Malte Gaebell

Senior Management Berater & IT Manager

Malte Gaebell
München, Germany

Erfahrungen

Jan. 2024 - Dez. 2025
1 Jahr
Lorem ipsum dolor sit amet

Branche: Internet-Portal

Verantwortung und Aufgaben:

  • Projekt-Review bzgl. Projekt-Setup, Anforderungs-Management, Zeit- & Kostenplanung, Kosten-Validierung und Risiko-Management
  • Reporting an CEO

Ergebnisse:

  • Kostentransparenz & Planungssicherheit
  • Handlungsempfehlungen für Risiko-Mitigation und Optimierungen
Jan. 2022 - Dez. 2023
1 Jahr
Lorem ipsum dolor sit amet

Branche: Telekommunikation Glasfaser

Verantwortung und Aufgaben:

  • COO Program Office, d.h. Koordination operativer Maßnahmen bei FTTH Glasfaser-Projektplanung und -ausführung
  • Überwachung, Tracking, Reporting und ggf. Eskalationen aus >400 parallelen FTTH-Projekten
  • Validierung und Revision aller Plan-Kennzahlen je FTTH-Projekt auf Wochenbasis
  • Überarbeitung des sog. Projektlineals, dem Projekt-Standardablauf, um bisherige Prozess-Lücken zu beheben
  • Reporting an COO

Ergebnisse:

  • Buttom-up-Härtung der Planzahlen und Bestätigung des Management Commitments ggüb. Shareholdern
  • Reduzierung der Verschiebung von Plandaten durch Verbesserung der Synchronisation von FTTH-, Backbone-, PoP-Planung, Einkauf und Kunden-Kommunikaton
  • Definition von verpflichtenden sog. Exit-Deliverables pro FTTH-Projektstatus
  • Standardierung des Operating Models u. des GU Partner Managements
Jan. 2021 - Dez. 2022
1 Jahr
Lorem ipsum dolor sit amet

Branche: Telekommunikation

Verantwortung und Aufgaben:

  • Leitung der Ausschreibung u. des Vertragsmanagements für Vertrag über HW Maintenance Services für >10 Data Center, >30 Data Rooms und >3.000 HW Assets
  • Koordination der Vertragsverhandlungen und aller inhaltlichen Vertrags-Themen samt Lösungsfindung mit Fachbereichen, Legal und Einkauf
  • Reporting an Direktor Data Center Operations

Ergebnisse:

  • Mehrstufige Evaluierung der Vendoren und Angebote sowie Vorbereitung aller Management Entscheidungen
  • 5-Jahres-Vertragsabschluss (2-stelliges Mio.€ Volumen) mit >20% Einsparung ggüb. Budget
Jan. 2020 - Dez. 2021
2 Jahren
Lorem ipsum dolor sit amet

Branche: Telekommunikation

Verantwortung und Aufgaben:

  • Leitung der Ausschreibung und des Vertragsmanagements für IT-Operation Outsourcing (2nd Generation Outsourcing) mit Einzellosen und -verträgen für Workplace Services, IT Infrastructure & Network Services, IT Service Management Services
  • Koordination der Vertragsverhandlungen und der inhaltlichen Vertrags-Themen samt Lösungsfindung mit Fachbereichen, Legal und Einkauf
  • Reporting an Direktor IT Operations

Ergebnisse:

  • Mehrstufige Evaluierung der Vendoren und der Angebote sowie Vorbereitung aller Management Entscheidungen
  • 5-Jahres-Vertragsabschlüsse (3-stelliges Mio.€ Volumen in Summe) mit >30% Einsparung ggüb. Budget
Jan. 2015 - Dez. 2020
5 Jahren
Lorem ipsum dolor sit amet

Branche: Telekommunikation

Verantwortung und Aufgaben:

  • Leitung Vendoren- und Vertrags-Management
  • Leitung Transformation Management
  • Koordination von Eskalationen gemäß Governance
  • Reporting an Direktor IT Operations

Ergebnisse:

  • Umsetzung der vertraglich geschuldeten Transformation Leistungen für IT Operations, u.a. Data Center Konsolidierung samt 2 Data Center Umzüge
  • Koordination von 2 Service Improvement Programmen
  • Beendigung des DIS Schiedsverfahrens mit Settlement und Abwehr von 2-stelligem Mio.€ Claim
Jan. 2015 - Dez. 2016
1 Jahr
Lorem ipsum dolor sit amet

Branche: Telekommunikation

Verantwortung und Aufgaben:

  • Koordination von Pre-Transition und Transition von IT Operation Services zum neuen Dienstleister samt Personalübergang
  • Implementierung der Retained IT Organisation
  • Reporting an Direktor IT Operations

Ergebnisse:

  • Personalübergang von >150 Mitarbeitern
  • Reibungsloser Service Übergang ohne unternehmens-kritische Ausfälle
Jan. 2015 - Dez. 2015
1 Jahr
Lorem ipsum dolor sit amet

Branche: Telekommunikation

Verantwortung und Aufgaben:

  • Leitung der Ausschreibung und des Vertragsmanagements für Vertrag über IT-Operation Outsourcing (1st Generation Outsourcing inkl. Betriebsübergang der Mitarbeiter) für Data Center Infrastructure & Network Services, Application Operations Services, Workplace Services, IT Service Management
  • Koordination der Vertragsverhandlungen und aller inhaltlichen Vertrags-Themen samt Lösungsfindung mit Fachbereichen, Legal und Einkauf
  • Definition der Retained IT Organisation
  • Reporting an CIO

Ergebnisse:

  • Mehrstufige Evaluierung der Vendoren und Angebote sowie Vorbereitung aller Management Entscheidungen
  • 5-Jahres-Vertragsabschlüsse (3-stelliges Mio.€ Volumen in Summe) mit >30% Einsparung ggüb. Budget
  • Kompetenzprofil der IT Organisation und Definition der Retained IT-Organisation
Jan. 2014 - Dez. 2015
1 Jahr
Lorem ipsum dolor sit amet

Branche: Telekommunikation

Verantwortung und Aufgaben:

  • Leitung von Ausschreibung und Vertragsmanagement für Test Factory, Development Enterprise & Analytics, Development Business Support Systems jeweils mit dem Ziel der Konsolidierung der Supplier
  • Koordination aller inhaltlichen Vertrags-Themen samt Lösungsfindung mit Fachbereichen, Legal und Einkauf
  • Reporting an CIO

Ergebnisse:

  • Evaluierung der Optionen und der Vendoren sowie Vorbereitung aller Management Entscheidungen
Jan. 2014 - Dez. 2015
1 Jahr
Lorem ipsum dolor sit amet

Branche: Telekommunikation

Verantwortung und Aufgaben:

  • Leitung Projekt Office IT für Post Merger Integration
  • Definition der Target IT Organisation
  • Reporting an Director Transformation & Integration

Ergebnisse:

  • Kompetenzprofil und Definition der Target IT Organisation auf Basis der IT Wertschöpfungskette
  • Reduktion des Headcounts im IT-Bereich um >30%
Jan. 2013 - Dez. 2014
1 Jahr
Lorem ipsum dolor sit amet

Branche: Telekommunikation

Verantwortung und Aufgaben:

  • Leitung Ausschreibung und Vertragsmanagement für IT-Operation Outsourcing (2nd Generation Outsourcing)
  • Koordination der Vertragsverhandlungen und aller inhaltlichen Vertrags-Themen samt Lösungsfindung mit Fachbereichen, Legal und Einkauf
  • Analyse und Rollen-Schärfung der Retained IT Organisation
  • Implementierung der neuen Retained IT Organisation
  • Reporting an CIO

Ergebnisse:

  • Definition von neuer Governance, KPI-System und Vergütungsmodell
  • Kompetenzprofil der IT Organisation und Definition der Retained IT-Organisation auf Basis der IT Wertschöpfungskette
  • Evaluierung der Optionen und der Vendoren sowie Vorbereitung aller Management Entscheidungen
  • 5-Jahres-Vertragsabschlüsse (3-stelliges Mio.€ Volumen in Summe) mit >40% Einsparung ggüb. Budget
Jan. 2011 - Dez. 2014
2 Jahren
Lorem ipsum dolor sit amet

Branche: Banking

Verantwortung und Aufgaben:

  • Leitung des Vergabe-Managements für IT-Outsourcing (1st Generation Outsourcing), d.h. von Definition Vergabe-Gegenstand über EU Bekanntmachung, Teilnahmeverfahren, Vergabeverfahren, Vertragsgestaltung, Due Diligence, Verhandlung bis zur Zuschlagserteilung
  • Koordination aller relevanten Vergabe- und Vertrags-Themen und Lösungsfindung mit Fachbereichen und Legal, d.h. mit Rechtsabteilung kundenintern, Vergaberecht extern, Vertragsrecht extern, Steuerrecht extern
  • Analyse, Konzeption und Implementierung der Retained IT Organisation
  • Definition und Set-up der Transition Prozesse für das Management und Controlling der Transition
  • Reporting an Direktor Einkauf

Ergebnisse:

  • Termingerechte Abwicklung des Vergabeverfahrens und der Zuschlagserteilung nach EU-Vergaberecht sowie Start der Transition
  • Konzeption und Implementierung der Retained IT Organisation
Jan. 2010 - Dez. 2011
1 Jahr
Lorem ipsum dolor sit amet

Branche: Automotive

Verantwortung und Aufgaben:

  • Projekt-Audit bzgl. aller Projektmanagement-Dimensionen
  • Reporting an Geschäftsführung

Ergebnisse:

  • Kostentransparenz, Planungssicherheit, Revisions-Sicherheit und Gesamtbewertung des Projekts
  • Handlungsempfehlungen für Risiko-Mitigation und Optimierungen
Jan. 2010 - Dez. 2011
1 Jahr
Lorem ipsum dolor sit amet

Branche: Internet-Portal

Verantwortung und Aufgaben:

  • Erstellung eines einheitlichen Berichtswesen für Top-Management, Vertrieb und Marketing durch Integration von Finanz-, CRM-, Contract-, SEO- und SEM-Datenquellen (mit Oracle Database Maschine Exadata und OWB für ETL)
  • Bereitstellung von Management BI Dashboards und Reports auf Basis von OBI EE
  • Schulung und Mobilisierung der Stakeholder/Poweruser zur Mitarbeit beim Ausbau des DWHs
  • Reporting an Geschäftsführung

Ergebnisse:

  • Termingerechte Bereitstellung der Management Dashboards und Abschaltung der bisherigen Reporting-Systeme
Jan. 2009 - Dez. 2011
2 Jahren
Lorem ipsum dolor sit amet

Branche: Telekommunikation

Verantwortung und Aufgaben:

  • Individuelles Coaching für Programm- und Projektmanagement zum Auf- und Ausbau eines Program & Project Management Centers (ca. 40 Projekte und 30 Programm- bzw. Projektmanager über 9 Monate)
  • Entwicklung, Rollout und Weiterentwicklung einer Projektmanagement-Methodik einschl. Gating-Prozess
  • Entwicklung Zertifizierungsprogramm für Projektmanager

Ergebnisse:

  • Nachhaltiges Programm- & Projektmanagement auf Basis versierter Manager und Management-Entscheidungen im Rahmen eines qualitätsgesichertes Gating-Prozesses
  • Akkreditierung der Projektmanagement Methodik "HR Project Management Guide" durch die EBS
Apr. 2008 - Bis heute
16 Jahren 11 Monaten
Munich, Germany

Unternehmensberater, Geschäftsführer

g&a management partner GmbH

Leistungsschwerpunkte:

  • Programm- und Projekt-Management
  • Ausschreibungs-, Vertrags- und Lieferanten-Management
  • BPO und IT Outsourcing
  • Transition Management
  • Business und IT Transformation Management
  • Re-Organisation und Post Merger Management
  • CIO Advisory

Verantwortung und Aufgaben innerhalb der GmbH:

  • Finance & Controlling
  • IT & Organisation
März 2005 - März 2008
3 Jahren 1 Monate
Munich, Germany

Freiberuflicher Unternehmensberater

gaebell consulting

Verantwortung und Aufgaben:

  • Interim- und Projektmanagement zur Analyse, Konzeption und Umsetzung der Datenmigration (7m Accounts) im Rahmen eines großen Programms zur Neueinführung von CRM- und Billing-Systemen bei einem Telekommunikationsunternehmen; 15 interne, 5 externe Mitarbeiter und 70 Mitarbeiter des Lieferanten
  • Management des Lieferanten (Vertragsvolumen >€20m) bei der Near-Shore-Entwicklung einer Migrations-Software und bei der Planung der Migration
Jan. 2004 - Dez. 2009
5 Jahren
Lorem ipsum dolor sit amet

Branche: Telekommunikation

Verantwortung und Aufgaben:

  • Interims- und Projektmanagement zur Datenmigration im Rahmen eines Programms zur Entwicklung einer neuen CRM- und Billing-Landschaft (Scope: ca. 100 Schnittstellen, ca. 7 Mio. Kunden)
  • Budgetplanung, Projektplanung und -tracking, Management-Reporting, inhaltliche Abnahmen der Konzepte und Arbeitsergebnisse
  • Management des Lieferanten bei der Near-Shore-Entwicklung einer Migrations-Software und bei der Umsetzung der Migration (Budgetvolumen ca. €20M)
  • Reporting an VP Transformation

Ergebnisse:

  • Von Business- und Auditor-Seite geprüfter, kunden-zentrischer Migration Approach
  • Skalierbare, fehlerfrei funktionierende Migration Solution
Jan. 2004 - Dez. 2004
1 Jahr
Lorem ipsum dolor sit amet

Branche: Energie-Erzeugung

Verantwortung und Aufgaben:

  • Engagement- und IT- Projektverantwortung im Rahmen der Post-Merger-Integration für die Bereiche Accounting, Planung und Reporting
  • Analyse, Konzeption und Umsetzung der Organisation, Prozesse und neuen IT-Architektur
  • Reporting an Direktor Transformation

Ergebnisse:

  • Umstellung der Finanz-Berichterstattung, -Planung sowie Accounting-Integration auf der Basis des BearingPoint Tools URP und SAP BW
Jan. 2003 - März 2005
2 Jahren 3 Monaten
Munich, Germany

Senior Manager

BearingPoint GmbH (formerly KPMG Consulting)

Verantwortung und Aufgaben:

  • Solution-Verantwortung und -Vermarktung für den Bereich World Class Finance
  • Verantwortung der Off-Shore-Entwicklung von projektspezifischen Software-Lösungen
  • Leitung und disziplinarische Führung des Kompetenzteams 'International Accounting' mit Mitarbeiter- und Budgetverantwortung (17 Mitarbeiter)
  • Programm- und Projektmanagement:
  • Programmleitung 'Kapitalmarktreife / US-GAAP' bei einem Medienunternehmen; Leitung von 8 Projekten und 150 Teammitgliedern mit dem Ziel das komplette Finanz-Reporting nebst Geschäftsprozesse umzustellen
  • Rechnungslegungs-Umstellungen nach IFRS/US GAAP
  • Management und Entwicklung von Business Intelligence Systemen/Finanzportalen für Management Reporting
  • Konzeption und Implementierung von Data Warehouses und Analyse-Systemen
Jan. 2003 - Dez. 2004
1 Jahr
Lorem ipsum dolor sit amet

Branche: Maschinenbau

Verantwortung und Aufgaben:

  • IT-Projektleitung für die Verkürzung des Konzernabschlussprozesses (Fast Close)
  • Reporting an CFO

Ergebnisse:

  • Verkürzung des Abschlussprozesses um 70% anhand angepasster Prozessstrukturen, neuer Reportinginhalte und der Einführung von Reportingtools
Jan. 2002 - Dez. 2003
1 Jahr
Lorem ipsum dolor sit amet

Branche: Energie-Erzeugung

Verantwortung und Aufgaben:

  • Bewertung der existierenden US GAAP Accounting und Reporting Systeme und Evaluierung der unternehmens-weiten Anforderungen bzgl. Management Reporting
  • Konzeption eines Finanzportals zur Optimierung
  • Reporting an CFO

Ergebnisse:

  • Optimiertes Management Reporting auf der Basis eines neuen, web-basierten Finanz-Portals
März 2001 - Jan. 2003
1 Jahr 11 Monaten
Munich, Germany

Manager

BearingPoint GmbH (formerly KPMG Consulting)

Verantwortung und Aufgaben:

  • Solution-Verantwortung und -Vermarktung für den Bereich World Class Finance
  • Verantwortung der Off-Shore-Entwicklung von projektspezifischen Software-Lösungen
  • Leitung und disziplinarische Führung des Kompetenzteams 'International Accounting' mit Mitarbeiter- und Budgetverantwortung (17 Mitarbeiter)
  • Programm- und Projektmanagement:
  • Programmleitung 'Kapitalmarktreife / US-GAAP' bei einem Medienunternehmen; Leitung von 8 Projekten und 150 Teammitgliedern mit dem Ziel das komplette Finanz-Reporting nebst Geschäftsprozesse umzustellen
  • Rechnungslegungs-Umstellungen nach IFRS/US GAAP
  • Management und Entwicklung von Business Intelligence Systemen/Finanzportalen für Management Reporting
  • Konzeption und Implementierung von Data Warehouses und Analyse-Systemen
Jan. 2001 - Dez. 2002
1 Jahr
Lorem ipsum dolor sit amet

Branche: High Tech Industrie

Verantwortung und Aufgaben:

  • Entwicklung des technischen Konzeptes für eine analytische CRM-Platform auf Basis der Integration von eCRM-Datenquellen.
  • Management von Implementierung eines Web-basierten Service-Portals und eines Prototypen für mobile CRM Ergebnisse

Ergebnisse:

  • Roll-out von personalisiertem Kampagnen-Management
  • Web-basiertes Service-Portal
Jan. 2001 - Dez. 2002
1 Jahr
Lorem ipsum dolor sit amet

Branche: Medien

Verantwortung und Aufgaben:

  • Programm-Management und Verantwortung für das aus acht Projekten und 150 Kunden-, Wirtschaftsprüfer- und Consultant-Teammitgliedern bestehende Kapitalmarkt-Programm mit dem Ziel, die Rechnungslegung von HGB auf US-GAAP umzustellen
  • Reporting an Geschäftsführung

Ergebnisse:

  • Kapitalmarktfähigkeit gemäß US-GAAP
Jan. 1998 - Feb. 2001
2 Jahren 2 Monaten
Nuremberg, Germany

Senior Principal Berater

Oracle Consulting GmbH

Verantwortung und Aufgaben:

  • Fachlicher Ansprechpartner für Business Intelligence & Warehousing, Business Reporting unter Berücksichtigung von Geschäftsprozessen, Konzeption und Implementierung von Data Warehouses nebst OLAP-Analyse-Systemen
  • Methoden-basiertes Programm- und Projekt Management:
  • Gesamtleitung des Projektes Reengineering von Planung und Berichtswesen
  • Projektleitungen bei Business Intelligence & Warehousing-Projekten
  • Formierung und Coachung von heterogen Teams
  • Konzeption von Entwicklungsstandards zur Qualitätssicherung
Jan. 1998 - Dez. 2000
2 Jahren
Lorem ipsum dolor sit amet

Branche: Transport- und Flugwesen

Verantwortung und Aufgaben:

  • Projektleitung, Konzeption und Implementierung eines Datawarehouse für Buchungsdaten BIDT

Ergebnisse:

  • Integration der heterogenen Reservierungssysteme (Amadeus, Sabre, Worldspan etc.) zur Analyse und Kontrolle von Flugbuchungen
Jan. 1998 - Dez. 1999
2 Jahren
Lorem ipsum dolor sit amet

Branche: High Tech Industrie

Verantwortung und Aufgaben:

  • Projektleitung, Prototyping, Analyse, Design, Realisierung, Test, Transition für Management Reporting Datawarehouse und multidimensionale Dashboard-Systeme

Ergebnisse:

  • Reengineering des konzerninternen Berichtswesens (inkl. Planung), Integration von über 20 heterogenen Vorsystemen (SAP, Peoplesoft, Hyperion etc.), neuartige Konsolidierung der betriebsinternen Verbundgeschäfte, Klassifizierung der Berichtsgruppen
  • Konzeption und Erstellung von Controlling Datawarehouse CDWH, Business Management Controlling u. Steuerungssystem SGIS, Business Management Planungssystem SGIS-P
Jan. 1997 - Jan. 1998
2 Jahren 1 Monate
Nuremberg, Germany

Berater

Oracle Consulting GmbH

Verantwortung und Aufgaben:

  • Fachlicher Ansprechpartner für Business Intelligence & Warehousing, Business Reporting unter Berücksichtigung von Geschäftsprozessen, Konzeption und Implementierung von Data Warehouses nebst OLAP-Analyse-Systemen
  • Methoden-basiertes Programm- und Projekt Management:
  • Gesamtleitung des Projektes Reengineering von Planung und Berichtswesen
  • Projektleitungen bei Business Intelligence & Warehousing-Projekten
  • Formierung und Coachung von heterogen Teams
  • Konzeption von Entwicklungsstandards zur Qualitätssicherung
Jan. 1994 - Jan. 1997
2 Jahren 1 Monate
Nuremberg, Germany

Junior Berater

Oracle Consulting GmbH

Verantwortung und Aufgaben:

  • Fachlicher Ansprechpartner für Business Intelligence & Warehousing, Business Reporting unter Berücksichtigung von Geschäftsprozessen, Konzeption und Implementierung von Data Warehouses nebst OLAP-Analyse-Systemen
  • Methoden-basiertes Programm- und Projekt Management:
  • Gesamtleitung des Projektes Reengineering von Planung und Berichtswesen
  • Projektleitungen bei Business Intelligence & Warehousing-Projekten
  • Formierung und Coachung von heterogen Teams
  • Konzeption von Entwicklungsstandards zur Qualitätssicherung
Okt. 1994 - Jan. 1994
4 Monaten
Nuremberg, Germany

Trainee

Oracle Consulting GmbH

Verantwortung und Aufgaben:

  • Fachlicher Ansprechpartner für Business Intelligence & Warehousing, Business Reporting unter Berücksichtigung von Geschäftsprozessen, Konzeption und Implementierung von Data Warehouses nebst OLAP-Analyse-Systemen
  • Methoden-basiertes Programm- und Projekt Management:
  • Gesamtleitung des Projektes Reengineering von Planung und Berichtswesen
  • Projektleitungen bei Business Intelligence & Warehousing-Projekten
  • Formierung und Coachung von heterogen Teams
  • Konzeption von Entwicklungsstandards zur Qualitätssicherung

Zusammenfassung

Senior Management Consultant and Interim Manager with proven successes in the key areas - Tender, Contract and Supplier Management - IT Outsourcing and BPO - Transition Management - Business and IT Transformation Management - Re-Organization and Post Merger Management - Program, Project Management & Program Office for C-Level - Project Assessment / Audit / Coach - Software Development on-shore / near-shore / off-shore with industry focus including - Telecommunications (mobile, fixed network, DSL, fiber optic) - Internet portals - Finance and banking - Automotive in detail including - Management of various tenders and contract mgmt. for 2nd gen./1st gen. IT outsourcing incl. transfer of operations §613a (sourcing volume >2 billion € from >10 tender projects) - Management of supplier & claim management in inlife - Management of supplier, contract & project management for near-shore development of data migration (Spain, 90 FTE) - Management of IT solution development and marketing, responsibility for near-shore development (Tunis, 30 FTE) - Management of various international IT programs & projects with 100% target achievement (>€10M) - Coaching for program and project management to build up Program & Project Management Center (40 projects, 30 FTE) - Project assessment and identification of action recommendations for risk mitigation & optimization for C-level - Coordination of improvement mgmt. for FTTH fiber projects - Management of accounting switch HGB US-GAAP (150 FTE) - Management and disciplinary leadership of the Competence Center "International Accounting" with staff responsibility (17 employees)

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Universität Erlangen-Nürnberg

Dipl.-Informatiker · Informatik · Germany