Markus Weissenberger

Operations-Berater und Management-Coach (selbstständig)

Hamburg, Deutschland
Erfahrungen
Juni 2023 - Okt. 2023
5 Monaten
Berlin, Deutschland

Operations-Berater und Management-Coach (selbstständig)

xolo GmbH

  • Industrialisierung und Hochlauf des Produktionsprozesses zur Unterstützung des Wachstums.
  • Transparenzschaffung für das obere Management.
  • Ermöglichung für den Leiter Entwicklung und Produktion, sein Verantwortungsgebiet effektiv und effizient zu führen.
  • Aufbau einer Produktionslinie für das erste Serienprodukt.
  • Einführung von Shop-Floor-Management zur taktischen Steuerung der Produktion.
  • Überarbeitung des Management-Reportings für Hardware-Entwicklung und Produktion.
  • Coaching des Leiters Hardware-Entwicklung und Produktion zu Führung und Change-Management.
  • Produktionslinie "ramp-up-ready".
  • Angepasster Materialfluss.
  • Angepasste Personalstruktur.
  • Befähigung des Leiters Hardware-Entwicklung und Produktion.
März 2023 - Dez. 2023
10 Monaten
Nürnberg, Deutschland

Interim Transaction/Transformation Manager (selbstständig)

Snowflake Ventures GmbH

  • Vorbereitung eines mittelständischen Bekleidungs- und Ausrüstungsunternehmens auf die Übernahme durch eine Private-Equity-Gesellschaft und anschließende Skalierung des Geschäftsmodells.
  • Transformation des gesamten Unternehmens (Strategie, Prozesse, Methoden, Tools, Aufbau- und Ablauforganisation) zur Effizienzsteigerung.
  • Entwicklung eines nachhaltigen Wachstums­konzepts in Bezug auf Länder, Kunden, Produkte und Einleitung entsprechender Maßnahmen zur Potenzialausschöpfung.
  • Analyse und Optimierung der Personalstruktur.
  • Erstellung einer überarbeiteten szenariobasierten Planungsrechnung für die Zielgesellschaft im Hinblick auf die geplante Übernahme.
  • Umsetzung der Transformations-Roadmap.
  • Die Private-Equity-Gesellschaft hat auf Basis meiner Projekt­ergebnisse und der überarbeiteten Finanzplanung vom Deal Abstand genommen.
Juni 2020 - Aug. 2022
2 Jahren 3 Monaten
Dormagen, Deutschland

Geschäftsführer

KROENERT GmbH & Co. KG; COATEMA Coating Machinery GmbH; ATH Altonaer Technologie Holding GmbH

  • Direkte Unterstellte: bis zu 13, insgesamt bis zu 300 Mitarbeitende.
  • Umsatzverantwortung: bis 115 Mio. €/Jahr.
  • @KROENERT: Technik, Konstruktion, Projektmanagement, Einkauf, Betrieb.
  • @COATEMA zusätzlich: Vertrieb, Engineering, Service.
  • @ATH: Finanzen, Controlling, Personal, IT, integrierte Managementsysteme.
  • Einführung von Projektportfolio­management für Digitalisierung, Prozess-/Produkt­entwicklung und Operational Excellence.
  • Einführung eines neuen ERP-Systems.
  • Aufbau eines durchgängigen Projekt­risikomanagements.
  • Krisenmanagement während Corona-Pandemie, eines Cyberangriffs und der Auswirkungen des Ukraine-Kriegs.
  • Analyse der operativen und wirtschaftlichen Situation und Einleitung von Maßnahmen zur kurzfristigen und mittelfristigen Leistungssteigerung in enger Abstimmung mit Gesellschaftern und Wirtschaftsprüfern.
  • Vorbereitung (inkl. Forensik) und Durchführung komplexer Abschluss­verhandlungen beim Verkauf eines Unternehmens für den Konzern.
  • Entwicklung eines neuen Marktsegments durch Kooperation im Bereich berührungsloses Digitaldruckverfahren.
  • Restrukturierung des IT-Managements innerhalb von 6 Wochen mit deutlicher Ergebnis- und Zusammenarbeits­verbesserung.
  • Abschluss­verhandlungen: Abwehr von 95 % der Käuferforderungen.
Apr. 2018 - Mai 2020
2 Jahren 2 Monaten
Hamburg, Deutschland

Geschäftsführer Finanzen & Projekte

Hauni Primary GmbH

  • Berichtslinie: CEO Hauni Maschinenbau GmbH (Geschäftsbereich Körber AG).
  • Direkte Unterstellte: 7 in Deutschland und China, insgesamt 65 Mitarbeitende.
  • Umsatzverantwortung: 80 Mio. €/Jahr.
  • Vertrieb, After Sales/Service, Konstruktions­entwicklung, Programmplanung, Projekt­management, Beschaffung, technische Dienstleistungen (inkl. Montage & Inbetriebnahme), Consulting, Finanzen, China-Markt.
  • Führung und Neuverhandlung der Kooperation mit dem chinesischen staatlichen Tabakmonopol.
  • Steuerung der Post-Merger-Integration (PMI) der erweiterten Geschäftseinheit mit 180 Mio. € Jahresumsatz als Mitglied der Steuerungsgruppe.
  • Strategische Neuausrichtung und Restrukturierung im Rahmen der PMI.
  • Business Development: Entwicklung und Einführung neuer Geschäftsmodelle.
  • Technische Kooperation mit einem US-Partner im Bereich Sortiermaschinen geleitet.
  • Entwicklung einer neuen Produkt­gruppe und Produkte für den kommenden THP-Markt.
  • Neugestaltung des Schaden- und Risikomanagements.
  • Einführung von Projekt­controlling für F&E-Projekte.
  • Abschluss eines mehrjährigen Kooperationsvertrags mit dem chinesischen Staatsmonopol.
  • Business Development: Aufbau einer Partnerschaft mit einem brasilianischen Partner im Tabakvertrieb und der Produktion.
Juni 2016 - Juni 2024
8 Jahren 1 Monate
Hamburg, Deutschland

Geschäftsführender Gesellschafter

Addwise GmbH

  • Entwicklung der Investment-Strategie.
  • Generierung des Dealflows.
  • Durchführung der Due Diligence.
  • Erstellung des Businessplans.
  • Konzeption der Transaktionsstruktur.
  • Vorbereitung der Banken­präsentation.
  • Vertragsverhandlungen mit Verkäufern und Banken.
  • Übernahme des operativen Geschäfts.
  • Optimierung von Prozessen, Strukturen und Tools.
  • Entwicklung und Operationalisierung einer Wachstumsstrategie.
  • Übergabe der operativen Verantwortung an einen externen Geschäftsführer.
Jan. 2011 - März 2018
7 Jahren 3 Monaten
Hamburg, Deutschland

Leiter Qualität und Prozessmanagement

Hauni Maschinenbau GmbH

  • Berichtslinie: COO/CTO.
  • Direkte Unterstellte: 5 fachlich, plus 7 weltweit, insgesamt 90 Mitarbeitende.
  • Leitung eines bereichsweiten Lean-Transformationsprogramms: Einführung und Roll-out der Lean-Philosophie und -Methoden entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
  • Definition und Umsetzung der QM-Strategie für den Bereich.
  • Aufbau und Weiterentwicklung globaler Managementsysteme.
  • Einführung von Business Analytics.
  • Lieferketten-QM und Lieferantenentwicklung.
  • Typen­abnahme und CE-Konformität.
  • Endprüfung und kontinuierliche Produkt­verbesserung.
  • (Kunden-)Reklamationsmanagement.
  • QM-Reporting.
  • Mitentwicklung der Digitalisierungsstrategie und strategischer Initiativen im Bereich Smart Factory der Körber AG.
  • Stellvertretung für CTO/COO in den Executive Committees der Körber AG.
  • Gestaltung und Moderation von Workshop-Serien zur strategischen Ausrichtung und Restrukturierung des Produktmanagements mit Vorstand und EVP.
  • Gestaltung und Moderation von Workshop-Serien zur Entwicklung von Prinzipien für Lean Development.
  • Vertretung des Bereichs in der VDMA-Arbeitsgruppe "Qualität und Management".
  • Leitung von Excellence-Programmen, z. B. zur Senkung der Fehlerkosten.
  • Auswahl von Methoden für Strategie­umsetzung (z. B. BSC) für den Vorstand.
  • Restrukturierung der QM-Organisation im Unternehmen.
  • Neugestaltung des Reklamationsmanagements.
  • Leitung von Taskforces zur Lösung von Top-Qualitätsproblemen bis zum Abschluss beim Kunden.
  • Leitung von Taskforces zur Verbesserung der Leistung kritischer Lieferanten vor Ort.
  • Strategie-Map, Kernkompetenzen, Balanced Scorecard und Policy Deployment für den Bereich definiert.
  • Lean-Transformation: Durchlaufzeit optimierter Prozesse um 30 % reduziert.
  • Restrukturierung: Anzahl der Mitarbeitenden im Verantwortungsbereich um 30 % reduziert.
  • Aufbau von Managementsystemen: Tochtergesellschaften in Brasilien, China, Japan, Malaysia, USA nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.
  • Reduzierung der Fehlerkosten bereichsweit um bis zu 80 % auf Benchmark-Niveau (VDMA).
  • Verringerung eskalierter Qualitätsprobleme um über 80 %.
  • Integration aller weltweiten Tochtergesellschaften in das Reklamationsmanagementsystem, auch IT-seitig.
Okt. 2009 - Dez. 2010
1 Jahr 3 Monaten
Bietigheim-Bissingen, Deutschland

Senior Consultant Lean Development und Produktion

Porsche Consulting GmbH

  • Leitung nationaler und internationaler Beratungsprojekte zur Einführung schlanker Prozesse, Organisationsstrukturen und Führungsmodelle.
  • Unterstützung bei der Akquise neuer und bei bestehenden Kunden.
  • Weiterentwicklung von Beratungsfeldern und -methoden zur Realisierung eines schlanken Geschäfts.
  • IT, Automobil, Militärluftfahrt, Möbel, Programm­management, Entwicklung, Produktion.
Apr. 2006 - Sept. 2009
3 Jahren 6 Monaten
Hamburg, Deutschland

Abteilungsleiter Customized Engineering A330/A340

AIRBUS Operations GmbH

  • Direkte Unterstellte: bis zu 5, insgesamt 70 Mitarbeitende und ein Subunternehmer­budget von 10 Mio. € pro Jahr.
  • Operative Leitung und Integration von Customized Engineering (250 interne und 150 externe Mitarbeitende) zur Erstellung von Einbauzeichnungen und zertifizierten Teilen für Baugruppen und Endmontage.
  • Operatives Controlling und Risikomanagement.
  • Kontinuierliche Prozessoptimierung und digitales Mock-up.
  • Strukturmechanik.
  • Qualifikation von Kabinenausrüstung.
  • Stellvertretung des Domain-Leiters in den Executive Committees Operations und Qualität.
  • Umstrukturierung der Abteilung.
  • Aufbau eines Continuous Improvement Teams.
  • Einführung von Subcontracting.
  • Einführung von Business Process Management in Customized Engineering zur Harmonisierung und Optimierung von Prozessen.
  • Reduzierung von Engineering-Qualitätsproblemen.
  • Verbesserung der Schnittstellenprozesse zwischen Airbus und den Zulieferern.
  • Spezifikation und Implementierung eines Workflow-Management-Systems zur Unterstützung des Lieferanten­managements.
  • Gesamtdurchlaufzeit in Customized Engineering um 20 % reduziert.
  • Engineering-Qualitätsprobleme um 40 % reduziert.
  • Personal- und Kosten­einsparung von 20 % bei gleichzeitiger Steigerung der Termintreue von <20 % auf >90 % und Qualitätssteigerung um bis zu 50 %.
Sept. 2003 - Apr. 2006
2 Jahren 8 Monaten
Hamburg, Deutschland

Projektleiter Kabine & Fracht A300–A340

AIRBUS Operations GmbH

  • Leitung des Development Control Boards, verantwortlich für Planung, Steuerung und Kontrolle kritischer Neuentwicklungen für die Individualisierung.
  • Leitung mehrerer Projekte zur Entwicklung neuer Systeme für Kabine & Fracht, z. B. Notluftversorgung, Kabinensicherheit und Überwachung, Frachtbrand­nachweis.
  • Definition, Modellierung und Implementierung von Projektmanagementprozessen für den Serial Customization-Prozess Kabine & Fracht nach PMI-Standard.
  • Mitwirkung an mehreren Reorganisationsprojekten im konzernweiten Route06-Wertschöpfungs­programm.
Mai 2002 - Sept. 2003
1 Jahr 5 Monaten
Deutschland

Assistent der Geschäftsführung

AEROTEC Engineering GmbH

  • Vertretung des Unternehmens auf internationalen Fachmessen.
  • Konzeption und Einführung von Assessment-Centern.
Nov. 2001 - Sept. 2003
1 Jahr 11 Monaten
Deutschland

Projektingenieur

AEROTEC Engineering GmbH

  • Planung, Steuerung und Berichterstattung zum Projektfortschritt bei der Entwicklung der A380-Klimaanlage für AIRBUS Operations GmbH.
  • Berechnung von Strukturelement-Reparaturlösungen für AIRBUS Operations GmbH.
  • Erstellung von Qualifikations­dokumenten für Wassersysteme verschiedener Flugzeugtypen für MAN Technologie.
Zusammenfassung

Ich bin Operations- und Projektmanager mit über 20 Jahren Erfahrung im internationalen Industriegüterbereich. Ich habe 16 Jahre in verschiedenen Führungsfunktionen bis hin zur Geschäftsführung gearbeitet. Als Geschäftsführer war ich für bis zu 300 Mitarbeiter und einen Umsatz von 115 Mio. € verantwortlich. Neben Technik und Betrieb habe ich auch alle administrativen Funktionen wie Personal, Finanzen und Recht betreut.

Ich habe mit Unternehmen jeder Größe gearbeitet. Kürzlich habe ich mit einem Start-up im Bereich 3D-Druck zusammengearbeitet, um eine Produktionslinie sowie die entsprechenden Management- und Reporting-Prozesse erfolgreich einzuführen. Als alleiniger oder Mitgesellschafter mehrerer Unternehmen kenne ich die Perspektive und Interessen des Unternehmers.

Mein Ansatz bei der Problemlösung ist sehr praxisorientiert. Als mein früherer Arbeitgeber vor dem größten Qualitätsproblem seiner Geschichte stand, habe ich als Manager zwei Wochen auf dem Produktionsboden verbracht und jeden Schritt der Montage der kritischen mechanischen Komponenten selbst durchgeführt, um die Ursachen wirklich zu verstehen. Während meiner Karriere in Konzernen habe ich eng mit allen Funktionen zusammengearbeitet. Gemeinsam mit Unternehmens- und externen Juristen habe ich mehrere Verträge entworfen und erfolgreich verhandelt, z. B. für eine Technologiekooperation mit einem US-Ausrüster.

Ich kann auf eine nachweisliche Erfolgsgeschichte bei der Leitung von Operational-Excellence- und Change-Projekten über mehr als 20 Jahre zurückblicken. So habe ich z. B. Durchlaufzeiten im Engineering um 20 % durch Prozessoptimierung reduziert, Qualitätsprobleme um 40 % durch systematische Ursachenanalyse gesenkt und die globale Lean-Transformation eines Maschinenbauunternehmens mit 1 Mrd. € Umsatz geleitet.

Wenn Sie mit mir arbeiten, dürfen Sie Folgendes erwarten:

  • Klare Kunden- und Ergebnisorientierung
  • Unternehmerisches Denken und Handeln
  • Integrativer und situativer Führungsstil
  • Analytische und strukturierte Arbeitsweise
  • Schnelle Auffassungsgabe, auch in komplexen Situationen
  • Persönlichkeit mit Integrität und Anpassungsfähigkeit
  • Souveränes und diplomatisches Auftreten sowie Kommunikationsstärke auf allen Ebenen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse
Ausbildung
März 2005 - Dez. 2006

Purdue University

MBA in General Management, Strategisches Management, Finanzmanagement · West Lafayette, Vereinigte Staaten · 1,0

Okt. 2000 - Sept. 2008

Fernuniversität Gesamthochschule in Hagen

Diplom · Wirtschaftsingenieurwesen · Hagen, Deutschland · 2,5

Okt. 1994 - Okt. 2000

Technische Universität Hamburg-Harburg

Diplom · Bau- und Umweltingenieurwesen · Hamburg, Deutschland · 2,1

...und 1 Weitere
Zertifikate & Bescheinigungen

Certified Project Management Professional (PMP)

Project Management Institute

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen