Jürgen K.

Cloud- & IT-Service Management mit Azure & ServiceNow (freiberuflich)

Friedberg, Deutschland

Erfahrungen

März 2025 - Juli 2025
5 Monaten

Cloud- & IT-Service Management mit Azure & ServiceNow (freiberuflich)

  • Operationalisierung Azure-Cloud-Strategie und Harmonisierung mit ServiceNow-ITSM
  • Durchführung von Reifegradanalysen im Applikationsbetrieb und Ableitung Transformationsmaßnahmen
  • Steuerung von Infrastruktur-Providern und hybriden Service-Organisationen
  • Tool-Rollout und Governance-Dokumentation in ServiceNow
  • Agile Begleitung zur Einführung schlanker ITIL-agiler Workflows

Tools & Methoden: Azure, ServiceNow, ITIL v4, Agile (Scrum/Kanban), Jira, Confluence Branche: IT-Dienstleistungen / Cloud / Service Management

Aug. 2024 - Feb. 2025
7 Monaten

Programmmanagement / Strategische IT-Prozessoptimierung & Serviceberatung

Strategische Beratung eines öffentlichen IT-Dienstleisters zur Reorganisation der Service Delivery-Strukturen.

  • Analyse, Review und Optimierung bestehender ITIL-Prozesse (Incident, Change, Problem, Asset, Service Request)
  • Aufbau eines serviceorientierten Operating Models (SOM), inkl. Zielprozesse, RACI-Matrizen und Governance-Strukturen
  • Entwicklung und Einführung eines standardisierten Servicekatalogs
  • Begleitung der Transition zu einem neuen Ticket- und Monitoring-System (ServiceNow/OpenText)
  • Einführung von Quality Gates in den Serviceprozessen
  • Coaching interner Team- und Bereichsleitungen bei der Implementierung agiler Methoden (Scrum, Kanban)
  • Leitung eines interdisziplinären Expertenteams (Service Management, IT-Security, Datenschutz)

Tools & Methoden: ServiceNow, OpenText, Jira, Confluence, MS Teams, BPMN 2.0, UML, MS Visio, ITIL v3/v4, ARIS Branche: Öffentlicher Dienst / IT-Dienstleistungen

März 2023 - Juli 2024
1 Jahr 5 Monaten

Interimsmanagement / Geschäftsleitung

Im Rahmen einer Betriebsnachfolge / in Zusammenarbeit mit den bisherigen und zukünftigen Geschäftsinhabern:

  • Analyse der wirtschaftlichen Situation
  • Prozessanalyse aller Geschäftsbereiche (IT / Management / Buchhaltung/ Einkauf/ Verkauf/ Produktion)
  • Prozessdokumentation aller Geschäftsbereiche (BPMN, UML)
  • Optimierung der Prozesse
  • Operative Umsetzung bzw. Änderung von Prozessen und Strukturen
  • Neudefinition bzw. Erweiterung des Geschäftsfelds
  • Operative Unterstützung im neuen Geschäftsbetrieb
  • Beratung bei Alternativen des Geschäftsbetriebs

Branche: Konsumgüter / Produktion + Handel

März 2022 - Dez. 2022
10 Monaten

Incident- & Prozess-Manager

Als Incident-Manager zuständig für die Überprüfung und Weiterentwicklung des Incident-Prozesses sowie die Überwachung und Optimierung des Tagesbetriebs (Tools: Helpline, Atlassian Confluence und Jira)

  • Steuerung des Beitrages der am Incident-Management-Prozess beteiligten Support-Teams (1st Line, 2nd Line…)
  • Eskalationsinstanz für die beteiligten Mitarbeiter
  • Koordination von Störungsbehebungen
  • Steuerung der Durchführung von Major Incidents (u.a. definieren und zusammenführen von Lösungsteams, Integration Als und HALs in Lösungsprozess, Einholen besonderer Freigaben und Erlaubnisse im Zuge der schnellen Lösung- und Wiederherstellung)
  • Überwachung der Effektivität des Prozesses und Ableiten von Vorschlägen zur kontinuierlichen Verbesserung
  • Entscheidung über die Verlängerung der Lösungszeiten bei den Incidents

Unterstützend im ITSM:

  • Erstellung und Weiterentwicklung des Incident-Management-Prozesses
  • Verantwortung für Auswahl und Integration benötigter Werkzeuge
  • Management Reporting
  • Analyse auch der restlichen bereits implementierten ITSM-Prozesse und Optimierung dieser Prozesse (BPMN, UML)
  • Vorschläge zur Optimierung allgemein im IT Betrieb bzw. auch zur Kundenkommunikation und -akzeptanz

Branche: öffentlicher Dienst

Apr. 2021 - Feb. 2022
11 Monaten

Service Delivery Manager - Big Data Analytics-Plattform (BDAP)

Als Service Delivery Manager die Bedürfnisse des Kunden identifizieren und die Bereitstellung der BDAP-Services überwachen. Das BDAP-Programm (Plattform für Big Data & Analytics) ist eine unternehmensweite Analyseinfrastruktur, die hauptsächlich auf Azure-Komponenten basiert. Dieses System bietet Technologien für Daten & Analytik sowie KI, die weltweit in Azure bereitgestellt und verteilt werden, Lösungen für Datenentdeckung, Dashboarding und Reporting sowie erweiterte Statistiken, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz.

Überwachung und Analyse der Prozesse und Sicherstellung des qualitativ hochwertigen Kundenservices. Kontinuierliche Verbesserung, Training und Überwachung von Prozessen in einem Scrum-Umfeld.

Anforderungsanalyse, Erfassung und Dokumentation von Soll-/Ist-Zuständen sowie darauf aufbauende Konzeption, Erstellung von Detailkonzepten und Handlungsoptionen.

In Zusammenarbeit mit internen und externen Kunden Erstellung der Spezifikation von Anforderungen (z. B. User Stories) sowie eines priorisierten und erweiterten Anforderungskatalogs inklusive Problem- und Lösungsanalyse und anschließender Mitarbeit bei der Beschreibung und Erstellung von Testfällen.

Teamfähigkeit, Überwachung der täglichen Aktivitäten der verschiedenen Bereitstellungsteams, Überblick über BDAP-Service-Level und -Metriken sowie direkter Austausch mit den Kunden.

Eskalationsstufe für Kunden und interne Bereitstellungsteams, Ansprechpartner für das Management und Reporting an das Management. Reporting und organisatorische Aufgaben sowie Leitung von Meetings.

Tools u. a.: Teams, ServiceNow, Azure-Überwachungstools, LeanIX, Servity.

Das Team ist aufgeteilt in einen Second-Level-Support für die Azure-Infrastruktur sowie in Programmierungsteams (Deutschland und verschiedene Standorte in Asien), hier agile Projektmanagement-Methoden mit Scrum/Sprints, DevOps und CI/CD.

Unerlässlich sind starke Führungsqualitäten, um Teammitglieder effektiv zu motivieren und zu führen sowie als Teamplayer agieren zu können.

Transition-Tätigkeiten beim Wechsel zu einem neuen Provider.

Projektsprache aufgrund weltweiter Kunden primär Englisch, Deutsch von Vorteil.

Branche: Finanzen / Versicherung / Informationstechnologie

Dez. 2020 - Apr. 2021
5 Monaten

RZ Planer mit FNT Command

  • Analyse der Soll- und Ist- Infrastruktur
  • Rechenzentrumsplanung und Dokumentation mit FNT Command
  • Design der RZ Infrastruktur (ca. 10 000 Server)
  • Beratung bei der Projektplanung für den Rechenzentrumsumzug
  • Abstimmung mit Dienstleistern und Umzugsteams

Branche: Finanzen/ Informations Technologie

Mai 2020 - Nov. 2020
7 Monaten

CMDB Manager / CMDB Expert

  • Als Service Management CMDB Administrator für die Entwicklung und Pflege einer kontinuierlich vollständigen, konsistenten und konformen Configuration Management Database (CMDB) im ITSM verantwortlich
  • Überprüfung bestehender Prozesse, Governance und Entwicklung neuer Prozesse und etablieren / Übernahme in den Live-Betrieb inkl. Schulung und Support - zur Datenerfassung, Datenpflege, Sicherstellung der Datenqualität und Eskalationsverfahren, Darstellung der Prozesse über ARIS und Visio
  • Festlegung von Standards für die CMDB, Überprüfung und Erstellung des Datenmodells
  • Datenprüfungen in iET Enterprise Workcenter und DCON IT-SPS Servity, SQL-Datenbanken, ServiceNow, BMC Remedy, MS Active Directory, Datensammlungen durch Discovery, SNMP, CMS
  • Verwaltung und Ermittlung von Konfigurationselementen
  • Überprüfen und pflegen der Vollständigkeit der CMDB-Daten und entwickeln Maßnahmen zur Validierung und Durchführung der Datengenauigkeit in der gesamten CMDB.
  • Durchführung von Audits und beheben von Datenintegritätsprobleme
  • Erstellen und verwalten von Wissensartikel zur CMDB
  • Entwerfen und generieren von Ad-hoc-Reports für CMDB-Daten nach Bedarf, Statusberichte für das Management
  • Implementieren von Methoden zum Sammeln von Metriken, um die Effizienz aktueller CM-Prozesse zu verstehen und zu messen
  • sowohl laufender Betrieb als auch sämtliche Dokumentationen parallel in Deutsch und Englisch

Branche: öffentlicher Dienst/ Verwaltung, Informations Technologie

Nov. 2018 - Apr. 2020
1 Jahr 6 Monaten

Projektleitung / Projektmanagement Device Replacement Rollout

  • Definition und Aktualisierung des Projektplans
  • Abstimmung mit den diversen Standorten weltweit, Rollout Vorbereitungen
  • Abstimmung und Beauftragung von internen und externen Dienstleistern weltweit
  • Tracking des Projektplans, ggf. Eskalationsmanagement
  • Tests und Qualitätsprüfungen
  • Reporting

Branche: Automobilbranche, Informations Technologie

Feb. 2017 - März 2018
1 Jahr 2 Monaten

Projektmanager + Prozesse + Unterstützung im Datenschutz

Migrationsprojekt Datacenter: physikalische Verlagerung eines Inhouse Datacenter in ein externes Rechenzentrum

  • Koordinierung der einzelnen Teams
  • Erstellung, Bearbeitung und Überwachung des Projektplans
  • Klärung und Absprache mit internen und externen Schnittstellen
  • Erfassung + Dokumentation der bisherigen Prozesse (BPMN, UML)
  • Optimierung der IT-Betriebsprozesse
  • Beratung, Design und Dokumentation der neuen Prozesse (Interim Prozesse für die Migration und regulärer Betrieb danach)
  • Prozess- und Toolschulung: Evaluierung des Verwaltungssystems beim neuen Provider, Erstellung der Schulungsunterlagen, Livetraining und Betreuung der Mitarbeiter am System. Erstellung von Schulungsmaterial für FNT Command und für die neuen Prozesse, Schulung und laufende Betreuung der Mitarbeiter
  • Fachliche Unterstützung im Datenschutz
  • Unterstützung der Fachbereiche, Revision und Projekte, Recherche
  • Mitarbeit bei der Einschätzungen zu Verarbeitungen mit personenbezogenen Daten
  • Abstimmung mit dem Datenschutzbeauftragten
  • Pflege von Dokumentation
  • zusätzlich: Beratung und Support im Bereich FNT Command, Administration CMDB (FNT Command, nicht Installation des Tools an sich), Beratung bei den Prozessen und Standards um FNT bzw. die CMDB, Anlage und Änderung der CIs in der CMDB, Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit der CMDB, Erstellen von Statusreports zu CIs/CMDB

Branche: Beratungsunternehmen, Dienstleistung

Nov. 2016 - März 2018
1 Jahr 5 Monaten

Support / Service Delivery Manager + Prozessanalyse / -koordination, Incident Manager, Change Manager

Service Delivery Manager + Prozesskoordination / Projektleitung

  • Projektleitung, Koordination der Teilprojekte + Reporting
  • Feinkonzeption der bestehenden Prozesse, Prozessanalyse + Verbesserungen im Bereich Incident Management / Change Management / Problem Management
  • Steuerung und Überwachung laufender Vorgänge im Incident-, Change-, Problem- und Order Management
  • Monitoring und Reporting der Vertragserfüllung und Performance
  • Erarbeitung Konzepte, Erarbeitung Entscheidungsvorlagen, Begleitung Abnahmeprozesse, Herbeiführung Freigaben
  • Customer Communication + Service Level Monitoring
  • Schnittstelle zu Service Delivery Managern Customer, Betriebsteam + ext.Provider
  • Vorbereitungen für und Hauptansprechpartner für den Kunden im wöchtenlichen CAB / Change Advisory Board
  • Service Level Management und SLA Steuerung
  • regelmäßige Kundenkommunikation, Vorbereitung und Durchführung von Service Review Meetings
  • Koordination von Änderungsanforderungen an bestehenden Leistungen

Changemanagement

  • Prüfung der Changeanforderung, ggf. Klärung mit Anforderer, Erstellung von Plänen, Absprachen mit den Technikern bzw. extern zu beauftragenden Stellen bzgl. Umsetzungstermin, technischer Voraussetzungen, Ressourcen, ggf. Überschneidungen mit anderen Changes etc., Fallbackszenario
  • Risikobewertung
  • ggf. Monitoring und Koordinierung während des Ablaufs
  • Übergabe/Abnahme mit dem Auftraggeber nach Prüfung der vollständigen Dokumentation, Aktualisierung und Abschluss der zugehörigen Tickets
  • im Rahmen eines Daily Calls mit dem Betriebsteam ebenfalls Incident- und Problemmanagement

Prozessabstimmung mit dem Kunden zur Übernahme neuer Services

  • Regelmäßige Abstimmungsmeetings zum Aufbau
  • Überarbeitung und Review der Servicehandbücher
  • Überarbeitung und Review der Betriebshandbücher

Branche: Finanzen, Informations Technologie

Okt. 2016 - Dez. 2016
3 Monaten

Change Manager

  • Qualifizierung, Koordination und Planung von Changes
  • Überwachung der Fortschritte sowie Unterstützung im Rahmen der Changes
  • Kommunikation mit den internationalen Kunden
  • Übergreifende Koordination und Schnittstelle zwischen internen und externen Delivery- Einheiten
  • Unterstützung bei der Planung sowie Leitung von (Emergency-) Change Advisory Boards (CAB) national sowie international

Branche: Energiewirtschaft

Sept. 2014 - Okt. 2016
2 Jahren 2 Monaten
Vor Ort

Service Delivery Manager / Support + Prozessanalyse / -koordination, Asset Manager, Incident Manager, Change Manager, Team Lead

Service Delivery Manager + Prozesskoordination / Projektleitung

  • Projektleitung, Koordination der Teilprojekte + Reporting
  • Feinkonzeption der bestehenden Prozesse, Prozessanalyse + Verbesserungen im Bereich Incident Management / Change Management / Problem Management
  • Steuerung und Überwachung laufender Vorgänge im Incident-, Change-, Problem- und Order Management
  • Monitoring und Reporting der Vertragserfüllung und Performance
  • Steuerung von (abrechnungsrelevanten) Tätigkeiten wie Ordermanagement, Eskalationsmanagement, Reportingsteuerung, Faktura
  • Planung + Durchführung von Workshops, Erarbeitung Konzepte, Erarbeitung Entscheidungsvorlagen, Begleitung Abnahmeprozesse, Herbeiführung Freigaben
  • Prozess- und Toolschulung: Vertragsschulung, Prozesse Incident/Change/Problem/Assetmanagement, Tool HP Service Manager, FNT Command: Schulung des vorhandenen Teams an sich als auch dann der jeweils neuen Mitarbeiter. Erstellung der Schulungsunterlagen (Powerpoint bzw. Filme), Schulungen live vor Ort in den Niederlassungen als auch via WebEx
  • Koordination mit dem zentralen Service Desk und Aufbau des bereichsinterenen Service Desk
  • Customer Communication + Service Level Monitoring
  • Schnittstelle zu den Shared Service Center Leitern, Service Delivery Managern Customer, Betriebsteam + ext.Provider
  • Team Lead Onsite (div. Standorte), Verantwortung für das Betriebsteam und Durchführung täglicher Statuscalls mit dem Betriebsteam und ext. Provider
  • Vorbereitungen für und Hauptansprechpartner für den Kunden im wöchtenlichen CAB / Change Advisory Board
  • Service Level Management und SLA Steuerung
  • regelmäßige Kundenkommunikation, Vorbereitung und Durchführung von Service Review Meetings
  • Koordination von Änderungsanforderungen an bestehenden Leistungen

Changemanagement

  • Prüfung der Changeanforderung, ggf. Klärung mit Anforderer, Erstellung von Plänen, Absprachen mit den Technikern bzw. extern zu beauftragenden Stellen bzgl. Umsetzungstermin, technischer Voraussetzungen, Ressourcen, ggf. Überschneidungen mit anderen Changes etc., Fallbackszenario
  • Risikobewertung
  • ggf. Monitoring und Koordinierung während des Ablaufs
  • Übergabe/Abnahme mit dem Auftraggeber nach Prüfung der vollständigen Dokumentation, Aktualisierung und Abschluss der zugehörigen Tickets

Assetmanagement / Lifecyclemanagement

  • Erstellung, Prüfung und Pflege der CI in der CMDB
  • im Rahmen eines Daily Calls mit dem Betriebsteam ebenfalls Incident- und Problemmanagement

Prozessabstimmung mit dem Kunden zur Übernahme neuer Services

  • Transition des Datacenters zum neuen Service-Provider
  • Aufbau eines zusätzlichen Serviceteams, Abstimmung über alle Prozesse (Incident Management, Change Management, Problem Management, Asset Management, IT Security Management, Knowledge Management, Financial Management, Service Level Management, Capacity Management, Availability Manangement, Quality Management, Documentation Management. Service Portfolio Management)
  • Regelmäßige Abstimmungsmeetings zum Aufbau
  • Aufsetzen von Regelmeetings der einzelnen Prozesse
  • Erstellung der Servicehandbücher
  • Erstellung der Betriebshandbücher
  • Onboarding neuer Mitarbeiter
  • Training der neuen Mitarbeiter

Branche: Automobilbranche, Informations Technologie

Sept. 2013 - März 2014
7 Monaten

Servicelevelmanager (SLM) / Lifecyclemanagement

Der Servicelevelmanager ist die Schnittstelle zwischen Kunden-/Deliverymanager und den Plattform- und Verfahrensbetriebsführungen Verfahren seines Kundenbereiches. Er trägt die Verantwortung für die Umsetzung der Vereinbarungen im OLA. Er erstellt den OLA, beauftragt die Services bei den leistenden Einheiten, stellt die Überwachung des OLA sicher und erstellt den Servicebericht.

Schwerpunktaufgaben (übergreifende Sichtweise) des Servicelevelmanagers sind:

  • Erstellung von Bereitstellungsaufträgen über das Kunden Tool
  • Erstellung der Mengenplanung und des technischen Forecasts
  • Erstellung der OLAs, Abgleich/ Anpassung der SLA
  • Erstellung des Leistungsscheins
  • Genehmigung des OLA (Leistungsscheins) veranlassen
  • Beauftragung der Leistungserbringung nach Genehmigung durch den Deliverymanager
  • Aktivieren von bereitgestellten Verfahrensumgebungen
  • Im OLA (Leistungsschein) vereinbarte Leistung überwachen
  • Störungsbearbeitung unterstützen
  • Steuerungsmaßnahmen initiieren
  • Erstellung und Prüfung des Standard KundenServiceberichts
  • Weitergabe des Standard Serviceberichts an den Deliverymanager
  • Auswertung und Analyse der verfahrensspezifischen Aufwände im Rahmen des Applikations-Controllings
  • Steuert das Verfahrensmanagement im Rahmen des Service Level Management Prozesses
  • Arbeitet kontinuierlich an der Optimierung der Leistungserbringung
  • Unterstützt bei der Weiterentwicklung des ICT Leistungskatalogs
  • Unterstützt den KDM bei der Aufnahme von Kundenanforderungen

Verantwortung

  • Erstellung des Leistungsscheins
  • Verarbeitung und kaufm. Verantwortung der Mengenplanung
  • OLA Verantwortung für das jeweilige Verfahren
  • Mengensteuerung im Rahmen von unterschriebenen OLAs (Leistungsscheinen)
  • Steuerung und Durchführung des Service Level Management Prozesses bezogen auf den jeweiligen Geschäftsprozess bzw. Verfahren seines Kundenbereiches
  • Mengenplanung für Kalkulation bereit stellen

Fachliche Grundlagen zur Wahrnehmung der Verantwortung

  • Gute Kenntnisse der ITIL Prozesse
  • Sehr gute Kenntnisse des SLM Prozesses incl. der Arbeitsmittel und Tools
  • Gute Kenntnisse der seine Verfahren betreffenden Architekturen
  • Umfassende Kenntnisse für die Erstellung von Leistungsscheinen
  • Eigenverantwortliche Betreuung der zugeordneten Verfahren

Branche: Bahn, Logistik

März 2009 - Sept. 2013
4 Jahren 7 Monaten

IT-Projekt-Koordinator- Change-/ Release-Management

Verantwortung als zentraler Partner für das Bereitstellen von IT-Standard-Komponenten in Test-, Integrations- und Produktions-Umgebungen. Dabei werden die Projekte der Ressort IT und Vertriebsgesellschaften unterstützt; Eigenverantwortliche Vorbereitung und Durchführung der Schulung der internen Mitarbeiter sowie Support im laufenden Betrieb; Umsetzung, Vermittlung und Überwachung der hierfür vorgesehenen Prozesse - sowohl national als auch im internationalen Umfeld / Niederlassungen weltweit (wg. meiner Fremdsprachenkenntnisse Hauptansprechpartner für internationale Anwender im Support; Prozess- und Toolschulung für den Bereitstellungsprozess: Tagesseminare / Schulungen in Deutsch und Englisch, Erstellung des Schulungskonzepts und der Schulungsunterlagen, Vorbereitung des Testsystems für die Schulung, Termin- und Raumkoordination. Schulungen wahlweise vor Ort in München, für die Kollegen in USA/ China/ Japan/ Brasilien/ Südafrika dann via Videokonferenz.

Übernahme als interner Dienstleister der Verantwortung für das Bereitstellen der erforderlichen Komponenten bis zum Produktivanlauf der Lösungen. Die Projekte werden über den Fortschritt der Lieferungen beständig auf dem Laufenden gehalten. Durch ein Tool is detailliertes Überwachen und Steuern der gewünschten Bereitstellungen und Garantie der vereinbarten Lieferzeiten sowie entsprechende Dokumentation möglich. In diesem Rahmen entsprechend sowohl Prozessberatung, Analyse als auch Optimierung und Koordination, Überprüfung der CI in der CMDB, Sicherstellen der Datenintegrität bzw. Veranlassung von Datenkorrekturen.

Hier im Rahmen einer Migration auch umfangreiche Softwaretests, Entwurf von Testobjekten, Tests, Beschreibung der Testabläufe sowie Dokumentation der Ergebnisse.

Branche: Automobilbranche

Juli 2008 - Sept. 2008
3 Monaten

Auftragssteuerung IT

  • Koordination der IT-Aufträge bei internen Abteilungen / externen Dienstleistern
  • Reporting
  • Auftragserfassung SAP
  • Kommunikation mit Kunden

Branche: Banken, EDV-Dienstleistungen, Informations Technologie

Apr. 2008 - Juni 2008
3 Monaten

Projektassistenz SW-Entwicklung

Projektassistenz / Vertretung PL / überwiegend organisatorische Aufgaben mit starken technischen Background im Bereich SW-Entwicklung Automotive.

  • Projektplanpflege
  • Praktikanten besorgen
  • Betreuung Diplomanden
  • Projektkommunikation (Protokolle, Präsentationen)
  • Budget (Controlling, Lastenhefte)

Branche: Automobilbranche, Softwarehaus

Nov. 2007 - Dez. 2007
2 Monaten

Prozessdokumentation in ARIS

Prozessdokumentation in ARIS, Übertragung der rudimentär vorhandenen Prozessdokumentation aus Alphabet planningIT nach ARIS, dabei werden die Prozesse auch noch einmal durchleuchtet, aktualisiert und fehlende Prozesse in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Abteilungen/ProcessOwner dann neu definiert (BPMN, UML).

Branche: Automobilbranche

Aug. 2007 - Okt. 2007
3 Monaten

Anforderungs- und Prozeßanalyse

Vorbereitung zur Einführung einer neuen SW für das interne Helpdesk:

  • Prozessanalyse im Unternehmen
  • Prozessentwicklung und -optimierung (Incident-, Problem- und Change-Management)
  • Prozessdokumentation / UML
  • Anforderungsanalyse an den SW-Hersteller
  • Integration der gesammelten Daten und Erstellung des Pflichtenhefts

Branche: Medien

Mai 2007 - Aug. 2007
4 Monaten

Projekt Management Office / Support

Unterstützung im Bereich Project Management Office. Steuerung und Koordination von internen IT-Service-Providern. Projektmanagement Assistenz für Prozess-Dokumentation, Präsentationen, Memos, Reports auf Excel-, Access-, Powerpoint-Basis, Mail, Pflichten-/Lastenhefte, Service-Verträge - Konzeption und Implementierung von Report-Tools (Excel, Business Objects/Crystal Reports). Unterstützung Projekt- und Regelkommunikation (IT-Servicesteuerung - Vorbereitung monatliches Reporting - Vorbereitung von regelmäßigen Meetings mit Fachabteilungen und internen Dienstleistern) - ITIL KnowHow-.

Analyse bestehender Abläufe im Unternehmen, Auf- und Umsetzen von ITIL-Prozessen, Monitoring der Teilprojekte, Unterstützung der Teilprojektleiter sowie eigenständige Teilprojektleitung, Prozesscoaching, Aufsetzen eines einheitlichen IT-Reportings im Unternehmen, Aufsetzen von SLA inkl. Kostenaufstellungen.

Branche: Automobilbranche

Juni 2006 - Jan. 2007
8 Monaten

WAN-Monitoring 1st Level (Provider)

  • Aktives Netzmonitoring WAN für Kunden des Provders (PMA Netcool/OMNIbus, Nagios, SiteScope, HP OpenView Network Node Manager)
  • Portkonfiguration der Switche
  • Überprüfung der Router und Switche
  • Auswertung der Logs und Statusmeldungen der Router
  • Erkennen und Beheben von Problemen bei Router + Switchen sowie DNS, DHCP, FTP und HTTP
  • Vorprüfung bei Störung und ggf. Weiterleitung an 2nd level via Ticketsystem
  • Ticketüberwachung eTTS, Kommunikation mit den AP beim Kunden
  • Netzpläne via MSVisio
  • Überwachung des Netzausbaus für Großkunden mit MS-Projekt

Branche: Telekommunikation

Okt. 2005 - Feb. 2006
5 Monaten

UHD - ServiceLine / Assistent und Support Mitarbeiter

Die ServiceLine ist der erste Ansprechpartner bei allen Support-Anfragen per Telefon oder E-Mail.

Die Anforderungen sind:

  • Unterstützung der Anwender bei der Störungsbehebung
  • Koordination der Störungsbearbeitung mit internen und externen Stellen
  • Tätigkeit mit versetzten Dienstzeiten (im Servicezeitraum von 07:00 bis 21:00 Uhr)

Die Störungsbearbeitung erfolgt für C/S-Plattformen auf Basis W2K, XP, Netzwerk und den darauf laufenden Anwendungen (Eigenentwicklungen des Konzerns, des Bereichs und Kaufsoftware). Zusätzlich sonstige Leistungen im technischen Umfeld, wie Druckerzuordnungen, Rücksicherung von Daten, Übersetzen von Dokumentationen + Handbüchern in Englisch.

erwarteter Skill: Systemengineer mit folgenden Anforderungen:

  • Sehr gutes Telefonverhalten
  • Erfahrung in der Administration von Windows Client/Server (Win2K und XP)
  • Installationserfahrung (Anwendungsinstallation, Software-Paketierung / -Integration)
  • Gute Kenntnisse TCP/IP und C/S- Umgebungen
  • Hohe Eigenverantwortung
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Basiswissen von Administrationstools unter XP
  • Gute Fachkenntnis Netzwerk
  • Erfahrungen in Microsoft Cluster und Veritas Volume Management
  • Sehr gute Englischkenntnisse (Übersetzung von Dokumentationen + Handbüchern in Englisch)

DV-Umfeld (Must Have): Englisch,PC,TCP/IP,Windows 2000,Windows XP

Branche: Banken, Finanzdienstleistung

März 2004 - Sept. 2005
1 Jahr 7 Monaten

Netzwerkadministrator und Teilprojektleitung

Druckerei

externer Fullservice IT, direkter Ansprechpartner für alle Fragen um Probleme im Bereich IT.

  • 1st/2nd/3rd Level Support,
  • eigenverantwortliche Gestaltung und Optimierung des Netzwerks, (W9x / NT / W2K / XP/ Drucker/ Hubs & switches /...)
  • Aufbau + Administration eines LANs,
  • Planung, Organisation, Überwachung
  • Einrichten des Servers + der Workstations
  • Durchführungsüberwachung von Security Patches und Updates usw.
  • Maintenancecontrolling sämtlicher Hard- u. Software IT
  • Mitarbeiterschulung -u. Support

Branche: Medien

März 2004 - Apr. 2004
2 Monaten

WebDesign

Lebensmitteleinzelhandel

Einrichtung der Webseite für ein Fachgeschäft/Einzelhandel, beginnend mit der Konzeption (Inhalt und Design), technische Umsetzung (Programmierung und Optimierung für Suchmaschinen) und anschliessendes Website-Marketing (Anmeldung an div. Suchmaschinen und Kataloge, Verlinkung mit relevanten Seiten).

Branche: Einzelhandel

Jan. 2004 - Bis heute
21 Jahren 9 Monaten

IT-Support / Netzwerkadministrator

Agentur

externer Fullservice IT:Netzwerkbetreuung (Desktop Win7 / Notebooks Win7/ Drucker/ Hubs & switches, WLAN /...), direkter Ansprechpartner für alle Fragen um Probleme im Bereich IT

  • 1st/2nd/3rd Level Support
  • Betrieb der Clients (Win7)
  • Betrieb der Infrastrukturserver (W2K3 / AD)
  • Konfiguration und Wartung der Firewall
  • Betrieb und Anpassung von Backup & Restore, Entwicklung der Scripts
  • Lizenzverwaltung
  • Planung & Entwicklung des Netzwerkes
  • Installation sämtlicher Hard- u. Software (Server + Workstations)
  • Pflege und Überwachung der Security (Virenscanner, Zugriffschutz)
  • Aufbau und Pflege der Datenbank (Resourcenverwaltung)
  • Schulung
  • Betreuung der Telefonanlage
  • lokale Programmierung (Skripte + Reporterstellung)
  • Dokumentation

Branche: Dienstleistung

Jan. 2004 - Bis heute
21 Jahren 9 Monaten

IT-Support

Dienstleistungsbetrieb

Netzwerkbetreuung

Branche: Medizintechnik

Dez. 2003 - Bis heute
21 Jahren 10 Monaten

IT-Support

Umwelttechnik

externer Fullservice IT:

  • Netzwerkbetreuung, Betrieb der Clients + Server, Updates usw. (RH Linux-Netzwerk)
  • Konfiguration und Wartung der Firewall
  • Dokumentation

Branche: Dienstleistung

März 2001 - März 2003
2 Jahren 1 Monate

IT-Support

Finanzmakler

externer Fullservice IT, direkter Ansprechpartner für alle Fragen um Probleme im Bereich IT

  • Netzwerkbetreuung (W9x / NT / Notebooks W2K)
  • Softwareinstallationen + Updates
  • Installation und Wartung der Drucker
  • RAS
  • Security (Antivirus / Zugriffskontrolle)

Branche: Finanzdienstleistung, Versicherungen

Jan. 2001 - Bis heute
24 Jahren 9 Monaten

externer Netzwerkadmin

Textilgross- U. Einzelhandel

externer Fullservice IT, eigenverantwortliche Gestaltung und Optimierung des Netzwerks direkter Ansprechpartner für alle Fragen um Probleme im Bereich IT

  • Netzwerkbetreuung (Desktop Win7 / Notebooks Win7/ Drucker/ Hubs & switches, WLAN /...)
  • Updates und Wartung des Datev-Systems
  • RAS
  • Schulung + Support der Mitarbeiter
  • Security (Antivirus / Zugriffskontrolle)

Branche: Einzelhandel, Großhandel

Jan. 2000 - Dez. 2002
3 Jahren

externer Netzwerkadmin

Fahrzeugbau

externer Fullservice IT, eigenverantwortliche Gestaltung und Optimierung des Netzwerks und dadurch der Geschäftsprozesse, Koordination mit anderer NL bzw. Datev

  • 1st/2nd/3rd Level Support + Schulung der Mitarbeiter
  • Auf- und Ausbau des Netzwerks inkl. RAS
  • Einrichtung eines Mailsystems
  • Netzwerkbetreuung (W9x / NT / Notebooks W2k / Drucker/ Hubs & switches /...)
  • Updates und Wartung des Datev-Systems
  • Aufbau und Wartung der Internetseite
  • Security (Antivirus / Zugriffskontrolle)

Branche: Fahrzeug- und Schienenbau

Sept. 1996 - März 2003
6 Jahren 7 Monaten

Netzwerkadministrator / Teilprojektleitung und Projektleitung

Agentur

  • LAN/WAN-Administration (Netzwerkmanagement WAN/LAN, RAS, Server)
  • Koordination IT der deutschen NL mit Mutterhaus in USA
  • 1st/2nd/3rd Level Support anderer europ. Niederlassungen
  • Softwareprogrammierungen, -auswahl und -kauf
  • Administration des LAN- Netzwerkes, Grundlage Win NT /2k und Novell 5.1 (Raid-Systeme)
  • Betrieb und Anpassung von Backup & Restore, Entwicklung der Scripts
  • Dokumentation
  • IT Einkauf, Lizenzmanagement
  • Administration des Exchange - Servers
  • Planung & Entwicklung des Netzwerkes
  • Planung, Organisation, Überwachung
  • Installation sämtlicher Hard- u. Software (Server + Workstations)
  • Pflege und Überwachung der Security (Virenscanner, Zugriffschutz)
  • Aufbau, Support und Wartung KD-Datenbank
  • Usersupport + Schulung
  • Betreuung der Telefonanlage
  • lokale Programmierung (Skripte + Reporterstellung)
  • Projektleitung / Teilprojektleitung
  • Migration / Roll-Out
  • Aufbau und Wartung einer Homepage
  • Aufbau und Wartung einer kleineren lokalen Dokumentenverwaltung
  • Koordination mit Firmenzentrale in USA
  • Projektleitung Migration W9x
  • Projektleitung lokale Rechnungsprogrammierung
  • Mitarbeiterverantwortung
  • Teilprojektleitung Integration eines neuen Netzwerks nach Firmenübernahme
  • Sprache: überwiegend Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich

Branche: Dienstleistung, Handelskonzern, Medien, Verlagswesen

Aug. 1995 - Juni 1996
11 Monaten

System/Netzwerkadmin

Lebensmittelgross- u. Einzelhandel

alleinverantwortlicher Netzwerkadministrator, direkter Ansprechpartner für alle Fragen und Probleme im Bereich IT, selbstständige Umsetzung allgemeiner Vorgaben der Geschäftsleitung:

  • Softwareauswahl, -kauf und Installation
  • Administration des LAN-Netzwerks auf Basis von Windows und Novell
  • Betrieb und Anpassung der Datensicherung und Wiederherstellung, Entwicklung der Skripte
  • Installation und Wartung der Drucker
  • Planung und Ausbau des Netzwerks
  • Installation und Updates sämtlicher Hardware und Software (Server und Arbeitsplätze)
  • Pflege und Überwachung der Sicherheit (Virenscanner, Zugriffsschutz)
  • Support (1st/2nd/3rd-Level) und Schulung

Branche: Einzelhandel, Großhandel

Jan. 1995 - Dez. 1995
1 Jahr

IT-Sachbearbeiter

Werbeagentur

Aus der lokalen AS-400 wurden täglich Daten exportiert und mir zur Verfügung gestellt. Meine Aufgabe war die Programmierung verschiedener lokaler Auswertungen und Statistiken (Umsatz / Artikel / Lieferanten) sowohl in Excel als auch in Crystal Reports.

Branche: Werbeagentur

Jan. 1989 - März 1993
4 Jahren 3 Monaten

System-/ Netzwerkadmin / Programmierung, Netzwerkverwaltung, Support

EDV-Zubehör Gross- U. Einzelhandel

  • Softwareprogrammierungen (Eigenentwicklung eines netzwerkfähigen Warenwirtschaftssystems in C++ mit Schnittstellen zu externen Programmen z.B. Buchhaltung), Softwreauswahl, -kauf und Installation
  • Administration des LAN-Netzwerks auf Basis von Windows und Novell
  • Betrieb und Anpassung der Datensicherung und Wiederherstellung, Entwicklung der Skripte
  • IT-Einkauf, Lizenzmanagement
  • Planung und Ausbau des Netzwerks
  • Programmierung
  • Dokumentation
  • Installation sämtlicher Hard- und Software (Server und Arbeitsplätze)
  • Support (1st/2nd/3rd-Level) und Schulung

Branche: Einzelhandel, Großhandel

Zusammenfassung

Ich bringe umfangreiche Erfahrung im IT-Service-Management und in der Cloud-Strategie mit, mit starkem Fokus auf Prozessoptimierung mit Azure und ServiceNow. Ich bin versiert in der Analyse des Reifegrads von Systemen, der Steuerung von Transformationsprojekten und der Begleitung agiler Implementierungen, um effiziente und stabile IT-Betriebe zu gewährleisten.

Meine Arbeit erstreckt sich über den öffentlichen Sektor, Finanz- und Automobilbranche, wo ich Prozesse im Incident-, Change- und Asset-Management verbessert habe. Ich konzentriere mich darauf, verlässliche Rahmenwerke aufzubauen, Teams zu coachen und nahtlose Tool-Einführungen sicherzustellen, die Effizienz steigern und konkreten Mehrwert liefern.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Juli 1991 - Juli 1993

EDV-Schulungs-Center

DV-Kaufmann · Informatik · Engelskirchen, Deutschland

Jan. 1990 - Juni 1991

Berufsfachschule

Kaufmann

Okt. 1987 - Juni 1989

Fachhochschule

Studium ohne Abschluss · Betriebswirtschaft

...und 1 Weitere

Zertifikate & Bescheinigungen

Nachhaltigkeit im digitalen Zeitalter: Energieeffiziente Softwareentwicklung

Nachhaltigkeit im digitalen Zeitalter: Umweltauswirkungen von KI-Systemen

KI-Biases Verstehen Und Vermeiden

Gewinnbringende KI

Sicherheit Im Internet

PRINCE2-Praktiker

McAfee Technischer Fachmann Systemsicherheit

McAfee Technischer Fachmann Netzwerksicherheit

McAfee Technischer Fachmann Datenschutz

ITIL Foundation Zertifikat

MCSE W2K

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen