Andreas Einzmann

Aufbau Startup Organisationsentwicklung, Aufbau Podcast(Video) Studio, AI Coach

Dortmund, Deutschland

Erfahrungen

Jan. 2024 - Sept. 2024
9 Monaten
Dortmund, Deutschland

Aufbau Startup Organisationsentwicklung, Aufbau Podcast(Video) Studio, AI Coach

  • Aufbau/Consulting Startup für Organisationsentwicklung (AI unterstützt)
  • Workshops Vision/Mission
  • Marketing Rodmap/Prozesse
  • Sales Prozess (Prozess, Sales Funnel, Lead generation)
  • Brand Building
  • Social Media Omnichannel
  • Content Generierung – Audio/Video, Postings (AI unterstützt)
  • Beratung Agile – Aufbau SAFe
  • Atlassian Beratung/Aufbau – Confluence/JIRA – Workflows, Dashboards, Reporting
  • Aufbau Podcast(Video) Studio
  • Setup Video Studio (auch für Livestreaming)
  • Hardware + Software
  • Website, Brand Building
  • CMS auf Basis Typo3
  • Beratung Sales/Marketing/Social Media
  • AI Coach und Berater
  • Als AI Coach mit umfassender Ausbildung und zwei Jahren praktischer Erfahrung in der Implementierung und Optimierung von KI-gestützten Lösungen unterstütze ich Unternehmen dabei, KI-Technologien effizient einzusetzen.
  • Meine Kernkompetenzen umfassen:
  • Strategieentwicklung: Beratung bei der Entwicklung und Umsetzung vonKI-Strategien, die den Geschäftszielen entsprechen und Mehrwert schaffen.
  • Change Management: Unterstützung von Teams bei der Einführung von KI, einschließlich Schulungen und der Anpassung von Prozessen, um eine reibungslose Integration zu gewährleisten.
  • Technische Expertise: Fundiertes Wissen über maschinelles Lernen, Datenverarbeitung und den Einsatz von großen Sprachmodellen (LLMs) wie LLAMA, Claude und OpenAI’s GPT. Erfahrung in der Auswahl geeigneter Modelle, der Feinabstimmung (Fine-Tuning) und Integration von LLMs in spezifische Geschäftsprozesse, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die sowohl den operativen Anforderungen als auch den strategischen Zielen gerecht werden.
  • Ethik und Governance: Beratung zu den ethischen Implikationen von KI-Nutzung und zur Implementierung von Governance-Frameworks für den verantwortungsvollen Einsatz von KI.
  • Individuelle Schulungen und Workshops: Durchführung von maßgeschneiderten Trainings für Führungskräfte und Teams, um das Verständnis und den praktischen Umgang mit KI-Technologien zu fördern.
  • Aktivitäten:
  • AI Analyse diverser Large Language Models (LLaMA, Open AI, Mistral, ...)
  • Erstellung eigener GPTs (Generative Pre-trained Transformers)
  • Schwerpunkt Organisationsentwicklung (Product Vision, OKR, Agile Maturity...) auf Basis LLM OpenAI
  • Training der eigenen GPTs
  • Aufbau Chat Bot zum Thema Agile Maturity
  • AI generierter Survey „Wie agil ist ihre Organisation“ mit Auswertung und Maßnahmen Planung
  • Aufbau lokaler (Intra) offline GPTs (Fokus Privacy-DSGVO)
  • Beratung/Workshops KI für KMU/Mittelstand
Juni 2023 - Feb. 2024
9 Monaten

Beratung Organisationsentwicklung, Agile Transformation Spotify Model

Mercedes Pay

  • Ziel war, die Analyse, Einführung und Umsetzung agiler Prinzipien und Methoden im Unternehmen des Auftraggebers durchzuführen.
  • Durch die Bereitstellung der Organisationsentwicklung sollte die Organisation befähigt werden, ihre Prozesse zu optimieren, die Kommunikation und Zusammenarbeit zu verbessern und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung zu etablieren.
  • Analyse des Reifegrades der agilen Transformation
  • Identifikation der Pain Points, holistisch – Process and People
  • Agiler Reifegrad auf Leader- und Teamebene
  • Stakeholder und Team Interviews Analyse
  • Prozessanalyse
  • Methodenanalyse (Spotify Modell, SAFe, Scrum, Kanban)
  • Beratung/Unterstützung CMS (Adobe Experience)
  • Einführung Prozess DevOps (Service Übergabe Development und Operations)
  • Einsatz diverser Analyse Tools und Methoden
  • Health Check
  • Erstellung Product Governance
  • Agile Maturity Model Auswertung
  • KPI-Framework datenbasiert
  • Priorisierung, Gewichtung in Kundenabstimmung
  • Identifikation der wichtigsten Handlungsfelder
  • Empfehlung Organisationsmodel (hybrid Model)
  • Maßnahmen Planung (Short, mid, longterm)
  • Roadmap der agilen Transformation (auch in JIRA)
  • Kundenfeedback Der Kunde war sehr mit dem Ergebnis zufrieden. Feedback „ Zum erstem Mal haben wir ein nahezu vollständiges Bild über den Stand der Transformation und der Teams. Zudem wissen wir nun, was wir wie und wann angehen sollten. Vielen Dank!“
Jan. 2022 - Dez. 2023
1 Jahr
Deutschland

Senior Projekt Manager (Product Owner/CPO) - Projekt Design System für Online Dienste

IT Niedersachsen

  • Projekthintergründe/-inhalte von DVN Projekt Design System:
  • Technische Realisierung einer einheitlichen UXStrategie incl. Barrierefreiheit, Styleguide
  • Customer Centricity
  • Erstellung einer Definition von User Experience
  • Schnittstellen mit externen Dienstleister
  • Vereinheitlichung Nutzererfahrung des User Interface Designs der Basisdienste für Bürger:innen und Unternehmen
  • Erstellung einer Foundation eines Design Systems auf Basis des „Basic-Styleguide“
  • Projektmanagement und Projektsteuerung (Planung, Budgetierung)
  • Stakeholdermanagement/beratung Fachabteilungen, Koordination (IT/Projektsupport)
  • Aufbau Projektdokumentation (Confluence)
  • Monitoring, Reporting, Controlling, QMS (Quality/Risk Management)
  • C-Level ( Reporting)
  • Anbindung externer Systeme – Schnittstellen (Rest API)
  • Definition Rollen/Rechte
  • Rolloutmanagement, Rolloutstrategie, Betriebskonzept
  • Aufbau eines Design-Systems, durch das die Projekte Vorgaben annehmen können; Dafür ist es notwendig mit Stakeholdern zu kommunizieren und entsprechende Maßnahmen zu verstehen und zu transportieren
  • Vorbereitung und Durchführung von Workshops mit Stakeholdern, u.a. Ministerium des Innern Niedersachsen
  • Aufgaben als CPO/PO im Rahmen von SAFe incl. Weiterentwicklung der agilen Community
  • Budgetverantwortung (ca. 5 Mio. €)
  • Teamführung, aktuell 10 Teammitglieder
  • Aufbau Agile Chapter
  • Beratung CMS Intranet, Analyse-Maßnahmen | Planung, Strategie
  • Ergebnis:
  • Es wurde ein verbindliches Design System für das Land Niedersachsen erstellt und etabliert
  • Sämtliche neuen Bürger Online Dienste werden nach diesem Design System entwickelt (und alle bestehenden adaptiert)
  • Durch die Etablierung des Design System ist eine schnelle Entwicklung, als auch eine Einsparung erreicht worden
Feb. 2021 - Dez. 2022
1 Jahr 11 Monaten

Agile Coach (Methoden Coach) - Projekt Transformation Agile Produktorganisation

Fressnapf SE

  • Fressnapf SE befand sich in einer umfassenden Transformation von einer klassischen Matrix-Organisation hin zu einer agilen Produktorganisation.
  • Als Agile Coach/Agile Head war ich führend an der methodischen, systemischen und praktischen Umsetzung dieser Transformation beteiligt. Mein Fokus lag auf dem Aufbau einer funktionalen Product Governance, dem Coaching der Führungsebene sowie der Implementierung und Steuerung von agilen Produktteams.
  • Organisationsentwicklung & Transformation:
  • Beratung und methodische Begleitung der Transformation von einer Matrix-Organisation zu einer agilen Produktorganisation
  • Entwicklung und Implementierung einer Product Governance (Rollen, Prozesse, Entscheidungswege)
  • Aufbau und Führung des Agile Chapters sowie der agilen Community innerhalb des Unternehmens
  • Entwicklung von Betriebskonzepten, QM- und Risikomanagementmaßnahmen zur nachhaltigen Sicherung der Transformation
  • Coaching & Leadership Enablement:
  • Leadership Coaching auf C-Level zur Förderung agiler Arbeitsweisen
  • Methodisches Coaching von Product Ownern und Chief Product Owners (CPOs)
  • Schulung und Anleitung weiterer Agile Coaches zur Skalierung der Transformation
  • Beratung und Steuerung der Fressnapf Agile Academy zur kontinuierlichen Weiterbildung der Mitarbeitenden
  • Agile Team-Implementierung & Steuerung:
  • Steuerung und Ramp-Up von drei IT-Produktpilotteams (Ship from Store, Geldwirtschaft, Kassensystem & Order Service)
  • Identifikation, Auswahl und Aufbau weiterer Produktteams
  • Steuerung und Auswahl externer Dienstleister
  • Budgetplanung und Ressourcenmanagement zur erfolgreichen Implementierung
  • Aufbau und Steuerung des Product Investment Boards zur strategischen Priorisierung der Produktentwicklung
  • Technische & Prozessuale Implementierung:
  • Beratung zur JIRA- und Confluence-Strategie für ein zentrales Wissens- und Aufgabenmanagement
  • Anbindung und Integration des Lieferdienstes Wolt in die bestehende Systemlandschaft
Sept. 2020 - März 2021
7 Monaten

Projekt Manager - Digitalisierungs Projekt EJUSTIZ-Owi – elektronisch geregelter Rechtsverkehr

Bundesagentur für Arbeit

  • Projektleiter (agil, klassich)
  • Budget, Controlling, Projektsteuerung, reporting
  • Aufbau & Pflege des Product Backlog
  • Knowhow-Transfer im Team über Refinements
  • Analyse von Geschäftsprozessen im Hinblick auf ihre Umsetzung in der IT
  • Qualitätsmanagement der Anforderungsanalyse (insbesondere Prozesse, Methoden und Werkzeuge)
  • Konzeption und Weiterentwicklung der Anforderungsanalyse Digitalisierung (insbesondere Prozesse, Methoden und Werkzeuge)
  • Aufbau Digitalisierung Eingang Analog OCR, Dokumenten Management – E-Akte
  • Erstellung Algorithmus Verteilung Eingangspost
  • Erstellung Betriebskonzept (Übergabe Betrieb), Wartungskonzept
  • Übergabe IT Betrieb (Run Prozess)
  • Mehrjährige Erfahrungen in der Analyse von komplexen Anforderungen im Umfeld einer Individualentwicklung und Digitalisierung
  • Mehrjährige Erfahrung als Projektleiter/Product Owner in SW-Entwicklungsprojekten
  • Mehrjährige Erfahrungen im Umgang mit dem Werkzeug Innovator/ Confluence/ JIRA
  • Mehrjährige Erfahrungen im Arbeiten mit agilen und klassischen Vorgehensweisen (z.B. Scrum, Wasserfall)
Jan. 2020 - Aug. 2020
8 Monaten

Project Manager, OPS Manager, Release Manager, Methoden Coach

Opel AG / PSA

  • Projekt im Bereich Automotive
  • Betreuung von 5 Applikationen, u.a. Opel Konfigurator, WLTP
  • Maintenance und Innovation
  • Das Projekt wurde nach SAFe und SCRUM Methoden durchgeführt.
  • Methoden Coach:
  • Ceremonies
  • Agile Mindset
  • Velocity - raise
  • Review – new setup
  • Retrospective - new setup
  • Backlog – new setup
  • Grooming – new setup
  • Planning – new setup
  • PI Planning
  • AWS Migration der Core Applikationen
  • Coaching Product Owner - Agile
  • Analyse der aktuellen agilen Arbeitsweise - Verbesserungsmanagement
  • Changeprozess
  • Budgetkontrolle
  • Incident Mangement – Prozesseinführung/restrukturierung
  • Stakeholder Mangement – Business, Märkte, Board
  • Steering Comitee – Moderation, Steuerung, Reporting, Risk Management
  • Release Management – new setup and processes
  • JIRA/Confluence – best practice
  • Das Ergebnis meiner Tätigkeit war das Erreichen eines vollständige Verständnis der agilen Prinzipien (Scrum) und der Werte im Team, als auch auf der Businessseite.
  • Die Opel AG konnte eine messbare Effizienz- und Qualitätssteigerung feststellen.
Mai 2019 - Nov. 2019
7 Monaten

Projektmanager CMS, Consulting/Product Owner

Ergo AG

  • Projekt im Versicherungsbereich, Kontext Digitalisierung Flächenvertriebsorganisation, online Websites
  • Im Rahmen eines vorrangig technischen Projektes der Transition des bestehenden CMS auf eine neue Plattform
  • Identifikation von Optimierungshebeln der IST- Prozesse im neuen CMS
  • Analyse bestehender Redaktionsprozesse
  • Entwicklung Lösungsszenarien für zukünftige Erweiterung CMS und Redaktionsrollen, -Prozesse auf (automatisierte) Kampagnen- und Asset Management
  • Implikation SEO explizit zu berücksichtigen
  • Entwicklung Lösungsszenarien für zentrale / dezentrale Contentprozesse (Rechte-/ Rollen Konzepte, Governance)
  • Arbeit ist in einem interdisziplinären und internationalen Team
  • Arbeitsweise agil, Scrum/SAFe
  • Online Marketing:
  • Adobe Campaigns
  • Planung Kampagnen
  • Absprache mit Fachbereichen/Bedarfsermittlung
  • Festlegung KPI´s (Aufbau) Framework
  • Auswahl/Steuerung externer Dienstleister
  • Bedarfsermittlung und Festlegung Reportingstruktur
  • Automatisierungsprozesse Campaign/Reporting
  • Anforderungen Kunde:
  • Mehrjährige Erfahrung im Aufbau von Content Management Systemen im internationalen Projektumfeld auf Agentur / Konzern (mit mehrstufigem Vertrieb), gern auch im fachlichen Betrieb (Anwender)
  • Fundierte AEM-Kenntnisse im Bereich Redaktion und Architektur
  • Praktische Erfahrung in der redaktionellen Bedienung von mindestens zwei Content Management Systemen (unabhängig von Technologie / Branche) (Sitecore/Sharepoint/AEM/Typo3, FirstSpirit, WordPress, …)
  • Schwerpunkt Enterprise CMS
  • Erfahrung im Design von redaktionellen Publizierungsprozessen
  • Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch
  • Praktische Erfahrungen aus Projekten und eigener Tätigkeit im Kontext CMS / Redaktion und entsprechender Prozesse
  • Praktische Kenntnisse im Programmieren oder Bereitstellen eines Web-Baukasten Systems (bspw: 11 MyWebsite)
Jan. 2019 - Mai 2019
5 Monaten

Scrum Master/Agile Coach - Analyse und Restrukturierung des agilen Prozesses/Scrum

Lowell AG

  • Intensiveinsatz 4 Monate
  • Analyse und Restrukturierung des agilen Prozesses/SCRUM (SAFe)
  • Change-Management/Transition
  • Analyse der bestehenden Projektsituation
  • Audit/Analyse über die bestehende agile Vorgehensweise
  • Maßnahmenplanung zur Verbesserung der bestehenden Prozesse
  • Sicherstellung der Einhaltung von vereinbarten agilen Prozessen und Definitionen
  • Schulung und Know-how-Übertrag des Teams/Management zur neuen agilen Vorgehensweise und zukünftiger Arbeitsweise.
  • Steuerung agiler Teams als Scrum-Master/Coach (SAFe) // 4 Teams
  • Klärung/Moderation Defintion of Done/Defintion of Ready
  • Ownership JIRA/Confluence
  • Einführung neuer Workflows
  • Erstellung neuer Scrum Boards
  • Erhöhung der Velocity (Burndown)
  • Durchführung der SCRUM Zeremonien (Planning, Daily, Retrospektive, Review, Grooming)
  • Das Projekt wurde nach SAFe und SCRUM Methoden durchgeführt (4 SCRUM Teams)
  • Geforderte Qualifikation Kunde:
  • SCRUM Master Zertifizierungen
  • Erfahrung SAFe
  • Ausgeprägte Kenntnisse im agilen Projektmanagement
  • Fundierte Projekterfahrungen in der Projektleitung im Konzernumfeld
  • Gute kommunikative Fähigkeiten
  • Kenntnisse in Digitalisierungsthemen sind wünschenswert
Apr. 2018 - Jan. 2019
10 Monaten
Stuttgart, Deutschland

Product Owner - Website Relaunch

Smart (Daimler)

  • Relaunch new smart (Daimler) website
  • (Data driven website)
  • Agile methology SAFe/SCRUM
  • 8 SCRUM Teams
  • Tasks:
  • Manage Product Backlog, cut epics and define stories
  • Mediate between IT and Marketing departments
  • Adobe Campaign – Requirements, Setup, Rollout, API to Drupal
  • Lead, steer and advise our clients
  • Interface to customer as a proxy product owner
  • Manage dependencies (SAFe)
  • Managing requirements (Backlog, Story mapping)
  • Budget controlling/planning
  • Budget responsibility: 2 million + per year
  • Great experience in SAFe/Scrum
  • Helping Program management, Scrum Master, Product Owner to establish the Scaled Agile Framework (SAFe)
  • Coaching/supporting PI planning ceremonies with program management from a product owner perspective (SAFe)
  • Setup standards for user stories, epics, definition of done, definition of ready, testing, …
  • Requirements:
  • Consulting attitude
  • Strong conflict management skills
  • Experience in AI, KPI frameworks, analytics frameworks, AEM Campaign
  • Experience in enterprise
  • Experience in SAFe
  • Stakeholder management on the customer side
  • Experience with the development of websites
  • Understanding of Strategy, UX, Design & Tech, Testing
  • Familiar with Agile work methodology
  • 8 years relevant work experience
  • Language: English & German
März 2018 - Okt. 2022
4 Jahren 8 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

Externer Berater, Scrum Master/Product Owner/Agile Coach

Cisco

  • Schulungen Product Owner/Scrum Master/SAFe
  • Einführung/Coaching SCRUM/SAFe für Pre-Sales/Marketing und andere Stakeholder
  • Transformation Waterfall -> Agile
  • Prozessoptimierung u.a. im Bereich Adobe Experience Manager
  • Role model/Components/AEM Assets/AEM Sites
Jan. 2018 - Juli 2018
7 Monaten
Rüsselsheim, Deutschland

Project Owner (Manager/Consultant) - Opel Loyalty Programm

Opel

  • Projektleitung Produkt(weiter)entwicklung
  • Qualitätssicherung, Stabilisierung
  • Projekt Neustrukturierung
  • Teamleitung IT
  • Stakeholder Management
  • Monitoring Projektfortschritt
  • Aufnahme Requirements Engineering Hardware, Software aus den Fachabteilungen (IT)
  • Strategieentwicklung
  • PoC zu Produktivsystem
  • Länderrollout für 12 Märkte
  • Reporting für die Fachabteilung
Aug. 2017 - März 2018
8 Monaten
Dortmund, Deutschland

Consulting/Projektleiter/Scrum Master - Projekt TapLocker

Startup Digitaler Tankverschluss

  • IoT, M2M Projekt , Industrie 4.0 (Digitalisierung)
  • Projektleitung Produktentwicklung, Scrum Master
  • Gründung Startup
  • Konzeption PoC
  • Bedarfsermittlung Zielmarkt
  • Umsetzung von Projektmanagement, Geschäftsmodellierung, Recherche und Prototypentwicklung (PoC)
  • Direkte Führung und Ressourcenplanung der Soft- und Hardwareressourcen
  • Agile Produktentwicklung für Hard- und Software (SCRUM Master)
  • Requirements Engineering Hardware, Software
  • Planung, Ausführung, Steuerung und Optimierung des Prototyps / der Projektziele (Hard- und Software)
  • Erstellung und Präsentation eines Pitch Decks und Business Plan
  • Erstellung RoadMap, Story Mapping, Phasenplan
  • Kommunikation zu Kapitalgebern
  • Venture Capital, Private Equity und öffentliche Förderanstalten (HTGF, KfW)
Mai 2017 - Nov. 2017
7 Monaten
Bonn, Deutschland

