Prozesse straffen, Kostenstruktur deutlich senken und eine belastbare Lieferantenstruktur im Bereich Supply Chain, Operations und Einkauf aufbauen
Mai 2024 - Okt. 2024
6 Monaten
Waddinxveen, Niederlande
Berater
Fresh Solutions GmbH
Umsatz ~ 1 Milliarde €
4 Distributionszentren mit 1000 Mitarbeitenden
4500 Container Obst und Gemüse pro Jahr aus Übersee
Tägliche Belieferung aller deutschen Rewe-DCs mit Obst und Gemüse
200 Mitarbeitende in der Produktion
Verantwortlich für die effizienteste Nutzung aller DCs inkl. Planung und Koordination zwischen den 4 Standorten zur Erreichung einer Best-in-Class-Kostenstruktur
Entwicklung und Einführung standardisierter Prozesse über alle DCs hinweg
Einführung eines aussagekräftigen Reporting-Systems mit KPI
Analyse und Optimierung von Prozessen
Analyse und Einführung einer effizienten Organisationsstruktur
Unterstützung bei Produktionskostensenkung und Bestandsreduzierung
Führung, Entwicklung und Coaching von 4 DC-Leitern
Erstellung einer Blueprint für die zukünftige Aufbaulandschaft von Fresh Solutions in Europa
Jan. 2023 - Okt. 2023
10 Monaten
Mannheim, Deutschland
Berater
Aliaxis Holing DACH GmbH
Leitung und Anpassung der Produktion im größten europäischen Werk bei stark rückläufigem Markt
Restrukturierung von Operations und Supply Chain
Prozessoptimierung in der Produktion
Verantwortung für den Einkauf in der EMEA-Region
Einführung von S&OP-Planung für 18.000 SKUs in der EMEA-Region
Steuerung der Logistik (Inbound, Outbound und Lager mit 18.000 Palettenplätzen für EMEA)
Jan. 2020 - Bis heute
5 Jahren 7 Monaten
Würzburg, Deutschland
Berater für Supply Chain, Logistik, Einkauf, Produktion und Restrukturierung
Jan. 2020 - Dez. 2022
3 Jahren
Düsseldorf, Deutschland
Berater
Saint Gobain Weber GmbH
14 Werke in Deutschland
6 externe Lager
Ca. 1200 SKUs
3 Vertriebs- und Produktsegmente
Ca. 1,4 Mio. Produktbewegungen
End-to-end Supply Chain-Optimierung
Optimierung der Logistikeinkäufe (4 Transportbereiche)
Entwicklung eines Konzepts zur CO₂-Reduktion
Optimierung der innerbetrieblichen Warenflüsse
Restrukturierung und Schließung verschiedener Logistikstandorte (von lokaler Logistik zur zentralen Supply Chain)
Prozessoptimierung in der Produktion
Jan. 2017 - Dez. 2019
3 Jahren
Philadelphia, Vereinigte Staaten
Vice President Global Supply Chain, Procurement and Manufacturing (Mitglied des deutschen Vorstands)
ERT Group
Life-Science-Industrie
Teil von Nordic Capital (Private Equity)
Restrukturierung und Entwicklung einer neuen globalen Supply Chain-Strategie mit erheblicher wirtschaftlicher Wirkung und einzigartigen Supply Chain-Funktionen (von lokaler Logistik zur globalen Supply Chain)
Aufbau einer Montagelinie für gebrauchte Zellen, Notebooks, PCs etc.
Entwicklung einer globalen strategischen Beschaffungsstrategie mit deutlich reduzierten Einkaufskosten
Globale Verantwortung für alle Produktions- und Logistikstandorte weltweit (unter GMP-Regeln) (USA, Japan, Russland, Ukraine, UK, Belgien, Deutschland, Schweiz)
Globale Verantwortung für > 190 Mio. $ Einkaufsvolumen
Globale Verantwortung für die Medizinproduktefertigung
Etablierung globaler Bedarfs- und Produktionsplanungsprozesse
Entwicklung eines globalen Notfallplans für die Operations
6 direkte und 150 indirekte Mitarbeitende
Globale Produktionsverteilung basierend auf Anforderungen
Aufbau eines globalen Produktions- und Supply Chain-Fulfillment-Centers für alle USA und Schließung sowie Integration von 7 Standorten in das US-Fulfillment-Center
Schließung von 4 Produktions-/Logistikstandorten in der EU und Integration in ein Zentrum für EU/Asien
Übergang von lokaler Logistik zu globaler Supply Chain-Struktur und -Organisation
Aufbau einer globalen Einkaufsorganisation mit strategischer Beschaffungsstrategie
Sicherstellung eines globalen Servicelevels von > 98 %
Programm zur Kostensenkung
Sept. 2014 - Dez. 2016
2 Jahren 4 Monaten
Andechs, Deutschland
Berater für Supply Chain, Value Chain und Operations
Dairy Scheitz Andechs
Privates Molkereiunternehmen
Umsatz: ca. 200 Mio. €
Reengineering der Einkaufsstruktur/Abteilung
Aufbau einer neuen End-to-End-Supply Chain-Struktur, Prozesse und Organisation
Sept. 2014 - Dez. 2016
2 Jahren 4 Monaten
Bremen, Deutschland
Berater für Supply Chain, Value Chain und Operations (Mitglied des deutschen Management Boards von Wessanen)
Wessanen Group Germany
Biologische Lebensmittel
Restrukturierung von Operations- und Einkaufsprozessen sowie der Organisation
Aufbau eines neuen Produktionsplanungsprozesses für 3 Werke und Effizienzsteigerung durch deutliche Komplexitätsreduzierung und Losgrößenoptimierung
InterimsWerksleiter des größten Werks der Wessanen Group inkl. Qualität und F&E
Entwicklung neuer Schichtmodelle (2- und 3-Schicht-Betrieb) je nach Marktanforderung
Einführung neuer Produktionszuteilungsregeln für deutsche Werke
Optimierung des MRP-Prozesses
Etablierung eines Value-Engineering-Prozesses in allen Werken
Steigerung des CSL auf 98,7 % (von 85,4 %) und der Prognosegenauigkeit auf 79 % bei 1100 SKUs
deutliche Reduzierung des Working Capitals
Entwicklung eines neuen Logistiknetzwerk-Konzepts für Europa