• Interimistischer operativer Einsatz als Leiter Market Controlling Ger-many inkl. Koordination Controlling Central&Northern Europe • Leitung Team Controlling für Vakanzzeit sowie Einarbeitung der fest-angestellten Nachfolgebesetzung • Operative Durchführung von Forecast- und Budgetplanung • Controllingseitige Begleitung von Produktinnovationen • Tägliches operatives Controlling, ad-hoc-Analysen, Sparringspartner für Fachabteilungen und Geschäftsführung
• Interimistischer operativer Einsatz im Controlling bei einer Baufachmarktkette • Operative Steuerung und Ausführung der Budgetplanung 2024; SPOC für Konzernmutter bei Budget-Modellierung und -eingabe, Koordination Input Fachbereiche sowie Controlling-intern • Optimierung Handelscontrolling • Entwicklung und Implementierung Datenbasis Bestandscontrolling zur Optimierung Working Capital Management sowie Bestandsbewertung
• Freiberufliche Steuerung des Finanzbereichs mit Fokussierung auf Controlling und Treasury • Neustrukturierung des monatlichen Berichtswesens, Aufbau eines Cashflow-Vorschau • Budget- und Forecasterstellung (GuV, Bilanz, CF) und Monatsreport-ing, operativer Monatsabschluss • Sparringspartner für Geschäftsführung, Shareholder und Steuerbera-ter/Wirtschaftsprüfer
• Finanzwesen, Treasury und Controlling für den Wind-Down Prozess der abzuwickelnden Real-Märkte sowie Post-Closing Aktivitäten für die Fortführung der Märkte „mein real“ • Fortführung der Aktivitäten für „mein real“ im Rahmen eines Dienst-leistungsvertrags (Warencontrolling, Bestandsmanagement, Fore-casting, Liqiditätsplanung) • Leitung und Steuerung der Einkaufsbereiche Category Management Food und Nonfood sowie Supply Chain Management mit >40 Mitar-beitern im Rahmen der Abwicklung sowie als Service für „mein real“ • Ab 01/2023 Leitung des Finanzbereichs, Hauptansprechpartner für SCP (Eigentümer von „real“ bis 6/2022 und erneut ab 4/2023) • Maßgebliche Mitarbeit in der Rückabwicklung des real-Verkaufs
Bereich Warencontrolling: Steuerung der Umsätze, Spannen und Bestände im Rahmen der Restrukturierung und Verkaufs der SB-Warenhäuser Übernahme von Funktionen von vorzeitig ausgetretenen Mitarbeitern mit folgenden Aufgaben
Leiter Vertriebssteuerung in einem Vertriebs-Startup der Deutschen Bahn AG zur Vermarktung der konzerneigenen Glasfaserinfrastruktur. Verantwortlich für die Etablierung skalierbarer Systeme, Prozesse und Strukturen für einen effizienten Marktangang.
Geschäftsleiter Vertrieb mit gesamtheitlicher Verantwortung für den B2B-Bereich mit Fokus auf Neukundenerschließung sowie partnerschaftlicher Bestandssicherung langjähriger Kundenbeziehungen. End-to-End-Verantwortung für den vollständigen Vertriebsprozess von der ersten Kontaktaufnahme, der Akquise über die Vertragsgestaltung und die Realisierung bis hin zur Abrechnung.
Vorlesungen auf freiberuflicher Basis mit den Schwerpunkten
Kundenorientiertes Vertriebs- und Produktmanagement
Softwareanwendungen (insbes. MS Excel)
Statistik
Vorbereitung und Durchführung der Lehrveranstaltungen
Korrektur von Klausuren
Betreuung von Studien- und Masterarbeiten
Verantwortlich für den reibungslosen Ablauf des Vertriebsprozesses auf Basis moderner Systeme und Auswertungstools sowie fachkundig entwickelten Mitarbeitern. Zudem Ergebnisverantwortung für den Bereich Event Broadcast Services mit dem Turn-Around zu einem wertschöpfenden Produktbereich.
Beratung der Business Units sowie des Managements zur Darstellung von Entscheidungen und Aufzeigen der kommerziellen Auswirkungen. Dabei besonderer Fokus auf innovativen Diskussionen auf Augenhöhe zur Erreichung des bestmöglichen Ergebnisses.
Berufseinstieg in das Controlling mit direkter Übernahme von Sonderprojekten zur Weiterentwicklung der zahlenbasierten Unternehmenssteuerung sowie der Kultur im Konzern Deutsche Post DHL.