Übernahme des notleidenden Projekts von interner Projektleitung und erfolgreicher Turnaround Phase 1 (Cutover von ca. 1.000 Servern (VMs), Standard- und Spezial-Desktops)
Verantwortliche Projektleitung für Umstellung Phase 1 (Planung und Umsetzung in kürzester Zeit, sehr erfolgreich mit unauffälligem Ticketaufkommen)
Stakeholder-Management: Tägliche Kommunikation vor dem Cutover mit dem Endkunden im Jour-Fixe-Taskforce-Modus, schneller Wiederaufbau der Vertrauensbasis
Taskforce-Modus zur Beseitigung aller Issues/Showstopper vor Cutover
Scope-Klärung, Aufsetzen und Planung der Aktivitäten für Phase 2 (z. B. Silo-/Admin-Server)
Anschub Phase 2, Rückführung auf Erfolgskurs zur weiteren Arbeit durch interne Projektleitung
Aufsetzen, Vorbereitung und Durchführung von Steuerkreisen mit V-1-Management
Moderation vielfältiger Jour Fixes und operativer Workshops
Lessons Learned mit Endkunde zur Aufarbeitung der Unzufriedenheit vor meinem Einsatz (Kunde äußerst zufrieden)
Tools: Atlassian Suite (Confluence, JIRA), MIRO, SharePoint, MS Office (PowerPoint, Excel, MS Project)
Definition und Etablierung von PM-Prozessen für Planung, Controlling und Reporting (SPOC zum Projekt- und Portfoliomanagement)
Stellvertretung Projektleitung
Verzahnung diverser Lieferanten & Aufbau von Strukturen für Workstreams Celonis Process Analysis, Systemanalyse und Change & Kommunikation
Steering Committee mit CIO und Business Leads: Gatekeeping, Moderation und Nachbereitung
Zieldefinition, Scope-Management, Mitgestaltung der Leitplanken
Stabiler Project Delivery–Aufbau
Erstellung, Abstimmung und Umsetzung von Change-Management- und Kommunikationsplänen, Durchführung konzernweiter Kommunikation (Intranet, Artikel, E-Mail-Flächenkommunikation)
Tools: Atlassian Suite (Confluence, JIRA), MIRO, SharePoint, MS Office (PowerPoint, Excel, MS Project), Celonis Process Analysis
Eingesetzte Produkte: Atlassian Confluence, JIRA, Microsoft SharePoint, MS Office
Okt. 2013 - Feb. 2014
5 Monaten
Deutschland
Epic-Owner Wholesale Rollout/Scrum
Führender Automobilhersteller in Süddeutschland
IT-Koordination der Requirements-Umsetzung im globalen Rollout
Requirements Engineering nach Scrum
Schnittstelle zwischen Fachbereich und Entwicklungsfirmen für CMS und SC-Components
Eingesetzte Produkte: MS Office, Confluence, JIRA
März 2013 - Sept. 2013
7 Monaten
Programmleitung Qualität
Führendes Telekommunikationsunternehmen
Leitung eines konzernweiten Programms zur Optimierung von Kundenprozessen in DSL und Mobile sowie transversaler Themen wie Quality Assurance, Kundenkommunikation und Change Management
Multiprojektmanagement diverser Teilprojekte und Sub-Projekte
Scope-Klärung und Strukturierung vom Konzept bis zur Realisierung
Monitoring des Fortschritts, Konfliktauflösung und Eskalation
Etablierung eines geschlossenen Planungs-/Controlling-/Reporting-Kreislaufs
Aufbau und Betrieb eines multinationalen Benchmarking-Großprojekts End-to-End Performance (EDGE, UMTS, HSDPA)
Projektleitung und -koordination, Überwachung des Fortschritts in Europa
Project Office, Organisation und Moderation von Meetings und Jour Fixes mit Marketing und Operations
Unterstützung der nationalen Teilprojekte bei Testautomation und Qualitätssicherung
Analyse von Testergebnissen zur Ableitung strategischer Entscheidungen für das Top-Management
Beratung zu Innen- und Außenkommunikation, Single Point of Contact für Marketing, Operations und Team
Erstellung regelmäßiger Reports von Team- bis Top-Management-Level
Beratung des Abteilungsleiters zu Trends, Risiken und Maßnahmen, Vertretung in Meetings
Eingesetzte Technologien: HP IT Governance Center, HP Quality Center, MS PowerPoint, MS Excel, MS Visio, MS Project
Nov. 2004 - März 2005
5 Monaten
Qualitätssicherung; Testmanagement
Bankhaus eines weltweit führenden Automobilkonzerns
Testmanagement, Testplanung und -konzeption
Funktions-, Anwendungs-, System-, Integrations- und Abnahmetests
Aufbau Testorganisation und Quality Center (Test Director) für Fortschritts- und Defect-Tracking
Testfallermittlung, Testdurchführung und Support
Koordination der Testaktivitäten in verschiedenen europäischen Standorten
Gap-Analyse in Spezifikationen
Project Management Support
Eingesetzte Technologien: SQL-Navigator, XML-Spy, MQ-Series, HP Quality Center, MS Project, MS Office
Zusammenfassung
Mehr als 23 Jahre, durch eine Vielzahl schriftlicher Kundenreferenzen bestätigt (Übermittlung auf Anfrage) – „Hands-on“ branchenübergreifende Erfahrung in der Projektarbeit in diversen Rollen, z. B. als Projektleiter, High-Level-PMO, Testmanager sowie Interim-Manager, Agiler Coach, Epic-Owner sowie Scrum Master in komplexen, heterogenen meist internationalen und multikulturellen Umfeldern (Englisch C-1). Schwerpunkt Neuentwicklungen, Greenfield-, Innovations-, Digitalisierungs-, Change- und Transformationsprojekte.
Key Assets: Umfassende Beratung, Konzeption, Coaching/Training, Umsetzung in allen Belangen eines effektiven (agilen und/oder klassischen – Scrum/Kanban/SAFe/Prince2) Projektmanagements. Experte und operativer Manager bei strategischen Programmen, Leuchtturmprojekten, Vendoren-Management sowie Aufbau und Leitung von Projektbüros (PMOs). Ausschnitt aus den Kernkompetenzen:
TURNAROUND MANAGEMENT: Erkennen von Schiefständen im Projekt/Programm, Health-Status-Ermittlung, Identifikation notwendiger Korrekturen, Definition & Einleitung von Maßnahmen, Umsetzung & Tracking bis zum Erfolg
SERVANT LEADERSHIP: Wertschätzende Orchestrierung
HOLISTISCHE UMSETZUNG: Anpacken und Erreichen! Fokus auf effektive Umsetzung der Projektziele gemäß Scope ohne Scheuklappen
ONE TEAM: Verzahnung und Harmonisierung der Projektbeteiligten zu einem funktionierenden, motivierten Team (Programm, Projekt) inkl. Vendorensteuerung und verteilter Teamstrukturen (Offshore-/Nearshore-/Onsite-Teams)
STAKEHOLDER-MANAGEMENT: Effektives Erwartungsmanagement, Zusammenführung der Stakeholder zur Schaffung stabiler Leitplanken, adressatengerechte Kommunikation auf Augenhöhe
CHANGE MANAGEMENT & KOMMUNIKATION: Übersetzung der Veränderung in die Sprache der Mitarbeitenden sowie Akzeptanzgewinnung
STRUKTURIERUNG: Schaffung optimal dimensionierter, bedarfsgerechter Projektplattform zur effektiven Zielerreichung
COACHING & TRAINING: Weitergabe langjähriger branchenübergreifender Best Practices aus fast 25 Jahren. Shadow Management und Training on the Job in der Führungskräfteentwicklung
FORTSCHRITTSTRACKING & RISIKOMANAGEMENT: Aufsetzen schlanker Projektstrukturen und -prozesse zur Steigerung von Transparenz und Steuerungsmöglichkeiten (Planungs-Controlling-Reporting-Kreislauf)
BESONNENHEIT: Professionalität, Integrität, Loyalität in extrem schwierigen Projekt- und Mitarbeiterkonstellationen
AGILER EVANGELIST: Einführung bzw. Umstellung bestehender Organisationsstrukturen auf agiles Mindset, Begleitung des Mindshifts zu agilen Arbeitsweisen mit pragmatischer Effektivitätssteigerung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Polnisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse
Ausbildung
Lorem ipsum dolor sit amet
Abgeschlossenes Universitätsstudium, Schwerpunkt Computerlinguistik, Soziologie und Politologie · Kommunikationsforschung