David Skowronek

Softwareentwickler

Nuthe-Urstromtal, Deutschland
Erfahrungen
Jan. 2024 - Bis heute
1 Jahr 7 Monaten
Deutschland

Softwareentwickler

German Laboratory

  • Wichtige Funktionen implementiert und Bugs in bestehenden mobilen Apps behoben, um Nutzererlebnis und Performance zu verbessern.
  • Mehrere Anwendungen auf die neuesten Versionen migriert, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
  • CI/CD-Pipelines mit GitLab implementiert, um die Entwicklung effizienter zu gestalten.
  • Eine komplett neue interne Anwendung geplant und entwickelt.
Jan. 2022 - Dez. 2023
2 Jahren

Softwareentwickler

Banking Project with Sopra Steria

  • 'Prüftool' als zentrale Komponente einer Bankanwendung entwickelt.
  • REST-API mit Symfony erstellt und nahtlose Integration in das TYPO3-Frontend sichergestellt.
  • Implementierung von Kubernetes, Docker und CI/CD-Pipelines im Projekt angeleitet.
Jan. 2022 - Dez. 2023
2 Jahren

Senior Consultant

Sopra Steria

  • Beratung in Architektur und Softwareentwicklung.
  • Spezialisierung auf Python, Django und CI/CD-Prozesse.
Jan. 2020 - Dez. 2021
2 Jahren
Deutschland

Leiter Softwareentwicklung und Prokurist

Sanakey Systems GmbH

Jan. 2020 - Dez. 2020
1 Jahr
Berlin, Deutschland

Master of Science (MSc) in Informatik

Technische Universität, Berlin

Jan. 2018 - Dez. 2025
8 Jahren
Deutschland

Full-Stack-Entwickler

Sanakey GmbH

  • Sanakey-Portal-Anwendung von Grund auf entwickelt und dabei die Architekturplanung sowie Implementierung geleitet.
  • Technologien wie Django, Python, RabbitMQ, Kubernetes, Docker, Angular, TypeScript, CI/CD, S/MIME, HTML, CSS und JavaScript eingesetzt.
  • Im Gesundheitswesen an innovativen Lösungen gearbeitet und dabei Vorschriften wie §140a SGB V eingehalten.
Jan. 2018 - Dez. 2021
4 Jahren
Deutschland

Softwareentwickler

Sanakey GmbH

Jan. 2017 - Dez. 2018
2 Jahren
Deutschland

Softwareentwickler

Therapix

  • Als Entwickler an der Erstellung von Software für Startups im Gesundheitsbereich mitgewirkt.
  • Schwerpunkt auf Architektur und Einsatz von Technologien wie Python, Django, PostgreSQL, AngularJS, React Native und RabbitMQ.
  • REST-APIs entworfen und dabei Cloud-Lösungen wie Azure integriert.
Jan. 2016 - Dez. 2023
8 Jahren
Deutschland

Softwareentwickler

Freiberuflich

  • An zahlreichen kleineren Softwareprojekten und Anwendungen gearbeitet.
  • Spezialisierung auf verschiedene Technologien wie Python, Django, CSS, JavaScript, Docker und CI/CD-Pipelines.
  • Im letzten Quartal 2023 auf Vollzeit-Freiberuflichkeit umgestiegen.
Jan. 2012 - Dez. 2016
5 Jahren
Deutschland

Projektleiter und Veranstaltungstechniker

Freiberuflich

Jan. 2012 - Dez. 2016
5 Jahren
Berlin, Deutschland

Bachelor of Science (BSc) in Informatik

Technische Universität, Berlin

Jan. 2012 - Dez. 2012
1 Jahr
Deutschland

Projektleiter

KFP GmbH

Jan. 2011 - Dez. 2012
2 Jahren
Berlin, Deutschland

Projektleiter

Gate Veranstaltungstechnik GmbH

Jan. 2011 - Dez. 2011
1 Jahr
Berlin, Deutschland

Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann

Technische Universität, Berlin

Zusammenfassung

Als ich aufwuchs, haben mich Computer schon immer fasziniert. Ob ich interaktive Textabenteuer auf einem Commodore 64 mit Quick Basic programmiert, mit Turbo Pascal experimentiert oder später einfache Webseiten mit HTML und PHP erstellt habe – es war für mich immer ein spannendes Erlebnis.

Nach meiner Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann habe ich mich entschieden, an der Technischen Universität Berlin Informatik zu studieren. Mit großem Erfolg habe ich sowohl meinen Bachelor- als auch meinen Masterabschluss in Informatik abgeschlossen.

Während meines Bachelorstudiums begann ich als Softwareentwickler zu arbeiten, und nach meinem BSc-Abschluss 2016 machte ich mich als professioneller Softwareentwickler selbstständig. Nach einigen kleineren Projekten übernahm ich die Rolle eines angestellten Lead Developers. Nach mehreren erfolgreichen Jahren wechselte ich zu einer großen Beratungsgesellschaft und arbeitete dort knapp zwei Jahre. Gleichzeitig arbeitete ich weiterhin freiberuflich. Im letzten Quartal 2023 entschied ich mich, komplett auf Vollzeit-Freiberuflichkeit umzusteigen, und bin seitdem freiberuflich tätig.

Da sich die Technik ständig weiterentwickelt, habe ich es mir immer zur Aufgabe gemacht, mich über neue und wichtige Technologien wie Container, plattformübergreifende Frameworks und leistungsstarke Frameworks auf dem Laufenden zu halten.

Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Ausbildung
Okt. 2016 - Juni 2020

Technische Universität Berlin

Master of Science · Informatik · Berlin, Deutschland

Okt. 2012 - Juni 2016

Technische Universität Berlin

Bachelor of Science · Informatik · Berlin, Deutschland

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen