Frank J.

Leitender Projektmanager

Lindlar, Deutschland

Erfahrungen

Juli 2025 - Bis heute
2 Monaten

Leitender Projektmanager

Unbekanntes Unternehmen

  • Leitung eines groß angelegten Transformationsprojekts zur Ablösung einer komplexen Multi-Provider-/Multi-Technologie-Infrastruktur durch eine einheitliche Single-Provider-Plattform
  • Gesamtverantwortung für Planung, Steuerung und Umsetzung der Migration sämtlicher LAN-, WAN- und WiFi-Komponenten an nationalen und internationalen Standorten unter hohen Verfügbarkeits- und Sicherheitsanforderungen (kritische Infrastruktur)
  • Entwicklung und Umsetzung der Migrationsstrategie inklusive detaillierter Rollout-Roadmap und Risikomanagementplan
  • Steuerung interdisziplinärer Projektteams sowie Koordination von Dienstleistern und internen Stakeholdern
  • Sicherstellung der Einhaltung von Zeit-, Budget- und Qualitätsvorgaben
  • Einführung standardisierter Betriebsprozesse und Übergabe in den Regelbetrieb
  • Engmaschiges Reporting an Steering Committee und C-Level
Jan. 2025 - Juni 2025
6 Monaten

Enterprise IT Architekt Rechenzentrum

Compusafe

  • Entwicklung von IT-Fachkonzepten für den Aufbau eines Rechenzentrums unter Berücksichtigung hoher Sicherheitsanforderungen
  • Planung der Infrastruktur eines Rechenzentrums, einschließlich Standortwahl, Gebäudedesign, Energieversorgung, USV-Systeme, Netzwerkarchitektur und Rack-Layouts
  • Erstellung von Härtungskonzepten zur Absicherung der IT-Infrastruktur, inklusieve Staging Prozessen und Security-Loggging Mechanismen
  • Koordinierung mit verschiedenen Herstellern und Dienstleistern zur Auswahl und Implementierung von Hardware- und Softwarelösungen
  • Durchführung von Risikoanalysen und Sicherheitsauswertungen
  • Review von Konzepten mit Schwerpunkt IT-Infrastruktur und IT-Sicherheit
  • Beratung zur Konzepterstellung und Umsetzung, Aufbau und Betrieb
  • Anforderungsanalyse und Stakeholder-Management
  • Definition von Compliance und Sicherheitsanforderungen (BSI)
  • Planung der Netzwerktopologie und Infrastrukturkomponenten
  • Entwicklung von Virtualisierungs- und Disaster-Recovery-Strategien
  • Definition der Sicherheitsarchitektur und Hochverfügbarkeitskonzepte
Aug. 2023 - Okt. 2024
1 Jahr 3 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet

E.ON

  • Beratung des IT-Architekturmanagements bei der Cloudifizierung einer SAP ESM Umgebung
  • Identifikation und Dokumentation von Schnittstellen und IT-Systemen
  • Identifizierung und Koordinierung von Anforderungen und Änderungsbedarfen
  • Erstellung von Reportingunterlagen
  • Beratende Teilnahme an Meetings mit Aufbereitung von Inhalten und Lösungsansätzen
  • Sicherstellung des Verständnisses der Teams für Backloginhalte
  • Prüfung der architektonischen Voraussetzungen für den CloudMove
  • Prüfung der Konzern-Vorgaben und Azure Readiness
  • Prüfung der Voraussetzungen für Zielarchitektur
  • Eigenverantwortliche Klärung offener Fragestellungen
  • Weiterentwicklung von Frameworks, Methoden und Verfahren
Juli 2023 - Okt. 2023
4 Monaten

Technischer Projektleiter Netzwerk

FIS Finanzinformatik System

  • Netzwerktechnische Begleitung eines Applikationsumzugs von CISCO FabricPath zu CISCO ACI
  • Technische Bewertung der IST- und SOLL-Zustände
  • Erstellung und Durchsetzung eines sicheren Migrationspfads
  • Projektsteuerung gegenüber Stakeholdern und technischem Personal
  • Steuerung eines Nearshore Teams mit Subject Matter Experts
  • Bewertung und Steuerung von Projektprioritäten
  • Auftrags- und Nachtragsmanagement
  • Bearbeitung von Incidents und Changes in Remedy und Service Now
  • Dokumentation mit FNT Command zur Verwaltung der IT-Infrastruktur
Mai 2023 - Sept. 2023
5 Monaten

Teilprojektleiter Client Standardisierung

Landeshauptstadt München

  • Übernahme der Teilprojektleitung TP 210 Client Standardisierung im Programm neoIT
  • Übernahme von technischen Arbeitspaketen in Workstreams
  • Planung und Strukturierung der Themenkomplexe
  • Treiben und Tracken der Aktivitäten
  • Zuarbeit zur Optimierung der Organisationsstruktur
  • Organisation und Dokumentation des Hardware-Lifecycles
  • Analysen und Dokumentation künftiger Soll-Prozesse
  • Optimierungen im IT-Arbeitsplatz Betrieb
  • Leitung eines Workstreams
Apr. 2023 - Dez. 2024
1 Jahr 9 Monaten

Architekt Notfall Leitstellensystem

DB Netze

  • Fachliche und technische Beratung im Projekt DiNo-ECC (Digitalisierung im Notfallmanagement – Emergency Control Center)
  • Optimierung der technischen Architektur für Notfallleitstellen
  • Beratung und Aufarbeitung einer Variantenbetrachtung zwischen Cloud- und eigenem Betrieb
  • Erstellen der technischen Architektur unter Berücksichtigung von Sicherheitsvorgaben
  • Beratung bei der Auswahl geeigneter Cloudanbieter und Hardware
  • Aufbau und Grundkonfiguration der ausgewählten Umgebung
  • Erstellung der Backup & Recovery Konzepte
  • Entwicklung eines Konzepts zur Anbindung mobiler Endgeräte
  • Erstellung von Testfällen
  • Inhaltliche Abstimmung mit der Projektleitung
Apr. 2022 - Sept. 2022
6 Monaten

Projektleiter virtuelles Notfall Rechenzentrum

FürSie Genossenschaft

  • Erstellung eines Feinkonzepts für ein Notfall-Rechenzentrum (Co-Location onPremise und private Cloud)
  • Integration von eigenen Firewalls und Internetanbindungen
  • Anforderungsaufnahme und Lösungsermittlung
  • Konsolidierung und Aufbereitung von Informationen
  • Protokollierung von Meetings
  • Integration von GRC-Aspekten in das Notfallkonzept
  • Prüfung behördlicher und gesetzlicher Vorgaben
  • Planung und Koordination
  • Abstimmungen mit operativen Dienstleistern
Sept. 2021 - Juni 2022
10 Monaten

Enterprise-Architektur-Manager

DB AG Konzernvorstand

  • Konzeptentwicklung für Multi-Cloud-Management (AWS, Azure, IBM, T-Systems)
  • Prüfung der Cloud-Gesamtarchitektur auf Schwachstellen und Ausfallrisiken
  • Analyse und Bewertung von Ausfallszenarien und Risiken
  • Entwicklung von Optimierungsansätzen für Infrastrukturen
  • Verbesserung von Ausfallsicherheit, Verfügbarkeit und Backup/Recovery
  • Kostenbewertung für initiale Umsetzung und laufenden Betrieb
  • Berücksichtigung rechtlicher Rahmenbedingungen
  • Integration aktueller Cloud-Marktimpulse
  • Erstellung und Abstimmung von Ergebnisdokumenten
  • Empfehlungen für Azure und AWS
  • Zusammenarbeit mit Notfall- und BCM-Management
Aug. 2019 - Sept. 2021
2 Jahren 2 Monaten
Leverkusen, Deutschland

IT-Anwendungsmanager

Arlanxeo

  • Carve-Out im non-ERP-Bereich zur Systemseparierung
  • Migration von OnPremise zu Office365 und Cloud-Lösungen
  • Betreuung von OT- und IT-Anwendungsumzügen (LIMS, XPAT, Documentum)
  • Planung und Steuerung der IT-Landschaftsveränderung
  • Stakeholder-Kommunikation und Projektfortschrittskontrolle
  • Change- und Nachtragsmanagement
  • Active Directory Umstellung und Azure-Migration
  • Entwicklung von Berechtigungskonzepten
  • Koordination mit IT-Produktmanagement
  • Change Management mit Topdesk
  • Implementierung von Starter/Changer/Leaver-Prozessen
Apr. 2019 - Juli 2019
4 Monaten
Wuppertal, Deutschland

IT-Manager

Veritas

  • Aufbau von Beziehungen zu Stakeholdern
  • Ausrichtung der IT-Strategie an Geschäftsanforderungen
  • Steuerung des Nachfragemanagements
  • Verwaltung des IT-Service-Portfolios
  • Projektmanagement nach Unternehmensmethoden
  • Implementierung von Service-Management-Prozessen
  • Verantwortung für IT-Performance-Management
Jan. 2019 - Feb. 2019
2 Monaten

Gesamtprojektleiter/Transition Manager

Dell EMC

  • Planung und Steuerung der Service-Transition für einen Automobilhersteller
  • Projekt-Qualifizierung und -initiierung
  • Koordination mit Account- und Programmmanagement
  • Durchführung von Präsenzterminen und Veranstaltungen
  • Steuerung nach BSI-Grundschutz
  • Konzeption von Rechenzentren
Mai 2017 - Okt. 2018
1 Jahr 6 Monaten

Programmmanager

Unitymedia NRW GmbH

  • Steuerung des Rechenzentrumsneubaus und Netzwerkbereitstellungen
  • Planung von Standort, Gebäudetechnik und Sicherheitsmaßnahmen
  • Implementierung nach DIN 50600
  • Koordination verschiedener Planungsbereiche (NE1-NE4)
  • SAP-basiertes Projektcontrolling
  • Rückbau alter Standorte und Migration
  • BSI-Grundschutz-Konzeption
  • Änderungsmanagement mit Remedy
Jan. 2017 - Apr. 2017
4 Monaten
Boston, Vereinigte Staaten

Projektmanager Office-365-Migration

Fresenius Netcare GmbH

  • Steuerung der Office-365-Migration in Nordamerika
  • Erstellung von Migrationsplänen und -inhalten
  • Aufbau eines Feedback-Systems
  • Migration von Lotus Notes zu Office-365
  • Koordination externer Agenturen
  • Änderungsmanagement und Kommunikation
  • Aufbau lokaler Teams in Boston
Aug. 2016 - Dez. 2016
5 Monaten

Senior Projektmanager

Kelvion Holding AG

  • Migration der IT-Infrastruktur nach Carve-out
  • Koordination von 500-800 Anwendungsmigrationen
  • Anpassung der Client-Architektur
  • Migration von Lotus Notes zu Exchange/Office-365
  • Analyse von Schwachstellen und Servicequalität
  • Sicherheitsbewertung und globale Kommunikation
  • Erstellung und Umsetzung von Migrationsplänen
Feb. 2016 - Aug. 2016
7 Monaten

Senior Projektmanager

GEA

  • Koordination von Applikationsübergaben
  • Meilensteinmanagement und Zeitplanung
  • Kritikalitätsanalyse und -bewertung
  • Wissensübertragungsmanagement
  • Internationale Meeting-Moderation
  • Agile Entwicklungsmethoden
  • Qualitätssicherung nach ISO 9001
Sept. 2015 - Nov. 2015
3 Monaten
Brüssel, Belgien

Senior Architekturmanager

IBM/Allianz

  • Analyse der IT-Infrastruktur und Technologien
  • Entwicklung strategischer Roadmaps
  • Infrastruktur-Leitlinien und Konzepte
  • Architektur-Review und -Beratung
  • Projektmanagement und Stakeholder-Kommunikation
  • Qualitätssicherung und Reporting
Feb. 2015 - Aug. 2015
7 Monaten

Prozess- und Bedarfsmanager

Dorma Time and Access

  • Demand Management für IT-Infrastruktur
  • SLA-basierte Betriebssicherstellung
  • Implementierung globales Ticketing
  • Service Management Optimierung
  • KPI-Definition und -Überwachung
Sept. 2014 - Dez. 2014
4 Monaten

Interims-Service-Manager

Qiagen Sample and Assay Technologies

  • IT-Infrastruktur Service Management
  • Steuerung externer Dienstleister
  • Stakeholder Management
  • Prozessvalidierung und -optimierung
  • Service Now Implementation
  • KPI-Monitoring und Reporting
März 2014 - Aug. 2014
6 Monaten

Senior Projektmanager

Telefonica O2

  • Rechenzentrum-Migration München nach Alcalar
  • CMDB-Analyse und -Auswertung
  • IP-Telefonie-Migration
  • Change Management (Remedy)
  • Virtualisierung von Serversystemen
Sept. 2013 - Feb. 2014
6 Monaten

Senior Projektmanager

ThOLG Thüringen

  • IT-Infrastruktur Restrukturierung
  • Server- und Exchange-Konsolidierung
  • Migration Lotus Notes zu Exchange
  • Fusion mit ITOS
  • Service Level Management
Juli 2011 - Apr. 2013
1 Jahr 10 Monaten

Senior-Programmmanager

DB Systel

  • Leitung des DB WAN-Backbone-Projekts
  • Koordination von 54 IKT-Standorten
  • Implementierung des BSI-Grundschutzes
  • Qualitäts- und Risikomanagement
  • Stakeholder-Management
Nov. 2010 - Apr. 2011
6 Monaten

Senior-Projektmanager

AWO Rhein-Oberberg

  • IT-Systemmanagement
  • Virtualisierung (XenDesktop)
  • WAN-Optimierung
  • Sicherheitsmanagement
  • Implementierung von Single Sign-on
Aug. 2009 - Juni 2010
11 Monaten

Senior-Projektmanager

Deutsche Telekom

  • Compliance-Projekt für die Office-Umgebung
  • Dokumentenmanagement-Optimierung
  • Workshops mit Stakeholdern
  • Change-Management
Okt. 2006 - Dez. 2010
4 Jahren 3 Monaten

Practice-Manager

EMC²

  • Consulting-Management
  • Projektplanung und -kalkulation
  • SLA-Definition
  • Ressourcenmanagement
Okt. 1986 - Okt. 1998
12 Jahren 1 Monate
Köln, Deutschland

Systemprogrammierer

DKV AG

  • Entwicklung von Back-Office-Anwendungen
  • IT-Architektur-Planung
  • Netzwerkmanagement
  • Systemadministration
  • Sicherheitsmanagement

Zusammenfassung

Frank Joraschkewitz ist ein erfahrener IT- und Projektmanager mit über 39 Jahren Berufserfahrung in den Bereichen IT-Architektur, Cloud-Management, Governance Risk Compliance (GRC) und Business Continuity Management (BCM). Er hat erfolgreich an Projekten in Branchen wie Telekommunikation, Automobil, Gesundheitswesen und Finanzdienstleistungen mitgewirkt.

Seine Spezialgebiete umfassen die Planung, Optimierung und Leitung von Rechenzentren und Netzwerkarchitekturen.

Frank zeichnet sich durch seine strategische Denkweise, Führungsfähigkeiten und die Fähigkeit aus, in verschiedenen internationalen und interdisziplinären Teams zu arbeiten. Seine starke Kommunikationsfähigkeit und Erfahrung im Risikomanagement machen ihn zu einem wertvollen Berater und Projektleiter für anspruchsvolle IT-Projekte und -Transformationen.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 1978 - Juni 1983

Fachhochschule Bochum

Nachrichtentechnik · Bochum, Deutschland

Okt. 1977 - Juni 1983

Universität Dortmund

Bauwesen · Dortmund, Deutschland

Okt. 1967 - Juni 1980
Lorem ipsum dolor sit amet

Abitur

Zertifikate & Bescheinigungen

Sicherheitsüberprüfung SÜ2

Bundesamt für Verfassungsschutz

Arbeiten mit virtuellen Maschinen

Auditor for QM Systeme DIN EN ISO9001:2008ff

BSI Grundschutz

Erstellen virtueller Maschinen

ITIL Foundation

ITIL Foundation V3

MVS Systemprogrammierer

Storage Technology Foundation

VMware Infrastructure- Netzwerke

VMware Infrastructure-Architektur

VMware Infrastructure-Speicher

VTSP Accreditation (VMWARE)

VTSP Accreditation EMC/VMWARE

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen