Thomas Zarth

Principal – Selbstständig / Strategy & Corporate Finance

Zürich, Schweiz

Erfahrungen

Dez. 2024 - Bis heute
8 Monaten
Zürich, Schweiz

Principal – Selbstständig / Strategy & Corporate Finance

Leverage Experts AG

  • Akquisition, Abschluss und Durchführung von Beratungsprojekten
  • Treasury, Business Controlling, Corporate Finance, Rechnungswesen, M&A, Nachhaltigkeitsmanagement, ESG, Turnaround-Management
Jan. 2021 - Bis heute
3 Jahren 7 Monaten

Management-Berater

Freelancer

  • Aufbau der Plattform
  • Interim-Management, ESG- und Finanzthemen sowie Business Controlling bei Projektgesellschaften, Unternehmens­transaktionen und Treasury-Aktivitäten, Krisenvermeidung / Krisenmanagement
Nov. 2021 - Jan. 2022
3 Monaten
Zug, Schweiz

Teilnehmer CAS Turnaround-Management (Projektarbeit)

Institut für Finanzdienstleistungen Zug, Hochschule Luzern, Bereich Wirtschaft

  • Projekt: Die Unternehmens-Checkliste als Instrument zur Krisenbewältigung bei akut auftretender Krisenentwicklung
  • ca. 60 Seiten plus Anlagen
  • Vergleich des Krisenmanagements in der Luftfahrt, im Gesundheitswesen und im Katastrophenmanagement
  • Übertragbarkeit des Krisenmanagements aus anderen Berufsbereichen auf die Unternehmensumwelt
  • Entwicklung von Krisen-Checklisten für Liquiditätsmanagement, Bilanzmanagement, Ertragsoptimierung, Desinvestitionen, Stilllegung, Investitionen, Organisation des Krisenmanagements
  • Projektsprache: Deutsch
  • Projektteilnehmer: Einzelarbeit mit Kenntnissen aus der Unternehmenspraxis sowie dem absolvierten CAS Turnaround-Management
  • Ergebnis: Erfolgreicher Projektabschluss innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens; Voraussetzung für das CAS-Zertifikat an der Hochschule Luzern (Schweiz)
Feb. 2020 - Dez. 2021
1 Jahr 11 Monaten

Berufliche Auszeit / Weiterbildung / Bewerbungsphase

  • Teilnahme am SECO-Programm für hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte (Coaching, Weiterbildung, Projektarbeit)
  • Restrukturierung und Turnaround von Unternehmen (HSLU Luzern)
Mai 2018 - Nov. 2018
7 Monaten
Baar, Schweiz

Senior Controller

Trans Adriatic Pipeline AG

  • Projekt: Entwicklung eines Forecast-Modells zur Verfolgung von Aktivitäten sozialer und ökologischer Investitionen (SEI-Projekte)
  • Direkte Berichtslinie an den CFO
  • Verfolgung von SEI-Projekten in Albanien, Griechenland und Italien
  • Ausbau von 10–15 auf über 200 Projekte
  • Investitionsvolumen ca. EUR 100 Mio.
  • Projektsprache: Englisch
  • Projektteilnehmer: Finanzabteilung, Zugangs- und Stakeholder-Management, Environmental Performance
  • Ergebnis: Erfolicher Projektabschluss im Zeitrahmen; Basis für Projektfinanzierung mit EIB und EBRD
Mai 2015 - Dez. 2015
8 Monaten
Baar, Schweiz

Projektkoordinator

Trans Adriatic Pipeline AG

  • Projekt: Verkauf von 20 % Aktienkapital an neue Gesellschafter
  • Projektvolumen: ca. EUR 100 Mio.
  • Direkte Berichtslinie an den Managing Director
  • Aufbau und Pflege eines elektronischen Data Rooms
  • Management-Präsentation
  • Q&A-Sessions und Closing-Prozess
  • Projektsprache: Englisch
  • Projektteilnehmer: Gesellschaftervertreter, M&A-Berater, Rechtsanwälte, Fachabteilungen TAP AG, Top- und Bereichsmanagement
  • Ergebnis: Erfolicher Abschluss im Zeitrahmen; Sonderbonus für überdurchschnittlichen Beitrag zur Projektkoordination
Feb. 2015 - Jan. 2020
5 Jahren
Baar, Schweiz

Senior Controller

Trans Adriatic Pipeline AG

  • Internationales Erdgas-Pipeline-Projekt in Südeuropa (Fertigstellung 2020)
  • Investitionsvolumen über EUR 4 Mrd.
  • Gas Project of the Year – Gastech Awards 2021, Dubai September 2021
  • Planung, Überwachung und Steuerung aller finanziellen Ressourcen mehrerer Geschäftsbereiche (ca. EUR 300 Mio.)
  • Flächenerwerb und Nutzungsrechte (ca. 23 000 Parzellen)
  • Genehmigungen für die Bauphase
  • Stakeholder-Management und SEI-Projekte (ca. 200 Projekte)
  • Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards
  • Verantwortung für das kommerzielle Management, Aufbau und Pflege politischer Beziehungen
  • Übernahme aller kaufmännischen Angelegenheiten zur Unterstützung des Bereichsdirektors
  • Aufbau von Management-Strukturen und Budgetkontrolle
  • Verfolgung und Bearbeitung geplanter Investitions- und Einkaufsanträge
Juni 2014 - März 2015
10 Monaten
Baar, Schweiz

Projektkoordinator Management

Trans Adriatic Pipeline AG

  • Projekt: Auswahl und Aufbau neuer Länderbüros in Albanien und Griechenland zur Vorbereitung der Bauphase der TAP AG
  • Projektvolumen: ca. EUR 500 000
  • Direkte Berichtslinie an den Managing Director
  • Selektionsprozess verschiedener Standortalternativen
  • Vertragsverhandlungen mit Eigentümern
  • Abstimmung der Layoutplanung
  • Überwachung und Genehmigung der Umbauarbeiten
  • Projektsprache: Englisch
  • Projektteilnehmer: Office-Management, Einkaufsabteilung, Makler, Architekten, Top-Management
  • Ergebnis: Erfolicher Abschluss im Zeitrahmen; bezugsfertige Räume vor Baubeginn
Apr. 2013 - Jan. 2015
1 Jahr 10 Monaten
Baar, Schweiz

Berater des Managing Directors

Trans Adriatic Pipeline AG

  • Internationales Erdgas-Pipeline-Projekt in Südeuropa (Fertigstellung 2020)
  • Investitionsvolumen über EUR 4 Mrd.
  • Gas Project of the Year – Gastech Awards 2021, Dubai September 2021
  • Kaufmännische Unterstützung des Managing Directors und eines neuen Geschäftsbereichs
  • Strategische Beratung zur Corporate Governance
  • Sicherstellung der Finanzierung und des Gesellschafterwechsels in der kritischen Projektphase
  • Sekretariat des Funding Committee (Management / Finanzierungspartner)
  • Vorbereitung strategischer Schlüsselprojekte für die Projektumsetzung
Mai 2012 - Dez. 2013
8 Monaten
Baar, Schweiz

Steering-Committee-Mitglied

Trans Adriatic Pipeline AG

  • Projekt: Auswahl und Einführung eines ERP-Systems (SAP FI/CO) als eigenständige Finanzplattform für die TAP AG
  • Projektvolumen: ca. EUR 250 000
  • Selektionsprozess verschiedener ERP-Systeme
  • Definition von Aufbau- und Ablauforganisation
  • Genehmigung von Meilensteinen
  • Überwachung der Implementierung
  • Projektsprache: Deutsch, Englisch
  • Projektteilnehmer: Finanzabteilung TAP AG und Gesellschafter, externe Business-Consultants, IT-Abteilung
  • Ergebnis: Erfolicher Abschluss im Zeitrahmen inklusive Umstellung auf EUR als Functional Currency
Apr. 2012 - März 2013
1 Jahr
Baar, Schweiz

Head of Finance / Risiko- und Finanzmanager

Trans Adriatic Pipeline AG

  • Internationales Erdgas-Pipeline-Projekt in Südeuropa (Fertigstellung 2020)
  • Investitionsvolumen über EUR 4 Mrd.
  • Gas Project of the Year – Gastech Awards 2021, Dubai September 2021
  • Führung von 5 direkt unterstellten Mitarbeitenden
  • Finanzierung / Treasury / Risikomanagement / Controlling
  • Due-Diligence-Prozess für neue Gesellschafter
Mai 2010 - März 2012
1 Jahr 11 Monaten
Baar, Schweiz

Commercial- / Finanzdirektor

Trans Adriatic Pipeline AG

  • Internationales Erdgas-Pipeline-Projekt in Südeuropa (Fertigstellung 2020)
  • Investitionsvolumen über EUR 4 Mrd.
  • Gas Project of the Year – Gastech Awards 2021, Dubai September 2021
  • Führung von 7 direkt und 5 indirekt unterstellten Mitarbeitenden
  • Finanzen (Controlling, Buchhaltung, Treasury, Steuern)
  • Kommerzielles (Tarifgestaltung und Gastransportverträge)
  • Einkauf (Dienstleister, Strategie und interne Abwicklung)
  • Vorbereitende Tätigkeiten für die Projektfinanzierung
  • Budgetvorschau bis Projektsanktionierung
  • Überarbeitung des internationalen Steuermodells
  • Erfolge:
  • Vorausgewähltes Projekt durch das Shah Deniz II Konsortium für die südliche Transportroute im Februar 2012
  • Testierte Jahresabschlüsse 2010–2011
  • Budgeteinhaltung innerhalb festgelegter Toleranzen
Nov. 2008 - Apr. 2010
1 Jahr 6 Monaten
Baar, Schweiz

Finance Manager

Trans Adriatic Pipeline AG

  • Internationales Erdgas-Pipeline-Projekt in Südeuropa (Fertigstellung 2020)
  • Investitionsvolumen über EUR 4 Mrd.
  • Gas Project of the Year – Gastech Awards 2021, Dubai September 2021
  • Führung von 3 direkt unterstellten Mitarbeitenden
  • Ausbau der Finanzabteilung in der Startphase
  • Rechnungswesen nach IFRS und Schweizer Obligationenrecht
  • Finanzierung über Gesellschafterdarlehen und Eigenkapital
  • Aktives Cash-Management in vier Währungen
  • Implementierung von Finanz-Compliance-Prozessen (IKS)
  • Vorbereitende Tätigkeiten für die Projektfinanzierung
  • Erfolge:
  • Aufbau eines neuen Berichtswesens (Scorecard)
  • Gewährleistung des Buchhaltungsservice in den Landesniederlassungen
  • Integration von Vorleistungen der Schwestergesellschaften
  • Testierte Jahresabschlüsse 2008–2009
  • Teilnahme am Due-Diligence-Prozess für einen neuen Energiewirtschafts-Gesellschafter
Jan. 2007 - Okt. 2008
1 Jahr 10 Monaten
Zürich, Schweiz

Financial Manager European Projects

Alcan Group of Companies

  • Weltweit führender Aluminiumkonzern mit 65 000 Mitarbeitenden
  • USD 23 Mrd. Umsatz (Übernahme durch Rio Tinto 2007)
  • ca. EUR 9 Mrd. Umsatz, 200 Gesellschaften
  • Unterstützung des Verkaufs des Downstream-Geschäfts in Europa
  • Due-Diligence-Prozess (Data Room Treasury, Q&A-Session)
  • Berechnung der Auswirkungen des Verkaufs auf europäische Holdinggesellschaften
Nov. 2006 - Juli 2007
9 Monaten
Vlissingen, Niederlande

CFO / lokaler Projektkoordinator

Alcan Group of Companies

  • Projekt: Begleitung des Werksverkaufs einer Aluminiumschmelzhütte in den Niederlanden
  • Projektvolumen: ca. EUR 500 Mio. Umsatz, ca. 700 Beschäftigte
  • Direkte Berichtslinie an den Managing Director und M&A
  • Verkauf an eine Private-Equity-Gesellschaft
  • Aufbau und Pflege des elektronischen Data Rooms
  • Cash-Forecast und Finanzplanung
  • Management-Präsentation
  • Beantwortung von Anfragen und Closing-Prozess
  • Projektsprache: Englisch
  • Projektteilnehmer: Werksmanagement, M&A, Finance Primary Metal HQ, potenzielle Käufer, Rechtsabteilung
  • Ergebnis: Erfolicher Abschluss im Zeitrahmen; Erhalt des Standortes in einer strukturschwachen Region
Sept. 2006 - Juli 2007
11 Monaten
Vlissingen, Niederlande

Finanzdirektor

Alcan Group of Companies

  • Weltweit führender Aluminiumkonzern mit 65 000 Mitarbeitenden
  • USD 23 Mrd. Umsatz (Übernahme durch Rio Tinto 2007)
  • Primäraluminiumherstellung EUR 500 Mio. Umsatz, ca. 700 Beschäftigte
  • Führung von 11 Mitarbeitenden (direkt/indirekt)
  • Buchhaltung, Controlling, Treasury, IT, Steuern
  • Einkauf von Aluminium-Rohstoffen EUR 100 Mio. p.a.
Juni 2004 - Dez. 2006
2 Jahren 7 Monaten
Zürich, Schweiz

Manager Corporate Finance Europa

Alcan Group of Companies

  • Weltweit führender Aluminiumkonzern mit 65 000 Mitarbeitenden
  • USD 23 Mrd. Umsatz (Übernahme durch Rio Tinto 2007)
  • ca. 150 Werke in Europa; Umsatz ca. EUR 8,5 Mrd. p.a.
  • Externe und interne Finanzierung (Volumen EUR 3 Mrd.)
  • Einführung eines Commercial-Paper-Programms (EUR 1 Mrd.)
  • Novelis-Spin-Off in Europa (Umsatz EUR 6 Mrd.)
  • Merger-Integration Pechiney (Rekapitalisierungen)
  • Finanzierung für Greenfield-Projekte in Russland und Osteuropa
Juni 2002 - Dez. 2004
1 Jahr 7 Monaten
Zürich, Schweiz

Europäischer Projektleiter

Alcan Group of Companies

  • Projekt: Auswahl und Implementierung eines Cash-/Treasury-Systems (Quantum) zum Ersatz von fünf regionalen Systemen
  • Projektvolumen: Kosten ca. USD 2 Mio.
  • Direkte Berichtslinie an den europäischen Treasurer
  • Konsequenz des Mergers mit Algroup (Schweiz)
  • Ablösung des Modells einer internen Bank
  • Bewertung verschiedener marktfähiger Treasury-Systeme
  • Anforderungsprofil und Auswahl gemeinsam mit Treasury in Montreal
  • Implementierung und Schulung für europäische Gesellschaften
  • Projektsprache: Englisch
  • Projektteilnehmer: Treasury (Zürich, Montreal), IT, Systemlieferanten
  • Ergebnis: Erfolicher Abschluss im vorgegebenen Zeitrahmen
März 2002 - Sept. 2002
7 Monaten
Zürich, Schweiz

Projektleiter Europäische Treasury

Alcan Group of Companies

  • Projekt: Entwicklung und Implementierung eines weltweiten Cash-Forecast-Systems für ca. 100 Business Units
  • Projektvolumen: Kosten ca. EUR 50 000
  • Operativer Cashflow: ca. USD 1,6 Mrd.
  • Direkte Berichtslinie an den europäischen Treasurer
  • Einführung eines neuen Datenbanksystems
  • Ablösung der Konsolidierung von über 100 Excel-Tabellen
  • Konsolidierter Bericht in 30 Sekunden statt in sechs Wochen
  • Komponente für die Finanzierungsplanung nach einem Merger
  • Projektsprache: Englisch
  • Projektteilnehmer: Europäische Treasury, Treasury HQ Montreal, Softwareentwickler, Controller der Business Units
  • Ergebnis: Erfolicher Abschluss im vorgegebenen Zeitrahmen
Nov. 2000 - Mai 2004
3 Jahren 7 Monaten
Zürich, Schweiz

Manager Europäische Treasury-Projekte

Alcan Group of Companies

  • Weltweit führender Aluminiumkonzern mit 65 000 Mitarbeitenden
  • USD 23 Mrd. Umsatz (Übernahme durch Rio Tinto 2007)
  • Umstrukturierung der europäischen Treasury-Aktivitäten
  • Projektmanagement FAS 133 in Europa
Juni 1999 - Dez. 2004
5 Jahren 7 Monaten
Eschborn, Deutschland

Assistant Treasurer & Treasury Service Manager

Alcan Group of Companies

  • Weltweit führender Aluminiumkonzern mit 65 000 Mitarbeitenden
  • USD 23 Mrd. Umsatz (Übernahme durch Rio Tinto 2007)
  • 6 Werke in Deutschland; Umsatz EUR 1,5 Mrd. p.a.; ca. 5 000 Beschäftigte
  • (teilweise parallel zur Tätigkeit in der Alcan Europe Treasury)
  • Führung von 3 Mitarbeitenden
  • Auswahl und Einführung eines Cash-/Treasury-Systems (Globe$)
  • Verantwortung für Geld- und Devisenhandel
  • Liquiditäts- und FX-Exposure-Planung, Kreditkontrolle
Apr. 1997 - Mai 1999
2 Jahren 2 Monaten
Lüdenscheid, Deutschland

Gesamt-Innendienstleiter Vertrieb

Alcan Deutschland GmbH

  • Aluminiumfolien und -produkte
  • Umsatz EUR 115 Mio. p.a., ca. 200 Beschäftigte
  • Auftragsabwicklung Inland und Export
  • Führung von 14 Mitarbeitenden
  • Entwicklung eines Key-Account-Management-Systems
Jan. 1994 - März 1997
2 Jahren 3 Monaten
Lüdenscheid, Deutschland

Leiter Export-Innendienst

Alcan Deutschland GmbH

  • Aluminiumfolien und -produkte
  • Umsatz EUR 115 Mio. p.a., ca. 200 Beschäftigte
Juli 1993 - Dez. 1994
1 Jahr 6 Monaten
Lüdenscheid, Deutschland

Gebietsverkaufsleiter Export

Alcan Deutschland GmbH

  • Aluminiumfolien und -produkte
  • Umsatz EUR 115 Mio. p.a., ca. 200 Beschäftigte
Juni 1991 - Juni 1993
2 Jahren 1 Monate
Lüdenscheid, Deutschland

Trainee Controlling / Finanzen

Alcan Deutschland GmbH

  • Aluminiumfolien und -produkte
  • Umsatz EUR 115 Mio. p.a., ca. 200 Beschäftigte

Zusammenfassung

Finanzen / Controlling ja, aber ganzheitlich und businessorientiert.

Mehr als 25 Jahre internationale Finanz- und Controlling-Erfahrung (Energie, Anlagenbau, Metallverarbeitung, Verpackung, Corporate); Mitglied im Europäischen Wirtschaftssenat, [link]

  • Breites Fachwissen und langjährige Erfahrung im internationalen Finanzwesen

  • Aufbau, Führung und Weiterentwicklung von Mitarbeitenden

  • Erfolgreiche Kommunikation auf verschiedenen Ebenen inklusive Verwaltungsrat

  • Kaufmännische Unterstützungsfunktion für das Top-Management

  • Operatives und pragmatisches Management, „can-do“-Mentalität

  • Business Controlling Corporate / Projektfinanzierung Industrie-/Energiewirtschaft

  • Industrie-Treasury Aufbau Joint-Venture Treasury- / Projektsoftware

  • Rechnungswesen (OR, IFRS) M&A / Due Diligence MS Office; ERP-SAP (FI/CO)

  • Beschaffung / Kommerzielles Investitionsprojekte Führungserfahrung

  • Analysestark

  • Pragmatisch / Reisebereitschaft

  • Selbständig / Strukturiert

  • Verlässlichkeit / Loyalität

  • Unternehmerisches Denken

  • Optimismus / Flexibilität

  • Aufbau der Finanzabteilung für ein internationales Projekt-Joint-Venture

  • Organisation des M&A-Prozesses für die Aufnahme neuer Gesellschafter – mehr als 5 Projekte

  • Auswahl und Einführung von ERP-Systemen (SAP) und Treasury-Software

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Apr. 1983 - Jan. 1991

Technische Universität Berlin

Diplom-Ingenieur · Wirtschaftsingenieurwesen · Berlin, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Grundlagen der nachhaltigen Finanzwirtschaft

Coursera / Erasmus University Rotterdam

Turnaround-Management von Unternehmen

Universität Luzern

Finanzmärkte

Coursera / Yale University