Steuerung des IT Teams. Analyse & Konzeption der zukünftigen ganzheitliche Ausrichtung der IT (Projekt: Vision IT@Aarsleff). Standortkonsolidierung von 2 Standorten und 60 Mitarbeitern (Arbeitsplätze, Netzinfrastruktur, Systemlandschaft). Kosten- & Prozessoptimierung (Lizenzen, Dienstleister, Automatisierung). Einführung von Intune und Power BI. Operative Unterstützung des IT Teams (Administration, Incident- und Changemanagement). Beratung, Konzeption, Proof of Concept und Umsetzung der Fachbereiche zur Digitalisierung im Baugewerbe. Aufbau und Know-How Transfer zu agilen Methoden und Projektmanagement. Eingesetzte Technologien: M365, MS Visio, Jira, Sophos.
Siehe Projektliste.
Technologieberatung und Bewertung von neuen Geschäftsmodellen. Identifizierung und Gewinnen von führenden & innovativen Partnern inkl. Unternehmens- und Technologiebewertung für die Vereinigten Arabischen Emirate. Partner- und Relationshipmanagement. Eingesetzte Technologien: Hubstaff, ZoHo, Microsoft 365.
Weiterentwicklung der Unternehmens- und Teamstrategie. Personalführung von 5 Consultants. Qualitätssicherung der Endkundenprojekte hinsichtlich Projektmanagement, Enterprise Architecture Management und Business Intelligence. Eingesetzte Technologien: miro, Jira, Microsoft 365.
Reise-Auszeit zur Erfüllung eines persönlichen Traumes.
Dokumentation, Analyse und Optimierung/Neustrukturierung der Geschäftsprozesse nach einem Carve-Out (IT-Security). Analyse des Geschäftsmodelles (IT-Security) und Marktbewertung inkl. Handlungsempfehlung für einen Ausbau der Vertriebsstrategie. Unternehmensbewertung (Hersteller von Schaltplatinen) inkl. Identifikation und Ansprache von potenziellen Käufern für einen Exit des Inhabers. Eingesetzte Technologien: Microsoft 365.
Projektleitung zur Einführung von Salesforce und Innoloft. Verantwortlich für Stakeholdermanagement, Moderation und Kommunikation. Unterstützung der Fachbereiche beim Anforderungsmanagement.
Steuerung und fachliche Führung von Projektteams nach IPMA Standard. Verantwortung über die Gesamtlösungsarchitektur von individuellen und weltweit vernetzten technischen Kundenlösungen und Kommunikation auf C-Level. Planung der technischen Detaillösungen gemeinsam mit den Fachbereichen. Risikoanalysen und Entwicklung von Business Continuity Konzepten. Mitwirkung bei der Konzeptionierung und Planung der Transition & Transformation.
Verantwortlichkeit über die Gesamtlösungsarchitektur in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen. Unterstützung und Durchführung der Planung der Transition & Transformation.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.