Meine berufliche Philosophie basiert auf Flexibilität, der Fähigkeit, sich der jeweiligen Aufgabe anzupassen, sei es als praktischer Entwickler oder als strategischer Leiter oder in jeder Variation dazwischen. Ich strebe danach, mich ständig weiterzuentwickeln, neue Technologien zu lernen und konventionelle Grenzen zu überwinden, um Innovationen voranzutreiben und Verbesserungen zu erzielen. Dies sind einige Schlüsselaspekte meiner Philosophie und Arbeitsweise:
Komplexitätsmanagement: Ich analysiere komplexe Systeme, identifiziere zentrale Anforderungen und entwickle Lösungen, die die Erwartungen der Stakeholder erfüllen. Dieser Teil umfasst eine enge Kommunikation mit allen Beteiligten. Am Ende beinhaltet dieser Prozess die typischen Phasen eines „Design Thinking“-Ansatzes, um Benutzer- und Geschäftsanforderungen (Geschäftsziele) zu analysieren, das zu lösende Problem zu isolieren und dann die technische Architektur zur Umsetzung der Lösung zu entwerfen.
Umfassende technische Expertise: Mein Skillset – gewachsen mit jedem Projekt – umfasst verschiedene Programmiersprachen und Frameworks, darunter Golang, Java, TypeScript, Quarkus, Node.js, NestJS, Angular, Android, etwas Python, Ionic, Docker/Podman und Kubernetes. Ich bin auch Experte für Technologien, die skalierbare Systeme unterstützen, einschließlich Kafka, NATS, MQTT, Microservices und Big-Data-Themen wie Hadoop oder S3, und arbeite seit 2023 mit Large Language Models (LLMs) wie GPT.
Oft arbeite ich in der Embedded-Welt, von IoT über Echtzeit-Videoanalyse bis hin zur Integration und Erfassung von Sensordaten. Dazu gehört auch die Aufgabe, die Systeme und Kommunikationswege abzusichern.
Typisches Basis-Technologie-/Tool-Know-how (nicht explizit erwähnt): Linux, OSX, Bash, Shell, ZSH, ssh, YAML, JSON, JSONL, JSONB, protobuf, gRPC, JWT, XML, HTTP(s), REST, OpenAPI, Swagger, verschiedene Test-Tools (TDD, BDD), SonarQube/SonarCloud, WebSockets, OAuth, OpenID, Keycloak, RabbitMQ, Nginx, Traefik, Mermaid, UML, Confluence, Jira, Agile.
Führung und Wissensweitergabe: Ich habe Erfahrung in der Leitung funktionsübergreifender Teams, einschließlich Offshore-Teams von wenigen bis zu 50 Entwicklern. Ich lege Wert auf Wissensweitergabe in Bereichen wie Systemdesign, API-Entwicklung, skalierbare Systemarchitektur und Machine-Learning-Anwendungen.
Startup-Erfahrung: Als CTO in Startups habe ich die technische Architektur definiert und nicht nur in der Anfangsphase als Entwickler mitgewirkt. Zum Beispiel habe ich ein mobiles, kontextbasiertes Werbe-Startup zum Erfolg geführt und habe Erfahrung mit Exits.
Arbeitsumfeld: Vor Ort stehen dedizierte Software- und Hardware-Labore sowie Ausstattung zur Verfügung.
Mein allgemeiner Projektansatz ist gekennzeichnet durch:
Ganzheitlicher Ansatz: Ich begleite Projekte von der Konzeption bis zur Implementierung und berücksichtige alle relevanten Aspekte, von der Systemarchitektur bis zur Benutzerfreundlichkeit.
Hands-on-Mentalität: Als praktischer Architekt setze ich häufig Proof of Concepts (PoCs) um, bevor ich sie an das Team übergebe. So bleibe ich in allen Projektphasen aktiv eingebunden, von der Anforderungsanalyse über die Entwicklung bis zum Deployment.
Fokus auf Qualität und Innovation: Ich stelle in jeder Phase der Technologieentwicklung und -implementierung ein hohes Qualitätsniveau sicher. Meine Rolle beinhaltet oft, der Motor für Innovation zu sein und neue Technologien zu erforschen, um ihre potenziellen Anwendungen zu bewerten.
Effektive Kommunikation und Zusammenarbeit: Ich koordiniere die Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten, fördere den Konsens über Projektziele und definiere den Projektumfang, um die Übereinstimmung mit den vorgegebenen Geschäftszielen sicherzustellen. Ich kann die Arbeit geografisch verteilter Teams leiten und koordinieren und eine kohärente Entwicklungsstrategie gewährleisten.
Meine berufliche Philosophie und mein Projektansatz zeigen mein Engagement für Exzellenz, Innovation und die Fähigkeit, den Herausforderungen der sich ständig weiterentwickelnden Technologielandschaft zu begegnen. Meine Flexibilität, umfassende technische Expertise, Führungsqualitäten und Hands-on-Mentalität haben sich als wertvoller Gewinn für jedes Projekt erwiesen.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.