Matthias Max

Architekturprüfung, Dokumentation und Change-Management-Prozess

Sersheim, Deutschland
Erfahrungen
Jan. 2024 - Juni 2024
6 Monaten

Architekturprüfung, Dokumentation und Change-Management-Prozess

Premium-Hersteller von Energiespeicher-systemen

Audit der bestehenden Architektur des Energiespeichermanagementsystems. Dokumentation der Architektur und Einrichtung des Änderungsmanagementprozesses mit ADRs (Architecture Decision Records). Ziel war es, die Architektur transparenter zu machen und den Entwicklungsteams die Möglichkeit zu geben, Änderungen effizienter durchzuführen. Es wurde ein halbautomatischer Ansatz verfolgt, indem Structurizr als Werkzeug zur Visualisierung der Architektur und zur Erstellung der Dokumentation eingesetzt wurde. Die Bereitstellungsartefakte wurden docker-isiert und der Bereitstellungsprozess der Dokumentation wurde automatisiert. Stakeholder-Kommunikation mit dem VP of Cloud Services und dem internen IT-Architekten.

Tätigkeiten:

  • Dokumentation
  • IT Architektur
  • Qualitätssicherung
  • Rollout/Deploy
  • Visualisierung

Tools und Methoden:

  • Confluence
  • Deployment Artefacts
  • Docker
  • Jira
  • Structurizr
Jan. 2023 - Apr. 2023
4 Monaten

Entwicklung eines OCPP-Management-Frontends für Support-Mitarbeiter

Premium-Hersteller von Energiespeicher-systemen

Entwicklung eines webbasierten Management-Frontends für Support-Agenten des Energiespeicher-Managementsystems. Ziel war es, den Support-Mitarbeitern ein Tool an die Hand zu geben, mit dem sie die Ladeinfrastruktur des Kunden effizienter verwalten können. Die Herausforderung bestand darin, die Komponenten so vorzubereiten, dass sie später in verschiedenen Szenarien innerhalb des Unternehmens wiederverwendet werden können wie z.B: dem bestehenden Portal. Der generische Ansatz wurde erreicht, indem die Kernfunktionen in separate Pakete aufgeteilt und in die Hauptanwendung importiert wurden. Das Frontend wurde mit React und Typescript entwickelt. Die Entwicklung wurde in einem Team von 4 Entwicklern und 2 QA-Agenten durchgeführt. Die Anforderungen wurden in enger Zusammenarbeit mit den Supportmitarbeitern gesammelt. Der Entwicklungsprozess war agil mit 3-wöchigen Sprints. Die UX wurde in Figma visualisiert. Die API wurde mit OpenAPI entwickelt. Das Backlog wurde in Azure DevOps und später in JIRA verwaltet. Das Projekt umfasste die Stakeholder-Kommunikation mit dem VP of Cloud Services und den internen Produktverantwortlichen.

Tätigkeiten:

  • Frontend
  • IT Architektur
  • Qualitätssicherung
  • Requirements
  • UI/UX

Tools und Methoden:

  • Azure DevOps
  • Figma
  • MIRO
  • OpenAPI
  • React
  • Typescript
Jan. 2021 - Dez. 2022
2 Jahren

Technischer Product Manager und Team-Lead

E-Mobility Charging Solution Provider

Als technischer Product Manager und Team-Lead von 5 Entwicklern und einer UX-Kapazität hatte ich die E2E-Verantwortung für die Entwicklung von RFID-Karten Management & Ladevorgangsauthorisierung (OCPP), erweitertem Rollen- & Rechtesystem, Roaming- und Kompensierungs-Tarif Management-Service und Dashboard/Reporting-Funktionen. Ausgangspunkt war die Analyse/Migration der Lade-Infrastruktur einer der größten Automotive-Premiummarken von einem OCPP-CSMS-Backend zum anderen. Ich habe Feature Deltas abgeleitet, Features geplant, eine Raodmap entwickelt und mit den anderen Stakeholdern abgestimmt. Außerdem wurden als Teil der Planung der Implementierung zentrale Architekturanpassungen mit bis zu 7 Teams abgestimmt und durchgesetzt. Regelmäßige, firmenweite Season Plannings wurden durchgeführt und anhand von OKRs (Objectives and Key Results) die Themen geplant. Agiler Prozess mit UX-Prototyping und Rolling Releases, 5 neue Typescript/NestJS Microservices entwickelt. Zusammenstellung des Teams inkl Verfassen der Ausschreibungen, Interviews und Teilnehmerauswahl und Onboarding.

Tätigkeiten:

  • API Design
  • Datenmodellierung
  • Design
  • IT Architektur
  • Manager
  • Product Owner
  • Refinements
  • Requirements
  • Road Map Planung
  • Sprint Planung
  • Team Lead
  • UI/UX

Tools und Methoden:

  • API-First
  • Azure DevOps
  • Code Reviews
  • Design System
  • ExpressJs
  • Figma
  • Google Cloud
  • LeSS
  • Microservices
  • Mural
  • NestJS
  • NodeJS
  • OCPP
  • OKR
  • React
  • Refactoring
  • Swagger
  • Terraform
  • Typescript
  • User Research
  • User Testing
Jan. 2021 - März 2021
3 Monaten

Entwicklung eines Produktionszahlen-Dashboard für Ballenpressen mit OPC UA(IIoT)

Remondis Süd GmbH

Auf Basis der Low-Code Plattform CaseOS wurde eine Dashboard zur Visualisierung der täglichen Ballenproduktionszahlen entwickelt. Eine Monats- und Jahressicht lassen den Betrachter zudem ein Controlling bzw. Planung durchführen. Er kann entscheidene KPI (Ballen/Tag, die durchschnittliche Arbeitszeit/h oder die Arbeitstage/Monat) in Echtzeit verändern und sich die Auswirkungen ansehen. Die Daten werden von der Presse in Echtzeit ohne aktives Zutun des Benutzers in den Browser gepusht und von der Siemens S7 per OPC UA abgerufen. Die Nutzer wurden nach Inbetriebnahme geschult.

Tätigkeiten:

  • API Design
  • Hosting (Cloud, OnPremise)
  • Coaching
  • Entwicklung
  • Datenmodellierung
  • Design
  • DevOps
  • Frontend
  • Qualitätssicherung
  • Requirements
  • UI/UX
  • Visualisierung

Tools und Methoden:

  • CSS
  • CapacitorJS
  • Chart.js
  • ExpressJS
  • HTML
  • Industrie 4.0
  • Ionic
  • Javascript
  • MongoDB
  • NoSQL
  • NodeJS
  • OPC UA
  • Redux
  • Sentry.IO
  • Shoelace Web Components
  • Sketch
  • StencilJS
  • Swagger
  • Typescript
Jan. 2020 - März 2020
3 Monaten

Entwicklung einer Haushandbuch Mobile-App für iOS und Android inkl. Wartungsnotification

Auftakt Medien e.K.

Zur Steigerung der Kundenbindung und Überführung des bestehenden Papier-Haushandbuches wurde eine iOS- und Android-App entwickelt. Sie bietet neben den aufgearbieteten Inhalten des bestehenden Haushandbuchs die Funktionalität der Alarmierung für wiederkehrende Wartungen. Dazu gehören z.B. die Dachbegrünung, die Hauswasserfilter, die Lüftungsanlage u.a. Der Endkunde kann Inhalte selbständig ändern und neu einpflegen über den No-Code WYSIWYG-Editor. Die App funktioniert Offline and syncronisiert sich, sobald sie online ist, in Echtzeit mit dem Server um neue Inhalte und Downloads (PDF) zu laden. Dateien und Inhalte werden auf dem lokalen Geräte Filesystem gespeichert.

Tätigkeiten:

  • API Design
  • App-Store Verwaltung
  • Hosting (Cloud, OnPremise)
  • Entwicklung
  • Datenbankprogrammierung
  • Datenmodellierung
  • Frontend
  • IT Architektur
  • Qualitätssicherung
  • Requirements
  • Rollout/Deploy
  • Visualisierung

Tools und Methoden:

  • CSS
  • CapacitorJS
  • ExpressJS
  • HTML
  • Ionic
  • Javascript
  • MongoDB
  • NoSQL
  • NodeJS
  • Redux
  • Shoelace Web Components
  • Sketch
  • StencilJS
  • Swagger
  • Typescript
Jan. 2020 - Jan. 2020
1 Monate

Entwicklung eines konfigurierbaren NodeJS OPC UA REST/WebSocket Adapters

bitflower e.K.

Es wurde ein konfigurierbarer OPC-UA Adapter geschrieben, der Daten von OPC-UA Quellen liest oder abonniert, die Daten interpretiert, prüft und ggf. transformiert. Die Daten werden per REST/WebSocket an die Zielanwendung gesendet. Bei Ausfall des Zielsystems werden die Daten im Adapter gepuffert und beim nächsten Start erneut gesendet.

Tätigkeiten:

  • API Design
  • Entwicklung
  • Design
  • DevOps
  • Requirements

Tools und Methoden:

  • ExpressJS
  • Industrie 4.0
  • JSON
  • Javascript
  • NodeJS
  • OPC UA
  • PM2 Task Manager
  • REST
  • Siemens S7 PLC
  • Typescript
Jan. 2019 - Bis heute
6 Jahren 7 Monaten

Gründer – CaseOS Low-Code Plattform

Matthias Max

Jan. 2019 - Dez. 2020
2 Jahren

Entwicklung der Low-Code Plattform CaseOS

bitflower e.K.

Nach 12 Jahren maßgeschneiderter Entwicklung von Individualsoftware für Konzerne und Mittelstand, haben wir beschlossen unsere Expertise in ein Produkt zu gießen. Unserer Produkt CaseOS ist ein Digitalbaukasten, mit dem sich Anwendungen, Frontends und Apps dynamisch mit einem WYSIWYG-Editor entwickeln lassen. In Sachen Customizing steht dem Benutzer allerdings nichts im Wege. Im Gegenteil. Das System ist von grundauf auf Whitelabeling und Erweiterung konzipiert. Das eigene CI/CD kann mühelos umgesetzt und individuelle Erweiterungen selber entwickelt werden. Sowohl im Frontend als auch im Backend sind keine Grenzen gesetzt. Weder bei der Technologiewahl noch bei der Plattform. Da das System komplett auf Webtechnologien aufgebaut ist, können daraus alle Kanäle bespielt werden: Web, PWA, App, Desktop und theoretisch sogar Embedded-Systeme.

Tätigkeiten:

  • API Design
  • App-Store Verwaltung
  • Hosting (Cloud, OnPremise)
  • Entwicklung
  • Datenbankprogrammierung
  • Datenmodellierung
  • Design
  • Design System
  • Frontend
  • IT Architektur
  • Qualitätssicherung
  • Requirements
  • Rollout/Deploy
  • Unit Tests
  • UI/UX
  • Visualisierung

Tools und Methoden:

  • CSS
  • CapacitorJS
  • ExpressJS
  • HTML
  • Ionic
  • Javascript
  • Jest
  • MongoDB
  • NoSQL
  • NodeJS
  • REST
  • Redux
  • Shoelace Web Components
  • Sketch
  • Socket.IO
  • StencilJS
  • Swagger
  • Typescript
  • WebSocket
Jan. 2019 - Jan. 2019
1 Monate

Stencil-Lerna: A starter kit for developing Stencil-PWAs in a lerna monorepo

Ein Starter-Kit zur Entwicklung von Stencil-PWAs in einem lerna-Monorepo inklusive eines Web-Component-Design-Systems in Typescript.

Tätigkeiten:

  • Entwicklung

Tools und Methoden:

  • Javascript
  • Lerna
  • Monorepo
  • NodeJS
  • Rollup
  • StencilJS
  • Typescript
Jan. 2018 - Dez. 2020
3 Jahren

Frontend-Lead

Automotive OEM

Breitgefächerte Consulting-Leistungen bei einem Angular/Microservice-Entwicklungsprojekt mit ca. 40 Mitarbeitern und Board-of-Management-Attention. Als Frontend-Lead habe ich die Requirements mit Stakeholdern, Backend-Leads und dem Frontend-Team abgestimmt. Ich habe Junior-Entwickler im Einsatz von Angular 11+ geschult und in die Codebase eingearbeitet. Ich habe das Design System und wesentliche, zentrale Komponenten initial umgesetzt und weiterentwickelt. Meine Rolle sah außerdem vor, die bereichsübergreifende Kommunikation zu erhöhen. Hierzu habe ich wöchentliche Entwickler-/PO-/Lead-Meetings (Dev-Insights) angesetzt, um Themen zu behandeln. Es war meine Verantwortung, die UI/UX-Konsistenz sowohl während der Entwicklung als auch in der Konzeptionsphase neuer Features zu wahren. Wireframes und Mockups wurden in Figma erstellt, um das spätere Look & Feel der Anwendung besser zu vermitteln. Ich habe automatisierte Unittests für Komponenten geschrieben. Das Projekt wurde nach SAFe durchgeführt.

Tätigkeiten:

  • API Design
  • Coaching
  • Entwicklung
  • Datenmodellierung
  • Dokumentation
  • Frontend
  • IT Architektur
  • Qualitätssicherung
  • Requirements
  • Unit Tests
  • UI/UX
  • Visualisierung

Tools und Methoden:

  • Angular 11
  • Angular Material
  • Azure DevOps
  • CSS
  • Code Reviews
  • Design System
  • Figma
  • HTML
  • Javascript
  • Jest
  • Microservices
  • NodeJS
  • Refactoring
  • RxJS
  • SAFe
  • SQL-Server
  • Sketch
  • Swagger
  • Typescript
Jan. 2017 - Juni 2017
6 Monaten

Konzeption & Entwicklung eines komfortablen Drag n‘Drop Web-Tools zur Gestaltung der Datentabellen und Forms.

Daimler (Sub-Contract)

Tätigkeiten:

  • API Design
  • Entwicklung
  • Datenmodellierung
  • Design
  • Frontend
  • Requirements
  • UI/UX
  • Visualisierung

Tools und Methoden:

  • .Net WebApi
  • AngularJS
  • CSS
  • Drag n Drop
  • HTML
  • Javascript
  • Oracle Database
  • Sketch
  • Typescript
Jan. 2017 - Jan. 2017
1 Monate

Entwicklung der Website der Kieferchirurgie Regensburg

Sigurd Roscher

Entwicklung der Onlinepräsenz der Kieferchirurgie Regensburg mit vielen ästhetischen Animationen und emotionalen Bildern.

Tätigkeiten:

  • Hosting (Cloud, OnPremise)
  • Entwicklung

Tools und Methoden:

  • CSS
  • HTML
  • Javascript
Jan. 2016 - Dez. 2017
2 Jahren

Gast Blogger zu den Themen IoT & Geschäftsmodelle

Bosch.IO GmbH

Für Bosch.IO habe ich Gast-Beiträge zu den Themen Innovation, Geschäftsmodelle, IoT und weiteren verfasst. Diese wurden im Bosch.IO Blog veröffentlicht.

Tätigkeiten:

  • Autor

Tools und Methoden:

  • NotePad
Jan. 2016 - Apr. 2016
4 Monaten

Entwicklung eines dynamischen, konfigurierbaren & web-basierten Dashboard-Frameworks.

Commerzbank (Sub-Contract)

Entwicklung eines Dashboard-Systems, das es den Endnutzern erlaubt, eigene Auswertungen über KPIs zu erstellen (Self-Service). Teilautomatisierte Erstellung von SQL-Statements. Drag n Drop Editor für Widgetplatzierung und -größe. Verschiedene Charttypen unterstützt und kombinierbar.

Tätigkeiten:

  • API Design
  • Entwicklung
  • Datenmodellierung
  • Design
  • Frontend
  • Requirements
  • UI/UX
  • Visualisierung

Tools und Methoden:

  • .Net WebApi
  • AngularJS
  • CSS
  • Chart.js
  • HTML
  • Javascript
  • Oracle Database
  • REST
  • Sketch
  • Typescript
Jan. 2016 - März 2016
3 Monaten

Entwicklung der Mobile-App "MILLEPADIA" für iOS und Android

Securikett Ulrich & Horn GmbH

Entwicklung einer Mobile-App zum Lesen von GS1-Datamatrix-Codes mit versteckten Identifiern. Veröffentlichung der App in den Apple- und Google-App-Stores und Pflege der App-Store-Inhalte. Anlegen und Verwalten von Entwickleraccounts für den Kunden. Entwicklung einer Open-Source-JavaScript-Komponente zum Lesen von GS1-spezifischen Datamatrix-Codes.

Tätigkeiten:

  • App-Store Verwaltung
  • Entwicklung
  • Qualitätssicherung

Tools und Methoden:

  • Android Studio
  • AngularJS
  • CSS
  • Cordova
  • HTML
  • Ionic
  • Javascript
  • SASS
  • XCode
Jan. 2016 - Feb. 2016
2 Monaten

Entwicklung eines Design Systems für eine POS-Management Software

Trademarketing Service GmbH

Entwicklung eines HTML/CSS/JavaScript-Design-Systems für eine neue POS-Management-Software. Mitarbeiter können damit Zeiten buchen, Aufträge bearbeiten und Einsätze planen. Es wurde kein JavaScript-Framework eingesetzt.

Tätigkeiten:

  • Entwicklung
  • Design
  • Design System
  • Frontend
  • Prototyping
  • UI/UX

Tools und Methoden:

  • Bootstrap
  • CSS
  • HTML
  • Javascript
  • Sketch
  • Typescript
Jan. 2016 - Jan. 2016
1 Monate

Online-Portfolio für Barbara Bonisolli Food-Fotografin

Sigurd Roscher

Entwicklung eines grafisch schlichten, aber anspruchsvollen Online-Portfolios für Barbara Bonisolli – Food-Fotografin u. a. für McDonald’s.

Tätigkeiten:

  • Entwicklung

Tools und Methoden:

  • Bootstrap
  • CSS
  • HTML
  • Javascript
  • MySQL
  • PHP
  • Wordpress
Jan. 2016 - Jan. 2016
1 Monate

GS1.js: Javascript GS1 barcode content parser for NodeJS and the browser

GS1JS ist ein JavaScript-GS1-Barcode-Content-Parser für NodeJS und den Browser, geschrieben in Typescript.

Tätigkeiten:

  • Entwicklung

Tools und Methoden:

  • Gulp
  • Javascript
  • Typescript
Jan. 2016 - Jan. 2016
1 Monate

Erstellen einer Mobile-App "Smart Trunk" zum Öffnen des Kofferraums über das Internet

Bosch.IO GmbH

Für ein internes Innovationsprojekt wurde eine Mobile-App für iOS entwickelt. Sie sollte Teil des Use Cases „smarter Kofferraum“ in Handel und Logistik sein. Es sollte gezeigt werden, ob solche Lösungen in Zukunft eingesetzt werden können.

Tätigkeiten:

  • API Design
  • Entwicklung
  • Datenmodellierung
  • Design
  • Prototyping
  • Requirements
  • UI/UX

Tools und Methoden:

  • AngularJS
  • CSS
  • Cordova
  • Gulp
  • HTML
  • Ionic
  • Javascript
  • NodeJS
  • REST
  • SASS
  • Sketch
Jan. 2015 - Juli 2015
7 Monaten

Online-Spiel "Tax Hero" für das Recruiting von jungen Mitarbeitern

RTS Steuerberatungsgesellschaft KG

Mit dem Online-Spiel sollten spielerisch Bewerber gewonnen werden. Ich habe alle Rollen übernommen – vom Vertrieb über das Konzept, den Spielnamen, das Spieldesign bis hin zur Programmierung, zum Betrieb und zur Schulung. Offline-Fähigkeit für den Betrieb in Messehallen ohne Internetzugang. Gamification des Recruitings.

Tätigkeiten:

  • API Design
  • Hosting (Cloud, OnPremise)
  • Coaching
  • Entwicklung
  • Datenmodellierung
  • Design
  • Dokumentation
  • IT Architektur
  • Qualitätssicherung
  • Requirements
  • Sound Design
  • UI/UX

Tools und Methoden:

  • AngularJS
  • CSS
  • Cloud
  • ExpressJS
  • Grunt
  • Gulp
  • HTML
  • Ionic
  • Javascript
  • MongoDB
  • NoSQL
  • NodeJS
  • REST
  • SASS
  • Sketch
Jan. 2015 - Apr. 2015
4 Monaten

Entwicklung einer SEO-optimierten SPA für Grüner Baum Sinsheim

Auftakt Medien e.K.

Entwicklung einer SPA, die trotzdem gute SEO-Ergebnisse liefert, zu einer Zeit, als Suchmaschinen-Bots noch kein JavaScript interpretierten. Hierzu wurde eine PHP-Komponente mit einer Weiche für Bots entwickelt, die dem Bot die vollständig gerenderte Website lieferte und somit JavaScript überflüssig machte.

Tätigkeiten:

  • Entwicklung
  • SEO

Tools und Methoden:

  • AngularJS
  • Bootstrap
  • CSS
  • HTML
  • Javascript
  • MySQL
  • PHP
  • Wordpress
Jan. 2015 - Feb. 2015
2 Monaten

Entwicklung der Onlinepräsenz der Klaus Günther GmbH

Auftakt Medien e.K.

Tätigkeiten:

  • Entwicklung

Tools und Methoden:

  • Bootstrap
  • CSS
  • HTML
  • Javascript
  • MySQL
  • PHP
  • Wordpress
  • jQuery
Jan. 2015 - Jan. 2015
1 Monate

Entwicklung der WeinKulturGaden Thüngersheim Website

Sigurd Roscher

Websiteentwicklung mit hohem Anspruch an Emotion und Bildmaterial.

Tätigkeiten:

  • Hosting (Cloud, OnPremise)
  • Entwicklung

Tools und Methoden:

  • CSS
  • Foundation CSS
  • HTML
  • Javascript
Jan. 2015 - Jan. 2015
1 Monate

Google Maps Integration für die Cassis Manufaktur

Auftakt Medien e.K.

Tätigkeiten:

  • Entwicklung

Tools und Methoden:

  • CSS
  • Google Maps
  • HTML
  • Javascript
  • MySQL
  • PHP
  • Wordpress
  • jQuery
Jan. 2014 - Bis heute
11 Jahren 7 Monaten

Geschäftsführer

bitflower e.K.

Jan. 2014 - Mai 2014
5 Monaten

Entwicklung einer Website mit Immobilien-Portal für Wohnbau Oberriexingen

Auftakt Medien e.K.

Entwicklung einer SEO-optimierten AJAX-Website mit client-seitigem Austausch von Inhalten, die per AJAX geladen werden.

Tätigkeiten:

  • Entwicklung

Tools und Methoden:

  • Bootstrap
  • CSS
  • HTML
  • Javascript
  • MySQL
  • PHP
  • SASS
  • Wordpress
  • jQuery
Jan. 2014 - Mai 2014
5 Monaten

Entwicklung der Mobile-App "CODIKETT" zur Graumarktaufdeckung iOS und Android

Securikett Ulrich & Horn GmbH

Entwicklung einer Mobile-App zum Lesen von GS1-Datamatrix-Codes mit versteckten Identifiern. Veröffentlichung der App in Apple- und Google-App-Stores und Pflege der App-Store-Inhalte. Anlegen und Verwalten von Entwickleraccounts für den Kunden. Entwicklung einer Open-Source-JavaScript-Komponente zum Lesen von GS1-spezifischen Datamatrix-Codes.

Tätigkeiten:

  • App-Store Verwaltung
  • Entwicklung
  • Qualitätssicherung

Tools und Methoden:

  • Android Studio
  • AngularJS
  • CSS
  • Cordova
  • HTML
  • Ionic
  • Javascript
  • REST API
  • SASS
  • XCode
Jan. 2014 - März 2014
3 Monaten

Onlinepräsenz für Rechtsanwalt Vogel GmbH

Auftakt Medien e.K.

Entwicklung einer responsive Website mit CMS.

Tätigkeiten:

  • Entwicklung

Tools und Methoden:

  • AngularJS
  • Bootstrap
  • CSS
  • HTML
  • Javascript
  • MySQL
  • PHP
  • Wordpress
  • jQuery
Jan. 2014 - Jan. 2014
1 Monate

Online-Rechner Green LED Dot

Sigurd Roscher

Entwicklung eines Online-Rechners zur Berechnung von Ersparnissen durch den Wechsel zu LED-Birnen.

Tätigkeiten:

  • Entwicklung

Tools und Methoden:

  • CSS
  • HTML
  • Javascript
Jan. 2010 - Dez. 2014
5 Jahren
Berlin, Deutschland

Songwriter und Autor

BMG Rights Management

Songautor für Künstler wie Christian Stürmer, Beatrice Egli, Glasperlenspiel und Marco Mengoni. Platz 1 in den Charts und Platin- bzw. Goldverkaufszahlen in Deutschland, der Schweiz und Italien.

Tätigkeiten:

  • Komponieren
  • Musikproduktion

Tools und Methoden:

  • Ableton Live
  • Apple Logic Audio
  • Creativity
  • MacBook
  • Music Studio
  • Music Theory
  • Musical Instruments
  • Native Instruments
  • Research
  • Steinberg Cubase
Jan. 2009 - Dez. 2013
5 Jahren
Schweiz

Modernisierung einer Microsoft ASP.Net WebForms-Anwendung um REST Schnittstellen und neues UI

Qtobe AG

Erweiterung der bestehenden Software Q-Board IT-Servicemanagement Suite um REST-Schnittstellen zur Nutzung moderner Webtechnologien wie AngularJS. Coaching von Teammitgliedern zu neuen Webtechnologien. Die Q-Board IT-Servicemanagement Suite ist eine Software zum Verwalten von SLAs (Service Level Agreements). Kunden: Postbank, Commerzbank, Daimler und andere.

Tätigkeiten:

  • API Design
  • Coaching
  • Entwicklung
  • Datenbankprogrammierung
  • Datenmodellierung
  • Design
  • Dokumentation
  • IT Architektur
  • Qualitätssicherung
  • Requirements
  • Rollout/Deploy
  • UI/UX

Tools und Methoden:

  • .Net Web Controller
  • AJAX
  • ASP.Net
  • Angular JS
  • IIS
  • Oracle Database Server
  • REST
  • SQL
  • Visual Basic
  • WebForms
  • Windows Server
Jan. 2007 - Dez. 2008
2 Jahren

Entwicklung und Betrieb einer Website für Superstreem Media

Superstreem Media

Entwicklung und Betrieb einer Website für Superstreem Media mit Multimedia-Features wie MP3-Player und Slideshow.

Tätigkeiten:

  • Hosting (Cloud, OnPremise)
  • Entwicklung
  • Design
  • SEO
  • UI/UX

Tools und Methoden:

  • CSS
  • HTML
  • Javascript
  • Photoshop
Jan. 2006 - Dez. 2010
5 Jahren
Schweiz

Migration einer Visual Basic Desktop-Anwendung in eine Microsoft .Net Web-Forms-Anwendung

Qtobe AG

Migration der bestehenden Q-Board IT-Servicemanagement Suite Desktop-App in eine Web-Forms-Anwendung basierend auf Microsoft ASP.Net. Die Q-Board IT-Servicemanagement Suite ist eine Software zum Verwalten von SLAs (Service Level Agreements). Kunden: Postbank, Commerzbank, Daimler und andere.

Tätigkeiten:

  • API Design
  • Entwicklung
  • Datenbankprogrammierung
  • Datenmodellierung
  • Design
  • Dokumentation
  • IT Architektur
  • Qualitätssicherung
  • Requirements
  • Rollout/Deploy
  • UI/UX

Tools und Methoden:

  • ASP.Net
  • Crystal Reports
  • Oracle Database Server
  • SQL
  • Visual Basic
  • WebForms
  • Windows Server
Jan. 2005 - Dez. 2006
2 Jahren

Entwickeln einer Website für Breathe Music

Breathe Music

Entwicklung einer CMS-basierten Website für Breathe Music mit Multimedia-Features wie MP3-Player und Slideshow.

Tätigkeiten:

  • Hosting (Cloud, OnPremise)
  • Entwicklung
  • Design
  • SEO
  • UI/UX

Tools und Methoden:

  • CMS
  • CSS
  • HTML
  • Javascript
  • Photoshop
  • Wordpress
Jan. 2003 - Dez. 2006
4 Jahren

Musikverleger & Plattenlabelinhaber

Breeze Records

Jan. 2002 - Dez. 2010
9 Jahren

Freelance IT-Consultant

Matthias Max

Konzern- und Mittelstandsberatung.

Jan. 2001 - Dez. 2005
5 Jahren

Entwicklung einer Website für mein EDM-Projekt Mind One

Mind One

Meine erste Website überhaupt war für mein EDM-Musikprojekt Mind One. Es ging darum, mich als Künstler bekannter zu machen und mit Fans in Kontakt zu treten. Ich habe das Design, die Programmierung und das Hosting selbst übernommen.

Tätigkeiten:

  • Hosting (Cloud, OnPremise)
  • Entwicklung
  • Design
  • SEO
  • UI/UX

Tools und Methoden:

  • CSS
  • HTML
  • Javascript
  • Photoshop
Jan. 2001 - Dez. 2005
5 Jahren
Schweiz

Entwicklung einer Desktop-App mit Visual Basic.Net inkl. Reporting Engine und Migration SQL-Server zu Oracle

Qtobe AG

Entwicklung der Q-Board IT-Servicemanagement Suite Desktop-App für das Verwalten von SLAs (Service Level Agreements). Migration von MS SQL-Server zu Oracle Datenbank. Entwerfen von Tabellen, Views und SQL-Queries. Kunden: Postbank, Commerzbank, Daimler und andere.

Tätigkeiten:

  • API Design
  • Entwicklung
  • Kundenservice
  • Datenbankprogrammierung
  • Datenmodellierung
  • Design
  • Dokumentation
  • IT Architektur
  • Qualitätssicherung
  • Requirements
  • Rollout/Deploy
  • UI/UX
  • Visualisierung

Tools und Methoden:

  • Crystal Reports
  • Installshield
  • MS SQL-Server
  • Oracle Database Server
  • Osen UI Framework
  • SQL
  • Visual Basic 6.0
  • Windows Server
Jan. 2001 - Dez. 2002
2 Jahren

Entwicklung der Website Trackpool

Matthias Max

Entwicklung einer Website zum Austausch von Musik und zum Erstellen von Künstlerprofilen.

Tätigkeiten:

  • Entwicklung
  • Design
  • SEO
  • UI/UX

Tools und Methoden:

  • CSS
  • HTML
  • Javascript
Jan. 2000 - Dez. 2006
7 Jahren

EDM-Artist & Musikproduzent

Mind One

Mein EDM-Artist-Projekt „Mind One“ wurde von vielen bekannten DJs wie Paul van Dyk, Tiësto, Armin van Buuren und Ferry Corsten unterstützt. Die musikalischen Rechte wurden durch Lizenzierungen mit Sony, Warner und Universal (Compilations wie Club Rotation) monetär ausgewertet. Die Verlagstätigkeiten habe ich selbst übernommen und mit der GEMA abgerechnet. Alle Grafikleistungen wie Plattencover, Logo und Werbebanner wurden selbst erstellt.

Tätigkeiten:

  • Komponieren
  • Design
  • Musikproduktion
  • Sound Design

Tools und Methoden:

  • Mischpult
  • Photoshop
  • Steinberg Cubase
  • Studiotechnik
  • Synthesizers
Jan. 1999 - Dez. 2001
3 Jahren
Schweiz

Softwareentwickler

ecce AG

Entwicklung von 6 Windows-Desktop-Anwendungen für das Management von Service Level Agreements. Erstellen von Setups mit Installshield. Rollouts organisiert mit IT-Administratoren in Konzernen. Erstellen von Berichten mit Crystal Reports. Endkunden der Software: Postbank, Daimler und andere.

Tätigkeiten:

  • API Design
  • Entwicklung
  • Datenbankprogrammierung
  • Datenmodellierung
  • Design
  • Dokumentation
  • IT Architektur
  • Qualitätssicherung
  • Requirements
  • Rollout/Deploy
  • UI/UX
  • Visualisierung

Tools und Methoden:

  • Crystal Reports
  • Installshield
  • MS SQL-Server
  • Osen UI Framework
  • SQL
  • Visual Basic 6.0
  • Windows Server
Zusammenfassung

Ich bin darauf spezialisiert, Unternehmen dabei zu helfen, die Vorteile der Digitalisierung voll auszuschöpfen und Software zu entwickeln, die echte Geschäftserfolge bringt.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist der Schlüssel zu wirklich außergewöhnlichen Ergebnissen. Als IT-Berater und professioneller Songwriter habe ich aus erster Hand erfahren, welche Magie entsteht, wenn unterschiedliche Perspektiven zusammenkommen. Entfesseln Sie Ihr digitales Potenzial mit mir.

Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse
Ausbildung
Okt. 2001 - Juni 2006

Fachhochschule Pforzheim

Diplom Wirtschaftsinformatik (FH), Impactanalyse von Systemausfällen auf Service Level Agreements mit 3D Visualisierung in Java · Wirtschaftsinformatik · Pforzheim, Deutschland

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen