Erfahrungen
Mai 2024 - Dez. 2024
8 Monaten
- Leitung des DevOps-Teams.
- Fungierte als Brückenkopf zu BMW für alle Themen.
- Koordinierte mit Entwicklungspartnern in Deutschland und Indien.
Erfolge:
- Einführung des PIC-Prozesses zur Reduzierung von Tickets und Eskalationen.
- Aufbau der internen Kommunikation zwischen fünf Teams in Deutschland und Indien.
- Steigerung des Kundenzufriedenheitsindex von 2 auf 4 (Skala 1–5).
Jan. 2023 - Dez. 2025
3 Jahren
- Definition von Sicherheitskonzepten für alle relevanten Anwendungen auf der AWS-Cloud-Plattform.
- Anbindung der Anwendungen an BMW zentrales SOC/Splunk.
- Regelmäßige Penetrationstests sowie IAST/SAST/DAST-Scans.
- Sicherstellung der Einhaltung der BMW-Vorschriften.
Erfolge:
- Erzielung von über 95% bei den Security-KPIs.
- Compliance-KPI von über 90% erreicht.
Dez. 2022 - Aug. 2023
9 Monaten
- Tätigkeit als Interim-CISO EMEA nach Ausgliederung von Evident Scientific aus Olympus.
- Definition des PPP-Rahmenwerks.
- Aufbau eines IT-Risikoregisters für die EMEA-Region.
- Erwerb der UK Cyber Essentials-Zertifizierung.
- Durchführung einer Reifegradanalyse nach ISO 27001:2022.
Jan. 2022 - Bis heute
3 Jahren 8 Monaten
- Durchführung von Cloud Vendor Assessments (CVA) basierend auf den von DCSO definierten Sicherheitsbereichen (NIST/ISO).
Erfolge:
- Über 10 Assessments im Jahr 2022 erfolgreich abgeschlossen.
- Über 10 Assessments im Jahr 2023 erfolgreich abgeschlossen.
Okt. 2021 - Jan. 2022
4 Monaten
- Durchführung von ISO 27001:2021-Kontrollbewertungen.
- Durchführung von BSI C5-Kontrollbewertungen.
- Definition risikobasierter technischer und organisatorischer Maßnahmen zur Verbesserung des Cyber-Sicherheitsreifegrads und der Resilienz.
Erfolge:
- Erstellung und Präsentation des Abschlussberichts an Vorstand und CISO.
Jan. 2020 - Dez. 2023
4 Jahren
- Definition der Roadmap für Informationssicherheit bis 2025.
- Implementierung eines ISMS nach ISO 27001, ergänzt um NIST-800- und NIST-CSF-Kontrollen.
- Aufbau einer weltweiten IS-Organisation und eines 24/7-Incident-Response-Teams.
- Durchführung von Business Impact Analysen sowie TCM/BCM-Konzepten.
- Entwurf und Implementierung von Endpoint-Schutz-, Datenklassifizierungs- und Data-Loss-Prevention-Konzepten.
Erfolge:
- Genehmigung der Informationssicherheitsstrategie und -richtlinie.
- Veröffentlichung von IS- und GRC-Richtlinien.
- Etablierung von IS-Awareness-Konzepten und eines Management-Cockpits mit definierten KPIs.
- Aufbau eines MDR Security Operation Centers und eines Security Incident Response Teams.
- Implementierung des Endpoint-Schutzes auf über 8.000 Endpunkten mit Sentinel-Überwachung.
- Integration von Datenklassifizierung und Data-Loss-Prevention in Geschäftsprozesse.
Jan. 2020 - März 2021
1 Jahr 3 Monaten
- Definition und Implementierung von Sicherheitskonzepten für die OpenShift-Plattform und zugehörige Anwendungen in der AWS Cloud.
- Erstellung eines Konzepts für Security Operations.
- Anbindung der Plattform und Anwendungen an das BMW zentrale SOC/Splunk.
- Durchführung regelmäßiger Penetrationstests und IAST/SAST-Scans.
Erfolge:
- Sicherheitskonzept hat die interne BMW-Prüfung ohne große oder mittlere Beanstandungen bestanden.
- Aufbau der Schnittstelle zum BMW SOC/Splunk.
Okt. 2019 - März 2020
6 Monaten
- Durchführung einer Ist-Analyse der bestehenden IT-Infrastruktur und -Services.
- Abbildung der Geschäftsprozesse auf IT-Services.
- Bewertung von Optionen für zukünftige IT-Strategie und -Organisation.
- Vorschlag und Definition der IT-Strategie basierend auf den Bewertungen.
Erfolge:
- Erstellung der Ist-Dokumentation und der Geschäftsprozesse.
- Überprüfung der Business Impact Analyse.
- Definition der IT-Strategie und Übergabe der Rollout-Vorbereitung an den IT-Manager.
Juli 2019 - Sept. 2022
3 Jahren 3 Monaten
- Durchführung von DSGVO-Compliance-Aktivitäten und Datenschutz-Audits.
- Implementierung technischer und organisatorischer Maßnahmen.
- Ausübung der allgemeinen Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten.
Erfolge:
- Einführung eines Data Privacy Management Systems.
- Erstellung und Pflege des RPA.
- Abschluss von Auftragsverarbeitungsvereinbarungen mit Subunternehmern und Lieferanten.
Jan. 2018 - Juni 2019
1 Jahr 6 Monaten
- Abstimmung der Projektpfeiler für Data Centre (DCC), Virtual Client (AVC), Global Mail (GM), AGN-Netzwerk und AGN-Sicherheitsdienste.
- Controlling der gesamten Projektbudgets.
- Koordination der Umsetzung zwischen Projekten und lokalen CIOs in der APAC-Region.
Erfolge:
- Erfolgreicher Rollout von AGN, AGN-Sicherheitsdiensten und GM im Jahr 2018.
- Abschluss des Rollouts für AVC und DCC im Jahr 2019.
Jan. 2016 - Dez. 2018
3 Jahren
- Verantwortung für Gewinn und Verlust des AVC-Programms.
- Definition der Rollout-Pläne für Allianz Virtual Client (AVC) für 140.000 Nutzer weltweit.
- Leitung der Architektur-, Package-Factory-, Engineering-, Rollout-, Finanz-Teams und des PMO.
- Bericht an das Top-Management der Allianz SE.
Erfolge:
- Anpassung der AVC-Lösung für den 24/7-Betrieb.
- Rollout des AVC bis Ende 2018 an über 70.000 Nutzer in Europa und APAC.
Jan. 2016 - Dez. 2018
3 Jahren
- Definition und Implementierung von Informationssicherheitskonzepten basierend auf BSI 100-x und ISO 27xxx.
- Aufbau eines ISMS für über 20 Standorte/Geschäftseinheiten.
- Durchführung von Audits und Follow-ups.
Erfolge:
- Bereitstellung von BSI 100-1/2- und ISO27xxx-Sicherheitskonzepten.
- Entwicklung von IT-Notfallkonzepten basierend auf BSI 100-4.
- Übergabe des ISMS an den Nachfolger zum Ende der Amtszeit.
Jan. 2016 - Dez. 2016
1 Jahr
- Entwicklung eines neuen SAP-IT-Sicherheitskonzepts.
- Test der Pilotproduktionsumgebung.
- Planung des weltweiten Rollouts und nahtlose Übergabe an den Rollout-Manager.
Erfolge:
- Erstellung des neuen SAP-IT-Sicherheitskonzepts und Prüfung seiner Machbarkeit.
- Definition des Rollout-Plans und erfolgreiche Abstimmung mit allen notwendigen Stakeholdern.
Jan. 2016 - Dez. 2016
1 Jahr
- Entwurf eines neuen DC-Konzepts unter Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen für mehrere Länder.
- Durchführung von BIA mit RTO/RPO.
- Kontrolle der Projektkosten, des Budgets und der Meilensteine.
Erfolge:
- Konsolidierung der DC-Infrastruktur weltweit von 6 auf 2 Rechenzentren.
- Einführung von DR-Konzepten und Senkung der IT-Kosten.
Jan. 2015 - Dez. 2016
2 Jahren
- Erstellung neuer IT-Organisationskonzepte basierend auf dem COBIT-5-Rahmenwerk.
- Definition eines IT-Betriebshandbuchs mit Prozess-/Rollenbeschreibungen.
- Beratung der IT-Architektur für Cloud-Lösungen.
Erfolge:
- Implementierung des IT-Organisationskonzepts und Übernahme des bestehenden Personals.
- Erfolgreiche Definition und Implementierung der Cloud-Operations.
Jan. 2014 - Dez. 2014
1 Jahr
- Definition der IT-Governance-Richtlinie gemäß CBRC-, PBOC-Anforderungen, ISO38500 und COBIT5-Standards.
- Abstimmung mit BMW AG und BMW Bank.
- Vorbereitung einer Präsentation für das Top-Management.
Erfolge:
- Einreichung und Genehmigung der IT-Governance-Richtlinie, zugeschnitten auf den chinesischen Markt.
Jan. 2014 - Dez. 2014
1 Jahr
- Erstellung von IT-Sicherheitskonzepten für COFIS unter Integration von CRM- und CIC-Modulen.
- Durchführung von Risikobewertungen nach ISO 27001.
Erfolge:
- Sicherheitskonzepte abgeschlossen, ITPM überprüft und System für den Go-live vorbereitet.
Jan. 2014 - Dez. 2014
1 Jahr
- Erstellung von Business-Vorschlägen zur Zusammenfassung der Sicherheitsanforderungen.
- Entwurf von Information Protection/DLP-Konzepten.
Erfolge:
- Abschluss der DLP-Konzepte und Durchführung erfolgreicher PoCs mit verschiedenen Business-Cases.
- Übergabe mit Rollout-Vorbereitung für den Betrieb.
Jan. 2013 - Dez. 2014
2 Jahren
- Steuerung des BMW-JV-Butterfly-IT-Projekts in China.
- Verwaltung von IT-Abhängigkeiten und Risikoidentifikation.
Erfolge:
- Erfolgreiche Abstimmung der IT-Ergebnisse für den NEV-fokussierten Launch-Zeitplan.
Jan. 2013 - Dez. 2013
1 Jahr
- Durchführung von Security-Workshops zur Klärung der Anforderungen.
- Bereitstellung von Informationssicherheitsrichtlinien/-unterstützung für geschützte R&D-Projekte.
Erfolge:
- Bereitstellung umfassender Informationssicherheitsframeworks für den sicheren Betrieb der Audi-F&E.