Massood Salehi

Programmmanager

Unterföhring, Deutschland
Erfahrungen
Sept. 2022 - Jan. 2024
1 Jahr 5 Monaten
Deutschland

Programmmanager

Dataport

  • Für das Land Schleswig-Holstein in Zusammenarbeit mit Dataport für die Digitalisierung der Dienste im öffentlichen Sektor im Rahmen des EfA-Programms vom Bund und von den Ländern bei Dataport.
  • Verantwortlich für 7 Umsetzungsprojekte und 7 Rollout-Projekte in den Ländern (14 Projekte).
  • Koordination von sieben Projekten in Schleswig-Holstein.
  • Aufbau von vertikalen Streams zur Sicherstellung der Anforderungen und Prüfung der Realisierung der Vorgaben seitens FIM und ITZ-Bund.
  • Budgetmanagement der Projekte und Budgetplanung zur Finanzierung der Projekte über BMI und BMUV.
  • Koordination der Gesamtdokumentation aus Projektsicht und technischer Dokumentation zur Realisierung der Onlinedienste.
  • Zusammenarbeit mit den Themenfeldberatungen wie BearingPoint, Adesso und PD.
  • Ressourcenmanagement in den Projekten.
  • Präsentation der Ergebnisse in den Ländergremien.
  • Zusammenarbeit mit FITKO, BMUV und BMI zur Koordination des Transports und Routings.
Juni 2022 - Sept. 2022
4 Monaten
Irland

Multiprojektmanager als Interimsmanager

Kerry

  • Zur Migration von Applikationen eines Datacenters in Irland (Fa. Kerry/T-Systems) in die Azure Cloud.
  • Einführung einer neuen Migrationsstrategie zur effizienten Umsetzung der Planung, Migration und Handover zur Operation.
  • Einführung von Migrations- und Konfirmationsblöcken mit verschiedenen Zeiten und Ressourcen zur Steigerung der Effizienz.
  • Budgetplanung, Zeit- und Ressourcenplanung.
  • Pre- und Postmigrationsstrategie durch sogenannte RunBooks.
  • Planung und Konzeption.
  • Kommunikationsmanagementstrategie zwischen den Stakeholdern während der Migration (Cutover).
  • Führung von einem fünfzehnköpfigen Team aus Ingenieuren, Architekten, Service Managern und externen Lieferanten.
  • Methoden: IT-Projektmanagement PRINCE2®, ITIL®, IT-Infrastruktur, ITSM Transition Management, Desaster recovery Rechenzentrum, Virtualisierung, Governance und Steuerung.
Dez. 2021 - Juni 2022
7 Monaten
Deutschland

Multiprojektmanager

BauerMedia

  • Für AWS-Cloud-Migration der Applikationen und Instanzen im Datacenter in die Cloud als IaaS (Lift & Shift), PaaS und SaaS.
  • Bestehend aus vier Projekten mit 42 Applikationen, DWH, SAS/BI und SaaS-spezifischer Entwicklung in der Cloud.
  • Koordination der Arbeitspakete zur Vorbereitung der Migration mit den Produktmanagern.
  • Erstellung des Migrationsprozesses in Timeboxes.
  • Koordination des DE-Projekts mit dem Programmmanager in UK.
  • Klärung der Ressourcenplanung mit dem Plattformteam zur Bereitstellung der Landing Zone als Produktivumgebung und Sandboxes als Testumgebung.
  • Stakeholder-Management im Programmteam.
  • Planung der SaaS-Migration in AWS zur Entwicklung neuer Applikationen.
  • Planung der Migration des DWH und damit verbunden der BI-Tools in die Cloud.
  • Abstimmung mit den Ansprechpartnern aus den Bereichen Datenschutz, Security und Betriebsrat.
  • Berichterstattung des Fortschritts an das Programm- und DE-Line-Management.
  • Methoden: IT-Projektmanagement PRINCE2®, ITIL®, IT-Infrastruktur, ITSM Transition Management, Desaster recovery Rechenzentrum, Virtualisierung, DS-GVO.
Juni 2021 - Dez. 2021
7 Monaten
Deutschland

Gesamtprojektmanager Telefonie

Dataport AöR

  • Im Bereich der proprietären und Open-Source-Lösung.
  • Entwicklung einer Open-Source-Telefonie-Evaluierungsumgebung mit Asterisk-PBX.
  • Erstellung von Business Case und Vorstandsvorlage für Entscheidungsgremium.
  • Managen von Teams im Bereich Evaluierungsumgebung und Testmanagement.
  • Dokumentation der Leistungsbeschreibungen für Ausschreibung der Endgeräte.
  • Kostenkalkulation für anstehende Gesamtprojekte.
  • Koordination der Arbeitspakete.
  • Agile Sprint-Planung für Arbeitspakete.
  • Aufsetzen von Qualitätsprüfungstechnik zur Abnahme der Arbeitspakete.
  • Methoden: IT-Projektmanagement PRINCE2®, ITIL®, IT-Infrastruktur, ITSM Transition Management, Virtualisierung.
Sept. 2020 - Mai 2021
9 Monaten
Deutschland

Berater

BWI

  • Konzeptionierung eines Kommunikations- und Reportingkonzepts mit entsprechender Kaskadierung der strategischen Ziele an die IT-Ziele.
  • Durchführen von Health Checks zur Standortbestimmung (IST) und Unterstützung bei der Definition der Steuerungsfähigkeit zur Umsetzung von messbaren Zielen im Bereich Service Portfolio Management.
  • Erstellung eines Service Dashboards zur Konsolidierung des Datenmanagementsystems und zur Evaluierung des Demands (Demand Management).
  • Aufbau eines automatisierten Data Governance.
  • Aufbau eines Data-Stakeholder-Dashboards zur Verarbeitung der SAP CATS Daten.
  • Konzeptionierung der Berichtsautomatisierung auf strategischer und operativer Ebene.
  • Erstellung eines automatisierten Capacity-Dashboards mit Microsoft-VBA-Makros.
  • Unterstützung bei der Erstellung von Service-Roadmaps basierend auf Demand und Capacity.
  • Methoden: IT-Projektmanagement PRINCE2®, ITIL®, IT-Infrastruktur, ITSM Transition Management.
Jan. 2019 - Sept. 2020
1 Jahr 9 Monaten
München, Deutschland

Test- und Qualitätsmanager nach ISTQB; Testmanager Microsoft Office 365 ProPlus

Landeshauptstadt München (Strac) / IT@M

  • Verantwortlich für die Qualitätssicherung über alle IT-Infrastrukturteilprojekte aller entstandenen und noch anstehenden Produkte und damit verbundene Prozesse nach ITIL (Software, iOS und Hardware) für eine hochqualitative Freigabe des Netzes und der Fachanwendungen im Projekt neoIT bei IT@M.

  • Definition von Rollen und deren Verantwortlichkeiten im Bereich Testmanagement, Standards & Richtlinien sowie Prozesse und Policies entsprechend des hausinternen Rahmenwerks.

  • Arbeitsplatzrichtlinien auf Clientebene und Ende-zu-Ende-Betrachtung der Installation eines Arbeitsplatzes in den Referaten zur Migration in die private Cloud-Infrastruktur.

  • Nutzung von Open-Source-Tools zur Dokumentation von Infrastruktur, Test Cases, Fehler-Management und Ticketing.

  • Entwicklung von Business Case zur Optimierung der Datenmanagement-Anforderungen.

  • Konzeptionierung von personenbezogen kritischen Datenbeständen durch in DS-GVO vorgegebene Pseudonymisierung.

  • Testmanager im Bereich Microsoft Office 365 ProPlus (nach SaaS-, IaaS-, PaaS-Konzept) und verantwortlich für die Qualitätssicherung der Microsoft-Produkte basierend auf den IT@M-Anforderungen.

  • Nutzung des Azure-Cloud-Authentifizierungsprozesses für die Cloud-Anmeldung.

  • Data-Stakeholder-Management (Dateneigentümer-Management) für kritische Datenbestände über die Schnittstelle zwischen Makros und Applikationen.

  • Konzeption einer Java/C#-basierten Applikationsreihe zur Ersetzung von Microsoft-Makros.

  • Koordination der konfigurations- und anwendungsbezogenen Tests.

  • Erstellung des Testplans (Produktstrukturplan und Produktflussdiagramm).

  • Automatisierung und Optimierung des Testberichts.

  • Aufbau von Test-KPIs für Installation und Service Operation nach dem MS-Office-Rollout.

  • Automatisierung des Berichtswesens für den Rollout in den Referaten.

  • Methoden: IT-Projektmanagement PRINCE2®, ITIL®, IT-Infrastruktur, ITSM Transition Management, Desaster recovery Rechenzentrum, Virtualisierung, DS-GVO, Open-Source-Tools.

Aug. 2018 - Jan. 2019
6 Monaten
Dresden, Deutschland

Prozessmanager nach ITIL®

Sächsische Informatikdienst

  • Implementierung von ITIL® Service Transition in der Infrastruktur.
  • Dokumentation der Ziele und Anforderungen und Prozesslandschaft mit MS Visio.
  • Bereitstellung einer Stakeholder-Matrix für die Umsetzung von Aufgaben im Betrieb.
  • Unterstützung bei der Erstellung von Business Cases für die Optimierung des RZs.
  • Erstellung von Work-Package-Vorlagen als Kommunikationsmaterial zwischen Planung und IT-Betrieb.
  • Aufbau eines Data-Governance-Modells basierend auf COBIT-Rahmenwerk durch Definition von Zielkaskadierungstechnik und Anforderungsmanagement.
  • Methoden: IT-Projektmanagement PRINCE2®, ITIL®, IT-Infrastruktur, ITSM Transition Management, Desaster recovery Rechenzentrum, Virtualisierung.
Dez. 2016 - Juli 2018
1 Jahr 8 Monaten
Deutschland

Programmsicherung (50%)

Bayerisches Landeskriminalamt (Autorisierte Stelle Bayern)

  • Programmsicherung für den Ausbau der bayerischen TETRA-Netz-Infrastruktur und Netzoptimierung.
  • Validierung der Projektergebnisse.
  • Aufbau eines Berichtswesens an das Programmmanagement der Autorisierten Stelle im Landeskriminalamt Bayern.
  • Optimierung der Controlling-Berichte an den bayerischen Staatssekretär.
  • Vorstellung der Controlling-Berichte im Lenkungsausschuss.
  • Sicherstellung der Prozesslandschaft im operativen Bereich.
  • Konzeptionierung der Nutzung von verschiedenen Netzen (TETRA, Mobilfunk, WLAN) für eine E2E-verschlüsselte Sprachübertragung.
  • Methoden: IT-Projektmanagement PRINCE2®, ITIL®, IT-Infrastruktur, ITSM Transition Management, Desaster recovery Rechenzentrum, Virtualisierung, ISO27001, Citrix-Nutzung.
Dez. 2016 - Juli 2018
1 Jahr 8 Monaten
Deutschland

Externes Projektcontrolling (50%)

Bayerisches Staatsministerium für die Innere Sicherheit und Integration (StMI)

  • Externes Projektcontrolling für die Innere Sicherheit und Integration.
  • Projektverantwortlich für die Ablöse des Analogfunks und Rollout des Digitalfunks für die bayerische Polizei, Berufs- und Freiwillige Feuerwehr.
  • Risikomanagement sowie Prüfung und Berichterstattung der Projektrisiken aus dem Risikoregister.
  • Methoden: IT-Projektmanagement PRINCE2®, ITIL®, IT-Infrastruktur, ITSM Transition Management, Desaster recovery Rechenzentrum, Virtualisierung, ISO27001, Citrix-Nutzung.
Juni 2016 - Dez. 2016
7 Monaten
Deutschland

Multiprojektmanager

Allianz Deutschland

  • Aufbau eines Projektmanagementteams mit Rollendefinitionen für den Bereich Identity and Access Management zur Einführung eines IAM-Tools (OneIdentity).
  • Standardisierung der Dokumentation (Glossar und Konzepte) in SharePoint.
  • Strukturierung des Projektplans.
  • Coaching des Projektleiters in Berichterstattung, Eskalationsmanagement und Konfliktmanagement.
  • Anpassung und Optimierung von Prozessen und Policies.
  • Entwicklung von Metadaten-Management-Strategien zur Optimierung des Data-Management-Processings.
  • Aufbau eines Kommunikations- und Stakeholder-Management-Konzepts im Bereich Arbeitsplatzmanagement.
  • Aufbau einer nach PRINCE2® Agile generischen Projektorganisation und Beschreibung der Rollen und Verantwortlichen aller Projekt-Stakeholder.
  • Methoden: IT-Projektmanagement PRINCE2®, ITIL®, IT-Infrastruktur, ITSM Transition Management, COBIT5.0, Virtualisierung, ISO27001.
Jan. 2016 - Mai 2016
5 Monaten
Deutschland

Design- und Projektmanager

ARDEX

  • Weltweite Einführung von Skype for Business im Bereich Telekommunikation.
  • Definition der Services und Parameter im internen Netz.
  • Erstellung eines Kommunikationsplans zur weltweiten Kommunikation.
  • Aufbau von Kommunikationsmaterialien in Excel und Notes als Projektvorlage.
  • Methoden: IT-Projektmanagement PRINCE2®, ITIL®, IT-Infrastruktur, ITSM Transition Management, Desaster recovery Rechenzentrum, Virtualisierung.
Jan. 2015 - Jan. 2024
9 Jahren 1 Monate

IT-Programm- und Projektmanager, Cloud Transformation & Transition Manager, Rollout-Manager, ITIL®-Prozessmanager

Applebone GmbH

  • Interne Projekte:
  • Cloudification Tool als Interface für die Steuerung spezifischer Cloud-Anwendungen:
  • Feasibility und Dokumentation der Projektdokumentation
  • Konzeptionierung
  • Pilotphase, Pilotprodukt im März 2022
Jan. 2015 - Dez. 2015
1 Jahr
Deutschland

Berater/Manager für IT-Business-Struktur

GFN AG

  • Aufbau der IT-Business-Struktur nach ITIL®-Prozessen und Projektmanagement-Umfeld.
  • Implementierung und Coaching im Bereich Service-Portfolio-Management-Aufbau.
  • Aufbau und Automatisierung der KPI-Dokumentation für erfolgreiche Anmeldungen und Prüfungen mit automatischer Kostenkalkulation.
  • Definition der Zielanforderungen nach COBIT® mit den Business-KGIs.
  • Methoden: IT-Projektmanagement PRINCE2®, ITIL®, IT-Infrastruktur, ITSM Transition Management, COBIT5.0, Virtualisierung.
Sept. 2014 - Dez. 2014
4 Monaten
Deutschland

Berater/Projektmanager

PTM GmbH

  • Einführung der Projektmanagement-Methodik PRINCE2® zur Steigerung der Effizienz und Umsatzsteigerung.
  • Einbindung in die Unternehmensarchitektur als weiterer Geschäftsbereich.
  • Methoden: IT-Projektmanagement PRINCE2®, ITIL®, COBIT5.0.
Jan. 2014 - Aug. 2014
8 Monaten
Deutschland

Berater/Manager für Projektmanagement-Geschäftsbereich

nextevolution AG

  • Neustrukturierung eines Projektmanagement-Geschäftsbereichs mit zertifizierten Projektmanagern.
  • Fusionierung des Vertriebs mit der IT-Organisation.
  • Aufbau der Projektmanagement-Abteilung.
  • Unterstützung in den Zielen der Risikomanagementstrategie.
  • Optimierung der Arbeitsweisen in der Unternehmensarchitektur.
  • Methoden: IT-Projektmanagement PRINCE2®, ITSM Transition Management.
Sept. 2013 - Dez. 2014
1 Jahr 4 Monaten

IT-Seniorberater, IT-Projektmanager, Programmmanager, Service Manager, IT-Projektmanager

SuiGenerisData GmbH

Jan. 2012 - Dez. 2013
2 Jahren
Weßling, Deutschland

Externer Vertreter Geschäftsbereich IT

RUAG

  • Erstellung einer strategischen IT-Roadmap und Optimierung der Unternehmensarchitektur durch Konsolidierung der UNIX- und Windows-Welt im RZ.
  • Konzepte zur Steigerung der Stabilität der IT-Infrastruktur und Anforderungsmanagement zur Steuerung der ITIL®-Prozesse mit Hilfe des COBIT®-Rahmenwerks.
  • Aufbau der Stakeholder-Matrix zum Managen der Aufgaben und Verantwortlichkeiten aller Anspruchsgruppen im Bereich eines militärischen Flughafens.
  • Etablierung der Secure-WLAN-Technologie mit E2E-Client-Verschlüsselung basierend auf dem europäischen GPG-Standard für Windows- und UNIX-Maschinen.
  • Methoden: IT-Projektmanagement PRINCE2®, ITIL®, IT-Infrastruktur, ITSM Transition Management, Desaster recovery Rechenzentrum, Virtualisierung, ISO27001, COBIT5.0.
Juni 2011 - Dez. 2011
7 Monaten
Köln, Deutschland

Berater/Manager

Unify GmbH

  • Einführung der ITIL®-Service-Management-Prozesse (Problem, Change, Capacity & Availability Management) im Bereich Telekommunikation zur Steigerung des Reifegrads in Service Design, Transition und Operation.
  • Erstellen eines Konzepts zur Reduzierung der Vertragspönalen über die Kunden.
  • Aufsetzen eines automatisierten Berichtswesens an den Kunden durch Optimierung des Service-Desk-Tools.
  • Methoden: IT-Projektmanagement PRINCE2®, ITIL®, IT-Infrastruktur, ITSM Transition Management, Desaster recovery Rechenzentrum.
Nov. 2010 - Mai 2011
7 Monaten
Aschheim, Deutschland

Projektmanagement und taktische und operative Planung

F.I.T.S.

  • Koordination und Planung aller Projektaktivitäten und Rollout-Planung im Bereich Rechenzentrumsumzug.
  • Berichterstattung an CIO.
  • Methoden: IT-Projektmanagement PRINCE2®, ITIL®, IT-Infrastruktur, ITSM Transition Management, Desaster recovery Rechenzentrum, Virtualisierung.
Jan. 2010 - Okt. 2010
10 Monaten
Köln, Deutschland

Berater/Manager

Tankstellengesellschaft TSG (ein Tochterunternehmen der BP Corporation)

  • Einführung der Service-Transition-Prozesse nach ITIL® 2011.
  • Coaching der Mitarbeiter bei der Umsetzung der Prozesse.
  • Koordination der Workshops zur Implementierung der Prozesse und deren internen und externen Schnittstellen.
  • Methoden: IT-Projektmanagement PRINCE2®, ITIL®, IT-Infrastruktur, Desaster recovery Rechenzentrum.
Okt. 2009 - Aug. 2013
3 Jahren 11 Monaten

IT-Seniorberater und IT-Projektmanager

expertplace consulting GmbH

Mai 2009 - Dez. 2009
8 Monaten
Karlsfeld, Deutschland

Berater Fachabteilung Aufbau

MAN AG

  • Unterstützung beim Aufbau einer neuen Fachabteilung mit Rollenbeschreibungen zur Unterstützung der Fachabteilung, Design- und Planungsorganisation und PMO zur Konstruktion und Herstellung von Nutzfahrzeugen (Maschinenbau-Bereich).
Mai 2008 - Okt. 2009
1 Jahr 6 Monaten
Deutschland

IT-Service-Manager Managed Services Arbeitsplatz Süd, IT-Service-Manager und Seniorberater

arxes consulting GmbH

Apr. 2008 - Apr. 2009
1 Jahr 1 Monate

Risk-Management-Implementer

expertplace consulting GmbH

  • Erstellung, Aufbau und Implementierung eines Risikomanagements als Grundlage für IT-Risikomanagement innerhalb einer IT-Organisation und Business Information Security Management im gesamten Unternehmen nach den Vorgaben von COBIT®.
  • Methoden: IT-Projektmanagement PRINCE2®.
Mai 1997 - Mai 2008
11 Jahren 1 Monate
Deutschland

Netzplaner, Netzdesigner Festnetztelefonie, Projektmanager Implementierung Planungs- und Designprojekte

Viag Interkom GmbH / o2 Germany / o2 Telefónica Deutschland

  • Internationales Programmmanagement (Horizon-Programm) zur Vereinheitlichung des Telekommunikations-Backbones von o2 Germany, o2 Niederlande, o2 England und o2 Liechtenstein im Bereich GPRS und UMTS; Durchführung einer GAP-Analyse; Erstellung von RfI und RfQ zur strategischen Lieferantenauswahl.
  • Gesamtprojektmanager bei o2 Germany für die Steigerung der Verfügbarkeit und Kapazität von Telekommunikationsnetzen und Risikomanagement in Sonderprojekten der GPRS- und UMTS-Netze (Capacity, Availability und Continuity Management nach ITIL®).
  • Programmmanagement bei o2 Germany für die Einführung des mobilen Datennetzes „General Packet Radio Service“ bei einem deutschen Mobilfunkbetreiber; Entwicklung einer neuen Prozesslandschaft nach ITIL®.
  • Projektmanagement für das Roaming-Projekt zwischen T-Mobile und o2 Germany für den nahtlosen Netzübergang im Bereich der mobilen Sprach- und Datennetze; Erweiterung des National-Roaming-Konzepts auf internationales Roaming in Europa.
  • Projektmanagement bei Viag Interkom (ehemals o2 Germany) für den Aufbau einer „Mobile Number Portability“ zum T-Mobile-Netz; Koordination der Designaktivitäten und Unterstützung der Testabteilung vor dem Release sowie Planung eines Rollout-Konzepts und Koordination des Rollouts mit T-Mobile.
  • Programmmanagement bei Viag Interkom im Bereich Aufbau des GSM-Netzes und Führung von Optimierungsprojekten der vorhandenen Kapazitäten im Backbone-Netz.
  • Projektmanagement Aufbau der Festnetztelefonie von Viag Interkom und Entwicklung eines Kapazitätsoptimierungskonzepts mit der Crackback-Methode für das Sprachnetz in Zusammenarbeit mit Siemens Telecommunications.
Juni 1994 - Juni 1996
2 Jahren 1 Monate
Düsseldorf, Deutschland

Programmierer/Entwickler

Siemens Entwicklungszentrum für Mikroelektronik (ehemaliger Infineon)

  • Programmierung der Communication Controller wie HSCX, ESCC2, Munich32, Falc54 und PCI Local Bus.
  • Entwicklung eines APM-Moduls in C.
  • Fertigung und Tests von Adapterkarten.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Spanisch
Fortgeschritten
Ausbildung
Okt. 1989 - Juli 1997

RWTH Aachen

Dipl.-Ing. Elektrotechnik · Elektrotechnik / Nachrichtentechnik · Aachen, Deutschland

Okt. 1984 - Juni 1988

Wilhelm-Hittorf-Gymnasium

Münster, Deutschland

Okt. 1973 - Juni 1984

Azadi-Gymnasium

Tehran, Iran, Islamische Republik

Zertifikate & Bescheinigungen

Sicherheitsüberprüfung nach § 34 Hamburger Sicherheitsüberprüfungsgesetz (HmbSÜG)

COBIT® 5.0

Datenschutz DS-GVO nach EXIN

EXIN

ISO 27001

ISO 27002:2022

QAS

ISO 9001

QAS

ITIL® 2011 Expert

ITIL® 4 Expert

ITIL® Practitioner Service Management

PRINCE2® Agile Practitioner

PRINCE2® Foundation & Practitioner

Projektmanagement in Agile DSDM

TOGAF® 9.2 Certified

TOGAF® 9.2 Foundation

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen