Interimistische Führung des 10-köpfigen PreSales Teams im Bereich Managed Cloud Services und Application Services mit Schwerpunkt SAP, aber auch MS365 und RZ/Infrastruktur Services.
Die All for One Group SE ist ein Consulting- und IT-Haus; der Hauptsitz der börsennotierten Aktiengesellschaft befindet sich in Filderstadt. Das Portfolio der All for One Group SE umfasst Management-, Prozess- und IT-Beratung sowie IT-Services. Das Unternehmen betreut mit 2.800 Mitarbeitern (Stand 2023) rund 3.000 meist mittelständisch geprägte Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Wahrnehmung der Aufgaben des Betriebsverantwortlichen für das weltweite SAP-Finanzsystem.
Die Schenker AG ist ein international tätiger Logistikdienstleister und beschäftigt weltweit rund 76.100 Mitarbeiter an über 1850 Standorten in 130 Ländern. Das weltweite Finanzwesen wird über ein SAP ERP System abgewickelt.
Steuerung des Projektes ‚Service Management nach ITIL‘.
Trafineo ist spezialisiert auf die Abwicklung von maut- und fahrzeugbezogenen Dienstleistungen in Europa. Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung soll das Service Management im Bereich Customer Service & Operation neu aufgestellt werden.
Koordination der teilleistungsübergreifenden Themen im Projekt ‚prototypische Verlagerung der Aufgabenverantwortung von der Bundeswehr an die BWI.
Die BWI GmbH ist eine 100-prozentige Gesellschaft des Bundes. Als IT-Systemhaus entwickelt und betreibt sie die Informations- und Kommunikationstechnik ihrer Kunden. Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung der Bundeswehr IT soll u.a. die Verantwortung des IT Applikationsbetriebes organisatorisch neu geregelt werden. Dazu gibt es mehrere Projekte.
Durchführung des IT-Betriebes im Bereich ERP Applikationen.
Die MEYER WERFT in Papenburg ist führend beim Bau von Luxuslinern. Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung der IT mit SAP als globaler ERP Lösung ist die Position des ERP Servicemanagers neu geschaffen worden. Im ersten Schritt ist diese Stelle mit einem erfahrenen Interim Manager besetzt worden, um Prozesse, Abläufe und Services zu definieren bzw. zu optimieren.
Durchführung einer Begutachtung der Servicequalität im Bereich Applikationssupport im Auftrag des Sulzer Managements.
Die Firma Sulzer GmbH ist ein mittelständischer international agierender Full-Service-Anbieter für Prozess- und IT-Beratung. Sie ist beauftragt den Applikationsbetrieb im Bereich Telematik für den Endkunden BMW durchzuführen. Für diesen Bereich ist eine Maßnahme zur Qualitätssicherung in Form eines Performanceaudits durchzuführen.
GlaxoSmithKline (GSK) ist englisches Pharmaunternehmen mit über 100 000 Mitarbeiter. Die IT wird zentral in England gesteuert. Der IT Support erfolgt International mit Schwerpunkt Indien.
Als Applikationsmanager Deutschland liegt die Verantwortung in der Sicherstellung des reibungslosen IT Applikationsbetriebs für den deutschen Anwender. Dies beinhaltet auch das Servicemanagement in den Bereichen Incident- Problem und Change-Management und die Unterstützung anstehender Projekte mit deutscher Beteiligung.
Wahrnehmung der Aufgaben des Betriebsverantwortlichen für zwei internationale SAP Finanzsysteme.
Das zentrale SAP System sammelt alle weltweiten Finanzdaten des Konzerns. Hauptmodule sind FI und CO. Der Applikationssupport erfolgt durch einen internationalen Dienstleister aus Indien.
SAP ECC 6.0, Oracle DB, Linux OS, Intel Server, 1xCI für das Entwicklungs- und Testsystem und 3 Zentralinstanzen für das Produktivsystem, 1xApp.Server für die Produktion
24 Stunden Support über 3 Zeitzonen durch Accenture Indien
Offshore beauftragte Services sind SAP Basisbetrieb und SAP Applikationssupport (2nd und 3rd Level)
30 Buchungskreise in 20 Ländern. Darunter sind die USA, China und UK
User auf dem System: ca. 2500
Aktive User: ca.1700
Ticketanzahl pro Monat: ca. 600
Leitung des Applikationssupports mit Steuerung des indischen IT Dienstleisters
Zentrale Koordination aller betriebsrelevanten Themen z.B. zwischen Projekten, Wartung, Basis und dem Applikationssupport
Vertreter der Betriebsinteressen im Projekt bei der Einführung neuer Märkte auf dem SAP System (Start Up Management)
Verantwortlich für die Analyse, Verbesserung und die Durchführung der ITIL Prozesse
Mitarbeit am Aufbau einer Produkt-/ Portfoliomanagement Abteilung. Dies beinhaltet u.a.:
Beratung und Prozessdesign in der Architekturphase zur Einführung von 13 ITIL Prozessen
Die Tätigkeit beinhaltete die Betreuung von Hosting- und Applikationssupport Kunden nach Vertragsabschluss bis zum Ende der vereinbarten Dienstleistung.
(detaillierte Projektliste vorhanden)
Letzte Position: Teamlead SAP Applikationssupport
Zweite Position: SAP Functional Consultant / Teamlead
Erste Position: SAP Technical Consultant
Projektkoordination und C / ABAP Programmierung
Seit über 20 Jahren unterstütze ich internationale Konzerne dabei ihren IT-Betrieb effizient und effektiv auszurichten. Mein Schwerpunkt liegt in der Führung des SAP-AMS-Betriebs sowie in der Begleitung von Projekten mit Fokus auf die Optimierung der IT-Serviceprozesse nach ITIL.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.