Infrastruktur-Vorhaben für PMO: Die Deutsche Bahn baut im Zuge eines fünfjährigen Projektvorhabens eine neue Zugstrecke und agiert dabei innerhalb eines Konstrukts, das aus verschiedenen Partnerunternehmen besteht, wodurch eine Allianz entstanden ist. Das PMO stellt sicher, dass alle Aktivitäten digital abgebildet und nachvollzogen werden können. Als Plattform bzw. zentrale Kollaborationsplattform dient MS SharePoint, der eine Vielzahl an Funktionalitäten bietet, über 2.500 Nutzer verwaltet und kontinuierlich an projektspezifische Anforderungen angepasst wird. Dies wird mithilfe des Projektmanagements sichergestellt, sodass über die gesamte Projektlaufzeit gewährleistet ist, dass der MS 365 SharePoint Tenant mit seinen Automatisierungen insbesondere Nutzer- und Berechtigungskonzepte effektiv abdeckt und seine Funktion als digitaler Hub für das gesamte Projektvorhaben erfüllt. Somit wird eine ganzheitliche IT-Organisation innerhalb des Projektes angestrebt, die sich über die fünfjährige Projektlaufzeit bewähren soll.
Technologien: MS SharePoint Online, MS Teams, MS Power Platform
Projektmanagement
Verantwortung für das gesamte Entwickler-Team bzw. Delegierung an den Dienstleister
Anforderungsmanagement sowie Design des Lastenhefts
Definition der strategischen Ausrichtung von Microsoft-Technologien
QS- & Eskalationsmanagement
Third-Party-Management
Qualifizierung von Ressourcen
Change Management
Sept. 2024 - Bis heute
11 Monaten
Hamburg, Deutschland
Solution-Stack-/Integrationsmanager
Liebherr (Industrie)
„entERPrise“-Projekt: Im Rahmen eines Großprojekts wird die bestehende Systemlandschaft, die von verschiedenen Liebherr-Gesellschaften genutzt und betrieben wird, mithilfe von Enterprise Architecture Management überholt. Von der Konzeptionsphase bis zur Umsetzung muss ein Solution Stack konzipiert werden, der aus diversen bereichsübergreifenden Applikationen besteht. Dabei werden bestehende Systeme evaluiert und je nach Bedarf bzw. Kosten-Nutzen-Verhältnis ersetzt, entfernt oder beibehalten. Parallel wird ein Integrations-Layer erstellt, der einen ganzheitlichen Blick auf die Systeme und deren Schnittstellen bietet, um die Systemlandschaft modular, flexibel und gleichzeitig robuster zu gestalten. Diese Grundlage dient später der Umsetzung und kann nach dem Freeze bei Bedarf ergänzt werden.
Konzeption des Solution Stacks für die Kundenumgebung
Betreuung des ERP-Teams, Projektmanagement sowie Qualitätssicherung
Anwendung von EAM und Dokumentation fachbereichsspezifischer Anwendungsarchitekturen
Datenmanagement, Security sowie Konsolidierung von Stammdaten (Artikeldaten, Bewegungsdaten etc.)
Definition eines Integrations-Layers bzw. Infrastruktur im Rahmen der digitalen Transformation mit Fokus auf Datenintegration und Data Lake
Sparring mit Stakeholdern aus verschiedenen Bereichen sowie Change Management
Evaluierung bereichsübergreifender End-to-End-Prozesse, Systemanalyse und Cut-Over-Planung
Vertragsverhandlung mit Dienstleister Infor sowie Koordination der Lieferanten (Infor & SAP)
Identifizierung bestehender und zukünftiger Technologien im Industriekontext (Produktionsplanung, PLM, MES etc.)
Definition einer Entscheidungsgrundlage und eigenständige Technologiewahl
Erstellung regelmäßiger Statusberichte und Präsentationen
Sept. 2024 - Jan. 2025
5 Monaten
Hamburg, Deutschland
Change Manager
Galilio Global Education (Bildung)
Die Galileo Global Education verantwortet Hochschulen, bei denen die IT eng mit den Einrichtungen zusammenarbeitet, um Projekte und Optimierungen umzusetzen. Das PMO wurde dabei unterstützt, eine stärkere Projektmanagement-Kultur an den Hochschulen zu etablieren und Change-Management-Themen wie die Kommunikation zwischen Hochschule und IT zu verbessern. Zudem wurde die kulturelle Entwicklung vorangetrieben, um Prozesse künftig standardisiert und optimiert zu gestalten.
Technologien: JIRA, Confluence, M365
Gestaltung von Strategien und Maßnahmen im Change Management
Stakeholder-Management innerhalb der Hochschulen sowie Klärung von Kommunikationsinhalten
Definition einer organisationsübergreifenden Kommunikationsstruktur und eines CM-Frameworks
Workshops und Interviews mit Stakeholdern
Fortlaufende Maßnahmen zur Prozessoptimierung im Projektmanagement und auf technischer Ebene
Definition von Meilensteinen und Identifikation bisher unerkannter Pain Points
Juli 2023 - Juli 2024
1 Jahr 1 Monate
Frankfurt am Main, Deutschland
Delivery Manager
Viridium-Gruppe (Versicherung)
Umgebungsmanagement für eine Systemlandschaft in der Lebensversicherungsbranche: In einer Querschnittsfunktion innerhalb einer komplexen Systemlandschaft werden kontinuierlich Verbesserungen und digitale Transformationen im Versicherungsgeschäft durchgeführt (Modernisierungen, Compliance-Themen, Produktionsfehler etc.). Diese Projekte werden geplant, koordiniert und nach formaler Abstimmung von einem Drittdienstleister in die Kundenumgebung überführt. Verschiedene Projekte werden parallel beaufsichtigt und regelmäßig mit dem Vorstand sowie weiteren Stakeholdern abgestimmt, um eine qualitativ hochwertige Softwareauslieferung sicherzustellen. Dies umfasst Projekt- und Programmmanagement mit permanentem Blick auf Risiken und Qualität.
Technologien: JIRA, Confluence, M365
Projektmanagement und enge Zusammenarbeit mit Programmmanagement und Governance
Überwachung von Auslieferungen für diverse IT-Projekte (Durchschnitt: 15+ Projekte) im Release Management
Prozessüberwachung und Sicherstellung der Abbildung von Projektinhalten im Versicherungsumfeld
Sicherstellung korrekter Rollout-Pläne und Governance
Planung, Dokumentation, Überwachung und Koordination notwendiger Projektaktivitäten einschließlich Meilensteinen und Zeitplan
Stakeholder-Management aufgrund der hohen Projektanzahl sowie Change Management
Schnittstelle zwischen Fachbereichen und IT
Identifizierung von Risiken, Problemen oder Engpässen im Projektverlauf und Entwicklung von Lösungsstrategien
Erstellung regelmäßiger Statusberichte und Präsentationen für Bereichsleitung und Vorstand
Regelmäßiger Austausch zu Entwicklungskomponenten zur Sicherstellung von Auslieferungen und Qualitätsstandards (mittels JIRA/Confluence)
Erstellung von Content für Fachbereiche/Projekte sowie Schulungsunterlagen
Steuerung externer Software-Dienstleister und Ressourcen (u. a. msg)
Juni 2023 - Sept. 2023
4 Monaten
Hamburg, Deutschland
PMO/Prozessberater
Thüga (Energie)
Projekt Phönix: Der Kunde im Energiebeschaffungssektor plant eine Neuausrichtung und digitale Transformation des Sales-Bereichs sowie die Etablierung neuer Vertriebskanäle und Omnichannel-Strategien. Zunächst werden Vertriebs- und Marketingprozesse, Anforderungen, Rollen- und Benutzerkonzepte erfasst und ein ganzheitlicher Ist- und Soll-Zustand definiert. Kernanforderungen an die neue Software werden herausgearbeitet, um potenzielle Lösungen einzugrenzen. Auf dieser Basis erfolgt eine Ausschreibung für die Implementierung des neuen Vertriebstools, wobei Salesforce als vielversprechender Kandidat identifiziert wurde. Anschließend soll die Software implementiert und die Mitarbeiter geschult werden.
Technologien: M365, JIRA, BIC, Miro
Projektmanagement-/PMO-Tätigkeiten
Technologischer Experte für CRM-/Sales-Lösungen (insb. SF Sales Cloud) und Change Management
Planung und Durchführung von Workshops mit Stakeholdern aus den Fachbereichen
Definition von Prozessen im Energiehandel, Netzanschlüssen, Wartungen und Kundenbeziehungen
Erfassung von Prozesslandkarten mit fachlichen und technologischen Anforderungen sowie Identifikation von Quick Wins
Definition von Nutzern, Rollen, Zugängen und weiteren Berechtigungskonzepten
Dokumentation des Anforderungskatalogs, Marktanalyse und Auswahl potenzieller Anbieter
Apr. 2023 - Dez. 2023
9 Monaten
Frankfurt am Main, Deutschland
Berater für Change Management/Stakeholder Management bei DB Training
Deutsche Bahn (Transport)
Adoption and Change Management: Die Microsoft 365-Plattform soll konzernweit in den verschiedenen DB-Gesellschaften und Geschäftsbereichen für über 200.000 Nutzer etabliert und ausgerollt werden. Gemeinsam mit Lernbegleitern und Coaches werden strategische Maßnahmen definiert, um den Einsatz der MS-Tools zu optimieren. Ziel ist es, die Digitalisierung innerhalb der Organisation effektiver voranzutreiben und einen Digital Workplace zu etablieren.
