Alexandro Lahmann

Programm-/Portfoliomanager

Berlin, Deutschland

Erfahrungen

März 2022 - Dez. 2022
10 Monaten

Programm-/Portfoliomanager

Projekt für ein Unternehmen der Gesundheitsbranche (1.000 Mitarbeiter).

Aufgrund des Krankenhauszukunftsgesetzes werden Fördergelder für die Digitalisierung von Krankenhäusern und Gesundheitsanbietern ausgeschüttet. Um diese Projekte in dem vorgegebenen Zeitraum abschließen zu können, muss den jeweiligen Projektleitungen in den Fachbereichen ein standardisiertes und automatisiertes Projektmanagement zur Verfügung gestellt werden. Zusätzlich ist es notwendig Schulungsmaßnahmen vorzunehmen und das Programm Management für die 70 Projekte zu übernehmen.

Verwendete Technologien/Lösungen:

  • Monday

  • ORBIS

  • IHE

  • Leitung des Programms KHZG Projekte

  • Unterstützung bei Ausschreibungen

  • Koordination externer und interner Ressourcen

  • Stakeholdermanagement

  • Etablieren eines zukunftssicheren Projektmanagements

  • Beratung bei IT Healthcare Themen

Jan. 2020 - Sept. 2022
1 Jahr 9 Monaten

Strategie-Berater, Programm-/Portfoliomanager

Projekt im öffentlichen Sektor (2.000 Mitarbeiter).

Zur zukünftigen Aufstellung der Konzernentwicklung und der dort enthaltenen IT werden Beratungsdienstleistungen fürs IT-Infrastrukturprogramm und strategische Ziele benötigt. Dazu zählen Projekte zur hybriden IT-Infrastruktur (Cloud/OnPrem), die Verwendung von Clouddiensten, die Einführung einer unternehmensweiten Enterprise Service Management Plattform (ESM), Identifikation der Anforderungen an Identity & Access Management (IAM), die Bereitstellung einer standortübergreifenden Wifi Infrastruktur und die Erneuerung des konzernweiten Intranets zur Verbesserung der Kollaboration, sowie der internen Kommunikation. Diese Projekte gelten in der Europäischen Union (EU) als ausschreibungspflichtig.

Verwendete Technologien/Lösungen:

  • Azure

  • M365

  • Intune

  • Leitung von mehreren strategischen Projekten

  • Koordination externer und interner Ressourcen

  • Stakeholdermanagement (externe Dienstleister, Bereichsleiter, Vorstände)

  • Beratung zur Organisationsentwicklung

  • Strategische Beratung zum Thema Cloud Infrastruktur und SaaS

Okt. 2020 - Dez. 2020
3 Monaten

Organizational Change Manager, Solution Architect

Projekt für ein Unternehmen des Einzelhandels (20.000 Mitarbeiter).

Mithilfe des Identity- and Access Managements werden automatisierte Workflows für die Vergabe und Entfernung von Benutzeraccounts, Berechtigungen und damit verbundenen Informationen. Dieses System muss in das neue Human Ressource Management System (Workday) integriert werden. Beide Applikationen sollen bevorzugt in der Cloud zur Verfügung gestellt werden.

Verwendete Technologien/Lösungen:

  • AWS

  • AzureAD

  • Workday

  • OneIdentity Manager

  • Beratung mithilfe agiler Methoden zur Performance Verbesserung des Teams

  • Kommunikation zwischen HR / IT

  • Migrationsplanung für den Umstieg

Juni 2020 - Dez. 2020
7 Monaten

Strategie-Berater, Programm-/Projektmanager

Projekt im öffentlichen Sektor (2.000 Mitarbeiter).

Zur zukünftigen Aufstellung der Konzernentwicklung und der dort enthaltenen IT werden Beratungsdienstleistungen für mehrere Projekte und strategische Ziele benötigt. Dazu zählen Projekte zur hybriden IT-Infrastruktur (Cloud/OnPrem), die Verwendung von Clouddiensten und die Einführung einer unternehmensweiten Enterprise Service Management Plattform (ESM). Diese Projekte gelten in der Europäischen Union (EU) als ausschreibungspflichtig.

Verwendete Technologien/Lösungen:

  • Azure

  • M365

  • ESM

  • Beratung in strategischen Themen der Konzernentwicklung

  • Leitung von mehreren strategischen Projekten

  • Stakeholdermanagement (externe Dienstleister, Bereichsleiter, Vorstände)

  • Beratung der neuen Organisation und dem Change Prozesses

  • Beratende Tätigkeiten zur Migration von bestehenden Systemen in die Cloud

Nov. 2019 - Okt. 2020
1 Jahr

Programm Manager / Solution Architect

Projekt für ein Unternehmen des Einzelhandels (20.000 Mitarbeiter).

Durch die Vorstandsentscheidung eine Cloud First Strategie unternehmensweit zu verfolgen, entstand sowohl eine neue Organisationsform in der IT als auch neue Prozesse und Abläufe solche Applikationen zu analysieren und eine Bewertung abzugeben. Dabei wurden die Perspektiven Software-as-a-Service, Infrastructure-as-a-Service, Kubernetes, Serverless und die Migration zu einer Co-Location betrachtet.

Verwendete Technologien/Lösungen:

  • AWS

  • Azure

  • Lambda

  • Kubernetes

  • AzureAD

  • M365

  • Leitung des Programms „Native Cloud Integration“

  • Stakeholdermanagement (externe Dienstleister, Product Owner, Abteilungsleiter, Vorstandsebene)

  • Beratung der neuen Organisation und dem Change Prozesses

  • Beratende Tätigkeiten zur Migration von bestehenden Systemen in die AWS & Azure Cloud

  • Durchführen von Interviews mit den Applikationsverantwortlichen als Basis der IT-Beratung

Mai 2019 - Dez. 2020
8 Monaten

Projektmanager/Product Owner

Projekt für ein Unternehmen des Einzelhandels (20.000 Mitarbeiter).

Das Upgrade von mehr als 250 Servern mit veralteter Windows Version. Ziel ist es, die gesamten Server mit den dazugehörigen 180 Applikationen auf Windows Server 2016 umzustellen und die Ausfallzeiten möglichst gering zu halten. Ebenfalls wird eine neue Art der Projektorganisation ausprobiert, die produktorientierte IT!

Verwendete Technologien/Lösungen:

  • Microsoft Windows Server 2016

  • Active Directory

  • M365

  • Leitung des Gesamtprojektes (Koordination, Controlling, Marketing)

  • Stakeholdermanagement (externe Dienstleister, Product Owner, Programmleiter, Vorstandsebene)

  • Entwicklung und Integration einer produktorientierten Organisation zur Einführung von agilen Ansätzen in Projekten

  • Beratende Tätigkeiten zur Migration von bestehenden Systemen in die AWS & Azure Cloud

  • Sicherstellung von zukunftsfähiger und innovativer Infrastruktur im gesamten Unternehmen

Dez. 2018 - Jan. 2019
2 Monaten

Coach für Projektmanagement

Projekt für ein Unternehmen der Gesundheitsbranche (120 Mitarbeiter).

Die Einführung von Projektmanagement Methoden im Unternehmen zur Standardisierung von Vorgehensweisen. Dies beinhaltet einen Projektworkflow beginnend mit der Anfrage und endend mit dem Projektabschluss. Ebenfalls wurde ein nach IPMA standardisiertes Projekthandbuch eingeführt und etabliert.

Verwendete Technologien/Lösungen:

  • M365

  • Microsoft Project

  • Microsoft Visio

  • Analyse der Ist-Situation und Aufnahme von Anforderungen

  • Strategische Planung des PM Workflows mit der Geschäftsführung

  • Erstellung und Verfeinerung des Projekthandbuches mit allen benötigten Dokumenten des PMI/IPMA

Okt. 2018 - März 2019
6 Monaten

Consultant für Projektmanagement

Projekt für einen Mischkonzern (380.000 Mitarbeiter).

Beratungsdienstleistungen und Konzepterstellung bei verschiedenen Projekten. Entwicklung und Moderation von strategischen Workshops.

  • Projektportfolio Management
  • Beratungsdienstleistungen zum Projektmanagement
  • Konzepterstellung für mehrere Projekte
  • Strategische Planung
  • Standardisierung und Klassifizierung der Projekte
Okt. 2018 - Feb. 2019
5 Monaten

Projektleiter

Projekt für ein Beratungsunternehmen (30 interne Mitarbeiter; 50 externe Mitarbeiter (Gäste)).

Mithilfe dieses Projektes wurde das Mobile Device Management, sowie die Verteilung von Betriebssystemen und Zusatzsoftware abgedeckt. Dabei wurde großen Wert auf Zugriffskontrolle, Datensicherheit und Kompatibilität von mehreren Device Anbietern gelegt.

Verwendete Technologien/Lösungen:

  • Microsoft Azure

  • Microsoft Intune

  • M365

  • Microsoft Sharepoint

  • Erstellung und Verfeinerung des Projekthandbuches mit allen benötigten Dokumenten des PMI/IPMA

  • Erstellen der Anforderungsdokumentation anhand von User Stories (Windows, macOS, iOS, Android)

  • Erstellung eines Konfigurationsleitfadens und Konfiguration des Systems

  • Definieren von Kompatibilitätskriterien

  • Strategische Planung der Integration von neuen Geräten

  • Generierung eines Berechtigungskonzeptes

  • Implementierung der Lösung im Unternehmen

  • Externes Projektmarketing für Gastzugriffe

  • Enge Abstimmung mit Microsoft Partnern

März 2018 - Aug. 2018
6 Monaten

Projektleiter, Scrum Master für die interne SW-Entwicklung

Projekt für ein Unternehmen der Gesundheitsbranche (5.000 Mitarbeiter).

Integration einer telemedizinischen Lösung für Video-Telekonsile mit anschließender Konzepterstellung für eine allgemeine Implementierung in anderen Krankenanstalten. Dieses Projekt wurde bei dem Entscheiderfabrik-Event präsentiert und wurde auf den dritten Platz gewählt. Neben der technischen Implementierung wurde ebenfalls ein Gesamtkonzept zur Einführung der Lösung bei anderen Krankengesellschaften erstellt. Technologien: IHE XDS, ATNA.

Verwendete Technologien/Lösungen:

  • RedHat

  • Active Directory

  • eHealth Solutions

  • Open Source Videotool

  • Projektkoordination mithilfe eines agilen Ansatzes in Richtung Softwareentwicklung und einem klassischen Ansatz in Richtung Kunde.

  • Projektcontrolling, Projektmarketing

  • Koordination von regelmäßigen Standups, Sprints und Sprint Reviews

  • Stakeholdermanagement (Klinikvorstand, Partnerfirmen, …)

  • Eskalationsmanagement (Lenkungsausschuss, Kommunikation mit verschiedenen Parteien)

  • Projektabschluss (Lessons Learned, Iterativ Improvement)

  • Strategieberatung

Feb. 2018 - Aug. 2018
7 Monaten

Projektleiter, Scrum Master für die interne SW-Entwicklung

Projekt für ein Unternehmen der Sozialversicherung (5.000 Mitarbeiter).

Vorbereitung, Einführung und anschließende Kundenbetreuung eines Vendor Neutral Archives (VNA) für die zentrale Speicherung von Patientendaten mit einer Aufbewahrungsfrist von 30 Jahren. Zusätzlich soll die Dateiregistrierung an einer zentralen Vernetzungslösung erfolgen. Technologien: HL7 ADT/MDM, DICOM.

Verwendete Technologien/Lösungen:

  • RedHat

  • Active Directory

  • syngo.share

  • eHealth Solutions

  • Planung, Koordination und Controlling einer getrennten Archivierungslösung für eine Sozialversicherung

  • Koordination von regelmäßigen Standups, Sprints und Sprint Reviews

  • Koordination der Landes- und Außenstellen und zusätzlicher Dateiregistrierung in der Affinity Domain (eHealth Solutions).

Aug. 2017 - Aug. 2018
1 Jahr 1 Monate

Projektleiter, Scrum Master für die interne SW-Entwicklung

Projekt für ein Unternehmen der Gesundheitsbranche (5.000 Mitarbeiter).

Vernetzung eines Krankenhauses mit mehreren medizinischen Versorgungszentren (MVZ) durch eine sichere Verbindung zu der zentralen Affinity Domain. Technologien: IHE XDS, ATNA.

Verwendete Technologien/Lösungen:

  • RedHat

  • Windows Server 2016

  • Active Directory

  • eHealth Solutions

  • Projektplanung, Koordination, Controlling und Abschluss

  • Eskalationsmanagement und Reporting an das C-Level (Vorstandsebene)

  • Koordination von regelmäßigen Standups, Sprints und Sprint Reviews

  • Projektmarketing (intern/extern)

  • Gesamtprojektleitung mit mehreren externen Partnern

  • Agiles Projektmanagement zur Entwicklung

  • Einholen von User Stories und Anforderungen

  • Teilnahme an Daily Standups und Auftreten als Scrum Master

  • Enge Abstimmungen mit dem Product Owner und Vertretung bei Abwesenheiten

Juli 2017 - Apr. 2018
10 Monaten

Projektleiter, Scrum Master für die interne SW-Entwicklung

Projekt für ein Unternehmen der Gesundheitsbranche (3.500 Mitarbeiter).

Durch den Zusammenschluss von mehreren einzelnen Krankenhäusern in einen Krankenhausverbund wurde eine zentrale Archivierung von den gesammelten Daten benötigt. Die Patientendaten werden dabei redundant an einem Standort gespeichert und archiviert. Technologien: HL7 ADT/MDM, DICOM.

Verwendete Technologien/Lösungen:

  • RedHat

  • Windows Clients

  • Active Directory

  • syngo.share

  • Windows Deployment

  • Projektplanung, Koordination, Marketing und Abschluss

  • Koordination von regelmäßigen Standups, Sprints und Sprint Reviews

  • Teilprojektleitung in einem bundesweiten Großprojekt

  • Enge Abstimmung mit Partnersystemverantwortlichen

  • Vorbereitung von Pressemitteilungen für das Gesamtprojekt

  • Koordination und Begleitung der Abnahmetests

Juni 2017 - Okt. 2017
5 Monaten

Projektleiter, Scrum Master für die interne SW-Entwicklung

Projekt für ein Unternehmen der Medizintechnik (50.000 Mitarbeiter).

Ein internes Projekt für Key Account Manager zum besseren Verständnis der eigenen Softwarelösung und zur Förderung von sportlichen Aktivitäten für eine bessere Work-Life-Balance. Projekt zum Verbinden von Wearables und weiteren Third-Party Schnittstellen innerhalb eines großen Konzerns. Technologien: IHE XDS, ATNA, HL7 ADT/MDM.

Verwendete Technologien/Lösungen:

  • RedHat

  • Active Directory

  • eHealth Solutions

  • APIs

  • Projektplanung, Koordination, Controlling und Abschluss

  • Koordination von regelmäßigen Standups, Sprints und Sprint Reviews

  • Regelmäßige Abstimmungen und Reportings zum Konzernmanagement

  • Anforderungsmanagement (User Stories) zur Verbesserung des Produktes

  • Konzernweites Projektmarketing

  • Planung, Koordination und Bereitstellung eines Supportteams (ITIL)

Dez. 2016 - Juni 2017
7 Monaten

Projektleiter

Projekt für ein Unternehmen der Medizintechnik (1.500 Mitarbeiter).

Umstieg der Microsoft On-Premise Infrastruktur (Outlook, Client- Apps, Skype for Business) zu den Microsoft Azure Services.

Verwendete Technologien/Lösungen:

  • Microsoft O365

  • Microsoft Teams

  • Sharepoint Online

  • Active Directory

  • Anforderungsmanagement

  • Projektplanung, -koordination und -marketing

  • Migrationsplanung

  • Stakeholdermanagement

  • Change Management nach dem ADKAR-Modell

  • Analyse der technischen Herausforderungen

  • Beachtung der anstehenden DSGVO

  • Regelmäßiger Austausch mit dem CDO & CISO bzgl. Digitalisierungsstrategie und Informationssicherheit

Juli 2016 - Feb. 2017
8 Monaten

Projektleiter

Projekt für ein Unternehmen der Medizintechnik (1.500 Mitarbeiter).

Einführung eines Ticketing Systems mit integrierten Service-Level- Agreements und Key Performance Indikatoren. Ziel waren ebenfalls mehrere Eingangskanäle zu dem Ticketing System verwenden zu können.

Verwendete Technologien/Lösungen:

  • Microsoft SCSM

  • Windows Server 2016

  • Active Directory

  • Microsoft O365

  • Bedarfsanalyse und Anforderungsmanagement

  • Planung der Installation und Integration der Softwarelösung

  • Abstimmung mit externen Dienstleistern und Lieferanten

  • Projektmarketing, um die Akzeptanz

Apr. 2015 - Dez. 2015
9 Monaten

Projektleiter

Projekt für ein Unternehmen der Medizintechnik (1.500 Mitarbeiter).

Einführung eines internen sicheren Datenaustausches mit sowohl internen als auch externen Partnern.

Verwendete Technologien/Lösungen:

  • CentOS

  • Pydio

  • Loadbalancing

  • Firewalls

  • Zertifikatsmanagement

  • VMWare Virtualisierung

  • Netzwerkkonfiguration

  • Bedarfsanalyse / Anforderungsmanagement

  • Planung, Koordination und Controlling des Projektes

  • Einführung und Integration des Systems

  • Konfigurationstätigkeiten

  • Enge Abstimmungen mit sowohl externen als auch internen Technik Experten

Aug. 2012 - Sept. 2013
1 Jahr 2 Monaten

Projektleiter mit zusätzlichen operationellen Tätigkeiten

Projekt für ein Unternehmen der Medizintechnik (1.500 Mitarbeiter).

Einbindung eines neuen Rechenzentrums in die grundlegende IT-Infrastruktur.

Verwendete Technologien/Lösungen:

  • ESX Hosts

  • Serversysteme

  • Loadbalancing

  • Firewalls

  • Netzwerkkonfiguration

  • Bedarfsanalyse / Anforderungsmanagement

  • Planung, Koordination und Controlling des Projektes

  • Partnermanagement mit externen Dienstleistern

  • Definition der Konfiguration

  • Enge Abstimmungen mit Stakeholdern und dem C-Management (CEO, CFO, CDO)

Zusammenfassung

  • Stärken:
  • Open Mindset für neue Ansätze
  • Führung und Steuerung von Teams
  • Change Leader
  • Organisationsentwicklung
  • Kommunikation auf Vorstandsebene

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Bosnisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Okt. 2018 - Bis heute

Donau-Universität Krems

MSc Management und IT · Management und IT · Krems an der Donau, Österreich

Lorem ipsum dolor sit amet

Bachelor of Arts · Betriebswirtschaft

Zertifikate & Bescheinigungen

PROSCI Certified Change Practitioner

PROSCI

Professional SCRUM Master

Certified Project Manager (IPMA Level C)

IPMA

ITIL Foundation v3 Zertifizierung

Process Analyst Zertifizierung

Gustav-Käser Internationales Management Zertifikat

Lehrlingsausbilderzertifizierung

Sharepoint Server 2013 Administrator

IT Helpdesk Management and Microsoft 2010

Ähnliche Freelancer

Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.