Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der FineAntz GmbH mit Fokussierung auf Restrukturierungs- und Transformationsberatung sowie Interim Management im Bereich Finanzen.
Leiter Vertriebssteuerung in einem Vertriebs-Startup der Deutschen Bahn AG mit Sitz in Frankfurt am Main zur Vermarktung der konzerneigenen Glasfaserinfrastruktur. Verantwortlich für die Etablierung skalierbarer Systeme, Prozesse und Strukturen für einen effizienten Marktangang.
Fachliche Leitung der Vertriebssteuerung sowie des -innendienstes
Definition und Umsetzung der vertrieblichen Prozesse für den Go-To-Market des Produktes Dark Fiber/Glasfaserinfrastruktur
Einführung und Weiterentwicklung des CRM-Systems Salesforce.com mit dem Ziel der vollständigen Automatisierung des Lead-to-Order-Prozesses inkl. Schnittstellen zu weiteren Konzerngesellschaften
Forecast und Budgetplanung in enger Abstimmung mit den kaufmännischen Konzernfunktionen
Vertragsverhandlungen mit Key Accounts im Rahmen eines professionellen Bid Managements im Bereich Public/Corporate
Vertriebsstrategieerarbeitung und -umsetzung für das Gesamtunternehmen in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
Mitentwicklung neuer Produkte zur Ergänzung des Basisproduktes durch wertschöpfende Zusatzdienste zur Sicherstellung eines kontinuierlichen Umsatzwachstums
Entwicklung des Care-to-Retain-Prozesses zur Sicherstellung zufriedener Kunden und einer langfristigen Kundenbindung
Projektleitung „Realisierung des weiteren Mobilfunkausbaus entlang der Schiene (Masterplan Konnektivität)“ zur Erreichung der Versorgungsauflagen im Rahmen der LTE/5G-Frequenzauktionen der Bundesnetzagentur
Etablierung eines Reporting- und Forecast-Systems zur KPI-basierten Steuerung der Vertriebsaktivitäten sowie Erstellung der darauf basierende Budgetplanungen
Teilprojektleitung Aufbau Vertrieb/Vertriebskooperationen in einem konzernübergreifenden Projekt zur Optimierung der Nutzung der vorhandenen Telekommunikationsinfrastruktur
Gegründet Ende 2019
Startup mit 25 Mitarbeitern, davon 2 in fachlicher Führung
Etwa 400 B2B-Kunden in Deutschland, davon ca. 50 Key Accounts
Geschäftsleiter Vertrieb mit gesamtheitlicher Verantwortung für den B2B-Bereich mit Fokus auf Neukundenerschließung sowie partnerschaftlicher Bestandssicherung langjähriger Kundenbeziehungen. End-to-End-Verantwortung für den vollständigen Vertriebsprozess von der ersten Kontaktaufnahme, der Akquise über die Vertragsgestaltung und die Realisierung bis hin zur Abrechnung.
Mitglied der Geschäftsleitung in einem Tochterunternehmen der freenet group
Persönliche Betreuung und Entwicklung der Key Accounts (öffentlich-rechtliche und private Programmanbieter für TV und Radio sowie Geschäftskunden für Event- und Netzlösungen)
Entwicklung neuer Märkte zur Platzierung strategischer Produkte
Steuerung und Weiterentwicklung der regionalen Vertriebsteams
Strategieerarbeitung und -umsetzung für das Gesamtunternehmen in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und -leitung
Umsetzung von Restrukturierungsmaßnahmen im Vertriebsbereich
Fortführung der disziplinarischen und fachlichen Leitung für den Bereich Sales Support mit drei Abteilungen
Vertretung des Unternehmens in Branchenverbänden und Fachmedien
Vollauslastung der bundesweiten DVB-T2 Plattform/freenet TV sowie Weiterentwicklung der Kunden im Streaming-Ergänzungsprodukt freenet connect durch Abschluss langfristiger Verträge
Weiterentwicklung der bundesweiten DAB+-Plattform (1. Bundesmultiplex), Vorbereitung der Kundenakquise für den 2. Bundesmultiplex sowie Aufbau und Vollauslastung regionaler DAB+-Plattformen auf Landesebene
Vermarktung des bundesweiten Field Services sowie von 5G-Campusnetzen an Neukunden
Rahmenvertragsverhandlungen mit einem weltweit führenden Telekommunikationsanbieter für ein 10GE-Kabelnetzwerk mit einer Laufzeit von >10 Jahren und Auftragseingang >70 mio. Euro
Verbesserung der Kundenzufriedenheit während einer Transformationsphase neuer Technologien zur langfristigen Kundenbindung
60 Mitarbeiter an 8 Standorten innerhalb Deutschlands
8 Direct Reports, davon 5 Abteilungsleiter
Umsatzverantwortung für ca. 175 mio. Euro per anno
etwa 300 B2B-Kunden
Verantwortlich für den reibungslosen Ablauf des Vertriebsprozesses auf Basis moderner Systeme und Auswertungstools sowie fachkundig entwickelten Mitarbeitern. Zudem Ergebnisverantwortung für den Bereich Event Broadcast Services mit dem Turn-Around zu einem wertschöpfenden Produktbereich.
Leitung des Bereichs Sales Support mit folgenden Schwerpunkten
Vertriebssteuerung mit Umsatzplanung und Reporting
Vertriebsinnendienst inkl. Bid Management
Auftrags- und Vertragsmanagement
Zentrale Abrechnung inkl. Forderungsmanagement
Management sämtlicher Schnittstellen zwischen Vertrieb und den weiteren Bereichen im Rahmen der end-to-end-Prozessverantwortung
Produktverantwortung für das Segment Event Broadcast Services seit April 2016
Kontinuierliche Optimierung von Prozessen, Personalstrukturen und Segmentergebnissen
Teilprojektleitung für Vertragsthemen bei der Akquisition des Unternehmens durch die freenet AG
Carve-Out des Produktsegments Satellite in die eigenständige Media Broadcast Satellite GmbH
Kurzfristige Übernahme des Customer Care für freenet TV (Mail/Post) und Restrukturierung von Systemen und Prozessen
Konzeption und Umsetzung der jährlichen Kundenzufriedenheitsanalyse
Einführung eines neuen CRM-Systems (MS Dynamics)
Einführung und Weiterentwicklung von QlikView bzw. QlikWrite als Reportingtools
50 Mitarbeiter an 9 Standorten innerhalb Deutschlands
7 Direct Reports, davon 4 Teamleiter
Direkte Umsatzverantwortung für ca. 6 mio. Euro
Beratung der Business Units sowie des Managements zur Darstellung von Entscheidungen und Aufzeigen der kommerziellen Auswirkungen. Dabei besonderer Fokus auf innovativen Diskussionen auf Augenhöhe zur Erreichung des bestmöglichen Ergebnisses.
Personalcontrolling für das gesamte Unternehmen und Sparringspartner für die Geschäftsführung
Kaufmännische Beratung und Betreuung der ergebnisverantwortlichen Business Units Satellite und Networks hinsichtlich Planung, Forecast, Reporting
Projektbegleitung und -bewertung sowie Erstellung von Vorlagen für die Geschäftsführung und internationale Shareholder zur Entscheidungsfindung
Weiterentwicklung der Profitabilitäts- und Preisberechnungstools
Mergers & Acquisitions im Bereich Multimedia
Kommerzielle Leitung in drei Due Diligences im Bereich Multimedia/Streaming
Kommerzielle Leitung in einem Konzernprojekt zum Erwerb von ca. 6.000 Mobilfunkmasten
Kaufmännische Bewertung eines Satellitenmigrationsprojekt mit Auswirkung auf ca. 50.000 Endstellen eines militärischen Kunden
Bewertung der Implementierung und Ausbau des Bereich Digital Signage
Berufseinstieg in das Controlling mit direkter Übernahme von Sonderprojekten zur Weiterentwicklung der zahlenbasierten Unternehmenssteuerung sowie der Kultur im Konzern Deutsche Post DHL.
Planungskoordination im Rahmen der Unternehmensplanung
Einführung einer neuen Produktlinie in Abstimmung mit dem Headquarter in Brüssel
Sonderaufgaben in Kostenprojekten zur nachhaltigen Steigerung des Unternehmensergebnisses
Definition und Verantwortung für die unternehmensweite Balanced Scorecard
Pricing für nicht-standardisierte Angebote von Key Accounts
Projektleitung bei der Erstellung einer datenbankgestützten Kundenprofitabilitätsrechnung
Ausbildung zum „Initiative Champion“ des Qualitätsprogramms „First Choice“ (basierend auf Six Sigma) zur kontinuierlichen Qualitätsverbesserung im Unternehmen und Multiplikator im Finanzbereich
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.