Eine der großen internationalen Mininggesellschaften, Krypto/Blockchain
Aufbau des gesamten Rechnungswesens vom Organisieren von Bank- und Wallet-Konten bis zur Erstellung CEO-Statements
Konzernabschlüsse/Abstimmung mit Behörden
Beratung Gesellschafter in Dubai
Vorschlag Reorg Gruppe
Liquidation nach Spin-off
Detailaufgaben HK-Statements
Aufbau/Management des Finanz-Teams
Erstellung Projektplan HK-Statements
Zusammentragen von Bank- und Wallet-Konten - fünfstellig, Millionen von Belegen
Strukturierung/Aufbereitung aller Rechtsgeschäfte (Technologieabkommen mit börsengelistetem Unternehmen, Kraftwerkskauf, SPVs, Spin-off, Invest-/Desinvestmentstrukturen, Profitsharing)
Anlage vom Kontenrahmen nach Profitcentern
Aufbau/Management Anlagevermögen
Aufbau Buchhaltung US-System „QuickBooks“
Alle Buchungen erstellt (Millionen)
Account-Clearing aller Konten
IC-Abstimmungen mit großen Tochtergesellschaften inklusive Betriebsstätte
Reconciliation aller Geschäftsvorfälle B2B, B2C, Self-Mining, einige zehntausend Wallets/Exchanges/Kreditkarten mit großen Volumen
Verhandlung von Settlements von Außenständen (zweistelliger Millionenbetrag)
Mandatierung Auditors/Steuerberater
Ergebnisse
Aufbau Rechnungswesen mit allen zugeordneten Sub-Systemen/Teamaufbau
Erstellung Konzernabschlüsse und von Tochtergesellschaften + Steuererklärungen (lange Zeiträume) + Abstimmung mit Behörden
Koordination WPs
Beratung Gesellschafter in Dubai
Vorschlag Reorg Gruppe
Liquidation nach Spin-off
Feb. 2021 - Sept. 2021
8 Monaten
Koordination Bond Refinanzierung im Finanzbereich, weltweiter Cash-Forecast
Douglas Group
Douglas Group (Beauty Omnichannel, 3,5 Mrd. EUR Umsatz)
Koordination Refinanzierung 2,6 Mrd. EUR im Finanzbereich: Bonds (div. Risikotranchen, Term-Loan/RCF), Abstimmung der Beraterstäbe zum Offering Memorandum, Aufbau Datenbuch der gesamten Bondfinanzierung mit allen Datenquellen und Dokumenten, Erstellung wöchentlicher, weltweiter „Short Term Cash Forecasts“ und Erläuterung bei Gesellschaftern (PE, CVC) und Top-Management, Prozess Optimierung
Dez. 2019 - Jan. 2021
1 Jahr 2 Monaten
Vereinigtes Königreich
Treasury Manager/Strukturierung & Umsetzung
Aberdeen Standard Investments
UK-Vermögensverwaltung/Investmentgesellschaft, 750 Mrd. EUR verwaltetes Vermögen für institutionelle Kunden
Mitglied eines internationalen Teams von > 10 MA zur Strukturierung und Abschluss von internationalen Immobilienfinanzierungen (mehrere Milliarden EUR)
Kernkompetenzen
Strukturierungskompetenz, umsetzungsstark, Verhandlungserfahrung, Bankenkommunikation, Betreuungskompetenz von Portfolios, stark in der Steuerung von Dienstleistern, Versicherungsexpertise, Risikomanagement, Planungs-/Reporting-Kompetenz, Compliance/Regulatorik
Aufgaben
Anbahnung, Gestaltung, Verhandlung und Umsetzung großer, internationaler Finanzierungen im Immobilienbereich, Betreuung von Fondsfinanzierungen, Bankmanagement, Reporting, Koordination von Finanzierungspartnern + Anwälten + Notaren + Debt-Advisern + Versicherungsbrokern + Versicherungen + sonstigen Dienstleistern, interne Koordination mit Fond Management + Investment Committee + Asset- und Transaction-Management + Hedgingabteilungen + Verwahrstellen + SPVs + Boards + anderen Dienstleitern wie OPs/Accounting/Steuern
Ergebnisse
Abschluss von > 10 Immobilienfinanzierungsverträgen, Betreuung 5 großer Fonds > 50 Banken, Organisation eines weltweiten Versicherungswechsels im Bankbereich, Mitarbeit an Standardisierungsprojekten.
Verhandlung, Koordination, Abschluss von 10-Jahresrefinanzierungen großer internationaler Immobilien-Portfolios
Planung / Umsetzung einer Sanierung, Professionalisierung Management & Organisation, Motivation / Aufbau von Teams, Liquiditätssicherung, Erstellung von Einzel- und Konzernabschlüssen, Koordination Steuerberater / Wirtschaftsprüfer, Debitoren- & Kreditorenmanagement, Working Capital Management, Modernisierung von Finanzprozessen, Realisierung von Synergien, Budgetplanung, Monatsreporting, Koordination mit Gesellschafter/Aufsichtsrat
Ergebnisse
Erstellung Sanierungskonzept (S11- und S6-Gutachten) und Abstimmung mit Gesellschafter/AR, Professionalisierung von Teams, Erstellung von mehreren Voll- und Teilkonzernabschlüssen 2016-2018, Vorbereitung 2019, Aufbau einer Steuerabteilung und Treasury-Organisation, Planung von 2 Werksschließungen, Kauf- und Verkauf von Unternehmenseinheiten, Effizienzsteigerung durch Digitalisierung von Finanzprozessen (elektronische Rechnungen, Bankverbuchungen, POs), Rückstände im Debitoren- und Kreditorenmanagement aufgearbeitet
Aug. 2018 - Jan. 2019
6 Monaten
Manchester, Vereinigtes Königreich
Leitung Group Treasury & Finanzen
Escada
Weltweites SSC in Manchester (Fashion / Luxusmarke, im Besitz von Familie Mittal)
Liquiditätsplanung und Steuerung als Verkaufsvorbereitung, Einführung Treasury-System - Bellin, Automatisierung Kreditkartenabrechnungen + Reconciliation, Modernisierung SSC mit SAP in Manchester, als Vorbereitung zum Verkauf der Gruppe an US-Investor
Apr. 2017 - Bis heute
8 Jahren 4 Monaten
Interimsmanagement
Überbrückung von Leitungsfunktionen CFO (Finanz- & Rechnungswesen, Treasury, Controlling) sowie Projektaufgaben.
Okt. 2009 - März 2017
7 Jahren 6 Monaten
Stuttgart, Deutschland
Group Director Treasury ppa., berichtend an Konzernvorstand CEO/CFO
Apcoa Parking Holdings GmbH
Profil
Führung & Aufbau einer leistungsstarken Konzern Finanz & Treasury Organisation mit Bargeld und Kreditkartentransaktionen (C&PM).
Ausarbeitung Wachstumsstrategie.
Kostensenkung.
Erfolgreicher Covenant-Resets & Restrukturierung.
Debt to Equity Swap ca. 560 Mio. EUR.
Aufbau einer effizienten Corporate Finance Organisation mit TMS, Inhouse-Bank, Payment-Factory
Aufgaben / Erfolge
Performance Management
Starke Verbesserung Working Capital (Zahlungszielverlängerung Lieferanten, strafferes Forderungsmanagement), Cashflow und Kapitalstruktur
Hohe Senkung von Zins-, Hedging- und Kreditkartenkosten.
Reduktion Finanzmittelbedarf > 20 Mio. EUR durch Zentralisierung von Cash
Strategie- & Organisationsentwicklung sowie Digitalisierung
Erstellung wirtschaftlicher Konzepte zur Digitalisierung & Automatisierung von Parkhäusern - „Mobility Concept“ und zur Modernisierung von Bargeld- und elektronischen Kartentransaktionen mit strategischen Partnerschaften – Wachstumsstrategie mit Roadmap
Aufbau einer effizienten Konzern Treasury & Finanz Organisation (Struktur, Richtlinien, Prozesse, IT-Systeme) mit Treasury Management System und Reporting an Finanzpartner, Gesellschafter & Banken
Motivation & Entwicklung von Konzernfinanzteams.
Beratung Senior Management, Tochtergesellschaften und Fachabteilungen in Finanzfragen.
Mitarbeit bei Ausschreibungen (Europa & Naher Osten)
Standardisierung & Automatisierung von Finanzprozessen zur maschinellen Verbuchung von Kreditkarten & Bargeldtransaktionen, Zahlläufen, Cash Status, Liquiditätsplanung und Cashflow
Restrukturierung
Signifikanter Beitrag zur Restrukturierung (Gesellschafterwechsel, Halbierung Altschulden um 450 Mio. EUR bei gleichzeitig neuen Kreditlinien von 100 Mio. EUR).
IDW S6
Budgetierung, Konzernabschluss, Finanzierung
Aufbau gruppenweit integrierter Unternehmensplanung mit KPI Reporting in Tagetik/Navision.
Klärung aller IFRS Bilanzierungsfragen im Bereich zum Konzernabschluss (Risikomanagement, Kapitalflussrechnung, Leasing IFRS 16, Hedging, Konzernverrechnungen, Transfer-Pricing) mit Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern, Betriebsprüfern
Erfolgreiche Verhandlung von Kreditverträgen der Gruppe und Kreditauflagen (Konsortialkredit, 800 Mio. EUR, 50 Banken, Covenant-Reset mit IBR)
Bereichsleiter Controlling ppa., Geschäftsführer von Tochtergesellschaft
Conrad-Gruppe
Europas größter Elektronikversender.
Aufbau MIS mit Kennzahlen
Jan. 1992 - Apr. 1993
1 Jahr 4 Monaten
Ennetbürgen, Schweiz
Manager Geschäftsentwicklung
Phonomatic Group AG
Musikindustrie.
Change-Management
Okt. 1990 - Dez. 1991
1 Jahr 3 Monaten
Sindelfingen, Deutschland
Unternehmensberater
Baumgartner & Partner
Management Consulting.
Einführung von Controlling Instrumenten
Nov. 1988 - Sept. 1990
1 Jahr 11 Monaten
Hamelin, Deutschland
Assistent des Inhabers
Vogeley Gruppe
Food / Mischkonzern, Familienunternehmen.
Zukauf / Integration von drei Unternehmen
Jan. 1984 - Dez. 1987
4 Jahren
Stuttgart, Deutschland
Werkstudent F&E Controlling
SEL AG
Europäischer Marktführer als Ausrüster Nachrichtentechnik.
F&E Controlling
Führung von Konzern-Finanzfunktionen
Diverse Dienstleistungskonzerne
Führung & Aufbau von Konzernabteilungen AC, Tax, TR, CO.
Optimierung Ergebnis, Kosten, Working Capital.
Restrukturierungen.
Digitalisierung Finanzprozesse.
Budgetierung & Reporting.
Erstellung Konzernabschlüsse.
Enge Kooperation mit CEO & Senior Management, Gesellschaftern/Aufsichtsräten und externen Stakeholdern in internationalen Konzernen
Performance Management
Senkung Working Capital (Verlängerung Zahlungsziele, Forderungsmanagement, Bestandsoptimierung, Settlements von Außenständen mit zweistelligen Mio. Euro-Beträgen).
Reduktion Finanzbedarf durch Cash Pools > 12 Mio. €
Kostenreduktion 30-50 % durch Personalabbau (Dienstleister, Overheads, Produktion), Insourcing & Zentralisierung von Funktionen, Automatisierung von Finanzfunktionen, Professionalisierung Shared Service Center, Standardisierung von Sortimenten und Produktionsprozessen
Werksschließungen, Zusammenlegung von Tochtergesellschaften zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit
Strategie- & Organisationsentwicklung sowie Digitalisierung
Aufbau & Professionalisierung effektiver Holdingstrukturen (Steuern, Accounting, Treasury) zur signifikanten Flexibilisierung und Steigerung der Anpassungsfähigkeit der Unternehmen in disruptiven Märkten.
Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Aufsichtsräten & Gesellschaftern
Digitalisierung & Automatisierung von Finanzprozessen (externe Rechnungs-, IC- und Bankverbuchung, Kreditkarten, Bestellabwicklung Supply-Chain, Blindverbuchungen) zur Steigerung der Wettbewerbsposition
Vorbereitung & Verkauf von Unternehmen, Tochtergesellschaften & Immobilien (M&A)
Restrukturierung
Erstellung von Sanierungskonzepten und Einleitung der Umsetzung: Top-line - Fokussierung auf Service & Umrüstungen + Erschließung neuer Kundensegmente.
Komplexitätsreduktion durch Modularisierung von Sortimenten in Baugruppen.
Digitalisierung von Prozessen.
Insourcing von Funktionen
Erstellung IDW S11 Gutachten.
Konzeption IDW S6.
Kommunikation Sanierungskonzepte bei Großkunden, Lieferanten, Kreditversicherern und Banken.
Abstimmung mit Gesellschaftern/Aufsichtsräten.
Debt to Equity Swap (> 560 m EUR)
Kostensenkungen durch Standardisierung von Finanzprozessen, Dokumentation.
Abstimmung der Schnittstellen/Dienstleister, Outsourcing von Finanzfunktionen
Finanzierung & Konzernabschluss
Erstellung vieler IFRS Konzern-, Teil- und Einzelabschlüsse 2015 bis 2024.
Umsetzung IFRS 15 & IFRS 16.
Umstellung Reporting auf wesentliche KPIs
Erfolgreiche, enge Cashflow-/Free Cashflow-Steuerung zum Erhalt der Liquidität und Finanzierbarkeit von Unternehmen
Strukturierung/Auswahl/Verhandlung/Implementierung von best practice long-term Finanzierungen im Covid-19 Umfeld für Immobilienfonds – Residential, Offices, Retail – Ausschreibungen, Term Sheets, Gremienbeschlüsse und Verwahrstellen, Koordination rechtliche Vertragsumsetzung, Auszahlung.
Risiko Monitoring von Portfolios
Bankenreporting und Covenants, Pflege des Finanzierungstools IT2, Betreuung von 5 europäischen Fonds/Dashboardreporting.
Umsetzung eines Versicherungswechsels bei > 400 versicherten Objekten/SPVs weltweit, Insurance Cover Notes mit Banken/First Payee Loss Clause, Abschluss von 20 Reuters Bafin-Kursen
Bondrefinanzierungen, Datenbuch, Prozess Optimierung, Koordination von externen Beraterstäben
Wertsteigerungen durch kaufmännische Unternehmensführung in internationalen, mittelständischen Unternehmensgruppen, Konzernen und PE-Beteiligungen (u.a. Automobilzulieferindustrie, Konsumgüter, Vermögensverwaltung, Dienstleistung, Maschinenbau, Krypto-Industrie)
Erfahren in zielorientierter Ergebnis- & Cashflow-Steuerung, Entwicklung und Durchsetzung von Sanierungen und Erstellung von Konzernabschlüssen – IFRS/HGB. Sparringspartner CEO
Erfolgreiche Effizienzsteigerungen durch Digitalisierung (Automatisierung von Finanzprozessen), Konzeption & Umsetzung von Unternehmensstrategien und Steuerung von Unternehmenstransaktionen - M&A & PMI
Versiert im Aufbau schlagkräftiger Treasury Organisationen, Management von Liquidität, Verhandlung vieler Unternehmensfinanzierungen und Steuerung von Risiken
Aufgaben löse ich strategisch, konzeptionell und setze sie pragmatisch, zielorientiert um. Durch meinen wertschätzenden Arbeitsstil gewinne ich Stakeholder und motiviere Teams
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse
Ausbildung
Apr. 1984 - Sept. 1988
Justus-Liebig-Universität
Diplom-Kaufmann · Wirtschaftswissenschaften · Giessen, Deutschland
Okt. 1982 - März 1983
Justus-Liebig-Universität
Wirtschaftswissenschaften · Giessen, Deutschland
Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!