarische Führung von 15 Mitarbeitenden (Business Consultants, Country Coordinators, Projekt-, Prozess- und Produktmanager) und fachliche Leitung von bis zu 50 Personen.
Jan. 2009 - März 2011
2 Jahren 3 Monaten
München, Deutschland
Head of Technical Consulting
emnos, ein Unternehmen von American Express
Aufbau und Leitung der international aufgestellten Abteilung "Technical Consulting" zur Professionalisierung des Produktmanagements.
Zuständig für Prozesse, Produktanforderungen und Projekte.
Management der Customer-Insights-SaaS-Produkte & -Services im Einzelhandel (Produkt-Roadmaps, Anforderungen, Budgets) sowie Produktoptimierungen/-Upgrades (SAS70-Audits, DR, IT-Sicherheit).
Durchführung internationaler Produkteinführungen und Beratungsprojekte in Kundensegmentierung, Sortimentoptimierung, Customer Insights & Kampagnenmanagement für große Einzelhändler in Deutschland, Frankreich, Spanien, Niederlande & UK.
Fachliche Leitung von bis zu 30 Personen und disziplinarische Führung von 4 Technical Consultants.
Juli 2006 - Dez. 2008
2 Jahren 6 Monaten
München, Deutschland
Head of CRM Business Solutions
arvato services, ein Tochterunternehmen der Bertelsmann AG
Aufbau und Leitung einer neuen Geschäftseinheit zur Erweiterung der arvato-Wertschöpfungskette durch interne und externe IT- & Marketing-Services im CRM-Bereich mit voller GuV-Verantwortung.
Akquise und Implementierung von Kundenbindungsprogrammen für Tchibo und Peter Deilmann.
Leitung des Aufbaus des DeutschlandCard-Multishop-Loyalty-Programms inkl. Kampagnen-Systemauswahl, technischem Vertriebssupport, Systemintegration und Partnerberatung.
Durchführung von CRM- und Marketingprojekten, z. B. Aufbau & Betrieb einer Werbeplattform für Allianz-Vermittler oder Entwicklung einer Cross-Selling-Strategie für die GMAC.
Marktanalyse, Entwicklung und Umsetzung eines Produkts zur Automatisierung interaktiver, omni-/cross-channel Kundenkommunikation (Web, E-Mail, Mobile, Print/Lettershop, Customer Service).
Disziplinarische Führung von 5 Mitarbeitenden und fachliche Leitung von Teams bis zu 20 Experten.
Juli 2001 - Juni 2006
5 Jahren
München, Deutschland
Senior IT Project Leader | IT Project Leader | Software Engineer | Team Lead
BCG Platinion, Boston Consulting Group
Planung, Durchführung und Kontrolle nationaler & internationaler IT-Projekte in Strategie, Beratung und / oder IT-Entwicklung.
Konzeption und Bewertung von Strategien und Konzepten für IT-Systemlösungen.
Durchführung von Machbarkeitsstudien sowie fachlichen und technischen Analysen.
Analyse, Optimierung und Neugestaltung von Geschäftsprozessen zur Effizienz- & Skalierbarkeitssteigerung.
Recherche, Bewertung und Auswahl von Standardsoftware nach Kundenanforderungen.
Entwicklung & Implementierung von QA- und QM-Prozessen.
Organisation und Durchführung von Schulungen inkl. Systemübergabe an Kunden.
Projekt-Highlights: IT-Roadmap & Software-Vendor-Evaluierung für DIFC Dubai; ECM-Strategie & Architektur-Blueprint für E.ON; Business Cases zur Deregulierung des niederländischen Energiemarkts; IT-Sicherheitskonzept für zentrales Zugangsmanagement bei E.ON IS; Entwicklung von E-Business-Anwendungen (erste Leasing-Plattform für SüdLeasing, CRM-System für KKH, Multi-Projekt-Management-Tools) mit J2EE, .NET.
Leitung von Teams bis zu 40 technischen Mitarbeitenden und disziplinarische Verantwortung für 8 IT-Mitarbeiter.
Nov. 2000 - Juni 2001
8 Monaten
München, Deutschland
IT Consultant
Viant GmbH (US-Internetberatung)
Lead Functional Analyst für Umsetzung eines nutzerzentrierten Designs zur Umstrukturierung der Website des Discount-Brokers Consors.
Erfassung und Modellierung funktionaler Anforderungen, Spezifikation technischer Schnittstellen mit UML. Wettbewerbs- und Marktanalyse für Online-Banking & Brokerage.
Nov. 1998 - Okt. 2000
2 Jahren
München, Deutschland
Software Engineer & Inhouse Consultant
Bertelsmann Media Systems
Analyse, Spezifikation und Design von Kundenanforderungen.
Entwicklung von Client- und Server-Software für EROS (European Royalty System), einem Abrechnungssystem für BMG International zur Berechnung von Tantiemen.
ER-Modellierung, PL/SQL-Entwicklung, Datenbank-Tuning und Arbeit mit Uniface Seven.
Zusammenarbeit mit Nearshore-Entwicklungsteam in Ungarn.
Vereinigtes Königreich
Management Consultant
Delivery & Logistics Company
Beratung und Coaching bei der Umstrukturierung der Data-Analytics-Abteilung:
Analyse der aktuellen Herausforderungen
Definition von übergeordneten Zielen
Entwicklung eines Vorschlags für neue Teamstrukturen
Beratung zur Kommunikations- und Change-Management-Strategie
München, Deutschland
Management Consultant
Insurance Company
Analyse, Beratung und Begleitung bei der Optimierung einer groß angelegten Business- & IT-Transformation mit Fokus auf "Managed Services Operations" und Prozessen.
Prüfung von Projektplänen und -ergebnissen. Analyse von Programmen & Projekten (z. B. Cloud-Ansatz, Prozessstandardisierung, Systemintegration, Roadmaps).
Identifikation technischer, fachlicher und personeller Risiken & Herausforderungen. Entwicklung inhaltlicher Maßnahmen und Alternativlösungen.
Vorschlag von (Qualitäts-)Verbesserungen für Programme & Modernisierungsvorhaben.
Sparringspartner für fachliche, technische, strukturelle und organisatorische Beratung in Projekt- und Programmmanagement.
Köln, Deutschland
Agile Coach & Change Agent
Large Retail Company
Agile Coach, OKR-Master und Moderator für Einführung der OKR-Methodik im Rahmen eines großen Strategie-Digitalisierungsprogramms im Handel.
Coaching des Kernteams mit allen verantwortlichen Themenmanagern und Team Leads.
Einführung in das OKR-Thema und Aufbau des OKR-Zyklus.
Implementierung der OKR-Methode in Teams und auf abteilungsübergreifender Ebene.
Karlsruhe, Deutschland
Consultant
Large Retail Company
Beratung beim schrittweisen Aufbau und Rollout einer international einsetzbaren RELEX-Lösung im Supply-Chain-Management.
Methodische Beratung für Projektsetup und -steuerung (agiler Ansatz, Jira-Konfiguration, RELEX-Phasen, Jira Structure PPM).
Strategisch-operative Beratung zur Einführung von RELEX inkl. Best Practices.
Unterstützung bei Zieldefinition und Anforderungserhebung (2-Jahres-Zielbild).
Begleitung beim Scoping relevanter Supply-Chain-Segmente.
Entwicklung einer Roadmap für iterativen RELEX-Rollout.
Bewertung von Projektabhängigkeiten (Schnittstellen, Konfigurationen).
Beratung zur priorisierten Umsetzung von Business-Anforderungen und Daten-Schnittstellen.
Unterstützung in Testplanung (Datenvalidierung, Systemtest, UAT).
Beratung zu Internationalisierung, Change Management, Training und Wissenstransfer.
Stakeholder-Abstimmung zwischen Kunde, Implementierungspartner und RELEX.
Köln, Deutschland
Management Consultant & Stream Lead
Large Retail Group
Beratung, Prozess-, Projekt- & Produktmanagement für Einführung eines großen Strategieprogramms in Advanced Analytics, Sortiment- & Flächenmanagement.
Setup, Test und Rollout eines neuen Raumplanungs-, Automatisierungs- & Optimierungsprodukts auf Basis des clusterbasierten Merchandising-Ansatzes.
Definition und Etablierung neuer Prozesse sowie aller notwendigen Transformations- und Change-Management-Maßnahmen für den neuen filial-spezifischen Merchandising-Ansatz.
Enge Zusammenarbeit mit Advanced Analytics und IT (intern & extern). Abstimmung, Planung und Umsetzung notwendiger Software-Implementierungen, Automatisierungen, Erweiterungen und neuer Schnittstellen.
MVP-Ansatz und Pilotierung in mehreren Phasen mit schrittweisem Rollout (Pilot mit 80 Filialen, repräsentative Region mit 500 Filialen bis national mit 4000 Filialen).
Zusammenfassung
erfahren – langjährige Berufserfahrung mit Fokus auf Business-Analyse & Planung, Programm- & Projektmanagement, Software-Produktmanagement, IT-Roadmap- & Portfoliomanagement, Software-Entwicklung, Prozess- & Change-Management sowie besondere Expertise in Business Intelligence, Datenanalyse, Customer Centricity, CRM, digitalem Marketing und digitaler Transformation. Branchenkenntnisse aus Management-/IT-Beratung, Handel, Medien, Finanzdienstleistungen und Energie.
unternehmerisch – Aufbau, Wachstum und Professionalisierung verschiedener Geschäftsbereiche bei Unternehmen wie BCG Platinion, Bertelsmann arvato, emnos, PAYBACK, metafinanz, BestSecret und One Logic erfolgreich geleitet.
digitaler Motor – Begleitung und Führung verschiedener Digitalisierungsprojekte in Prozessautomatisierung, neuen Geschäftsmodellen, Customer Insights Management, digitalem Marketing, CRM und Kundenbindungsprogrammen (z. B. Data-Science-Ansätze, Digitalisierung von PAYBACK, emnos SaaS-Produkte, kundenzentrierte Neugestaltung eines Online-Brokers, erste Online-Geräteleasing-Plattform).
Datenfan – Nutzung des Potenzials und professionelle Nutzung von Daten in Unternehmen (On-Premise & Cloud) mit Fachwissen in Business Intelligence (DWH, Data Lake, Data Intelligence/Analytics/Mining, Reporting & Visualisierung) und CRM/Marketing-Automation (digitales Marketing, Kampagnenmanagement, Kundenservice).
integrierend – mit interaktiver und funktionsübergreifender Haltung erfahren in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern (Kunden, Partnern, Dienstleistern, Fachbereichen, IT) und verfolge das Ziel, Anforderungen effektiv, agil und kooperativ zusammenzuführen.
methodenversiert – fundiertes Know-how aus führender Management- & IT-Beratung (inkl. BCG) sowie umfangreiche Erfahrung mit agilen und klassischen Managementmethoden.
agil – umfassende Erfahrung mit agilen Organisationsmodellen & Transformationen (z. B. metafinanz) und agilen Managementmethoden in IT-Portfoliomanagement, Projektmanagement & Software-Entwicklung (Scrum, Kanban) sowie modernen Innovationsmethoden (Business Model Canvas, Customer Journey Mapping, Design Thinking).
Führungsstärke – langjährige disziplinarische und fachliche Führungsverantwortung für bis zu 80 Mitarbeitende national und international sowie umfangreiche Erfahrungen im Coaching und der Weiterentwicklung von Teams.
kundenorientiert – sehr kundenfokussiert mit großem Wissen zu Customer Insights und Customer Relationship Management (z. B. Payback, DeutschlandCard, emnos arvato) und überzeugt, dass Kundenorientierung für erfolgreiche Organisationen essenziell ist.
interaktiv – erfahren in der Moderation von Workshops und souverän in Kommunikation und Präsentation auf verschiedenen Entscheidungsebenen (CxO-Level, Fachbereiche, Analysten, IT-Experten, Entwickler usw.).
international – schätze enge Zusammenarbeit in interdisziplinären, kulturell gemischten Teams und habe zahlreiche nationale und internationale Projekte on-/near-/offshore geleitet.
interdisziplinär – erfahrener Generalist, der Strategie, Business und IT vereint und kombiniert.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse
Ausbildung
Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft
Deutsches Diplom in Informatik · Informatik · Karlsruhe, Deutschland · 1,2
Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!