Planung und Leitung des Windows11 23H2 Rollouts von 13.000 Clients via SCCM. Management Reporting für Steering Komitee und mittleres Management, Automatisierung des täglichen Reportings. Agile Projektsteuerung in Sprints zur Übergabe des Client Management Betriebs an einen Dienstleister aus Indien. Regelmäßige Meetings mit dem 20 Mann starken Client Management Team, das in Paketierung, Client Design und Level 3 Ticketbearbeitung strukturiert wurde. Organisation von Abstimmungsmeetings mit den internationalen Landesgesellschaften und Abteilungen mit denen Client Management Schnittstellen hatten, sowie dem Management verschiedener Ebenen.
Hauptaufgaben und Erfolge:
Leitung des Windows- und Linux-Server-Patchmanagements für die gesamte internationale Unternehmensgruppe mit Standorten in ganz Europa. Optimierung des Kommunikationsflusses zwischen Anwendungseigentümern und technischem Personal, Planung und Steuerung von Migrationsprojekten, Einführung von Automatisierungen und Risikomanagement. Definition von Dokumentationsprozessen rund um das Patch-Management. Unterstützung des Integrations-/Migrationsteams. Beratung zur Erstellung von Skripten. Steuerung von Linux- und Windows-Technikern (tägliche/wöchentliche Statusmeetings).
Hauptaufgaben und Erfolge:
Subunternehmer-Controlling, Projektmanagement, GSNI Design Review und Kundeninfrastruktur, Unterstützung bei der Prozessoptimierung, Koordination in Kundengesprächen, Management diverser Jour Fixes, Unterstützung des TOP-Managements (Deutschland / UK / Europa). Projektplanung, Berichterstattung und Qualitätssicherung von Ländermigrationen. Planung und Steuerung des Umzugs der Multi-Vendor-Infrastruktur eines für IBM strategisch wichtigen Kunden in das zentrale Rechenzentrum.
Hauptaufgaben und Erfolge:
Aufbau von 255 Datacentern, Projektumfang 1000+ aktive Komponenten, 400+ Server, der Managementsysteme und vieles mehr. Teamverantwortung: 25 Mitarbeiter. Budgetverantwortung: 20 Millionen Euro. Projektbeginn mit Überprüfung des Netzwerkdesigns, Level 3 Troubleshooting. Planung der Einführung von VoIP, Testaufbau, Rollout-Planung. Nach 3 Monaten zum Netzwerk-Teamleiter befördert. Identifizierung fehlender Prozesse, Prozess- und Projektschnittstellendefinition. Einsatzplanung des Technologieteams, Rollout-Planung, Koordination, direkte Berichterstattung an den Programmmanager und das Lenkungsgremium. Vermittlung zwischen den unterschiedlichen Mentalitäten des multikulturellen Projekts. Nach 9 Monaten zum Leiter der IT-Infrastruktur befördert (PABX/VoIP, IT, Netzwerk, NMS). Teilnahme am System Engineering Jour Fixe, Aufzeigen von Risiken für andere Schnittstellen im Projekt. Blockaden beheben, fehlende Meilensteine definieren, Rollout beschleunigen. Verbesserung des Projektprozesses. Koordination mit parallelen Projekten (Software-, Hardwareentwicklung). Erfolgreicher Abschluss des Projekts innerhalb des selbst berechneten und kontrollierten Zeitplans, Überprüfung der technischen Dokumentation, Übergabe an das Betriebsteam, Definition betriebsrelevanter Prozesse (Incident/Config Management), Abstimmung der Prozesse mit dem Kunden und Schulung/Unterstützung des Betriebsteam (Überwachung/Fehlerbehebung) bis zum reibungslosen Ablauf des Betriebs. Konzeption von Sicherheits-/Penetrationstests der IT-Ausstattung und Begleitung des Acceptance-Verfahrens bis zur Abnahme.
Hauptaufgaben und Erfolge:
Konfiguration und Prüfung der Einwahl eines O2 PDA auf Eignung als mobile Aufzeichnungseinheit für die Kommunikation per VPN mit dem internen Netzwerk. Konfiguration der internen Komponenten (AAA-Server, Router), Anwendung zur Firewall-Aktivierung für die benötigten Ports. Planung, Entwicklung, Testauswertung und Präsentation. Projektverantwortung für einen Großkunden (Bank). Angebotskalkulation, Gestaltung, Koordination der Anbieter und internen Abteilungen. Prozessdefinition und Implementierung. Beratung des internen Vertriebs und Steigerung von Umsatz und Gewinnmarge durch Prozessoptimierungsmaßnahmen. Migration MS Access -> SQL-Ablösung einer zentralen Access-Datenbank. Sanfte Migration. Datenbankdesign, Planung, Koordination, Koordination und Anleitung des heterogenen Programmierteams (Auszubildende/intern/extern/offshore). Erweiterung des Produktportfolios durch zusätzliche Serviceprodukte, Optimierung bestehender Produkte, Verbesserung der Bestell-, Produktions- und Abrechnungsprozesse. Implementierung von VPN-Verbindungen zwischen Cisco und verschiedenen Firewall-Typen. Überprüfung der Regeln, Fehlerbehebung. Projektplanung mit Fallback, Einsatzplanung, Änderungsplanung, Koordination, Skripterstellung, Überwachung und Qualitätssicherung der Migration von ca. 100 VPN-Home-Office-Router mit fester IP bis hin zu zertifikatbasierter DMVPN-Technologie mit dynamischer IP.
Agile Projektmanager mit einem ausgeprägten Verständnis für Automatisierungen. Fundiertes Projektmanagement Wissen und Erfahrung im Konzernumfeld seit mehr als 20 Jahren vor allem in den Bereichen Prozessoptimierung und interkultureller Kommunikation.
Arbeitsweise: Projekte beschleunigen, Risiken minimieren, im Hinterkopf immer das Big Picture, wenn es um Abstimmungen mit den Energieversorgern, Grundstückbesitzern, Städten und Gemeinden sowie Ladestationshersteller geht. Orchestrierung von Betriebsabläufen, Optimierung geschäftsrelevanter Prozesse und Projekte inkl. Ressourcenoptimierung und ausgewogener Nutzung vorhandener Ressourcen.
Teams stärken und weiterentwickeln, Steakholder einbinden, starke Kooperationen und vertrauensvolle Beziehungen aufbauen. Lernen und sich anpassen, Erkenntnisse generieren und Innovationen nutzen.
Hochmotivierter, verantwortungsbewusster Selbststarter mit Tatendrang und ausgeprägter Liebe zur E-Mobilität, Belastbarkeit und Leidenschaft, der mit einem ausgeprägten Gespür für Risiko und Dringlichkeit agiert und in einem schnelllebigen Umfeld abgestimmte Lösungen anbietet.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.