Vorbereitung und Durchführung von Weeklies und Steering Committees mit dem Top-Management
Markenübergreifende Koordination strategischer Themen und Evaluierung von Synergien
Aufbau und Leitung von zwei Top-Management-Zirkeln auf Bereichsleiterebene
Jan. 2022 - Apr. 2022
4 Monaten
Dortmund, Deutschland
Berater (Strategie & Partnering)
Automotive Tier 1
Business Development und Geschäftsanbahnung
Aufbau von Geschäftsbeziehungen und Umsatzgenerierung
Unternehmensqualifizierung zur Stärkung der OEM/Tier-X-Beziehungen
Introductions bei OEMs und Tier X auf C-Level und Bereichsleiterebene zur Geschäftsanbahnung
Erstellung eines Zielbilds für die Unternehmensausrichtung (Fokus Automotive)
Optimierung der externen Sichtbarkeit durch Hochschulkooperationen, Messe- und Konferenzauftritte
Kundenpräsentationen und Initiierung von Pilotprojekten
Gewinnung von Top-Leads bei 7 Unternehmen (OEMs/Zulieferer)
Erstellung eines strategischen Zielbilds mit Leitplanken
Aug. 2021 - Okt. 2021
3 Monaten
München, Deutschland
Berater (Strategie)
Automotive OEM
Benchmarking mit Fokus auf Einkaufsvolumina
Optimierung des Einkaufs durch Übernahme von Wettbewerbselementen
Durchführung von ca. 30 Experteninterviews mit Spezialisten, Führungskräften und Geschäftsführern aus Automobil-, Zulieferer-, Luftfahrt-, Technologie- und Startup-Bereich
Clusterung in Bausteine und Ableitung zielkundenadäquater Handlungsempfehlungen
Einbezug aktueller und prognostizierter Wettbewerbsangebote aus Automobil- und digitalen Endkundendiensten
Validierung der Einkaufsbausteine durch konzernübergreifende Benchmarking-Ergebnisse
Ausgestaltung neuer Bausteine einschließlich Lessons Learned aus Nicht-Automotive
Juni 2021 - Juli 2021
2 Monaten
Deutschland
Projektleiter (Teamgröße 2)
Automotive-Tier 1
Erstellung eines ganzheitlichen Anforderungssets für Updateability
Klarheit über neue Parameter und Sensitivität von Einflussfaktoren für das geplante Geschäftsmodell
Ausgestaltung des kundenseitigen Angebotsmodells
Professioneller Aufbau des Projektsettings
Finalisierung des konzernweit abgestimmten Angebotsmodells
Validierung der Geschäftsmodellprämissen und Finale Business Case-Festlegung
Apr. 2021 - Dez. 2021
9 Monaten
Wolfsburg, Deutschland
Berater (Strategie & Orga)
Automotive-Technologiekonzern
Evaluierung von Marktchancen in Wasserstoff- und Elektromobilität
Erstellung von Entscheidungsstudien für Aufsichtsrat und Unternehmensleitung
Identifikation von Geschäftschancen auf technischer und wirtschaftlicher Ebene im Bereich batteriegetriebener Elektromobilität und Wasserstoffanwendungen
Betrachtung von On-Board- und Off-Board-Infrastruktur
Evaluation von Empfehlungen basierend auf der Klientenstruktur ("unfair advantage")
Vorbereitung von Vorstandsunterlagen
März 2021 - Mai 2021
3 Monaten
Regensburg, Deutschland
Berater (Strategie & Orga)
Automotive-Tier 1
Einkaufsqualifizierung für Software und Lizenzen
Entwicklung eines Operating Models für Software mit Fokus Einkauf
Durchführung von ca. 15 internen Interviews mit Entwicklung, Vertrieb und Finanz
Erarbeitung der Prozesse und des Zielbilds in vier funktionsübergreifenden Workshops
Benchmarking von Wettbewerbsaktivitäten und Lessons Learned
Entwicklung eines "Software-Lizenzhauses"
Anpassung des Einkaufsprozesses mit Software-Bausteinen
Erstellung eines Total Operating Models für Softwareeinkauf und Lizenzmanagement
Jan. 2021 - Apr. 2021
4 Monaten
München, Deutschland
Berater (Strategie)
Versicherung
Identifikation von Investmentzielen im Mobilitätsbereich
Evaluation von Businesskonzepten und Investmentmöglichkeiten
Durchführung von Experteninterviews in Automotive, Mobilität, Technologie und Investment
Vorbereitung und Moderation von zwei Expertenpanels
Identifikation von Geschäftsfeldern in Automotive und Mobilität
Potenzialbewertung von Startups anhand von Investmentkriterien
Empfehlung von Investmentzielen
Okt. 2020 - Dez. 2020
3 Monaten
München, Deutschland
Berater (Strategie)
Automotive-Technologiekonzern
Entwicklung eines ganzheitlichen Updateability-Strategiekonzepts
Updateability von Fahrzeugen aus Technik-, Business- und Organisationsperspektive
Erstellung eines Finanzmodells
Durchführung von ca. 35 Interviews mit Spezialisten aus verschiedenen Konzernmarken und Bereichen
Entwicklung eines unternehmerischen Prozesses für die Updatefähigkeit von Fahrzeugen (Software Supply Chain, u.a. Produktmanagement, CI/CD, Deployment, Customer Support)
Erstellung eines Einflussfaktorenmodells zur Ausgestaltung von Updateability
Design der Prozesslandschaft mit wettbewerbsdifferenzierenden Eigenschaften
Organisationsmodell auf Marken-, Konzern- und Lieferantenebene
Sept. 2020 - Okt. 2020
2 Monaten
Ingolstadt, Deutschland
Berater (Strategie)
Automotive-Technologiekonzern
Entwicklung der zentralen Transformationsorganisation auf SAFe-Basis
Erstellung eines abgestimmten Konzepts mit Implementierungsplanung
Durchführung von ca. 15 Interviews mit Spezialisten aus Entwicklung, Organisation und Vertrieb
Erstellung eines Organisationskonzepts auf SAFe-Basis mit hybrider Ausgestaltung (agil/konventionell)
Einbindung interner Stakeholder und externer Lieferanten
Abstimmung und Verankerung der Gesamtorganisationsstruktur
Vorstellung im Board
Formale Einbettung in die gesamtunternehmerische Organisationsdokumentation
Jan. 2020 - Juli 2020
7 Monaten
München, Deutschland
Projektleiter (Teamgröße 6)
Engineeringdienstleister
Aufbau einer neuen Geschäftseinheit für Wasserstoff-Anwendungen
Strategieentwicklung und -validierung, Business Model, Teamaufbau und Generierung von Leads
Iteratives, kollaboratives Teamsetting mit Technologie- und Sales-Spezialisten sowie der Geschäftsführung
Aufbau der Sales-Customer Journey
Generierung von Kunden-Leads
Erstellung von Pitch-Unterlagen
Ganzheitliche Konzeption der Geschäftseinheit
Markteinführung im August 2020 umgesetzt
Entwicklung und Erprobung der Customer Journey beim Kunden
Jan. 2020 - Juni 2020
6 Monaten
München, Deutschland
Berater (Strategie & Orga)
Automotive-Technologiekonzern
Entwicklung eines Bereichsorganisationsmodells für ca. 700 Mitarbeiter
Bereichsorganisation zur Sicherstellung der Leistungsfähigkeit im Wertstromverbund
Externes Benchmarking bei Automobil- und Digitalunternehmen
Clusterung der Arbeitspakete und Abteilungsinhalte
Durchführung von Leadership-Workshops auf Bereichs- und Abteilungsebene
Budgetplanung für das Bereichswachstum
Erstellung einer Bereichsorganisation mit Anbindung internationaler Standorte
Jan. 2020 - Juni 2020
6 Monaten
München, Deutschland
Berater/Operativ
SaaS-/HW-Technologie-Startup
Business Development mit Fokus OKR, Sales-Strategie und Investor Relations
Professionalisierung der Operations für weiteres Wachstum
Erarbeitung von Vision und Mission mit dem Management-Team
Einführung des OKR-Zielsystems und Ableitung auf Teamebene
Strategische Sales-Optimierung durch Professionalisierung der Customer-Sales-Journey
Erstellung des Investor-Pitches
Entwicklung eines strategischen Frameworks für das Unternehmen
Einführung des Zielsystems für alle Mitarbeiter
Optimierung der Customer Journey und signifikante Steigerung der Neukundenzahl
Validierung neuer Produktfeatures mit Marktfeedback und Priorisierung im Backlog
Juni 2019 - Dez. 2019
7 Monaten
Düsseldorf, Deutschland
Berater/Projektleiter
Mobilitätskonzern
Aufbau einer digitalen Dienstestrategie, Entwicklung und Vertrieb digitaler Mobilitätsdienste
Strategieentwicklung und -validierung, Generierung von Leads, Netzwerkmanagement
Validierung der Digitalstrategie unter markt- und betriebswirtschaftlichen Aspekten
Operationalisierung der Digitalstrategie
Mitentwicklung digitaler Dienste
Aufbau der Sales-Customer Journey
Erstellung von Vorstandsvorlagen und iteratives Reporting an den CIO
Ausarbeitung einer validierten Strategie mit optionalen Szenarien und Präsentation im Vorstand
Entwicklung und Erprobung der Customer Journey beim Kunden
Feb. 2019 - Apr. 2019
3 Monaten
Stuttgart, Deutschland
Berater/Operativ
Automotive Tier 1
Organisationstransformation & Kostensenkung
Effektivitäts- und Effizienzsteigerung
Einführung agiler Methoden in interdisziplinäre Teams
Aufbau eines Schulungskonzepts im Bereich Elektromobilität
Erarbeitung weiterer Maßnahmen zur Kostensenkung und Innovationssteigerung mit Kundenteams
Definition eines Schulungskatalogs für Future Mobility
Implementierung agiler Arbeitsmethoden
Identifikation und Umsetzung von Kostensenkungspotenzialen in allen Funktionsbereichen
Juni 2018 - Dez. 2018
7 Monaten
Wolfsburg, Deutschland
Projektleiter (Teamgröße 3)
Automotive OEM
Geschäftsmodellentwicklung und Rollout-Planung für Ladeinfrastruktur
Aufbau von Lademöglichkeiten für B2B-Zielgruppen (Projektvolumen > 200 Mio. €)
Evaluierung externer und interner Rahmenbedingungen aus Kundenperspektive
Formulierung von Hypothesen und zentralen Erfolgsfaktoren
Methodische Neuausrichtung der Projektziele
Erstellung von Vorstandsvorlagen und iterative Präsentation im Vorstand
Konzepterstellung für ein Ladeinfrastrukturprojekt
Entwicklung eines Monetarisierungsmodells
Projektmanagement mit ca. 30 Stakeholdern
Kostenreduktion durch Szenarienbewertung und Optimierungspotenziale (> 80 Mio. €)
Jan. 2018 - Dez. 2023
6 Jahren
München, Deutschland
Gründer & Geschäftsführer
NewMobilityBusiness GmbH
Fokus: Transformation der Automobilindustrie, Technologieinnovation & Strategie, datengetriebene Geschäftsmodelle
Jan. 2018 - Mai 2018
5 Monaten
Wolfsburg, Deutschland
Projektleiter (Teamgröße 5)
Automotive OEM
Strategische Konzeption einer kombinierten Software-/Hardware-Kundenapplikation (B2C)
Iterative Entwicklung und Positionierung der Lösung im Wettbewerbsumfeld
Innovationsmanagement unter Einbezug lokaler Marktanforderungen
Workshops mit Management und Markenvertretern (Business Modeling, Value Proposition, Customer Journey)
Agiler Produktentwicklungsprozess ermöglicht Updates innerhalb von acht Wochen