Marko W.

Projektmanager LOG 4.0

Adelsdorf, Deutschland

Erfahrungen

Dez. 2023 - Dez. 2024
1 Jahr 1 Monate
Donauworth, Deutschland

Projektmanager LOG 4.0

Daher Aerospace GmbH

  • Lokaler Projektleiter für ein europaweites Projekt zur Einführung eines zentralisierten Teilesystems.
  • Aufgaben: Prozess-, System- und Layoutplanung, CAPEX/OPEX/FTE-Planung, Stammdaten und Zeitpläne.
  • Leitung des lokalen Projektteams und zentrale Ansprechperson für den Endkunden.
  • Identifizierung und Optimierung interner Abläufe und Strukturen am Standort mit sofortiger Umsetzung.
Jan. 2023 - Juni 2023
6 Monaten
Aßlar, Deutschland

Interim Leiter SCM

Pfeiffer Vacuum GmbH

  • Verantwortung für operative Beschaffung, S&OP, Produktionsplanung, Intralogistik, Containerplanung, Versand und Zoll.
  • Vorbereitung des SAP S/4HANA-Rollouts, Planung und Einführung eines neuen Logistikzentrums.
  • Projektleitung bei einer erfolgreich abgeschlossenen Bestandsreduktionsinitiative.
Jan. 2023 - Mai 2023
5 Monaten
München, Deutschland

Interim Leiter Operations

FoxInsights GmbH

  • Überbrückung einer Vakanz und erfolgreiche Nachfolgersuche.
  • Verantwortung für SCM, Beschaffung, Qualitätsmanagement, Retourenmanagement und Entwicklung.
  • Einführung von Rahmenkaufverträgen, S&OP-Planungszyklen und Verbesserungen in den Fertigungsprozessen beim Auftragsfertiger.
Jan. 2022 - Jan. 2023
1 Jahr 1 Monate
Villingen-Schwenningen, Deutschland
Vor Ort

Interim Manager und Logistik-Coach

Celebrate Digital Printing

  • Aufbau und Leitung des Logistikteams.
  • Analyse von Prozessen und Systemen im Onsite- und Eingangsmaterialfluss.
  • Entwicklung bereichsübergreifender Maßnahmen zur Kostenreduzierung und Verbesserung der Bestandsgenauigkeit.
  • Projektleitung bei Implementierungsmaßnahmen.
Jan. 2022 - Dez. 2022
1 Jahr
Aachen, Deutschland

Interim Leiter Supply Chain Management

MOOVE

  • Definition der übergreifenden SCM-Strategie (Leitprinzipien, Kernprozesse, Organisation, Schnittstellen, Systemlandschaft, operative Logistik).
  • Logistikplanung: Layout-Definition und Budgetkalkulation (CAPEX, OPEX).
  • Personalplanung und Führung der SCM-Organisation.
Jan. 2019 - Dez. 2022
4 Jahren
Böblingen, Deutschland

Leiter Supply Chain Management

INEOS Automotive

  • Aufbau einer SCM- und Logistikabteilung inkl. Organisation, Systeme, Prozesse und Strukturen.
  • End-to-End-Verantwortung vom Lieferanten bis zur Linienversorgung und Fahrzeugübergabe.
  • Leitung von Logistics Engineering, Material- und Produktionsplanung, S&OP, Zoll, Intralogistik und Transportmanagement.
  • Steuerung einer weltweiten Ausschreibung für Inbound- und Outbound-Logistik.
  • Digitalisierung der Supply Chain mit SAP S/4HANA (eWM, MM, PP) und Anbindung von Systemen wie S&OP, TMS, Track & Trace, Yard Management und MES.
  • Integration einer Standort-SCM-Organisation mit 60 FTE in die SCM-Organisation von INEOS Automotive nach Übernahme eines Daimler-Werks.
Jan. 2015 - Dez. 2019
5 Jahren
Erlangen, Deutschland

