Als Freelancer habe ich für smsflatrate.net verschiedene Anwendungen im Telekommunikationsumfeld entwickelt, die als Online-Services für Kunden verfügbar sind. Meine Arbeit umfasste die Entwicklung und Implementierung von APIs und SDKs, um sicherzustellen, dass die Plattform schnell, zuverlässig und benutzerfreundlich ist. Ich habe auch an der Verbesserung der Plattform gearbeitet und neue Funktionen entwickelt, um sicherzustellen, dass eine umfassende Palette von Telekommunikationslösungen für Kunden angeboten wird.
Entwicklung einer Bewerberplattform als Fullstack-Entwickler (Freelance). Deployment in AWS. Datenbank mit Synchronisation zu Salesforce und Event Sourcing. High Performance Anwendung mit Middleware Funktionen und API Endpunkten für interne Projekte. Ein dynamischer Profilgenerator mit Live View. Matching Portal durch Erfassung von Fragen und Metriken. Hohe Test Coverage in Front- und Backend. Enge Zusammenarbeit mit Design Team über Figma und Umsetzung in Vue.js. B2B Portal für Geschäftskunden mit Bedarfsanfragen und Matching Algorithmen. B2C Portal für alle 100.000 Studenten.
Als Freelance Fullstack-Entwickler für die A-Z Gartenhaus GmbH entwickle ich eine Vielzahl von Plugins mit PHP, Shopware 5, Vue.js, MySQL und Docker. Ich berate das Unternehmen zu verschiedenen technischen Themen, insbesondere in Bezug auf die Internationalisierung und technische SEO-Themen. Dank meiner exzellenten Qualität und Kompetenz bin ich auch für Code-Reviews und Freigaben im Unternehmen verantwortlich.
Erweiterungen für Shopsysteme, Webseiten, Individuelle Webanwendungen Frontend + Backend, SEO + SEA Strategien und Umsetzung, Entwicklung von KI Systemen, App Entwicklung, Netzwerkadministration.
Ich habe bei Shrainz.com als Architekt, Leiter und Entwickler an einem E-Commerce-Projekt gearbeitet, bei dem ich eine individuelle Softwarelösung mit einer großen Userbase entwickelt habe. Hierfür habe ich die Plattform von Scratch auf Laravel mit Redis und MySQL im Backend und HTML, JAVASCRIPT, VUE.JS und Tailwind im Frontend komplett neu aufgebaut. Sowohl das Admin-Panel als auch das Shop-Frontend wurden vollständig von mir selbst entwickelt. Im Admin-Panel sind Statistiken und Charts sichtbar und ich habe auch einen Automatisierungsprozess für den Etikettendruck und die Weiterleitung der Adressdaten an den Versanddienstleister eigenständig entwickelt. Ich möchte noch hinzufügen, dass ich auch das Deployment auf einem dedizierten Server durchgeführt und die Wartung der Plattform übernommen habe. Da die Marke über Influencer betrieben wurde und bis zu 2000 Personen gleichzeitig Käufe tätigten, musste ich besonderen Wert auf High-Performance-Aspekte legen, um sicherzustellen, dass die Plattform immer schnell und zuverlässig funktioniert.
Ich habe als eigenständiger Fullstack-Entwickler eine KI-gesteuerte Fitnessplattform für Influencer entwickelt, die die Userverwaltung, einen internen Chat und eine Planerstellung mit künstlicher Intelligenz beinhaltet. Hierbei habe ich Technologien wie Laravel, PHP, Vue.js, Bootstrap, HTML, CSS, Python, MongoDB und MySQL genutzt. Ich habe zusätzlich die SEO-Strategie entwickelt und betreut, das Deployment und die Wartung übernommen und die Plattform zur größten türkischen Fitnessplattform mit einem starken SEO-Index aufgebaut. Die Plattform hat 1.000.000 Abonnenten und bietet monatlich personalisierte Ernährungs- und Trainingspläne mit Videos und Nährwertangaben. Die von mir entwickelte KI analysiert Bilder, wertet den persönlichen Fragebogen aus und gibt vollautomatisiert die passenden Pläne aus. Um eine reibungslose Leistung und hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten, habe ich mich zustäzlich um die Optimierung der Plattformleistung und die Implementierung von Caching-Strategien gekümmert. Dies war notwendig, um sicherzustellen, dass die Plattform auch bei hohem Nutzeransturm stabil bleibt. Durch meine Bemühungen konnten wir sicherstellen, dass die Plattform schnell und zuverlässig läuft, selbst bei hoher Auslastung.
Ich war als Gesellschafter bei Spiegelando.de tätig und habe den Online-Shop geleitet und entwickelt. Zunächst habe ich den Shop mit der Technologie xt-Commerce erstellt und dabei das Frontend mit JavaScript, CSS und HTML komplett eigenständig entwickelt. Im Anschluss habe ich den Shop auf Shopware migriert und den generischen Produktkonfigurator integriert. Zusätzlich habe ich mich um die SEO- und SEA-Optimierung sowie um Server-Arbeiten gekümmert.
Ich habe einen generischen Produktkonfigurator mit Hilfe von Laravel und PHP entwickelt, der es ermöglicht, verschiedene Produkte wie z.B. einen Spiegel durch Angabe von Maßen und dem Hinzufügen zusätzlicher Funktionen wie einem Heizkörper zu personalisieren und zu erweitern. Der Konfigurator umfasst eine REST-API-Schnittstelle sowie einen Administrationsbereich zur Verwaltung von Produktinformationen und zur Festlegung von Bedingungen. Benutzer können mithilfe eines Schritt-für-Schritt-Prozesses ihre gewünschte Konfiguration auswählen und erhalten dynamisch generierte Bilder und Preise basierend auf ihren Auswahlmöglichkeiten. Das System generiert auch einen eindeutigen Produktcode für Support-Zwecke, der an das Shop-Plugin übertragen wird. Zusätzlich dazu wurde das gesamte Deployment des Konfigurators mit Plesk und Ubuntu unter Verwendung einer Docker-Umgebung durchgeführt, einschließlich der Einrichtung von GIT-Webhooks und anderen erforderlichen Komponenten. Dieser Prozess wurde ebenfalls von mir durchgeführt.
Als Architekt, Leiter und Entwickler des Projekts "Generischer Produktdesigner" war ich für die Entwicklung einer Lösung verantwortlich, die es ermöglicht, den Designer für eine Vielzahl von E-Commerce-Plattformen wie Shopware oder WooCommerce über ein Plugin mit einer REST-API anzubinden. Der Designer wird über JavaScript im Front-End der Plattformen angezeigt. Über das Backend des Designers können Daten wie Maße und Ausgangsbild sowie die jeweiligen Produktkonfigurationen dynamisch mit Produkten gepflegt werden. So können beispielsweise ein T-Shirt in verschiedenen Ansichten hinzugefügt werden, und es ist möglich, einen Bereich zu definieren, der dann interaktiv von den Benutzern im Webbrowser bearbeitet werden kann. Benutzer können Texte, Logos und andere Elemente hinzufügen oder entfernen und so das Produkt nach ihren Wünschen gestalten.
Eigenentwicklung von Content Management Systemen, Entwicklung von Erweiterungen für Shopware 5, Entwicklung von Erweiterungen für Plentymarkets, Webanwendungen Frontend + Backend, Scrum Master (Agile Software Entwicklung).
Entwicklung neuer Programme und Erweiterung bestehender Programme, Webanwendungen, CMS Erweiterungen.
Im Rahmen des Projekts "In4All - Ein MOOC für die informatische Grundbildung" wurde eine Online-Plattform für Lehrinhalte der Mathematik und Informatik aufgebaut. Als Teamleiter für das Back-End war ich verantwortlich für die Architektur und Implementierung. Dabei wurde ein Backend mit interaktiven Fragebögen und einem Fragesystem entwickelt, das automatisch verschiedene Formen der Auswertung wie Lückentext, Multiple Choice und andere unterstützt. Weiterhin war es Aufgabe des Back-End-Teams, eine benutzerfreundliche Oberfläche zu schaffen, über die die Authentifizierung, Verwaltung und Komprimierung der Inhalte sowie alle anderen Verwaltungsaufgaben durchgeführt werden konnten. Dabei wurde besonderes Augenmerk auf die Intuitivität und Benutzerfreundlichkeit gelegt, um eine einfache und effektive Verwaltung der Plattform zu gewährleisten.
Entwicklung von Software, Beratung, Gesellschafter verschiedener Unternehmen mit SaaS und E-Commerce Produkten.
Load! von CandiSoft ist eine Freeware-Software, die den Download von Dateien von Sharehostern vereinfacht und automatisiert. Das Programm erkennt Download-Archive für Gäste und Premiumkunden der Dateihoster und lädt diese automatisch auf den Computer herunter. Load! verfügt über einen integrierten Decrypter für verschlüsselte Links und eine Bilderkennungsschnittstelle für den Download von Free-Accounts. Die Reconnect-Funktion ermöglicht das Herunterladen von Dateien mit neuer IP-Adresse. Load! öffnet Containerdateien und bietet eine automatische Entpackfunktion. Seit Version 3 des CandiSoft Plugin-Systems können eigene Plugins entwickelt werden. Die Software läuft auf Microsoft Windows Betriebssystemen.
Das Programm hatte zu Hochzeiten 500.000 - 1.000.000 User und wurde in 8 Sprachen übersetzt. Es ist gelistet auf sehr bekannten Redaktionen und wurde von diesen getestet und mit Gut bewertet. Chip.de schrieb dazu: Der Download-Manager Load! ist eine gute Alternative zu anderen Clients.