Die gebündelte Erfahrung aus den letzten Projektjahren zeigt, dass zwei Herzen in meiner Brust schlagen: Auf der einen Seite die Arbeit in und für Organisationen bei der Entwicklung neuer, innovativer Produkte, idealerweise im Rahmen einer Digitalisierungsstrategie oder im Business Development – und auf der anderen Seite die eng damit verbundene Change- und Veränderungsprozess-Expertise im Sinne einer ganzheitlichen Organisationsberatung. Dafür habe ich die Angebote Change Bakery und Product Validators etabliert. Auf der anderen Seite brennen Herz und Verstand danach, eigene Produkte zu finden, Märkte und Potenziale zu evaluieren und Ideen zu testen. Aktuell arbeite ich eigeninitiativ und nebenberuflich zu laufenden Projekten an einer Produktidee zum Thema Mental Health und habe Therapymate gegründet.
Als Senior Produkt Owner Innovationen verantwortete ich bei cadooz die erste Entwicklung von White-Label-Shoplösungen („Vorteilswelten“ im Mitarbeitervorteilssegment), die Implementierung von SAP Ariba und Coupa-Beschaffungssystemen zur Anbindung diverser Shops an Kunden wie Boehringer Ingelheim, DHL und UPS sowie die Analyse, Exploration und Lösungsentwicklung eines für cadooz neuen Geschäftsfelds im B2C-Bereich. Das Gesamtpaket umfasste Businessanalyse und Planung, die Entwicklung und Festlegung einer Produktvision und -strategie bis hin zur technischen Umsetzung der App „Benefitbuddy“ (MVP Dez. 24) mit einem internen, internationalen Entwicklungsteam. Neben dem Stakeholder-Management habe ich das Team bereichsübergreifend befähigt, das SCRUM-Framework effizient und prozessunterstützend einzusetzen.
Meine Aufgabe darüber hinaus ist es, unternehmensweite agile Prozesse zu analysieren und bei deren Optimierung und Implementierung zu unterstützen. Dabei arbeite ich eng mit der Geschäftsleitung zusammen.
Auf der Grundlage eines eigenen PV-Projektes (statt Dach Entwicklung und Integration einer nachträglichen Solarfassade am Haus) habe ich als Spaß- und Beratungsprojekt sun-wall.de gegründet. In diesem Rahmen habe ich immer wieder im kleinen Rahmen die Analyse, Beratung und Konzeption im Bereich der Solarenergie für Gebäude übernommen, deren Dach nicht die notwendige Tragfähigkeit aufweist oder verschattet ist. Das Projekt wird nicht aktiv weiterverfolgt – Fragen zu PV-Anlagen nehme ich immer gern entgegen.
Ergänzend zur Praxis studiere ich privat „Regenerative Energiesysteme – Nutzung und Wirtschaftlichkeit“ (Fortbildung).
Angefragt wurde ich als Coach für Change Management, um die Projektmanagement-Prozesse zu agilisieren und zu optimieren. Das Mandat hat sich über den langen Betreuungszeitraum ausgeweitet und ist zu einem Rundum-Coaching für agile Projektmanagement-Prozesse, effiziente Meeting-Strukturen, Rollenverteilung im Team sowie Mitarbeiter-und Führungskultur geworden. Ich unterstütze regelmäßig beratend oder mit Visions-Workshop-Angeboten, die ich remote oder vor Ort mit dem Team durchführe. Aktuell berate ich zur Implementierung von OKR (Objectives & Key Results).
2020 gewann deepblue networks in einem Pitch das Mandat zur Übernahme der 2 Haupt-und 50 Satelliten-Websites des BMWI, und ich wurde als Product Owner und Digitalberater für den Kunden BMWI, Wirtschaftsministerium, installiert.
Nach meiner erfolgreichen Rolle als Product Owner für das Osram Lightelligence-Projekt 2018 (siehe unten) habe ich als Leiter einer Business Unit ein Team von 25 Kolleg:innen übernommen und parallel in der Product Owner-Rolle mehrere Projekte vorangetrieben.
Bei Casamundo war ich als breit aufgestellter Marketing-und Produktentwickler für die strategisch-konzeptionelle Vorbereitung und Projektsteuerung im Entwicklungsteam der umzusetzenden Ideen und Produktinnovationen zuständig. In dieser Rolle ging es konkret um Ideen und Maßnahmen zur Verbesserung der Produkt-und Plattform-Performance, um im stark umkämpften Ferienhausmarkt bestehen zu können.
Studiumsbegleitende Tätigkeiten in der Friedensforschung, Verfassen wissenschaftlicher Studien, Recherche, Positionspapiere und Präsentationen.
Studentische Aushilfe im Verlag, Betreuung des Vertriebs und CRM sowie Veranstaltungsorganisation und ‑begleitung.
Seit 2007 setze ich Projekte und Produkte im digitalen Umfeld für diverse Marken, Unternehmen, Start-ups und Organisationen um. Mein Fokus ist dabei lösungsorientiert, agil und veränderungsaffin. Im Sinne meiner Auftraggeber und Anforderungen hole ich das Beste aus Teams und Herausforderungen heraus, um echte, nachhaltige Werte und Produkte zu schaffen.
Ich bin Experte an der Schnittstelle von Digitalisierung, Produktentwicklung und Veränderungsprozessen. Meine Schwerpunkte umfassen Prozessoptimierung, Organisationsentwicklung sowie Marketing- und Business-Development-Themen. Ich entwickle Geschäftsmodelle, Produktinnovationen und coache Veränderungsprozesse. Als Senior Produkt Owner steuere ich agile SCRUM-Teams und entwickle digitale Produkte. Als Feuerwehr, wenn alle ein Produkt verloren glaubten. Auf grüner Wiese, wenn keiner weiß, wie ein Produkt entwickelt und ein Projekt gestartet werden soll. Mit Netzwerk oder ohne – ganz, wie es passt.
Kunden schätzen meine kooperative, partnerschaftliche Arbeitsweise auf Augenhöhe. Ich analysiere, bevor ich irgendetwas verspreche, und handle immer nach den bestmöglichen Optionen und Chancen für meine Kunden und Stakeholder. Dabei kommuniziere ich klar und benenne Herausforderungen transparent. Ich habe über 18 Jahre Erfahrung in der Entwicklung digitaler Produkte und in der Führung großer, kleiner und SCRUM-Teams. Ich strukturiere klar und verfolge eine eindeutige Linie in der Produktentwicklung. Durch die Vielzahl an Projekten bringe ich vielseitiges Branchen-Know-how mit. Ich arbeite mich schnell ein und bewege mich auch gern über unbekanntes Terrain.
Ich bin Problemlöser und Schweizer Taschenmesser.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.