Experte für den Bereich Architekturmanagement des Hauses.
IT Service Engineer.
Changemanagement der vom Provider erstellten oder aus Provider- Sicht benötigten Changes. Arbeitsplatzmanagement:
Deployment Manager in der Versicherung. Parallelprojekt.
Deploymentmanagement:
Leitung des Changemanagements. Teilweise parallel zu anderen Projekten.
Projekt-/Changemanagement:
DVZ-Fachprojektleitung und zentraler Teammanager.
Projekt-/Transitionmanagement:
Projektleitung Windows 10 Rollout (agile Projektentwicklung).
Projekt- und Arbeitsplatzmanagement:
Betriebsleitung Service Center 2020, Projektunterstützung SC2020.
Projektmanagement:
Projektmanagement Richtung Meilenstein und Rollouts in Wellen:
Multiprojektleitung Digitalisierung - ICAS-1 Steuerung Funktionsintegration (Agiler Rollout).
Projektmanagement:
Implementation und Deployment von Applikationen in die „Deutsche Bank“ – Welt, sowie Servermigrationen.
Applikationen:
Tools/Methoden:
„Agiles Projekt- und Beschaffungsmanagement“ -> Rollout -> Migrationen, Implementationen und Deployment von Ford-Servern (DELL + HP) und -Clients weltweit (Windows 10, Unix, Linux, Solaris (C3P), physisch und virtuell), Digitalisierung der Genehmigungsprozesse. Mitplanung des reibungslosen Umzugs bzw. Übergangs des IT-Systems von einer IT-Landschaft in eine andere. (RZ-Umzug des Datacenters) (Verlagerung der Netzwerke, Hardware, etc.). Applikationsmanagement (AM/ALM) (DevOps), Betreuung diverser Applikationen für die Vorbereitung der Implementationen. Anforderungsanalysen (Requirement Engineering).
Projektmanagement:
Einführung von Quest One Identity Manager.
Applikationen:
Tools/Methoden:
Projektmanagement.
Migration der DB von Win2000 auf Vista, Office 2003 auf 2010 >30000 Clients.
Migration des Bundes auf Windows 7 und Office 2007 >40000 Clients.
Client: Grosshandel.
Client: Bundesministerium.
Projektleiter in folgenden Bereichen:
Migration (parallel zu Schulungen).
Herkules-Programm. Leitung von ca. 15 Personen.
Themen:
Migration der DB von Win2000 auf Vista, Office 2003 auf 2010 >30000 Clients. Leitung von ca. 26 Personen.
Mitglied eines 3-köpfigen Teams.
Erstellen von großen Serverlandschaften mit Hilfe von VMWare zwecks Schulungen an Clusterverbunden, Redundanzen, Backup-Strategien, Management und Security und Katastrophenszenarien, Erstellen von virtuellen Applikationen und VDIs. Leitung von ca. 35 Personen.
Leitung von 7 Personen.
(2 Wochen Abendschulung).
Teilprojektleiter „Testphase“.
(1 Woche). Teilprojektleiter „Testphase“.
Softwareumstellung bei Deutsche Post World Net (>17000 Clients).
Client: Darmstädter Stadtwerke. (Abendschulung).
Client: Bundeswehr.
Mitwirken in folgenden Bereichen:
Client: Linde AG. Schulung im Bereich:
Aufbau einer Schulungsumgebung zwecks Sicherheit im Netzwerk.
Im Auftrag der Bundeswehr.
Im Auftrag der Bundeswehr.
Unterstützung der Key Account Manager bei der Durchführung aller erforderlichen Maßnahmen zur Erreichung der Umsatz- und Ertragsziele im Retail- und Distributionsbereich.
Im Auftrag der Bundeswehr.
Client: Justiz Rheinland-Pfalz.
(parallel zur Schulung). Unterstützung der Key Account Manager bei der Durchführung aller erforderlichen Maßnahmen zur Erreichung der Umsatz- und Ertragsziele im Retail- und Distributionsbereich.
Selbstständig.
Projektleiter mit 4 Teilzeitangestellten im Bereich:
Weiter selbstständig.
Als Geselle im Bereich der modernen Elektroinstallation in Wirtschaft und Betrieben tätig.
Einblick in die Organisation von Veranstaltungen und in deren kaufmännische Bereiche.
Selbstständig. Inhaber und Geschäftsführer, tätig im Bereich des Konzertwesens.
Als Geselle im Bereich der modernen Elektroinstallation in Privat und Wirtschaft tätig. (SPS, moderne Kommunikation (Bus-Systeme, etc.),
Weil sich die Zusammenarbeit mit einem Experten in Konzeption, Beratung, Leitung und Aktualisierung in Projekten lohnt.
Als Berater unterstütze ich Projekte mit Schwerpunkten wie Projekt-/Rolloutmanagement, BCM/BCP (Business Continuity Management & Planning), ITSM (IT Service Management), Release-, Lizenz- und Changemanagement, sowie DevOps und „hands on“.
Beratung für professionelles IT-Projektmanagement und IT-Service-Management großer Projekte. Entwicklung von Strategien, Plänen, Handlungen, Tätigkeiten oder Prozessen, sowie Sicherstellung des IT-Betriebs großer Projekte. Konsequente Verbesserung von Prozessen in Software-Deployment und Systemadministration großer Projekte.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.