Verantwortlich für die Qualitätssicherung über alle IT-Infrastrukturteilprojekte aller entstandenen und noch anstehenden Produkte und damit verbundene Prozesse nach ITIL (Software, iOS und Hardware) für eine hochqualitative Freigabe des Netzes und der Fachanwendungen im Projekt neoIT bei IT@M.
Definition von Rollen und deren Verantwortlichkeiten im Bereich Testmanagement, Standards & Richtlinien sowie Prozesse und Policies entsprechend des hausinternen Rahmenwerks.
Arbeitsplatzrichtlinien auf Clientebene und Ende-zu-Ende-Betrachtung der Installation eines Arbeitsplatzes in den Referaten zur Migration in die private Cloud-Infrastruktur.
Nutzung von Open-Source-Tools zur Dokumentation von Infrastruktur, Test Cases, Fehler-Management und Ticketing.
Entwicklung von Business Case zur Optimierung der Datenmanagement-Anforderungen.
Konzeptionierung von personenbezogen kritischen Datenbeständen durch in DS-GVO vorgegebene Pseudonymisierung.
Testmanager im Bereich Microsoft Office 365 ProPlus (nach SaaS-, IaaS-, PaaS-Konzept) und verantwortlich für die Qualitätssicherung der Microsoft-Produkte basierend auf den IT@M-Anforderungen.
Nutzung des Azure-Cloud-Authentifizierungsprozesses für die Cloud-Anmeldung.
Data-Stakeholder-Management (Dateneigentümer-Management) für kritische Datenbestände über die Schnittstelle zwischen Makros und Applikationen.
Konzeption einer Java/C#-basierten Applikationsreihe zur Ersetzung von Microsoft-Makros.
Koordination der konfigurations- und anwendungsbezogenen Tests.
Erstellung des Testplans (Produktstrukturplan und Produktflussdiagramm).
Automatisierung und Optimierung des Testberichts.
Aufbau von Test-KPIs für Installation und Service Operation nach dem MS-Office-Rollout.
Automatisierung des Berichtswesens für den Rollout in den Referaten.
Methoden: IT-Projektmanagement PRINCE2®, ITIL®, IT-Infrastruktur, ITSM Transition Management, Desaster recovery Rechenzentrum, Virtualisierung, DS-GVO, Open-Source-Tools.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.