Federico (F.) L.

ISO – Senior Berater Qualitäts- & Informationssicherheit

Düsseldorf, Deutschland

Erfahrungen

Okt. 2023 - Juni 2024
9 Monaten
Deutschland

ISO – Senior Berater Qualitäts- & Informationssicherheit

Gemeinsame Klassenlotterie der Länder, Freiberufler

Die Gemeinsame Klassenlotterie der Länder (GKL) ist eine Anstalt öffentlichen Rechts. Träger sind die 16 deutschen Bundesländer. Die Aufgabe der GKL ist die Veranstaltung staatlicher Klassenlotterien und Spielergänzungen sowie die Gewährleistung von Jugendschutz und Spielsuchtprävention. Die GKL führt derzeit ein Qualitäts- und Informationssicherheitsmanagementsystem (QMS & ISMS) nach ISO 9001 & 27001 ein. Ich war verantwortlich für die Einführung von QMS & ISMS im Auftrag des Partnerunternehmens ModernX GmbH & Co. KG.

  • Verantwortlich für den Benchmark und die künftige Einführung eines ISO-Tools, um alle Managementsysteme zentral zu verwalten
  • Einsatz des Qualitätsmanagementsystems (QMS) nach ISO 9001:2015
  • Einsatz des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach ISO 27001:2022
  • Vorbereitung und Erstellung aller Maßnahmen (Scope, SoA, Richtlinien, Sicherheitskonzepte, Verfahrensanweisungen, SOPs etc.), um QMS und ISMS nach ISO 9001 & 27001 aufzubauen und einzusetzen
  • Im Risikomanagement Erkennung, Bewertung und Bearbeitung kritischer und potenzieller Angriffsszenarien auf die Institution
  • Risikomanagement, Risikoanalyse, Risikobehandlung, Schutzbedarfsfeststellung und Schwachstellenanalyse der IT-Infrastruktur der Institution
Juli 2023 - Apr. 2024
10 Monaten
Hamburg, Deutschland

ISO – Senior Berater Cyber- & Informationssicherheit

Northland Power Europa GmbH, Freiberufler

Northland Power hat seinen Hauptsitz in Toronto, Kanada, und weltweite Niederlassungen in acht Ländern. Das Unternehmen entwickelt, betreibt und besitzt saubere und umweltfreundliche (Wind-)Energieanlagen seit 1987 und hat über 12 Mrd. USD in hochwertige Kraftwerksanlagen investiert. Northland Power Europa GmbH (NPEG) liefert starke Ergebnisse und eine nachhaltigere Zukunft. Als Betreiber kritischer Infrastrukturen (kDL & KRITIS nach BNetzA, EnWG und BSI) muss NPEG IT-SiG 2.0-konform arbeiten und ein ISMS nach ISO 27001:2022 betreiben. Der ISMS-Scope umfasst den gesamten Betrieb der Windenergieanlagen (strategische, operative und Security IT/OT).

  • Mitglied des Security-Teams, mitverantwortlich für Cyber- & Informationssicherheit der Windenergieanlagen
  • Erstellung aller Unterlagen und Maßnahmen (Richtlinien, Sicherheitskonzepte, Verfahrensanweisungen, Kryptografie- und Key-Management-Konzepte etc.) zur Umsetzung von SzA gemäß BSI IT-SiG 2.0 und EnWG
  • Aufbau und Einführung eines ISMS nach ISO 27001:2022 (ISMS-Handbuch, BCM, IT-Notfallkonzepte, IAM, Backup & Recovery, MDM, Lieferanten-, Passwort-, Patch-, Asset- & Configuration-Management, Kryptografie-Konzepte u.v.m.)
  • Im Risikomanagement Erkennung, Bewertung und Bearbeitung kritischer und potenzieller Angriffsszenarien auf die Windenergieanlagen
  • Risikomanagement, Risikoanalyse, Risikobehandlung, Schutzbedarfsfeststellung und Schwachstellenanalyse der IT/OT-Infrastruktur
  • Erstellung von IT/OT-Notfallkonzepten, Incident-Response-Prozessen & Wiederaufbau von IT/OT-Systemen im Rahmen des BCM

Das Projekt wurde von NPEG frühzeitig abgebrochen, da die Windkraftanlagen verkauft und der Standort in Deutschland geschlossen wird.

Feb. 2023 - Aug. 2023
7 Monaten
Velbert, Deutschland

CISO ad Interim & Senior Management Consultant ISMS, BCM & IAM

Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG, Freiberufler

Huf ist Spezialist für sichere Fahrzeugzugangs- und Autorisierungssysteme und seit über 100 Jahren Partner aller Automobilhersteller. Mit Hauptquartier in Velbert (NRW) und 17 Standorten auf 3 Kontinenten ist Huf bereits TISAX-, ISO 9001 (QMS) und ISO 27001 (ISMS) zertifiziert und führt aktuell ein BCMS ein.

  • Leitung und Management der Einführung eines Business Continuity Managements (BCM) nach ISO 22301
  • Ziel: Sicherstellen, dass der weltweite Huf-Geschäftsbetrieb bei schweren Schadensereignissen nicht unterbrochen wird und nach einem Ausfall zügig wieder gestartet werden kann
  • Definition des Projekt-Scopes, Erstellung einer BCM-Richtlinie, Business Impact Analyse (BIA), Risk Impact Analyse (RIA) und entsprechender DRP (Disaster Recovery Plan), IT-Notfallkonzepten, Schwachstellenanalyse, Incident-Response-Prozessen & Wiederaufbau von IT-Systemen, um eine ISO 22301-Zertifizierung zu erreichen
  • Erstprüfung des Corporate Identity and Access Management-Prozesses (IAM) und Ableitung dringender Maßnahmen zur Optimierung
  • Mitarbeit am kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) der TISAX- und ISMS-Zertifizierung nach ISO 27001

Das BCM-Projekt wurde aus Budgetgründen nicht abgeschlossen.

Dez. 2022 - Juli 2024
1 Jahr 8 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

ISO, Senior Management Consultant & Senior PMO für die IT-Dezernatsleitung

Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD), Freiberufler

Das UKD ist das größte Krankenhaus der Landeshauptstadt Düsseldorf und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der HHU nimmt es eine besondere Rolle in Versorgung, Forschung und Lehre ein. 2017 feierte das UKD seinen 110. Geburtstag. Als KRITIS-Betreiber (§8a BSIG) betreibt das UKD ein nach ISO 27001:2022 zertifiziertes ISMS. Der Scope umfasst das gesamte IT-Dezernat (strategisch, operativ und Security).

  • Direkter Senior Management Consultant des Dezernenten IKMT (Informations-/Kommunikationstechnik & Medizintechnik) und Leader der Innovationsprojekte
  • Als ISO verantwortlich für Informationssicherheit im gesamten IT-Dezernat
  • Erstellung, Pflege und Verbesserung von ISMS-Richtlinien und SOPs
  • Schulungen und Awareness für IT-Mitarbeiter zu IT-Security, Incident Response und Wiederaufbau von IT-Systemen
  • Hauptansprechpartner für die neue IT-Strategie des UKD sowie BIA und DRP für den Systemwiederaufbau
  • Vorbereitung der Einführung eines BCM nach ISO 22301 für das Dezernat IKMT und das UKD
  • Erstellung einer Cyber-Security-Strategie und Roadmap für zusätzliche Tools und Lösungen
  • Erstellung von IT-Notfallkonzepten (i.R.d. DRP), IT-Sicherheitskonzepten, Incident Response & Begleitkonzepten (Datenschutz, Antivirus, Kryptografie, Härtungsmaßnahmen, Asset- & Configuration-Managerment, IAM usw.)
  • Mitarbeit an SzA-Maßnahmen zur IT-SiG 2.0-Konformität (Richtlinien, Kryptografie & Key Management, Verfahrensanweisungen etc.)
  • Als PMO: Entwicklung eines Sicherheitskonzepts, Proof of Concept, Evaluation bis Einkauf und Implementierung eines Medizingerätemonitoring-Sicherheitssystems für Campus-Netzwerke
  • Aufbau eines Security Operations Center (SOC) mit Konzepten für Prävention, Bedrohungserkennung und Incident Response
  • Aufbau eines SIEM mit Splunk für sichere Netzwerküberwachung
  • Ab Februar 2023 Senior PMO der Dezernatsleitung
  • Verantwortung für Kontrolle aller IT-Projekte des UKD (> 2.000 Projekte)
  • Erstellung & Management von Gantt-Charts für alle IT-Projekte (IT & Medizin, IT-Security, SAP etc.)
  • Erstellung eines Patch-Management-Sicherheitskonzepts & SOPs zusammen mit System Engineers
  • Mitarbeit am KVP des ISMS zur Vorbereitung des ersten Überwachungsaudits
  • Regelmäßige Berichte zum Projektfortschritt an Dezernatsleitung und Vorstand
Mai 2022 - Dez. 2022
8 Monaten
München, Deutschland

Senior Management Consultant BCM, Compliance & Informationssicherheit

Bitmarck Beratung GmbH, Freiberufler

Bitmarck Beratung ist Managed Service Provider im IT-Markt der gesetzlichen Krankenversicherung und treibt die Digitalisierung voran. Bitmarck ist ISO 9001 (QMS) und ISO 27001 (ISMS) zertifiziert.

  • Leitung und Management der Einführung eines BCM nach ISO 22301 und BSI IT-Grundschutz-Standard 200-4
  • Ziel: Sicherstellen, dass der Bitmarck-Geschäftsbetrieb bei schweren Schadensereignissen nicht unterbrochen wird oder nach Ausfall zügig wieder startet
  • Definition des Projekt-Scopes, Erstellung einer BCM-Richtlinie, Durchführung von BIA, RIA und DRP, Risikomanagement
  • Erstellung von IT-Notfallkonzepten, Schwachstellenanalyse, Incident Response, Wiederaufbau von IT-Systemen für BCM nach ISO 22301
  • Erstellung einer Projekt-Gantt-Chart und Vorbereitung aller Unterlagen für die ISO 22301-Zertifizierung

Das BCM-Projekt wurde aus Budgetgründen nicht abgeschlossen.

Mai 2022 - Juli 2022
3 Monaten
Deutschland

CISO as a Service – Chief Information Security Officer

EUROVIA Services GmbH, Freiberufler über Mazars GmbH

Die EUROVIA Services GmbH, Teil der EUROVIA GmbH in Berlin, ist eine Tochter der VINCI Construction in Deutschland und im Tief- und Verkehrswegebau tätig. Die IT-Abteilung im DSI (Direction des Systèmes d’Information, EUROVIA Frankreich) verantwortet IT-Betrieb, Netzwerk, Projekte und Informationssicherheit.

  • Vorbereitung und Durchführung von Awareness-Trainings für Unternehmen und Tochtergesellschaften
  • Überprüfung von Penetrationstest-Ergebnissen und Erstellung eines Maßnahmenkatalogs zur Behebung der Schwachstellen
  • Optimierung von IT-Prozessen zur bestmöglichen Unterstützung der Geschäftsprozesse
  • Sicherstellung der Verfügbarkeit der IT-Services für alle Mitarbeiter
  • Überprüfung vorhandener ISMS-Dokumente für IST-Aufnahme und GAP-Analyse zur Einführung eines ISMS nach ISO 27001
März 2021 - Juni 2023
2 Jahren 4 Monaten
Wilhelmshaven, Deutschland

Security Ingenieur, ISO, Senior Management Consultant Cyber- & Informationssicherheit

Thales Deutschland GmbH Naval, Freiberufler

Thales Naval ist langjähriger Partner von Bundeswehr, NATO und Verbündeten. Als Teil der deutschen Hightech-Industrie bietet Thales Deutschland sichere Kommunikations-, Informations- und Steuerungssysteme, Satellitenkomponenten und Services für Land-, Luft- und Seeverkehr sowie zivile und militärische Sicherheitsanforderungen. Für die F126-Fregatten (5,27 Mrd. € Budget) bildet ein Schiff ein schwimmendes Rechenzentrum und ist Cyberangriffen ausgesetzt. In Kiel und Wilhelmshaven hat Thales Naval ein Expertenteam für Cyber- und Informationssicherheit zusammengestellt:

  • Mitglied des F126-Teams (Kiel & Wilhelmshaven), mitverantwortlich für Cyber- & Informationssicherheit der neuen F126-Fregatten der Deutschen Marine nach Vorgaben der deutschen militärischen Security Accreditation Authority
  • Federführende Umsetzung größter Thales-Innovationsprojekte im Bereich Informationssicherheit für die Marine
  • Erkennung, Bewertung und Bearbeitung kritischer und potenzieller Angriffsszenarien auf die F126
  • Risikomanagement, Risikoanalyse, Risikobehandlung, Schutzbedarfsfeststellung, IT-Notfallkonzepte, Schwachstellenanalyse, Incident Response & Wiederaufbau der IT-Infrastruktur
  • Erstellung und Anpassung von Richtlinien, Härtungs- und Sicherheitskonzepten sowie SOPs
  • Erstellung und Dokumentation von Sicherheits- und Notfallkonzepten unter Berücksichtigung ISO 27001, BSI-Grundschutz & -Kompendium und militärischer Dienstvorschriften
  • Mitarbeit an der Informationssicherheit der Systeme Digitales Kommunikations-Netzwerk (DKN), Ship Entry Point (SEP) und Satellitenkommunikation (SATCOM)
  • Beratung der Fachabteilungen bei Konflikten zwischen technischer Realisierung und Sicherheitsvorgaben
  • Anwendung von ISO/IEC 27001 nach BSI-Grundschutz & -Kompendium sowie IT-Grundschutz Bundeswehr
  • Teilnahme an Workshops mit Kunden (Deutsche Marine) und Auftragnehmern (Thales Deutschland & Niederlande) auf Deutsch und Englisch
  • Zusammenarbeit mit Information-Security-Teams in Frankreich und den Niederlanden
Juni 2019 - März 2020
10 Monaten
Wiesbaden, Deutschland

ISO & Senior Management Consultant Compliance & Informationssicherheit

Bundeskriminalamt (BKA), Freiberufler

  • ISO – Information Security Officer: Verantwortlich für die Zertifizierung der neuen Cloud-Services der Polizeilichen Service Plattform (PSP) nach dem internationalen C5-Standard (Cloud Computing Compliance Controls Catalogue)
  • GAP-Analyse und Mitarbeit beim Aufbau und der Verbesserung eines ISMS nach ISO 27001, IT-Grundschutz und BSI-Kompendium
  • Erstellung, Anpassung und Verbesserung von Richtlinien und SOPs für das gesamte Bundeskriminalamt im Rahmen von C5, ISMS und IT-Grundschutz (Business Continuity (BIA/RIA/DRP), IT-Notfallkonzepte, Compliance Management, Softwareentwicklung etc.)
  • Erstellung und Verbesserung von Informationssicherheits- und IT-Notfallkonzepten für IT-Betrieb und neue Cloud-Services (IAM, Backup & Recovery, Patch-Management, Kryptografie & Key Management, Asset & Configuration-Management, Härtungsmaßnahmen etc.) zur BSI-IT-Grundschutz-Konformität
  • Zusammenarbeit mit SOC-Kollegen, um die Bedrohungslandschaft laufend zu aktualisieren
  • Vorbereitung und Durchführung interner Schulungen (Workshops & Awareness)
  • BKA-Sicherheitsüberprüfung SÜ2 (BfV)
  • Das Zertifizierungsprojekt wurde aufgrund der Covid-19-Pandemie kurzfristig abgebrochen
Feb. 2019 - Juli 2019
6 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

CISO & Senior Management Consultant Compliance & Informationssicherheit

Dr. Glinz COViS GmbH, Freiberufler

  • CISO: Erstellung von Sicherheitskonzepten (SiKo) für das Unternehmen und die Softwareprodukte
  • Vor-Audit zur EU-DSGVO: Feststellung von >90 % DSGVO-Konformität
  • Implementierung strategischer Vorschläge zur Weiterentwicklung der IT-Security, KVP und Betreuung des ISMS nach ISO 27001
  • Einführung von Event-Handling-Prozessen für SOC & Ticketing-System
  • Verbesserung des informellen Secure Operation Centers (automatische Überwachung, manuelle Analysen, Ticketing)
  • Durchführung von PenTests & Vulnerability Scans, Schwachstellenmanagement
  • Entwicklung neuer Compliance-Services und Workshops zu ISMS nach ISO 27001 und EU-DSGVO
  • Erstellung neuer Richtlinien und SiKo im ISMS-KVP, insbesondere für Cloud-Services als CSP & CSC
Mai 2018 - Dez. 2018
8 Monaten
Mannheim, Deutschland

Lead Auditor & Senior Management Consultant Compliance & Informationssicherheit

TÜV SÜD, Freiberufler

  • Durchführung von Audits nach ISO 27001 für verschiedene Kunden
  • EU-DSGVO-Workshops & Vor-Audits für TÜV SÜD München und Kunden
Apr. 2018 - Jan. 2019
10 Monaten
Walldorf, Deutschland

Lead Auditor & Senior Management Consultant Compliance & Informationssicherheit

SAP AG, Freiberufler

  • Internationaler Lead Audit Manager für QMS und Informationssicherheit nach ISO 9001, ISO 27001, ISO 22301, SOC, SOX, C5, PCI-DSS & SIEM im Cloud Network Delivery (CND)
  • Zusammenarbeit mit Enterprise Compliance & Audits und SOC (SAP Solution Manager & SAP Enterprise Threat Detection) für Threat Lifecycle Management der SAP-Cloud-Services
  • Überprüfung und Verbesserung der CND-Informationssicherheitskonzepte
  • Mitarbeit an Innovationsprojekten im Bereich Informationssicherheit von SAP-Lösungen
  • Single Point of Contact zwischen CND, Anwendern und weltweiten Compliance-Teams
  • Compliance-Projektmanager für CND (Cisco Switches in allen Rechenzentren weltweit)
Okt. 2017 - Juni 2018
9 Monaten
Karlsruhe, Deutschland

Division Manager Compliance Services & Solutions

Makro Factory GmbH & Co. KG, Festanstellung

  • Planung, Ausbau und Aufbau des neuen Geschäftsbereichs Compliance Services & Solutions zur Beratung von Kunden bei ISMS (ISO 27001), BCM (ISO 22301), IAM, Kryptografie & Key Management, technischen & organisatorischen Maßnahmen zur EU-DSGVO-Konformität, IT-Sicherheit, IT-Compliance, IT-Governance, IT-Grundschutz, BaFin & MaRisk
  • Beratung zur Einführung eines ISMS nach ISO 27001 und BSI-IT-Grundschutz zur DSGVO-Konformität
  • Beratung zur Einführung eines BCM nach ISO 22301
  • Durchführung von Seminaren, Schulungen und Workshops zu ISMS nach ISO 27001 und DSGVO-Konformität
  • Audits im Bereich Informationssicherheit und ISMS nach ISO 27001, ISO 27006 und ISO 19011
Feb. 2016 - Juni 2018
2 Jahren 5 Monaten
Karlsruhe, Deutschland

CISO & Senior Management Consultant Compliance Services & Solutions

Makro Factory GmbH & Co. KG, Festanstellung

  • Implementierung und Zertifizierung eines ISMS nach ISO 27001 und eines BCM nach ISO 22301 als Kombizertifizierung plus ISO 27017/27018 für EU-DSGVO-konformen Datenschutz als Cloud Service Provider
  • Erstellung von IT-Notfallkonzepten im DRP (ISO 22301)
  • Durchführung von PenTests & Vulnerability Scans zur Schwachstellenbehebung
  • Umsetzung & Zertifizierung des ISMS & BCM innerhalb von 14 Monaten
  • Workshops zu EU-DSGVO & ISMS für Makro-Factory-Kunden
  • ISO 27001 & ISO 22301-Beratung und Implementierung für Kunden
Nov. 2015 - Jan. 2016
3 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

Senior Management Consultant Compliance & Informationssicherheit für die Stadtsparkasse Düsseldorf

Makro Factory, Freiberufler

  • Banking-Sicherheitsberatung zu BaFin und MaRisk AT 8.2 Compliance und SITB der Stadtsparkasse Düsseldorf (> 2.000 Mitarbeiter)
  • Beratung zum Outsourcing von Netzwerkdienstleistungen nach KWG § 25a/b und MaRisk AT 9 Outsourcing; Anpassung des Incident-Managements beim Providerwechsel von T-Systems zu Finanz Informatik; Business Analyse, Modellierung und Prozessanpassungen
März 2013 - Juni 2015
2 Jahren 4 Monaten
Santiago, Chile

Strategische ITSCM, CISO, Business & eGRC Senior Management Consultant

Selbstständiger Unternehmer

  • Senior Project Manager & Business Analyst, Senior PMO & Senior IT-Security-Manager als Interim für Banken, Versicherungen, Handel und Industrie
  • Technischer Rollout und Schulung neuer ERP-Systeme & Change Management für internationales Bergbauunternehmen
  • Strategische Weiterentwicklung von ITSCM, IT-Services und IT-Security als CISO ad Interim
  • Implementierung von ISMS nach ISO 27001 als Interim-CISO in Chile, Argentinien und Brasilien
  • Implementierung von BCM nach ISO 22301 als Interim-CISO in Chile, Argentinien und Brasilien
  • Strategisches ITSCM, IT-Service Management & Business Development Management ad Interim für verschiedene IT-Gesellschaften
  • Business Analysis, Übersetzung und Dolmetschen (Spanisch/Deutsch/Englisch) für IT- und Geschäftsprojekte
Nov. 2010 - Feb. 2013
2 Jahren 4 Monaten
Santiago, Chile

Regional eRCP-Manager für ganz Lateinamerika

Zürich Shared Services – Versicherungsgesell., Freelancer

  • eRCP steht für Enterprise Release, Configuration & Promotion (Deployment)
  • GMP – Growing Market Platform: Globales Projekt zum Rollout eines neuen Kernversicherungssystems für alle lateinamerikanischen Business Units der Zürich Versicherung
  • Aufbau und Führung eines eRCP-Teams in Chile, Brasilien und Indien: Schulung, Leitung und kontinuierliche Verbesserung weltweit
  • Regionaler eRCP-Manager für Problem- & Incident-, Change- & Release-, SLA- und Krisenmanagement über den gesamten Lebenszyklus aller Anwendungen in Lateinamerika
  • Single Point of Contact für LA-Anwender zur Vorbereitung neuer Software-Releases
  • Zusammenarbeit mit Anwendern bei Testfallentwicklung und QA-Freigabe
  • Zusammenarbeit mit regionalen CAB für Change-Management und Release-Freigabe
  • Überprüfung und Anpassung von Verträgen mit externen Dienstleistern in Zusammenarbeit mit Kanzlei
  • Personalverantwortung für > 80 Mitarbeiter in Chile (Santiago), Brasilien (São Paulo), Spanien (Barcelona) und Indien (Pune)
Juli 2010 - Okt. 2010
4 Monaten
Santiago, Chile

Senior PMO für ganz Lateinamerika

Zürich Shared Services – Versicherungsgesell., Freelancer

  • Senior PMO der Zürich Versicherung für alle Lateinamerika-BU und Non-Core-Anwendungen (Legacy) im GMP-Projekt
Juli 2008 - Juli 2010
2 Jahren 1 Monate
Santiago, Chile

CISO ad Interim & Interimsmanager IT & IT-Security

INE, Chilenisches Statistikamt, Freelancer

Das Statistische Bundesamt Chile (INE) führte Forschung und Schulungen mit internen und externen Mitarbeitern zur traditionellen und digitalen Erhebung der Volkszählung 2011–2012 sowie Piloten durch.

  • Verantwortung für Vorbereitung, Programmierung (mit meinem IT-Team) und Sicherheit der kabellosen Lösungen für die digitale Datenerhebung
  • Durchführung von Schulungen für externe Mitarbeiter zur Datenerhebung mit kabellosen Geräten
  • Gesamtverantwortung für Informationssicherheit, IT- und Technologieprojekte für die Volkszählung
  • Umstrukturierung des IT-Bereichs: Verhandlungen mit Geschäftsführung und Betriebsrat
  • Einführung von Richtlinien nach ISO 27001, ISO 22301, ITIL, COBIT, UML, BPMN und OECD
  • Strategische Weiterentwicklung von ITSCM, IT-Services und IT-Security samt Innovationsprojekten
  • Aufbau des ersten SOC mit SIEM-Plattform zur Threat Lifecycle Management-Automatisierung
  • Einführung von PMO- und Entwicklungsprozessen (PMI, CMMI, CMMN) im SW-Bereich
  • Leitung der Verbesserung des institutionellen Telekommunikationsnetzes (RFP, Einführung)
  • Interim-Personalverantwortung für > 50 Mitarbeiter
März 2002 - Juni 2008
6 Jahren 4 Monaten
Santiago, Chile

CEO & Inhaber; Geschäftsführer, CISO & Senior Consultant

ATNet Lateinamerika Management Consulting GmbH

  • Gründer, Inhaber, Geschäftsführer und Senior Management Consultant eines internationalen IT-Management-Beratungsunternehmens
  • Spezialisiert auf IT-Governance, Risk & Compliance, Informationssicherheit, Wirtschaft & elektronisches Rechnungsverfahren
  • Implementierung und Zertifizierung von ISMS nach ISO 27001 und BCM nach ISO 22301 für Großunternehmen in Chile, Argentinien und Brasilien (Finanzinstitute)
  • Benchmarking und Aufbau von SOCs mit SIEM für Finanzinstitute in Chile
  • Entwicklung und Vertrieb einer elektronischen Rechnungsverfahrens-App mit asymmetrischer Kryptografie nach Finanzamtsvorgaben
  • Dozent für das Wirtschaftsministerium und über 20 Lehrgänge der Handelskammer Santiago zu elektronischer Rechnung und Kryptografie
  • Beratung, Business Analysis und Workflow-Automatisierung für Außenhandelsprozesse einer brasilianischen Bank
  • Strategieplanung für Technologiebereich einer Corporate Bank (Open Innovation)
  • Konsolidierung von Netz- und Serverplattformen zur TCO-Reduktion für eine große lokale Bank
  • Beratung zur IT-Sicherheitsleitlinie und Reorganisation des IT-Bereichs beim größten Bergbaukonzern in Chile
  • Personalverantwortung für > 120 Mitarbeiter
Mai 2000 - Feb. 2002
1 Jahr 10 Monaten
Santiago, Chile

CIO & COO – IT & Operations Manager

Chipkarten AG (ETISA), Tochter der Banken

  • Einführung einer eWallet (elektronische Geldkarte) mittels Smart Card
  • Definition, Benchmarking, Auswahl, Beschaffung, Einführung und Management der Plattform für die Verwaltung der eWallet als Open Innovation Projekt der Banken
  • Lizenzierung der Geldkarte bei Mondex International (heute MasterCard)
  • Leitung eines Interbankenkomitees für Betriebs- und Technologie-Themen als Kommunikationskanal mit Gesellschaften
  • Entwicklung des Modells für Herstellung, Betrieb und Abrechnung des elektronischen Geldes in Zusammenarbeit mit Finanzkomitee, Bankenaufsicht und LZB
  • Entwicklung eines Finanzmodells für Investition, Verwaltung und Gewinnverteilung zwischen ersetztem und virtuellem Geld mit Stabilitätssicherung
  • Business Analyst als Schnittstelle zwischen Banken und Projektumsetzung
  • Personalverantwortung für > 20 Mitarbeiter plus externe Dienstleister
Juli 1998 - Mai 2000
1 Jahr 11 Monaten
Santiago, Chile
Remote

Manager Technologische Remote-Kanäle & Marketing

Bank BCI, Banco Crédito Inversiones

  • Betriebsleitung technologischer Remote-Kanäle: Web, Mobile Banking, Telefon-Banking, Geldautomaten etc.
  • Projektleitung für Entwicklung und Einführung der ersten transaktionsorientierten Banking-Webseite und des mobilen Digital-Banking in Chile, inkl. Führung und Controlling externer Dienstleister
  • Personalverantwortung für > 40 Mitarbeiter
Okt. 1994 - Juli 1998
3 Jahren 10 Monaten
Santiago, Chile

Senior Consultant Electronic Banking & Corporate Banking

Bank BCI, Banco Crédito Inversiones

  • Entwicklung, Implementierung und Management aller Electronic-Banking-Produkte für den Corporate-Bereich
  • Einführung von eCommerce-Lösungen für die Bank
  • Beratung zur sicheren Entwicklung von eCommerce und EDIFACT in Chile
Juli 1992 - Sept. 1994
2 Jahren 3 Monaten
Santiago, Chile

Manager I+D, Forschung & Technologische Entwicklung, IT

Bank BCI, Banco Crédito Inversiones

  • Einführung von EDIFACT für die Bank
  • Beratung zur Gründung einer EDI-Tochtergesellschaft der Banken
  • Entwicklung und Einführung der ersten Drive-In-Filiale (Car-Banking)
  • Personalverantwortung für > 10 Mitarbeiter
Juli 1991 - Juni 1992
1 Jahr
Frankfurt am Main, Deutschland

Senior Consultant & stellvertretender Manager International Banking

Digital Equipment Corporation (DEC)

  • Verantwortlich für COMEX, Financial EDIFACT & eCommerce für deutsche und europäische Banken sowie CeBIT-Organisation für Finanzinstitutionen
  • Entwicklung und Verbreitung von eCommerce in deutschen Banken
  • Mitglied europäischer Interbankenausschüsse (Frankfurt, Paris, London)
  • eCommerce-Projekt zwischen Geschäftsbanken und LZB Frankfurt
Juli 1988 - Juni 1991
3 Jahren
Frankfurt, Deutschland

CIO & Prokurist

Société Générale, Französische Bank

Société Générale ist eine der größten europäischen Finanzdienstleister mit > 126.000 Mitarbeitern und rund 25 Mio. Kunden in 65 Ländern.

  • Benchmarking, Auswahl und Beschaffung des SWIFT-ST400-Systems für die Gesamtbank
  • Planung, Einführung, Rollout und Schulung des SWIFT-ST400-Systems in allen Filialen bundesweit
  • Einführung des ersten WAN von Frankfurt zu allen Filialen per analogem Multiplexer
  • Definition und Einführung eines neuen Rechenzentrums in Frankfurt
  • Als CIO Personalverantwortung für > 40 Mitarbeiter
Juli 1986 - Juni 1988
2 Jahren
Frankfurt, Deutschland

CTO & Handlungsvollmacht A

Société Générale, Französische Bank

Apr. 1984 - Juni 1986
2 Jahren 3 Monaten
Frankfurt, Deutschland

Stellvertretender CIO & Handlungsvollmacht B

Société Générale, Französische Bank

Nov. 1983 - März 1984
5 Monaten
Frankfurt, Deutschland

Teamleiter Software Engineering

Société Générale, Französische Bank

Juli 1983 - Okt. 1983
4 Monaten
Frankfurt, Deutschland

Business Analyst & Software Engineer

Société Générale, Französische Bank

Zusammenfassung

Meine Erfahrungen als CEO beinhalten die Gründung und Leitung eines eigenen Unternehmens als IT-Dienstleister, in dem ich über einen Zeitraum von 6 Jahren mehr als 120 Ingenieure beschäftigt und große Projekte erfolgreich abschließen konnte.

Im Jahr 2016 begann ich meine Tätigkeit als ISO in einem IT-Dienstleistungsunternehmen. Neben diesen Tätigkeiten habe ich mich in die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eingearbeitet.

Mein Unternehmergeist führte mich jedoch zurück in die Selbstständigkeit und seit 2018 arbeite ich als freiberuflicher Senior Management Consultant für Informationssicherheit und Business Continuity.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Spanisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Verhandlungssicher
Italienisch
Fortgeschritten
...und 1 Weitere

Ausbildung

Okt. 1977 - Juni 1982

TU Santiago

Diplom-Ingenieur · Wirtschaftsinformatik · Santiago, Chile

Zertifikate & Bescheinigungen

CISA/CISM: Certified Information System & Security Lead Auditor gemäß ISO 27000 TÜV SÜD Series und ISO 19011

TÜV SÜD

CISO: Chief Information Security Officer / Professional gemäß ISO 2700X Series

TÜV SÜD

Zertifizierter ISMS Lead Auditor gemäß IT-Sicherheitskatalog der Bundesnetzagentur BNetzA (KRITIS) nach § 11, Art. 1a EnWG

Bundesnetzagentur BNetzA

Zertifizierter ISMS Lead Implementer gemäß ISO/IEC 2700X Series

TÜV SÜD

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen