Konzeption, Beratung und Umsetzung grundlegender Systemupgrades der Legacy-Software (Mobile-API, Web-Apps) ab 2014/15 auf einen modernen Technologie-Stack.
Strategische Beratung von CTO und Head of Product zum Technologie-Stack-Management im Hinblick auf die Produktvision.
Performance-Optimierung und tiefgreifende Vereinfachung der Systemarchitektur, was Kosteneinsparungen und Verbesserungen im Entwicklungsprozess ermöglichte.
Aktualisierung des Linux-OS, Ruby, Rails, nodeJS, MongoDB sowie weiterer Bibliotheken; Anpassung von Code und Tools für Entwicklung, Build und Deployment; Implementierung der Server-Provisioning mit Ansible und Einführung von IaC.
Portierung einer Sinatra-App auf Ruby on Rails mit umfangreichem Refactoring unter Verwendung von Hotwire, Stimulus und Tailwind.
Einführung eines containerbasierten DevOps-Workflows mit Docker Compose und Hashicorp Nomad.
Teilzeit-Engagement.
Ruby on Rails 3→ 7
Sinatra
R
MongoDB 2→ 6
nodeJS 0.8→ 16
Javascript
Typescript
BackboneJS
CoffeeScript
Redis
Hotwire
Turbo
StimulusJS
TailwindCSS
Git
PRTG→ Prometheus
Loki
Grafana
Ansible
Capistrano→ Nomad
VMware
LXC→ Docker
Git
Github
CentOS Linux→ Ubuntu & Alpine Linux
OpenProject
Juni 2021 - Mai 2022
1 Jahr
München, Deutschland
Leitender Entwickler
Die Produktmacher
Entwicklung einer neuen Web-App für medizinisches Personal zur Erfassung von Behandlungs- und Arzneimitteldaten bei Hämophilie-Patienten und Meldung an das Deutsche Hämophilieregister (DHR) für florio GmbH / SOBI AB.
Schnittstellen zu einer internen JSON-API und zur DHR-SOAP-API von Adjumed.
Unterstützung des Kunden bei wichtigen Produktkonzepten und UX-Design.
Entwurf der Systemarchitektur und des Datenmodells.
Entwicklung kritischer Komponenten, z. B. eines SOAP-API-Clients mit 2FA über IMAP.
Datenmanagement und -schutz nach Medizintechnik-Standards.
Ruby 3
Rails 6/7
PostgreSQL
Redis
Sidekiq
JSON-API
SOAP
XML
IMAP
HotwireJS
Turbo
StimulusJS
Less CSS
RSpec
Service-Objekte
Design Patterns
Feature Flags
Vollständig remote
Jira
Confluence
Slack
MS Teams
Google Meet
Github
Pair Programming
Code Review
Figma
Make
Docker
CircleCI
AWS
Intern agil (SCRUM)
Client-seitiges Wasserfallmodell
Nov. 2018 - Dez. 2022
4 Jahren 2 Monaten
Burgwedel, Deutschland
Softwarearchitekt und leitender Entwickler
DistriSmart GmbH / papersmart.de
Steuerung eines komplexen Refactoring-Prozesses der Kernkomponenten im Rahmen eines Business-Pivots von B2B zu B2C.
Ab 2018 Weiterentwicklung, Wartung und Support (Teilzeit) sowie Beratung der neuen Eigentümer zu möglichen Produktentwicklungsrichtungen.
Technische Leitung von 4–6 Entwicklern; Durchführung von Interviews und Onboarding.
Planung und Umsetzung funktionaler Erweiterungen für B2C-Kunden.
Entwicklung einer neuen Systemarchitektur mit Service-Objekten, z. B. Interactors.
Zahlungsprozessintegration über Payone, PayPal und später Stripe.
Integration und Entwicklung verschiedener Schnittstellen: BMECat, eClass, WebValid, ClosedFinance, Optiva, TrustPilot sowie Datenimporte aus CSV- und XML-Dateien.
Implementierung von JSON-APIs für Artikeldaten, Mengenkonditionen, Lagerbestände; Integration eines hausinternen ERP-Systems.
Upgrade von Rails 3 auf Rails 4, Migration von MySQL zu PostgreSQL.
Erstellung von Skalierungskonzepten, Lasttests.
Ruby on Rails 3–5
MySQL
PostgreSQL
Memcache
Sphinx
ElasticSearch
DelayedJob
Prawn
RSpec
Cucumber
JSON
XML
SASS/CSS
jQuery 3
ActiveInteraction
StateMachine
Vollständig remote
Slack
Google Meet
Asana
Gitlab
PivotalTracker
Code Review
Semi-agil nach SCRUM inspiriert
Ubuntu Linux
Bare-Metal-Server
Ansible
Capistrano
März 2015 - Dez. 2019
3 Jahren 10 Monaten
Berlin, Deutschland
Interims-CTO, Technischer Produktmanager, Senior Ruby on Rails Entwickler
Wimdu GmbH
Interims-CTO gemeinsam mit dem Leiter des Infrastruktur-Teams von November 2017 bis Februar 2018.
Regelmäßige Vorstandssitzungen; Einstellungsprozess und technische Interviews für CTO-Kandidaten, Onboarding und Übergabe an den CTO-Nachfolger.
Technischer Produktmanager seit Juni 2017 nach Einführung dieser Rolle im Team.
Beratende Zusammenarbeit mit dem Product-Owner-Team.
Technische Leitung von bis zu 25 Entwicklern, inklusive Nearshore-Team.
Leitung groß angelegter Refactoring-Prozesse zur Performance-Optimierung der Systemarchitektur und der Entwicklungsprozesse sowie zur Umsetzung von Compliance-Features.
Als Senior Ruby on Rails Entwickler Entwicklung zahlreicher neuer Features für den damals führenden europäischen Unterkunfts-Marktplatz.
Leitung des Onboarding-Prozesses für neue Entwickler-Teams sowie Produktmanager.
Interviews, Teamleitung, Moderation, Coaching.
Begleitung der Transition von einer monolithischen zu einer (Micro-)Service-basierten Architektur.
Einführung organisatorischer Verbesserungen, z. B. eines internen RFC-Prozesses inspiriert von EmberJS & Rust.
Zahlungsintegration über Adyen für ein- und ausgehende Zahlungen in mehreren Währungen.
Integration der REST-APIs von GetYourGuide.
Compliance-Themen: Umsetzung der DSGVO; erweitertes KYC für Zahlungsnehmer (Hosts).
Ruby on Rails 4/5
Service-Objekte
dry-rb
GraphQL
MySQL
ElasticSearch
Redis
Sidekiq
Memcache
Haml
Sass
Compass
BackboneJS
ReactJS
TDD
RSpec
Capybara
Watir
Cucumber
A/B-Testing
Feature Flags
Hybrid remote/in Büro
Slack
Google Meet
Jira
Confluence
Trello
Github
Pair Programming
Tech Talks
Hackathons
Capistrano
LHM für MySQL
Docker
Chef
Puppet
Terraform
Heroku
AWS CloudFormation
S3
Rackspace
SCRUM/LESS, Moderation aller Zeremonien
Kanban
Engineering-Meetings
Mai 2014 - Sept. 2014
5 Monaten
Burgwedel, Deutschland
Softwarearchitekt und leitender Entwickler
DistriSmart GmbH / papersmart.de
Einstellung und Leitung des Entwicklungsteams für den Relaunch 2014 des Preisvergleichsshops für Bürobedarf.
Technische Leitung von 4–6 Entwicklern; Durchführung von Interviews und Onboarding.
Planung und Umsetzung funktionaler Erweiterungen für B2C-Kunden.
Entwicklung einer neuen Systemarchitektur mit Service-Objekten, z. B. Interactors.
Zahlungsprozessintegration über Payone, PayPal und später Stripe.
Integration und Entwicklung verschiedener Schnittstellen: BMECat, eClass, WebValid, ClosedFinance, Optiva, TrustPilot sowie Datenimporte aus CSV- und XML-Dateien.
Implementierung von JSON-APIs für Artikeldaten, Mengenkonditionen, Lagerbestände; Integration eines hausinternen ERP-Systems.
Upgrade von Rails 3 auf Rails 4, Migration von MySQL zu PostgreSQL.
Erstellung von Skalierungskonzepten, Lasttests.
Ruby on Rails 3–5
MySQL
PostgreSQL
Memcache
Sphinx
ElasticSearch
DelayedJob
Prawn
RSpec
Cucumber
JSON
XML
SASS/CSS
jQuery 3
ActiveInteraction
StateMachine
Vollständig remote
Slack
Google Meet
Asana
Gitlab
PivotalTracker
Code Review
Semi-agil nach SCRUM inspiriert
Ubuntu Linux
Bare-Metal-Server
Ansible
Capistrano
Sept. 2013 - Dez. 2014
4 Monaten
Dresden, Deutschland
Senior Ruby Entwickler
Saxiona AG
Entwicklung neuer Features, Refactoring, Architekturberatung und Third-Level-Support für AMOS, ein hausinternes Backend-System für namhafte Webshops (z. B. bonprix.ru, quelle.ru, otto.ru) für Otto Group Solution Provider GmbH.
Ruby
JRuby
RubyQt
ActiveRecord
SOAP
Oracle
PL/SQL
Subversion
Windows
Vagrant
Ubuntu Linux
Qt Designer
Oracle SQL Developer
Klassisches Wasserfallmodell
Gründer
Own Start-up
Entwicklung von Branchensoftware und Beratung.
Web- & Print-Design.
Zusammenfassung
16+ Jahre Teamleitung, agile Entwicklung, Ruby on Rails, Javascript