Geschäftsumfeld: Softwareentwicklung und Validierung für Zusatzanwendungen des Linearbeschleunigers (Visual Studio, .NET), z. B. Prowess Panther (Treatment Planning System). Anwendung des Siemens Product-Life-Cycle-Modells.
Projektgröße: Mehrere Validierungsprojekte gleichzeitig, Softwareneuentwicklung oder Validierung von medizinischen Softwareprodukten. Aufbau einer Organisationseinheit für Projektcontrolling von "Small Projects".
Programmmanager Small Projects (Projektleitung):
Projektleitung mehrerer kleinerer Softwareprojekte, Reporting, Budgetverantwortung, Organisation des Projekts einschließlich Steuerung externer Zulieferer.
Aufbau eines Tools zur Steuerung einer Multi-Projekt-Umgebung.
Geschäftsumfeld: Softwareentwicklung für Bestückungsmaschinen (Microsoft-Anwendungen, Embedded-Software, CAN-Bus). Laufende Messungen zur Verbesserung des CMMI-Levels, Assessments.
Projektgröße: Bis zu sieben verschiedene Projekte parallel, Softwareentwicklungs- und Softwarewartungsprojekte. Projekte umfassen ebenfalls Zuliefermanagement für externe Entwicklungsleistungen. Siemens Product-Life-Cycle.
Software-PQM (Projektbegleitendes Qualitätsmanagement): Autonome Prüfung und Entscheidung über einzelne Meilensteine sowie Erfassung des Projektstatus in Quality Gates als Entscheidungsgrundlage für das Management.
Coaching von Projektmanagern.
Entwicklung von Richtlinien im Sinne der CMMI-Anforderungen, Reporting, Umsetzung von PMI-Standards in mehreren Projektorganisationen.
Verantwortlich für den Aufbau eines projektspezifischen Qualitätsmanagementsystems für ein neues Abrechnungssystem, entwickelt vom externen Systemintegrator Accenture. Dies umfasste Qualitätsplanung, -analyse und -messung von Prozess- und Produktqualität. Anwendung von Best Practices und PMI-Elementen (PMBOK). Die Umgebung umfasste die Entwicklung einer UMTS-System-Stack-Software mit etwa 120 Entwicklern.
Eigenständige Konzeption, Realisierung und Implementierung von Prozessverbesserungen im Software-Lebenszyklus mittels TQM-Maßnahmen. Dies beinhaltete Wirksamkeitsprüfung, Auswertung und Reporting sowie die Einführung von PMI-Standards in mehreren Projekten. Das Umfeld war das IT-System eines Mobilfunkunternehmens mit rund 370 Mitarbeitern und einem Abrechnungssystem.
Als Projektmanager in allen Bereichen der Softwaretechnik konzentriere ich mich auf das Management von Softwareentwicklungsprojekten und anderen großangelegten IT-Projekten mit Fokus auf operatives Projektmanagement oder die Qualität des Softwareentwicklungsprozessmanagements unter Berücksichtigung verschiedener Methoden und Modelle wie Scrum, CMMI, PMI, ISO 9000 oder EN 13495:2016. Ebenso bin ich für das technische Projektmanagement von Engineering-Projekten qualifiziert. Als Interim Manager übernehme ich außerdem zeitweise die Verantwortung für Organisationseinheiten in der IT. Meine eigene Erfahrung als Entwickler stammt aus dem Bereich eingebetteter Systeme und hat sich hin zu objektorientierten Sprachen wie Swift mit Frameworks wie Cocoa entwickelt.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.