Matthias Kittner

Allgemeine ERP- und KI-Beratung

Weimar, Deutschland

Erfahrungen

Dez. 2024 - Bis heute
8 Monaten
Villmergen, Schweiz

Allgemeine ERP- und KI-Beratung

SWISSNORM

  • als Matthias Kittner Consulting
  • Interne Prozesse verbessern und richtig definieren
  • Anforderungsmanagement und Auswahl eines ERP-Systems
  • Beratung in Auswahl, Einführung und Einsatz von KI zur Optimierung von Prozessen
  • Systeme und Technologie: ERPnext
Nov. 2024 - Bis heute
9 Monaten
Balingen, Deutschland

Prozess- und KI-Beratung

Holzland Reichert

  • als Matthias Kittner Consulting
  • Interne Prozesse verbessern
  • Anforderungsmanagement und Auswahl eines Projektplanungs-Systems
  • Beratung in Auswahl, Einführung und Einsatz von KI zur Optimierung von Prozessen
  • Systeme und Technologie: Clickup, ChatGPT u.a. KI-Modelle, Python, n8n, make.com, zapier
Aug. 2024 - Bis heute
1 Jahr
Jena, Deutschland

IT-Architektur & DevOps & Coach

schmidt&töchter

  • als Matthias Kittner Consulting
  • Aufbau von Softwareentwicklungs- und DevOps-Prozessen
  • Coaching des Software-Entwicklungsteams
  • Beratung für Entwicklungsprojekte (Anforderungsmanagement, Continuous Architecture, TDD Architektur, Risikoanalyse, Prozesse)
  • Beratung Einsatz von KI
  • Systeme und Technologie: ERPnext, Opensource, Python
Mai 2024 - Dez. 2025
8 Monaten
München, Deutschland

Infrastruktur-Architektur & DevOps

Cerulean Circle

  • als Matthias Kittner Consulting
  • Aufbau einer Cloud-Architektur zur Unterstützung des Rapid Prototyping von MVPs
  • Einrichtung von DevOps-Praktiken und operativen Deployments unter Verwendung von Docker, VMWare und Nutzung von KI
  • Dokumentation und Schulung von Stakeholdern zur Nutzung und Weiterentwicklung dieser Infrastruktur
Mai 2023 - Apr. 2024
1 Jahr
Mannheim, Deutschland

Identitäts- und Zugangsmanagement (IAM)

ABB Group

  • als Matthias Kittner Consulting
  • Analyse, wie IAM derzeit implementiert ist:
  • Erkundung aller Prozesse und Erfassung aller beteiligten Akteure, Systeme, Datenquellen und Datenflüsse
  • Dokumentation möglicher Schwachstellen im Prozess und der aktuellen Gesamtarchitektur
  • Durchführung von Workshops zur Sammlung von Expertenwissen
  • Stakeholder- und Erwartungsmanagement
  • Aufbau der Zielarchitektur:
  • Sammeln und Dokumentieren der gewünschten und notwendigen Anwendungsfälle
  • Entwurf der Zielarchitektur für die zukünftige IAM-Plattform und Planung der Transformationsschritte
  • Begleiten der laufenden Entwicklung der neuen IAM-Plattform:
  • Code-Reviews
  • Beratung für Entwicklungsrichtlinien
  • Hands-on Diskussionen zur Umsetzung der Architekturanforderungen
  • Notwendige Datenanpassungen und MVP-Implementierungen angefordert und überprüft
  • Systeme und Technologie: ServiceNOW, ClearSkye (IAM-System auf ServiceNOW), Python, Groovy, Diagramm-als-Code-Frameworks
Mai 2023 - Jan. 2024
9 Monaten
Wolfsburg, Deutschland

Domänen-, Lösungs- und Unternehmensarchitektur

Volkswagen AG

  • als Matthias Kittner Consulting
  • Beratung bei der Erstellung und Weiterentwicklung einer SAP Plattformstrategie:
  • Pflege und Weiterentwicklung der Dokumentation und LeanIX-Einträge
  • Analyse, Bewertung und Modellierung der vorhandenen fachlichen und technischen Fähigkeiten
  • Ableitung der notwendigen fachlichen und technischen Fähigkeiten einer Business Technology Plattform
  • Beratung bei Gap-Analysen für bestehende und notwendige Plattformfähigkeiten
  • Beratung bei der Entwicklung einer Business Technology Platform Capability Map
  • Ausarbeitung & Beratung bei der Erstellung eines technischen Zielbildes für den (After-) Sales:
  • Erstellung eines technischen Zielbildes für den (After) Sales (inkl. Teilegeschäft)
  • Ermittlung des Handlungsbedarfs für neue Fahrzeugprojekte
  • Ableitung eines ersten IT-Zielbildes, das die bekannten und unbekannten funktionalen und technischen Anforderungen erfüllt (Fokus auf Gewährleistungsprozesse für mehrere Marken und Märkte)
  • Durchführung von Workshops zur Sammlung von Expertenwissen
  • Stakeholder- und Erwartungsmanagement
  • Beratung zum Architektur-Sollbild für 2023 und 2030 sowie Stilllegungs- und Modernisierungsplanung bis 2030
  • Einrichtung von Prozessen zur Aufrechterhaltung einer Zielarchitektur in LeanIX (EAM-Service)
  • Beratung zu Richtlinien für API-Schichten
  • Systeme und Technologie: LeanIX, Python, JIRA/Confluence, REST
Jan. 2022 - Mai 2023
5 Monaten
München, Deutschland

Proof of Concept Web VR Anwendung

Cerulean Circle

  • als Matthias Kittner Consulting
  • Projekt für „The Line“ von NEOM, Saudi-Arabien zusammen mit Cerulean Circle und idea.la, Los Angeles - Eine Anwendung, um einem möglichen Käufer eine Wohnung in einem Metaverse (VR) zu visualisieren, ein Grundbuch zu führen und den kompletten Wohnungsverkaufsprozess abzuwickeln.
  • QA und DevOps
  • Einrichtung und Implementierung von automatischen Test- und Bereitstellungsprozessen
  • Definition von Entwicklungsrichtlinien
  • Teil des Architekturteams
  • Systeme und Technologien: Docker, Python, Bash, JavaScript, wo-da.de Framework
Sept. 2022 - Jan. 2023
5 Monaten
Mannheim, Deutschland

System- und Architekturinventarisierung

ABB Konzern

  • als Matthias Kittner Consulting
  • Bestandsaufnahme der Soft- und Hardwaresysteme von 6 deutschen Standorten der ABB
  • Untersuchung der aktuellen Systemmanagementprozesse durch Befragung der Beteiligten, CMDB-Daten, Dokumentation und andere Datenquellen
  • Bewertung von Risiken zur Vermeidung von Ausfällen, Sicherheits- und Compliance-Bedenken
  • Erarbeitung von empfohlenen Transformationszielen und -schritten
  • Systeme und Technologie: ServiceNOW als CMDB, IGAR (proprietärer ABB-Dienst), Konnektoren (Python)
Juli 2022 - Bis heute
3 Jahren 1 Monate
Weimar, Deutschland

Digital Architekt und KI Berater (KI Beratung - Enterprise Architektur - DevOps & IT Transformation - Digitalisierung)

Matthias Kittner Consulting

  • Unternehmensarchitektur
  • Entscheidungsmodelle
  • Geschäfts-/IT-Strategie
  • Produktarchitektur
  • IT-Transformation
  • Cloud-Journey
Jan. 2021 - Juni 2022
6 Monaten
Berlin, Deutschland

Head of Architecture

Ratepay GmbH

  • Leitung des unternehmensweiten Architekturteams
  • Etablierung einer Architekturorganisation als Standard-Architekturberater für Projekte/Initiativen
  • Aufbau von Architekturprozessen (Reviews und Governance, Architekturdefinition und verteilter Entscheidungsprozess)
  • Schaffung und Aufrechterhaltung interner Kommunikation und Transparenz, um die neu gebildete Architekturorganisation zu etablieren.
  • Definition und Pflege eines Architecture Blueprint (Grundsätze, Geschäftsarchitektur, Leitplanken und Richtlinien für Entscheidungen)
  • Praktische Architekturunterstützung für IT-Engineering- und Infrastrukturinitiativen, Coaching und Mentoring
  • Leitung eines Teams von 5 Architekten und Einstellung von Architekten; Teil des IT-Führungsteams
  • Unternehmensarchitektur: zentrale Organisation der Architekturdokumentation und Auswahl eines Tools für Unternehmensprozesse und -architektur zur Erfüllung der geschäftlichen und gesetzlichen Anforderungen unter Anwendung von TOGAF mit Fokus auf Sicherheit, Verfügbarkeit und Governance in einem stark regulierten Umfeld
Feb. 2019 - Dez. 2021
2 Jahren 11 Monaten
Paris, Frankreich

Head of Software Architecture and DevOps

ESI Group

  • Leitung des Unternehmens-Architekturteams und der DevOps-Teams.
  • Stärkung der agilen Architektur, Automatisierung und DevOps-Praktiken.
  • Führungsverantwortung für 4 multikulturelle Teams (17 Mitarbeiter in Frankreich, Deutschland, USA): DevOps, Unternehmensarchitektur, Vertrieb, Dokumentation
  • Kostenkontrolle, Personal- und Ressourcenmanagement, Querschnittsprojekte und Prozessverbesserung
  • Leitung des Enterprise Architecture Board (8-10 Softwarearchitekten)
  • Gestaltung der Kultur der Softwarearchitekturprozesse (einschließlich der Architekturausschüsse in den einzelnen Abteilungen)
  • Bereitstellung von Werkzeugen, Prozessen und bewährten Verfahren zur Verbesserung der Leistung von Entwicklungsteams
Mai 2016 - Feb. 2019
2 Jahren 10 Monaten
Paris, Frankreich

Platform Architect

ESI Group

  • Lead Software und Enterprise Architect zum Aufbau des Corporate Architecture Boards
  • Aufbau und Leitung dieses Gremiums und Gestaltung der Kultur der Softwarearchitekturprozesse im Unternehmen (8-10 Softwarearchitekten)
  • Definition und Pflege eines Corporate Architecture Blueprints
  • Projektleitung in internationalen Teams
  • Überprüfung der Softwarearchitektur und Verwaltung der technischen Schulden
  • CAE- und VR-Software in der Cloud und vor Ort
  • Architektonische Beratung für das gesamte Portfolio
Juni 2015 - Apr. 2016
11 Monaten
Stuttgart, Deutschland

Senior Software Architekt

ESI Software Deutschland GmbH

  • Softwarearchitekt für plattformbezogene Themen
  • Leitung des Architekturboards (einer Abteilung) (5 Softwarearchitekten)
  • C/C++, Fortran, OpenGL, CUDA, Git
  • Projektleitung mit einem internationalen Team und einer ausgelagerten Entwicklung in Nepal (5 Offshore-Entwickler)
Okt. 2013 - Mai 2015
1 Jahr 8 Monaten
Bad Gandersheim, Deutschland

Sabbatical / Student

Glaubenszentrum

  • Sabbatical, Ausbildung in übernatürlicher Nachfolge, Bibelstudium.
Aug. 2012 - Mai 2015
2 Jahren 10 Monaten
Stuttgart, Deutschland

Team Lead & Software Architect

ESI Software Deutschland GmbH

  • Technische Leitung und Teamleitung, Projektmanagement (4 Personen)
  • C/C++, Java, OpenGL, Bash, CMake, Git, Qt
  • Leitung des Software Architecture Board (5 Softwarearchitekten)
  • Architektur-Reviews und Unterstützung verschiedener Teams (Deutschland, Frankreich, Schweiz, Indien, USA), multikulturelle internationale Teams
Okt. 2007 - Juli 2012
4 Jahren 10 Monaten
Darmstadt, Deutschland

Team Lead Software Development

ICIDO GmbH

  • Führungsverantwortung für ein Team und der Entwicklung von Basissoftwarekomponenten (4 Entwickler)
  • Teamleitung, Projektmanagement, technische Leitung
  • Verantwortung für den Kernbereich des hochverteilten Client/Server Softwareportfolios, bei dem Performance, Skalierbarkeit, Erweiterbarkeit und Softwarearchitektur im Vordergrund stehen; massive Refactoring-Projekte zur Erneuerung des Kerns der Software
  • C/C++, Linux, Windows, Java, OpenGL, Bash, Make, SVN, Qt
  • Einrichtung eines Software Architecture Board (5 Softwarearchitekten)
Jan. 2004 - Sept. 2007
2 Jahren 9 Monaten
Darmstadt, Deutschland

Lead Software Engineer

vrcom GmbH

  • Technische Verantwortung für Softwarekomponenten, Entwicklung und Wartung, Projektleitung (4-8 Entwickler)
  • VR-Software, Windows/Linux, C/C++, OpenGL, Bash, Make, SVN
  • Rewrite und Refactoring unseres Softwareportfolios
Jan. 1999 - Dez. 2004
5 Jahren
Darmstadt, Deutschland

Software Engineer

vrcom GmbH

  • Softwareentwicklung, Projektleitung
  • VR-Software, Geräte, Projektion, Mathematik
  • C/C++, IRIX, Linux, SunOS, OpenGL, Bash, Make, SVN
Juli 1999 - Nov. 1999
5 Monaten
Singapore, Singapur

Studentische Hilfskraft

Fraunhofer CAMTech @ NTU

  • Anfertigung einer Diplomarbeit in Informatik.
  • Thema: „ Synchronization of Scene Graphs in Shared Virtual Environments“
  • C/C++, SGI (IRIX OS), VR-Hardware
  • Implementierung eines verteilten Systems, das die Zusammenarbeit zwischen Singapur und Deutschland ermöglicht
Sept. 1997 - Dez. 1999
2 Jahren 4 Monaten
Darmstadt, Deutschland

Studentische Hilfskraft

Fraunhofer IGD

  • Praxissemester: Softwareentwicklung für virtuelle Realität.
  • Studienarbeit: „Entwurf und Implementierung einer grafischen Benutzeroberfläche für die Verwaltung von mehrdimensionalen Interaktionsgeräten“
  • C/C++, SGI (IRIX OS), VR-Hardware, CVS und RCS (als SCM), GUI, OpenGL, Bash, Make
Juli 1993 - Sept. 1994
1 Jahr 3 Monaten
Schmalkalden, Deutschland

Zivildienst

Christliche Wohnstätten GmbH

  • Betreuung und Pflege von körperlich und geistig schwerstbehinderten Menschen jeden Alters in einem Pflegeheim.

Zusammenfassung

KI ist meine Leidenschaft. Sie ermöglicht schnellere Abläufe, mehr Durchsatz und höhere Effizienz. Damit sie wirklich funktioniert, müssen Prozesse jedoch gut durchdacht und angepasst werden.

Seit über drei Jahrzehnten analysiere und verbessere ich Geschäfts- und IT-Architekturen. Dabei habe ich gelernt, wie schwierig es sein kann, aus vielen Einzelteilen ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen.

Ich helfe Ihnen, Ihre Abläufe zu strukturieren, Komplexität zu reduzieren und die Vorteile von KI optimal zu nutzen. So entsteht Klarheit und Stabilität für nachhaltiges Wachstum.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Russisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Okt. 1994 - Juni 2000

Technische Universität Ilmenau

Diplom Informatik · Informatik · Ilmenau, Deutschland

Okt. 1989 - Juni 1993

Goetheschule Ilmenau

Abitur mit Spezialklasse, naturwissenschaftlich-technischer Richtung · Ilmenau, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Coach

ICL

Begleiter für Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz

Ähnliche Freelancer

Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.