Friederike Abresch

Entwicklung Offerings für Cloud Services und Digitale Identitäten

Hamburg, Deutschland

Erfahrungen

Okt. 2023 - März 2024
6 Monaten
Hamburg, Deutschland

Entwicklung Offerings für Cloud Services und Digitale Identitäten

Tallence AG

  • Neuausrichtung der Portfolios Cloud Services und Digitale Identitäten im stark wachsenden Kontext IoT mit dem Fokus Leistungsbereiche, Implementierung im Unternehmen und Vermarktung in Restrukturierungskontext
  • Analyse von Zielmärkten und externen Werttreibern wie Wachstumspotenziale, Wettbewerbsintensität, Zielkunden und Anforderungen, technologischer Status-Quo und Entwicklungen gemäß Outside-In-Ansatz. Analyse interner Werttreiber wie Schlüsselkompetenzen und Alleinstellungen

Ergebnisse:

  • Umsetzen von Kompetenzen aus dem Projektgeschäft in Service-Angebote
  • Strukturierung und Aufbau von Offerings gemäß Kundenbedarf und Wertschöpfung der Value Streams Cloud Services und Digitale Identitäten
  • Strategischer Aufbau des Wachstumsbereichs Digitale Identitäten und Entwicklung eines mehrstufigen Leistungs-Modells gemäß Schlüsselbedarfen von Kunden mit zunehmender Customer-Maturity
  • Konzept und Deliveries für Beratung und Strategie, Governance und Compliance, Konzept und Design, Architektur und TechStack, Implementierung und Operations
  • Das Konzept der Digitalen Identitäten wurde zwischenzeitlich über alle Valuestreams ausgerollt
Juni 2023 - Sept. 2023
4 Monaten
Hamburg, Deutschland

Interim-Head of Digital Experience

Tallence AG

  • Strategische Neuausrichtung des Value Streams
  • Analyse von Zielmärkten und externen Werttreibern wie Wachstumspotenziale, Wettbewerbsintensität, Zielkunden und Anforderungen, technologischer Status-Quo und Entwicklungen gemäß Outside-In-Ansatz. Analyse interner Werttreiber wie Schlüsselkompetenzen und Alleinstellungen

Ergebnisse:

  • Kundengerechtes Start-Portfolio mit den Schwerpunkten Smart Data, Marketing Automation, Customer Journey und Barrierefreiheit vor dem Hintergrund der EU Richtline 2019/882/BFSG
  • Konzept und Deliveries für Beratung und Strategie, Governance und Compliance, Konzept und Design, Architektur und TechStack, Implementierung und Operations
  • Aufbau Vermarktungskompetenz insbesondere im Neukundengeschäft im Hinblick auf Anforderungen an Kommunikation und Vertrieb in Leadgenerierung, Leadaufbau sowie Implementierung, Service und Support und Kundenbindung
  • Umsetzung gemäß Lean Startup
  • Ansätze für skalierende Leistungen, alternativ zum Projektgeschäft, z.B. über definierte Leistungskomponenten
  • Ein erstes Kundeninteresse im Bereich Barrierefreiheit
Aug. 2022 - Bis heute
2 Jahren 11 Monaten
Magdeburg, Deutschland

Lehrauftrag Marktorientierte Unternehmensführung, Fachbereich Maschinenbau

Hochschule Magdeburg Stendal

  • Entwicklung von Lehrinhalten und Prüfung auf der Grundlage eines Outside-In-Ansatzes und der Schlüsselbegriffe Wertschöpfung und Mehrwerte für ein konsequentes Customer Value Design und Management
  • Von Markt, Kunde und Persona zum strategischen und operativen Marketing. Konsequenzen für Organisation und Prozesse. Unternehmensstrategie und -führung. Compliance & Governance, Umgang mit Krisen und Komplexität
Sept. 2021 - Okt. 2022
1 Jahr 2 Monaten
Berlin, Deutschland

Entwicklung MS und aaS-Geschäftsmodelle für Public Key Infrastructure in IIoT und IoMT Security

Secunet Security Networks AG

  • Entwicklung Managed Service- und aaS-Geschäftsmodelle für Industry IoT und IoMT/Internet of Medical Things
  • Potentialanalyse von Märkten und Treibern (bsp. NIS2 oder KHZG), Benchmarking zu Wettbewerb und bestehenden Preismodellen
  • Ableiten von Schlüsselbedarfen, Building Blocks und Services für die User Journey im Hinblick auf eine einfache Verfügbarkeit und Nutzung der Leistung bei eingeschränkten eigenen Ressourcen

Ergebnisse:

  • Aufbau eines modularen Leistungs-Frameworks aus Technologie- und Service-Bausteinen
  • Erarbeiten alternativer Geschäftsmodelle, Erlösmodelle und Businesspläne
  • Erfassen neuer Rollen und Funktionen sowie die Integration des Systems in die Unternehmensprozesse
  • Erste Pilotkunden für ein MS Zertifikat-Managementsystem
Dez. 2020 - Juni 2021
7 Monaten
Rostock, Deutschland

Interim-Direktor Projektmanagement

CENTOGENE GmbH

  • Leitung des Projektmanagements und PMO einer temporären Unit für die zeitkritische Planung und Umsetzung von Covid-Test Infrastrukturen und Testprojekte B2C, stationär und mobil, B2G und B2B, portalbasierte B2B-Lösungen und Laborleistungen
  • Teamaufbau, Führung und Entwicklung von 6 Managern, vor Ort und online

Ergebnisse:

  • Kurzfristige Realisation diverser Testprojekte und -verfahren
  • Optimieren von Arbeitsabläufen und Prozessen im Team sowie in die Organisation
  • Einführung von klassischen und agilen Projektmanagement-Methoden wie MS-Projects sowie Anforderungserhebung, -management und Priorisierung im agilen IT-Projektmanagement
Okt. 2019 - Juli 2020
10 Monaten
Tholey, Deutschland

Beratung in Portfolio-, Produkt- und Serviceentwicklung

Carl Zeiss Fixture Systems GmbH

  • Schlüsselkunden- und Marktanalyse, Analyse kundenseitiger Wertschöpfungsketten und -netzwerke
  • Aufbau von Customer Journeys für konzerninterne Kunden und OEM-Kunden
  • Ableiten von kritischen Kundenanforderungen, relevanten Service-Bausteinen und Geschäftsmodelloptionen
  • Beratung zu Produktentwicklung und Beschaffung im Bereich autonome Intralogistik in der Produktion, bsp. in Kooperation mit Fraunhofer-Instituten.
Jan. 2019 - Juni 2019
6 Monaten
Hamburg, Deutschland

Entwicklung und Umsetzung Vorgehensmodell für internationale Markteinführung und Aufbau für Design- und Fertigungslösung

DMG Dental Material GmbH

  • Strategie und Konzept für Markteinführung und -aufbau an das neue, stark erklärungs- und servicebedürftige Geschäftsmodell nach erstem, nicht erfolgreichem Launch
  • Planung von Markteintritt und -aufbau auf der Grundlage einer Customer Journey für eine gezielte, konsistente Lead- und Kundenführung

Ergebnisse:

  • Entwicklung und Implementierung eines Vermarktungs- und Service-Frameworks mit konkreten Arbeitspaketen und Zielen für systematisches Kunden- und Vertriebspartner-Management, Markteintritt, langfristigen Marktaufbau und vergleichbare Kundenführung in allen Märkten
  • Schaffen eines klaren, operativen Handlungsrahmen für die Organisation
Okt. 2018 - Dez. 2019
3 Monaten
Frankfurt am Main, Deutschland

Beratung Produktstrategie Intercity IC

Deutsche Bahn Fernverkehr AG

  • Auswerten von Schlüsselkunden, Strecken und Auslastung
  • Erarbeiten von Differenzierungsansätzen von IC und ICE mit Produktmanagement und interner Beratung
  • Produktpolitische Optionen zur Positionierung und Empfehlungen für die nächsten Schritte wie Re-Naming analog zum französischen Bahnbetreiber SNCF
Feb. 2018 - Sept. 2018
8 Monaten
Frankfurt am Main, Deutschland

Interim-Leiter Produkt- und Projektmanagement in Produkt-, Markt- und Geschäftsfeldentwicklung New Mobility

Deutsche Bahn Connect GmbH

  • Strategische Langfristplanung für alle Produkte und Innovationsprojekte
  • Führung und Entwicklung von elf Mitarbeitern aus den Bereichen Produkt-, Projektmanagement und PMO, Recht und Funding

Ergebnisse:

  • Planung und Umsetzung diverser Mobility as a Service-Angebote B2B, B2G und B2C
  • Optimierung von Arbeitsabläufen und -prozessen um ein konsistentes Management, nachvollziehbare Entscheidungen und eine angemessene Priorisierung zu gewährleisten
Apr. 2017 - Jan. 2018
10 Monaten
Berlin, Deutschland

Interim Head of Product Management 110 Mio. Category

Weber Stephen Products EMEA GmbH

  • Produktmanagement, Portfolio- und Projektplanung Zubehör in gesättigtem Markt mit starkem Wettbewerbsumfeld
  • Roadmap, Lifecycle-Management und Reporting

Ergebnisse:

  • Einziger Programmbereich mit Umsatzzuwachs 2%
  • Entwicklungsfokus digitale Support-Produkte
Jan. 2009 - Dez. 2015
6 Jahren
Norderstedt, Deutschland

Leitung internationales Marketing und Business Development, angestellt

Exakt Advanced Technologies GmbH

  • Strategische und operative Entwicklung Technologiemärkte über neue Applikationen und Vertriebs-Regionen
  • Projektmanagement, Planung, Durchführung und Steuerung diverser Entwicklungs- und Veränderungsprojekte

Ergebnisse:

  • Umsatzsteigerung von 8 -10% p.a.
  • Restrukturierung des Vertriebs China, Ersatz eines Representative Office durch neuen Distributor

Zusammenfassung

Neue Produkte, Märkte und Geschäftsfelder in Industrie & Technologie.

  • Beratung, Projekt- und Interim Management

Leistungen

  • Neue Produkte, Märkte und Geschäftsfelder. Strategie, Umsetzung und Implementierung in Unternehmen und Markt
  • Entwicklung und Implementierung Geschäftsmodelle, Produkt-Service-Systeme und Ökosysteme
  • Markteintrittsstrategie und -aufbau, ganzheitliche Vermarktung und Business Development
  • Anpassungen in Organisation, Schnittstellen und Prozessen
  • Bereichsleitung und operative Funktionen in Produkt- und Projektmanagement

Kernkompetenzen

  • Langjährig aktiv in internationalen, volatilen High-Tech Märkten, KMU und Konzern
  • Branchen wie Spezialprozesstechnik für Werkstoffentwicklung und Produktion, Medizintechnik, Life Science, Cyber Security as a Service, Beratung Digitalisierung und IT-Dienstleistungen sowie Mobility as a Service
  • Fachliche und disziplinarische Führung interdisziplinärer Teams und Entwicklung von bis zu 11 Managern, auch international (China) und in Umbruchsituationen
  • Change Management, Führung und Moderation von Transformationsprozessen, von internationalen und interdisziplinären Teams und komplexen Stakeholderstrukturen
  • Bereichsleitung in Marketing, Produkt- und Projektmanagement sowie operative Rollen mit Geschäftsvolumina bis 110 Mio.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Georg-August-Universität Göttingen

Diplom-Kauffrau · Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Digital-Transformation-Expert

Industrie 4.0 Maturity Center, RWTH Aachen

Manager für digitale Plattform-Geschäftsmodelle

Bitkom Berlin

Expertin für Künstliche Intelligenz, Technische Grundlagen, Anwendungen und neue Geschäftsfelder

SRH-Fernhochschule – The Mobile University

Digitale Transformation von Geschäftsmodellen

Digital Excellence Group, Ulm

Certified SAFe® Agilist

Scaled Agile Framework, Kegon AG