Oliver (Kurt) Schulz

Diplom-Ingenieur Und Diplom-Betriebswirt, Unabhängiger Berater Und Projektmanager Für Organisationsentwicklung, Change-Managemen

Oliver Schulz
Falkensee, Germany

Erfahrungen

Apr. 2023 - Mai 2024
1 Jahr 2 Monaten

Berater

Conductix-Wampfler GmbH

Post Merger Integration und Organisationsentwicklung mit dem Standort Potsdam (LJU) (> 1100 Mitarbeiter; Branche Automatisierungstechnik)

Schwerpunkt: Geschäftsprozessentwicklung / Organisational Integration Management

  • Durchführung einer Gap-Analyse zwischen den aktuellen Prozessen, Systemen und dem weiteren Umfeld im Vergleich zu den Praktiken von Conductix-Wampfler und bewährter Verfahren
  • Entwicklung und Ausführung eines umfassenden Integrationsplans mit Zeitplänen, Meilensteinen und wichtigen Leistungen. Prozessmodulation
  • Sparring und Ergebnisdiskussion direkt mit CEO / Konzernleitung-Vorschläge für die Anpassung von Prozessen, um die betrieblichen Anforderungen bestmöglich zu erfüllen
  • Moderation und Koordination zwischen funktions- und organisationsübergreifenden Beteiligten, Prozessmapping und Prozessdokumentation erstellt
  • Wissenstransfer-Sicherstellung des Austausches bewährter Verfahren sowie ggf. Schulung und Dokumentation für die Interessengruppen
  • Steuerung der Kommunikation und des Veränderungsmanagements zur Gewährleistung der Transparenz für alle am Integrationsprozess beteiligten Akteure
  • Interviews und Moderation zur Prozessaufnahme und Prozessdokumentation
  • Sicherstellung der Einhaltung von Vorschriften und rechtlichen Verpflichtungen
  • Überwachung und Steuerung der Fortschritte bei der Erreichung der im Integrationsplan festgelegten Ziele
Aug. 2022 - Jan. 2023
6 Monaten

Berater

Fresenius KAB Deutschland GmbH

Optimierung und Harmonisierung der bundesweiten Customer Service Struktur (42.000 Mitarbeiter) Healthcare-/Homecare-Unternehmen

Schwerpunkt/Beratung: Umstrukturierung der fragmentierten Customer Service Einheiten an 4 Standorten nach Konzernvorgaben/ Digitalisierungsinitiative.

Kurzbeschreibung:

  • Ist Aufnahme / Prozessanalyse der Gesamtsituation
  • Analyse der Aufbau und Ablauforganisation
  • Planung von SW-Tools; OCR, RPA und KI
  • Stakeholder Analyse und Schnittstellen Management
  • Auswertung der Führungsinstrumente /KPI's / Führungsspanne
  • Omni-Channel Strategie
  • Handlungsempfehlungen zur Umsetzung / Optimierung
  • Berichterstattung an Konzernleitung
Mai 2022 - Aug. 2022
4 Monaten

Berater

PubliCare-GmbH

Neustrukturierung des Innendienstes, Organisationsentwicklung. Healthcare-/Homecare-Unternehmen

Schwerpunkt/Beratung: Neustrukturierung der Customer Service Einheiten an 3 Standorten nach Unternehmenserweiterung (PMI), IT-Systemwechsel und Corona mit ca. 1000 MA

Kurzbeschreibung:

  • Ist Aufnahme / Prozessanalyse der Gesamtsituation
  • Analyse der Aufbau und Ablauforganisation
  • Analyse der Führungsinstrumente /KPI's / Führungsspanne
  • Stakeholder Analyse und interne Kommunikation (Vertrieb)
  • Wissensmanagement / Training / Agile Handlungsweisen
  • Prozessoptimierung von Microsoft Business Central
  • Handlungsempfehlungen zur Umsetzung / Optimierung
Okt. 2021 - Mai 2022
8 Monaten

Projektleiter Salesforce und OCM (Organizational Change-Management)

VARTA Microbattery GmbH

Schwerpunkt/Projekt: Internationaler Rollout und Implementierung der Salesforce Plattform über alle Business-Units. Prozess und Change-Management, Organisationsentwicklung und Optimierung der Abteilungsprozesse im Globalen Projekt. Kommunikationsmanagement. Aus-/ und Weiterbildungssteuerung. Steuerung von Personal und ext. Dienstleistern.

Kurzbeschreibung:

  • Internationale Einführung von Salesforce CRM / Marketing Cloud
  • Stakeholder Management verschiedener Business Units
  • Projektteamaufbau
  • Requirement Management
  • Prozessoptimierung und Integration von Subsystemen
  • Agile Steuerung des Projektteams und externer Partner
  • Content Management - Intranet
  • Trainings-Content Aufbau -> Trainingsdatenbank
  • Trainingsmaßnahmen, internationales Rollout
  • Budget und Vertragsverantwortung (6 Mio. Euro)
  • Nachhaltiger Vertrieb
März 2021 - Okt. 2021
8 Monaten

Agiler Projektmanager OCM (Organizational Change-Management) LIMS (Laborsoftware)

Roche Diagnostics GmbH

Schwerpunkt/Projekt: Change-Management, Organisationsentwicklung und Optimierung der Projektprozesse im Globalen Projekt. Kommunikationsmanagement. Aus-/ und Weiterbildungssteuerung; LIMS-Software: LabWare.

Kurzbeschreibung:

  • Internationale Einführung eine Laborsoftware LIMS /LabWare
  • Stakeholder Management
  • Agile Steuerung Interner und externer Partner
  • Agiles Projektmanagement
  • Agiles Content Management -Web Design Intranet (in Google-Workspace)
  • Trainings-Content Aufbau -> Roadmap
  • Team-Neustrukturierung; Change Agents
  • LMS Learning-Management-System/ -> Cornerstone
  • Workshops/Teambuildings- und Trainingsmaßnahmen
Jan. 2020 - Apr. 2020
4 Monaten

Leitung Customer Service - Management and Improvement

Dentsply Sirona Deutschland GmbH

Zentrale: Bensheim; Herstellung und Vertrieb von zahnmedizinischen Produkten sowie Dienstleistungen (B2B/B2C); Führung von 63 Mitarbeitern

Schwerpunkt/Projekt: Change-Management, Organisationsentwicklung und Optimierung der Geschäftsprozesse im Callcenter Management, Reklamations-/Retouren-Management, Digitaler Service, Personalentwicklung

Kurzbeschreibung:

  • Leitung des Customer Service (interimistisch)
  • Prozessaufnahme relevanter Geschäftsprozesse des Customer Service
  • Personalaufbau; Team-Neustrukturierung; Leadership Optimierung
  • Stakeholder Management - Vertrieb als interner Kunde
  • Vertriebscoaching; Führungskräfte-Training
  • Tool-Optimierungen: KPI Dashboard, Telefonie: CTI und ACD
  • Ausbau von SalesForce für den Customer Service
  • Marketing Kommunikation, Chanel Optimierungen; Multi Chanel - Cross Chanel
  • Erweiterung des LMS Learning-Management-System/Trainingshandbuch
  • Workshops/Teambuildings- und Trainingsmaßnahmen
  • Erweiterung des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Aug. 2019 - Dez. 2020
5 Monaten

Business Development/Geschäftsprozessentwicklung

Schwan-Stabilo GmbH & Co. KG

Standort Heroldsberg, Herstellung und intern. Vertrieb von Roboter gesteuerten Produktionsanlagen und Services für Kosmetik 2200 Mitarbeiter; 660 Mio. € Umsatz in D (2018)

Schwerpunkt/Projekt: Herauslösen der Produktionstechnik als eigenständige GmbH Markteintritt; Organisationsentwicklung und Optimierung der Geschäftsprozesse, Erstellung Businessplan und Vertriebs-, Marketing- Preis- und Lieferkonzept, Vertriebsaufbau

Kurzbeschreibung:

  • Prozessaufnahme der Geschäftsprozesse
  • SWOT - Marktanalysen - Risikoanalysen
  • Businessplan -> Markteintritt
  • Workshops /Coachings - Vertriebskanäle; Marketingpläne
  • Digitalisierungsempfehlungen/IT-Tools (Webauftritt, Marktkommunikation, CRM, Projektmanagement-Software)
  • Strategieentwicklung (Green Label, Nachhaltigkeit, Markenbildung, Partnering)
  • Gemeinsame Messebesuche / Messekonzept
  • Entwicklung Sales und Pricing Modelle
  • Konzernweites Stakeholder Management
  • Supply-Chain-Management
Sept. 2018 - Bis heute
6 Jahren 6 Monaten

Nachhaltigkeitsmanager (CSR & Transformation Consultant), Repräsentant und Botschafter

IFN - Internationales Forum der Nachhaltigkeit

Für Ökologie, Soziales und Ökonomie in der Industrie: [link]

Sept. 2018 - Apr. 2019
8 Monaten

Projektleitung - Customer Service - Management and Improvement

Abbott Medical GmbH

Zentrale: Standort Eschborn, Herstellung und Vertrieb von Herzschrittmacher, implantierbare Defibrillatoren, Neurostimulatoren und Herzklappen 430 Mitarbeiter, Umsatz/D 280 Mio. € (2017)

Schwerpunkt/Projekt: Change-Management, Organisationsentwicklung und Optimierung der Geschäftsprozesse (Order-to-Cash) in einem Customer Service mit 40 Mitarbeitern.

Kurzbeschreibung:

  • Leitung des Customer Service /Callcenter (interimistisch – Krisenmanagement)
  • Prozessaufnahme aller Geschäftsprozesse des Customer Service
  • Training und Optimierung von SalesForce
  • BPMN Vorgaben für ein Middleware von SAP nach SalesForce
  • Personalaufbau; Team Neustrukturierung; Leadership Optimierung
  • Stakeholder Management/Sales Division (Matrix-Organisation)
  • Erstellung einer Skill-Matrix; Mitarbeitertraining
  • Tool Optimierungen (E-Mail, Telefonie, Relationship-Management/CRM, Dashboard, IT-Tools, DMS, ERP, E-Business)
  • Einführung eines Learning-Management-Systems
  • Workshops/Teambuilding-Maßnahmen
  • Roadmap für Nachhaltigkeit, Skalierbarkeit und Kundenzufriedenheit
Juli 2018 - Dez. 2020
2 Jahren 6 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet

ConLab Management Consultants

Organisation selbstständiger Unternehmensberater; Managementberatung in interdisziplinären Teams aus Branchenfachleuten und Spezialisten mit mehr als 15 Jahren Erfahrung im Management (ehemalige Führungspersönlichkeiten, Wissenschaftler, Professoren aus allen Teilen der Wirtschaft und Industrie) [link]

  • Bitrix24 CRM KeyUser
Juli 2017 - Bis heute
7 Jahren 8 Monaten

Freier Autor

Themenschwerpunkte: CRM-Kunden-Beziehungs-Management, Marketing sowie Business-Prozesse. Expertenwissen rund um die Digitalisierung für Unternehmen verständlich erklärt: [link]

Juli 2017 - Bis heute
7 Jahren 8 Monaten

Unabhängiger Berater und Projektmanager

Schulz Interim Management & Unternehmensberatung

Organisationsentwicklung, Change-Management, Nachhaltigkeitsberatung/CSR, Business Prozess Aufbau, Digitalisierungen und operativer Umsetzung; Bereich: Sales/Service/Marketing/Customer Service. Branchen: Healthcare, Pharma, Elektrotechnik, Automatisierung und Industrie.

Mai 2014 - Juni 2017
3 Jahren 2 Monaten

Head of KAM / Global Key Account Manager Medizinische Anwendungen

HOERBIGER Automatisierungstechnik Holding GmbH

Umsatz von 1,1 Milliarden (2014); Geschäftsfelder: Kompressortechnik, Antriebstechnik, Hydraulik und Pneumatik, MedTech

Projekt 05/2014 – 05/2015 Change-Management im Vertrieb des Global Key Account Managements Industrie Anwendungen Schwerpunkt: Änderung der Vertriebsstruktur

Position: Head of KAM (Führung 14 Mitarbeiter)

Aufbau eines proaktiven, lösungsorientierten Vertriebes (Change Prozess)

