Die Gemeinsame Klassenlotterie der Länder (GKL) ist eine Anstalt öffentlichen Rechts. Träger sind die 16 deutschen Bundesländer. Die Aufgabe der GKL ist die Veranstaltung von staatlichen Klassenlotterien und Spielergänzungen sowie Jugendschutz und Spielsuchtprävention sicherzustellen. Die GKL führt zurzeit dem Einsatz von einen Qualitäts- und Informationssicherheitsmanagementsystem (QMS & ISMS) gemäß der ISO-Normen (9001 & 27001). Verantwortlich für die Einführung der QMS & ISMS im Auftrag des Partnerunternehmens ModernX GmbH & Co. KG.
Northland Power hat seinen Hauptsitz in Toronto, Kanada, und verfügt über weltweite Niederlassungen in acht Ländern. Entwickler, Betreiber und Eigentümer sauberer und umweltfreundlicher (Wind) Energieanlagen seit 1987. Mit über 12 Milliarden US-Dollar an hochwertigen Stromerzeugungsanlagen in Betrieb. Northland Power Europa GmbH (NPEG) ist bestrebt, starke Ergebnisse und eine nachhaltigere Zukunft zu liefern. Als Betreiber und Dienstleister für kritische Infrastrukturen (kDL & KRITIS gemäß BNetzA, EnWG und BSI) muss NPEG mit der IT-SiG 2.0 Compliant sein und einem nach ISO 27001:2022 ISMS betreiben. Der ISMS-Scope umfasst den gesamten Betrieb der Windenergieanlagen (Strategischer, Operativer und Security IT / OT).
Das Projekt wurde von Northland Power Europa GmbH frühzeitig abgebrochen, weil die Windkraftanlagen verkauft werden und das Unternehmen in Deutschland geschlossen wird.
Als Spezialist für sichere Fahrzeugzugangs- und Autorisierungssysteme ist Huf seit über 100 Jahren die erste Anlaufstelle für alle Automobilhersteller. Huf mit Hauptquartier in Velbert, NRW und Präsenz in mehr als 17 Standorten in 3 Kontinenten ist bereits TISAX, ISO 9001 (QMS) und ISO 27001 (ISMS) zertifiziert. Huf ist heute dabei u.a. ein BCMS einzuführen.
Das BCM-Projekt wurde aufgrund von Budgetplanung nicht abgeschlossen.
Das UKD ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in der Bundesland Nordrhein-Westfalen und übernimmt gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität eine besondere Funktion in unserem Gesundheitswesen, Forschung und Lehre. Im Jahr 2017 feierte das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) seinen 110. Geburtstag. Das UKD, als Betreiber Kritischer Infrastrukturen (KRITIS gemäß §8a BSIG) betreibt einem nach ISO 27001:2022 zertifiziertes ISMS. Der ISMS-Scope umfasst das gesamte Dezernat der IT (Strategischer, Operativer und Security).
Bitmarck Beratung ist einen Managed Service Provider im IT-Markt der gesetzlichen Krankenversicherung und betreibt die Digitalisierung in der Branche voran. Bitmarck ist bereits ISO 9001 (QMS) und ISO 27001 (ISMS) zertifiziert.
Das BCM-Projekt wurde aufgrund von Budgetplanung nicht abgeschlossen.
Die EUROVIA Services GmbH, Teil der EUROVIA GmbH mit Sitz in Berlin ist eine VINCI Construction Tochterunternehmen in Deutschland. EUROVIA ist ein Unternehmen des Tief- und Verkehrswegebaus. Die in 16 Ländern tätige EUROVIA-Gruppe gehört zum französischen VINCI-Konzern (VINCI S.A.), die IT-Abteilung als Teil des DSI (Direction des Systems d’Information, EUROVIA Frankreich) ist für den IT-Betrieb, Netzwerk, Projekten und für die Einhaltung der Informationssicherheit zuständig.
Thales Naval, langjähriger Partner der Bundeswehr, der NATO und ihrer Verbündeten. Als anerkannter Teil der deutschen Hightech-Industrie bietet Thales Deutschland den Kunden innovative, robuste, hochverfügbare und vor allem hochsichere Kommunikations-, Informations- und Steuerungssysteme, Satellitenkomponenten für nationale Programme und für den Weltmarkt sowie Services für einen sicheren Land-, Luft- und Seeverkehr, für zivile und militärische Sicherheits- und Schutz-anforderungen als auch im Bereich der Digitalen Identität und der Cybersicherheit. F126-Schiffen: Damen Shipyards Group, Thales und Blohm & Voss sind die Unternehmen, die mit dem Bau von vier neuen Fregatten der Klasse 126 (mit rund 5,27 Milliarden Euro Budget) für die deutsche Marine beauftragt wurden. Ein Schiff kann heute als schwimmendes Rechenzentrum bezeichnet werden und ist daher Cyberangriffen ausgesetzt. Im Bewusstsein seiner Verantwortung und um die Sicherheit und Integrität der Fregatten der Klasse 126 zu gewährleisten, hat Thales Naval in Kiel und Wilhelmshaven ein Expertenteam der Cyber- und Information Security zusammengestellt, um gemeinsam für die Sicherheit des F126 zu arbeiten:
Das Statistische Bundesamt Chile (INE) führte Forschung und Lehrtätigkeiten mit und an internen und externen Mitarbeitern, um sie für die Erhebung statistischer Bevölkerungsdaten (Zensus) auf herkömmliche und auch digitale Methode zu erheben und um die später als nationale Statistik zu bearbeiten.
Société Générale ist eine der größten europäischen Finanzdienstleistungsgruppen, eine europäische Bank der Spitzenklasse mit mehr als 126.000 Mitarbeitern, die rund 25 Millionen Kunden in 65 Ländern weltweit betreuen.
Meine Erfahrungen als CEO beinhalten die Gründung und Leitung eines eigenen Unternehmens als IT-Dienstleister, in dem ich über einen Zeitraum von 6 Jahren über 120 Ingenieure beschäftigen und große Projekte erfolgreich abschließen konnte.
Im Jahr 2016 begann ich meine Tätigkeit als ISO in einem IT-Dienstleistungsunternehmen. Neben diesen Tätigkeiten habe ich mich in der europäischen Grundverordnung des Datenschutzes (DSGVO) eingearbeitet.
Mein Unternehmergeist führte mich jedoch zurück in die Selbstständigkeit und seit 2018 wurde ich ein freiberuflicher Senior Management Consultant für Information Security und Business Continuity.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.