Beratung bei der Einführung von Abrechnungssystemen für Powercloud mit Schwerpunkt auf SAP-Integration
Transformation von Geschäftsdaten in semantisch geeignete Formate für SAP-Kompatibilität
Koordination mit Drittanbietern und internen Abteilungen, um einen korrekten Datenfluss sicherzustellen
Zusammenarbeit mit IT-Architektur- und Business-Teams zur Abstimmung technischer und operativer Ziele
Entwurf einer ereignisgesteuerten Architektur auf AWS mit ECS-Replikaten zur Unterstützung der Datenverteilung
Entwicklung und Präsentation eines Proof of Concept (PoC) zur Erlangung architektonischer Freigabe
Durchführung von Anforderungserhebungen und Analyse von Geschäftsprozessen
Anwendung agiler Methoden und enge Zusammenarbeit mit den Stakeholdern
Erstellung technischer Designs und architektonischer Spezifikationen basierend auf den Anforderungen
Methoden & Tools:**
Powercloud
Powerdata
AWS (ECS-Replikate, Redshift, Kinesis)
SAP BW
Teams
Technische Analyse der Geschäftsanforderungen, einschließlich Anforderungsmanagement und Erstellung detaillierter Spezifikationen
Strategische Beratung zur Architekturimplementierung und effizienten Integration in eine komplexe Systemlandschaft
Unterstützung des agilen Projektmanagements durch enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern und Product Ownern
Fokus auf Prozessanalyse, Optimierung, kontinuierliche Verbesserung und Harmonisierung cloudbasierter Integrationen
Durchführung von Risikoabschätzungen und Mitwirkung an fortlaufenden Prozessverbesserungen
Methoden & Tools:**
SFDC
Java mit Play Framework
AWS Lambda, SQS, Kinesis, Elasticache und RDS
Ansible, Terraform, Bamboo
SAP BW
Teams, Jira, Confluence
AI Development
Verantwortung für Konzeption und Bereitstellung digitaler B2B-Services, einschließlich Anforderungsmanagement, Priorisierung, Workshop-Moderation und direkter Abstimmung mit Top-Management
Definition der strategischen Business-Ausrichtung und Förderung des Stakeholder-Engagements in enger Zusammenarbeit mit Fachbereichen, Product Ownern und IT-Stakeholdern zur nahtlosen Systemintegration und kontinuierlichen Weiterentwicklung
Integration von SAP BW, Materialstammdaten, Stücklisten und Produktkonfigurationen sowie Entwicklung eines Frontend-Services für Produktinformationen, Variantenmanagement und Bestandskontrolle
Betonung von Cloud-Technologien, Integrationsharmonisierung und langfristigen digitalen Transformationsstrategien
Optimierung von Geschäftsprozessen und Datenstrukturen
Überwachung der Technologieintegration und Anpassung der Systemlandschaft
Steuerung von Entwicklungsprozessen und Change-Management-Initiativen
Anwendung agiler Methoden und Förderung kontinuierlicher Verbesserung in cross-funktionalen Teams
Methoden & Tools:**
SAP ECC-SD
SAP S/4HANA
Shopware B2B
AWS
Teams, Jira, Confluence
Umfassende Abbildung und Optimierung von End-to-End-Systeminfrastrukturen zur Straffung der Kundenabrechnungsprozesse
Detaillierte Analyse und Dokumentation verteilter, ereignisgesteuerter Systeme mit Integration in Abrechnungs- und Buchhaltungsplattformen für Commodity- und Non-Commodity-Kunden
Funktion als zentrale Business-Schnittstelle zwischen cross-funktionalen Teams, Fachexperten und IT-Architekten zur Gewährleistung nahtloser Integration und verbesserter Betriebseffizienz
Fokus auf Cloud-Services und Integrationsmanagement zur Unterstützung skalierbarer und zuverlässiger Systemperformance
Abstimmung technischer Lösungen mit strategischen Unternehmenszielen zur Verbesserung der Leistungskennzahlen und Reduzierung betrieblicher Risiken
Klare und proaktive Kommunikation mit Stakeholdern über alle Projektphasen hinweg
Anwendung agiler Methoden zur Unterstützung iterativer Entwicklung und kontinuierlicher Verbesserung
Beitrag zum Risikomanagement durch Identifikation potenzieller Systemschwachstellen und Entwicklung von Gegenmaßnahmen
Methoden & Tools:**
Jira, Confluence
SAP S/4HANA
Salesforce (SFDC)
MS360
Powercloud
Mulesoft
Splunk
Azure
Definition und Entwicklung eines umfassenden Geschäftsarchitektur-Rahmenwerks und Spezifikationen zur Optimierung von B2C-Marketing-Asset-Transaktionen über digitale Kanäle
Gewährleistung von Skalierbarkeit, Datensicherheit und Systemperformance durch Implementierung automatisierter Produktionsprozesse und Management digitaler Marketingkontrollen mit Fokus auf Compliance und Leistung
Abstimmung der Geschäftsanforderungen mit der technischen Architektur zur Förderung systemweiter Interoperabilität und nahtloser Technologieintegration
Leitung digitaler Transformationsinitiativen im Marketingbereich zur Förderung von Innovation und Kundenbindung
Enge Zusammenarbeit mit internationalen Stakeholdern in einem SAFe-Agile-Umfeld
Unterstützung von Sicherheits- und Risikomanagement und Ermöglichung skalierbarer Lösungen für Marketing-Asset-Transaktionen
Methoden & Tools:**
Unreal Engine
Adobe AEM Content
PIM
OpenText
Commercetools
SFDC
Azure
AI Development
Definition und Management von Anforderungen und Entwicklung der Produktstrategie mit Schwerpunkt auf cloudbasierten Integrationen und skalierbaren Backend- und Frontend-Architekturen
Koordination cross-funktionaler Zusammenarbeit und Lieferantenmanagement zur Umsetzung innerhalb strategischer Prioritäten
Unterstützung effizienter B2B-Vertriebsaktivierung und Management der Systemqualitätssicherung und Performance-Überwachung
Zentrale Schnittstelle zwischen Business und Technologie
Leitung von Change-Management- und Stakeholder-Engagement-Initiativen
Anwendung von SAFe-Agile-Methodik für iterative Produktentwicklung
Methoden & Tools:**
SAP S/4HANA
Salesforce (SFDC & CPQ)
Powercloud
AI Modeling
Confluence
Jira
Strategische Planung komplexer digitaler Initiativen mit starkem Fokus auf Cloud-Technologien und nahtlose Systemintegrationen
Management von Projektbudgets, Ressourcenzuweisungen und Steuerung des vollständigen Programmablaufs
Überwachung der Liefertermine, Risikominderungsstrategien und proaktives Stakeholder-Management
Anwendung agiler Methoden zur kontinuierlichen Verbesserung und Unterstützung der digitalen Transformation im Einzelhandel
Strenge Qualitätssicherung, Sicherstellung regulatorischer Konformität und Organisation des Supports nach der Implementierung
Methoden & Tools:**
Adobe AEM
React
SAP Commerce Cloud
SAP Cloud
Leitung der Migration der globalen B2B-SAP-Commerce-Plattform zu SAP Cloud
Management internationaler Projektteams mit starker cross-funktionaler Zusammenarbeit zur termingerechten Lieferung
Abstimmung der technischen Architekturziele mit den Unternehmensprioritäten zur Maximierung von Innovation
Marktforschung zur Unterstützung von Plattformentscheidungen und Risikoabschätzungen
Anwendung agiler Methoden für beschleunigte Lieferung und kontinuierliche Verbesserung
Methoden & Tools:**
SAP Commerce (Hybris) PIM
SAP MDM
SAP S/4HANA
AI Modeling
Leitung kritischer Anwendungsdienste in einem groß angelegten Transformationsprogramm über neun regionale Produktlinien
Überwachung des Softwarearchitektur-Designs und der technischen Spezifikationen für verschiedene europäische Geschäftseinheiten
Definition und Implementierung skalierbarer Lösungen im Einklang mit den Unternehmensprioritäten
Führung von Entwicklungsteams unter Anwendung moderner agiler Methoden
Förderung von Compliance und Risikomanagement
Verankerung agiler Praktiken für kontinuierliche Verbesserung während aller Phasen der Lösungsbereitstellung
Methoden & Tools:**
Adobe AEM
Magento
PIM
Azure
AI Development
Confluence
Jira
Salesforce
MS360
Kundenprojekte:
Ford Motor (2019-04-01 bis 2020-04-30):
Leitung eines globalen B2C-Digitalisierungsprogramms im Rahmen des Ford-“Edison”-Projekts
Entwurf und Implementierung einer einheitlichen digitalen Plattform zur Integration von SAP Cloud Commerce, Adobe AEM und Ford Pay
Fokus auf digitale Skalierbarkeit und Ökosystemaufbau
Methoden & Tools:** SAP Cloud Commerce, Adobe AEM
AGCO (2017-02-01 bis 2019-04-30):
Leitung eines umfassenden Digitalisierungsprogramms für globalen B2B- und B2B2C-Vertrieb
Rollout der Unternehmensarchitektur einschließlich Salesforce CPQ-Konfigurator
Methoden & Tools:** SAP Hybris Commerce, Salesforce CPQ
Fresenius Kabi (2015-08-01 bis 2016-05-31):
Implementierung der SAP-Hybris-B2B-Plattform mit Integration in SAP S/4HANA
Sony Computer Entertainment Europe (2017-01-01 bis 2017-08-31):
Leitung der digitalen Transformation für PlayStation 5
Methoden & Tools:** SAP Hybris PCM, OpenText, DAM, PIM
Dynamischer und ergebnisorientierter Senior IT-Architekt, IT-Projektmanager, Business Analyst und Technologieberater mit über 25 Jahren internationaler Erfahrung in der erfolgreichen Durchführung komplexer IT-Transformationsprojekte. Durch die Kombination umfangreicher technischer Expertise mit strategischem Weitblick entwickle ich innovative digitale Lösungen für führende Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Ich bin bekannt für meine operative Exzellenz und zukunftsorientierte Herangehensweise, dafür, Stakeholder zu inspirieren, komplexe Integrationen reibungslos umzusetzen und nachhaltige Prozessoptimierungen voranzutreiben.
In den letzten 15 Jahren habe ich:
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.