Katrin M.

Geschäftsführer

München, Deutschland

Erfahrungen

Jan. 2023 - Juni 2023
6 Monaten
Köln, Deutschland

Geschäftsführer

Digital Hub Cologne GmbH

  • Führte die Transformation des Unternehmens zu einem Shared Service Center, das PropTech Powerhouse e.V. und Konsortialpartner des Mittelstand-Digital-Zentrums Rheinland unterstützt.
  • Leitete Kernbereiche wie Strategie, Finanzen, Marketing/Vertrieb, Recht, IT und Personal.
  • Begleitete, motivierte und führte abteilungsübergreifende Teams zur Erreichung der Unternehmensziele.
  • Entwickelte und setzte strategische Pläne um, einschließlich KI-/Digital-Transformation und Initiativen zur Neugeschäftsentwicklung.
  • Berichtete zur finanziellen Performance durch Ad-hoc-Analysen sowie Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse; verantwortete Budgetplanung und Forecasting.
  • Pflegte zentrale Partnerbeziehungen und baute strategische Partnerschaften aus.
  • Entwickelte und implementierte eine ganzheitliche Strategie für Recruiting, Personal und IT.
  • Leitete die Digitalisierung und Optimierung interner Prozesse mittels Lean-Administration-Prinzipien zur Steigerung der Betriebseffizienz und Kostensenkung.
Jan. 2022 - Bis heute
3 Jahren 10 Monaten
München, Deutschland

Geschäftsführer & Gründer

Innovation4Good - Innovation. People. Technology.

  • Wir unterstützen CEOs und Führungskräfte innovationsgetriebener Unternehmen dabei, sich erfolgreich mit KI zu transformieren und schnelle, nachhaltige, zielgerichtete Ergebnisse mit Weitblick zu erzielen.
  • Mit tiefem Verständnis für Menschen, Organisationen und Technologien schaffen wir echten Mehrwert und begleiten Unternehmen sicher durch die digitale Transformation.
  • Unsere Leistungen umfassen:
  • General Management, Interim-Management, CxO-as-a-Service
  • KI-Consulting & Advisory
  • Unternehmensgründung & Venture Building
  • Digitale/KI-Transformation
  • Unternehmensinnovation
  • Neugeschäftsentwicklung & kommerzielle Strategien
  • Kundenfokussiertes, datengesteuertes Produkt- & Service-Design
  • Strategische Partnerschaften & Open Innovation-Ökosysteme
  • Menschzentrierte Führung / New Work
  • Business- & Team-Coaching
Juni 2021 - Bis heute
4 Jahren 5 Monaten
Berlin, Deutschland

Unabhängiger Berater

Greentech Alliance

  • Beratung der Greentech Alliance und ihrer Mitglieder (Greentech-Unternehmen, Top-Tier-VCs, Medien und Experten weltweit) bei ihrer Mission, disruptive Innovationen zu entwickeln, die eine nachhaltigere Welt für zukünftige Generationen schaffen.
Jan. 2017 - Juni 2021
4 Jahren 6 Monaten
München, Deutschland

Globaler Leiter Digitale Services

BMW AG

  • Globale GuV-Verantwortung für das digitale In-Car-Service- und Hardware-Portfolio der Marken BMW und MINI (200–500 Mio. €).
  • Steuerung des globalen Portfolios und der Digitalstrategie sowie Ausrichtung von Third-Party-Ökosystemen (z. B. Apple CarPlay, Android Auto, Amazon Alexa) an den Geschäftszielen.
  • Fokus auf KI-basierte digitale Assistenten, Infotainment/Entertainment (z. B. Spotify), Kommunikation/Produktivität (z. B. Microsoft Office 365), IoT (z. B. Smart Home) sowie digitale Ladelösungen/E-Mobilität.
  • Leitung des kundenzentrierten Designs und der Einführung KI-getriebener Services (z. B. Neupositionierung von Apple CarPlay, drahtlose Google-Android-Auto-Integration, In-Car-Integration von Skype for Business, KI-gestützte Spracherweiterung, Smart-Home-Integration, personalisierte Echtzeit-Nachrichtendienste).
  • Aufbau strategischer Partnerschaften mit Microsoft, Apple, Google und weiteren Tech-Führern, um deren Technologien in das digitale Ökosystem von BMW zu integrieren.
  • Etablierung der Organisationsstruktur und Führung eines Teams von über 14 Mitarbeitenden innerhalb der BMW Connected Company.
Juni 2015 - Dez. 2016
1 Jahr 7 Monaten
Bonn, Deutschland

Leiter EMEA Presales Internet of Things (IoT)

Deutsche Telekom AG

  • Führung der grenzüberschreitenden Vertriebsstrategie zur Förderung des globalen M2M- und IoT-Umsatzwachstums mit einem virtuellen Team in sieben Tochtergesellschaften.
  • Restrukturierung und Leitung der M2M-Presales-Organisation der Deutschen Telekom zur Prozessoptimierung und Stärkung der globalen Vertriebsleistung (Team aus 16 Senior Managern).
  • Optimierung der segmentsübergreifenden Zusammenarbeit, was zu einer höheren Abschlussrate und über zweistelligem Millionen-Mehrumsatz führte.
Juni 2015 - Dez. 2016
1 Jahr 7 Monaten
Bonn, Deutschland

Internationaler Programmleiter & Gründer des Narrowband-IoT-Prototyping-Hubs

Deutsche Telekom AG

  • Gründete und leitete DTAGs globaler Narrowband-IoT-Prototyping-Hub mit einem kundenorientierten und Open-Innovation-Ansatz, um IoT-basierte Lösungen zu beschleunigen.
  • Aufbau strategischer Ökosysteme für das Branchenwachstum; das Programm dient weiterhin als Blaupause für die Integration modernster Technologien wie 5G und KI.
Aug. 2011 - Mai 2015
3 Jahren 10 Monaten
Bonn, Deutschland

Leiter After-Sales-Produkte & Produktkommunikation, Strategischer Bereich Connected Car/IoT

T-Systems International GmbH

  • Gründete und leitete den Strategischen Innovationsbereich “Connected Car / Connecting Customers“, eine Corporate-Startup-Initiative mit direkter Berichtslinie an den CEO.
  • Führte das Produktmanagement im Automobilbereich, die Produktkommunikation und den strukturellen Aufbau der Abteilung in einem Startup-Umfeld.
  • Sicherte strategische Partnerschaften mit führenden Automarken (z. B. BMW, Daimler, VW) für Connected-Car- und IoT-Lösungen.
  • Verantwortete Konzeption und Umsetzung der ersten Automotive-After-Sales-Lösungen am Markt, darunter BMW Connected Drive Hotspot, MyKIDIO und Mall2Go.
Apr. 2010 - Juli 2011
1 Jahr 4 Monaten
Bonn, Deutschland

Senior Expert Segmentstrategie und -planung, DTAG Key Accounts

Telekom Deutschland GmbH

  • Entwarf und implementierte einen beratungsorientierten Verkaufsansatz, der DTAG als wichtigen Innovationspartner branchenübergreifend positionierte.
  • Entwickelte eine modulare Produkt- und Serviceportfolio-Strategie für DTAG Key Accounts und führte ein Team von über drei Beratern.
  • Bewertete neue strategische Geschäftsmöglichkeiten und entwickelte Markteintrittsstrategien und Geschäftsmodelle.
  • Leitete die Go-to-Market-Strategie für “Deutschland LAN”, ein B2B-Flaggschiffprodukt für konvergente Kommunikation.
  • Führte ein funktionsübergreifendes Team von über fünf Managern/Beratern durch den Markteintritt des Produkts.
  • Übertraf die Umsatzziele, indem über 10.000 LAN-Anschlüsse im Jahr 2011 gesichert wurden.
Juni 2007 - März 2010
2 Jahren 10 Monaten
Bonn, Deutschland

Senior Expert Mobile-Daten / Mobile E-Mail

T-Mobile Deutschland GmbH

  • Führte die kommerzielle Aufstellung und das Marketing von Mobile-Daten- und E-Mail-Diensten (z. B. BlackBerry, Microsoft Direct Push) über alle Segmente (B2C/B2B).
  • Leitete ein funktionsübergreifendes Programmteam von über 20 Managern in Zusammenarbeit mit dem Top-Management und externen Partnern (BlackBerry, Microsoft, Nokia).
  • Bewertete und verhandelte Geschäftsmöglichkeiten mit globalen Technologieanbietern.
  • Implementierte gemeinsame Marketingprogramme mit Lieferanten und verwaltete Budgets von bis zu €12 Mio. p.a.
  • Führte das Mobile-E-Mail-Geschäft der Telekom in Deutschland zur Marktführerschaft.
Dez. 2004 - Mai 2007
2 Jahren 6 Monaten
Königswinter, Deutschland

CEO & Gründer

2M Consulting

  • Gründete und leitete eine Boutique-Beratung, die sich auf Produktmanagement und Marketingstrategien im Telekommunikationssektor spezialisiert hat.
  • Führte strategische Projekte zur Optimierung von Produktportfolios und Marketingeffizienz für Telekommunikationsunternehmen.
  • Beriet Kunden zu digitalen Transformationen und zur Kommerzialisierung neuer Technologien.

Zusammenfassung

  • Über 20 Jahre Transformationserfahrung, davon 13 Jahre auf Geschäftsführungs- / Managementebene
  • Führung globaler Einheiten mit bis zu 20 Mitarbeitenden/Projektmitgliedern und dreistelligem Millionen-€-Umsatz
  • Vollständige GuV-Verantwortung als Geschäftsführer in einem Startup-Umfeld, GuV-Verantwortung als Head bzw. Acting VP in einem DAX-40-Unternehmen
  • Gestaltung und Umsetzung neuer digitaler und nachhaltiger Geschäftsmodelle sowie Unternehmensstrategien
  • Aufbau und Nutzung digitaler Plattformen sowie kundenorientierter, datengetriebener Produkte und Services (digital/nachhaltig)
  • Neuentwicklung neuer Geschäftsfelder / Corporate Entrepreneurship / Venture Building
  • Organisationsentwicklung (Digital-/KI-Transformation & Startup-Setups): Entwicklung neuer Führungsmodelle und Aufbau leistungsstarker Organisationen

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Sept. 2013 - Aug. 2015

Kellogg School Of Management, Northwestern University; WHU - Otto Beisheim School Of Management

Master of Business Administration, Executive MBA · Betriebswirtschaftslehre · Deutschland

Sept. 2000 - Aug. 2004

TH Köln, University Of Applied Sciences

Bachelor of Applied Science · Informatik / Medieninformatik · Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Team-Coach

Dr. Bock Coaching Academy (DBCA)

Business-Coach

Dr. Bock Coaching Academy (DBCA)

Zertifizierter Digital Advisory Board Member

Deutsche Digitale Beiräte (DDB)

Zertifizierter Nachhaltigkeitsmanager

TÜV Rheinland Group

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen