Günther E.

Seniorberater

Offenbach am Main, Deutschland

Erfahrungen

Juni 2023 - Aug. 2025
2 Jahren 3 Monaten

Seniorberater

ISMS-Rollout – Informationssicherheitszertifizierung (ISO 27001)

Aufbau und erfolgreiche Zertifizierung des Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) nach ISO 27001 in sieben Länderorganisationen (Ghana, Indien, Bangladesch, Usbekistan, Serbien, Kosovo, Albanien).

  • Vollständige Implementierung des ISMS von der Kick-off-Phase bis zur Zertifizierung, inklusive Definition der Governance-Struktur und Prozesslandschaft.
  • Entwicklung und Durchführung von zielgruppengerechten Schulungen, Trainings und Coachings für lokale Verantwortliche in den Grundlagen der Informationssicherheit und im ISMS-Betrieb.
  • Konzeption und kontinuierliche Optimierung der Trainingskonzepte und -inhalte zur Steigerung von Verständnis und Akzeptanz.
  • Identifizieren und Umsetzen von Verbesserungen in Prozessen und Tools, u. a. im Risikomanagement für internationale Projekte.
  • Optimierung zentraler ISMS-Kernprozesse von der Idee über Pilotbetrieb und Feinschliff bis zum globalen Rollout.
  • Optimierung des Wissensmanagements sowie von Arbeitsmitteln und Methoden für das globale ISMS-Team.
  • Aufbau und Moderation der fachbereichsübergreifenden Abstimmungen mit wesentlichen Schnittstellen zum ISMS.

Tools:

  • Microsoft Teams, Excel, Sharepoint Lists, Power Apps
Feb. 2022 - Juni 2023
1 Jahr 5 Monaten

Projektmanager / Business Analyst

Governance-, Unternehmenssicherheits- und Informations-Cybersicherheitsprogramm

Ausbau der Management-Systeme zur Krisenbewältigung und Aufrechterhaltung der Lieferfähigkeit im Sinne der Business Continuity. Projektkoordinator im konzernweiten Cyber Security Programm.

Kombination aus agilem und klassischem Vorgehensmodell.

  • Aktualisieren der Leitbilder der Unternehmensbereiche: Werte, Aufgaben und Leitplanken im Einklang mit der Konzernstrategie
  • Überarbeitung der zentralen Policies für Corporate Security, Krisenmanagement und Informationssicherheit
  • Inhaltliche und technische Konzeption des KPI-Reportings
  • Konzept und Moderation zur Entwicklung der Roadmap für die konzernweite ISMS-Governance im Einklang mit TISAX/ISO 27001
  • Hauptthemenfelder: Cyber Risk Assessment sowie Cyber Incident- und Notfallmanagement
  • Coaching der Projektteams zur effizienten Projektumsetzung und Sicherstellung der Projektergebnisse
  • Projektmanagement nach agilem Framework

Tools:

  • Microsoft Teams, Excel, Sharepoint Lists, Power Apps, Power BI
Sept. 2021 - Dez. 2021
4 Monaten

Business-Analyst

Konzept Finanzkonten-Informationsgesetz (FKAustG)

Business-Analyse und Konzeption zur Umsetzung der neuen gesetzlichen Regelung im Zusammenhang mit der Meldung von Konteninformationen an Steuerbehörden (FKAustG).

  • Validieren der Aufgabenstellung und Zielsetzung
  • Konzeption und Moderation der Management-Workshops zur Identifikation relevanter Prozesse und Systeme
  • Führend in der Definition der technischen Anforderungen
  • Evaluieren technischer und operativer Risiken
  • Prozessanalyse und Dokumentation
  • Ableiten von Lösungskonzepten und Empfehlungen
  • Erstellen des Ergebnisberichts

Tools: Confluence, MS Office 365

März 2021 - Dez. 2021
10 Monaten

Projektleiter

IT Implementierung Neuregelung Pfändungsschutzkonten

Umsetzen der neuen gesetzlichen Vorgaben zu Pfändungsschutzkonten im Bereich Mainframe HOST inklusive Anbindung der SB-Geräte (Banking Terminal und Digitalem Kindenterminal).

Kombination aus agilem und klassischem Vorgehensmodell.

  • Verifizieren der Aufgabenstellung und Zielsetzung
  • Begleitung der fachlichen Analyse inklusive Risikoanalyse
  • Definition der Projektorganisation und Meilensteinplanung
  • Definition der IT-Anforderungen
  • Leiten der Management-Workshops zur Definition der technischen Anforderungen inkl. Risiko- und Sicherheitsanforderungen
  • Abnahme der technischen Konzepte zur Großrechnerinfrastruktur
  • Budgetierung, Beauftragung und Begleitung der technischen Umsetzung durch Vendoren
  • Führen des Product Backlog für agile Programmteile
  • Qualitätssicherung & Test: Abdeckung, Teststrategie usw.
  • Testkonzept und Leitung der Ausführung über alle Phasen und finale Abnahme
  • Vorbereitung der Inbetriebnahme, Pilotierung und Rollout
  • Budgetierung, Projektsteuerung und Reporting an das SteeCo

Tools:

  • HP ALM zur Definition der Anforderungen
  • Inhouse-Tool zum Budget- und Fortschrittsreporting
  • Confluence zur Definition der Requirements, Use Cases und des Product Backlogs
Juni 2019 - Dez. 2020
1 Jahr 7 Monaten

Projektmanager

Informations- und Cybersicherheitsprogramm

Ausbau der digitalen Sicherheitsarchitektur in den Bereichen IT-Security, Operations Technology Security (OT-Security) und Informationssicherheit. Ausbau des Informationssicherheits-Managementsystems als Klammerfunktion in enger Zusammenarbeit mit dem CISO.

Unterstützung des Chief Information Security Officers (CISO) als Programmleiter in konzeptionellen und administrativen Belangen:

  • Strategische Projektausrichtung
  • Definition von Workstreams und Lieferergebnissen
  • Priorisierung der Maßnahmen
  • Meilensteinplanung
  • Konzeption und Erstellung der Projektberichte für die Geschäftsleitung
  • Stakeholder-Management und Kommunikation
  • Budgetplanung und -kontrolle
  • Abnahme der Lieferergebnisse aus den Workstreams
  • Sicherstellung der auditkonformen Projektdokumentation
  • Strukturiertes Projektmanagement nach PRINCE
Mai 2018 - Feb. 2019
10 Monaten

Projektleiter

Heraeus Gruppe

Ausbau des Konzerndatenschutzes zur Bedienung der Anforderungen aus der DSGVO. Entsprechender Ausbau des Datenschutz Managementsystems für die Heraeus Gruppe, bzw. die Tochtergesellschaften.

Agil für Entwicklung für Design, Entwicklung und Implementierung der IT Plattform; klassisches Vorgehensmodell im Gesamtprojekt.

Führen des Projektes für den Bereich Compliance unter Vorgaben und enger Betreuung des Datenschutzbeauftragten:

  • Stakeholderanalyse
  • Projektstrategie, Roadmap und Projektstruktur ableiten
  • Definition der Datenschutzprozesse: Von der Dokumentation der Verfahren, bis zur Behandlung von Vorfällen
  • Change Management: Entwicklung und Umsetzung umfangreicher Trainings und Sensibilisierungs-Maßnahmen für > 400 Teilnehmer
  • Führungskräfte Workshops mit allen Geschäftseinheiten
  • Erfassen und Analyse der bestehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten

IT-System Implementierung zum Datenschutz Management:

  • Businss Analyse, Aufnahme der Anforderungen seitens Stakeholdern
  • Prozessdesign und Definition der User Stories
  • Führen des Produkt Backlogs
  • Begleiten der Entwicklung in enger Zusammenarbeit mit dem Scrum Team
  • Projektleitung in Anwendung klassischer Methoden und agilen Management für die IT-Lösung
  • Reporting an das SteeCo
Apr. 2016 - Apr. 2018
2 Jahren 1 Monate

Produktverantwortlicher

lexiCan

Konzeption, technische Realisierung und Auslieferung der komplett überarbeiteten Produktversion für über 500 Geschäftskunden.

Agil (Scrum).

Verantwortlicher IT-Projektleiter:

  • Analyse der Marktanforderungen und Wettbewerbssituation
  • Positionieren am Markt
  • Definieren der grundlegenden Anforderung
  • Überführen in Use-Cases
  • Ausarbeiten der Use-Cases als technische Konzepte
  • Führen des Produkt Backlogs
  • Führen der Prozesse zum UX-Design
  • Begleiten der Entwicklung und des Testings
  • Unterstützen der Markteinführung und Marktdurchdringung
  • Aufbau der Qualitätssicherung für den Endkunden
Okt. 2014 - Aug. 2016
1 Jahr 11 Monaten

Projektmanager

Schaeffler AG

Das Projekt umfasste den konzernweiten Ausbau und die Etablierung des Compliance-Management-Systems (CMS) für die Schaeffler AG und die Schaeffler Gruppe. Umfasste unter anderem die Analyse der gesamten IT-Landschaft auf Compliance-Risiken.

Klassisches Vorgehensmodell.

Unterstützen des Chief Information Security Officers (CISO) als Programmleiter in konzeptionellen und administrativen Belangen:

  • Begleitung der Zieldefinition
  • Konzept und Design des erweiterten Compliance Management Systems
  • Konzeption zur erstmalig umfassenden und strukturierten Analyse der Compliance Risiken
  • Konzeption und Planung der Workshopreihe zur Definition und Priorisierung von Compliance-Maßnahmen
  • Auswerten der Zulieferungen zur Analyse
  • Aufbau des Risiko-Reportings
  • Konzept und Umsetzung zur Etablierung des Group Compliance Risk Committee (GCRC)
  • Internationales Rollout der Maßnahmen über aller Regionen
  • Verfolgung der Umsetzung und Reporting
Mai 2014 - Okt. 2014
6 Monaten

Teamleiter Zentrale Compliance Services

Deutsche Bank AG

Das Programm setzt IT-Governance und Audit Compliance für alle kritischen Geschäftsanwendungen der Deutsche Bank Gruppe durch. Das Team war dafür verantwortlich, die Audit-Anforderungen in ein Sanierungskonzept umzusetzen und die erforderlichen Geschäftsprozesse zu etablieren.

Agil (Scrum).

  • Verwalten des zentralen Product Backlog in HP ALM
  • Fortwährende Priorisierung
  • Aufsetzen des konsolidierten Status Reporting aus den einzelnen Scrum-Teams
  • Mehre Optimierungszyklen der Prozesse im Programm
  • Reporting an Stakeholder und die Programm-Leitung
  • Agiles Projektmanagement
Sept. 2010 - März 2014
3 Jahren 7 Monaten

Business-Analyst

Deutsche Bank AG

Verschiedene Projekte zur Optimierung der Services und des Betriebs für das SB-Geschäft der Deutsche Bank AG. Darunter Migration der Betriebsplattform, Einführung neue Middleware und Betriebssyste.

Klassisches Vorgehensmodell.

  • Aufsetzen des Teams zur Business Analyse
  • Definition des Analyseumfangs anhand der Rahmenbedingungen
  • Entwicklung der Vorgehensweise und Methoden zur Business Analyse
  • Implementierung und Strukturierung der Analysefelder in Workshops
  • Qualitätssicherung durch aktive Absprachen mit den Mitarbeitern der Postbank.
  • Abstimmung der Ergebnisse mit den beteiligten Fachbereichen bis zur finalen Genehmigung
  • Konzept zur Qualitätssicherung und Rollout Approach
Feb. 2010 - Sept. 2010
8 Monaten

Projektmanager

Deutsche Bank AG

Zur Migration der Berliner Bank die Behandlung von Um-sätzen im Zahlungsverkehr (Lastschriften, Überweisungen, Schecks). Hierzu wurden zwei neue Softwaresysteme und Anpassungen in die bestehende Kern IT-Infrastruktur der Deutsche Bank AG implementiert.

Klassisches Vorgehensmodell.

  • Ermittlung der Anforderungen aus den Produkten der Berliner Bank.
  • Definition der Anforderungen an die IT- und Prozessänderungen
  • Steuern der Teams zum funktionalen und technischen Systementwurf
  • Monitoring des Low Level Designs und der Implementierung durch den IT-Dienstleister
  • Steuern und Monitoring der Testzyklen (Funktionaler Test, Integrationstest, UAT)
  • Überführung der Softwareprodukte in die Produktion
  • Projektreporting / Risikosteuerung
  • Moderation und Abstimmung zwischen Teams und Geschäftsbereichen
Mai 2007 - Dez. 2009
2 Jahren 8 Monaten

Projektmanager

MasterCard

Gesamtprojekt zur Übernahme des größten deutschen Kreditkarten-Portfolios: Übernahme der Kundendaten, Design und Produktion der Karten, Ausgabe an mehr als 1 Mio. Kunden. Inklusive erstmaliger Einführung kontaktloser Zahlungstechnologie am POS in Deutschland.

Klassisch für das Gesamtprojekt, agil für die Behebung von Quality Issues.

  • Verifizierung der Projektziele und -definition
  • Führend in der Meilensteinplanung und entsprechenden Abstimmung mit den verantwortlichen Managern der acht involvierten Partnerunternehmen
  • Koordination der Projektaufgaben über alle beteiligten Unternehmen
  • Veröffentlichen von regelmäßigen und Ad-hoc-Reports für das Senior Management
  • Moderation von Abstimmungskonferenzen
  • Projektdokumentation
  • Zeitweise Übernahme der Projektleitung für MasterCard
  • Konzept für die technische Basis zur strukturierten Erfassung technischer Issues zum Kartenabsatz
  • Definition der Kriterien zur systematischen Bewertung der Issues
  • Koordination der Erstanalyse und Verteilung der Issues an nachfolgende Einheiten
  • Tracking/Support der Abarbeitung
  • Design und Ausführung des Reportings

Zusammenfassung

Seit über 10 Jahren verhelfe ich Projekten zu Sicherheits- und Risikomanagement zum Erfolg, in den letzten Jahren mit einem klaren Fokus auf Informationssicherheit. Hier bin ich tätig für internationalen Unternehmensgruppen ebenso wie für öffentliche Auftraggeber.

Stark ausgeprägte Kompetenzen bringe ich ein in Design entsprechender Policies und serviceorientierter Prozesse und Tools zum Risikomanagement nach etablierten Standards wie der ISO 27001 und NIST.

Dabei helfen mir herausragende ausgeprägte analytische Fähigkeiten und strukturierte Kommunikation. Weiterhin bringe ich Gespür für das Praktische und den Faktor Mensch für diese Aufgabe mit.

Systemisch denken, pragmatisch und teamorientiert handeln

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Lorem ipsum dolor sit amet

Diplom · Wirtschaftsingenieurwesen

Zertifikate & Bescheinigungen

ITIL Foundation

Professional Scrum Product Owner I

Scrum Master I

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen