David Bleyer

Koordinator Für Datenschutz, Sicherheit Und IT-Sicherheit, BSI Grundschutz Praktiker, FIAE

David Bleyer
Blieskastel, Germany

Erfahrungen

Apr. 2023 - Bis heute
1 Jahr 11 Monaten
Blieskastel, Germany

Managing Director

Bliestal Consulting UG

  • Implementierung und Konzeptionierung von Sicherheitslösungen im KMU Bereich
  • Erstellung IT-Sicherheitskonzept Behördennetz Bremen (im Verbund dLAN)
  • Erstellung IT-Sicherheitskonzept VOIS (Module MESO, KFZ/iKFZ, GK, Dokumentenausgabebox) inkl. Auditvorbereitung durch KBA
  • Erweiterung IT-Sicherheitskonzept Onlinedienst elektronische Wohnsitzanmeldung (eWA) um die Nutzung als eFA Dienst (bundesweit)
  • Erweiterung IT-Sicherheitskonzept elect um Module wos & wvp
  • Konzepterstellung zur Implementierung der DIN Spec 27076 bei KKU und KMU
  • Erstellen und Bewerten von Notfallkonzepten
  • Erstellen und Bewerten Reaktionsmaßnahmen und BCM-Plänen
  • Bewerten von vorhanden Business Continuity Management (200-4)
  • BCM-Strategie-Optionen entwickeln
  • Durchführen von Awarenesstrainings
Jan. 2020 - März 2023
2 Jahren 3 Monaten
Oberursel, Germany

Senior Systems Engineer / IT Security Coordinator

S4S Business Consulting GmbH

  • Erstellung IT-Sicherheitskonzept elect.was auf Landesebene (Schleswig-Holstein und Hamburg) zur Bundestagswahl
  • Erstellung IT-Sicherheitskonzept Zentraler eRechnungsdienst für SH und HH
  • Erstellung IT-Sicherheitskonzept Onlinedienst elektronische Wohnsitzanmeldung (eWA)
  • Konzeption VPN-Tunnel für Vernetzte Arbeitsplätze und Standorte
  • Hardware Installationen PC / Notebook / Server
  • Entwicklung Backup Konzept für verteilte Standorte und zentrale Sicherung zusätzlich zur Cloud von unternehmenskritischen Daten
  • Support und Störungsbeseitigung VoIP
  • Support und Störungsbeseitigung WLAN / LAN / WAN
  • Anwenderschulung VPN / Office 365 / Teams
  • Remotesupport 24/7 für Office Infrastruktur
  • Konzepterstellung kleine/mittlerer KMUs für digitale Transformation
  • Security Checkup LAN / WAN Connection
  • Schulung und Einführungen in IT-Security und Datenschutz
Feb. 2019 - Jan. 2021
2 Jahren
Saarbrücken, Germany

IT Project Manager, Data Protection Coordinator

REHA gGmbH

  • Postkonforme Datenübername & -Aufbereitung mit verschiedenen Tools
  • Entwicklung diverser Prozesse und Werkzeuge für einfacheres Arbeiten körperlich und geistig beeinträchtigter Menschen
  • Adaption Ambos-3d PBL Projektvorlage des Fraunhofer Institutes IPA
  • Integration iCom Software in bestehende Prozesse und automatischen Steuerung von Druckdatenströmen, Kuvertiermaschinen und Frankatur
  • Integration und Support einer Picking Umgebung für Versand von Stückgut
  • Implementierung und Betrieb einer Web2Print Lösung
  • Entwicklung und Implementierung einer Strategie für agile Paketzustellservices mit Strategien zur SLA Einhaltung und effizienten Mitarbeiter- und Ressourcenplanung
  • Datenschutzkoordinator
  • Einführung & Support Office 365 / MS-Teams
  • Entwicklung von Standard-Prozessen in der Softwareentwicklung und Systemarchitektur nach ITIL Standard
  • Anwenderschulungungen Office 365 Umfeld, MS-Teams; PSC, Security Awareness
Okt. 2014 - Feb. 2019
4 Jahren 5 Monaten
Neunkirchen, Germany

Head of IT Management, Data Protection Officer

Amapharm GmbH

  • Aufbau und Betrieb einer zuverlässigen IT-Infrastruktur auf Basis IBM-Blade Center und vollständig virtualisierter Serverlandschaft, sowie QNAP SAN
  • Planung Neubaus eines Rechenzentrums, inklusive Erschließung und infrastrukturellem Ausbau, beinhaltet Klima, IT-SEC nach BSI, Skalierbarkeit und zukunftsfähigem Design, sowie Nutzung erneuerbarer Energien
  • IT-Sicherheitskonzept und Implementierung einer Berechtigungsstruktur
  • Entwicklung und Implementierung Backupkonzept
  • Systemvalidierung nach GMP
  • Releasemanagement für Dynamics Nav Anpassungen
  • Deploymentmanagement Unternehmensweit
  • Dokumentation und Optimierung der Supply-Chain
  • Entwicklung eines internen Supportkonzeptes für Produktionsanlagen
  • Entwicklung eines Spam-Cleaners für Pop-Konnektor in Verbindung mit MS-Exchange
  • Entwicklung mehrerer Microsoft VBA-gesteuerten Prozessoptimierungen in QS/QM/Produktion
  • Implementierung Motorola/Zebra Wireless Lan, MDE & Drucker
  • Implementierung MS-Dynamics NAV mit Erweiterungen
  • Aufbau eines heterogenen Netzwerkes
  • Mobile Device Management
  • UHD
  • Ablöse Endian Community durch Sophos UTM mit RED AP's europaweit
  • Verwaltung, Betrieb der Telefonanlage
  • Umgestaltung der internationalen Calls
  • Datenschutzbeauftragter
  • Schulungen zu Datenschutz, Office, Office 365
Okt. 2010 - Feb. 2014
3 Jahren 5 Monaten
Schwalbach am Taunus, Germany

Head of IT Management

SVPro Oliver Krug

  • Betrieb der vollständig virtualisierten Serverlandschaft im Housing-Rechenzentrum
  • Neukonzeptionierung und Umzug des Housing-Rechenzentrums
  • IT-Sicherheitskonzept entwickeln / implementieren
  • Entwicklen und Implentieren von Notfallplänen sowie Wiederanlaufpläne
  • Entwicklung von BCM-Plänen
  • Entwicklen eines kompletten BCM mit Erstellung einer BIA, sowie Risikoanalyse
  • Entwicklung und Implementierung Backupkonzept
  • Releasemanagement / Releasedokumentation
  • Konzeption, Implementierung und Betrieb des Internetzuganges mittels Loadbalancing
  • Konzeption, Design, Workflow Entwicklung, Implementierung, Testung, Schulung, Betrieb, Support mehrerer Lösungen zum mobilen Erstellen von KfZ-Gutachten
  • Implementierung verschiedener OE an einem Active Directory
  • Planung, Implementierung, Betrieb, Schulung, Inhouse & Housing-Infrastruktur
  • Qualitätskontrolle, Support für SVPRO-Software
  • Installation, Betrieb, Wartung Datev Server & Client
  • Mobile Device Management
  • Verwaltung, Betrieb der Telefonanlage
  • UHD
  • Einsatz- und Tourenplanung für Sachverständige im Außendienst
Okt. 2009 - Okt. 2010
1 Jahr 1 Monate
Saarwellingen, Germany

IT Service Technician, Consultant

Merner & Co. GmbH

  • Konzeption, Installation, Wartung und Betrieb von IT-Infrastruktur und Netzwerken
  • Reparaturen von Acer & Brother Hardware als offizieller Service-Partner
  • Servervirtualisierung in Windowsdomain
  • Planung und Aufbau eines Rechenzentrums bei einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt
  • Erstellen eines BCM mit BIA und Risikoanalyse
  • Wartung IHK Saarland Server/Client Hard- & Software
  • Wartung, Setup, Netzwerkintegration Zebra Drucker und PC
  • Installation, Betrieb, Wartung Datev Server & Client
Juni 2008 - März 2009
10 Monaten
Homburg, Germany

Network/System Administrator, System Architect

Variopack GmbH & Muth GmbH

  • Neuaufbau Windowsdomain, AD und kompletter Server-/Client Infrastruktur
  • Erweiterung des bestehenden Netzwerkes auf weitere Industriehallen
  • Data- & Service Migration von Windows NT4 nach Windows Server 2008
  • Webserver-Loadbalancing mittels Virtualisierung und JBoss
  • Installation, Betrieb, Wartung Datev Server & Client
  • Betrieb Sage
  • Betrieb Windows Server 2003 AD Netzwerk und Exchange
Feb. 2004 - März 2009
5 Jahren 2 Monaten
Saarbrücken, Germany

Application Developer / Software Test Team Member

Deutsche Telekom AG & T-Systems Nova GmbH

  • Entwicklung einer Data-Migration-Software von MS Access und SAP R2 nach SAP R3
  • Entwicklung einer Data-Consolidation-Software für Hyperion & SAP R3 mit Auswertungssoftware
  • Anwendungsentwicklung im R3 Umfeld
  • Implementierung SAP WAS
  • Schnittstellenprogrammierung
  • Diverse Visual Basic, C, C++, Java Anwendungen
  • Ausarbeitung Testpläne, Durchführung und Auswertung von Integrationstest
  • Change Management
  • Entwicklung eines Kundenfrequenz-Zählsystems
Feb. 2004 - März 2009
5 Jahren 2 Monaten
Zweibrücken, Germany

Network/System Administrator, System Architect, Call Center Agent

Dynetic Solutions & 1&1 Internet Service GmbH

  • Neuaufbau Windowsdomain, AD und kompletter Server-/Client Infrastruktur
  • Data- & Service Migration von Windows NT4 nach Windows Server 2008
  • Webserver-Loadbalancing mittels Virtualisierung und JBoss
  • Installation, Betrieb, Wartung Datev Server & Client
  • Betrieb Sage
  • Betrieb Windows Server 2003 Active Directory und Microsoft Exchange
  • Kundensupport
  • Softwaretesting
  • UHD
  • First und 2nd Level Kundensupport
  • Einrichtung, Support von VoIP/DSL-Hardware und Softwarekonfiguration

Zusammenfassung

Senior IT-Consultant mit den Schwerpunkten Informationssicherheit, Datenschutz und Architektur im Infrastruktur Umfeld David Bleyer besitzt jahrelange Erfahrung im Betrieb von Datacenter kleinerer und mittelständiger Unternehmen und der Industrie als onPremise oder Housing Lösungen, als auch den speziellen Anforderungen an komplexe Datacenter global agierender ISP und Telekommunikationsanbieters. Virtualisierung und Loadbalancing zur Steigerung von Effizienz und Ausfallsicherheit propagandiert und praktiziert David Bleyer bereits seit über 15 Jahren. Dabei betreute er bspw. die Rechenzentren eines großen deutschen Internet Service Providers im SLA Betrieb. Auch die Konzeption und der Aufbau von Rechenzentren, Serverräumen und IT-Infrastruktur, sowohl der aktiven als auch der passiven Komponenten im Automotive, Pharma, IT und Office-Umfeld zählen seit mehr als 15 Jahren zu seinen Projekten. Projekte aus dem Bereich Industrie 4.0 und Automatisierungen in Digitaldruck und Post, in der Logistik und der Warenprüfung mittels Scansystemen (PBL, Kuvertiersteuerung, Portooptimierung, Tourenplanung, Standzeitentracking und Wartungsplanung) hat er in den vergangenen Jahren geleitet und zum Abschluss gebracht. Als interner Datenschutzbeauftragter und Datenschutzkoordinator kann er besonders seit Inkrafttreten der EU-DSGVO und der damit verbundenen Notwendigkeit geeigneter TOMs, durch seine immense Breite an IT-Allgemeinwissen und diverser Ausbildungen, sowohl Datenschutz als auch Datensicherheit und IT-Sicherheit im Alltag vereinen. Seit August 2021 nutzt er dieses Wissen, um Sicherheitskonzepte auf Landes- und Bundesebene zu erstellen. Insbesondere bei komplexen Sachverhalten, wie in Portallösungen integrierte, bundesweit nachzunutzende Onlinedienste (EfA) im Meldewesen oder Wahlen betreffend häufig anzutreffen sind, ist das breite Fachwissen und das ausgeprägte analytische Denken eine seiner größten Stärken. Business Continuity Management wird in der heutigen Cybersicherheitslage immer wichtiger. Hierfür bringt Herr Bleyer ebenso die Voraussetzungen mit, BCM gemäß ISO und BSI zu konzeptionieren und implementieren. Ergänzend dazu liefert David Bleyer eine umfassende Kenntnis über System- und Prozessvalidierung (theoretisch und praktisch) nach GMP, wie es zum Beispiel in der international agierenden Pharmabranche erforderlich ist. Die auftraggeberseitige Entwicklung von SLAs, deren auftragnehmerseitige Einhaltung und die dafür notwendige, hocheffiziente Personal- und Ressourcenplanung, sowie die Organisation von Bereitschafts- und Schichtdiensten ist seit über 10 Jahren eine immer wiederkehrende organisatorische Aufgabe und ein großer Bestandteil bisheriger Projekte.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse

Zertifikate & Bescheinigungen

Bsi Grundschutzpraktiker

Ihk

Itil V4 Foundation

Koordinator Datenschutz, Datensicherheit Und It-Sicherheit

Ihk

Koordinator Datenschutz, Datensicherheit Und It-Sicherheit

Sikos