Rafael M.

IT Projekt Manager

Köln, Deutschland

Erfahrungen

März 2024 - Aug. 2025
1 Jahr 6 Monaten
Braunschweig, Deutschland
Remote

Projekt Manager Client Management & Rollout

Volkswagen Financial Services

Planung und Leitung des Windows11 23H2 Rollouts von 13.000 Clients via SCCM. Management Reporting für Steering Komitee und mittleres Management, Automatisierung des täglichen Reportings. Agile Projektsteuerung in Sprints zur Übergabe des Client Management Betriebs an einen Dienstleister aus Indien. Regelmäßige Meetings mit dem 20 Mann starken Client Management Team, das in Paketierung, Client Design und Level 3 Ticketbearbeitung strukturiert wurde. Organisation von Abstimmungsmeetings mit den internationalen Landesgesellschaften und Abteilungen mit denen Client Management Schnittstellen hatten, sowie dem Management verschiedener Ebenen.

  • Arbeiten über VDI und Notebook Clients 100% remote mit PKI.
  • Root Cause Analysen.
  • Meeting Koordination (Deutsch/Englisch).
  • Onboarding neuer Landesgesellschaften.
  • Standardisierung und Dokumentation (Standard Operating Procedures)
  • Technologien: GPO, Powershell, Zscaler, Intune, Aditus, Sharepoint, Confluence

Hauptaufgaben und Erfolge:

  • Windows Rollout Planung, Controlling und Abschluss wie geplant.
  • Strukturierung und Automatisierung von Reports zur Einsparung von Betriebs-Ressourcen.
  • Steuerung, Qualitätssicherung, Unterstützung bei schwierigen Incidents.
  • Identifikation von Prozessfehlern bei der Dekommissionierung / Einführung eines neuen Prozesses (ITSM).
  • Team Motivation trotz Unterbesetzung.
  • Überzeugungsarbeit im Verkauf der Dienstleistung und der Verteilung der Aufgabenbereiche.
  • Koordination / Inspiration
  • Kommunikationsmanagement mit Microsoft, HP, Acronis
Aug. 2021 - Dez. 2023
2 Jahren 5 Monaten
Remote

Patch Manager

ALDI Nord

Leitung des Windows- und Linux-Server-Patchmanagements für die gesamte internationale Unternehmensgruppe mit Standorten in ganz Europa. Optimierung des Kommunikationsflusses zwischen Anwendungseigentümern und technischem Personal, Planung und Steuerung von Migrationsprojekten, Einführung von Automatisierungen und Risikomanagement. Definition von Dokumentationsprozessen rund um das Patch-Management. Unterstützung des Integrations-/Migrationsteams. Beratung zur Erstellung von Skripten. Steuerung von Linux- und Windows-Technikern (tägliche/wöchentliche Statusmeetings).

  • Verwaltung, Planung und Koordination von Patch-Management-Aufgaben für Windows- und Linux-Server.
  • Kommunikation und Meetings mit den betroffenen Abteilungen (auf Deutsch und Englisch).
  • Steuerung der an den Prozessen beteiligten Rollen.
  • Kontinuierliche Prozessoptimierung.
  • Technische (SUMA/WSUS) und Prozessdokumentationsunterstützung/Schulung.
  • Verbesserung und Qualitätssischerung des Dekommissionierungsprozesses
  • Onboarding-Unterstützung, Schulung und Wissenstransfer zum neuen Outsourcing-Partner des Unternehmens.
  • Definition des Bring-In-Service-Prozesses für Server sowie Implementierungsunterstützung in Service Now.
  • Migrationsunterstützung des Bring-out-of-Service-Prozesses von Jira zu Service Now.
  • Unterstützung der Migration zu AVS / AZURE

Hauptaufgaben und Erfolge:

  • Management verschiedener paralleler Projekte;
  • Vorantreiben, stabilisieren und Standardisieren des Betriebs
  • Übergabe an den outsourcing Partner;
  • Einführung eines „Keep it Simple“-Management-Reportings;
Feb. 2009 - Dez. 2011
2 Jahren 11 Monaten
Ingolstadt, Deutschland
Vor Ort

Projekt Management Officer IT Infrastruktur

Media Saturn

Subunternehmer-Controlling, Projektmanagement, GSNI Design Review und Kundeninfrastruktur, Unterstützung bei der Prozessoptimierung, Koordination in Kundengesprächen, Management diverser Jour Fixes, Unterstützung des TOP-Managements (Deutschland / UK / Europa). Projektplanung, Berichterstattung und Qualitätssicherung von Ländermigrationen. Planung und Steuerung des Umzugs der Multi-Vendor-Infrastruktur eines für IBM strategisch wichtigen Kunden in das zentrale Rechenzentrum.

Hauptaufgaben und Erfolge:

  • Projektplanverfolgung
  • Organisation von Meetings
  • Koordination mit dem technischen Personal vor Ort
Dez. 2006 - Okt. 2008
1 Jahr 11 Monaten
Bukarest, Rumänien
Vor Ort

Project Manager (EU Border Security)

EADS

Aufbau von 255 Datacentern, Projektumfang 1000+ aktive Komponenten, 400+ Server, der Managementsysteme und vieles mehr. Teamverantwortung: 25 Mitarbeiter. Budgetverantwortung: 20 Millionen Euro. Projektbeginn mit Überprüfung des Netzwerkdesigns, Level 3 Troubleshooting. Planung der Einführung von VoIP, Testaufbau, Rollout-Planung. Nach 3 Monaten zum Netzwerk-Teamleiter befördert. Identifizierung fehlender Prozesse, Prozess- und Projektschnittstellendefinition. Einsatzplanung des Technologieteams, Rollout-Planung, Koordination, direkte Berichterstattung an den Programmmanager und das Lenkungsgremium. Vermittlung zwischen den unterschiedlichen Mentalitäten des multikulturellen Projekts. Nach 9 Monaten zum Leiter der IT-Infrastruktur befördert (PABX/VoIP, IT, Netzwerk, NMS). Teilnahme am System Engineering Jour Fixe, Aufzeigen von Risiken für andere Schnittstellen im Projekt. Blockaden beheben, fehlende Meilensteine definieren, Rollout beschleunigen. Verbesserung des Projektprozesses. Koordination mit parallelen Projekten (Software-, Hardwareentwicklung). Erfolgreicher Abschluss des Projekts innerhalb des selbst berechneten und kontrollierten Zeitplans, Überprüfung der technischen Dokumentation, Übergabe an das Betriebsteam, Definition betriebsrelevanter Prozesse (Incident/Config Management), Abstimmung der Prozesse mit dem Kunden und Schulung/Unterstützung des Betriebsteam (Überwachung/Fehlerbehebung) bis zum reibungslosen Ablauf des Betriebs. Konzeption von Sicherheits-/Penetrationstests der IT-Ausstattung und Begleitung des Acceptance-Verfahrens bis zur Abnahme.

Hauptaufgaben und Erfolge:

  • Projektleiter für IT-Infrastruktur
  • Abgeschlossenes Projekt in Time und Money
  • Steuerung von 18 eigenen und 7 externen Ressourcen.
  • Projektverantwortung für den IT Sektor
Jan. 2005 - Nov. 2006
1 Jahr 11 Monaten
Frankfurt, Deutschland
Vor Ort

Netzwerkexperte

Lufthansa Systems

Konfiguration und Prüfung der Einwahl eines O2 PDA auf Eignung als mobile Aufzeichnungseinheit für die Kommunikation per VPN mit dem internen Netzwerk. Konfiguration der internen Komponenten (AAA-Server, Router), Anwendung zur Firewall-Aktivierung für die benötigten Ports. Planung, Entwicklung, Testauswertung und Präsentation. Projektverantwortung für einen Großkunden (Bank). Angebotskalkulation, Gestaltung, Koordination der Anbieter und internen Abteilungen. Prozessdefinition und Implementierung. Beratung des internen Vertriebs und Steigerung von Umsatz und Gewinnmarge durch Prozessoptimierungsmaßnahmen. Migration MS Access -> SQL-Ablösung einer zentralen Access-Datenbank. Sanfte Migration. Datenbankdesign, Planung, Koordination, Koordination und Anleitung des heterogenen Programmierteams (Auszubildende/intern/extern/offshore). Erweiterung des Produktportfolios durch zusätzliche Serviceprodukte, Optimierung bestehender Produkte, Verbesserung der Bestell-, Produktions- und Abrechnungsprozesse. Implementierung von VPN-Verbindungen zwischen Cisco und verschiedenen Firewall-Typen. Überprüfung der Regeln, Fehlerbehebung. Projektplanung mit Fallback, Einsatzplanung, Änderungsplanung, Koordination, Skripterstellung, Überwachung und Qualitätssicherung der Migration von ca. 100 VPN-Home-Office-Router mit fester IP bis hin zu zertifikatbasierter DMVPN-Technologie mit dynamischer IP.

Jan. 1999 - Dez. 2003
5 Jahren
Remote

Cisco-Netzwerkadministrator und Berater

  • Für mehrere VPN-, Remote-Arbeits- und Migrationsprojekte für Telekommunikation, Versicherungen und Luftfahrtindustrie.
  • Hauptaufgaben und Erfolge:
  • Konfiguration von Netzwerkkomponenten
  • Codierung
  • Fehlerbehebung und Support
Jan. 1995 - Bis heute
30 Jahren 11 Monaten

Messeplaner

Isabel de Mestre

  • Beginn 1995 als Aushilfe bei Ausstellungen in der Brautmodebranche für die Marke Isabel de Mestre.
  • Spätere Übernahme der Messeplanung und Koordination/Logistik für den Stand, die Kollektionen und die Mitarbeiter.
  • Später eingebunden in die Budgetkontrolle und Leitung der Umsetzung der Messepläne (Standaufbau, Qualitätskontrolle, Checklisten).
  • Hauptaufgaben und Erfolge:
  • Weiterentwicklung der Messen und Unterstützung des internationalen Erfolgs der Marke.
  • Ressourcenidentifizierung, Interviews und Auswahl für das Team.
  • Steuerung der Logistik.
  • Entwicklung und Einführung eines automatisierten IT-Systems zur Auftragsverarbeitung am Stand.
  • Einsparung von Mitarbeitern durch optimierte Prozessabläufe.
Jan. 1993 - Dez. 1998
6 Jahren

Softwareentwickler

  • Für verschiedene Projekte zur Implementierung von Hidden-Line-Algorithmus, Parallelverarbeitung und Skelett-Algorithmus …

Agiler Projektmanager

  • Entwicklung von E-Mobility-Produkten mit Schwerpunkt auf Ladelösungen für Elektroautos, strategische Beratung, Schulung verschiedener Teams für den Rollout der Ladeinfrastruktur (z.B. Ladepark Duisburg), Koordination von Stakeholdern, Leitung von Meetings, Produktpräsentationen, Prozessdesign, Berichterstattung zum Rollout-Fortschritt, BCM, Abstimmung mit dem Entwicklungsteam für Ladestationen.
  • Hauptaufgaben und Erfolge:
  • Standardisierung der Produkte/Dienstleistungen und Installationsprozesse.
  • Schulung des Verkaufsteams.

Businessberater

  • Unterstützung des Projektmanagements, UI-Design, Test und Implementierung eines Ladestations-Backbones und einer Frontend-App für Elektroautos.
  • Steuerung des Teams zur Qualitätssicherung in verschiedenen Sprachen und Funktionalitäten.
  • Usability- und IT-Sicherheitsberatung sowie Beschaffung von Hubs zur Anbindung ans System.
  • Zentrale Kommunikationsstelle für alle internationalen Belange des Projekts.
  • Technische Beratung des CIOs des Unternehmens.
  • Hauptaufgaben und Erfolge:
  • Internationale Systemerprobung (Elektroauto-Weltumrundung).
  • Erste Weltumrundung mit einem Elektroauto in 80 Tagen.
  • Internationale Elektroauto-Logistik und Leitung von 10 internationalen Elektroauto-Teams.

Prince2-Berater

  • Unterstützung bei der Erstellung des Prince2-basierten Projektplans für das Leuchtturmprojekt der Gruppe.
  • Schulung der Mitarbeiter, Urlaubsvertretung und Übergabe an die Projektleitung.
  • Hauptaufgaben:
  • Projektplanschulung/-durchführung.
  • Training wie ein Projekt nach dem Prince-2-Prinzip geleitet werden kann.

Projektmanager

  • Projektumfang ca. 1000 aktive Komponenten, 400 Server, Managementsysteme und vieles mehr.
  • Teamverantwortung 25 Mitarbeiter.
  • Budgetverantwortung für 20 Millionen Euro.
  • Projektbeginn mit Überprüfung des Netzwerkdesigns, Fehlerbehebung der Stufe 3.
  • Planung der Einführung von VoIP, Testaufbau, Rollout-Planung.
  • Nach 3 Monaten zum Netzwerk-Teamleiter befördert.
  • Identifizierung fehlender Prozesse, Prozess- und Projektschnittstellendefinition.
  • Einsatzplanung des Technologieteams, Rollout-Planung, Koordination, direkte Berichterstattung an den Programmmanager und das Lenkungsgremium.
  • Vermittlung zwischen den unterschiedlichen Mentalitäten des multikulturellen Projekts.
  • Nach 9 Monaten zum Leiter der IT-Infrastruktur befördert (PABX/VoIP, IT, Netzwerk, NMS).
  • Teilnahme am System Engineering Jour Fixe, Aufzeigen von Risiken für andere Schnittstellen im Projekt.
  • Blockaden beheben, fehlende Meilensteine definieren, Rollout beschleunigen.
  • Verbesserung des Projektprozesses.
  • Koordination mit parallelen Projekten.
  • Erfolgreicher Abschluss des Projekts innerhalb des selbst berechneten und gemeldeten Zeitplans, Überprüfung der technischen Dokumentation, Übergabe an das Betriebsteam, Definition betriebsrelevanter Prozesse (Incident/Config Management), Abstimmung der Prozesse mit dem Kunden und Schulung/Unterstützung des Betriebsteam (Überwachung/Fehlerbehebung) bis zum reibungslosen Ablauf des Projektablaufs.
  • Konzeption von Sicherheits-/Penetrationstests der IT-Ausstattung und Begleitung des Abnahmeverfahrens bis zur Abnahme.
  • Hauptaufgaben und Erfolge:
  • Projektleiter für IT-Infrastruktur.
  • Abgeschlossenes Projekt mit 10 % des vom Programmmanagement veranschlagten Budgets.
  • Steuerung von 18 eigenen und 7 externen Ressourcen.
  • Volle Projektverantwortung.

Eventmanager

80edays

  • Initiierung, Organisation, Koordination und Leitung von 2 Elektroauto Weltumrundungen.
  • Erstellung der Reisepläne, Festlegung der Event- und Lade-Standorte, Installation von Ladestationen, Erstellung des Marketing Konzeptes, Erstellung von Pressemitteilungen.
  • Koordination:
  • Eventlogistik
  • Fahrzeuglogistik (Ozean/Genehmigungen)
  • Ladeinfrastruktur (Welt weit – US, CN, KZ, RU, EU)
  • Zollabwicklungen
  • Reise/Flug/Hotelplanung
  • Briefings
  • Pressekonferenzen
  • TV Interviews
  • Hauptaufgaben:
  • Design der passenden Eventstruktur
  • Ansprechpartner der teilnehmenden internationalen Teams
  • Social Media Marketing

Programmmanager

80edays

  • Initiator und Organisator der ersten Elektroauto-Weltumrundung der Automobilgeschichte in einem Elektro-Serienauto.
  • Konzept, Idee, Plan, PMO-Einrichtung, Projektsteuerung, Filmen und Fahren des berühmten Tesla Roadsters um die Welt, der später im Deutschen Museum in München ausgestellt wurde.
  • Rennen gegen ein anderes Team aus Frankreich, das die gleiche Idee hatte.
  • Planung und Koordination internationaler Ladestopp-Events, TV- und Medieninterviews.
  • Reden halten in verschiedenen Sprachen.
  • Hauptaufgaben und Erfolge:
  • Projektidee, Design und Aufbau.
  • Erste Weltumrundung mit einem vollelektrischen Serienelektroauto.
  • Ausgezeichnet mit dem Energy Globe Award Rumänien.
  • Mehrere Weltrekorde, die bis heute nicht gebrochen wurden.

Patch-Manager

ALDI Nord

  • Leitung des Windows- und Linux-Server-Patchmanagements für die gesamte internationale Unternehmensgruppe mit Standorten in ganz Europa.
  • Optimierung des Kommunikationsflusses zwischen Anwendungseigentümern und technischem Personal, Planung und Steuerung von Migrationsprojekten, Einführung von Automatisierungen und Risikomanagement.
  • Definition von Dokumentationsprozessen rund um das Patch-Management.
  • Unterstützung des Integrations-/Migrationsteams.
  • Beratung zur Erstellung von Skripten.
  • Steuerung von Linux- und Windows-Technikern (tägliche/wöchentliche Statusmeetings).
  • Verwaltung, Planung und Koordination von Patch-Management-Aufgaben für Windows- und Linux-Server.
  • Kommunikation und Meetings mit den betroffenen Abteilungen (auf Deutsch und Englisch).
  • Steuerung der an den Prozessen beteiligten Rollen.
  • Kontinuierliche Prozessoptimierung.
  • Technische (SUMA/WSUS) und Prozessdokumentationsunterstützung/Schulung.
  • Onboarding-Unterstützung, Schulung und Wissenstransfer zum neuen Outsourcing-Partner des Unternehmens.
  • Definition des Bring-In-Service-Prozesses für Server sowie Implementierungsunterstützung in Service Now.
  • Migrationsunterstützung des Bring-out-of-Service-Prozesses von Jira zu Service Now.
  • Unterstützung der Migration zu AVS / AZURE.
  • Hauptaufgaben und Erfolge:
  • Management verschiedener paralleler Projekte.
  • Vorantreiben, stabilisieren und Standardisieren des Betriebs - Übergabe an den outsourcing Partner.
  • Einführung eines „Keep it Simple“-Management-Reportings.

Projektmanager IT-Infrastruktur

IBM

  • Projekt für den Kunden Media Saturn.
  • Subunternehmer-Controlling, Projektmanagement, GSNI Design Review und Kundeninfrastruktur, Unterstützung bei der Prozessoptimierung, Koordination in Kundengesprächen, Management diverser Jour Fixes, Unterstützung des TOP-Managements (Deutschland / UK / Europa).
  • Projektplanung, Berichterstattung und Qualitätssicherung von Ländermigrationen.
  • Planung und Steuerung des Umzugs der Multi-Vendor-Infrastruktur eines für IBM strategisch wichtigen Kunden in das zentrale Rechenzentrum.
  • Hauptaufgaben und Erfolge:
  • Projektplanverfolgung.
  • Organisation von Meetings.
  • Koordination mit dem technischen Personal vor Ort.
  • Praktische Unterstützung im IBM Rechenzentrum.

Netzwerkexperte

Lufthansa Systems

  • Konfiguration und Prüfung der Einwahl eines O2 PDA auf Eignung als mobile Aufzeichnungseinheit für die Kommunikation per VPN mit dem internen Netzwerk.
  • Konfiguration der internen Komponenten (AAA-Server, Router), Anwendung zur Firewall-Aktivierung für die benötigten Ports.
  • Planung, Entwicklung, Testauswertung und Präsentation.
  • Projektverantwortung für einen Großkunden (Bank).
  • Angebotskalkulation, Gestaltung, Koordination der Anbieter und internen Abteilungen.
  • Prozessdefinition und Implementierung.
  • Beratung des internen Vertriebs und Steigerung von Umsatz und Gewinnmarge durch Prozessoptimierungsmaßnahmen.
  • Migration MS Access -> SQL-Ablösung einer zentralen Access-Datenbank. Sanfte Migration.
  • Datenbankdesign, Planung, Koordination, Koordination und Anleitung des heterogenen Programmierteams (Auszubildende/intern/extern/offshore).
  • Erweiterung des Produktportfolios durch zusätzliche Serviceprodukte, Optimierung bestehender Produkte, Verbesserung der Bestell-, Produktions- und Abrechnungsprozesse.
  • Implementierung von VPN-Verbindungen zwischen Cisco und verschiedenen Firewall-Typen.
  • Überprüfung der Regeln, Fehlerbehebung.
  • Projektplanung mit Fallback, Einsatzplanung, Änderungsplanung, Koordination, Skripterstellung, Überwachung und Qualitätssicherung der Migration von ca. 100 VPN-Home-Office-Router mit fester IP bis hin zu zertifikatbasierter DMVPN-Technologie mit dynamischer IP.
  • Hauptaufgaben und Erfolge:
  • Design technischer Produkte und Dienstleistungen.
  • Praktische Konfiguration von Geräten, Fehlerbehebung.
  • Kundenverantwortung des Kunden.

Technischer Consultant

Lufthansa Systems

  • Technischer Support, Vertretung eines Level3-Technikers.
  • Da die Umgebung und das Team vertraut waren, war eine Schulung nicht erforderlich.
  • Übernahme von Aufgaben am ersten Tag.
  • Prozessdesign, Bestellung von VPN-Produkten, Einrichten von VPN- und Firewall-Regeln.
  • Übernahme einzelner Aufträge in alleiniger Verantwortung.
  • WAN-Sanity-Check für einen Kunden von Lufthansa Systems in Emirates.
  • Live-Aufzeichnung des Netzwerks, der Konfigurationen der Komponenten und Wireshark-Sniffer-Messungen.
  • Auswertung der Daten, Dokumentation und Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen gemeinsam mit dem Kunden.
  • Hauptaufgaben und Erfolge:
  • Konfiguration und Einrichtung eines VPN-Netzwerks für den Kunden.
  • Fehlerbehebung für Kunden der LH Systems.

Projektmanager & PMO

Telefonica

  • Unterstützung der Projektleitung verschiedener IT-Domains des RAITT Vorhabens.
  • Lieferantentracking, Erstellung von Zeitplänen, Reportings, SQL-Abfragen, Onboarding-Unterstützung, Excel Unterstützungen im FUEL Projekt (Rollout neuer Software).
  • Nutzung der Telefonica Tools Mobius, Jenkins, BMC Remedy, IDM und Interaktion mit den Abteilungen MM, DM, CCM.
  • Arbeiten über VDI-Client 100% remote.
  • Tracking von Defects.
  • Meeting Koordination.
  • Zusammenstellung von Risk Tabellen zur Abnahme vor dem go live.
  • Recherche und Identifizierung von ca. 4000 Testfällen zu bestehenden Templates.
  • Hauptaufgaben und Erfolge:
  • Management verschiedener paralleler Software Change Projekte.
  • Vorantreiben der Projekte bis zur Übernahme in den Betrieb.
  • Projektplanung, Qualitätssicherung.
  • Urlaubsvertretung.

Netzwerk Spezialist

Vodafone

  • WLAN-Rollout, Anbindung von rund 360 Hotels an das Kernsystem.
  • In den Hotels kamen Cisco-Router (2651/1710), Switches (3550) und Access Points (1231g) zum Einsatz.
  • Unterstützung der Kollegen vor Ort bei Inbetriebnahme und Abnahme, Kontakt zu den Fachabteilungen des Telekommunikationsunternehmens, die für die Tunnelführung durch das Netz verantwortlich sind.
  • Erweiterung des Funktionsumfangs (AZR-Features) des Systems, IOS-Upgrade auf bereits ausgerollten Routern, Konfigurationsänderungen aus der Ferne.
  • Hauptaufgaben und Erfolge:
  • Technische Unterstützung.
  • Gerätekonfiguration.
  • WLAN-Rollout-Hotline.

Eventmanager

eco Grand Prix

  • Organisation, Koordination und Leitung von 27 internationalen Messen/Ausstellungen für Elektromobilität inkl. Rahmenveranstaltungen im Elektroauto-Motorsport.
  • Erstellung der Messepläne, Ladeinfrastrukturpläne, Leitung des Sponsor-Akquise-Teams, Erstellung des Marketingkonzepts, Freigabe der Pressemitteilungen.
  • Koordination:
  • Reise/Hotelplanung
  • Messeplan
  • Standbau/Logistik
  • Hostessen
  • Stromversorgung
  • Sicherheitskräfte
  • Meetings
  • Pressekonferenzen
  • Hauptaufgaben:
  • Budgetplanung und -kontrolle
  • Qualitätssicherung
  • Tägliche Prüfung des Projekt- und Terminplans
  • Statusberichte

Zusammenfassung

Agile Projektmanager mit einem ausgeprägten Verständnis für Automatisierungen. Fundiertes Projektmanagement Wissen und Erfahrung im Konzernumfeld seit mehr als 20 Jahren vor allem in den Bereichen Prozessoptimierung und interkultureller Kommunikation.

Arbeitsweise: Projekte beschleunigen, Risiken minimieren, im Hinterkopf immer das Big Picture, wenn es um Abstimmungen mit den Energieversorgern, Grundstückbesitzern, Städten und Gemeinden sowie Ladestationshersteller geht. Orchestrierung von Betriebsabläufen, Optimierung geschäftsrelevanter Prozesse und Projekte inkl. Ressourcenoptimierung und ausgewogener Nutzung vorhandener Ressourcen.

Teams stärken und weiterentwickeln, Steakholder einbinden, starke Kooperationen und vertrauensvolle Beziehungen aufbauen. Lernen und sich anpassen, Erkenntnisse generieren und Innovationen nutzen.

Hochmotivierter, verantwortungsbewusster Selbststarter mit Tatendrang und ausgeprägter Liebe zur E-Mobilität, Belastbarkeit und Leidenschaft, der mit einem ausgeprägten Gespür für Risiko und Dringlichkeit agiert und in einem schnelllebigen Umfeld abgestimmte Lösungen anbietet.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Spanisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Lorem ipsum dolor sit amet

Dr. der Informatik · Informatik

Zertifikate & Bescheinigungen

ITIL V3 Foundation

Prince 2

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen