Christian Kählig

CEO, Gründer & Geschäftsführender Partner

München, Deutschland
Erfahrungen
Okt. 2019 - Bis heute
5 Jahren 10 Monaten
München, Deutschland

CEO, Gründer & Geschäftsführender Partner

Ideas Enabled

  • Chief Digital Officer (CDO) a.i. bei einem führenden europäischen Unternehmen der Reisebranche (2021–2023)**

  • Führte die Digital-B2C-Einheit mit über 100 Mitarbeitenden durch die herausfordernde Phase einer groß angelegten strategischen Transformation und Neuorganisation in der Reisebranche.

  • Definierte das strategische Design der gesamten Digital-B2C-Plattform und verdoppelte den Anteil direkter Onlineverkäufe nach Covid.

  • Organisierte die Einheit um fünf starke Säulen: CoC Business Analytics & Rules, Digital Marketing Outreach & CRM, Digital Toolkit & Platform, E-2-E Digital Experience, Content Production & Mining.

  • Führte eine Ist-Analyse (SEA & Social Media, SEO, UX/CX, Content) inklusive umfassendem Benchmarking und Best-Practice-Review (branchenübergreifend) durch.

  • Entwickelte einen übergreifenden Business Case für drei strategische Szenarien, um den effizientesten Weg zum ambitionierten mittelfristigen Ziel von 30% direktem Onlineverkaufsanteil (10x) zu ebnen.

  • Leitete drei zentrale strategische Initiativen zu „B2C-Markenstrategie & Architektur“, „Digital-B2C-Strategie & Disintermediation“ und „B2B2C-Strategie & Neugestaltung des Provisionsmodells“.

  • Führte zwei 100-Tage-Plan-Untersuchungen zur Gruppenvertriebsprovision (Schwerpunkt CoD, Online & Retail) und zur Gesamteffizienz der Marketingausgaben (B2C & B2B/B2B2C) unter Nutzung des Marketing-Excellence-Frameworks durch.

  • Untersuchte und/oder implementierte KI/ML im Bereich Empfehlungen (NBO) und Conversion-Optimierung (personalisierte und verkaufsoptimierte Beschreibungen etc.).

  • Weiter ausgewählte Engagements:**

  • Executive- und Mitarbeiter-Coach und Leitung der European Lean Startup Workshops für ein internationales Pharmaunternehmen im Rahmen eines konzernweiten Programms zur Einführung innovativer Methoden.

Sept. 2018 - Sept. 2019
1 Jahr 1 Monate
München, Deutschland

CEO, Managing Director

Shore

  • Verwandelte und stabilisierte ein stark herausgefordertes B2B-SaaS-Unternehmen mit siebenstelligem ARR in ein wachsendes Geschäft mit geringer Abwanderungsrate (<1%), erneuerter Kultur und absehbarem EBITDA-Break-even.
  • Erhöhte den NPS deutlich von -32 auf +35, indem der Führungsstil in der Produktentwicklung geändert und „Moving the needle“-Produktfeatures wie Insights (Business-KPIs), Termine (unscharfe Suche) und Schichtplanung (Vorlagen, Wiederkehrend) eingeführt wurden.
  • Verbessertes Kundenerlebnis und gesteigerte Conversion durch hypothesengetriebene Experimente mit Fokus auf Registrierung, Onboarding und Upselling-Prozess.
  • Erneuerte Finanz- & BI-Struktur, etabliertes modernes Reporting und Aufnahme von 1,3 Mio. € Eigenkapital.
Mai 2012 - Aug. 2018
6 Jahren 4 Monaten
München, Deutschland

CEO, Founder & Managing Partner

Ideas Enabled

  • Fungierte als Interim-Manager in frühen und stark wachsenden Startups, um komplexe Herausforderungen zu meistern, wie den Aufbau einer globalen Produktlieferung (70 FTE), den Rollout einer neuen E-Commerce-Plattform in über 10 Ländern oder die Produkt- und Marketingstrategie für ein zweiseitiges Geschäftsmodell.
  • Führte große digitale Transformationsprogramme mit bis zu 14 Mio. € Budget, inklusive erfolgreicher Projektwenden und der Gründung von fünf Mobilitäts-Service-Startups für eine Business-Innovation-Einheit.
  • Beriet und coachte Startups in den Bereichen Lean Business, Kunden- und Produktentwicklung, was zu zwei erfolgreichen Exits eines Mode-E-Commerce-Startups und eines B2B-SaaS-Startups beitrug.
  • Jurymitglied, Speaker und Coach bei renommierten Startup-Veranstaltungen wie der Lean Startup Machine.
Mai 2006 - Apr. 2012
6 Jahren
München, Deutschland

Head of Architecture & Chief Architect

Vodafone Kabel Deutschland

  • Leitete die Architekturabteilung, definierte eine businessorientierte Technologie­strategie und führte Projekte zum Erfolg, die zu wichtigen Produkt­einführungen wie Video-on-Demand beitrugen.
  • Führte die strategische Einführung von Enterprise SOA und BPM-Plattform von der Budgetierung bis zum Rollout, was im Laufe der Zeit zu über 300 bereitgestellten Business Services und einer Service-Wiederverwendungsrate von über dem Benchmark (2x) führte.
  • Definierte und rollte unternehmensweit eine Enterprise Architecture Management-Plattform aus, die Transparenz förderte, die Wiederverwendung von Assets steigerte und die IT-Kosten um 10% senkte.
  • Beriet das Top-Management und die Fachbereiche in Technologie­strategie und digitalem Innovationsmanagement.
Dez. 2005 - Feb. 2006
3 Monaten
München, Deutschland

Director

Ciao

  • Leitete die Software-Delivery-Abteilung mit 20 Mitgliedern an drei Standorten (DE, RO, PL), was zu gesteigerter Motivation, standortübergreifender Zusammenarbeit und erfolgreichem Relaunch des Schlüsselprojekts „Search“ führte.
Sept. 2004 - Okt. 2005
1 Jahr 2 Monaten
München, Deutschland

Manager

Sapient

  • War leitender Architekt bei der Definition eines SOA-Konzepts inklusive Governance und Prototyping für einen großen Schweizer Telekommunikationsanbieter, was mit einer Beförderung in den Strategic Advisory Board gewürdigt wurde.
  • Entwickelte eine .com-Geschäftsstrategie für das Senior Client Management und hielt Pitch-Präsentationen.
  • Entwarf und designte eine hochmoderne mobile Vernetzungslösung für einen führenden deutschen Telekommunikationsanbieter.
  • Bereitete professionelle Workshops vor und führte sie mit internationalen und interdisziplinären Teilnehmern durch.
Juli 2001 - Aug. 2004
3 Jahren 2 Monaten
München, Deutschland

Management Consultant, Solution Architect & Project Manager

BCG - Platinion

  • Verantwortete Planung und Umsetzung einer großen Digitalisierungsinitiative für einen führenden Versicherer, was zu einem erfolgreichen bundesweiten Rollout mit über 90% Reduktion der Geschäftsprozessdauer führte.
  • Analysierte strategisch IT-Landschaften und steigerte so die Effizienz der Geschäftsunterstützung, realisierte Kosteneinsparungen von bis zu 20% und definierte IT-Architekturen für Top-Unternehmen in verschiedenen Branchen.
  • Führte Technologie-PoCs (Proof of Concepts) an und verwandelte Pitch-Präsentationen in Kundenaufträge.
  • Leitete die interne Technologiegruppe und spielte eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung von HR-Prozessen.
Okt. 2000 - Juni 2001
9 Monaten
München, Deutschland

Senior Technology Consultant

Viant

  • Führte als leitender Techniker eine Bewertung von Community-Software-Produkten für ein großes britisches Medienunternehmen (London) durch.
  • War zentrales Mitglied des Software-Architektenteams für das Design einer innovativen Online-Handelsanwendung auf Multi-Tier-Architektur für die größte europäische Investmentbank (London).
  • Beteiligt an Business-Development-Initiativen und hielt Kundenpräsentationen, die zum Abschluss von Verträgen mit zwei großen Kunden in Deutschland und Großbritannien beitrugen.
Nov. 1998 - Sept. 2000
1 Jahr 11 Monaten
München, Deutschland

Technology Consultant

Andersen Consulting

  • Leitete ein vierköpfiges Team erfahrener Entwickler mit Verantwortung für Zeitplanung, Budgetierung, Entwicklung, QA und Rollout von Kernkomponenten bei Europas erstem reinen Internetbanking-Startup.
  • Analysierte, designte und entwickelte verschiedene hochmoderne Finanzdienstleistungslösungen, einschließlich Online-Aktienrückkauf und einer Core-Banking- und Brokerage-Plattform für den europäischen Markt.
  • Führte mehrere Wettbewerbsanalysen (Benchmarking) sowie Markt-, Produkt- und Technologieevaluierungen durch und präsentierte Erkenntnisse auf internationalen Veranstaltungen.
  • Schul­te internationales Personal in Internet-Architektur und -Technologien in der Konzernzentrale von Andersen Consulting in Chicago, USA.
Okt. 1996 - Okt. 1998
2 Jahren 1 Monate
Karlsruhe, Deutschland

Founder and Managing Director

Mips & Bits Innovative Systems

  • Bootstrappte und etablierte ein IT-Systemhaus für KMU mit sechsstelligen Umsätzen vor dem Verkauf.
  • Setzte hochwertige Hard- und Software-Systeme zusammen, führte Schulungen durch und bot Support an.
Zusammenfassung

Erfahrener Manager mit umfassender praktischer Erfahrung in der Definition und Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle in der SaaS- und E-Commerce-Branche – und das mit einem guten Gespür für Märkte und Trends

Vordenker und Experte für Lean Startup, agile Programmdurchführung, Geschäftsmodellierung und digitale Strategie.

Starker geschäftlicher und technischer Hintergrund kombiniert mit exzellenten Kommunikationsfähigkeiten, um mit einer klaren Vision zu führen und zwischen unterschiedlichen Stakeholdern auf mehreren Organisationsebenen zu vermitteln.

Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Verhandlungssicher
Ausbildung
Mai 2010 - Mai 2011

TUM, HHL, UC Berkeley

Executive MBA in Innovation und Unternehmensgründung · Berkeley, Vereinigte Staaten · A

März 1994 - Okt. 1998

Technical University Karlsruhe

Diplom in Informatik · Wirtschafts- und Informatik · Karlsruhe, Deutschland · A-

Zertifikate & Bescheinigungen

Instruktor-Akkreditierung

Startup Pre-Accelerator Program NEXT by Steve Blank

Akkreditierung für Lean Startup Machine Workshops

Lean Startup Machine Workshops

Zertifizierter ScrumMaster (CSM)

ScrumAlliance

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen