Roland Hovestadt

CEO

Roland Hovestadt
Karlsruhe, Germany

Erfahrungen

Okt. 2023 - Mai 2024
8 Monaten
Ahrensburg, Germany

CEO

SOEX-Gruppe

  • Fehlgeleitete Sanierung auf Kurs gebracht
  • Erfolgreich positive Dynamik geschaffen durch Mitarbeitermotivation und kontinuierliches Engagement
  • Tragfähiges Strategiekonzept und 5-Jahres Roadmap erstellt
  • Ganzheitliche, KI-gestützte Digitalisierung der Sammellogistik-Prozesse implementiert
  • Komplexes technisches Konzept für automatisierte, KI-unterstützte Textil-Sortierung entwickelt
  • Effiziente Strukturen und klare Kommunikationswege etabliert
  • Dynamische Verkaufsstruktur implementiert
  • Maßgeschneiderte Konzepte für int. Retailer, Modemarken und Produzenten erstellt
  • Partnerschaften zwischen Industrie und Forschung initiiert
  • Investitionsrückstand durch Modernisierung reduziert
März 2023 - Sept. 2023
7 Monaten
Heßheim, Germany

Bereichsleitung

Willersinn Gruppe

  • Prozesse und Strukturen für höhere Flexibilität, Effizienz und Produktivität etabliert
  • Maschinen- und Anlagentechnik optimiert und modernisiert
  • Umfassende Mitarbeiterschulungen und teambildende Maßnahmen durchgeführt
Apr. 2019 - Feb. 2023
3 Jahren 11 Monaten
Pirmasens, Germany

Geschäftsführender Gesellschafter

WHG Rahn GmbH

  • Restrukturierung mit klarer Roadmap für strukturelle, digitale und personelle Transformation
  • Innerbetriebliche Strukturen für höhere Arbeits- und Kosteneffizienz implementiert
  • Umfangreiche Mitarbeiterförderung durch Seminare und Coaching
  • ERP-Softwarelösung und BIM-fähige Software implementiert
  • Social Media für Nachwuchsförderung und Employer Branding eingesetzt
  • Strategisches Businesspartner-Netzwerk aufgebaut
    • Platz im Landeswettbewerb "Azubi Innovativ" erreicht
  • Erfolgreicher Einstieg in BIM-basierte Vorfertigung
  • M&A: Klima-/Kältetechnik-Unternehmen akquiriert
Aug. 2018 - März 2019
8 Monaten
Hamburg, Germany

Standortleiter

DB Schenker/Airbus

  • Produktivität und Effizienz durch Layout-Optimierung und MDT/IT-Lösung gesteigert
  • Umfassende Testläufe und Schulungsprogramme für reibungslosen Systemübergang durchgeführt
Dez. 2017 - Nov. 2018
1 Jahr
Germany

Berater

Großring-Schneid- und Trenntechnik

  • Schneidanlage für Großringe (bis 6m) technisch weiterentwickelt
  • Mobiles Anlagenkonzept entwickelt
  • Business Plan mit internationaler Marktanalyse erstellt
Nov. 2015 - Mai 2017
1 Jahr 7 Monaten
Homburg, Germany

Alleingeschäftsführer

SRP Saarländische Rohprodukte GmbH

  • Sanierungskonzept für vier Standorte entwickelt und umgesetzt
  • Vertriebskonzept mit CRM-Integration aufgebaut
  • Operational Excellence durch LEAN und KPIs implementiert
  • Betriebsergebnis um 1,5 Mio.€ verbessert
  • Neues Anlagenkonzept zur Wertschöpfungssteigerung entwickelt
  • M&A: Nischenanbieter akquiriert und integriert
Dez. 2011 - März 2013
1 Jahr 4 Monaten
Bilbao, Spain

Mitglied der Geschäftsführung

Cronimet Hispania S.A.

  • JV mit operativem Werk aufgesetzt
  • 60% Auslastung im ersten Jahr erreicht durch erfolgreiche Platzierung bei lokalem Edelstahlwerk

Juni 2011 - Sept. 2013
2 Jahren 4 Monaten
Karlsruhe, Germany

Leiter Geschäftsentwicklung und Interim-Mitglied der Geschäftsleitung

Cronimet Holding GmbH

  • P&L Mitverantwortung für 17 Produktionsstätten in 12 Ländern
  • SCM: Material- und Rohstoffflüsse aus 50+ Standorten optimiert
  • Internationale Projektteams geleitet
  • Strategische Expansion in Asien entwickelt
  • 5 M&A und JV Projekte verantwortet
  • Langzeit-Lieferverträge mit indischem Edelstahlwerk ausgehandelt
  • Turnaround der britischen Tochtergesellschaft erreicht
  • Lifecycle-Konzepte mit Automotive OEMs entwickelt
  • SCM-Einsparungen von >$10M/Jahr realisiert

Als Leiter Technik:

  • Technischen Einkauf zentralisiert
  • Technische Weiterentwicklungen implementiert
  • Einsparungen von $8,5M bei Investitionen realisiert
  • R&D: LIPS-Sortiertechnologie und BQC-System mitentwickelt
Juni 2004 - Mai 2009
5 Jahren
Japan

Managing Director, COO & Director of Operations

JSP (Japanese Stainless Processing)

  • Operative und Geschäftsentwicklung von 3 Werken verantwortet
  • Einkaufsstab für japanischen Rohstoffmarkt geschult
  • Kontinuierliche Umsatzsteigerung auf >$600M erreicht
Feb. 2000 - Mai 2011
11 Jahren 4 Monaten
Pittsburgh, United States

Leiter Asian Development

ELG Haniel Metals Corp.

  • Strategische internationale Partnerschaften aufgebaut
  • JV in Japan mit 3 Produktionsstandorten geleitet
  • Umsätze in asiatischen Märkten gesteigert
  • 7 Produktionsstätten in Asien aufgebaut
Jan. 1998 - Mai 2011
12 Jahren 5 Monaten
Pittsburgh, United States

Leiter Sonderprojekte des Managing Boards und Berater des COO

ELG Haniel Metals Corp.

  • Business Turnaround der US-Sparte mit 9 Standorten ($20-40M Gewinn)
  • Ein- und Verkaufsstrukturen reorganisiert
  • Internationale Lieferverträge verhandelt
  • M&A Projekte durchgeführt
  • KPIs, LEAN, Kaizen implementiert
  • Marktführerschaft in Qualität erreicht
  • $16M Qualitätsdispute gelöst
  • 35% Energieeinsparungen realisiert
Okt. 1997 - Dez. 1998
1 Jahr 3 Monaten
Duisburg, Germany

Leiter von Sonderprojekten des Technischen Geschäftsführers

ELG Haniel GmbH

  • F&E Projekte mit Industriepartnern geleitet
  • Neue Produktionsstätten in Europa und USA projektiert
  • Größten Rohstoffbearbeitungs- und Hafenumschlagplatz konzipiert
  • Mobiles Metallanalysegerät mitentwickelt

Zusammenfassung

- Internationale Vertriebsführungs- und Ergebnisverantwortung in der Rohstoff- und Metallindustrie mit engem Kontakt zu Stahlwerken und Gießereien - Operatives Management von internationalen Produktionsstandorten mit P&L Verantwortung von Umsätzen über 600 Mio.$ unter strengen Produktivitäts-, Kosteneffizienz- und Qualitätsparametern - Nachweisbare internationale Erfolge im Bereich Operational Excellence im Kontext von Restrukturierungen, Business Turnarounds sowie im Auf- und Ausbau von Tochterunternehmen inkl. langjähriger Entsendungen in die USA und nach Japan - Ausgeprägte Technik- und Vertriebskompetenz sowie Kreativität im strategischen Auf- und Ausbau von globalen Absatzmärkten durch starken Kundenfokus und gezielte, innovative Produkt- und Verfahrensentwicklung

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Spanisch
Fortgeschritten
Französisch
Grundkenntnisse
Japanisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

März 1996 - Mai 1997

ETSII (Escuela Técnica Superiore de Ingenieros Industriales)

Schweißtechnik von Al Legierungen und dessen Einfluss auf die Korrosionsbeständigkeit und mechanischen Eigenschaften · Madrid, Spain

Sept. 1993 - Feb. 1996

IBF (Institut für Bildsame Formgebung, Umformtechnik), RWTH Aachen

FEM Simulation von Umformprozessen · Aachen, Germany

März 1992 - Dez. 1992

ANSTO (Australian Nuclear Science and Technology Organization)

Technische Keramik und SYNROC zur Bearbeitung/Entsorgung radioaktiver Abfälle · Sydney, Australia