Consulting/Projektleiter/Scrum Master - Plattform Projekt Sitecore

Aktion Mensch

  • Beratung bei der Ausschreibung und Vergabe an einen Dienstleister sowie anschließender Dienstleister-Steuerung (RFI/RFP)
  • Begleitung/Beratung im Pitch Prozess und der Agentur Vorort Präsentation der Short List Teilnehmer
  • Bewertung der Short List Teilnehmer (Pitch) auf Fähigkeiten in der agilen Vorgehensweise aus der Sicht eines SCRUM Master
  • Erstellung einer „objektiven“ Bewertung/Entscheidungsmatrix zur Dienstleisterauswahl
  • Strategische und technische Beratung bei der SiteCore Einführung
  • Setup, Controlling und Durchführung eines POC als Erstprojekt des ausgewählten Dienstleisters.
  • Bewertung der erbrachten Dienstleistung hinsichtlich Code-Quality, Kommunikation, Konzeption, Agiles Projektmanagement (SCRUM), CI, usw.
  • Steuerung der Dienstleister bei der SiteCore Installation und Anbindung an die internen Kundensysteme (API´s)
  • Beratung, Setup und Controlling der Prozesse für Continuous Integration, Cloud Hosting, Agile Softwareentwicklung (SCRUM)
  • Projekt- und Produktmanagements
  • Rampup, Setup und Führung des Sprintteams, interne und externe Resourcen (Near shore, on-site)
  • Retrospektiven, Sprint Planung, Sprintreview, Daily, Backlog Grooming, Priorisierung, usw. als SCRUM Master
  • Steuerung/Setup/Schulung der SCRUM Teams (SAFe)
  • Projektmanagement, bzw. Programmanagement
  • RampUp Prozess, Setup, Kommunikationsprozesse, Stake Holder Management, Riskmanagement, usw.
Juni 2016 - Feb. 2018
1 Jahr 9 Monaten

Projektmanagement/Consulting/Product Owner, Agile Coach

Fresenius Netcare

  • RFI/RFP Durchführung DAM, Projektmanagement und Consulting diverser Projekte aus dem Bereich Web Solutions/CMS, Social Intranet
  • Social Intranet:
  • Ziel war es, die bestehende Sharepoint Umgebung durch eine neues (Social) Intranet abzulösen
  • Evaluation
  • Requirements Analyse
  • RFI/RFP
  • Budget + Zeitplanung
  • Planung Pilot Rollout Pilot DAM
  • Analyse des Projektstatus, der Projektsituation und der Projektbeteiligten (Externer Blick)
  • Erstellung und Durchführung eines Pitches zur Auswahl DAM System (Digital Asset Management)
  • Erstellung RFI (Request for information) in Abstimmung mit Fresenius procurement (und einer decision matrix)
  • Erstellung RFP (Request for proposal) in Abstimmung mit Fresenius procurement
  • Leitung und Durchführung diverser Workshops
  • Erstellung von Steering Comitee Präsentationen als Entscheidungsvorlage
  • Erstellung und Durchführung eines Pitches zur Auswahl der Implementierungsagentur
  • Erstellung RFI (Request for information) in Abstimmung mit Fresenius procurement (und einer decision matrix)
  • Erstellung RFP (Request for proposal) in Abstimmung mit Fresenius procurement
  • Leitung und Durchführung diverser Workshops
  • Erstellung/Einführung von Kommunikationsprozessen/Roles&Responsibilities
  • Leitung/Steuerung/Coaching des Implementationsprozesses im agilen Modus (SCRUM) der Product Owner (PO) als SCRUM Master
  • Einführung und Beratung zu fachlichen und technischen Anforderungsprozessen (Lean requirements – JIRA/Confluence – Requirement Templates)
  • Best Practice Szenarien an eigenen ausgewählten Projekten im Bereich Migration/CMS
  • Reporting und Präsentation gegenüber Steering Comitee
  • Reporting und Präsentation gegenüber Fresenius PMO (Project management office)
  • Projektleitung, Führung der Sprintteams als SCRUM Master oder Product Owner in diversen Neu-, Erweiterungs und Plattformprojekten (Near shore, on-site)
  • Sharepoint
  • OpenText
  • SAP Hybris
  • AEM 6.2
Aug. 2015 - Mai 2016
10 Monaten
Vor Ort

Projektmanagement/Consulting Customer Websites, Product Owner/Agile Coach - Globale Plattform

Bayer CropScience

  • Product Owner Implementierung von Sitecore 8.x in 2 Pilotländern als Basis (PoC) einer internationalen Plattform für das Ausrollen von 120+ Ländern
  • Meine Leistung als Berater:
  • Analyse des Projektstatus, der Projektsituation und der Projektbeteiligten (Externer Blick)
  • Erstellung und Durchführung eines Pitches zur Auswahl einer Implementierungsagentur für Sitecore 8
  • Erstellung RFI (Request for information) in Abstimmung mit Bayer procurement (und einer decision matrix)
  • Erstellung RFP (Request for proposal) in Abstimmung mit Bayer procurement
  • Aufbau eines Zertifizierungsprozess zur Auswahl der Dienstleister (CDA – certified development agency)
  • Erstellung/Einführung von Kommunikationsprozessen/Roles&Responsibilities
  • Leitung/Steuerung/Überwachung des Implementationsprozess der agilen Methode (SCRUM Master) der Product Owner (PO) – (SCRUM Master)
  • Einführung und Beratung zu fachlichen und technischen Anforderungsprozessen (Lean requirements – JIRA/Confluence))
  • Best Practice Szenarien an eigenen ausgewählten Projekten im Bereich Migration/CMS
  • Reporting und Präsentation gegenüber Steering Comitee
  • Reporting und Präsentation gegenüber Bayer PMO (Project management office)
  • Führung/Setup/Coaching meherer Sprintteams (externe und interne Resourcen) als SCRUM Master.
  • Coaching der Product Owner/Scrum Master und Einführung in SCRUM und SAFe. (Near shore, on-site)
Aug. 2015 - Jan. 2016
6 Monaten
Essen, Deutschland

Projektmanagement/Consulting - Globale Plattform

RWE AG

  • Beratung/Leitung Implementierung in einem Pilotprojekt
  • Beratung im Bereich agiles Projektmanagement (SCRUM)
  • Meine Leistung als Consultant/Projektmanager:
  • Analyse des Projektstatus, der Projektsituation, der Prozesse und der Projektbeteiligten (Externer Blick)
  • Adaption und Einsatz agiler Projektmethoden
  • Einführung Governance (Auf Team- und Abteilungsebene)
  • Einführung Anforderungsmanagement der unterschiedlichen Fachbereiche und Übersetzung für die IT im Rahmen eines Einführungsprojektes (SCRUM Master, lean requiements)
  • Erstellung von Anforderungsprozessen auf fachlicher und technischer Ebene. Schwerpunkt IT Prozesse
  • Einführung von MS Project als führendes Tool für Programm Management Office (PMO)
  • Hybrides Projektmanagement
  • Analyse/Abbildung der Marktrollen, Stammdaten, Marktkommunikation
  • Digitales Asset Management (DAM)
  • Prozess Management Geschäftsprozesse
März 2015 - Juni 2015
4 Monaten
Deutschland

Beratung/Evaluation

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)

  • Beratung Enterprise CMS zur Vorbereitung eines CMS Wechsels/einer Migration, bzw. einer Ausschreibung
  • Meine Leistung als Consultant:
  • Vorbereitung und Durchführung von Workshops (ca. 20 Teilnehmer)
  • Vorstellung der führenden Enterprise CMS (Adobe CQ, SiteCore, OpenText, FirstSpirit, usw.) und OpenSource Enterprise CMS
  • Stärken und Schwächen der CMS
  • Marktführerschaft
  • Sicherheitsaspekte nach BSI
  • Erfahrung aus durchgeführten Projekten
  • Best Practice Szenarien an ausgewählten Projekten im Bereich Migration/CMS
  • Beratung zur Vorgehensweise in der Anforderungsanalyse (Methodik)
  • Klärung Anforderungen Fachbereiche, IT
Sept. 2014 - Feb. 2015
6 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

Projektleiter/Consultant

Metro AG

  • Projekt: Migration Plattform von 25 bestehenden Webseiten cash&carry von CMS priobase zu CMS sitecore
  • Meine Leistung als strategischer Projektleiter/Consultant/SCRUM Master:
  • Analyse des Projektstatus, der Projektsituation und der Projektbeteiligten (Externer Blick)
  • Erstellung, Tracking und Einführung eines Projektplans als zentrales Tool zur Steuerung des Projektes
  • Erstellung eines Maßnahmenkatalog zur erfolgreichen Fortführung des Projektes
  • Stake Holder Analyse
  • Koordinierung, Sicherstellung der Kommunikation als Projektleiter/SCRUM Master zwischen den Sprintteams (SCRUM/SAFe) und Business (Wasserfall)
  • Hybrides Projektmanagement
  • Owner des kritischen Pfades
  • Eingesetzte CMS: pirobase, sitecore
  • Eingesetzte Tools: JIRA, Confluence, MS Project
Jan. 2014 - Dez. 2015
1 Jahr

Projektleiter/Consultant

Hankook Tire Europe

  • Projekt: Hankooktire Pressroom, 13-sprachig
  • Relaunch - Redesign, Neustrukturierung, Funktionserweiterungen
  • Meine Leistung als Projektmanager (agile):
  • Gesamtprojektleitung
  • Projektaudit zur Statusfeststellung des Projektes
  • Aufnahme und Strukturierung der Kundenanforderungen (Userstorys – SCRUM)
  • Konzeption (Erstellung und Steuerung)
  • Rekrutierung und Steuerung des Teams (Sprint Team)
  • Erstellung, Tracking eines Projektplans
  • Budgetierung
  • Kundenkommunikation, Reporting
  • Auswahl, Steuerung und Kontrolle interner/externer Dienstleister (Kreation, IT, Account, Konzeption)
  • Owner des kritischen Pfades
  • Eingesetzte Software: Typo3 (CMS) ,Inxmail, JIRA, Confluence
Jan. 2013 - Dez. 2014
1 Jahr
Köln, Deutschland

Strategischer Projektleiter - Consultant (Scrum Master)

inVentiv Health

  • Projekt: Sanofi Portal Relaunch, CMS sitecore
  • Agentur: inVentiv Health, Köln
  • Meine Leistung:
  • Strategische Gesamtprojektleitung („Feuerwehreinsatz“)
  • Erstellung/Begleitung eines Projektaudits
  • Restrukturierung des Teams (Sprint Teams, externe Dienstleister)
  • Erstellung, Tracking eines belastbaren Projektplans
  • Einführung/Etablierung von Eskalationsprozessen
  • Einführung und Durchsetzung von Change Management Prozessen
  • Einführung und Durchsetzung von Reporting Prozessen
  • Neu- bzw. Rebudgetierung
  • Kundenkommunikation (GF/Board Ebene/HQ inVentiv)
  • Auswahl, Steuerung und Kontrolle externer Dienstleister
  • Steuerung der internen Gewerke (Sprint teams) über Product Owner (IA, Kreation, IT, Account, Konzeption)
  • Wöchentliches Reporting des Projektstatus an HQ (London)
  • Eingesetztes CMS: sitecore
  • Eingesetzte Tools: JIRA, Confluence
  • Methode: agile, SCRUM/SAFe
Jan. 2009 - Dez. 2013
3 Jahren
Frankfurt, Deutschland

(IT) Projektleiter, Consultant, PO

MRM Worldwide (McCann Erickson)

  • Projekt: car2go Portal Relaunch (02/2010 - 12/2012)

  • Agentur: MRM Worldwide, Frankfurt

  • Entwicklung einer interaktiven Google Maps Webanwendung mit Anbindung an die Car2go API.

  • Erstellung eines CSS Grundgerüstes für die Portalseite mit Styling für HTML Grundelemente und CMS Module nach Vorgabe des Styleguides.

  • Template Entwicklung für CMS FirstSpirit (mobile, Desktop, Tablet)

  • Konzeption, Betreuung und Koordination des internationalen Relaunch CMS Basis

  • Anforderungaufnahme, Budgetierung, Resourcenplanung , Prozesskonzeption

  • Präsentation der erarbeiten Lösungen

  • Konzeption Ausgabekanäle, eine Datenbasis für 3 Kanäle

  • Erstellung, Tracking des Projektplans

  • Projektleitung, Steuerung der internen IT/Kreation/IA/Hosting

  • Kundenbetreuung/Beratung

  • Koordination/Kommunikation mit dem Kunden: Daimler TSS (Daimler IT)

  • Konzeptionierung div. IT Workshops in Ulm/Frankfurt

  • Projekt: car2go Facebook Pages (01/2012 – 03/2012)

  • Agentur: MRM Worldwide, Frankfurt

  • Einbindung der Portal Google Maps Webanwendung und Erweiterung um Reservierungsfunktionalität über die Car2go API.

  • Budgetierung, Resourcenplanung

  • Prozesskonzeption

  • Projektleitung, Steuerung der IT/Kreation/IA/Hosting

  • Kundenbetreuung/Beratung

  • Projekt: Opel, Infotsteele (Kiosk,Terminal) IAA und Genfer Autosalon (12/2010 - 06/2012)

  • Agentur: MRM Worldwide, Frankfurt

  • Erstellung einer interaktiven Applikation für Touch Devices zur Kundeninformation auf diversen Automesse.

  • Erstellung eines Backend und Serverstruktur zur Fernwartung von bis zu 50 Terminals

  • Konzeption, Budgetierung, Resourcenplanung, Koordination externer Dienstleiter für Messebau und Entwicklung

  • Konzeption der IT Infrastruktur

  • Projektleitung, Steuerung der IT/Kreation/IA/Hosting

  • Kundenbetreuung/Beratung

  • OnSite Support IAA/Genfen Autosalon

  • Projekt: Opel Ampera Owner Portal (05/2011 – 11/2012)

  • Agentur: MRM Worldwide, Frankfurt

  • Frontend Programmierung in HTML/CSS/Javascript (Jquery) und Backend Entwicklung unter Nutzung eines PHP MVC Frameworks, MySQL und Web Services für ein Kundenportal für Besitzer von Opel Fahrzeugen.

  • Anbindung an externe Webservices (Authorisierung, SingleSignOn, REST)

  • Budgetierung, Resourcenplanung, Prozesskonzeption, Konzeption Backend

  • Projektleitung, Steuerung der IT/Kreation/IA/Hosting

  • Erstellung, Tracking des Projektplans

  • Kundenbetreuung/Beratung

  • Koordination externer Dienstleister

  • Eingesetztes CMS: Adobe CQ5

  • Zusätzlicher Einsatz von Framework CodeIgniter als rapid application tool

  • Projekt: Opel/GM Project „Showroom Experience – Bonding“ (07/2011 - 10/2012)

  • Agentur: MRM Worldwide, Frankfurt

  • Entwicklung eines Kundenbindungsprogramms nach dem Kauf des Autos und vor der Autoauslieferung. Print – WebChannel Communication.

  • Entwicklung eines vollautomatischen Prozesses (Fullfillment) zur Erstellung eines auf der Autobestellung basierenden Folders, inklusive des bestellten Autos mit Innen- und Aussensichten (basierend auf dem Opel Konfigurator)

  • Consulting - Machbarkeitsstudie, Budgetierung, Resourcenplanung, Konzeptionierung

  • Projektdurchführung, Steuerung der IT/Kreation, Kundenkommunikation IT/Business

  • Controlling und Testing (Konzeption, Steuerung)

  • Eingesetztes CMS: Adobe CQ5

  • Zusätzlicher Einsatz von Framework CodeIgniter als rapid application tool

  • Eingesetzte Tools: JIRA, Confluence

  • Projekt: Opel Project Earth Kampagne (07/2011 - 10/2011)

  • Agentur: MRM Worldwide, Frankfurt

  • Gewinnspielanmeldung mit Video Upload in Javascript und PHP mit Anbindung an Amazon S3 Hosting Webservice und Encoding.com Videokonvertierung Web Service.

  • Budgetierung, Resourcenplanung, Konzeptionierung

  • Projektdurchführung, Steuerung der IT/Kreation

  • Controlling und Testing (Konzeption, Steuerung)

  • Adobe CQ5

  • Projekt: Fresenius Quality Report, Nephrocare (07/2011 - 09/2011)

  • Agentur: MRM Worldwide, Frankfurt

  • Entwicklung einer CMS gestützten Webseite

  • Anforderungsanalyse Kunde, Evaluation CMS (Entscheidung Typo3)

  • Kundenbetreuung/Beratung

  • Budgetierung, Resourcenplanung

  • Prozesskonzeption

  • Auswahl und Screening externer Dienstleister

  • CMS: Typo3

  • Projekt: Maybelline Facebook Gewinnspiel (08/2011 – 01/2012)

  • Agentur: MRM Worldwide, Frankfurt

  • Budgetierung IT/Kreation, Erstellung Projektplan, Konzeptionierung

  • Projektdurchführung, Steuerung der IT/Kreation

  • Framework CodeIgniter

  • Projekt: Opel MMG (MicroMaschine Generator) (08/2010 – 07/2011)

  • Agentur: MRM Worldwide, Frankfurt

  • Erweiterung/Restrukturierung einer bestehenden Webapplikation

  • Generierung von 3D Images und Einbindung in den Opel Konfigurator

  • Konzeptionierung, Budgetierung, Erstellung/Tracking Projektplan

  • IT Projektleitung, Steuerung der IT/Kreation/Content

  • Steuerung/Koordination externer Dienstleister

  • Adobe CQ5 (Day)

  • Projekt: Migration Opel Shop (02/2010 – 10/2010)

  • Agentur: MRM Worldwide, Frankfurt

  • Migration eines bestehende Shop-Systems in ein neues Shop-System

  • Konzeptionierung, Budgetierung, Erstellung/Tracking Projektplan

  • IT Projektleitung, Steuerung der IT/Kreation/Content, Kundenkommunikation

Dez. 2008 - Dez. 2009
1 Jahr 1 Monate

Geschäftsführung

Freiwerk UG – Agentur für Volunteering

  • Erstellung des Schulungskonzeptes
  • Projektleitung und Steuerung der Dozenten
  • QA der durchgeführten Schulungen
  • Meine Leistung:
  • Geschäftsführung
  • Aquirierung der Budgets
  • Mitarbeiterführung
  • Finanzplanung
  • Gegründet wurde die freiwerk UG für die Durchführung der Volunteerschulung von 3.500 Volunteers für die Leichtathletik WM 2009 in Berlin
Jan. 2005 - Dez. 2009
4 Jahren

Gründer, Geschäftsführung, Inhaber, Konzeption, Marketing und Projektleitung

Defentum GmbH

  • KfW gefördertes Unternehmen – Seed Phase
  • Entwicklung einer Web Security Appliance auf Basis eines selbstlernenden KI-Algorithmus anhand von Datenflüssen
  • Ziel war die Entwicklung eines Businessplans und einem Proof of Concept, bzw. Prototypen
Aug. 2003 - Mai 2009
5 Jahren 10 Monaten
Dortmund, Deutschland

Projektleitung Agentur Service

Schenker Deutschland AG, Schenker Eurocargofairs, Schenker Stinnes Logistics, Rhenus Dortmund

  • Aufbau Internet + diverse Websites
  • Design
  • Betreuung digitale Kommunikation - Marketing
  • Avis Handling digital
  • Content Erstellung (Video, Image, Animation, Grafik)
  • Redaktion, CMS
  • Managed Hosting

Zusammenfassung

Langjährige Berufserfahrung als (IT) Projektmanager, davon mehr als 12 Jahre als agiler Project Manager, Agile Coach/Head (Scrum Master) und Product Owner

Seit 2 Jahren als AI Coach tätig

Ich verfüge über eine hohe Sozialkompetenz, hervorragende kommunikative und analytische Fähigkeiten und habe einen starken Background in der Digitalisierung, Softwareentwicklung und in Gestaltungsprozessen. Eine besondere Stärke von mir ist die Rolle des Vermittlers/Übersetzers zwischen Technik und Kreation und Fachbereich, da ich in frühen Projekten/Agenturen als Entwickler, Creative Director, Agenturleiter tätig war und somit sowohl mit IT, Marketing, CC als auch mit dem Fachbereich auf gleicher Ebene kommunizieren kann.

Meine Tätigkeiten der letzten Jahre waren geprägt durch Projekte/Transformationen in kritischen Zuständen. Entweder auf der kommunikativen oder strukturellen (insbesondere agile) Ebene

Meine Erfahrung in einer Vielzahl von Projekten gibt mir die Grundlage für grundlegende systemische Analysen und einer entsprechenden Maßnahmenplanung, u.a. Agile Reorganisation/Aufbau, (agile) Transformationen, Restrukturierungen, Coaching, Mentoring, Sparring, Konflikt Management, Aufbau JIRA Framework (auch nach SAFe), usw.

Sprachen

Deutsch
Verhandlungssicher
Englisch
Verhandlungssicher

Zertifikate & Bescheinigungen

Atlassian Certified Professional Jira Administrator

Atlassian

PSM II

PSPO I

PMP Zertifizierung