Technologien: M365 (SharePoint, Planner, Power Platform etc.)
Erarbeitung strategischer Konzepte und Kommunikationsplanung sowie Coaching für M365
Definition von User Stories/Epics im agilen Umfeld
Unterstützung des Change Managements
PMO-Tätigkeiten: Protokollführung, Koordination mit Programmmanagement, Moderation von Meetings und Workshops
Funktion als zentraler Knotenpunkt für wichtige Events im Projektteam
Koordination und Support für Schulungen
Kontinuierliche Kommunikation mit diversen Geschäftsbereichen/Stakeholdern (20+ Gesellschaften)
Erstellung von Deliverables: Management-Slides, Templates sowie Präsentationen/Teilnahme an wichtigen Events und Bereitstellung von Content für Key-Events
Apr. 2023 - Juli 2023
4 Monaten
Solingen, Deutschland
Projektleiter
Zwilling J. A. Henckels (E-Commerce/FMCG)
EU5: Konsolidierung der Geschäftsprozesse von Drittdienstleistern im Bereich Customer Services und Überführung auf die Hauptplattform des Kunden sowie Schulung der Nutzer für das neue Salesforce Service Cloud System, das international ausgerollt wurde. Alle Service-Prozesse sollten zentral über SF Service Cloud erfolgen, um diese als führendes System zu etablieren.
Technologien: M365, SF Service Cloud, SF Commerce Cloud
Projektmanagement und Budgetverwaltung
Business Analyse und Prozessberatung
Konsolidierung der Service-Prozesse aller Kanäle und Daten im Rahmen der digitalen Transformation
Sicherstellung ganzheitlicher End-to-End-Prozesse innerhalb der Plattform für Service und Content Management
Planung und Verantwortung für Anforderungen und technische Umsetzungen
Koordination von Architects und Off-Shore-Teams
Stakeholder- und Change Management
Schnittstelle zwischen Fachbereichen und IT
Third-Party-Management (globale Call Center)
Gestaltung von Trainingsmaßnahmen für Nutzer
Jan. 2022 - Bis heute
2 Jahren 7 Monaten
Hamburg, Deutschland
Geschäftsführer/Berater
Efficient Consulting
Planung, Steuerung und Umsetzung internationaler Transformationsprojekte nach klassischen und agilen Prinzipien
Expertise für Cloud-Systeme (Fokus auf ERP- und CRM-Technologien)
Technologische Beratung und Administration (Plattformstrategie, Systemlandschaftsoptimierung und Prozessoptimierung)
Release Management und Rolloutplanung
Anforderungsmanagement
IT-Strategie und Enterprise Architecture Management
Unterstützung bei Ausschreibungsprozessen (RFI/RFP), Qualifizierung von Technologien und Implementierungspartnern
Einführung und Umsetzung von Change Management in Organisationen und im Projektrahmen
Ressourcen- und Budgetverwaltung
Stakeholder-Management, Third-Party-Management und Reporting auf C-Level
Jan. 2022 - Juni 2023
6 Monaten
Düsseldorf, Deutschland
Projektleiter
Johnson Controls (Gebäudemanagement)
Business Operation Transformation: Im internationalen ERP-Transformationsprojekt wurde die Infrastruktur des Endkunden auf Cloud-Plattformen (Oracle Fusion Cloud & Salesforce CPQ) umgestellt (100.000+ Nutzer). Geschäftsprozesse wurden entsprechend regionaler und gesetzlicher Vorgaben angepasst. Planung, Umsetzung und Sicherstellung der Qualitätsstandards wurden gewährleistet. Oracle-Experten und Salesforce-Berater fungierten als Sparringspartner.
Projektleitung und Sicherstellung von Governance, globalen Datenschutzrichtlinien und Security
Projektplanung sowie Verantwortung für Anforderungen, Umsetzungen und Piloten
Koordination und Führung von Off-Shore-Entwicklern und Architects
Koordination globaler Waves und Cut-Over-Planung
Dokumentation, Rolloutplanung und Health Checks von Prozessen/Systemen
Leitung von Workshops mit Kunden
Sicherstellung der Harmonisierung zwischen Salesforce CPQ und Oracle Fusion Cloud (End-to-End-Prozesse, Nutzerberechtigungen, Schnittstellen etc.) sowie eines sauberen Rollouts
Stakeholder- und Change Management
SLA-Definition
Third-Party-Management mit Dienstleistern und Vertragsmodalitäten
Schnittstelle zwischen Fachbereichen und IT (Off-Shore)
Reporting zu Projektmeilensteinen an das Programmmanagement
Juli 2022 - Dez. 2022
6 Monaten
Jüchen, Deutschland
Product Owner
Polo Motorrad (E-Com)
Management und Optimierung von E-Commerce-Plattformen: Unterstützung des Kunden im operativen und strategischen Kontext der Salesforce Marketing Cloud, um den laufenden Betrieb sicherzustellen und die Systemlandschaft weiterzuentwickeln. Dies umfasste die Anbindung eines neuen ERP-Systems, Optimierung des Content-Managements und Datenflüsse zwischen Marketing Cloud und Sales Cloud. Die Zusammenarbeit mit E-Commerce, Sales und weiteren Stakeholdern gewährleistete eine stabile Systemlandschaft und identifizierte Optimierungspotenziale. Zusätzlich wurden regelmäßige Reports für den Vorstand erstellt.
Optimierung der Marketing Cloud unter Berücksichtigung der Sales Cloud zur Harmonisierung mehrerer Kanäle
Definition von User Stories und CRM-Beratung
Verwaltung und Administration der Cloud-Plattformen
Implementierungen im System (Imports/Exports großer Datenmengen, Automatisierungen, Customer Journeys in SF Marketing Cloud)
Reporting von Performance-Daten aus Marketing Cloud und Google Analytics für C-Level-Management
QS für CMS innerhalb der Salesforce-Plattform
Zusammenarbeit und Steuerung von Drittdienstleistern zur Weiterentwicklung der Systemlandschaft
Branchenspezifische Beratung und Unterstützung im Content-/Dokumentenmanagement
Feb. 2022 - Juni 2022
5 Monaten
Deutschland
Berater für Change Management/CRM-Technologie
Software One (IT-Dienstleister/Vertrieb)
Global Sales Initiative: Betreuung eines Kunden für die Global Sales Operation, die Rollouts von Plattformen (M365) in über 57 Ländern verantwortet. Dabei wurden neue Infrastrukturen geschaffen, Rollen definiert und die Kommunikation der globalen Rollouts betreut. Das PMO wurde unterstützt, um das Mindset der Country Leads positiv zu beeinflussen und die Umsetzung des neuen Frameworks zu sichern.
Technologien: Microsoft SharePoint, M365, MS Dynamics
Funktion als zentraler Knotenpunkt für Umsetzungen/Releases rund um Microsoft Dynamics zur Optimierung des Digital Workplace (insb. Vertriebsstrukturen)
Stakeholder- und Change Management auf globaler Ebene
Moderation größerer Meetings (Town Halls etc.)
Regelmäßige Kommunikation mit Country Leads, Stakeholdern und technischen Kollegen
Erstellung von Deliverables: Management-Slides, Templates sowie Präsentationen/Teilnahme an Town Halls
Bereitstellung von Content und Kommunikationsinhalten auf zentralem Hub für die Organisation
Unterstützung durch Zuarbeiten, um Change Management optimal zu gestalten
CRM-Beratung
Feb. 2022 - Mai 2022
4 Monaten
Deutschland
Projektmanagement/Berater
Ebner Media Group (Medien)
Fusion zweier Organisationen und ihrer Plattformen: Bei der Fusion zweier Medienorganisationen, die beide Salesforce im Tagesgeschäft nutzen, sollten die Plattformen zusammengeführt werden. Geschäfts- und technologische Rahmenbedingungen wurden analysiert und eine genaue Ist- und Soll-Analyse erstellt. Dabei wurden alle Elemente wie Nutzer/Rollen, Objekte, Automatisierungen etc. erfasst und ein Konzept für die neue Plattform entwickelt. Salesforce Core und Marketing Cloud wurden analysiert, um eine Basis für die spätere Implementierung einer neuen Produktivumgebung zu schaffen. Dies führte zu einem Folgeprojekt.
PMO-Tätigkeiten und Anforderungsmanagement (Business Analyse)
Anforderungs-Workshops mit Fachbereichen und externen Dienstleistern zur Vorbereitung künftiger System- und Datenintegrationen
Koordination mit Fachabteilungen und Abstimmung auf Geschäftsprozesse
Vollständige Erfassung der Plattformen mit Schnittstellen, Objekten, Nutzer/Rollen, Automatismen, Reportings etc. sowie Vergleich der Landschaften
Konsolidierung und Schlussfolgerungen für potenzielle strategische Ansätze (Pro/Contra)
Zusätzliche technologische Beratung
Jan. 2021 - Juni 2023
1 Jahr 6 Monaten
Hamburg, Deutschland
Projektmanager
Cloudideas
Projektumsetzung und Teamführung
Beratung und Lösungsgestaltung in Cloud-Projekten (Salesforce Core Cloud & Marketing Cloud)
Akquise und Betreuung von Bestandskunden sowie interne Marketing-Unterstützung
Konzeptionelle Arbeit und eigenständige Implementierung
Prozessberatung
Kommunikationsplanung, Projektverantwortung mit Blick auf Change- und Stakeholder-Management
Auswertung und Aufbereitung von Daten (Analytics)
Apr. 2021 - Dez. 2021
9 Monaten
Meerbusch, Deutschland
Projektmanager/Berater
Collenda GmbH (Fin-Tech)
Aufbauend auf dem vorherigen Projekt mit demselben Kunden soll die bestehende Landschaft weiter angepasst und in weiteren europäischen Ländern ausgerollt werden. Nach Positionierung von Salesforce als führendem System und Integration des DMS wurden bestehende Technologien aus der DACH-Region für BENE erweitert. Die aktuelle Systemlandschaft in den Niederlanden wurde analysiert und der Ist-Zustand definiert, um Optimierungspotenziale zu erkennen. Basierend darauf wurden Anforderungen, ein Soll-Zustand und Lösungsvorschläge für Prozess- und Technologieoptimierung entwickelt. Zudem wurden Themen aus dem vorherigen Projekt erneut evaluiert und für den Rollout angepasst.
Technologien: Salesforce Sales Cloud, M365
Prozessberatung
Hybrides Projektmanagement
Identifikation eines Implementierungspartners
Lösungsdesign
Anforderungsmanagement
Change Management für internationale Tochtergesellschaften
Third-Party-Management und Vertragsverhandlung (d.velop im DMS-Bereich und Salesforce-Implementierungspartner)
Apr. 2021 - Dez. 2021
9 Monaten
Steinfeld, Deutschland
Projektmanager
Runden Group/WBG (Logistik)
Unterstützung bei der Identifizierung eines Anbieters für ein Kundenportal in der Logistikbranche: Im Rahmen der Neuausrichtung der Kundenplattform soll ein Kundenportal implementiert werden, um die Effizienz der täglichen Geschäftsprozesse zu steigern. Hierfür wurden eine Projektplanung und Roadmap erstellt sowie Anbieterprofile definiert. Nach intensiven Workshops mit dem Kunden wurde ein RFI-Dokument mit fachlichen und technischen Anforderungen erstellt, um passende Anbieter zu identifizieren. Die Lösungsansätze der Anbieter wurden systematisch bewertet, um eine kosten- und langfristig sinnvolle Lösung zu finden.
Technologien: M365
Projektmanagement und Beratung zur Anbieterauswahl
Durchführung von Workshops zur Prozessgestaltung
Anforderungsmanagement und Business Analyse
Nutzung von Branchenwissen
Erstellung eines vollständigen RFI-Dokuments inkl. Fragenkatalog für das Bewertungstool
Interviews und Bewertung der Anbieter
Abwicklung des RFP-Prozesses und Definition der Roadmap für die gewählte Lösung
Sept. 2020 - März 2021
7 Monaten
Meerbusch, Deutschland
Projektmanager/Berater
Collenda GmbH (Fin-Tech)
Neuausrichtung einer bestehenden Systemlandschaft: Ausgehend vom Back Office wurden zentrale Tagesgeschäftsprozesse neu bewertet. Die Neuausrichtung erfolgte unternehmensübergreifend und bezog weitere Abteilungen ein. Zunächst wurde der Ist-Zustand aller relevanten Prozesse erfasst und in Anforderungsworkshops eine Roadmap für die neue Systemlandschaft erarbeitet. Nach Evaluierung wurde ein Rollout des bestehenden CRM-Systems Salesforce geplant, um es als führendes System zu etablieren. Dafür wurden Anpassungen und neue Schnittstellen entwickelt, externe Dienstleister eingebunden, Designs erstellt und in die Rolloutphase integriert. Zusätzlich wurde ein DMS von d.velop in Salesforce integriert, um die Datenverwaltung zu optimieren.
Dokumentation der Systemlandschaft, Schnittstellen und Infrastruktur mit Blick auf SAP-Integration
Rolloutsteuerung
Prozess- und technologische Beratung zur Datenintegration
Lösungsdesign/Spezifikation (Objekte, Prozesse, Nutzer/Rollen etc.) und Implementierung in SF
Anforderungsmanagement und Risikosteuerung
Qualifizierung und Steuerung externer Implementierungspartner
Koordination von Trainings und Erstellung von Trainingsmaterial
Ressourcen- und Budgetverwaltung
Third-Party-Management und Vertragsverhandlung (d.velop im DMS-Bereich und Salesforce-Implementierungspartner)
Juni 2020 - März 2021
10 Monaten
Deutschland
Teilprojektleitung
Tipico (Glücksspiel)
Einführung einer Personalmanagementsoftware in Deutschland: In Kooperation mit einem Personalsoftware-Partner wurde eine Personalmanagementsoftware eingeführt, um manuelle Prozesse im Dienstplan- und Zeitmanagement zu digitalisieren. Die Dokumentation wurde an den Kunden angepasst, da dieser der erste im deutschsprachigen Raum war. Anforderungen wurden in Workshops mit dem Kunden detailliert besprochen. Piloten und Endnutzer-Trainings wurden geplant, um alle Regionen optimal auf das Rollout vorzubereiten.
Technologien: M365, Softworks
Projektplanung und Umsetzung
Anforderungsmanagement
Dokumentationsverwaltung
Planung und Durchführung von Demos und Präsentationen für Endanwender
Stakeholder- und Change Management
Regelmäßige Austausch- und Feedback-Loops zur Qualitätssicherung
Feb. 2020 - Juni 2020
5 Monaten
Ludwigshafen, Deutschland
PMO
Pfalzwerke (Energie)
Arbeitsplatzoptimierung für die Pfalzwerke: Der Kunde aus der Energiebranche wollte Arbeitsplatzgestaltung, Hardware und Zugriffsberechtigungen für Mail-Clients und Server zentralisieren und modernisieren. Zur Unterstützung des Projektziels und Sicherstellung des Tagesgeschäfts wurden viele Planungen mit der Projektleitung durchgeführt. Dabei waren vor allem Koordination und Kommunikation mit Fachbereichen entscheidend, da Kunde, Tochtergesellschaften und Partner berücksichtigt werden mussten. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten Abläufe umgeplant werden, was einen strukturierten Kommunikationsplan erforderte.
Technologien: M365
Moderation und Protokollierung von Meetings
Planung und Koordination der Rollouttermine mit Stakeholdern
Umsetzung der Neuausrichtung
Überwachung des operativen Tagesgeschäfts (Netzwerkanschlüsse, Energieversorgung etc.) und Berücksichtigung externer Einflüsse
Verwaltung und Koordination der Hardware
Analyse, Verarbeitung und Clustering historischer Daten für Migrationsvorgehen
Erstellung von Zugriffsszenarien für Mail- und File-Migration im Hinblick auf künftige Systemarchitektur
Proaktive Unterstützung der Fachbereiche im Migrationsprozess
Optimierung der Kontaktaufnahme und Kommunikationskanäle für effizientere Zusammenarbeit
Aug. 2019 - Dez. 2021
2 Jahren 5 Monaten
Hamburg, Deutschland
Consultant, Strategic Transformation Unit
Aequitas Affinity
Business- & IT-Alignment sowie IT-Strategie
Planung, Steuerung und Umsetzung internationaler Transformationsprojekte (klassisch/agil) und PMO-Tätigkeiten für globale Organisationen
Bereichsübergreifende Prozessgestaltung, Prozessoptimierung, Definition von Roadmaps und Plattformstrategie
Unterstützung von Change-Management-Maßnahmen
Qualifizierung von Implementierungspartnern
Unterstützung bei Ausschreibungen, inklusive vollständiger Abwicklung von RFI und RFP
Asset-Entwicklung zur Identifizierung des organisatorischen Reifegrads für Kunden (Digital Business, Change Management und CRM)
Erstellung von Schulungsmaterialien für verschiedene Zielgruppen
Apr. 2019 - Juni 2019
3 Monaten
Berlin, Deutschland
Berater
Bringmeister (FMCG/E-Com)
Optimierung der Salesforce Marketing Cloud: Der Kunde benötigte eine Neuausrichtung seiner CRM-Technologie mit Fokus auf Empfängerhandhabung für Marketingzwecke und Verbesserung der Newsletter-Templates. Multichannel‐ und Omnichannel-Ansätze wurden verfolgt, um eine bessere User Experience zu gewährleisten. Die Umsetzung erfolgte agil (Scrum). In der Analysephase zeigte sich, dass ein Neuaufsetzen der Lösung notwendig war, da Mängel im bestehenden System zu große Risiken birgten.
Abbildung von Geschäftsprozessen und Ableitung der Customer Journey
Regelmäßige Abstimmungen zur Qualitätssicherung
Feb. 2019 - Juli 2019
6 Monaten
Hamburg, Deutschland
Solution Consultant
Netnomics
Durchführung von Projekten, Betreuung von Bestandskunden und Konzeption von Lösungen im Bereich Cloud-Technologien (Salesforce Core Cloud/Marketing Cloud)
Konzeptionelle Tätigkeiten zu Cloud-Strategien
Identifikation von Optimierungspotenzialen und Erarbeitung fachlicher und technologischer Anpassungen im Marketingkontext (Datenhaltung, Kundensegmentierung, Customer Journey etc.)
Planung und Durchführung von Anforderungsworkshops und Anwenderschulungen
Erstellung und Bereitstellung von Trainingsmaterialien
Angebotserstellung
Betreuung und Akquise von Kunden und Bestandskunden
Feb. 2019 - Juni 2019
5 Monaten
Basel, Schweiz
Projektmanager/Technologischer Berater
Coop (Konzern für diverse Bereiche)
Prozessoptimierung für Salesforce Marketing Cloud: Im Rahmen einer Neuausrichtung der CRM-Software wurde der Kunde bei Anpassungen unterstützt. Schulungen wurden geplant und vor Ort im Ausland durchgeführt, um Stakeholder zu coachen. Fallbeispiele und Szenarien wurden ausgearbeitet, um einen optimalen Wissenstransfer sicherzustellen. Dies erfolgte im Rahmen eines Rahmenvertrags mit dem Kunden.
Revenue Accounting: Bei einem Großprojekt wurden Verbesserungen an einer IT-Landschaft geplant und umgesetzt, die verschiedene Applikationen, Datenbanken und Schnittstellen betrafen. Mehrere Teilprojekte realisierten diese Verbesserungen parallel. Zu den Aufgaben gehörten Lösungskonzeption, regelmäßiger Austausch mit Stakeholdern, Reporting für das Programmmanagement, vollständige Dokumentation, Erstellung von Testszenarien, Beschaffung von Testdaten aus diversen Datenbanken sowie Steuerung der Offshore-Teams in Indien und der deutschen In-House-Entwickler.
Technologien: Java (individuelle Applikationen), SQL-Datenbanken, EMMA (CMS)
Multi-Projektleitung nach klassischem PM n- Business-Analyse/Anforderungsmanagement und Prozessdefinition
Dokumentation von A bis Z (Scope-Definition, fachliche und technische Spezifikation, Aufwandsschätzung, Tests)
Reporting auf C-Level
Erstellung von Funktions- und Regressionstestszenarien
Regelmäßige Meetings mit Stakeholdern und Off-Shore-Entwicklern
Unterstützung des Testmanagements zur Prozessoptimierung und besseren Ressourcennutzung
Qualitätssicherung für Dokumentation und Optimierung des Content Managements
Okt. 2017 - Jan. 2019
1 Jahr 4 Monaten
Norderstedt, Deutschland
Hybrid
IT-Consultant im Bereich Air Cargo
Lufthansa Industry Solutions
Unterstützung bei der Überholung einer komplexen IT-Landschaft des Kunden in Hybrid-Funktion als Projektmanager und Business Analyst im Luftfahrt-/Cargo-Bereich
Multiprojektmanagement in einer heterogenen Systemlandschaft
Lösungskonzeption basierend auf Ist- und Soll-Zuständen sowie fachlich/technische Dokumentation für jede zu optimierende Komponente
Durchführung nach klassischem Projektmanagement-Ansatz
Requirement Engineering, Testszenarien-Konzeption, Testdatenbeschaffung und Durchführung von Regressionstests und Funktionstests im Rahmen des Testmanagements
Betreuung weiterer interner Projekte (Optimierung Content und Testmanagement)
Architekturelles Know-how zu internen IT-Schnittstellen, Applikationen und Datenbanken der Landschaft
Juni 2017 - Okt. 2017
5 Monaten
München, Deutschland
Entwickler
BMW (Automotiv)
Agiles Projekt für einen internationalen Service-Dienstleister: Im Zuge des Rollouts der Salesforce Service Cloud wurde diese mit einem Kundeninteraktionstool (CIC) integriert, um BMW-Kunden ein verbessertes Service-Erlebnis zu ermöglichen. Funktionen wurden implementiert, damit Nutzer effizienter Cases zugewiesen bekommen und Kundenanliegen schneller bearbeitet werden. Problemanalysen wurden durchgeführt, Anforderungen priorisiert und Arbeitspakete definiert. Das Projekt wurde agil und mit DevOps (Jira/Confluence) umgesetzt.
Technologien: Salesforce Service Cloud (Apex, Lightning), Jira, CIC für Salesforce
Technologische Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung mit Salesforce Service Cloud
Definition von User Stories
Etablierung von Customer-Service-Prozessen
Priorisierung von Anforderungen und Arbeitspaketen
Unterstützung und Einweisung des Entwicklerteams in Salesforce-Expertise
Customizing und Programmierung in der Service Cloud
Sprintplanung
Mai 2017 - Juli 2019
2 Jahren 3 Monaten
Hamburg, Deutschland
Business Analyst
Warner Brothers (Entertainment)
UAT für Vertriebsapplikation: Im Rahmen der CRM-Lösung Salesforce Sales Cloud wurden Endnutzer unterstützt und sichergestellt, dass fachliche Anforderungen technologisch korrekt umgesetzt wurden. Endnutzer wurden in der Sales Cloud geschult und regelmäßiges Management-Reporting etabliert. Zur Verwaltung der Aktivitäten wurde vorwiegend Jira eingesetzt.
Technologien: Salesforce Sales Cloud (Apex, Lightning), HP Quality Center
Verwaltung von Bugs im System
Vor-Ort-Endnutzer-Support
Testing und Reporting
Entwicklung zusätzlicher Testszenarien zur Sicherstellung der Funktionalität
Nov. 2016 - März 2017
5 Monaten
München, Deutschland
Berater/Teilprojektleitung
Münchener Flughafen (Luftfahrt)
Erstellung einer Bestandsapplikation: Der Kunde benötigte eine mobile Applikation auf Salesforce-Plattform (Sales & Service Cloud), die den Bestandsverwaltungsprozess langfristig übernimmt und die Datenhaltung erleichtert. Es handelte sich um eine individuelle Lösung, keine Standard-App. Plattform- und Schnittstellenwissen waren essenziell. Der Kunde wollte selbst entwickeln und Salesforce-Kompetenzen aufbauen, weshalb regelmäßige Kommunikation, Meilensteinüberwachung und fachliche Beratung erforderlich waren, um das Projektziel zu erreichen.
Technologien: Salesforce Sales Cloud & Service Cloud (Apex, Lightning)
Klassisches Projektmanagement und Umsetzung
Projektplanung: Meilensteine und Ressourcenplanung
Durchführung von Anforderungsworkshops
Koordination mit Fachabteilungen und Abstimmung auf Geschäftsprozesse
Erstellung eines vollständigen Software-Designs und Schulungsmaterials für eine erfolgreiche Implementierung
Zusätzliche technologische Beratung und Implementierung
Prototyp-Demonstration
Apr. 2016 - Okt. 2017
1 Jahr 7 Monaten
Frankfurt, Deutschland
Consultant im CRM Department
Cognizant Technology Solutions
Technologische und fachliche Beratung sowie Implementierung im Salesforce-Bereich (Konfiguration/Programmierung) für Sales Cloud, Service Cloud und individuelle Applikationen
Durchführung von Business Analysen im Kontext von Geschäftsprozessen
Erstellung von Software-Designs (vollständige Entwicklungsdokumentation)
Unterstützung und Steuerung klassischer und agiler Projekte
Planung und Leitung von Workshops beim Kunden für Anforderungsanalysen und Schulungen
Vorbereitung und Durchführung von Demos für Kunden
Durchführung von Akzeptanztests mit Endnutzern und Erstellung von Reports vor Inbetriebnahme
Nov. 2014 - Apr. 2015
6 Monaten
Hamburg, Deutschland
IT-Support
Mavencare GmbH (Versicherung)
Support in einem Start-up-Umfeld: Im Versicherungsbereich sollte die Kundenkommunikation und Priorisierung erleichtert sowie Prozesse automatisiert werden, um Dokumente von Mandaten übersichtlich zu verwalten und das Tagesgeschäft zu erleichtern. Dies erfolgte auf der Salesforce Sales Cloud Plattform.
Technologien: Salesforce Sales Cloud
Planung und Umsetzung von Fachbereichsanforderungen
Kommunikation mit dem Auftraggeber
Gesamtverantwortung für das Projektergebnis
Präsentation der Ergebnisse
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Persisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Spanisch
Grundkenntnisse
Ausbildung
Okt. 2011 - Sept. 2015
HAW Hamburg
Bachelor of Science, Schwerpunkte: Informationssysteme, Software-Engineering und Wirtschaft · Wirtschaftsinformatik · Hamburg, Deutschland
Aug. 2007 - Juni 2010
Gymnasium Grootmoor
Abitur · Hamburg, Deutschland
Zertifikate & Bescheinigungen
Administrator
Salesforce
Change Management
APMG International
ITIL Foundation
Maxpert
Interaction Center Certified Engineer
ICCE
Marketing Cloud Email Specialist
Salesforce
PRINCE2
Maxpert
Scrum Master
Agile Coach
Ähnliche Freelancer
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.