Leiter Strategische Logistik

Siemens AG

  • Verantwortung für die Beschaffung logistischer Dienstleistungen (> 100 Mio. € jährlich).
  • Leitung eines Projekts zur Digitalisierung des Transportmanagements.
  • Strategische und operative Optimierung von Transporten, Lagernetzwerk, Beschaffungsprozessen und Supply Chain.
Jan. 2009 - Dez. 2015
7 Jahren
Erlangen, Deutschland

Senior Consultant Strategische Beschaffung

Siemens AG

  • Steuerung und Planung gemeinsamer Lieferanteninitiativen zur Produktkosten- und Durchlaufzeitoptimierung.
  • Einführung des Supplier Portal Supply On.
  • Leitung von Lean-Initiativen und Durchlaufzeitverbesserungen.
  • Bewertung der Supply-Chain-Exzellenz in einer konzernweiten Siemens-Prüfung.
Jan. 2008 - Dez. 2009
2 Jahren
Starnberg, Deutschland

Senior Projektmanager

Seidenschwarz & Comp. Management Consulting

  • Optimierung einer Getriebeaufarbeitungsanlage bei einem großen OEM mit Lean-Methoden.
  • Aufbau und Implementierung einer SCM-Organisation.
  • Senkung der Supply-Chain-Kosten eines Elektronikteileherstellers mit einem selbst entwickelten Simulationstool.
  • Leitung eines Qualitätsverbesserungsprojekts in einem Gießereibetrieb.
Jan. 2003 - Dez. 2008
6 Jahren
Amberg, Deutschland

Logistikmanager

Grammer AG

  • Aufbau der Logistik für drei neue Produktionsstandorte in China.
  • Weltweiter Interim-Logistikmanager.
  • Leitung der Logistik für zehn Werke in Asien und Osteuropa.
  • Projektleitung bei der SAP-Einführung.
  • Einführung eines KPI-Reportings.
  • Leitung von Bestandsreduktionsprojekten.
Jan. 2001 - Dez. 2003
3 Jahren
Amberg, Deutschland

Logistikplaner

Grammer AG

  • Planung der Logistik für neue Teile vom Lieferanten bis zum Werk und Endkunden (Transport, Verpackung, Zoll, interne Logistik, EDI-Anbindung).
  • Entwicklung und Einführung eines Tools zur Logistikprojektkalkulation.
Jan. 1995 - Dez. 2001
7 Jahren
Bamberg, Deutschland

Logistikmanager

Michael Fischer OHG

  • Leitung der Abteilungen Versand, Wareneingang, Kommissionierung, Kundenspezifische Anpassungen und Beschaffung logistischer Leistungen.
  • Reduzierung der Kundenlieferzeit um ca. 70 %.
Jan. 1990 - Dez. 1995
6 Jahren
Bamberg, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Otto-Friedrich-University

  • Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Logistik, IT, Statistik und Europäisches Management.
  • Abschluss: Diplom-Kaufmann (Master-Äquivalent).
Jan. 1986 - Dez. 1989
4 Jahren
Kehl, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet
  • Abitur an der Wirtschaftsoberschule.

Zusammenfassung

Interim Manager Operations & Supply Chain:

  • Start-Up (5 Jahre) Grown-Up (>20 Jahre)
  • Umfangreiche China-Erfahrung (5 Jahre)
  • Mitglied im Bundesverband Deutscher Interim Manager (DDIM)
  • Regionalverantwortlicher im Großraum Nürnberg
  • Stellvertretender Leiter der Operations-Gruppe im DDIM.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Fortgeschritten
Spanisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Okt. 1990 - Juni 1995

Otto-Friedrich-University

Diplom-Kaufmann, Master-Äquivalent · Betriebswirtschaftslehre, Logistik und IT, Statistik, Europäisches Management · Bamberg, Deutschland

Okt. 1986 - Juni 1989

Wirtschaftsoberschule

Kehl, Deutschland

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen