Michael Holle

Sourcing-Beratung & Kostenoptimierung

Gmund am Tegernsee, Deutschland
Erfahrungen
März 2025 - Bis heute
5 Monaten
Frankfurt, Deutschland

Leiter Lieferantenmanagement

Kreditinstitut

  • Interims-Management
  • Verantwortung für Servicebeziehung mit Lieferanten sowie transaktions- und lieferantenbezogene Supportaufgaben
  • Strategische Beschaffung zur Risikominimierung und Optimierung von Wert und Resilienz der Material-/Dienstleistungsbeschaffung
  • Einrichtung von Supplier-Relationship-Management-Prozessen und kontinuierlichen Verbesserungsprogrammen
  • Vertragsverhandlung und Koordination von Lieferantenintegrationsplänen mit internen Fachbereichen
  • Beobachtung von Marktdynamiken, die Verfügbarkeit und Preise von Materialien/Dienstleistungen beeinflussen
  • Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen zur Bedarfsermittlung, Erstellung von Käufer-/Marktprofilen, Trendanalyse und Festlegung akzeptabler Service Levels
  • Verwaltung und Beendigung eines IT-Vertragsportfolios für IT-Infrastruktur und Anwendungslandschaft
Feb. 2025 - Bis heute
6 Monaten
Luxemburg

Sourcing-Berater

Pharma Start Up

  • Category-IT-Sourcing-Berater für Beschaffung von IT-Infrastruktur & Security (Workplace, Helpdesk, Service Management) und ERP-System (Entwicklung und Betrieb)
  • Bereitstellung von Vertrags- und SLA-Vorlagen
  • Mitgestaltung von Lasten- und Pflichtenheften
  • Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen
  • Auswertung und neutraler Vergleich der Angebote
  • Empfehlung an die Geschäftsführung, finale Bedingungsverhandlung, Erstellung eines umfassenden Projektplans mit Implementierungspartnern, Steuerung und Steuerung der ausgewählten Partner, regelmäßiges Reporting, Betriebssicherung über interne und externe Ressourcen, System- und Dokumentationsaufbau in Englisch
Sept. 2024 - Mai 2025
9 Monaten
Hamburg, Deutschland

Sourcing-Berater

Medizinische Dienstleistungen

  • Category-IT-Sourcing-Berater für Beschaffung eines PVS-Systems für ein Praxisnetz
  • Erstellung von Ausschreibungsunterlagen auf Basis vorliegender Anforderungen, Pflichtenhefte und eigener Vorlagen
  • Definition notwendiger Leistungskennzahlen, SLAs und Preismodelle
  • Steuerung des gesamten Ausschreibungsprozesses inklusive kaufmännischem und technischem Angebotsvergleich, Business-Case-Berechnung, Entscheidungsaufbereitung und Vertragsverhandlungen bis zum unterzeichnungsreifen Vertrag
Sept. 2024 - Feb. 2025
6 Monaten
München, Deutschland

Sourcing-Berater / Teilprojektleiter IT

Medizintechnikhersteller

  • Verantwortlich für ein Kostenreduktionsprogramm als Sourcing-Berater, fungierend als Teilprojektleiter in der IT-Kategorie
  • Umsetzung und Kontrolle von Kostensenkungsmaßnahmen mit hoher wirtschaftlicher und strategischer Bedeutung
  • Analyse komplexer, multidimensionaler Fragestellungen und Auswahl der wirtschaftlichsten Lieferanten nach Kosten-Nutzen-Aspekten
  • Steuerung von Bedarfsanalysen, Nachverhandlungen und Ausschreibungsprozessen über den gesamten Beschaffungsprozess
März 2024 - März 2025
1 Jahr 1 Monate
Frankfurt, Deutschland

Interims Einkauf

International Hotelkonzern

  • Category-IT-Sourcing-Berater für Analyse und Bewertung bestehender Verträge, Festlegung der Servicegrenzen und Ausschreibungspakete
  • Identifikation potenzieller Lieferanten und Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
  • Organisation und Durchführung des gesamten Sourcing-Projekts
  • Aufbereitung von Entscheidungsunterlagen für C-Level-Vergaben
  • Begleitung des Verhandlungsprozesses bis zum unterzeichnungsreifen Vertrag
Jan. 2023 - Aug. 2024
1 Jahr 8 Monaten
Hamburg, Deutschland

Sourcing-Berater / Teilprojektleiter IT

Medizinische Dienstleistungen

  • Verantwortlich für ein Kostenreduktionsprogramm als Sourcing-Berater, fungierend als Teilprojektleiter in der IT-Kategorie
  • Umsetzung und Steuerung von Kostensenkungsmaßnahmen mit hohem wirtschaftlichem und strategischem Impact
  • Analyse komplexer, multidimensionaler Probleme und Auswahl der kosteneffizientesten Lieferanten
  • Verhandlung und Abschluss von Rahmen- und Projektverträgen mit nachhaltigem Kostenmanagement und als Schnittstelle zwischen Einkauf, Fachbereichen und Lieferanten
  • Steuerung von Ausschreibungsprozessen von Vorstudie, Marktrecherche, Analyse, RfP bis Vertragsverhandlung (Source-to-Contract)
Okt. 2022 - Jan. 2023
4 Monaten
Hamburg, Deutschland

Interims Manager Einkauf

Medizinische Dienstleistungen

  • Verantwortung für strategische Beschaffung in den Kategorien IT, Beratung, Marketing und HR als Interim-Manager
  • Durchführung von Beschaffungen mit hoher wirtschaftlicher und strategischer Bedeutung
  • Auswahl der wirtschaftlichsten Lieferanten, Vorbereitung, Verhandlung und Abschluss von Rahmen- und Projektverträgen sowie Sicherstellung eines nachhaltigen Kostenmanagements
  • Agierte als Schnittstelle zwischen Einkauf, Fachbereichen und Lieferanten, steuerte Ausschreibungsprozesse von Marktrecherche bis RfP und Vertragsverhandlung und erzielte Einsparungen von rund 25 % auf das verhandelte Vertragsvolumen
Mai 2022 - Dez. 2022
8 Monaten
Kempten, Deutschland

Kostenbenchmarking und -analyse

Logistik, Kempten

  • Analyse globaler IT-Ausgaben ohne Beeinträchtigung der Servicequalität
  • Kostenanalyse nach „Towers“ wie Rechenzentrum, zentrale Services, Service Desk etc.
  • Benchmarking dieser Towers gegen Branchenstandards
  • Bewertung der Sourcing-Bereitschaft und Änderungsoptionen für verschiedene Towers (Data Center, Workplace, WAN, Print, Service Desk etc.) und Entwicklung von Handlungsempfehlungen
März 2022 - Sept. 2022
7 Monaten
Jena, Deutschland

Contract Management

Medizingerätehersteller

  • Erstellung und Optimierung eines Vertragsportfolios aus Rahmenvereinbarungen und zugehörigen Detailvereinbarungen (z. B. SoWs, Zielvereinbarungen etc.) entlang des Produktlebenszyklus von Entwicklung bis Außerbetriebnahme
  • Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen in der Medizintechnik (ISO 13485, MDR etc.)
  • Aufbau eines Vertragssystems entlang der Lieferkette zur Sicherstellung der Prozessorientierung/Compliance und Unterstützung bei Vertragsverhandlungen
Feb. 2022 - Feb. 2022
1 Monate
Essen, Deutschland

Ausschreibungssupport „Application Management für CRM“

Weltweites Handelsunternehmen für Werk- und Rohstoffe

  • Steuerung der Ausschreibung für den Betrieb von zwei global genutzten CRM-Lösungen
  • Bereitstellung passender Methoden und Templates
  • Entwicklung eines Fragebogens zur Unterscheidung von Anbietern in technischen, organisatorischen und kulturellen Aspekten
  • Entwicklung einer passenden Evaluationsmatrix
Sept. 2021 - Juli 2022
11 Monaten
Mannheim, Deutschland

Projektleiter – Ausschreibung „Device as a Service“

Pharmahandel

  • Erstes Outsourcing-Projekt für Infrastruktur im Modell „Device as a Service“
  • Bereitstellung passender Methoden und Templates
  • Mitarbeit bei Erstellung von Servicekatalogen, SLAs, KPIs und Reports
  • Steuerung des gesamten Ausschreibungsprozesses, Lieferantenauswahl inklusive Verhandlungen und Risikoanalyse per RfP
  • Erstellung von Entscheidungsunterlagen, Durchführung von Due Diligence und Vertragsverhandlungen bis zum Closing
Sept. 2021 - Feb. 2022
6 Monaten
Köln, Deutschland

Contract Management – Kostenoptimierung Bestandsverträge

Low-Cost-Airline

  • Begleitung der Überführung bestehender Verträge zu einem Dienstleister und Anpassung von Verträgen für verbleibende Leistungen
  • Unterstützung bei Nachverhandlungen offener Punkte mit Fokus auf Volumenanpassungen, Asset-Übergabe und laufende Projekte im Rahmen der Übergangsvalidierung
  • Sicherstellung der Übergabe an die nachfolgende Verantwortlichkeit
Jan. 2021 - Sept. 2021
9 Monaten
Köln, Deutschland

Interims Manager – Verlagerung IT Infrastruktur ins Outsourcing

Low-Cost-Airline

  • Steuerung des ersten Outsourcings inklusive Ressourcenübergang
  • Bereitstellung passender Methoden und Templates
  • Unterstützung bei Erstellung von Servicekatalogen, SLAs, KPIs und Reports
  • Planung und Durchführung des gesamten Ausschreibungsprozesses inklusive Lieferantenauswahl, Risikoanalyse RfP, Due Diligence und Vertragsverhandlungen
Okt. 2020 - März 2022
1 Jahr 6 Monaten
Bad Homburg, Deutschland

Sourcing-Berater IT Einkauf / Internalisierung IT Infrastruktur und Rechenzentrum

Führende Leasinggesellschaft (Kreditinstituteverbund)

  • Rückführung von IT-Infrastruktur und Rechenzentrumsbetrieb aus Fremdbezug ins Haus
  • Berücksichtigung spezieller Governance-Anforderungen (BAIT, MaRisk, DSGVO, EBA SSM etc.) und bankaufsichtlicher Compliance
  • Steuerung mehrerer strategischer Ausschreibungen für Hardware, Rechenzentrums-Housing, Managed Services für Anwendungsbetrieb und Workplace sowie ITSM-Tools, SOC, SIEM, NOC etc.
  • Bereitstellung passender Methoden und Templates, Erstellung von Servicekatalogen, SLAs, KPIs und Reports
  • Durchführung des kompletten Ausschreibungsprozesses mit Risikoanalyse, Due Diligence und Vertragsverhandlungen
Apr. 2020 - Apr. 2021
1 Jahr 1 Monate
München, Deutschland

Effizienzprogramm „Shape the Future“

Internationales Chemieunternehmen

  • Durchführung von Cost-Engineering- und Leistungsoptimierungs-Analysen in der IT-Infrastruktur
  • Bereitstellung passender Methoden und Templates, Konzepterstellung, Detailmaßnahmen in Abstimmung mit Projektteams und Fachbereichen
  • Beratung des CIO und Direktreports, Unterstützung bei Implementierung und Qualitätssicherung
  • Steuerung von Beschaffungsprojekten einschließlich Lieferantenauswahl, Risikoanalyse RfP-Prozess, Due Diligence und Vertragsverhandlungen
Jan. 2020 - Dez. 2021
2 Jahren
Bad Homburg, Deutschland

Aufbau Einkaufsorganisation / eProcurement Tool

Führende Leasinggesellschaft (Kreditinstituteverbund)

  • Beratung beim Aufbau einer zentralen Einkaufsorganisation und Einführung eines eProcurement-Tools
  • Entwicklung und Konzeption von strategischem Lieferanten- und Category Management
  • Erstellung von Handbüchern und Organisationsrichtlinien sowie Überführung von Best-Practice-Source-to-Pay-Prozessen in die Organisation
  • Steuerung des Ausschreibungsprozesses mit Risikoanalyse, Due Diligence und Vertragsverhandlungen
Jan. 2020 - Juni 2020
6 Monaten
München, Deutschland

Interim Manager – Strategischer und operativer Einkauf (KEP-Dienste und Facility Management)

Führender Omnichannel-Einzelhändler für Designermode

  • Planung und Umsetzung von Beschaffungsprojekten in Logistik und Facility Management
  • Steuerung der Lieferantenauswahl mit Verhandlungen, Risikoanalyse RfP-Prozess, Due Diligence und Vertragsverhandlungen
  • Abwicklung von Ausschreibungsprojekten und Vereinbarungen durch Verhandlungen mit Lieferanten
Juni 2019 - Dez. 2019
7 Monaten
Neuss, Deutschland

Projektleiter IT Sourcing

Führender Anbieter von Wirtschaftsinformationen, Marketingdaten und Forderungsmanagement

  • Leitung von IT-Sourcing-Projekten mit Fokus auf Cost Engineering und Analyse von Optimierungspotenzialen in IT-Betrieb und Leasing
  • Verhandlung und Abschluss von Maßnahmen für nachhaltiges Kostenmanagement
  • Steuerung begleitender Ausschreibungsprozesse inklusive Marktrecherche, RFP und Vertragsverhandlungen sowie Implementierung strategischen Category Managements
Apr. 2018 - Sept. 2020
2 Jahren 6 Monaten
Bad Homburg, Deutschland

Sourcing-Berater IT Einkauf / Strategischer IT Einkauf

Führende Leasinggesellschaft (Kreditinstituteverbund)

  • Steuerung des strategischen IT-Einkaufs durch Leitung wirtschaftlich und strategisch wichtiger Projekte
  • Analyse komplexer Fragestellungen und Auswahl der effizientesten Lieferanten nach Kosten-Nutzen-Kriterien
  • Verhandlung von Rahmen- und Projektverträgen und Umsetzung nachhaltigen Kostenmanagements
  • Agieren als Schnittstelle zwischen IT-Einkauf, IT-Abteilungen und Lieferanten
  • Steuerung end-to-end Ausschreibungsprozessen und Entwicklung agiler Festpreisprojekte im SCRUM-Kontext
Feb. 2018 - Dez. 2018
11 Monaten
Essen, Deutschland

Sourcing-Berater – Strategische Einkaufsoptimierung

Finanzinstitut Forderungsmanagement

  • Leitung unternehmensweiter Beschaffungsinitiativen und Steuerung end-to-end Ausschreibungsprozesse inklusive Marktrecherche, RFP und Vertragsverhandlungen
  • Einführung strategischen Category Managements mit Risikobewertungsmethoden
Sept. 2017 - Apr. 2018
8 Monaten
München, Deutschland

Interimsmanager Einkauf

Führender Omnichannel-Einzelhändler für Designermode

  • Verantwortung als Interim-Manager für Beschaffung in den Kategorien IT, Logistik, Personal (MSP), Facility Management, Verpackung, Reisen und Betriebsstoffe
  • Durchführung von Lieferantenauswahl mit Verhandlungen, Risikoanalyse RfP-Prozess, Due Diligence und Vertragsverhandlungen sowie Dokumentation der Ausschreibungsentscheidungen
Mai 2017 - März 2018
11 Monaten
München, Deutschland

Interimsmanager Einkauf – International, strategischer und operativer Einkauf

Halbleiterindustrie (IT Carve-Out)

  • Leitung des Interim-Einkaufs mit Schwerpunkt auf internationalen, strategischen und operativen Aspekten
  • Steuerung der Lieferantenauswahl, Risikoanalyse RfP-Prozess, Due Diligence und Vertragsverhandlungen
  • Aufbau globaler Provider-Verträge inklusive Rahmenvertragsgestaltung und Unterstützung bei Back-to-Back-Verhandlungen
Apr. 2012 - Dez. 2024
12 Jahren 9 Monaten
München, Deutschland

Provider Management

Internationales Pharmaunternehmen

  • Übernahme des Projekts als Management-, Technologie- und Outsourcing-Dienstleister
  • Steuerung des Lieferantenmanagements (inkl. Qualitätszirkel, Mystery Calls etc.)
  • Entwicklung von Qualitätsmanagement-Maßnahmen, Definition von Stichprobenmengen und Koordination des QM-Dienstleisters
  • Konsolidierung von Ergebnissen und Reporting, Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen und Umsetzung von Empfehlungen mit fortlaufendem Monitoring und Koordination nötiger Änderungen
  • Teilnahme an Qualitätszirkeln mit Dienstleistern
Zusammenfassung
  • Nachweislicher Erfolg in Beschaffung, Sourcing, Supply-Chain-Management, Vertragsmanagement, Provider-Management und operativer Beschaffung. Starke Kompetenz in strategischer Beschaffung, Category Management, Sourcing Management, Anforderungserfassung und Dokumentation sowie Bewertung und Klassifizierung.

  • Langjährige Erfahrung im Vertragsmanagement (Entwicklung, Verhandlung und Steuerung, MaRisk, DORA) von Einkaufs-, Service- und Werkverträgen (agil, klassisch). Aufbau und Umsetzung strategischer Sourcing-Programme z. B. in IT/Telekommunikation, Banken, Chemie, Pharma, Medizintechnik, Energieversorgern, Anlagenbau, Personal, Luftfahrt, Konsumgüter, Hotellerie, Handel, E-Commerce.

  • Indirekte Beschaffung in den Kategorien IT/Telekommunikation, Softwarelizenzen, HR/Ressourcen/Personal, Reisen, Umzug, Fuhrpark, Versicherungen, Logistik, Facility Management (teilweise), Verpackungsmaterial, Betriebsstoffe (Strom, Öl, Gas) sowie Agenturen (direkt, Media, Brand) & Media, Beratung, Marketing.

  • Direkte Beschaffung in den Kategorien F&E, Lohnfertigung, Produktion, SW-Programmierung für Pharma, Medizintechnik, IT- und Sonderanlagenbau.

  • Erfahren als Sourcing-Berater (RfI, Grob- und Feinkonzepte, RfP, Bietergespräche, Due Diligence, Final Offer, Provider-Workshops, Bewertung, Bietergespräche, Proof of Concept, Vertragsvorbereitung und -verhandlung etc.).

  • Konzept und Umsetzung von professionellem Anforderungs- und Provider-Management inklusive Prozesse, Rollenmodelle, Organisation und technischer Unterstützung. Digitalisierung der Beschaffung entlang der Prozesskette.

  • Service-Provider-Management und Outsourcing-Optimierung von Projekten und Anbietern bezogen auf Kapazität, Leistung und Ergebnisqualität. Definition und Beschreibung von Handlungsfeldern, Ableitung und Beschreibung von Maßnahmen, Transformations-Roadmap. Tracking von Leistungsstörungen, Dissensen und Claims.

  • Langjährige PMO-/Multi-Projekt-Erfahrung mit bis zu 8 Teilprojekten. Verantwortung für Ressourcen, Zeit, Kosten und Ergebnisse, auch international (D, A, CH, UK, F, B, NL, RUS, CZ) nach Prince2. Teamgrößen bis 20 Personen.

  • Erfahren in Kommunikation auf Vorstandsebene und im oberen Management, inklusive Stakeholder-Management und Betriebsratsarbeit.

Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Spanisch
Grundkenntnisse
Französisch
Grundkenntnisse
Russisch
Grundkenntnisse
Ausbildung
Okt. 1900 - Juni 1900

Fachhochschule Mainz

Dipl.-Betriebswirt (FH) · Mainz, Deutschland

Okt. 1900 - Juni 1900

ENPC School of International Management

MA · Paris, Frankreich

Zertifikate & Bescheinigungen

ITIL

Prince 2

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen