Senior IT-Berater mit Schwerpunkt Informationssicherheit, Datenschutz und Architektur im Infrastruktur-Umfeld
David Bleyer verfügt über langjährige Erfahrung als IT-Sicherheitskoordinator im öffentlichen Sektor, insbesondere für Kommunalverwaltungen. Er hat sowohl bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) als auch bei behördenspezifischen Fachverfahren erfolgreich mitgewirkt. Sein praktischer, zielorientierter Ansatz trug zum erfolgreichen Abschluss zahlreicher IT-Sicherheitsprojekte bei und führte zu seiner Zertifizierung als BSI-Grundschutz-Praktiker.
Seit August 2021 entwickelt er Sicherheitskonzepte auf Landes- und Bundesebene. Zu seinen Aufgaben gehören zudem die Vorbereitung und Begleitung von IT-Sicherheitsaudits (ISO 27001), die Nachbereitung von Penetrationstests und die Ableitung praxisnaher Empfehlungen aus den Ergebnissen. Besonders in komplexen Szenarien wie E-Government-Diensten (EfA) in bundesweiten Portallösungen oder Wahlverfahren zählen seine breite Expertise und sein starkes analytisches Denken zu seinen größten Stärken.
Als ausgebildeter Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung versteht Herr Bleyer die Zusammenhänge in der Softwareentwicklung und die Bedeutung von Security by Design in IT-Systemen. Im heutigen Cybersecurity-Umfeld gewinnt Business Continuity Management (BCM) immer mehr an Bedeutung, und Herr Bleyer ist qualifiziert, BCM gemäß ISO- und BSI-Standards zu entwerfen und umzusetzen.
Er verantwortet zudem den Betrieb von Rechenzentren für kleine und mittelständische Unternehmen sowie die Bereitstellung von On-Premise- und Cloud-Lösungen. Zusätzlich managt er die speziellen Anforderungen komplexer Rechenzentren global tätiger ISP und Telekommunikationsanbieter.
Seit über 15 Jahren setzt David Bleyer Virtualisierung und Lastverteilung erfolgreich ein, um Effizienz und Zuverlässigkeit zu steigern. So hat er z. B. die Rechenzentren eines großen deutschen Internetdienstanbieters in einem SLA-gesteuerten Umfeld geleitet. Zu seinen Projekten zählen auch Planung und Bau von Rechenzentren, Serverräumen und IT-Infrastrukturen – aktive und passive Komponenten – in verschiedensten Branchen wie Automobil, Pharma, IT und Office-Umgebungen.
In den letzten Jahren hat er Projekte im Bereich Industrie 4.0 und Automatisierung in digitalem Druck und Postdienstleistungen, Logistik und Warenkontrolle mit Scansystemen (PBL, Einlegeaggregate, Portooptimierung, Routenplanung, Stillstands- und Wartungsplanung) geleitet und abgeschlossen. Als interner Datenschutzbeauftragter und -koordinator hat er Datenschutz, Datensicherheit und IT-Sicherheit seit der Umsetzung der DSGVO erfolgreich in den Arbeitsalltag integriert, dank seiner breiten IT-Kenntnisse und diverser Schulungen.
Darüber hinaus besitzt David Bleyer umfassende Kenntnisse in System- und Prozessvalidierung (theoretisch und praktisch) nach GMP, wie sie in Branchen wie der internationalen Pharmaindustrie gefordert sind.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.