Thomas Funke

Controlling: Optimierung der Finanzplanung (Branche: Textil)

Zug, Schweiz

Erfahrungen

Okt. 2024 - März 2025
6 Monaten

Controlling: Optimierung der Finanzplanung (Branche: Textil)

Funke Advisory GmbH

Funke Advisory Consulting Mandat – 2 Teammitglieder, Projektleitung: Thomas Funke

  • Implementierung einer kurzfristigen Liquiditätsplanung (basierend auf MS Excel) sowie kontinuierliche Kontrolle und Anpassung der Liquiditätssituation
  • Tägliche Kontrolle und Analyse der Liquiditätssituation zur Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit
  • Abstimmung mit der Finanzbuchhaltung zur Klärung offener Posten und zur Verbesserung der Datenqualität
Juli 2023 - März 2025
1 Jahr 9 Monaten

Controlling: Operative Unterstützung Finanzcontrolling (Branche: Textil)

Funke Advisory GmbH

Funke Advisory Consulting Mandat – 2 Teammitglieder, Projektleitung: Thomas Funke

  • Erstellung monatlicher, quartalsweiser und jährlicher Finanzberichte gemäß HGB
  • Durchführung detaillierter Abweichungsanalysen zu Plan- und Ist-Werten sowie Erarbeitung von Handlungsempfehlungen
  • Produktkostenkalkulation und Nachkalkulation unter Berücksichtigung von Material-, Fertigungs- und Gemeinkosten
  • Unterstützung des Budgetierungs- und Forecasting-Prozesses mit SAP CO und Analysetools wie Power BI
  • Durchführung von Investitionsrechnungen und Wirtschaftlichkeitsanalysen für strategische Entscheidungen
  • Analyse und Optimierung der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung zur Erhöhung der Transparenz und Effizienz
  • Automatisierung von Controlling-Prozessen mittels BI-Tools zur Effizienzsteigerung und Fehlerreduktion
  • Abstimmung und Reporting an interne Stakeholder sowie Vorbereitung von Management-Präsentationen
  • Zusammenarbeit mit externen Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen
Apr. 2023 - Apr. 2024
1 Jahr 1 Monate

Controlling: Einführung Planungssoftware Jedox (Branche: Maschinenbau)

Funke Advisory GmbH

Funke Advisory Consulting Mandat – 2 Teammitglieder, Projektleitung: Auftraggeber

  • Festlegung der übergeordneten Zielvorgaben und Definition der Rahmenparameter für das Projekt
  • Entwicklung einer detaillierten und strukturierten Anforderungsspezifikation für die zukünftige Softwarelösung
  • Erstellung einer umfassenden Longlist potenzieller Softwareanbieter basierend auf Marktanalysen
  • Verfeinerung der Longlist zu einer Shortlist durch Abgleich der Anbieterprofile mit den definierten Anforderungen
  • Durchführung von Anbietergesprächen und Referenzüberprüfungen für die Softwarelösungen der Shortlist
  • Ausarbeitung eines Business Case sowie von Entscheidungsvorlagen für die finale Softwareauswahl
  • Erstellung einer Implementierungs-Roadmap und eines detaillierten Projektplans zur schrittweisen Einführung
Jan. 2022 - Bis heute
2 Jahren 7 Monaten
Zug, Schweiz

Founder und Geschäftsführer

The Associated Engineers Group GmbH

Sept. 2022 - Juni 2023
10 Monaten

Wachstum: Seed Investment / M&A Transaktion (Branche: Textil)

Funke Advisory GmbH

Funke Advisory Consulting Mandat – 1 Teammitglied, Thomas Funke

  • Transaktionsvolumen: ~ 3 Mio. €
  • Entwicklung der Investmenthypothese in Zusammenarbeit mit Investoren
  • Primär Research / Durchführung Expert Interviews zur Marktanalyse und Ableitung des Marktpotentials / Commercial Due Diligence
  • Initiale Kontaktaufnahme und Engagement mit Zielunternehmen sowie Unterzeichnung von NDAs
  • Vorläufige Bewertung und Erstellung einer ersten Bewertungsspanne anhand eines DCF-Modells sowie der Anwendung von Multiples (Valuation)
  • Planung und Durchführung der Verhandlungen der finalen Konditionen und des Share Purchase Agreements (SPA) in Zusammenarbeit mit Anwaltskanzleien
  • Organisation und Arrangement der notwendigen Finanzierungen für die Transaktion
Aug. 2022 - Dez. 2023
1 Jahr 5 Monaten

Wachstum: Buy Side Small-Cap M&A Transaktion (Branche: Textil)

Funke Advisory GmbH

Funke Advisory Consulting Mandat – 1 Teammitglieder, Thomas Funke

  • Transaktionsvolumen: ~ 5 Mio. €
  • Vorläufige Bewertung und Erstellung einer ersten Bewertungsspanne anhand eines DCF-Modells sowie der Anwendung von Multiples (Valuation, IDW S 1)
  • Erarbeitung eines indikativen Angebots und Verhandlung des Term Sheets
  • Überwachung und Koordination des Due-Diligence-Prozesses, einschließlich finanzieller, rechtlicher, steuerlicher und operativer Prüfungen durch externe Dienstleister
  • Planung und Durchführung der Verhandlungen der finalen Konditionen und des Asset Purchase Agreements (APA) in Zusammenarbeit mit Anwaltskanzleien
Juli 2022 - Dez. 2022
6 Monaten

Performance Improvement: Sanierungsgutachten IDW S 6 (Branche: Maschinenbau)

Funke Advisory GmbH

Funke Advisory Consulting Mandat – 1 Teammitglied, Thomas Funke

  • Abwendung der Insolvenz
  • Wiedererlangen einer branchenüblichen Rentabilität
  • Wiederherstellung der Kapitaldienstfähigkeit
  • Analyse Geschäftsmodell und Unternehmensstruktur
  • Analyse historischer Finanzinformationen / Vermögens-, Finanz- und Ertragslage
  • Liquiditäts- und Cashflow-Entwicklung
  • Umsatz-, Gross-Profit-, EBITDA-Entwicklung
  • Working Capital Entwicklung
  • Identifikation von Werttreibern
  • Analyse Aufbauorganisation und operative Funktionseinheiten
  • Einkauf, Produktion, Marketing & Vertrieb, Finanzen & Controlling, HR
  • Analyse Ablauforganisation – Prozessaufnahme entlang der Wertschöpfungskette
  • O2C (Order to Cash)
  • P2P (Purchase to Pay)
  • F2F (Forecast to Fulfill)
  • Analyse Produktportfolio
  • Identifikation und Differenzierung variabler und fixer Kostenbestandteile
  • Analyse Teilkosten- / Deckungsbeitragsrechnung
  • Benchmarking des Kostenniveaus zum Branchenumfeld
  • Identifikation von Verschwendungsarten (Muda)
  • Erstellung operatives Sanierungskonzept / Maßnahmen
  • Ableitung einer wettbewerbsgerechten Kostenstruktur
  • Bereinigung des Produktportfolios
  • Erstellung finanzwirtschaftliches Sanierungskonzept / Maßnahmen und (integrierte) Unternehmensplanung
  • Plausibilisierung der kundenseitigen Planungsprämissen
  • Erstellung der integrierten Finanzplanung (in MS Excel)
  • Quantifizierung von Restrukturierungsmaßnahmen
  • Sensitivierung der integrierten Planung
Juni 2022 - Mai 2023
1 Jahr

Controlling: Einführung Planungssoftware OneStream (Branche: Pharmahandel)

Funke Advisory GmbH

Funke Advisory Consulting Mandat – 2 Teammitglieder, Projektleitung: Auftraggeber

  • Durchführung einer umfassenden Analyse des bestehenden IST-Planungsprozesses zur Identifikation von Optimierungspotenzialen
  • Definition eines zukunftsorientierten SOLL-Planungsprozesses inklusive detaillierter Festlegung von Rollen und Verantwortlichkeiten
  • Durchführung einer GAP-Analyse zur Ermittlung der Abweichungen zwischen dem IST- und SOLL-Zustand sowie Ableitung einer stufenweisen Road Map zur sukzessiven Zielerreichung
  • Erstellung einer Ausschreibung und Bewertung von vier potenziellen Implementierungsanbietern / Integratoren
  • Steuerung der Implementierung von OneStream in enger Zusammenarbeit mit dem Anbieter und internen Stakeholdern
Jan. 2020 - Bis heute
5 Jahren 7 Monaten
Zug, Schweiz

Founder und Geschäftsführer

Funke Advisory GmbH

Jan. 2019 - Dez. 2022
4 Jahren
Wiesbaden, Deutschland

Abteilungsleiter Strategisches Controlling

MEWA Textil-Service SE

Wachstum: Buy Side Small-Cap M&A Transaktion (Branche: Textil) (08/2021 – 03/2022)

  • Transaktionsvolumen: ~ 8 Mio. €
  • Leitung und operative Durchführung der strategischen Planung und Identifikation potenzieller Zielunternehmen
  • Initiale Kontaktaufnahme und Engagement mit Zielunternehmen sowie Unterzeichnung von NDAs
  • Vorläufige Bewertung und Erstellung einer ersten Bewertungsspanne anhand eines DCF-Modells sowie der Anwendung von Multiples (Valuation, IDW S 1)
  • Präsentation der Analyseergebnisse und Empfehlungen an Eigentümer und Geschäftsführung
  • Abgabe eines indikativen Angebots und Verhandlung des Term Sheets
  • Überwachung und Koordination des Due-Diligence-Prozesses, einschließlich finanzieller, rechtlicher, steuerlicher und operativer Prüfungen durch externe Dienstleister
  • Planung und Durchführung der Verhandlungen der finalen Konditionen und des Sales Purchase Agreements (SPA) in Zusammenarbeit mit Anwaltskanzleien
  • Organisation und Arrangement der notwendigen Finanzierungen für die Transaktion
  • Entwicklung eines indikativen Integrationsplans (PMI)

Wachstum: Make-or-Buy Decision / Markteintritt (Branche: Maschinenbau) (08/2021 – 12/2021)

  • Investitionsrechnung zur Untersuchung des optimalen Return on Invested Capital (ROIC) für einen Markteintritt in Europa
  • Aufbau eines Szenariomodells in MS Excel zur Quantifizierung der Handlungsoptionen
  • Szenario 1: Markteintritt durch selbstständigen Aufbau des Footprints
  • Absatzplanung (Marketing & Vertrieb)
  • Produktionsplanung
  • Investitionsplanung
  • Personalplanung
  • Finanzplanung
  • Szenario 2: Markteintritt durch Akquisition eines etablierten Marktteilnehmers (M&A)
  • Identifikation möglicher Investment Targets
  • Ansprache der Targets und Führung kommerzieller Diskussionen
  • Indikative Unternehmensbewertung / Business Planning
  • Erarbeitung von Finanzierungsoptionen unter Berücksichtigung der finanziellen Implikationen
  • Erstellung einer Entscheidungsvorlage für Investment Committee (Vorstand & Aufsichtsrat)

Performance Improvement: Aufbau Multi-Projekt-Portfolio-Management (Branche: Textil) (01/2021 – 07/2021)

  • Straffung der Projektlandschaft anhand klarer Kriterien zur Übereinstimmung von Unternehmens- und Projektzielen (strategischer Fit)
  • Definition klarer Kriterien zur Entscheidung der Projektdurchführung oder Ablehnung
  • Verbesserung der Projekteffizienz und -durchlaufgeschwindigkeit
  • Analyse der IST-Situation des Projektmanagements
  • Analyse der Projektlandschaft (Inhalte, Größe, Risiko)
  • Analyse des Budgetierungsprozesses
  • Erarbeitung Zielbild
  • Verständniserlangung hinsichtlich der strategischen Unternehmensziele
  • Definition von Priorisierungsmerkmalen für die Einstufung der bestehenden und neuen Projektvorhaben
  • Definition von Entscheidungsgrößen zur Projektfreigabe (NPV, IRR, Amortisation)
  • Definition PLAN-Projektorganisation und -ablauf
  • Definition unternehmensweiter Schnittstellen und -verantwortlichkeiten
  • Definition von Incentivierungsstrukturen der Projektbeteiligten
Jan. 2018 - Dez. 2019
1 Jahr
Stuttgart, Deutschland

Senior Consultant, Business Recovery Services

PricewaterhouseCoopers GmbH WPG

Jan. 2016 - Dez. 2019
2 Jahren
Leingarten, Deutschland

Geschäftsführender Betriebsleiter

Niclaus Electronic GmbH

Jan. 2011 - Dez. 2015
4 Jahren
Stuttgart, Deutschland

Senior, Audit (Wirtschaftsprüfung)

Deloitte GmbH WPG

Zusammenfassung

Thomas Funke verfügt über 13 Jahre Berufs- und Beratungserfahrung bei Big4 Gesellschaften, deutschen Familienunternehmen sowie in eigener Praxis.

Er unterstützt mit seinem Team bestehend aus drei erfahrenen Finance Experten CFOs und Finanzabteilungen bei der Optimierung der Prozesse in Accounting, Controlling & Reporting, bei strategischen und operativen Planungs- und Bewertungsfragestellungen sowie M&A Transaktionen.

Durch seine enge Vernetzung mit Experten aus allen relevanten finanzwirtschaftlichen Disziplinen ermöglicht er einen ganzheitlichen Beratungsansatz.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 2016 - Juni 2018

Frankfurt School of Finance & Management; SDA Bocconi School of Management

Master of Business Administration, Triple Crown MBA · Frankfurt am Main, Deutschland

Okt. 2009 - Juni 2012

Hochschule Fresenius

Bachelor of Laws · Business Law · Köln, Deutschland

Ähnliche Freelancer

Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.