Thomas Becker

Scrum Master, Coaching von Team, Product Owner, Product Manager

Wien, Österreich

Erfahrungen

Feb. 2024 - Bis heute
1 Jahr 6 Monaten

Scrum Master, Coaching von Team, Product Owner, Product Manager

Österreichische Bundesbahnen (ÖBB) Infrastruktur

  • Steuerung eines Teams zur nachhaltigen Bereitstellung von Daten auf Basis zahlreicher Quellsysteme für eine Datenmanagement-Plattform.
  • Definition und Umsetzung von Standardprozessen, Analyse und Steigerung der Datenqualität.
  • Vermittlung agiler Grundlagen, agilen Arbeitens.
  • Verantwortung für agilen Prozess, Umsetzung und Integration in der Organisation.
  • Sicherstellung effektiver Besprechungsprozesse mit konkreten Ergebnissen Sicherstellung Informationsfluss: Stakeholder, Product Owner, Team.
  • Moderation agiler Meetings.
  • Beratung Management und Führungsteam.
  • Schulung & Coaching des Managements zur praktischen Anwendung von Agilität.
  • Vorbereitung und Umsetzung von Workshops.
  • Analyse und Entwicklung Requirements Engineering, Story Writing, Dokumentation, Nutzung Jira / Confluence.
  • Stichwörter: Digitale Transformation, SAFe, Scrum, Kanban, Consulting, Digital Enabling, Coaching, Projektplanung, User Stories, Controlling, Datenmanagement, RINF.
  • Tools / Methoden: Agile Arbeiten, Jira, Confluence, Miro, MS Teams, Power BI, AWS, Databricks.
  • Projektsprache: deutsch, englisch.
  • Ergebnis: Etablierung agiler Prozesse, Einführung quantitativer und qualitativer Messkriterien (KPI), Effizienzsteigerung, Erhöhung Mitarbeiterzufriedenheit.
Juni 2022 - Juni 2023
1 Jahr 1 Monate

Projektleiter

Auto Club Europa (ACE)

  • Umsetzung der strategischen Entscheidung zur Migration von Typo3 auf AEM.
  • Consulting, Business-Analyse, Projekt Setup; Requirements Engieering, Projekt-Reengineering; Vorstandspräsentationen; Neuausschreibung Projekt Rfi, RfP, Controlling.
  • Change Management, Beratung technische Architektur, Erstellung Spezifikationen; Steuerung & Leitung interner und externer Projektmitarbeiter und Dienstleister.
  • Stichwörter: Digitale Transformation, Consulting, Digital Enabling, Projektplanung, Sourcing, Geschäftsmodell-Entwicklung, RfI, RfP, Digitaler Vertrieb.
  • Tools / Methoden: Adobe AEM, Typo3, MS Teams, DAM, Confluence, aws Cloud, Lucid, Miro.
  • Projektsprache: deutsch.
  • Ergebnis: Onboarding neuer Dienstleister, Projektneustart, Umsetzung Migration.
Mai 2022 - Okt. 2022
6 Monaten

Projektleiter / Product Owner

Alles Auto

  • Sicherung der Entwicklung eines Startup-Webportals für den stationären Automobilhandel im deutschen Markt.
  • Aufbau des Händlerbereichs zur Verwaltung von Produkten und Services.
  • Business Analyse, User Requirements, Team-Koordination.
  • Stichwörter: Digitale Transformation, Consulting, Digital Enabling, Projektplanung, Sourcing, Geschäftsmodell-Entwicklung, RfI, RfP, Digitaler Vertrieb.
  • Tools / Methoden: Jira, Confluence, Spryker, PHP.
  • Projektsprachen: englisch, deutsch.
  • Ergebnis: Go-Live alles.auto 11/2022.
Mai 2021 - Juli 2021
3 Monaten

Projektleiter / Product Owner

Aldi Süd

  • Anpassung und Erweiterung unterschiedlicher Adobe AEM- Versionen für die Märkte a) USA b) Deutschland, Österreich, Italien, Slowenien, UK.
  • Wechsel von CMS Typo 3 auf Adobe AEM in USA.
  • Anpassungen & Erweiterungen Adobe AEM für A, D, I, SLO, UK.
  • Integration mit Digital Asset Management, e-Commerce, ERP.
  • Legacy-Analyse über projektspezifischen Anforderungen in Jira/Confluence.
  • Definition von Anforderungen in Form von User Stories.
  • Erstellung von Fachkonzepten, Vorbereitung Tests.
  • Erstellung technische Dokumentationen.
  • Stichwörter: Business Analyse, Requirement Engineering, Storytelling.
  • Tools / Methoden: aws Cloud, Jira, Confluence; Spryker, Figma, Miro, agile, Scrum, Adobe DAM.
  • Projektsprachen: englisch, deutsch.
  • Ergebnis: Umsetzung Website USA, Stabilisierung & Erweiterungen Websites D, A, I, SLO, UK.
Apr. 2020 - Dez. 2020
9 Monaten

Projektleiter, Kooperationspartner

RWTH Aachen, Universidad Autónoma de Madrid (UAM), TU Dortmund

  • Einer von 4 Gewinnern des europaweiten Calls zur Umsetzung innovativer Softwareprojekte: Entwicklung und Technologietransfer mit der Universidad Autónoma de Madrid (UAM) sowie der TU Dortmund zum kommerziellen Einsatz innovativer, energiesparender Sensortechnologien in Verbindung mit modernen Webtechnologien.
  • Stichwörter: Selbstkalibrierende Sensortechnologie, Internet of Things, EU-Förderung, Tetramax Horizon 2020, Low-Energy Computing.
  • Tools / Methoden: Software-Entwicklung, Hardware, Business Analytics.
  • Projektsprachen: englisch, deutsch.
  • Ergebnis: Tetramax 3 Gewinner; Tetramax 3 allgemein.
Okt. 2019 - Dez. 2025
5 Jahren 3 Monaten

Gründer, Product Owner

  • Entwicklung Geschäftsmodell, Prozesse, Produkt, Strategie, Business-Planung, Verantwortung operative Umsetzung.
  • Mandantenfähige, mehrsprachige Webapplikation.
  • Authentifizierung über mobile Endgeräte (App).
  • Sensorik (Flüssigkeiten).
  • Embedded System (eigenentwickelter Microcontroller).
  • Künstliche Intelligenz.
  • Teamaufbau, Organisationsaufbau.
  • Finanzierung, Förderungen.
  • Requirements Engineering, Business Analyse.
  • Präsentationen, Kommunikation.
  • Industrie: Industrial Internet of Things (IIOT), Energie, Bauwesen, Transport, Logistik.
  • Stichwörter: Start-up, Near-Shore, digitale Transformation, Internet of Things, M2M, Sensorik, künstliche Intelligenz (AI), Predictive Analytics, mobile App.
  • Tools / Methoden: BPMN, Atlassian, Confluence, Jira, agile Entwicklung, Cloud, near-shoring, kapazitive Sensorik, Embedded Systems, Bluetooth Low Energy, App, mobile Services, SaaS.
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch.
  • Ergebnisse: Übergabe des Produkts in den produktiven Bereich an Kunden (White Label). Förderungen durch nationale und internationale Fördereinrichtungen.
Juli 2019 - Dez. 2020
6 Monaten

Consultant, Product Owner, Projektleiter

Lanxess

  • Ausbau und internationaler Roll-out Intranet mit CMS Sitecore in Cloud-basiertem Microsoft Azure Hosting; Steuerung Dienstleister nach Dienstleisterwechsel, Stakeholder-Management, Management-Präsentationen, Controlling, Umsetzung und Kontrolle Betriebskonzept, Governance-Modell; Koordination Fachbereiche, Steuerung Transformation von Hybrid-Modell auf rein Cloud-basiertes Hosting.
  • Stichwörter: Consulting, Coaching, Change Management, Trainings.
  • Tools / Methoden: Sitecore 9, Azure Cloud, Azure DevOps, Azure Search, Hybrid-Environment, SXA, PaaS, Solr, Jira, Confluence, Aha!, Celum, Scrum, agile Entwicklung, Camtasia, SnagIt.
  • Projektsprachen: deutsch, englisch.
  • Ergebnis: Rollouts USA, Europa, China.
Nov. 2018 - Dez. 2020
1 Jahr 2 Monaten

Consultant, Product Owner, Projektleiter

Lanxess

  • Launch globales Internet-Portal auf CMS Sitecore in Cloud-basiertem Microsoft Azure Hosting; Kapazitätsmanagement, Steuerung interner und externer Dienstleister, Steuerung User-Requirements, Koordination Dienstleisterwechsel, Stakeholder-Management, Management-Kommunikation, Aufwands-/ Zeitplanung, Controlling; Erstellung Rollen-Rechte Konzept, Betriebskonzept, Governance-Modell; Koordination Fachbereiche, Knowledge-Aufbau.
  • Stichwörter: Consulting, Coaching, Change-Management Organisationsentwicklung, near-shore Entwicklung, SaaS, Testing, Software-Entwicklung, e-Learning.
  • Tools / Methoden: Content Management System, Jira, Confluence, MS Azure DevOps, Aha!, Cloud, Scrum, agile Development, Camtasia, SnagIt.
  • Projektsprachen: deutsch, englisch.
  • Ergebnis: Launch Internet 12/2019, Erstellung Roadmap Ausbaustufen 2020/21.
Mai 2018 - März 2019
11 Monaten

Projektleiter, Auftraggeber

Universidad Autónoma de Madrid (UAM)

  • Entwicklung einer eigenen Sensorik zur Umsetzung eines innovativen Produkts zur verlässlichen Nutzung und Überwachung gewerblicher Dieseltankanlagen.
  • Stichwörter: Innovation, Forschung (FFG), Industrial Internet of Things (IIOT), Industrie 4.0, M2M, R&D, Innovation, Sensorik, Embedded Systems, Machine Learning.
  • Projektsprache: deutsch, spanisch, englisch.
  • Ergebnis: Gefördertes Innovationsprojekt Förderungsprojekt, Umsetzung Demonstrator.
Apr. 2018 - Juni 2019
1 Jahr 3 Monaten

Consultant, Product Owner, Projektleiter

Lanxess

  • Launch globales Intranet mit CMS Sitecore in Cloud-basiertem Microft Azure Hosting; Planung und Umsetzung Dienstleisterwechsel, Steuerung Dienstleister, Stakeholder-Management, Management-Präsentationen, Krisenmanagement, Controlling, Erstellung Rollen-Rechte Konzept, Betriebskonzept, Governance-Modell; Koordination Fachbereiche, Bewertung und Umsetzung User-Requirements, Planung & Controlling Content Migration, Planung & Beratung Knowledge-Aufbau; Planung globaler Roll-out, Auswahl und Einführung Digital Asset Management Tool (DAM).
  • Stichwörter: Consulting, Coaching, Eskalationsmanagement, Changemanagement, Organisationsentwicklung, near-shore Entwicklung, Testing, e-Learning.
  • Tools / Methoden: Sitecore 9, Azure Cloud, Azure DevOps, Azure Search, Hybrid-Environment, SXA, PaaS, Solr, VSTS, Jira, Confluence, Celum, Scrum, Kanban, agile Entwicklung.
  • Projektsprachen: deutsch, englisch, spanisch.
  • Ergebnis: Projektkonsolidierung, Neuplanung & Umsetzung Launch Intranet, Erstellung Roadmap 2019-2020; Kostenreduzierung Dienstleister im hohen 6stelligen Bereich.
März 2017 - Mai 2018
1 Jahr 3 Monaten

Product Owner, Investor

  • Produktentwicklung zur Zugangssteuerung an mobilen und stationären Tankanlagen mit Echtzeit-Datenübertragung inkl. Handlungsempfehlungen, Business Model Entwicklung, Proof of Concept, Prototyp, Teamaufbau, Finanzierung, User Requirement Engineering, Use Cases, Steuerung Dienstleister, Präsentationen.
  • Industrie: Bau, Logistik, Chemie, Pharma, Mineralöl.
  • Stichwörter: Startup, Strategie, digitale Transformation, Internet of Things, Industrie 4.0, M2M, mobile, keyless, Autorisierungsprozesse, Predictive Analytics, Software-Entwicklung, App-Entwicklung, Sensorik-Entwicklung, near shore, Obhutsübergang.
  • Tools / Methoden: Content Management System (Craft, Typo 3), Jira, Confluence, ARIS, yEd, MS Project, UML, BPMN, RFID, Bluetooth Low Energy, MS Azure, Embedded Engineering, Cloud, Scrum, agile Development, Product Management, Software-Entwicklung.
  • Projektsprache: deutsch, englisch, spanisch.
  • Ergebnis: Umsetzung Proof of Concept & Prototyp, Vorbereitung Markttest.
Dez. 2016 - Sept. 2020
3 Jahren 10 Monaten

Dienstleister, Prokjektleiter

Sanofi

  • Bereitstellung von Projektmanagern zur Begleitung und Steuerung des Außendienstes bei der Einführung einer neuen Produktline.
  • Stichwörter: Business Development, Produkt-Markteinführung, OTC, Außendienst, Call-Center.
  • Tools / Methoden: PMP, MS Sharepoint, Verhandlungen.
  • Projektsprache: deutsch.
  • Ergebnis: Erfolgreiche Produkteinführung, KPI Sales-Prozesse, Effizienzsteigerungen.
Sept. 2016 - Juli 2017
11 Monaten

Projektleiter, Rollout Manager

MRM McCann / Opel

  • Planung und Umsetzung CMS-Migration von Adobe CQ5 auf Adobe AEM für UK, Spanien, Italien, Frankreich; Projektleitung, Management-Kommunikation, Consulting, internationale Koordination, Bewertung User Requirements, Koordination Länderorganisationen & Dienstleister, Prozessgestaltung, Präsentationen, Coaching, Onboarding.
  • Stichwörter: Effiizienzsteigerung, off-shore Software-Entwicklung.
  • Tools / Methoden: Content Management System Adobe AEM, Adobe CQ5, Adobe DAM, Egnyte, JiRA, Confluence, MS Sharepoint, MS Project, yED, Scrum, agile Development.
  • Projektsprache: englisch, deutsch.
  • Ergebnis: Erfolgreiche Durchführung internationale Rollouts, Etablierung neuer Prozesse.
Feb. 2016 - Sept. 2016
8 Monaten

Projektleiter Business Consultant

Lufthansa Technik

  • Consulting, Konzeption und Umsetzung eines Proof of Concept zur Lokalisierung von Betriebsmitteln, Erstellung Use Cases, Scouting Technologie & Anbieter „Sensorik“, Business Analyse, Scouting Netzwerktechnologien, Präsentationen, Unterstützung Request for Proposal (RfP), Support Business-Case Erstellung.
  • Stichwörter: Kostenreduzierung, Internet of Things, Industrie 4.0, Digitale Transformation.
  • Tools / Methoden: Jira, Confluence, LoRa, RFID, M2M, Bluetooth Low Energy, Sensorik.
  • Projektsprache: deutsch, englisch.
  • Ergebnis: Business Case Erstellung, Vorstandsbeschluss.
Jan. 2015 - Bis heute
10 Jahren 7 Monaten
Wien, Österreich

Geschäftsführender Gesellschafter, Consultant

Kapitel D GmbH

  • Beratung und operative Umsetzung digitale Transformation.
  • Produktentwicklung, Industrie 4.0, M2M, Digitalisierung.
  • Beratung und operative Umsetzung von Innovationsprozessen, agilem Arbeiten.
  • Projektleitung, Projektmanagement.
Jan. 2011 - Feb. 2015
3 Jahren 2 Monaten

Projektleiter, Business Consultant, User Requirements Engineer

Sanofi Europa

  • Erstellung Business Plan zur Einführung eines kommerziellen CMS; Umsetzung digitale Konzernstrategie, nachhaltige Reduzierung IT- und Marketingkosten, Evaluation CMS, Evaluation technischer & kreativer Dienstleister, RfI / RfP Prozess, Planung & europaweite Einführung CMS inkl. Migration bestehender Systeme, Steuerung interner und externer Dienstleister, Stakeholder-Management, Risk Management, Controlling, Reporting, Change Management, Management-Kommunikation, Prozessgestaltung, Coaching, Training.
  • Stichwörter: Internet, e-Learning, Multi-Channel Strategie, Marketing, Sales, near-shoring.
  • Tools / Methoden: Content Management System, Adobe CQ5, Sitecore, Siebel, Oracle, Jira, Confluence, MS Sharepoint, PMP, Scrum, near-shore / off-shore Entwicklung.
  • Projektsprache: englisch, deutsch.
  • Ergebnis: Vorstandsbeschluss; Migration von 70+ Websites auf neues CMS Portal, massive Reduzierung IT Kosten durch strategischen Plattformwechsel, 6stellige Reduzierung Honorarforderung Dienstleister, Auswahl des gewählten CMS als globale Plattform. Projektvolumen: 7stellig.
Sept. 2010 - Dez. 2011
1 Jahr 4 Monaten

Projektleiter, Consulting

Sanofi Deutschland

  • Steuerung und Umsetzung digitaler Projekte in dysfunktionalem Arbeitsumfeld; Steuerung interner Zusammenarbeit über mehrere Standorte, Krisenmanagement, Deeskalation, Koordination IT-Fachbereiche, Dienstleister-Steuerung, Stakeholder-Kommunikation, Organisationsberatung.
  • Stichwörter: Trouble-Shooting, Risk Management, Deeskalation.
  • Tools / Methoden: PMP, Mediation, Präsentationen, Workshops.
  • Projektsprache: deutsch, englisch.
  • Ergebnis: Beauftragung Analyse CMS, Organisatorische Veränderungen.
Dez. 2008 - Aug. 2015
6 Jahren 9 Monaten

Business Consultant, Business Analyst, Coach

Lufthansa Technik

  • Analyse und strategische Beratung zur Evaluation und Einführung eines standortweit eingesetzten e-Learning Tools für 20.000 Mitarbeiter der Lufthansa Technik, Ablösung des bestehenden Tools; Consulting, Steuerung Dienstleister, Change-Management, Stakeholder Management, Management-Kommunikation, Coaching.
  • Stichwörter: web based Training, Know-how Transfer, Enabling, Kostenreduzierung, Compliance.
  • Tools / Methoden: RfI, RfP, Epiance, SAP Workforce Performance Builder, Datango, TTS, Adobe Captivate, Workshops, Präsentationen.
  • Projektsprache: deutsch, englisch.
  • Ergebnis: Einführung konzernweites e-Learning Tool, Umsetzung zahlreicher Trainings. Schulung zahlreicher Abteilungen und Mitarbeiter (Train the Trainer). Volumen: 7stellig.
Nov. 2008 - Feb. 2011
2 Jahren 4 Monaten

Consultant, User Requirements Engineer, Business Analyst, Projektleiter

Österreichische Bundebahnen (ÖBB)

  • Strategische Beratung zur Evaluation und Einführung einer Kommunikations- und Arbeitsplattform für 15.000 Mitarbeiter in 8 eigenständigen Gesellschaften; Business Case-Erstellung, Projektleitung, Steuerung interner und externer Dienstleister, Präsentationen, Coaching, Management-Kommunikation, Stakeholder Management.
  • Stichwörter: Intranet, kollaboratives Arbeiten, Social Media, Marketing, IT.
  • Tools / Methoden: RfI, RfP, PMP, MS Sharepoint, .net Entwicklung, Konzeption.
  • Projektsprache: deutsch, englisch.
  • Ergebnis: Einführung MS Sharepoint 2010. Volumen: 7stellig.
Jan. 2007 - Dez. 2008
1 Jahr

General Manager

Carsablanca

  • Organisationsaufbau, Teamaufbau, Produktentwicklung, Aufbau von Kooperationen, Steuerung Dienstleister, Stakeholder Management, Steuerung Software-Entwicklung, Off-shore Entwicklung, Präsentationen.
  • Stichwörter: Web 2.0, Venture Capital, Milestones.
  • Tools / Methoden: Ruby-on-Rails, PMP, Amazon Web Services.
  • Projektsprache: deutsch, englisch.
  • Ergebnis: Teamaufbau auf 20 Mitarbeiter. Sicherstellung Series A Finanzierung (7stellig). Erreichung Milestones (Nutzer / registrierte Nutzer).
Feb. 2006 - Dez. 2009
2 Jahren 11 Monaten

Business Consultant

  • Entwicklung eines mobilen Tools zur Erfassung und revisionssicheren Speicherung von Obhutsübergängen im Bereich Mietwagen / Fuhrparkmanagement.
  • Industrie: Startup, IT, Autovermietung, Logistik.
  • Stichwörter: mobile, Steuerung Dienstleister, digitales Fuhrparkmanagement.
  • Tools / Methoden: PMP, Präsentationen.
  • Projektsprache: englisch, deutsch.
  • Ergebnis: Ausgliederung in eine eigenständige Gesellschaft. Kauf des Unternehmens durch Finanzinvestor (7stellig).
Nov. 2005 - Apr. 2006
6 Monaten

Dienstleister, Internet Lead Agentur, Projektleitung

ÖBB

  • Einführung Mitarbeiter-Plattform für die Konzern-Holding und 7 eigenständige Tochtergesellschaften; Teamaufbau, Consulting, Steuerung interner und externer Dienstleister, Stakeholder-Management.
  • Stichwörter: Holding, Intranet, Staatsunternehmen.
  • Tools / Methoden: MS Sharepoint, PMP.
  • Projektsprache: deutsch.
  • Ergebnis: Strategie und Intranet-Konzept, Vorstandbeschluss, Umsetzung der Lösung.
März 2005 - Jan. 2006
11 Monaten

Dienstleister, Geschäftsführer, Projektleiter

ÖBB

  • Einführung CMS, Trouble-Shooting, Stakeholder-Kommunikation, Management-Kommunikation, Präsentation, Teamaufbau, Integration Payment, Organisationsentwicklung, Konzept, Steuerung interner und externer Dienstleister.
  • Tools / Methoden: Content Management System Livelink/OpenText, PMP.
  • Projektsprache: deutsch.
  • Ergebnis: Umsetzung des Internet-Plattform in Time / Budget.
Juni 2000 - Juni 2004
4 Jahren 1 Monate

Dienstleister; Geschäftsführer digitaler Lead Agentur

Österreichische Volksbanken

  • Betreuung aller digitalen Aktivitäten, Einführung eines kommerziellen CMS Management-Beratung, Organisationsberatung, Stakeholder Management, Budgetverantwortung, Workshops, Einführung diverser Finanz-Tools etc.
  • Stichwörter: Digitale Transformation, Transaktionsbasiertes Internet.
  • Tools / Methoden: Content Management System Interwoven TeamSite, PHP, Marketing.
  • Projektsprache: deutsch.
  • Ergebnis: Gesamtverantwortung Internet. Umsetzung zahlreicher Einzelprojekte.
Juni 2000 - Apr. 2001
11 Monaten

Geschäftsführer Landesgesellschaft

Kabel New Media AG

  • Analyse und Erarbeitung von Vorschlägen zur Kostenreduzierung bei gleichzeitiger Effizienzsteigerung eines börsennotierten Unternehmens; Analyse interner Kostenstrukturen von 7 Landesgesellschaften DACH.
  • Projektsprache: deutsch, englisch.
  • Ergebnis: Überarbeitung der unternehmensinternen Verrechnungssätze, Erhöhung intern zur Verfügung gestellter Services, Erstellung Kompetenzzentren; Stärkung technischer Infrastrukturen, Vorschläge und Einleitung von Unternehmensfusionen.
Jan. 1999 - Dez. 2015
16 Jahren
Wien, Österreich

Co-Gründer, Geschäftsführender Gesellschafter

Kabel New Media Wien GmbH

  • Gründer und Minderheitsgesellschafter der Tochter eines börsennotierten Unternehmens.
  • Regionalverantwortlicher Geschäftsführer CEE.
  • Verantwortung für Produkt, Finanzen, IT, Kreation.
  • Ausbau und Umsetzung nachhaltiger Kostensenkungsprogramme.
  • Management Buy-out nach Insolvenz der Muttergesellschaft (11/2001).
  • Digitale Großprojekte u.a. für BMW, Dresdner Bank, Österreichische Volksbanken, Österreichische Bundesbahnen, Henkel, Karstadt, Milchstraßen Verlag, Lufthansa Technik, Gehe Pharma, IDG Verlag.
Jan. 1998 - Dez. 2000
2 Jahren
Hamburg, Deutschland

Mitglied der Geschäftsleitung, Unit Director, Director Text / Content

Kabel New Media GmbH

  • Ergebnisverantwortliche Unit-Leitung (50 Mitarbeiter, ca. 8 Mio € Umsatz).
  • Director Text (50 Mitarbeiter) in einer Matrix-Organisation.
  • Entwicklung und Umsetzung von Internet-Dienstleistungen.
  • Internet Lead-Agentur u.a. für BMW, Dresdner Bank, Milchstraßen Verlag, Henkel, Karstadt.
  • Börsengang des Unternehmens im Sommer 1999.
Jan. 1992 - Dez. 2000
8 Jahren

Gesamtverantwortlicher Text / Inhalt BMW.com, Einführung & Ausbau Content Management System

BMW

  • Gesamtverantwortlicher Text / Inhalt BMW.com.
  • Weltweit erste geschlossene Premium automotive Benutzergruppe im Internet.
  • Diverse interaktive Formate zur Darstellung technischer Innovationen.
  • Web basierte Einführung BMW Z3 Coupé.
  • Einführung new Mini.
  • E-commerce.
  • Weltweite Produktkataloge BMW.
Jan. 1992 - Dez. 2000
8 Jahren

Verantwortlicher Lead Agentur Internet, Einführung & Ausbau Content Management System

Celesio / Gehe Pharma Handels GmbH

  • Aufbau und Pflege internationales Apothekerportal.
  • CMS, CRM.
  • Verantwortlicher Lead Agentur Internet.
  • Evaluation und Einführung CMS.
Jan. 1992 - Dez. 2000
8 Jahren

Lead Agentur Internet Privatkundengeschäft, Einführung & Ausbau Content Management System

Dresdner Bank

  • Lead Agentur Internet Privatkundengeschäft.
  • Evaluation und Einführung CMS.
Jan. 1992 - Dez. 2000
8 Jahren

Lead Agentur Internet, Einführung & Ausbau Content Management System

Henkel Waschmittel

  • Lead Agentur Internet.
  • Evaluation und Einführung CMS.
Jan. 1992 - Dez. 2000
8 Jahren

Verantwortlicher Lead Agentur Internet, Einführung & Ausbau Content Management System

Karstadt

  • Verantwortlicher Lead Agentur Internet.
  • Evaluation und Einführung CMS.
  • E-commerce.
Jan. 1992 - Dez. 2000
8 Jahren

Direktmarketing Kampagne Produkteinführung Automobil, Einführung & Ausbau Content Management System

Porsche

  • Direktmarketing Kampagne Produkteinführung Automobil (Porsche Boxster).
Jan. 1992 - Dez. 2000
8 Jahren

Verantwortlicher Lead Agentur Internet, Einführung & Ausbau Content Management System

Verlagsgruppe Milchstraße

  • Verantwortlicher Lead Agentur Internet.
  • Deutschlandweit erstes CMS Vignette.

Zusammenfassung

Gründung, Leitung, Strukturierung von Unternehmen, Organisationen, Teams

Etats: 50 Mio €; Personal: 50 Mitarbeiter; Teams: 120 Personen

Aufbau von Startups in Bereichen Internet, Digitale Plattform, Industrial Internet of Things (IIOT)

Coaching & Mentoring agilen Arbeitens in Teams und Organisationen

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Muttersprache
Spanisch
Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse
Italienisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Okt. 1985 - Juni 1991

Universität Freiburg im Breisgau; University College Cardiff; Universität Hamburg

Magister Artium · Anglistik, Politikwissenschaft, Spanisch · Cardiff, Vereinigtes Königreich

Zertifikate & Bescheinigungen

Project Management Professional / PMP

PMI

Scrum Master

Scrum Alliance