Dennis Rall

Business Analyst – Product Owner

Murr, Deutschland
Erfahrungen
Okt. 2023 - Bis heute
1 Jahr 10 Monaten
Neu-Isenburg, Deutschland

Business Analyst – Product Owner

Condor

  • Ableitung der Anforderungen von Stakeholdern für das Team und Implementierung eines neuen Content Management Systems (CMS) Optimizely zur Erstellung einer neuen Website für Condor, einschließlich der Integration aller Funktionen des Condor-Lifecycles (Flüge buchen, einchecken, etc.).
  • Verantwortungsbereiche und Erfolge:
  • Anforderungsanalyse: Erfassung und Analyse der Bedürfnisse der Stakeholder, um präzise Anforderungen zu definieren und sicherzustellen, dass die neue Website die Erwartungen der Nutzer erfüllt.
  • Produktmanagement: Übernahme der Rolle des Product Owners, um das Entwicklungsteam zu leiten, Prioritäten zu setzen und den Fortschritt der Implementierung zu überwachen.
  • CMS-Implementierung: Koordination der Implementierung von Optimizely als neues CMS, einschließlich der Anpassung und Integration aller erforderlichen Funktionen, um einen nahtlosen Benutzerfluss zu gewährleisten.
  • Integration von Funktionen: Sicherstellung der erfolgreichen Integration von Funktionen innerhalb des Condor-Lifecycles, wie Flugbuchung, Check-in und andere relevante Dienstleistungen, um ein umfassendes Nutzererlebnis zu schaffen.
  • Stakeholder-Management: Aktive Kommunikation mit Stakeholdern, um Feedback zu sammeln und Anpassungen während des Entwicklungsprozesses vorzunehmen, um die Nutzererfahrung kontinuierlich zu optimieren.
  • Testing und Qualitätssicherung: Planung und Durchführung von Tests, um die Qualität der implementierten Funktionen zu gewährleisten und sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt sind.
  • Methoden und Technologien:
  • Eingesetzte Methoden: Agile Methoden, SCRUM, SAFe
  • Eingesetzte Tools: Optimizely, Jira, Confluence
  • Die Implementierung des neuen CMS und die Erstellung der neuen Condor-Website führen zu einer erheblichen Verbesserung der Benutzererfahrung, optimieren die Buchungs- und Check-in-Prozesse und stärken die digitale Präsenz von Condor auf dem Markt.
Jan. 2022 - Sept. 2023
1 Jahr 9 Monaten
Jenbach, Österreich

Projektmanager

INNIO Group

  • Einführung des ServiceNow GRC-Moduls zur effizienten Steuerung von ISO-Zertifizierungen, mit dem Ziel, die Organisation auf die ISO 27001-Zertifizierung vorzubereiten und diese erfolgreich zu erlangen.
  • Verantwortungsbereiche und Erfolge:
  • Projektplanung und -koordination: Entwicklung und Umsetzung eines detaillierten Projektplans zur Einführung des ServiceNow GRC-Moduls, einschließlich Zeitrahmen, Ressourcenmanagement und Meilenstein-Tracking.
  • ISO-Zertifizierungsprozess: Koordination aller Aktivitäten zur Vorbereitung und Erreichung der ISO 27001-Zertifizierung, einschließlich der Erstellung und Implementierung erforderlicher Dokumentationen und Prozesse.
  • Methodenanwendung: Anwendung agiler Methoden (Scrum) zur Förderung einer flexiblen und effektiven Zusammenarbeit im Projektteam und zur schnellen Anpassung an Veränderungen während des Projekts.
  • Stakeholder-Management: Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, um Anforderungen zu klären, Fortschritte zu kommunizieren und deren Unterstützung für die Zertifizierung zu sichern.
  • Tool-Nutzung: Implementierung des ServiceNow GRC-Moduls zur Verwaltung von Compliance-Anforderungen sowie Integration mit bestehenden Systemen (SAP) zur Optimierung der Prozesse.
  • Risikomanagement: Identifizierung und Management von Risiken, die den Zertifizierungsprozess beeinträchtigen könnten, sowie Entwicklung von Strategien zur Risikominderung.
  • Methoden und Technologien:
  • Eingesetzte Methoden: Scrum, Cobit, ISO 27001, ISO 9001
  • Eingesetzte Tools: ServiceNow GRC, SAP, Microsoft Project
  • Die erfolgreiche Implementierung des ServiceNow GRC-Moduls und die Erreichung der ISO 27001-Zertifizierung führten zu einer signifikanten Verbesserung der Compliance- und Sicherheitsstandards bei INNIO, wodurch das Unternehmen seine Marktstellung und das Vertrauen der Kunden nachhaltig stärken konnte.
Jan. 2020 - Jan. 2022
2 Jahren 1 Monate
Bad Vilbel, Deutschland

Globaler Projektmanager

Stada GmbH

  • Analyse und globale Harmonisierung der ITSM-Prozesse (Incident Management, Request Fulfillment, Problem Management und Change Management) zur Schaffung einer einheitlichen und effizienten IT-Service-Umgebung.
  • Verantwortungsbereiche und Erfolge:
  • Prozessanalyse und -harmonisierung: Detaillierte Analyse und Standardisierung der bestehenden ITSM-Prozesse, um eine globale, einheitliche Struktur zu schaffen und die Effizienz der IT-Services weltweit zu verbessern.
  • Toolauswahl und Implementierung: Leitung des Auswahlprozesses für ein geeignetes ITSM-Tool (ServiceNOW) und Anpassung der Prozesse an das Design des neuen Systems, um die Automatisierung und Kontrolle zu steigern.
  • Workshops und Prozessdesign: Durchführung von Design-Workshops zur Erfassung und Harmonisierung von Anforderungen in Abstimmung mit den globalen IT-Teams, um die Anpassungsfähigkeit und Relevanz der Prozesse sicherzustellen.
  • Projektmanagement und Reporting: Umfassende Projektplanung, -steuerung und regelmäßige Status-Updates für Stakeholder, um Transparenz und Zielorientierung des Projekts zu gewährleisten.
  • Lieferanten- und Stakeholder-Management: Koordination externer Anbieter und enge Abstimmung mit internen Stakeholdern, einschließlich C-Level, zur Förderung der Akzeptanz und Unterstützung des neuen ITSM-Systems.
  • Change Management und Teamführung: Verantwortlich für Change-Management-Maßnahmen und Führung eines 15-köpfigen internationalen Projektteams, um eine nachhaltige Einführung und Verankerung der Prozesse im Unternehmen zu gewährleisten.
  • Technische und methodische Qualifikationen:
  • Prozess- und Projektmanagement-Methoden: ITIL, ITSM, SCRUM
  • Tools und Software: ServiceNOW, MS System Center, Jira, Confluence, Visio, Office 365
  • Die globale Standardisierung der ITSM-Prozesse und die Implementierung eines zentralen ITSM-Tools führten zu einer effizienteren und konsistenten Servicebereitstellung, verbesserten Transparenz und erleichterten die globale Zusammenarbeit im IT-Management.
März 2019 - Dez. 2019
10 Monaten
Frankfurt, Deutschland

Prozessberater

Syna – Süwag Gruppe

  • Beratung und Umsetzung von ITIL-basierten Prozessanpassungen zur Optimierung der IT-Service-Prozesse in Zusammenarbeit mit Omnitracker-Entwicklern.
  • Verantwortungsbereiche und Erfolge:
  • Anforderungsmanagement und Prozessdesign: Entwicklung und Dokumentation der Anforderungen an neue Prozesslösungen, um die technische Umsetzung passgenau auf die Bedürfnisse der IT-Fachbereiche abzustimmen.
  • ITIL-Prozessberatung und technische Konzeption: Beratung zu ITIL-Prozessstandards und Erarbeitung technischer Umsetzungskonzepte gemeinsam mit den Omnitracker-Entwicklern zur Automatisierung und Effizienzsteigerung der IT-Prozesse.
  • Projektmanagement und Change-Management: Leitung der Projektschritte von der Planung bis zur Implementierung, inklusive Stakeholder-Management und Change-Management-Maßnahmen, um eine reibungslose Implementierung sicherzustellen.
  • Teamkoordination und Zusammenarbeit: Steuerung eines Projektteams von 3 Mitgliedern und enge Abstimmung mit internen IT-Stakeholdern zur kontinuierlichen Prozessverbesserung.
  • Technische und methodische Qualifikationen:
  • Prozess- und Projektmanagement-Methoden: ITIL V3, V4, SCRUM, Prince2, Design Thinking
  • Tools und Software: Omnitracker, Visio, Office 365
  • Erfolgreiche Einführung angepasster ITIL-Prozesse und deren technische Integration in Omnitracker, wodurch die Effizienz der IT-Services und die Flexibilität bei Prozessanpassungen maßgeblich gesteigert wurden.
Aug. 2018 - Feb. 2019
7 Monaten
Luxembourg, Luxemburg

ITSM-Prozessmanager

Fanuc Europe Corporation

  • Konzeption und Einführung neuer ITIL-Prozesse (Incident Management, Request Fulfilment, Change-Management), um die IT-Servicetransparenz und -effizienz zu erhöhen.
  • Verantwortungsbereiche und Erfolge:
  • Prozessanalyse und -design: Detaillierte Analyse bestehender IT-Prozesse zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen und anschließendes Design effizienter, skalierbarer ITIL-konformer Prozesse.
  • Umsetzung im ITSM-Tool: Implementierung und Anpassung der neuen Prozesse im ITSM-Tool Cherwell/Ivanti, um die Prozessautomatisierung zu steigern und eine einheitliche Servicebereitstellung zu gewährleisten.
  • Projektmanagement und Teamführung: Leitung des Projekt-Kickoffs sowie fortlaufende Planung, Statusverfolgung und Steuerung eines Teams von 14 internationalen Projektmitgliedern.
  • Stakeholder- und Veränderungsmanagement: Regelmäßige Abstimmung mit Stakeholdern auf Führungsebene (u. a. CIO und Abteilungsleiter) und umfassende Coaching-Maßnahmen zur Sicherstellung eines nachhaltigen Übergangs in die neuen Prozesse.
  • Lieferantenmanagement und Workshop-Leitung: Koordination externer Dienstleister und Durchführung von Workshops zur Wissensvermittlung und Optimierung der Prozessimplementierung.
  • Technische und methodische Qualifikationen:
  • Prozess- und Projektmanagement-Methoden: ITIL V3, Prince2, COBIT, SCRUM, Kanban
  • Tools und Software: Cherwell ITSM, Visio, MS Office, SharePoint
  • Durch die Einführung neuer ITIL-Prozesse und die Integration in das ITSM-Tool konnten Reaktionszeiten und Effizienz deutlich verbessert werden, was die Servicequalität und Zufriedenheit der Endnutzer erheblich steigert.
Aug. 2015 - Aug. 2018
3 Jahren 1 Monate
Essen, Deutschland

Internationaler PMO-Governance-Manager

Thyssenkrupp Elevator Europe

  • Aufbau und Leitung des europäischen PMO-Governance-Office mit dem Ziel, effiziente Prozesse und IT-gestützte Strukturen zur transparenten Steuerung des gesamten Projektportfolios zu etablieren.
  • Verantwortungsbereiche und Erfolge:
  • Prozessdesign und Standardisierung: Entwicklung und Implementierung von standardisierten Prozessen zur Strukturierung und Vereinheitlichung der IT-Projektlandschaft, was die Transparenz und Nachvollziehbarkeit maßgeblich steigerte.
  • Führung auf C-Level-Ebene: Regelmäßige Leitung von Board Meetings mit C-Level-Managern zur strategischen Abstimmung und Entscheidung des Projektportfolios.
  • Coaching und Change-Management: Unterstützung und Weiterentwicklung von Projektmanagern in Europa in Best Practices und Change-Management zur Sicherstellung eines reibungslosen Übergangs in neue Strukturen.
  • Einführung von Tools und Systemen: Implementierung eines PPM-Tools (Daptiv) sowie Integration von Controlling- und Reporting-Systemen, um die Qualität und Effizienz des Projektportfolios nachhaltig zu verbessern.
  • Teamführung: Steuerung eines Teams von 10 Mitarbeitern in ganz Europa.
  • Technische und methodische Qualifikationen:
  • Projektmanagement-Methoden: Prince2, PMI, ITIL V3, COBIT
  • Tools und Software: Daptiv PPM, SharePoint, Visio, MS Office, SAP S4/Hana
  • Die Einführung dieser Governance-Strukturen und Prozesse führte zu einer deutlich verbesserten Transparenz und Effizienz im Projektmanagement von Thyssenkrupp Elevator Europe und trug maßgeblich zur erfolgreichen Steuerung eines umfangreichen IT-Projektportfolios bei.
Zusammenfassung

Als Experte für die strategische und operative Gestaltung von IT- und Nicht-IT-Prozessen in Unternehmen jeder Größe und Branche bringe ich umfangreiche Erfahrung im Projektmanagement mit. In den letzten 15 Jahren habe ich erfolgreich an vielfältigen Projekten mit und ohne Führungsverantwortung mitgewirkt. Ich überzeuge durch meine starke Kommunikationsfähigkeit und Lösungsorientierung und trete souverän vor dem Top-Management, den Abteilungsleitern und den Geschäftsführern auf.

Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Muttersprache
Ausbildung

COMPRiS GmbH

Kaufmann für Bürokommunikation · Ludwigsburg, Deutschland

SAE Institute

Diplom-Studiengang · Audioingenieur · Stuttgart, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Artificial Intelligence (AI)

COBIT

Certificate in Service Management CMMI

Certified Agile Leadership I (CAL I)

Scrum Alliance®

Design Thinking

Generative AI for Project Managers

ISO/IEC 27001 Information Security Management Systems Foundation

ITIL V4 Foundation

ITIL® V3 2011 Foundation

OKR Certified Professional

Serview GmbH

PRINCE2® Foundation Certificate in Project Management

PSM I - Professional Scrum Master

Scrum.org

SAFe

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen