Albert Frischmann

Leitender Product Owner

Stuttgart, Deutschland

Erfahrungen

Jan. 2024 - Juni 2025
1 Jahr 6 Monaten
Deutschland

Leitender Product Owner

CMBlu Energy AG

Kurzbeschreibung:

  • Lead Product Ownership für den Bereich R&D Digitalization
  • Leitung und Koordination eines Greenfield-Projekts zur Digitalisierung des Laborbetriebs und der R&D-Workflows

Aufgaben:

  • Leitung von 4 Entwicklungsteams
  • Einführung eines LIMS/ELN-Systems und eines Data-Lakehouse
  • Aufbau eines KI-gestützten R&D-Assistenten zur Wissensextraktion
  • Einführung eines OpenWeb UI- und Azure Open AI-basierten RAG-Systems
  • Konfiguration und Management von Jira-Projekten
  • Implementierung klassischer Scrum-Prozesse und Übernahme der Scrum-Master-Rolle
  • Unterstützung bei der Personalauswahl
  • Architekturentscheidungen für die Datenplattform

Eingesetzte Methoden:

  • SCRUM/Kanban
  • OKR
  • Domain Driven Design
  • C4 Modellierung
  • Agentic RAG

Technologien/Tools:

  • Uncountable LIMS, Databricks on Azure, Azure Data Factory, Tableau, Azure OpenAI, PostgreSQL (pgvector), MongoDB, InfluxDB, Open Web UI, SharePoint (Graph API)
Jan. 2021 - März 2024
2 Jahren 3 Monaten
Deutschland

Interims-Product Owner

Nordex Energy SE & Co. KG

Kurzbeschreibung:

  • Product Ownership für IIoT (Industrial IoT) Plattform
  • Verwaltung und Optimierung einer fortschrittlichen IIoT-Datenplattform zur Steuerung intelligenter Windkraftanlagen

Aufgaben:

  • Leitung eines Entwicklerteams von 14 Personen
  • Entwicklung und Kommunikation der Produkt-Roadmap
  • Management von Stakeholdern und Software-Lieferzyklen
  • Unterstützung beim Übergang zum SAFe-Framework
  • Leitung der Planung und Koordination für Cloud-Migration
  • Neugestaltung des Secret-Managements für Hardware-Zugriff
  • Domain Level API Design und Sicherheitskonzepte

Eingesetzte Methoden:

  • SCRUM/Kanban
  • SAFe
  • OKR
  • OOA/OOD (SysML)
  • Domain Driven Design
  • C4 Modellierung
  • Microservices Architecture

Technologien/Tools:

  • Cumulocity IoT, Kubernetes, SpringBoot, Java, Entra ID, KeyCloak
Jan. 2020 - Dez. 2022
2 Jahren
Schweiz

Leitender Product Owner

Juice Technology AG

Kurzbeschreibung:

  • Produktverantwortung für EV-Telemetrie, Energiemanagement und das Backend der Ladeinfrastruktur sowie der mobilen Apps
  • Implementiert als Kafka-basierte Microservice-Architektur in einer hybriden Cloud

Aufgaben:

  • Leitung von 3 Teams in verschiedenen Ländern
  • Entwicklung der Produktvision, MVPs und Roadmaps
  • Stakeholder-Management und Produktlieferung
  • Leitung einer Multi-Cloud-Infrastruktur
  • Einführung eines Access Managements
  • Einführung zentralisierten Credential Managements
  • Controlling und Budgetverantwortung
  • Entwicklung von Pricing- und Geschäftsprozessen

Eingesetzte Methoden:

  • SCRUM/Kanban
  • Customer Journey
  • OOA/OOD (UML)
  • Domain Driven Design
  • Microservices Architecture (event driven)

Technologien/Tools:

  • Kubernetes, KeyCloak, Kafka, PostgreSQL, NodeJS, ReactJS, AWS Cloud, Hetzner Cloud
Jan. 2019 - Dez. 2023
5 Jahren
Deutschland

Product Owner und Systemarchitekt

DVS Beregnung GmbH

Kurzbeschreibung:

  • Produktverantwortung für die Web-Applikation für KI-gestützte automatisierte Beregnungsplanung für private und gewerbliche Gärten

Aufgaben:

  • Entwicklung von Produktvision, MVPs und Roadmaps
  • Controlling und Budgetverantwortung
  • Verwaltung und Pflege des Product Backlogs
  • Definition und Priorisierung der Produktanforderungen basierend auf Kundenbedürfnissen
  • Sicherstellung von Skalierbarkeit und Systemleistung

Eingesetzte Methoden:

  • SCRUM/Kanban
  • OOA/OOD (UML)
  • C4 Modellierung

Technologien/Tools:

  • PWA, NodeJS, ReactJS, MobX
Jan. 2019 - Sept. 2021
2 Jahren 9 Monaten
Deutschland

Business Use Cases Designer und Datenanalyst

CARIAD SE

Kurzbeschreibung:

  • Analyse von Nutzungsdaten der ID.3-Fokusflotte
  • Optimierungen für Benutzeroberflächen und Entwicklung marktrelevanter Use Cases

Aufgaben:

  • Business- und Managementpräsentationen
  • Spezifikation von Business Use Cases
  • Datenanalysen und Datenqualitätsmanagement
  • Datenaufbereitung und Visualisierung

Eingesetzte Methoden:

  • Explorative Data Analysis
  • Business Model Canvas
  • SWOT-Analyse

Technologien/Tools:

  • SQL, Python, Pandas, Tableau, PostgreSQL, Amazon RedShift
Jan. 2015 - Feb. 2020
4 Jahren 2 Monaten

Geschäftsinhaber

Albert Frischmann Consulting & Creative

Kurzbeschreibung:

  • Geschäftsinhaber von SaaS teslametric.com, einem Telemetrie-Mehrwertdienst für Tesla-Fahrzeuge; später von Juice Technology AG übernommen

Aufgaben:

  • Marktanalyse und Produktentwicklung
  • Pflege der Roadmap
  • Kundenkommunikation
  • Go-Live-Strategien und Sicherheitskonzepte
  • Pricing- und Marketingstrategien

Eingesetzte Methoden:

  • Lean Startup
  • Business Model Canvas
  • Customer Journey
  • SWOT-Analyse
  • SCRUM

Technologien/Tools:

  • PWA, NodeJS, ReactJS, MobX, PostgreSQL
Jan. 2015 - Aug. 2018
2 Jahren 8 Monaten
Belgien

Systemanalyst

Europäische Kommission

Kurzbeschreibung:

  • Entwicklung eines Fahrzeug-Big-Data-Marktplatzes

Aufgaben:

  • Anforderungsanalysen und Konzeption
  • Präsentationen und Workshops
  • Koordination und Implementierung von Modulen
  • Optimierung von Tableau-Dashboards

Eingesetzte Methoden:

  • OOA/OOD mit UML
  • Plattform-Architektur
  • Use-Case-Analyse
  • Business Model Canvas

Technologien/Tools:

  • Oracle DB, SQL, PL/SQL, J2EE, ADF, ReactJS
Jan. 2009 - Mai 2017
7 Jahren 5 Monaten
Deutschland

Senior Partner Consultant und Product Owner

Volkswagen AG

Kurzbeschreibung:

  • Leitung von CaTeX, einem telemetriebasierten Analyseportal für Flottenauslastungsanalysen

Aufgaben:

  • Implementierung und Spezifikation von Modulen
  • Teamleitung
  • Optimierung von Geschäftsprozessen durch Datenvisualisierung
  • SCRUM-Produktverantwortung

Eingesetzte Methoden:

  • OOA/OOD mit UML
  • V-Modell, später SCRUM/Kanban
  • DWH-Architektur

Technologien/Tools:

  • Oracle DB, SQL, PL/SQL, J2EE, ADF, ReactJS
Jan. 2009 - Nov. 2018
9 Jahren 11 Monaten
Deutschland

Projektmanager und Product Owner

Volkswagen AG

Kurzbeschreibung:

  • Leitung des Fahrzeug-EKG-Projekts, einer telemetriebasierten Diagnoseplattform

Aufgaben:

  • Konzeption und Management von Fahrzeugdatenprojekten
  • Teamleitung und Optimierung von Geschäftsprozessen
  • Budgetverantwortung und Pflege der Roadmap
  • SCRUM-Produktverantwortung
  • Entwicklung der PKI-Infrastruktur und Access Management

Eingesetzte Methoden:

  • OOA/OOD mit UML
  • V-Modell, später SCRUM/Kanban
  • DWH-Architektur

Technologien/Tools:

  • Oracle DB, SQL, PL/SQL, J2EE, ADF, ReactJS

Zusammenfassung

Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten

Umfangreiche Erfahrungen in der Steuerung von Technologie-Implementierungsprojekten, der Anforderungsanalyse, Projektleitung und Kundenkommunikation

Senior Product Owner mit umfangreicher Erfahrung in der agilen Softwareentwicklung und der Leitung technisch anspruchsvoller Projekte. Spezialisiert auf die Umsetzung datengetriebener Systeme, IoT und Big Data-Lösungen. Starke Ownership-Mentalität mit Fokus auf Business Value und technischer Umsetzung.

Schnittstelle zwischen den Fachabteilungen und der IT-technischen Umsetzung und Realisierung sowie im Projektmanagement

Koordination von Projekten mit international verteilten Teams

Sektoren- und bereichsübergreifendes Prozess- und Lösungswissen

Starke Führungsfähigkeiten

Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere bei der Vermittlung komplexer und technischer Inhalte

Starke Präsentationsskills

Hohe Belastbarkeit und Mobilität

Fähigkeit, mit kritischen und politischen Projektsituationen umgehen zu können

Stresserprobt und konfliktbeständig

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Zertifikate & Bescheinigungen

Zertifizierter CI-Practitioner

Professional Certified Product Owner