Lokaler Projektleiter für europaweites Projekt zur Einführung einer zentralen Teileversorgung. Planung der Prozesse, Systeme, Layout, CAPEX / OPEX / FTE-Planung, Stammdaten, Zeitpläne. Steuern der lokalen Projektmitglieder, zentraler Ansprechpartner des Endkunden.
Aufzeigen und Optimierung interner Prozesse und Strukturen am Standort mit sofortiger Umsetzung
Vakanz Überbrückung und erfolgreiche Nachfolgersuche. Verantwortlich für SCM, Einkauf, Qualitätsmanagement, Retourenmanagement und Entwicklung. Einführung von Einkaufs-Rahmenverträgen, Sales & Operations (S&OP) Planungsregelkreisen, Verbesserung der Fertigungsprozesse beim Auftragsfertiger
Vakanz Überbrückung & Krisenmanagement: Fachliches Steuern Operativer Einkauf, Optimierung S&OP, Produktionsplanung und -Steuerung, Intralogistik, Behälterplanung, Versand und Zoll. Vorbereitung Einführung SAP S4/HANA, Begleitung Planung und Errichtung neues Logistikzentrum. Projektleiter in erfolgreichem Bestandsreduzierungsprojekt
Durchführung einer Prozess- und Systemanalyse im Bereich Inbound- und Intralogistik. Definition und Implementierung von Maßnahmen mit dem Ziel besserer Bestandsgenauigkeit und geringerer Kosten. Führen und Formen des Logistik Teams. Begleitung in der Transformation in eine New Work Organisation
Aufbau und Definition von Supply Chain Management (Strategie, Guiding Principles, Organisation, erste beiden Prozess-Ebenen, SCM-Systemlandschaft, Produktionsplanung, operative Logistik) für die Entwicklungs- und Serienphase
Kalkulation von Budget (CAPEX, OPEX), Layout, Materialflüsse. Konzepterstellung für Batterielogistik und -Montage
Recruiting und Verantwortlich für die SCM-Organisation
Aufbau einer Logistikabteilung über mehrere Standorte (140MA zzgl 600 MA bei Log.-Dienstleister)
Erfolgreiche Integration von 60 Mercedes-Mitarbeiten im Zuge der Übernahme eines Werkes in die bestehende SCM Organisation
Verantwortungsbereiche: Logistikplanung (Layout, Systeme, Verpackung, Transporte), Ausschreibung und Steuerung der Logistik mit Partnern, Produktions- und Materialplanung, S&OP, Risiko- und Zollmanagement.
Definition und Implementierung von Systemen, Prozessen und Strukturen, Steuerung der Prozesskette vom Lieferanten ins Werk bis zur Bandbereitstellung und Übergabe produzierte Fahrzeuge an die Vertriebsorganisationen
Ganzheitliche Supply Chain Digitalisierung mit SAP S4/HANA (eWM, MM, PP, SD) sowie anderen angeschlossenen Systemen (S&OP, TMS, Track&Trace, Yard Management, MES, Risk Management Tool)
Einkaufsverantwortung für logistische Dienstleistungen (100 Mio€ p.a.)
Strategische und operative Optimierung von Transporten, Lager- und Einkaufsprozessen, sowie Lieferketten. Entwicklung Zollstrategien.
Einführung Transport Management System (TMS).
Implementierung Lieferantenportal SupplyOn
Planung und Leitung von Lieferanteninitiativen mit dem Ziel Materialkostensenkung, Qualitäsverbesserung und Durchlaufzeitoptimierung, Projektleitung Implementierung Lieferantenportal, Durchführung von LEAN-Initiativen.
Siemens-weiter Assessor im Bereich Supply Chain Excellence
Projektleiter LEAN-Optimierung in einer Getriebeaufbereitung eines OEM
Qualitätsoptimierung in einer Gießerei
Senkung Logistikkosten für einen Elektrogerätehersteller mittels Simulation
Entwicklung einer SCM-Organisation
Aufbau e2e-Logistik für 3 neue Werke in China
Weltweiter operativer SCM Krisen Manager
Logistikverantwortlich Asien / Osteuropa
Projektleiter für lokale SAP-Einführung und KPI Reporting
Bestandsoptimierungsprojekte
Planung Logistik im Neuproduktanlauf (Transport, Verpackung, Zoll, interne Logistik, EDI-Anbindung Lieferant)
Eigen-Entwicklung und Einführung Projektkalkulationstool für Logistik
Verantwortlich für Versand, Disposition, eigener Fuhrpark, Kommissionierung, Versandvorbereitung (100 Mitarbeiter)
Einkauf Fracht und Logistikausstattung
Lieferzeitenreduktion Bestellung bis Auslieferung um ca. 70%
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.