- Konzeptionelle Beratung für die Absicherung von Geschäftsprozessen
- Beratung für die Planung und Umsetzung von IT- und IT-Security-Projekten
- Security- und Policy-Checks, Prozessoptimierungen, Notfallplanungen
- Projektleitung und Interim-Management im Bereich der IT-Infrastruktur und Informationssicherheit
Übersicht der relevanten Projekte:
- 2025: Beratung zu einem DLP-Konzept und zur für die Digid GmbH.
- 2025: Beratung eines Kunden nach einem Cybersecurity-Angriff, bei dem die IT-Infrastruktur kompromittiert wurde und der Angreifer M365-Tenant-Admin-Rechte erlangt hat. Untersuchung der IT-Infrastruktur und Wiederherstellung der IT-Infrastruktur. Erstellung von Handlungsempfehlungen zur Erhöhung der IT-Sicherheit.
- 2025: Fortführung der unten genannten Projekte für die Thyssenkrupp Marine Systems und die Norddeutsche Landesbank.
- 2024: Erstellung eines DNS-Konzepts inklusive Beratung zur DNS-Strategie und -Technologie, zum DNS-Design, zu DNS-Security, Load Balancing, Reverse Lookup Zonen und zur Automatisierung. Erstellung eines DHCP-Konzepts inklusive Beratung zum DHCP-Design, zum zentralen DHCP-Management-System und zur Automatisierung. Beratung zum jeweiligen Betrieb der genannten Produkte, den Betriebsprozessen und Anpassung der IT-Dokumentation und IT-Servicebeschreibung für die Thyssenkrupp Marine Systems.
- 2024: Ist-Analyse und Bewertung der von den Providern etablierten Netzwerk- und Security-Infrastruktur hinsichtlich der Gesamtarchitektur bestehend aus Design und Komponenten. Konzeption von Lösungsvorschlägen zur Verbesserung des aktuellen Betriebs zur Performance- und Sicherheitsmaximierung sowie zur Komplexitätsreduktion. Präsentation der Ergebnisse im C-Level, deren Ursachen und den möglichen Lösungswegen inkl. notwendiger Entscheidungsvorlagen. Ausarbeitung eines SASE-Konzepts auf Basis einer Zero-Trust-Architektur für die Norddeutsche Landesbank.
- 2024: Fortführung der unten genannten Projekte für die Atlas GmbH und die Deutsche Vermögensberatung AG.
- 2023: Beratung zur Behebung von Findings aus einem IT-Security-Assessment der IT-Infrastruktur, Durchführung von Proof-of-Concepts für DDoS-Protection, Digital Experience Monitoring (DEM) mit Zscaler (ZIA, ZPA & ZDX), Erstellung einer neuen Security-Architektur auf Basis von Zero Trust, Redesign einer Cisco ISE-Implementierung und Konzeption einer DNS-Security-Lösung zur Absicherung der Gäste und Vermögensberater für die Atlas GmbH / Deutsche Vermögensberatung AG.
- 2023: Fortführung der unten genannten Projekte für die Digid GmbH, die Vaillant Group GmbH (bis 09/2023), die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (bis 05/2023) und die Union Investment IT-Services GmbH (bis 07/2023).
- 2022: Erstellung und Prüfung von Whitepapern für Infrastruktur- und Security-Architekturen, Planung neuer Netzwerkinfrastrukturen für das Deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum.
- 2022: Konzepterstellung für die technische und prozessuale Modernisierung eines Desaster-Recovery-Plans für die United Nations Volunteers.
- 2022: Konzepterstellung für die Verlagerung von Messdaten in eine Cloud-Umgebung, Einführung von Network Access Control und Durchführung einer Awareness-Schulung für die Digid GmbH.
- 2022: Konzepterstellung für eine Netzwerksegmentierung für die DZ Hyp AG.
- 2022: Konzepterstellung für eine Netzwerksegmentierung für die Bundesagentur für Arbeit.
- 2021: Konzepterstellung einer neuen Loadbalancer-Architektur für die Bundeswehr Fuhrparkservices GmbH.
- 2021: Vulnerability-Scan und Penetration-Test eines Web-Frontends inklusive Auswertung und Erstellung von Behebungsempfehlungen unter Berücksichtigung des Risikos und der Eintrittswahrscheinlichkeit für den Kunden ifi GmbH.
- 2021: Beratung, Konzeption und Teilprojektleitung für die Einführung einer Network-Access-Control-Lösung (Zertifikatsauthentifizierung und MAC-Adress-Bypass) und einer Makro-Segmentierung (Area- und Zonen-Konzept auf Basis dynamischer Zuordnung der Endgeräte) im Bereich Office und Produktions-IT für den Kunden Vaillant Group GmbH.
- 2021: Upgrade und Optimierung der LAN- und WLAN-Infrastruktur für den Kunden United Nations Volunteers.
- 2021: Entwicklung eines Soll-Konzepts für die Modernisierung der IT-Security-Infrastruktur bestehend aus DMZ (Cisco-Switches, Firewalls, WSA, ESA, SMA), den Internetzugängen, den Admin- und Management-Netzen und dem Wireless LAN inkl. Begleitung der Umsetzung für die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe.
- 2021: Erstellung eines Mikrosegmentierungs-Konzepts auf Basis Cisco DNA und SGT und Zero-Trust für die Union Investment IT-Services GmbH.
- 2021: Überprüfung und Aktualisierung der ISMS-Level-3-Richtlinien und Erstellung von Verfahrensanweisungen für den Kunden Software AG.
- 2021: Projektleitung für das weltweite Tec-Refresh-Projekt Meraki WLAN 2.0, Koordinierung des Outsourcings der LAN/WLAN-Infrastruktur zu einem Managed-Service-Dienstleister und Erstellung eines WLAN-Konzepts für Automated Guided Vehicles beim Kunden Heraeus Infosystems GmbH.
- 2021: Projektleitung und fachliche Unterstützung für das Projekt „Transition des SIEM/SOC Services“ eines Kunden in eine Shared-Umgebung und Übernahme der Interim-Rolle Head of Security Operations beim Kunden Datagroup SE.
- 2021: Workshop für eine zukünftige Implementierung eines Mobile Device Managements beim Kunden Allgeier Experts Go GmbH.
- 2021: Teilprojektleitung zur Einführung eines Regelmanagement-Tools für Firewalls und zur Rezertifizierung von NAC-Endpoints auf Basis 802.1x und MAB beim Kunden Union Investment IT-Services GmbH.
- 2020: Entwicklung eines Netzwerk-Segmentierungskonzepts für zwei Rechenzentren auf Basis Cisco und VMware für die Aareon AG.
- IST-Aufnahme und Analyse der aktuellen Netzwerk-Architektur inklusive Projektinitiierung.
- Konzepterstellung für eine Mikro-Segmentierung im Rechenzentrum und Access-Netzwerk.
- 2020: Infrastruktur- und Security-Architektur-Audit beim Kunden Stuttgarter Versicherung AG.
- Analyse der IT-Infrastruktur- und IT-Security-Architektur in Bezug auf Konfiguration der Netzwerk- und Security-Komponenten. Zusätzliche Überprüfung der Verträge, Prozessbeschreibungen und Handbücher auf Vollständigkeit. Erarbeitung von Empfehlungen zur Verbesserung der Stabilität und des Betriebs der Infrastruktur. Erstellung eines Netzwerk-Segmentierungs-Konzepts und Projektleitung zur Umsetzung der Maßnahmen aus dem Analyse-Projekt.
- 2020: Beratung beim Aufbau eines ISMS-Light beim Kunden Josera foodforplanet GmbH & Co. KG.
- 2020: Security-Architektur-Beratung beim Kunden Datagroup SE.
- Entwicklung einer zukünftigen IT-Infrastruktur- und IT-Security-Architektur.
- IST-Aufnahme der aktuellen IT-Architektur aller 23 Gesellschaften.
- Empfehlungen zur Optimierung der IT-Infrastruktur und Ausarbeitung eines Vergleichs von klassischem Perimeter-Security-Konzept versus Zero-Trust-Modell.
- Erstellung eines Security-Zonenkonzepts.
- Erstellung einer IT-Infrastruktur-Architektur in Abstimmung mit allen Gesellschaften.
- 2018 - 2019: Stream-Lead im Cyber-Security-Programm der Deutschen Lufthansa AG.
- Verantwortlich für die Konzeption und Implementierung von neun Projekten aus den Bereichen IT-Security-Infrastructure und User-Access Management sowie Steuerung der Projektleiter und Experten.
- Projektbereich: Network Segmentation and Access-Control.
- Projektbereich: Security Architecture.
- Projektbereich: Privileged, Identity & Access Management.
- Projektbereich: Simplify User Authentication (MFA).
- Projektbereich: Mobile & Endpoint Security.
- Projektbereich: OT-Security.
- Projektbereich: E-enabled Aircraft.
- 2018: Security-Architektur-Beratung beim Kunden Deutsche Lufthansa AG.
- Projektleitung für die Entwicklung, Evaluierung und das Management der unternehmensweiten Informationssicherheitsarchitektur.
- Entwicklung einer Sicherheitsstrategie und einer Roadmap zur Ausrichtung der Security-Architektur nach dem Zero-Trust-Modell.
- Evaluierung der am Markt angebotenen Sicherheitslösungen, Services und Tools.
- Definition der Anforderungen an RfPs und Bewertung der Angebote.
- Entwicklung, Pflege und Überwachung von Sicherheitsarchitektur-Artefakten.
- Durchführung von Sicherheitsbewertungen bestehender und neuer IT-Systeme und Sicherheitsservices.
- 2018: ISMS-Beratung beim Kunden GLS IT Services GmbH.
- Beratung bei der Einführung und dem initialen Betrieb eines ISMS auf Basis ISO27001.
- Auditierung der IT-Umgebungen der GLS-Landesgesellschaften.
- Analyse und Bewertung von IT-Sicherheitsrisiken und Ableitung erforderlicher Maßnahmen.
- Erarbeitung von Lösungsvorschlägen in Abstimmung mit den relevanten Stakeholdern.
- Durchführung des Projektmanagements und Übergabe des ISMS in den späteren Betrieb.
- 2016 - 2018: Security Pre-Sales Consultant für den Kunden Cisco Systems GmbH.
- Deutschlandweite strategische und konzeptionelle Beratung der Major-Enterprise-Kunden und der Finanz- und Versicherungskunden zu Cisco- und Meraki-Security-Produkten und -Dienstleistungen wie z. B. Firepower, WSA, ESA, Stealthwatch, ISE.
- 2017 - 2018: Konzeption und Aufbau eines ISMS beim Kunden Verivox GmbH.
- Durchführung verschiedener BIAs und GAP-Analysen.
- Erstellung von Sicherheitsrichtlinien auf Basis ISO 2700x.
- Übernahme der Interim-Rolle des Information Security Officer.
- 2017: Erstellung eines Notfallkonzepts für die VPV Lebensversicherungs-AG.
- Prüfung und Aktualisierung des IT-Notfallhandbuchs.
- 2016: Beratung und Projektleitungen für das Design der Cloud- & Hosting-Services beim Kunden Vodafone Group Services GmbH.
- Analyse und Optimierung des Sell-Build-Run-Prozesses.
- Erstellung von Detailed-Level-Designs zu Cloud-Produkten.