Daniel Niederberger

Berater (Strategie)

München, Deutschland

Erfahrungen

Juli 2023 - Dez. 2023
6 Monaten
Hamburg, Deutschland

Berater (Strategie)

Elektrotechnik-Tier 1

  • Ausgestaltung der EMEA-Standort-Strategie
  • Steigerung der Gesamteffizienz unter Berücksichtigung von Produktions-/Absatzmärkten
  • Erstellung einer Distributionsnetzwerkstudie EMEA zur Optimierung des Logistik-Footprints
  • Validierung von Angeboten zum Outsourcing an 3rd-Party-Logistikbetreiber (Projektvolumen ca. 300 Mio. €)
  • Herleitung von Marktchancen und Übersetzung in Produktausprägungsmerkmale
  • Ableitung und Bewertung von Szenarien
Juni 2023 - Dez. 2023
7 Monaten
Dortmund, Deutschland

Berater (Strategie)

Intralogistik-Tech-Konzern

  • Gestaltung neuer Geschäftsfelder mithilfe der Digitalisierung
  • Optimierung technologischer und organisatorischer Wettbewerbsfähigkeit
  • Projektstrukturierung und Erstellung von Challenge-Steckbriefen in zwei Themenbereichen
  • Identifikation von Optimierungspotenzialen
  • Geschäftsmodellentwicklung unter Berücksichtigung von SaaS, Condition Monitoring und Digital Service Portfolio
  • Definition der Arbeitspakete mit OKRs und Budgetkalkulation
  • Alignment mit dem Vorstand
Jan. 2022 - Juni 2023
6 Monaten
München, Deutschland

Berater (Strategie)

Software-Technologiekonzern

  • Erstellung einer Marktstudie mit Fokus Supply-Chain-Partnering
  • Identifikation neuer Geschäftspotenziale an der Schnittstelle OEM/Lieferant
  • Durchführung von 17 Interviews auf Bereichsleiter- und Geschäftsführungsebene im europäischen und US-Kontext
  • Evaluierung der Nutzung von Enterprise-Architekturstrukturen/-prozessen in KMU und Konzernen
  • Herausarbeitung von Erfolgsfaktoren und Problemfeldern in der Zusammenarbeit OEM x Lieferant
  • Strukturierung der Aufgabenpakete; Roadmapping und OKR-Planung
Jan. 2022 - Feb. 2023
2 Monaten
Hamburg, Deutschland

Berater (Strategie)

Automotive-Technologiekonzern

  • Konzeptionelle Erstellung einer Data-Governance-Strategie
  • Projektstrukturierung
  • Durchführung von Experteninterviews
  • Aufbau eines Center-of-Competence-Konzepts zur Sicherstellung operativer Prozesse
  • Erstellung von Vorstandsvorlagen
  • Herleitung von Marktchancen und Übersetzung in Produktausprägungsmerkmale
  • Ableitung und Bewertung von Szenarien
Okt. 2022 - Juni 2023
9 Monaten
Hamburg, Deutschland

Interim Projektleiter

Energieunternehmen

  • Strategische Neuausrichtung des Produktportfolios
  • Erhöhung des Marktauftritts im Elektro­mobilitäts-/Energiesektor
  • Aggregation interner Erfahrungen im Bereich Elektromobilität
  • Entwicklung eines strategischen Frameworks inkl. Vision und Mission
  • Benchmarking von Preismodellen im Wettbewerb
  • Strategische Ausrichtung des Bereichs Elektromobilität
  • Erstellung und Verabschiedung des Pricing-Modells
  • Erstellung von Customer Journeys
Okt. 2022 - Nov. 2022
2 Monaten
Berlin, Deutschland

Berater (Strategie)

Automotive-Technologiekonzern

  • Erstellung einer KI-Impact-Analyse
  • Annäherung an das gesamtfinanzielle Optimum für KI (Produktebene)
  • Benchmarking von Trends in Consumer, Electronics, Automotive
  • Identifikation und Evaluierung KI-basierender Use Cases
  • Auswirkungen auf Computing Power
  • Qualitative Herleitung der Top-Einflussfaktoren
  • Erste Erkenntnisse zu prioritären Use Cases und deren Geschäftspotenzial
Mai 2022 - Sept. 2022
5 Monaten
München, Deutschland

Interim Projektleiter

Automotive-Technologiekonzern

  • Aufbau und Leitung einer Strategiegeschäftsstelle
  • Beschleunigung strategischer Top-Management-Entscheidungen
  • Konzeption und Set-up der Geschäftsstelle
  • Vorbereitung und Durchführung von Weeklies und Steering Committees mit dem Top-Management
  • Markenübergreifende Koordination strategischer Themen und Evaluierung von Synergien
  • Aufbau und Leitung von zwei Top-Management-Zirkeln auf Bereichsleiterebene
Jan. 2021 - Apr. 2022
4 Monaten
Dortmund, Deutschland

Berater (Strategie & Partnering)

Automotive Tier 1

  • Business Development und Geschäftsanbahnung
  • Aufbau von Geschäftsbeziehungen und Umsatzgenerierung
  • Unternehmensqualifizierung zur Stärkung der OEM/Tier-X-Beziehungen
  • Introductions bei OEMs und Tier X auf C-Level und Bereichsleiterebene zur Geschäftsanbahnung
  • Erstellung eines Zielbilds für die Unternehmensausrichtung (Fokus Automotive)
  • Optimierung der externen Sichtbarkeit durch Hochschulkooperationen, Messe- und Konferenzauftritte
  • Kundenpräsentationen und Initiierung von Pilotprojekten
  • Gewinnung von Top-Leads bei 7 Unternehmen (OEMs/Zulieferer)
  • Erstellung eines strategischen Zielbilds mit Leitplanken
Aug. 2021 - Okt. 2021
3 Monaten
München, Deutschland

Berater (Strategie)

Automotive OEM

  • Benchmarking mit Fokus auf Einkaufsvolumina
  • Optimierung des Einkaufs durch Übernahme von Wettbewerbselementen
  • Durchführung von ca. 30 Experteninterviews mit Spezialisten, Führungskräften und Geschäftsführern aus Automobil-, Zulieferer-, Luftfahrt-, Technologie- und Startup-Bereich
  • Clusterung in Bausteine und Ableitung zielkundenadäquater Handlungsempfehlungen
  • Einbezug aktueller und prognostizierter Wettbewerbsangebote aus Automobil- und digitalen Endkundendiensten
  • Validierung der Einkaufsbausteine durch konzernübergreifende Benchmarking-Ergebnisse
  • Ausgestaltung neuer Bausteine einschließlich Lessons Learned aus Nicht-Automotive
Juni 2021 - Juli 2021
2 Monaten
Deutschland

Projektleiter (Teamgröße 2)

Automotive-Tier 1

  • Erstellung eines ganzheitlichen Anforderungssets für Updateability
  • Konzernweit abgestimmtes Updateability-Anforderungsset
  • Erstellung von Entscheidungsstudien für Aufsichtsrat und Unternehmensleitung
  • Evaluierung von Anforderungs- und Spezifikationsdokumenten unterschiedlicher Granularität
  • Clusterung der Inhalte und Hinterfragung bestehender Anforderungen
  • Durchführung von ca. 25 Expertenworkshops zur Klärung widersprüchlicher Anforderungen und markenübergreifendem Alignment
  • Finalisierung der Studie
  • Sensibilisierung der Mitarbeiter für Relevanz und Vernetzung der Updateability
  • Finalisierung des Gesamt-Anforderungssets
  • Übergabe zur Operationalisierung an Lean Portfolio Management
Mai 2021 - Juli 2021
3 Monaten
Wolfsburg, Deutschland

Projektleiter (Teamgröße 2)

Automotive OEM

  • Validierung eines digitalen Geschäftsmodells mit Gremienqualifikation
  • Professionalisierung eines neuen Angebotskonzepts für die Gremien
  • Projektdefinition (Scope, Ziele, Verantwortlichkeiten, Gremienstruktur)
  • Klarheit über neue Parameter und Sensitivität von Einflussfaktoren für das geplante Geschäftsmodell
  • Ausgestaltung des kundenseitigen Angebotsmodells
  • Professioneller Aufbau des Projektsettings
  • Finalisierung des konzernweit abgestimmten Angebotsmodells
  • Validierung der Geschäftsmodellprämissen und Finale Business Case-Festlegung
Apr. 2021 - Dez. 2021
9 Monaten
Wolfsburg, Deutschland

Berater (Strategie & Orga)

Automotive-Technologiekonzern

  • Evaluierung von Marktchancen in Wasserstoff- und Elektromobilität
  • Erstellung von Entscheidungsstudien für Aufsichtsrat und Unternehmensleitung
  • Identifikation von Geschäftschancen auf technischer und wirtschaftlicher Ebene im Bereich batteriegetriebener Elektromobilität und Wasserstoffanwendungen
  • Betrachtung von On-Board- und Off-Board-Infrastruktur
  • Evaluation von Empfehlungen basierend auf der Klientenstruktur ("unfair advantage")
  • Vorbereitung von Vorstandsunterlagen
März 2021 - Mai 2021
3 Monaten
Regensburg, Deutschland

Berater (Strategie & Orga)

Automotive-Tier 1

  • Einkaufsqualifizierung für Software und Lizenzen
  • Entwicklung eines Operating Models für Software mit Fokus Einkauf
  • Durchführung von ca. 15 internen Interviews mit Entwicklung, Vertrieb und Finanz
  • Erarbeitung der Prozesse und des Zielbilds in vier funktionsübergreifenden Workshops
  • Benchmarking von Wettbewerbsaktivitäten und Lessons Learned
  • Entwicklung eines "Software-Lizenzhauses"
  • Anpassung des Einkaufsprozesses mit Software-Bausteinen
  • Erstellung eines Total Operating Models für Softwareeinkauf und Lizenzmanagement
Jan. 2020 - Apr. 2021
4 Monaten
München, Deutschland

Berater (Strategie)

Versicherung

  • Identifikation von Investmentzielen im Mobilitätsbereich
  • Evaluation von Businesskonzepten und Investmentmöglichkeiten
  • Durchführung von Experteninterviews in Automotive, Mobilität, Technologie und Investment
  • Vorbereitung und Moderation von zwei Expertenpanels
  • Identifikation von Geschäftsfeldern in Automotive und Mobilität
  • Potenzialbewertung von Startups anhand von Investmentkriterien
  • Empfehlung von Investmentzielen
Okt. 2020 - Dez. 2020
3 Monaten
München, Deutschland

Berater (Strategie)

Automotive-Technologiekonzern

  • Entwicklung eines ganzheitlichen Updateability-Strategiekonzepts
  • Updateability von Fahrzeugen aus Technik-, Business- und Organisationsperspektive
  • Erstellung eines Finanzmodells
  • Durchführung von ca. 35 Interviews mit Spezialisten aus verschiedenen Konzernmarken und Bereichen
  • Entwicklung eines unternehmerischen Prozesses für die Updatefähigkeit von Fahrzeugen (Software Supply Chain, u.a. Produktmanagement, CI/CD, Deployment, Customer Support)
  • Erstellung eines Einflussfaktorenmodells zur Ausgestaltung von Updateability
  • Design der Prozesslandschaft mit wettbewerbsdifferenzierenden Eigenschaften
  • Organisationsmodell auf Marken-, Konzern- und Lieferantenebene
Sept. 2020 - Okt. 2020
2 Monaten
Ingolstadt, Deutschland

Berater (Strategie)

Automotive-Technologiekonzern

  • Entwicklung der zentralen Transformationsorganisation auf SAFe-Basis
  • Erstellung eines abgestimmten Konzepts mit Implementierungsplanung
  • Durchführung von ca. 15 Interviews mit Spezialisten aus Entwicklung, Organisation und Vertrieb
  • Erstellung eines Organisationskonzepts auf SAFe-Basis mit hybrider Ausgestaltung (agil/konventionell)
  • Einbindung interner Stakeholder und externer Lieferanten
  • Abstimmung und Verankerung der Gesamtorganisationsstruktur
  • Vorstellung im Board
  • Formale Einbettung in die gesamtunternehmerische Organisationsdokumentation
Jan. 2020 - Juli 2020
7 Monaten
München, Deutschland

Projektleiter (Teamgröße 6)

Engineeringdienstleister

  • Aufbau einer neuen Geschäftseinheit für Wasserstoff-Anwendungen
  • Strategieentwicklung und -validierung, Business Model, Teamaufbau und Generierung von Leads
  • Iteratives, kollaboratives Teamsetting mit Technologie- und Sales-Spezialisten sowie der Geschäftsführung
  • Aufbau der Sales-Customer Journey
  • Generierung von Kunden-Leads
  • Erstellung von Pitch-Unterlagen
  • Ganzheitliche Konzeption der Geschäftseinheit
  • Markteinführung im August 2020 umgesetzt
  • Entwicklung und Erprobung der Customer Journey beim Kunden
Jan. 2020 - Juni 2020
6 Monaten
München, Deutschland

Berater (Strategie & Orga)

Automotive-Technologiekonzern

  • Entwicklung eines Bereichsorganisationsmodells für ca. 700 Mitarbeiter
  • Bereichsorganisation zur Sicherstellung der Leistungsfähigkeit im Wertstromverbund
  • Externes Benchmarking bei Automobil- und Digitalunternehmen
  • Clusterung der Arbeitspakete und Abteilungsinhalte
  • Durchführung von Leadership-Workshops auf Bereichs- und Abteilungsebene
  • Budgetplanung für das Bereichswachstum
  • Erstellung einer Bereichsorganisation mit Anbindung internationaler Standorte
Jan. 2020 - Juni 2020
6 Monaten
München, Deutschland

Berater/Operativ

SaaS-/HW-Technologie-Startup

  • Business Development mit Fokus OKR, Sales-Strategie und Investor Relations
  • Professionalisierung der Operations für weiteres Wachstum
  • Erarbeitung von Vision und Mission mit dem Management-Team
  • Einführung des OKR-Zielsystems und Ableitung auf Teamebene
  • Strategische Sales-Optimierung durch Professionalisierung der Customer-Sales-Journey
  • Erstellung des Investor-Pitches
  • Entwicklung eines strategischen Frameworks für das Unternehmen
  • Einführung des Zielsystems für alle Mitarbeiter
  • Optimierung der Customer Journey und signifikante Steigerung der Neukundenzahl
  • Validierung neuer Produktfeatures mit Marktfeedback und Priorisierung im Backlog
Juni 2019 - Dez. 2020
7 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

Berater/Projektleiter

Mobilitätskonzern

  • Aufbau einer digitalen Dienstestrategie, Entwicklung und Vertrieb digitaler Mobilitätsdienste
  • Strategieentwicklung und -validierung, Generierung von Leads, Netzwerkmanagement
  • Validierung der Digitalstrategie unter markt- und betriebswirtschaftlichen Aspekten
  • Operationalisierung der Digitalstrategie
  • Mitentwicklung digitaler Dienste
  • Aufbau der Sales-Customer Journey
  • Erstellung von Vorstandsvorlagen und iteratives Reporting an den CIO
  • Ausarbeitung einer validierten Strategie mit optionalen Szenarien und Präsentation im Vorstand
  • Entwicklung und Erprobung der Customer Journey beim Kunden
Feb. 2019 - Apr. 2019
3 Monaten
Stuttgart, Deutschland

Berater/Operativ

Automotive Tier 1

  • Organisationstransformation & Kostensenkung
  • Effektivitäts- und Effizienzsteigerung
  • Einführung agiler Methoden in interdisziplinäre Teams
  • Aufbau eines Schulungskonzepts im Bereich Elektromobilität
  • Erarbeitung weiterer Maßnahmen zur Kostensenkung und Innovationssteigerung mit Kundenteams
  • Definition eines Schulungskatalogs für Future Mobility
  • Implementierung agiler Arbeitsmethoden
  • Identifikation und Umsetzung von Kostensenkungspotenzialen in allen Funktionsbereichen
Juni 2018 - Dez. 2019
7 Monaten
Wolfsburg, Deutschland

Projektleiter (Teamgröße 3)

Automotive OEM

  • Geschäftsmodellentwicklung und Rollout-Planung für Ladeinfrastruktur
  • Aufbau von Lademöglichkeiten für B2B-Zielgruppen (Projektvolumen > 200 Mio. €)
  • Evaluierung externer und interner Rahmenbedingungen aus Kundenperspektive
  • Formulierung von Hypothesen und zentralen Erfolgsfaktoren
  • Methodische Neuausrichtung der Projektziele
  • Erstellung von Vorstandsvorlagen und iterative Präsentation im Vorstand
  • Konzepterstellung für ein Ladeinfrastrukturprojekt
  • Entwicklung eines Monetarisierungsmodells
  • Projektmanagement mit ca. 30 Stakeholdern
  • Kostenreduktion durch Szenarienbewertung und Optimierungspotenziale (> 80 Mio. €)
Jan. 2018 - Dez. 2023
6 Jahren
München, Deutschland

Gründer & Geschäftsführer

NewMobilityBusiness GmbH

  • Fokus: Transformation der Automobilindustrie, Technologieinnovation & Strategie, datengetriebene Geschäftsmodelle
Jan. 2018 - Mai 2018
5 Monaten
Wolfsburg, Deutschland

Projektleiter (Teamgröße 5)

Automotive OEM

  • Strategische Konzeption einer kombinierten Software-/Hardware-Kundenapplikation (B2C)
  • Iterative Entwicklung und Positionierung der Lösung im Wettbewerbsumfeld
  • Innovationsmanagement unter Einbezug lokaler Marktanforderungen
  • Workshops mit Management und Markenvertretern (Business Modeling, Value Proposition, Customer Journey)
  • Agiler Produktentwicklungsprozess ermöglicht Updates innerhalb von acht Wochen
  • Co-Creation fördert zielgruppenfokussierte Produktsubstanz
  • Wettbewerbsdifferenzierende Positionierung unter Einbezug des klientenseitigen Ökosystems
Mai 2016 - Dez. 2017
1 Jahr 8 Monaten
Wolfsburg, Deutschland

Berater (Strategie)

Automotive OEM

  • Evaluierung internationaler Elektrifizierungspotenziale bei Flotten und User Choosern
  • Quantitative und qualitative Ermittlung im europäischen Kontext (DE, FR, UK, IT, BE)
  • Methodische Aufsetzung der Studie inkl. mathematischem Modell
  • Durchführung von 65 Tiefeninterviews mit Flottenverantwortlichen und User Choosern
  • Workshops und Präsentationen zu Zielerreichung, methodischer Tiefe und Synergiepotenzialen
  • Erstellung von zehn Kundengruppen mit detaillierten Fahrzeug- und Nutzungsanalysen
  • Länderspezifische Auswertungen (UK, DE, FR, BE, IT) zur Flottenfahrzeugnutzung
  • Ableitung von Tasks für strategischen Sales, Aftersales und Gesamtfahrzeugentwicklung
Feb. 2016 - März 2016
2 Monaten
Los Angeles, Vereinigte Staaten

Projektleiter (Teamgröße 3)

Automotive-Startup-OEM

  • Strategische Konzeption & Marktpositionierung eines Ride-Sharing-Fahrzeugs
  • Erstellung eines investoren­tauglichen Fahrzeugkonzepts (technisch & wirtschaftlich)
  • Wettbewerbsbenchmarking, Produkt- und Geschäftsmodell
  • Herleitung und Bewertung von Antriebsszenarien
  • Erstellung einer Investorenpräsentation
  • Fokus: Automotive- und Aviation-Anwendungen
  • Board-abgestimmtes und VC-/investorentaugliches Konzept
Sept. 2015 - Aug. 2020
5 Jahren
München, Deutschland

Berater (Strategie)

Technologie-Startup

  • Erstellung von Teilbereichen eines Businessplans (Innovation, Hardware/E&E, Software und Geschäftsmodellentwicklung für globalen Rollout)
  • Investorentaugliche Erstellung eines Businessplans und Entwicklung eines Geschäftsmodells für ein Elektronik-Wearable-Startup (B2B/B2C)
  • Innovationspotenzialbewertung
  • Aufzeigen von Skalierungseffekten
  • Geschäftsmodellentwicklung nach Business Model Canvas-Prinzip
  • Investoren-Pitches in UK, Irland und Deutschland
  • Geschäftsmodell erarbeitet
  • Potenziale für Automotive- und Aviation-Anwendungen eruiert und mit Experten weiterentwickelt
  • Kostenoptimierungspotenziale für Serienproduktion aufgezeigt
  • Investorengespräche und Kapitalakquise
Apr. 2015 - Aug. 2015
5 Monaten
München, Deutschland

Berater (Strategie)

Automotive OEM

  • Strategische Qualifizierung eines Premium-OEMs für autonomes Fahren
  • Ermittlung zentraler Erfolgsfaktoren (Technologie, Innovation, Kosten) und Erstellung einer operativen Roadmap mit allen Funktionsbereichen
  • Analyse vorhandener Innovationsprozesse
  • Entwicklung eines Prozesses zur Bewertung des Innovationspotenzials
  • Kanalisierung der Einzelkompetenzen
  • Erstellung eines strategischen Masterplans unter Einbezug aller relevanten Abteilungen
März 2015 - Mai 2015
3 Monaten
Birmingham, Vereinigtes Königreich

Berater

Automotive OEM

  • Planung von Testfeldern für Motoren und Antriebe
  • Konzeption der optimalen Testfeldauslegung
  • Bedarfsermittlung anhand zukünftiger Motoren-, Antriebs- und Modellportfolios
  • Benchmarking externer Testfeldmöglichkeiten
  • Identifikation von Schlüsselparametern für ein optimales Geschäftsmodell
  • Konzeption eines mathematischen Modells zur Bestimmung des Testfeldbedarfs
  • Kosten-/Nutzen-optimiertes Szenario mit optimalem Betreibermodell
Jan. 2015 - Dez. 2015
1 Jahr
München, Deutschland

Manager

Strategy Engineers

März 2013 - März 2014
1 Jahr 1 Monate
München, Deutschland

Projektleiter (Teamgröße 4)

Automotive OEM

  • Geschäftsfeldbefähigung Battery Second Life und Aufbau einer B2B-Kooperation
  • Technische und wirtschaftliche Evaluierung der Technologie "induktives Laden" für Automotive-Szenarien
  • Potenzialbewertung aus technischer und wirtschaftlicher Perspektive
  • Analyse der Lieferantenlandschaft (Konzerne, KMU, Startups)
  • Konzeptevaluierung in München und UK
  • Ermittlung relevanter Erfolgsfaktoren
  • Einflussgrößen-Cockpit zur optimalen Technologiegestaltung
  • Anforderungskatalog
  • Erfolgreicher Aufbau und Durchführung einer branchenübergreifenden Kooperation
Jan. 2011 - Dez. 2015
4 Jahren
Garching, Deutschland

Initiator & Leiter Beratungssparte Mobilität

Invenio GmbH

  • Business Development, Sales, Kunden-, Budget- und Personalverantwortung
Jan. 2011 - Nov. 2013
1 Jahr 11 Monaten
München, Deutschland

Projektleiter (Teamgröße 4)

Automotive OEM

  • Pilotierung von Elektromobilitätsflotten (urban und rural)
  • Analyse des Nutzungsverhaltens und Transfer in die Produktentwicklung
  • Gewinnung wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Nutzung von Elektromobilität im Carsharing-, touristischen und ländlichen Kontext
  • Operative Projektleitung (Kick-off, Integration der Stakeholder)
  • Budgetsteuerung
  • Stakeholdermanagement
  • Koordination beteiligter Partner
  • Staffing und Mentoring des Teams
  • Entwicklung von Kundenfunktionen basierend auf Forschungsergebnissen
  • Transformation der Erkenntnisse für Produkt- und Dienstleistungsgestaltung
  • Projektabschluss im Zeit- und Budgetrahmen
Juni 2010 - Dez. 2011
1 Jahr 7 Monaten
München, Deutschland

Projektmitarbeiter

Automotive OEM

  • Innovationsbewertung & Prototyping induktiver Ladesysteme
  • Technische und wirtschaftliche Evaluierung der Technologie für Automotive-Szenarien
  • Potenzialbewertung aus technischer und wirtschaftlicher Sicht
  • Analyse der Lieferantenlandschaft (Konzerne, KMU, Startups)
  • Konzeptevaluierung in München und UK
  • Ermittlung relevanter Erfolgsfaktoren
  • Einflussgrößen-Cockpit zur optimalen Technologiegestaltung
  • Erstellung eines Anforderungskatalogs
Apr. 2009 - Mai 2010
1 Jahr 2 Monaten
München, Deutschland

Projektleiter

Automotive OEM

  • Serienentwicklung der E/E-Architektur
  • Projektmanagement und Kostenoptimierung
  • Leitung der Serienentwicklung mehrerer E/E-Komponenten
  • Verhandlungen mit Lieferanten (Tier 1) zu Qualität und technischen Anpassungen
  • Anforderungsmanagement für Elektrofahrzeug-Anpassungen
  • Optimierung der Qualitätskennzahlen durch Produkt- und Prozessoptimierungen
  • Effiziente Projektsteuerung
  • Verbesserung der Verhandlungsposition gegenüber Lieferanten
Aug. 2008 - März 2009
8 Monaten
Detroit, Vereinigte Staaten

Projektleiter & Berater

Automotive-Startup-OEM

  • Aufbau von Innovationsmanagement & Supplier Sourcing
  • Einführung von Innovationen in Entwicklungsprozesse und Lieferantensteuerung
  • Lieferantenentwicklung und Sourcing
  • Lieferantenverhandlungen
  • Potenzialermittlung von Innovationen z.B. Touchdisplay und Solardach
  • Mitwirkung bei der Einführung von Solardach und Touchdisplay
  • Verhandlungen zu Komponenten für Infotainment und E/E
  • Optimierung der Schnittstellen Entwicklung/Design/Produktion
  • Einführung und Verankerung des Innovationsprozesses
März 2007 - Aug. 2007
6 Monaten
München, Deutschland
Hybrid

Projektleiter & Berater

Automotive OEM

  • Anpassung der E/E-Architektur an Hybridfahrzeuge
  • Kostenoptimierte und funktionale Systemanpassung
  • Durchführung von E/E-Steuerkreisen
  • Lieferantenverhandlungen
  • Finalisiertes E/E-Architekturkonzept
  • Nutzung der Lees zur Gestaltung einer reinen Hybrid-E/E-Architektur
Jan. 2007 - Dez. 2010
4 Jahren
München, Deutschland

Berater

EDAG AG

Jan. 2007 - Dez. 2010
4 Jahren
Garching, Deutschland

Senior Berater

Invenio GmbH

Jan. 2002 - Dez. 2008
6 Jahren

Diverse Praktika, Werkstudententätigkeiten, Diplomarbeit

Voith, Daimler AG, BMW AG

Zusammenfassung

  • Automobiltechnologie / -wirtschaft, Marktstrukturen & Akteure

  • CASE: Elektromobilität (inkl. Wasserstoff), autonomes Fahren, Konnektivität, Sharing Economy

  • Produktentwicklung

  • Prozessmanagement

  • Innovationsmanagement

  • Risiko- & Chancenmanagement

  • Kommunikation & Moderation

  • Change Management

  • Finanzmodellierung

  • Digitale & KI-Strategie / Transformation

  • Multi-Projektmanagement & Projektportfoliomanagement

  • Agile Prinzipien & Unternehmenstransformation

  • Aufbau & Etablierung von Project Management Offices

  • Sparring mit der Geschäftsführung

  • Coaching von Projektleitern/ Projektteams

  • Lean Startup, Design Thinking, Customer Journey

  • Datenanalyse & Prognosen

  • Führungskompetenz im funktionsübergreifenden Umfeld und mit unterschiedlichen Unternehmenskulturen

  • Integrationsfähigkeit & Überzeugungskraft

  • Starke Kommunikationsfähigkeit auf allen Hierarchieebenen

  • Hohe Sozialkompetenz & Vermittlungsfunktion

  • Aufbau von Partnerschaften / Netzwerken

  • Transformation kreativer Ideen in umsetzbare Produkte

  • Umfangreiches Expertennetzwerk – kann situativ hinzugezogen werden (z.B. Interviews)

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 2021 - Juni 2023

Frankfurt School of Management

MSc, Datenanalyse & Management · Internationales Management · Deutschland

Okt. 2012 - Juni 2013

TUM/HHL/UC Berkeley

MBA · Innovation & Unternehmensgründung · Berkeley, Vereinigte Staaten

Okt. 2007 - Juni 2011

Hochschule für Ökonomie & Management (FOM)

B.A. · Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Scaled Agility Collaboration Coach “SACCO”

kyona GmbH

ScrumMaster

ScrumStudy

Zertifizierter Projektmanager, GPM/IPMA Level D

GPM/IPMA