  • Adaptierung der Marketing-Struktur
  • Implementierung eines Omni Channel Marketings
  • Änderung/Anpassung der Vertriebsprozesse, Vertriebsaufbau
  • Optimierung des BackOffice – Inside Sales
  • Projektmanagement/Führung KAM-Teams (MENA/Asia)
  • Adaptierung von Vertriebs- und Preis Modelle für (MENA/Asia)
  • Einführung eines CRM-Systems (SalesForce)
  • Aufbau Qualitätsmanagement nach ISO: 13485
  • Aufbau eines Reklamationsmanagements
  • Vertriebstraining – Global Behavior
  • Einführung eines Cost-Down Managements
  • Strategische Business Development
Apr. 2012 - Apr. 2014
2 Jahren 1 Monate

Sales Manager, Point of Care Blutgasanalysesystem

Radiometer GmbH

47877 Willich; 469 Mio. USD Umsatz/2.200 Mitarbeiter Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Blutgasanalysatoren

Projekt 04/2012 – 04/2013 Aufbau eines After Sales Managements Labordiagnostik/Point of Care Blutgas-Analysesystem Schwerpunkt: Änderung der Vertriebs- und Servicestruktur

  • Aufbau eines Cross Selling
  • Änderung/Anpassung der Vertriebsprozesse zwischen Service und Sales
  • Optimierung des SalesForce Workflow

Position: Stellv. Geschäftsstellenleiter (Verantwortung für 12 Vertriebs und Service-Mitarbeiter)

Sept. 2010 - Apr. 2012
1 Jahr 8 Monaten

Vertriebsleiter; Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie

Medos Medizintechnik AG

52222 Stolberg Geschäftsfeld: Produkte für die Herzchirurgie/Herzlungenmaschinen

Projekt 09/2010 - 09/2011 Aufbau eines Vertriebsteams Bereich Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie Schwerpunkt: Vertriebsaufbau, Integration und Ausbildung von Applikations-Ingenieuren in das Vertriebsteam, CRM-Projekt: Microsoft Dynamics NAV (heute MS-Dynamics)

Position: Vertriebsleiter (Führung und Ergebnis Verantwortung für 10 MA /DACH)

Juli 2003 - Aug. 2010
7 Jahren 2 Monaten

Sales Manager für Orthopädie und Traumatologie

Waldemar Link GmbH & Co KG

22339 Hamburg Geschäftsfelder: Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Endoprothetik, Chirurgische Instrumente

Projekt 07/2008 - 08/2010 Einführung eines CRM-Systems Bereich: Orthopädie und Traumatologie Schwerpunkt: Einführung eines Customer-Relationship-Management Systems (SuperOffice); Train the Trainer – Concept

Position: Sales Manager ( 8 unterstellte Mittarbeitende)

Apr. 2001 - März 2003
2 Jahren

Vertriebsingenieur für invasive Kardiologie und Datenmanagement-Systeme

GE Medical Systems Informations-Technologie

Region DACH, 79111 Freiburg Geschäftsfelder: Vertrieb von Patientenmonitoring, Anästhesie, Beatmung, Diagnostische/Invasive Kardiologie; Gebietsaufbau SalesForce KeyUser

Okt. 1991 - März 2001
9 Jahren 6 Monaten

Service- und Projektingenieur für klinische, bildgebende Diagnostik

Philips Medizin Systeme GmbH

Hamburg

Projekt 10/1996 - 03/1998 Aufbau und Einrichtung einer Callcenter Einheit / Central-Call-Dispatch Zentralisierung der Service-Einsatzleitung in der Sales und Service-Organisation, Philips Medizin Systeme Zentrale Hamburg Bereich Service; klinische, bildgebende Diagnostik

Position: Operations Manager /Teamleiter (Führung von 6 MA)

Zusammenfassung

Als Diplom-Ingenieur und Diplom-Betriebswirt kombiniere ich technisches Verständnis, unternehmerische Initiative und Nachhaltigkeits-Hintergrund mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Optimierung von Geschäftsprozessen. Als ehemaliger Vertriebs- und Marketingleiter initiierte ich bereichsübergreifende Zusammenarbeit – auf strategischer als auch auf operationaler Ebene beispielsweise durch moderne z. T. digitale Kommunikationstools. Und vor allem dort, wo bislang aneinander vorbei – oder schlimmstenfalls gegeneinander – gearbeitet wurde. Ob als Krisenmanager oder Changebegleiter, ob als Projektmanager oder Führungskraft auf Zeit: Als Change-Manager und Berater trägt man wesentlich zu mehr Wertschöpfung, Akzeptanz und Zielerreichung bei. Unternehmen sind am erfolgreichsten, wenn ein Rädchen ins andere greift. Und genau daran hapert es nicht selten. Mal passen die Rädchen nicht, mal arbeiten sie nicht aufeinander abgestimmt. Genau da setze ich als erfahrener Change-Manager und Consultant an, bei den Unternehmensprozessen sowie den Themen Nachhaltigkeits-Strategien und CSR (Corporate Social Responsibility). Als zertifizierter CSR & Transformation Consultant, Senior Prozessmanager, Risk- und Qualitätsmanager sowie Digitalisierungsexperte im "agilen" Projektmanagement verfügte ich über einen umfangreichen "Werkzeugkoffer", um neue Dynamik im Veränderungsprozess des nachhaltigen Denkens und Handelns zu schaffen. Ein besonderes Augenmerk lege ich darauf, dass beim gesamten Change Prozess das Relationship-Management intern aber insbesondere auch alle Schnittstellen zum Kunden nicht zu kurz kommen und damit seine Bedürfnisse im Mittelpunkt bleiben. Für mich ist Customer Centricity kein Schlagwort: ich lebe Kundenorientierung. Raus aus dem Silo – hin zu integrierten Prozessen und bereichsübergreifender Zusammenarbeit. Mit Begeisterung ziehe ich die Beteiligten aus allen Schnittstellenbereichen des Unternehmens mit. In der Regel finden meine Konzepte bei Führungskräften wie Mitarbeitenden hohe Akzeptanz, weil ich mit meinem agilen Ansatz die relevanten Player von Anfang an einbeziehe. Meine Ausbildung als Coach für Kommunikation und Konfliktmanagement trägt wesentlich dazu bei, etwaige Widerstände aufzulösen. Geschäftsführungen und Führungskräfte schätzen mich als vertrauensvollen Sparringspartner und Katalysator für unternehmerische Entwicklungen. Nicht nur als Familienvater liegt mir das Thema Nachhaltigkeit besonders am Herzen – und das auf mehreren Ebenen. Zum einen stehe ich für Lösungen, die auch nach dem Ende des Mandates Bestand haben. Außerdem lege ich im Rahmen des "Sustainable-Development/CSR" großes Augenmerk darauf, dass die von mir initiierten Veränderungen zu einem positiven und nachhaltigen Unternehmensbild beitragen - nicht nur nach innen, sondern vor allem auch nach außen. Daher gehören wertschätzende Unternehmenskultur, betriebliches Gesundheitsmanagement und klare Unternehmenswerte im Einklang der Sustainable Development Goals (SDG) zu meinen weiteren Schwerpunkten.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 1998 - Juni 2000
Lorem ipsum dolor sit amet

Dipl. · Technischer Betriebswirt · Germany

Okt. 1989 - Juni 1991

FH Kiel

Medizintechnik · Germany · Prädikatsabschluss „sehr gut“

Zertifikate & Bescheinigungen

Certified Scrum Master

Csr & Transformation Consultant

Prince2; - Agile - Certified Projektmanager

Senior Prozessmanager

DGP

Ähnliche Freelancer

Verifizierter Experte
Daniel Schaaf

Senior Prozess und Projekt Manager

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Sandy Glueckstein

Change & Transformation Management & New Work

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Steffen Eschinger

Senior Project Manager

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Grossmann Florian

Director/Senior Projekt Manager

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Silke Wöhning

Senior Projekt Manager | Programm- und Interimsmanager

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Yashar Sadeghi

IT-Berater mit 10 Jahren Erfahrung & Zertifizierung | PM | Salesforce & CRM | Change Management | Prozessberatung | IT-Strategie

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Markus Munk

Projektmanager, Interim Manager, Business Analyst

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Sascha Jürgens

Pragmatic Agilist

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Oliver Greb

Senior Projektmanager / Business Development Manager

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Matthias Bullmahn

Interim Transformation Manager

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Ole Himmel

Manager Strategy & Digitization

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Salome Lassner

Project Manager

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Michael Ratmann

Wir unterstützen KMUs, Speditionen und Logistikbetriebe als Eskalationsmanager, Restrukturierer, Interims-CEO, COO

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Enver Bastanoglu

Interim Manager

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Oscar Schröder

Managementberatung und Projektumsetzung gepaart mit Unternehmerherz und -verstand

Profil ansehen